PDA

Vollständige Version anzeigen : Trainingshilfe Schwimmen


t-n-h
12.01.2010, 17:31
hallo zusammen,

bin erst seit kurzem in eurem forum und möchte euch um hilfe bitten. die suchfunktion hilft mir nicht wirklich!

habe vor drei monaten mit kraulen angefangen(1mal die woche). neben techniktraining auch immer mal kurze schnelle zwischenstrecken als training. hab heute einen test über 500 m gemacht, bin auf 11 min gekommen. ja ich weiss :Lachanfall:
jetzt meine fragen:

a) finde die zeit eigentlich ok, da ich ja erst drei monate mit kraulen dabei bin. was sagt ihr zu der zeit?

b) hab ihr noch anmerkungen für mich, wie ich schneller werde. evtl. bestimmte intervalle von den distanzen oder pyramidenstrecken die mich schneller machen, techniktraining mach ich natürlich weiter

jetzt schon mal danke für alle tipps

sybenwurz
12.01.2010, 17:43
Technik, Technik, Technik.
Wasserlage beziehe ich da ein.
Du kannst mit Irrsinsgewalt aufs Wasser einprügeln und doch keinen Meter vorwärts kommen, wenn die Technik nicht stimmt.

maifelder
12.01.2010, 18:20
11min ist jetzt nicht so schlecht.

Aber 1mal die Woche ist nix, manche vertreten hier die These, dass man min 4mal in der Woche ins Wasser sollte, um Fortschritte zu sehen.

Also 2mal solltest Du schon ins Wasser.

matwot
12.01.2010, 18:21
schwimmen lernst Du durch schwimmen. Mit einmal pro Woche wirst Du da nicht viel reissen.

Mindestens dreimal pro Woche, als Einstieg vielleicht sogar einen Schwimmblock mit täglichen Einheiten, um Wassergefühl zu erhalten. Je nach Hintergrund / Fähigkeit mit einem Schwimmkurs beginnen.

Hauptaugenmerk auf Technik, Geschwindigkeit kommt dann später von ganz allein. Lieber 20 * 25 sauber als einmal 500 mit schlechter Technik (die u.a. bei nachlassender Kraft automatisch kommt).

... und ja, 11 min. auf 500 lässt Potenzial für Verbesserungen :) .

Im übrigen: Herzlich willkommen im Forum.

t-n-h
12.01.2010, 20:22
auch wenn ich schon auch weitere antworten gespannt bin
schon mal vielen dank für die jetztigen antworten, werde das beherzigen und öfters ins wasser steigen!

AndiWi
18.01.2010, 12:35
Ich wollte mal fragen ob hier eigentlich jemand auch mit diesem Pull trainiert oder mit Flossen und ob sich das auszahlt oder erst ab einem gewissen Level Erfolge verspricht?

glaurung
18.01.2010, 12:39
Ich wollte mal fragen ob hier eigentlich jemand auch mit diesem Pull trainiert oder mit Flossen und ob sich das auszahlt oder erst ab einem gewissen Level Erfolge verspricht?

Ich empfehle Euch für Fragen dieser Art den "glaurung lernt Schwimmen - Projekt-Sub18" Thread. Da ist alles Wichtige knapp und präzise zusammengefasst :Lachen2: :Lachen2:

Steffko
18.01.2010, 13:25
Ich empfehle Euch für Fragen dieser Art den "glaurung lernt Schwimmen - Projekt-Sub18" Thread. Da ist alles Wichtige knapp und präzise zusammengefasst :Lachen2: :Lachen2:

:Lachanfall: Genau ... einfach mal kurz die paar Postings überfliegen ;-) Ähhh, nehmt euch 1-2 tage Uralub *g*

oko_wolf
18.01.2010, 13:26
...Da ist alles Wichtige knapp und präzise zusammengefasst :Lachen2: :Lachen2:

Genau, da werden Sie geholfen :Huhu:


Aber noch im Ernst: Versuch jemand zu finden, der sich Dein Schwimmen von außen anschaut und Dir sagt, was Du verbessern mußt. Allein hast Du kaum eine Chance, ich hab' da Erfahrung :-(

Ausdauerjunkie
18.01.2010, 13:27
1 x Woche kannste vergessen.:Nee:
Ab 3 x beginnt leistungssteigerndes Training.:Huhu:

glaurung
18.01.2010, 15:36
1 x Woche kannste vergessen.:Nee:
Ab 3 x beginnt leistungssteigerndes Training.:Huhu:

Ich würde 3x pro Woche am Anfang als Optimum bezeichnen. Für einen Anfänger sehe ich bei 4x die Woche je nach Intensität bereits die Gefahr des Übertrainings.

kreuzundquer
06.02.2010, 08:33
Ich habe mich jetzt auch verstärkt aufs Schwimmen konzentriert die vergangenen Wochen (dabei aber nicht die anderen 2 Baustellen ausgelassen).

Zuerst war es mir wichtig das "berühmte Wassergefühl" kennenzulernen. Mit einem Pullboy und meinen Schwimmhauthandschuhen habe ich das Wasser durchzogen, immer und immer wieder, Bahn um Bahn. Meist lockeres Kraulen, ganz bewusst auf die Arme geachtet. Geschmeidig sollte es sein, nicht verkrampfen, einfach mit dem Wasser in Bewegung kommen, nicht gegen das Wasser.

Dann genau darauf geachtet, wie ich im Wasser liege. Den Pullboy immer wieder ausgesetzt und versucht, das Gefühl der geraden Lage auch ohne ihn "zu imitieren".

Die nächste Stufe war der Beinschlag. Pullboy als Pushboy genommen, die Beine kamen bei Einheiten mit als Block hinzu.

Dies versuche ich gerade zu verschmelzen, also Armschlag und Beinschlag koordinieren und dann die Wasserlage nicht zu vergessen.

Wie Bausteine fügt sich das alles mit der Zeit zusammen.

Mittlerweile bin ich 3-4 Mal die Woche im Wasser, je Einheit zwischen 45 und 90 Minuten.

Die Handschuhe nehme ich gerne für die Ausdauerschichten, den Pullboy dann zwischen die Schenkel geklemmt. Daneben eben die Technikübungen ohne Hilfsmittel.

Seit ein paar Tagen übe ich noch die Beckenrolle, dank des Videos hier hatte ich die anfänglichen Probleme recht schnell im Griff. Gestern dann wirklich die ersten (für mich perfekten) Rollen, die ich mit einem lauten Jubelschrei feierte (war kurz vor Badschluss, ich war gottseidank alleine mittlerweile :Lachanfall: .

Ich denke auch, steter Zug durchpflügt das Wasser, Technik siegt über brachialem Wasserteilen, also in die Brille gespuckt und ab dafür. Wie bei allen Dingen, "die Übung macht den Meister" :Ertrinken:

Lui
07.02.2010, 12:26
Nach 3 Monaten Schwimmen, würde ich mir eh null Gedanken über Zeiten machen, sondern einfach nur weiter an der Technik rumpfeilen und mit guten Trainingsplänen mindestens 3 x die Woche schwimmen.
In einen Schwimmverein zu gehen ist auch eine gute Idee. Nach etwa einem Jahr als ich mit Kraulen angefangen hatte, bin ich in einen Schwimmverein gegangen. Das hat mir ganz neue Einblicke über richtiges Training gegeben.