PDA

Vollständige Version anzeigen : Das tägliche Grauen auf dem Niddauferweg


Seiten : [1] 2 3

titansvente
18.12.2009, 21:51
ich MUSS das jetzt einfach mal loswerden...

ich bin, so dachte ich, in der priveligierten situation, dass ich meinen täglichen arbeitsweg mit dem rad bestreiten kann. da ich familienvater bin, bringt mir das verschiedene vorteile. ich kann ein teil meines trainings familienverträglich gestalten, habe ne positive umweltbilanz und spare geld.
zudem ist meine firma mit dusche, waschmaschine, wäschetrockner, hochdruckreiniger und grooooser werkstatt ausgerüstet :Cheese:

mein arbeitsweg führt mich vom norden frankfurts zum flughafen. ich befahre dabei für etwa 20 km den niddauferweg. dabei handelt es sich um einen grösstenteils befestigten radweg, der entlang des flüsschens nidda zu dessen mündung in den main, in höchst, führt.

dieser rad-/wander-/gehweg wird von allerlei zeitgenossen bevölkert und ist im winter naturgemäss weniger stark frequentiert als im sommer. was aber nicht heissen soll, dass es da "ruhig" ist.

ich freue mich eigendlich immer auf das morgend- und abendliche stündchen radeln. AAABER...

etwas, was mir fürchterlich auf den senkel geht, sind andere radler, die entweder nur am hinterrad lutschen oder rennen fahren wollen. grad vorhin wieder. auf meinem rückweg, die wege waren schon mit einer 2-3 cm hohen schneedecke überzogen, überholte ich einen sportiven zeitgenossen auf einem crosser. wahrscheinlich herausgefordert durch meinen überholvorgang hat er sich mehr oder weniger heimlich (ich höre immer radio und bekomme deswegen leise geräusche nicht sofort mit) an mein hinterrad gekämpft und dort fröhlich gelutscht (ich fahre immer so meinen stiefel runter, wie ich gerade lust habe aber in der regel schon mit "zug").
wie ich seiner dann draftend gewahr wurde, habe ich ihm unmissverständlich zu verstehen gegeben, dass er sich bitte schleunigst von meinem hinterrad verpissen soll und sich selber dem eisigen gegenwind stellen möge.
da diese ätzende lutscherei immer wieder vorkommt, hat dies sportsfreund in diesem fall meine angestaute wut abbekommen. das schema ist aber immer das gleiche: ich überhole, der überholte (es sind wohl immer andere lutscher) kämpfen sich dann in den windschatten und lutschen mehr oder weniger schnaufend an meinem hinterrad. DA BEKOMME ICH PLAQUE! mal sind´s rennradfahrer, mal crosserpiloten. die schlimmsten aber sind diese ortlieb bestückten tourenrad fahrer mit aldi helm und klammern für die hose, damit diese nicht in die ohnehin beblechte kette kommt. diese brüder fahren dann mit lebensbedrohlichen puls- und blutdruckwerten hinter mir her und geben dabei geräusche von sich, dass ich den eindruck habe, sie treten gleich ihrem schöpfer entgegen.:Nee:

Liebe Niddaufer-Hinterradlutscher. Falls ihr hier mitlest... vielleicht habe ich ja Glück?!
Wenn ihr schon so wenig sportlichen Anstand habt und unbedingt am Hinterrad eines MTB´s lutschen müsst, dann lasst euch wenigstens zwei Dinge sagen:

ich will kein Rennen fahren
ich möchte in Ruhe zur Arbeit oder Heim rollen - IN RUHE! Silenzio, capito?!der protagonist von heute fuhr dann übrigens, nachdem ich das tempo notgedrungen verlangsamte hatte, etwa 30 m vor mir her. aber dann war die messe gelesen, die kräfte verliessen ihn und der abstand reduzierte sich wieder, so dass ich leider wieder auf ihn auffuhr. er überquerte in abenteuerlicher weise und unbeleuchtet eine fussgängerampel im feierabendverkehr (ich zog es vor auf das grünsignal zu warten) und legte sich dann, nachdem ich wieder auf ihn aufgelaufen war, in einer, na nennen wir es kurve, auf dem schneebedeckten weg schön auf den apfel.
Falls DU Handlampe hier mitliest: "Bevor Du einen auf dicke Hose machst, schaff Dir erstmal mehr drauf als Zahnbelag und lerne Fahrradfahren"!

das andere ärgernis sind die "unerleuchteten". ihr habt keine vorstellung von dem, was sich das in der dunkelheit ab- und wer mit seiner und der gesundheit anderer spielt :Nee:

da sind mütter mit kinderwagen (diese spezies glaubt ja sowiso als zentrum des universums so etwas wie einen unsichtbraren schutzschild um sich zu haben), hunde nebst besitzern, jogger, walker (ok, die nimmt man wenigstens an den geräuschen, die vom hinterherschleifen der stöcke kommen wahr) und andere radler, die alle ohne jegliche eigene lichtquelle und natürlich in dunkle kleidung gehüllt, oft wie aus dem nichts aufeinmal vor einem auftauchen. anfang der woche kam mir sogar ein rollifahrer völlig unbeleuchtet entgegen :Maso:
das stelle ich mir echt die frage: waren die nicht zugegen, als der liebe gott das gehirn verteilt hat? haben die sich alle mit viss gewaschen? sind die völlig bescheuert?
das grösste ist, die scheissen einen dann noch an! ich habe mir schon ne gute lampe gekauft, die richtig weit leuchtet, aber die kommen ja auch ohne zu gucken aus seitenwegen auf den hauptweg eingebogen... ausserdem leuchtet die lampe ja immer nur dahin, wo der lenker hinzeigt, will heissen, die kurven werden im ersten moment nicht ausgeleuchtet. diese leute begeben sich und andere in gefahr und haben noch nicht mal die einsicht, dass sie irgendetwas falsch machen.

ich sage´s euch... man muss echt kerngesund sein, gute reflexe, nen dickes fell und nen sechsten sinn haben, wenn man mit dem rad zur arbeit fährt.

Schleichfloh
18.12.2009, 21:58
wärst du auch so niggelig, wenns ne nette Schnecke wäre, die sich da an dein Hinterrad hängen würde.....::Cheese:

aber ich habe auch so mein Problem mit den Unbeleuchteten und wäre schon öfter in welche rein gelaufen, weil nix zu sehen war ...........zum Glück konnte ich bisher immer knapp ausweichen :)

Moe
18.12.2009, 22:01
Drafting am Niddaradweg...Wild Wild West überall!

Jetzt mal ohne Witz....das kommt mir am Mainufer in FFM auch oft sp vor. Wenn ich dort meine Laufrunde drehe, kommen oft wildgewordene Radfahrer sehr nahe an einen ran. Meist natürlich auch ohne Licht. Und mit nem Affenzahn....

sybenwurz
18.12.2009, 22:07
Abknallen, alle abknallen!

Aber mal ehrlich: bei mir hängt sich keine/r ran...;)
(Liegt wahrscheinlich an Ortliebtasche und Hosenklammer...:-(( )

titansvente
18.12.2009, 22:12
wärst du auch so niggelig, wenns ne nette Schnecke wäre, die sich da an dein Hinterrad hängen würde.....::Cheese:


justizia trägt eine augenbinde :Huhu:

Thorsten
18.12.2009, 22:31
Die unsichtbaren weil unbeleuchteten nerven mich auch, weil sie für mich gefährlich sind.

Bei den Lutschern mach dich mal locker. 3mal angetreten und wieder ausrollen lassen und schon hat auch der letzte Lutscher die Schnauze voll von deinem "unsinnigen" Verhalten und fährt sein eigenes Ding. So sind sie halt und freu dich lieber, dass DIE so doof sind und nicht DU. Stell dir vor, du wärst DER Idiot auf diesem Planeten und alle anderen wären toller, schlauer als du. Und dann wärst du auch noch genau nicht sooo doof, dass du es gerade noch mitbekommst, doof zu sein. Sowas muss ein sch..ß Leben sein :Cheese:.

Freu dich einfach über jeden Deppen, der dööfer als du ist und dich dabei nicht gefährdet :Blumen:.

Oder fahr mal früher zur Arbeit. Um sieben Uhr sind noch keine Deppen an der Nidda!

cabby
18.12.2009, 22:37
Super geschrieben:Lachanfall: Ich hoffe es hat geholfen...:Cheese:
You made my day!

LidlRacer
18.12.2009, 22:50
(ich höre immer radio und bekomme deswegen leise geräusche nicht sofort mit)

Wie war das noch mit Gläsern im Steinhaus?

Thorsten
18.12.2009, 23:14
Wie war das noch mit Gläsern im Steinhaus?

Dreh den ipod lauter! :Cheese: :Prost:

tobi_nb
18.12.2009, 23:19
wie heissts so schön: leebe und lebbe lasse.
oder was störts die eiche, wenn...

hast du denn nachteile, wenn jemand in deinem Windschatten fährt, oder anders gefragt, bist du so gehässig, dass du es jemand anderem nicht gönnst, dass er durch dich ein Vorteil hat?

carolinchen
18.12.2009, 23:21
ich sitz schon auf dem sofa und trink ein glas sekt und ess chips....
ich kann die sache mit dem unsichtbaren verstehen,aber wenn du deinen stiefel fährst und eh nichts wahrnimmst!? was solls wenn da einer sich reinhängt.........

unter7
18.12.2009, 23:38
Habe 1991 begonnen möglichst 1 x die Woche mit dem Fahrrad zur Arbeit zu radeln. Nach dem ich die esten dreimal jedesmal eine beinahe Zusammenstoss mit einem Radler hatte war mein nächster Weihnachtswunsch ein Helm. Bin seitdem bekennender Helmfahrer. Radler ohne Licht an der Nidda oder im BUGA-Gelände sind wirklich eine große Gefahr.

lg Klaus :Huhu:

Nobodyknows
19.12.2009, 07:04
...mal sind´s rennradfahrer, mal crosserpiloten. die schlimmsten aber sind diese ortlieb bestückten tourenrad fahrer mit aldi helm und klammern für die hose, damit diese nicht in die ohnehin beblechte kette kommt. ....da sind mütter mit kinderwagen ..., hunde nebst besitzern, jogger, walker ...und andere radler, .... anfang der woche kam mir sogar ein rollifahrer völlig unbeleuchtet entgegen

Was e Uffreschung wesche so em Luxusproblem
Und immer sind's die anderen...
Ich hoffe du bist auf deinem Arbeitsweg nicht ohne weiteres als Tria zu identifizieren.
Es liest sich so, als gäbe es dann ein gewisses Potential für eine Imagegefährdung der gesamten Zunft. :Huhu:

Gruß
N.

PS: Deep in my heart kann ich dich verstehen. Mir geht's auf dem Weg zur Arbeit (mit dem PKW) tagtäglich genau so. Abber da kannste nix mache :Nee:

maifelder
19.12.2009, 07:33
Mit dem Alter sollte doch auch die Gelassenheit kommen, wenn hinten einer drinhängt, hängt er halt. So what.

Wenn ich im Training bin, halt ich mich an den Trainingsplan, das bewahrt mich davor, mich dass ich mich provoziert fühle. Die Mosel ist ja auch stark mit Radfahrern frequentiert, aber aktuell lass ich sie alle fahren. :Cheese:

titansvente
19.12.2009, 08:49
...
ich kann die sache mit dem unsichtbaren verstehen,aber wenn du deinen stiefel fährst und eh nichts wahrnimmst!?...

ich bekomm alles mit. das radio ist sehr leise, meistens sogar aus.

Was e Uffreschung wesche so em Luxusproblem
Und immer sind's die anderen...
Ich hoffe du bist auf deinem Arbeitsweg nicht ohne weiteres als Tria zu identifizieren.
Es liest sich so, als gäbe es dann ein gewisses Potential für eine Imagegefährdung der gesamten Zunft. :Huhu:


ich bin nicht als tria identifizierbar, aber so mancher lutscher :Huhu:
wie geschrieben, fahre ich (ausser im wettkampf) ausschliesslich mtb. aber vielleicht ist es genau das, was so manchen lutschenden rohrkrepierer den imaginären fehdehandschuh hinwirft, wenn ich ihn überhole. :Hexe:

ich würde mich auch nicht so aufregen, aber fast täglich ist es ein anderer und dieser schwachkopf von gestern hat einfach das fass zum überlaufen gebracht.
die aktion an der ampel war lebensgefährlich und DAS war imagegefährdend für die gesamte radfahrende zunft! egal ob schmale oder breite reifen...:Huhu:
es war schon ein bisschen reichsparteitag, dass er sich dann abgelegt hat. (ich habe ihn aber gefragt, ob´s ihm gut geht, er liess sich aber nix anmerken....)




PS: Deep in my heart kann ich dich verstehen. Mir geht's auf dem Weg zur Arbeit (mit dem PKW) tagtäglich genau so. Abber da kannste nix mache :Nee:

ich fahre auch zwei kilometer auf einer stark befahrenen strasse (sandelmühle). von diesen begegnungen habe ich hier garnichts geschrieben.

in ner tempo 30 zone wird mit 70 gerast, obwohl genau dort vor jahresfrist zwei frauen an nem zebrastreifen tot gefahren wurden.
auch autofahrer gondeln in der dämmerung ohne licht durch die gegend. vorzugsweise taxifaherer, rentner oder noch schlimmer, mütter, die ihre kinder zum kindergarten oder in die schule fahren...

Wasserträger
19.12.2009, 09:51
Meinst du das alles ernst?!

KetteRechts
19.12.2009, 09:51
Also ich überhole prinzipiell immer solche "sportlich hochbegabten Wettkampftypen" am Anfang meines Weges und hab mich anfangs auch davon stressen oder nerven lassen. Mittlerweile hab ich mich mental soweit darauf eingestellt, dass die Gleichgültigkeit vorherrscht und ich denjenigen einfach nur bedauere und mich nicht aus der Ruhe bringen lasse...das ist das Einzige was Nerven schont!

Schleichfloh
19.12.2009, 09:53
justizia trägt eine augenbinde :Huhu:

jaaa, und du hast auch noch nie beim Topfschlagen oder Blinde-Kuh-Spielen gepfuscht :Lachanfall:

Dirtbag
19.12.2009, 10:24
ich sage´s euch... man muss echt kerngesund sein, gute reflexe, nen dickes fell und nen sechsten sinn haben, wenn man mit dem rad zur arbeit fährt.

Sonst wäre ich schon nich mehr hier!!! ;)

Na ja, mich stört der gemeine Radler nur beim Lauftraining.:cool:

Nach einigen Landungen und beinahe Landungen auf der Kauleiste, damit meine ich auch Handgemenge, erdulde ich inzwischen fast alles ohne Murren und Maulen.

Aber irgendwand platzt halt auch mal der A****, ich kann deinen Ärger durchaus verstehen.

Cruiser
19.12.2009, 10:48
es war schon ein bisschen reichsparteitag, dass er sich dann abgelegt hat. (ich habe ihn aber gefragt, ob´s ihm gut geht, er liess sich aber nix anmerken....)

:Lachanfall:Kann ich mir bildlich vorstellen...

Ungefragtes Gelutsche nervt generell.
Hier im Aartal ist es auch so.
WARUM fahren die nicht alle IHR Tempo?
Mitlerweile ziehe ich vor dem Überholen das Tempo hoch, dann lassen sie es meisst.
Dumm nur, wenn ich mit Alex fahre. Dann geht das so einfach nicht... Ich fahre vorbei, kurzer Scan, Typ, OK. Hinter mir dann , auch überholend, der blonde Zopf. Dann ist Schluß mit lustig.:Nee:
Da wird gebissen und gekeucht was der Körper hergibt, nur um nicht wegzuplatzen. Das ist oft gefährlich, da die so am Limit sind, daß die nix mehr mitkriegen.:(Und das ist gefährlich, deshalb mag ich das auch nicht.

sybenwurz
19.12.2009, 11:02
Genau, wie oben geschrieben, hängt sich normal niemand an mich dran.
Ich beschleunige immer vorm Überholen, dass der Überholte schon wieder 50m Luft zu mir hat, wenn er begreift, dass er sich hätte reinhängen können.

Manchmal spiele ich aber auch meine Spielchen, wenn ne Altherrentruppe ihre Sonntags-Rennrad-Ausfahrt macht, lass die n paar Meter mitfahren und zerleg den Haufen dann.
Issn tierischer Spass, vorallem wenn die den Dresscode der 70er und 80er noch spazieren fahren und ich mit Packtaschen und in Pantoffeln auf dem Blauen Bananenblitz unterwegs bin.
Also, ich kann nicht klagen...:Lachanfall:

Mystic
19.12.2009, 11:04
auch autofahrer gondeln in der dämmerung ohne licht durch die gegend. vorzugsweise taxifaherer, rentner oder noch schlimmer, mütter, die ihre kinder zum kindergarten oder in die schule fahren...

Aber Radfahrer die vor lauter Vorurteilen nicht mehr treten konnten, sind dir noch nicht begegnet?

neonhelm
19.12.2009, 11:30
Sorry ich weiss mal wieder nicht, was ihr habt: Wer sich reinhängen will, soll sich reinhängen. Ihr wisst doch: Was stört es die Eiche...?

Homer Simpson
19.12.2009, 11:40
Liebe Niddaufer-Hinterradlutscher. Falls ihr hier mitlest... vielleicht habe ich ja Glück?!
Wenn ihr schon so wenig sportlichen Anstand habt und unbedingt am Hinterrad eines MTB´s lutschen müsst, dann lasst euch wenigstens zwei Dinge sagen:
[/B]
ich will kein Rennen fahren
ich möchte in Ruhe zur Arbeit oder Heim rollen - IN RUHE! Silenzio, capito?!der protagonist von heute fuhr dann übrigens, nachdem ich das tempo notgedrungen verlangsamte hatte, etwa 30 m vor mir her. aber dann war die messe gelesen, die kräfte verliessen ihn und der abstand reduzierte sich wieder, so dass ich leider wieder auf ihn auffuhr. er überquerte in abenteuerlicher weise und unbeleuchtet eine fussgängerampel im feierabendverkehr (ich zog es vor auf das grünsignal zu warten) und legte sich dann, nachdem ich wieder auf ihn aufgelaufen war, in einer, na nennen wir es kurve, auf dem schneebedeckten weg schön auf den apfel.
Falls DU Handlampe hier mitliest: "Bevor Du einen auf dicke Hose machst, schaff Dir erstmal mehr drauf als Zahnbelag und lerne Fahrradfahren"!

das andere ärgernis sind die "unerleuchteten". ihr habt keine vorstellung von dem, was sich das in der dunkelheit ab- und wer mit seiner und der gesundheit anderer spielt :Nee:

da sind mütter mit kinderwagen (diese spezies glaubt ja sowiso als zentrum des universums so etwas wie einen unsichtbraren schutzschild um sich zu haben), hunde nebst besitzern, jogger, walker (ok, die nimmt man wenigstens an den geräuschen, die vom hinterherschleifen der stöcke kommen wahr) und andere radler, die alle ohne jegliche eigene lichtquelle und natürlich in dunkle kleidung gehüllt, oft wie aus dem nichts aufeinmal vor einem auftauchen. anfang der woche kam mir sogar ein rollifahrer völlig unbeleuchtet entgegen :Maso:
das stelle ich mir echt die frage: waren die nicht zugegen, als der liebe gott das gehirn verteilt hat? haben die sich alle mit viss gewaschen? sind die völlig bescheuert?
das grösste ist, die scheissen einen dann noch an! ich habe mir schon ne gute lampe gekauft, die richtig weit leuchtet, aber die kommen ja auch ohne zu gucken aus seitenwegen auf den hauptweg eingebogen... ausserdem leuchtet die lampe ja immer nur dahin, wo der lenker hinzeigt, will heissen, die kurven werden im ersten moment nicht ausgeleuchtet. diese leute begeben sich und andere in gefahr und haben noch nicht mal die einsicht, dass sie irgendetwas falsch machen.

ich sage´s euch... man muss echt kerngesund sein, gute reflexe, nen dickes fell und nen sechsten sinn haben, wenn man mit dem rad zur arbeit fährt.[/QUOTE]

iron-bambi
19.12.2009, 11:41
häha, andere Jahreszeit, selbes Thema:

guckst du hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=7344

Komischerweise hab ich das Problem nicht mehr, seit ich nicht mehr mit dem ATB, sondern mit dem Crosser an der Nidda unterwegs bin.
Obs am Tempo liegt? :Cheese:

Homer Simpson
19.12.2009, 11:58
Wenn ich das Ausgangsposting so lese...:Gruebeln:
Das ist doch genau DIE Einstellung , die den anderen zum Vorwurf gemacht wird: jetzt bin ICH hier und ergo bin ich momentan der Nabel der Welt... Das Gleiche denken ja die Frauen mit Kinderwagen , Hundebesitzer , Jogger usw.!
Und wenn dieselben Hundebesitzer oder Radfahrer joggenderweise unterwegs sind , ärgern sie sich über "Pseudo-Tour-de-France-Sieger" die im Zentimeterabstand mit Lichtgeschwindigkeit an einem vorbeibrettern. Und dann setzen wir uns durchgeschwitzt nach dem Lauftraining ins Auto und regen uns über all die andern Deppen auf , die die Welt hervorgebracht hat. Wie kann es sein , das jahrtausendelange Evolution nur EINEN vernünftigen Homo sapiens hervorgebracht hat- nämlich mich selbst ???
Also - lockerer werden...!!! Und mit deinem Problem stehst du nicht allein da , das werden andere sicher auch kennen !!! Auf dem Elberadweg siehts nicht anders aus. Aber entweder ich arrangier mich damit oder ich such mir ne andere Trainingsstrecke! Aber unterm Strich bleibt : bissel mehr Verständnis und Toleranz gegenüber der anderen "Spezies" und sich selber weniger wichtig nehmen machts für alle erträglicher :bussi:
Achso: Ich habe einen Hund , fahre Fahrrad UND Auto und laufe auch am Elberadweg!!! Bin sozusagen immer mein eigenes Feindbild :Cheese:

P.S.: Bei den Unbeleuchteten geb ich dir uneingeschränkt Recht!!!!!

Mandarine
19.12.2009, 11:58
Ja, ja die alten Herren...

Kleiner Schwank aus meinem Radfahrerinnenleben.

Ich im Sommer im Aartal bei einer lockeren GA Fahrt. Aartal 40 km flache Strecke. Sehe vor mir einen Radfahrer, denke mir nichts dabei und fahre mein Tempo weiter. Der Radler kommt näher und näher ich grüße freundlich und überhohle. Soweit - so gut !

Neben mir ein Schatten... nein, nicht hinter mir - sondern neben mir. Warum das denn, will der etwa überholen. Nein, das will er wohl nicht, aber im Windschatten will der auch nicht fahren, wieso fahren eigentlich die alten Herren niemals im Windschatten von blondgezopften Damen... - was also hat der ältere Herr vor, der Schatten und das Keuchen ließ mich sein Alter fast erraten...

Die Autos die an uns vorbeifuhren, fanden das in zweiter Reihe Gefahre nicht wirklich gut und fingen zu hupen an.
Ich schaute nicht gaaanz freundlich nach links, aber der ältere Herr ließ sich nicht aus seiner liebgewonnenen Position komplimentieren.
Dafür machte ich mir aber Sorgen um sein hochrotes Gesicht und das entweichende Keuchen, denn nun fing er auch noch an zu sprechen. Mit einer bedenklichen Presssprache kam "Ich bin mindestens doppelt so alt wie du" Warum sagt der Kerl du zu mir - was fällt ihm eigentlich ein, langsam fängt er an zu nerven... Ich freundlich, "echt", mehr wollte ich nicht sagen, da ich ja zum Radeln und nicht zum Reden unterwegs war, und überhaupt ich wollte doch nur meine Ruhe !

Ich wurde langsamer, er blieb neben mir - ich wurde schneller, er blieb neben mir. OK, Plan B musste her.
Raus aus dem GA und "Was haste - was gibste" den Tacho auf 40 + km. Abhängen und wieder Ruhe haben war das Motto...
Wenn schon - denn schon, komm weiter nochmal alles, atmen war zweitrangig, allerdings wollte ich kein Risiko eingehen, nochmals mit dem Herren zusammenzukommen...

Eine Kurve noch und dann wollte ich wieder normal mein GA Tempo fahren, ich also um die Kurve und *KREISCH* eine Ampel und diese noch ROT !
Warum müssen die ausgerechnet hier und heute bauen, ich drehte mich ängstlich um, sah aber zum Glück noch keinen dampfenden Rentner. Die Sekunden verstrichen, ich nochmals einen Blick nach hinten und WAS MUSSTE ICH DA ERBLICKEN... tätsächlich, ich konnte meinen Augen nicht trauen, ES kam angerast, der Kopf roter als die Ampel, aber diesen vielsagenden triumphierenden Blick in seinen Augen konnte ich noch erschöpft und geschockt erkennen.

ES stand neben mir, nicht in der Lage zu sprechen, aber stolz.

Die Ampel wurde grün und ich fuhr langsam deprimiert weiter, in der Hoffnung, dass der Herr noch eine Weile nicht in der Lage sein würde zu sprechen.

Denkste... nach ein paar regenerierenden Sekündchen kam - klar mit Pressstimme - "Ich hätte dich niemals wegfahren lassen dürfen, das war ein Fehler"

ICH WOLLTE DOCH NUR IN RUHE RADFAHREN, ICH WOLLTE KEIN RENNEN ODER KRÄFTEMESSEN...

Nur weiteren 30 Sekunden, kam dann ein "Ich muss jetzt hier leider abbiegen, bis bald mal wieder"

Offengestanden ging mir das "Ich muss jetz hier leider abbiegen" noch lange Zeit nicht aus den Ohren...

DieAndy
19.12.2009, 12:26
:Lachanfall: Herrlich :Lachanfall:
ich merke gerade, wie vorteilhaft es ist, wenn man so langsam fährt wie ich...

Wobei, mich nerven auch die Unbeleuchteten und diejenigen, die am Mainufer 5er Kette spazieren gehen (eher schleichen), Hunde an langen, dünnen und ab der Dämmerung nicht mehr erkennbaren Leinen führen, in die man dann reinfährt, der Bratwurstmief vom Weihnachtsmarkt (heute morgen z.B. - würch), die Entenfütternde Verrückte, die alle anschreit: "LANGSAMER" (weil sie Angst um ihre lieben Tierchen hat), Läufer und Radler, die ihre ipods so laut aufdrehen, dass sie nicht hören, wenn ich angestampft komme und so vieles mehr... Irgendwas ist immer :Cheese: (und ich reg mich ja auch gerne mal auf) :Huhu:

Rassel-Lunge
19.12.2009, 12:56
Seltsam, neulich hat ein "Renter" über etwa 10 km bei mir "gelutscht" - hat gar nicht weh getan...
irgendwann hab ich mal langsamer gemacht und dann haben wir uns nett unterhalten und er meinte dass es ihm unheimlich Spaß macht mal so schnell zu fahren - das sei aus eigener Kraft schon eine Weile her, Verletzungen und so weiter blablabla.

Ich bin heim gefahren in dem guten Gefühl einem Menschen eine Freude gemacht zu haben...

... was mach ich nur falsch :Gruebeln: ... so wird nie ein Triathlet aus mir..

Dirtbag
19.12.2009, 12:57
Ja ja, Hund an Leine, oder noch schlimmer Hund an keiner Leine :Diskussion: ,
da wirds selbs als Tierfreund kernig.

Die kleinen Fußhupen ( die halben Ponys auch nicht ) können ja nix für,
aber dennoch ein ganz schöner Risikofaktor auf den ich liebend gerne
verzichten würde.

Schon zweimal abgemault deswegen. Einmal war ich aber nicht ganz unschuldig!:liebe053:

Aber Herrschen versteht nix. Dabei liegt mir die Gesundheit des Tieres am Herzen.


Und wenn so ein Schäferhund Kurs auf dich nimmt, dann fühlt sich das schon komisch an......... soo in der Bauchgegend....... in Richtung Sattel.

fitnesstom
19.12.2009, 13:34
Seltsam, neulich hat ein "Renter" über etwa 10 km bei mir "gelutscht" - hat gar nicht weh getan...
irgendwann hab ich mal langsamer gemacht und dann haben wir uns nett unterhalten und er meinte dass es ihm unheimlich Spaß macht mal so schnell zu fahren - das sei aus eigener Kraft schon eine Weile her, Verletzungen und so weiter blablabla.

Ich bin heim gefahren in dem guten Gefühl einem Menschen eine Freude gemacht zu haben...

... was mach ich nur falsch :Gruebeln: ... so wird nie ein Triathlet aus mir..

DANKE!!!

Thorsten
19.12.2009, 13:36
Ja, ja die alten Herren...

Wenn ich mal alt bin, erzähl ich dir, was in uns vorgeht :Lachen2:.

Mit einer bedenklichen Presssprache kam "Ich bin mindestens doppelt so alt wie du"

Was schließe ich daraus?

a) es ist schon lange her
b) du siehst jünger aus als du bist
c) du bist nicht in der Lage die AK80+ abzuhängen

:Cheese: :Blumen:

Pinkelpause einlegen ist auch eine gute Möglichkeit, irgendwelche anderen Leute loszuwerden. Zumindest wenn der/die andere vom anderen Geschlecht ist, würde es mich wundern, wenn ein "gute Idee, ich könnte auch gerade mal" zurückkommt.

Thorsten
19.12.2009, 13:39
Seltsam, neulich hat ein "Renter" über etwa 10 km bei mir "gelutscht" - hat gar nicht weh getan...
irgendwann hab ich mal langsamer gemacht und dann haben wir uns nett unterhalten und er meinte dass es ihm unheimlich Spaß macht mal so schnell zu fahren - das sei aus eigener Kraft schon eine Weile her, Verletzungen und so weiter blablabla.

Ich bin heim gefahren in dem guten Gefühl einem Menschen eine Freude gemacht zu haben...

... was mach ich nur falsch :Gruebeln: ... so wird nie ein Triathlet aus mir..

Posting des Tages, auch ich sage DANKE :Lachanfall: :Lachanfall:!

powermanpapa
19.12.2009, 13:48
Posting des Tages, auch ich sage DANKE :Lachanfall: :Lachanfall:!

als ich die Überschrift las, dachte ich "irgendwas wirklich schlimmes?!"
:Blumen: @Rassellunge :Blumen:

@Mandarine, gönnst du dem alten Mann der sein Leben fast rum hat, nicht die paar Sekunden Freude :confused: ;)

titansvente
19.12.2009, 13:51
Meinst du das alles ernst?!

nein, wo denkst du hin? das ist alles das ejakulat meiner phantasie :Lachanfall:

Seltsam, neulich hat ein "Renter" über etwa 10 km bei mir "gelutscht" - hat gar nicht weh getan...
irgendwann hab ich mal langsamer gemacht und dann haben wir uns nett unterhalten und er meinte dass es ihm unheimlich Spaß macht mal so schnell zu fahren - das sei aus eigener Kraft schon eine Weile her, Verletzungen und so weiter blablabla.

Ich bin heim gefahren in dem guten Gefühl einem Menschen eine Freude gemacht zu haben...

... was mach ich nur falsch :Gruebeln: ... so wird nie ein Triathlet aus mir..

vielleicht sollte ich´s tatsächlich mal so probieren.
es hat sich halt über monate so aufgestaut.
dauernd hängt so ne schmeissfliege mit nem tunnelblick ungefragt hinter dir und will sich mit dir messen oder sonst irgendwelche spirenzchen treiben...
mir ist ja auch nur gestern so der kragen geplatzt, weil ich kurz vorher bei -7° nen schlauch wechseln musste und der typ nur blöd guckend an mir vorbeigeeiert ist.

es ist auch nicht so, als hätte ich keine netten zeitgenossen dort kennegelernt. im gegeteil!

ich muss wieder ruhiger werden...:Gruebeln:

powermanpapa
19.12.2009, 13:54
...
ich muss wieder ruhiger werden...:Gruebeln:

unbedingt! grade im Hinblick auf Weihnachten und den Jahreswechsel

wer weiß?.. wenn du dich mit solchen Nichtigkeiten zermürbst, ob dann noch genügend Energie für die wirklichen Schwierigkeiten bleibt? :)

titansvente
19.12.2009, 14:10
...

wer weiß?.. wenn du dich mit solchen Nichtigkeiten zermürbst, ob dann noch genügend Energie für die wirklichen Schwierigkeiten bleibt? :)...

es nervt mich halt und das war gestern der tropfen, der das fass zum überlaufen brachte. der typ war aber auch ein musterexemplar einer schmeissfliege ;)
ich werde mich diesbezüglich von nun an in gelassenheit üben :Huhu:
ipod auf MAX und an was schönes denken :Liebe:

Kiwi03
19.12.2009, 16:57
Denk dran, jeder Meter zählt!!!!! Und zum Aufregen haben wir keine Zeit, trainieren, trainieren, trainieren. Take it easy.

Peter. der grad mit Kompressionssocken durch den Schnee gerannt ist, und dem heute sogar die trinkfläschchen eingefroren sind. :Huhu:

grandma
19.12.2009, 17:29
Dafür machte ich mir aber Sorgen um sein hochrotes Gesicht und das entweichende Keuchen, denn nun fing er auch noch an zu sprechen. Mit einer bedenklichen Presssprache kam "Ich bin mindestens doppelt so alt wie du" Warum sagt der Kerl du zu mir - was fällt ihm eigentlich ein, langsam fängt er an zu nerven... Ich freundlich, "echt", mehr wollte ich nicht sagen, da ich ja zum Radeln und nicht zum Reden unterwegs war, und überhaupt ich wollte doch nur meine Ruhe !



Aha, dass muss ich mir merken, beim nächsten Mal wenn ich mit dem Rad unterwegs bin und einen fremden Radfahrer treffe, ja daran zu denken beim Sie zu bleiben!!! Dann kann ich ja gleich darum bitten, dass er/sie mich bitte doch mit Dr. anredet. :Nee:

Also ich unterhalte mich meist nett auf dem Rad und wenn einer wirklich nervig lutscht, dann setzt man halt ein überraschenden Antritt und das wars...

Hafu
19.12.2009, 17:57
Also ich bin selber der Typ, der sich auf dem Weg zur Arbeit an alles ranhängt, dessen Windschatten ich nur ergattern kann. So 'ne Tempospritze kann ungeheuer gute Laune machen.

Es lebe der Ausbruch aus der Monotonie. Was sich dabei die "Opfer" (Moped-, Vespa-, Piaggio-, Milchlaster-, Wohnmobilfahrer usw.) denken, war mir bis zu Blutsventes Beitrag eigentlich immer egal.;)

Vermutlich fühlen sich einige davon durchaus genervt, denn wenn sie ihr plötzliches Anhängsel im Rückspiegel bemerken, erhöhen sie meist das Tempo (sofern es der Hubraum hergibt), bis ich (je nach Stärke des Windschattens) irgendwo zwischen 45 und 60 km/h die Segel streichen muss.

Weil ich selber diese Tempospritzen mit Windschatten liebe, bin ich auch tolerant, wenn sich jemand versucht, an mich ran zu hängen. Allerdings erhöhe ich dann auch selbst in der Regel das Tempo - allerdings nicht, weil es mich nervt sondern aus Gründen des Sportsgeistes und wegen erwachten Wettkampfinstinktes.;)

Rassel-Lunge
19.12.2009, 18:06
vielleicht sollte ich´s tatsächlich mal so probieren.
es hat sich halt über monate so aufgestaut.
dauernd hängt so ne schmeissfliege mit nem tunnelblick ungefragt hinter dir und will sich mit dir messen oder sonst irgendwelche spirenzchen treiben...
mir ist ja auch nur gestern so der kragen geplatzt, weil ich kurz vorher bei -7° nen schlauch wechseln musste und der typ nur blöd guckend an mir vorbeigeeiert ist.

es ist auch nicht so, als hätte ich keine netten zeitgenossen dort kennegelernt. im gegeteil!

ich muss wieder ruhiger werden...:Gruebeln:

*bekehrmodus an* kann es vielleicht sein dass du deutlich zu viele Kohlenhydrate zu dir nimmst? *bekehrmodus aus*

titansvente
19.12.2009, 20:31
Es lebe der Ausbruch aus der Monotonie. Was sich dabei die "Opfer" (Moped-, Vespa-, Piaggio-, Milchlaster-, Wohnmobilfahrer usw.) denken, war mir bis zu Blutsventes Beitrag eigentlich immer egal.;)

Vermutlich fühlen sich einige davon durchaus genervt, denn wenn sie ihr plötzliches Anhängsel im Rückspiegel bemerken, erhöhen sie meist das Tempo (sofern es der Hubraum hergibt), bis ich (je nach Stärke des Windschattens) irgendwo zwischen 45 und 60 km/h die Segel streichen muss.


ich will ehrlich sein. den slipstream von nem motorisierten pacemaker wie pkw oder linienbus nehme ich auch schon gerne mal dankend an. :Hexe:
aber ist das nicht was anderes?
ok, der autofahrer kann sich natürlich auch durch den hinterherhchelnden radfahrer gestört fühlen. manche gestikulieren ja auch entsprechend.
jedenfalls muss der autofahrer, sich körperlich nicht für die fortbewegung anstrengen! ... vom drücken des gaspedals mal abgesehen.
gestern war stromaufwärts richtig eisiger gegenwind und es war echt kein pläsir dagegen anzufahren. wenn sich dann so´ne schnarchbacke, die dich vorher beim schlauchwechsel nur blöd angeschaut hat, in deinen windschatten hängt und dich noch blöde angrinst, dann weckt das in mir keinen wettkampfgeist, sondern eher das verlangen ihm die pumpe rektal zu verabreichen.


*bekehrmodus an* kann es vielleicht sein dass du deutlich zu viele Kohlenhydrate zu dir nimmst? *bekehrmodus aus*

vielleicht sind meine NEM´s verunreinigt und ich habe ne überdosis testosteron zu mir genommen :cool:

Thorsten
19.12.2009, 21:40
aber ist das nicht was anderes?
ok, der autofahrer kann sich natürlich auch durch den hinterherhchelnden radfahrer gestört fühlen. manche gestikulieren ja auch entsprechend.
jedenfalls muss der autofahrer, sich körperlich nicht für die fortbewegung anstrengen! ... vom drücken des gaspedals mal abgesehen.
Nein.

Für dich macht es vorne auch keinen Unterschied, ob jemand hinter dir drin hängt. Sparen tut jeweils der hintere und hinter dem Auto bist du das.

Vielleicht kann FuXX dir sogar vorrechnen, dass auch der vordere was spart wegen veränderter Verwirbelungen usw. ;).

crema-catalana
19.12.2009, 22:04
*bekehrmodus an* kann es vielleicht sein dass du deutlich zu viele Kohlenhydrate zu dir nimmst? *bekehrmodus aus*

:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
wunderbar...

Damit Weihnachten friedlich bleibt: Finger weg von Plätzchen und Klößen, ran an die Gans!

Kiwi03
20.12.2009, 12:30
Moin Blutsvente. Ich hab über das ganze Thema gestern noch mal in Ruhe nachgedacht. Ich fahr jetzt seit 12,5 Jahren fast jeden Tag 70 km von Münster nach Enschede über meine Lieblings B 54, ne nicht ganz ausgebaute Schnellstrasse, die von vielen LKW befahren wird und mitten drin so 6 km über Land geht, bevor es wieder Schnellstrasse wird. Dauert pro Weg ziemlich genau ne Stunde, sprich ca 300.000 km B 54. Kann Dir sagen, das ich mittlerweile davon so dermassen die Nase voll hab, ich kann das eigentlich gar nicht in Worte fassen, wie sehr. Abends gegen 18 Uhr bin ich dann wieder hier, mehr oder weniger am A... und dann gehts mit Training los. Oft bin ich 1 * pro Woche in Holland, weil ich da noch ne Unterkunft bei nem alten Kumpel hab und bleib dann stumpf da, geh Im Sommer da trainineren oder im Winter in die Stadt. Was ich sagen will, Du hast ein echtes Luxus Problem, ich würd sonst was drum geben, 20 km mit dem Rad zur Arbeit fahren zu können, würd mich dabe liebend gern mit andren Radlern duellieren etc, klar ist das manchmal auch nicht top of the top aber glaub mir, lass uns mal 2 Wochen tauschen, dann wünscht Du Dir die andren Radler so was von zurück, wollen wir wetten?!!..
Schönen Gruss nach Frankfurt

Thorsten
20.12.2009, 12:55
So lieber blutsvente, hier ist sie - "Miss Melmac - die Rückkehr des täglichen Grauens am Niddauferweg" :Lachen2:. Ortlieb-Packtaschen-ready!

Miss Melmac ist eigentlich nur entstanden, weil trifi70 im Rose-Top-Angebote-Fred geschrieben hat, dass es das Alfine-Hinterrad für den halben Preis gibt, dann gab es den Rahmen mit Rohloff-Ausfallenden auch für kleines Geld und den Rest habe ich mir mit wenigen vorhanden Teilen der alten Stadtschlampe und ansonsten Schnäppchen (aber dennoch, ohne faule Kompromisse einzugehen) zusammengebaut. So, wie sie da steht, wiegt sie 12,7 kg. Für ein nabengeschaltetes, voll StVO-ausgerüstetes Reiserad ein guter Wert. Mit Montage (Tretlager, Steuersatz, Bremssitze fräsen) bin ich doch noch mal 1100 Euro losgeworden, für einen guten Hunderter stecken Altteile drin.

Den Rahmen gab es nur noch in so klein, von der Länge war der Unterschied zu den größeren aber minimal, so dass er mit der langen Sattelstütze passen sollte. Kommt an die Maße der alten Stadtschlampe recht nah heran.

Hoffe jetzt, dass die Dame mich möglichst wartungsfrei zur Arbeit und zurück tragen wird, sobald ich im Februar wieder in Frankfurt sein werde.

http://pic.wechselzone.de/missmelmac.jpg

Ausstattung:
Rahmen: Red Bull Black Creek mit No-Name-Gabel
Sattelstütze: Thomson Elite
Sattel: Selle Italia SLR XP
Lenker/Vorbau/Steuersatz: Ritchey Pro
Griffe: Ergon GP1
Laufräder/Schaltung/Kurbel: Shimano Alfine
Bremsen: Magura Louise Bat
Bereifung: Schwalbe Marathon Supreme HD Ceramic
Beleuchtung: B&M Lumotec Fly IQ, Toplight flat
Gepäckträger: Tubus Cargo
Schutzbleche: SKS

Hab mir gedacht, das lieber hier einzustellen, in der Räder-Galerie würde ich dafür vermutlich gesteinigt werden :Cheese:.

neonhelm
20.12.2009, 13:03
Hab mir gedacht, das lieber hier einzustellen, in der Räder-Galerie würde ich dafür vermutlich gesteinigt werden :Cheese:.

Zu recht... :Lachen2:

Thorsten
20.12.2009, 13:10
Zu recht... :Lachen2:

Los, sag noch einmal "Feigling!" zu mir :Cheese:.

neonhelm
20.12.2009, 13:14
Los, sag noch einmal "Feigling!" zu mir :Cheese:.

:Cheese:

maifelder
20.12.2009, 13:28
http://pic.wechselzone.de/missmelmac.jpg

Ausstattung:

Sattelstütze: Thomson Elite




Zum Glück gibt es die gute alte Thomson in so einer Länge, wie weit steckt das Ding denn drinnen?

Muss doch wackeln wie ein Lämmerschwanz, oder?

titansvente
20.12.2009, 13:50
jedem tierchen sein pläsierchen...

aber wenigstens erkenne ich dich jetzt am rad, wenn du in meinem windschatten auftauchst :Cheese:

sybenwurz
20.12.2009, 14:40
Beleuchtung: B&M Lumotec Fly IQ, Toplight flat

War bei dem Bumm und Busch-Scheinwerfer nicht der passende Halter dabei?
Deiner sieht verboten aus (und passt damit zum Thema wie die Faust aufs Auge...:-(( )!

Thorsten
20.12.2009, 15:58
Zum Glück gibt es die gute alte Thomson in so einer Länge, wie weit steckt das Ding denn drinnen?

Muss doch wackeln wie ein Lämmerschwanz, oder?
11,5 cm, damit noch einige cm mehr als die Mindesteinstecktiefe von 7,6 cm.

Wenn es zu sehr wackelt, sollte man an seiner zu unruhigen Fahrtechnik arbeiten ;).

@Sybenwurz: Wo ich's genauer betrachte hast du recht. Es geht doch nichts übers tieferlegen und irgendwo müsste ich noch ein paar von den anderen Teilen rumfliegen haben.

powermanpapa
20.12.2009, 17:47
Zum Glück gibt es die gute alte Thomson in so einer Länge, wie weit steckt das Ding denn drinnen?

Muss doch wackeln wie ein Lämmerschwanz, oder?

ich find das Rädchen schöner als jeglichen Plastikeinheitsbrei, grad egal wie bunt :Huhu:

titansvente
21.12.2009, 12:21
Moin Blutsvente. Ich hab über das ganze Thema gestern noch mal in Ruhe nachgedacht. Ich fahr jetzt seit 12,5 Jahren fast jeden Tag 70 km von Münster nach Enschede über meine Lieblings B 54, ne nicht ganz ausgebaute Schnellstrasse, die von vielen LKW befahren wird und mitten drin so 6 km über Land geht, bevor es wieder Schnellstrasse wird. Dauert pro Weg ziemlich genau ne Stunde, sprich ca 300.000 km B 54. Kann Dir sagen, das ich mittlerweile davon so dermassen die Nase voll hab, ich kann das eigentlich gar nicht in Worte fassen, wie sehr. Abends gegen 18 Uhr bin ich dann wieder hier, mehr oder weniger am A... und dann gehts mit Training los. Oft bin ich 1 * pro Woche in Holland, weil ich da noch ne Unterkunft bei nem alten Kumpel hab und bleib dann stumpf da, geh Im Sommer da trainineren oder im Winter in die Stadt. Was ich sagen will, Du hast ein echtes Luxus Problem, ich würd sonst was drum geben, 20 km mit dem Rad zur Arbeit fahren zu können, würd mich dabe liebend gern mit andren Radlern duellieren etc, klar ist das manchmal auch nicht top of the top aber glaub mir, lass uns mal 2 Wochen tauschen, dann wünscht Du Dir die andren Radler so was von zurück, wollen wir wetten?!!..
Schönen Gruss nach Frankfurt

könnte sein :(
aber schon allein der gedanke rennrad fahren zu müssen ist mir ein horror :Cheese:

nichtsdestotrotz habe ich im vergleich mit dir durchaus ein luxusproblem, das gebe ich unumwunden zu.:Huhu:

Kiwi03
21.12.2009, 13:12
genau, dafür mach ich mir Dein Motto zu eigen und versuch möglichst wenig drüber zu meckern... aber irgendwann in diesem Leben find ich auch noch dafür mal ne Lösung.

titansvente
22.12.2009, 15:28
genau, dafür mach ich mir Dein Motto zu eigen und versuch möglichst wenig drüber zu meckern... aber irgendwann in diesem Leben find ich auch noch dafür mal ne Lösung.

... und ich habe mein motto wegen meiner vielen maulerei in letzter zeit geändert :cool:
momentan komme ich dem miesepetrigen alfred tetzlaff näher denn dem sich selbst kasteienden rocky balboa... :Huhu:

bowman
23.12.2009, 08:16
... und ich habe mein motto wegen meiner vielen maulerei in letzter zeit geändert :cool:
momentan komme ich dem miesepetrigen alfred tetzlaff näher denn dem sich selbst kasteienden rocky balboa... :Huhu:


Dieser Thread erinnert mich an einen Klassiker:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=63904

Nordexpress
23.12.2009, 08:32
Dieser Thread erinnert mich an einen Klassiker:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=63904

Danke, ein köstlicher Start in den Tag.

dazu passt:

felix__w
23.12.2009, 08:49
Wenn du keine grösseren Probleme hast als dass jemand deinen Windschatten 'benützt' dann hast du es ja gut (denn das ist ja kein Problem.

Ich finde es eher gefährlich wenn jemand auf dem Rad Radio hört und (leise) Geräusche nicht hört.

Felix

Hunki
23.12.2009, 08:54
Ich finde es eher gefährlich wenn jemand auf dem Rad Radio hört und (leise) Geräusche nicht hört.

Felix

Das ist ja das eine... aber das Windschattenfahren ist ja auch nicht ganz ungefährlich. Mir ist vor 3 Wochen einer fast von hinten voll draufgeknallt. Ich habe nicht bemerkt, dass einer hinter mir her fährt... dann ist eine Katze über die Strasse gesprungen und ich musste bremsen. Der hinter mir hat das natürlich nicht gesehen und hat mich fast über den Haufen gefahren.

Deshalb finde ich es auch nicht so toll wenn sich Leute einfach so reinhängen. Vor allem wenn sie aus einer Seitenstrasse einbiegen und man sie nicht überholt hat. Dann kann man sich das ja irgendwie noch vorstellen. Aber so ganz ohne das man die Leute bemerkt... nicht ganz ungefährlich...

Hunki

titansvente
23.12.2009, 09:47
Dieser Thread erinnert mich an einen Klassiker:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=63904

defr typ empfindet ja majestätsbeleidigung, weil er als rr von nem mtb überholt wird. :Nee:

titansvente
23.12.2009, 09:49
Wenn du keine grösseren Probleme hast als dass jemand deinen Windschatten 'benützt' dann hast du es ja gut (denn das ist ja kein Problem.

Ich finde es eher gefährlich wenn jemand auf dem Rad Radio hört und (leise) Geräusche nicht hört.

Felix

ci hdenke, ich höre alles, was ich hören muss. der pegel des autoradios der meisten autofahrer ist höher.

TriVet
23.12.2009, 10:00
Dieser Thread erinnert mich an einen Klassiker:http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=63904

Geilo, you made my day!:Huhu: :Lachanfall: :Lachanfall:

BigWilly
23.12.2009, 11:34
Dieser Thread erinnert mich an einen Klassiker:

http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=63904

:Lachanfall:

jetzt weiß ich endlich, wofür der Helm gut ist, wenn man mal unfreiwillig absteigt. Der schütz dann hoffentlich meinen Kopf, so dass mir nie so ein Müll rausrutscht...:Lachanfall:

Also, diese Probleme, dass sich einer in meinen Windschatten hängt hatte ich zum Glück noch nicht :Nee: Ah, bin wohl noch zu langsam...

aber wenn dann einer mit nem MTB vorbeikommt, weiß ich ja nun was zu tun ist...(der muss aus Respekt mir gegenüber, ja folglich scön hinter mir bleiben, und da bestehe ich dann drauf) oder?
:Lachanfall:

Steppison
27.12.2009, 01:37
Moinsen,

ich kann die "Probleme" durchaus verstehen.

Für mich gilt der Grundsatz: nicht lutschen, es sei denn, es ist motorisiert. In der Regel bügel ich mit 30+ km/h durch die Gegend, daher ist ganz ganz seltern jemand an meinem Hinterrad. Doof ist es nur, wenn die Straße stark befahren ist und ich zu meiner Sicherheit auf nen Radweg muss. Die entgegenkommenden Spaziergänger, Reiseradfahrer, Mtb'ler und was da noch so kreucht, kriegt es meinstens nicht auf die Reihe, mir genug Platz zu lassen.

Wenn mich einer überholen will, dann soll er das tun, solange er mich nicht gefährdet. Dieses Jahr bin ich in der Stadt bzw. Überland mit meiner Stadtschlampe knapp 1.000 km gefahren, überholt wurde ich von 2-3 Radlern insgesamt.

Das coolste war, wo ich nen Triathleten auf seinem WK-Schlitten in Zeitfahrposition mit der Stadtschlampe überholt habe. ;)

Ach ja, Musik hat auf dem Rad nix verloren!

Im Zweifel wenn einer lutscht wegsprinten oder massiv langsamer werden, oder insgesamt schneller fahren. ;)

Grüße

sportopfer
27.12.2009, 04:18
Also vielleicht ist die Frage ja naiv, aber was genau stört euch daran wenn da jemand an eurem Hinterrad rumlutscht? :confused:

Ich meine, wenn derjenige so blöd ist, seinen Trainingsbereich zu verlassen nur um sich selbst was zu beweisen oder euch irgendwie herausfordern zu wollen, dann ist das doch eigentlich piepegal?! Wer drauf eingeht ist selbst schuld. Deshalb Wettkämpfe starten zu wollen finde ich noch viel dämlicher als sich drüber aufzuregen.

Andere Sache ist die Sicherheit: Ich habe als Rennrad-Neuling einen relativ unruhigen Fahrstil und bremse öfter mal stark und unvermittelt. Das schreckt evetl. Lutscher relativ schnell ab, aber die Gefahr, dass so jemand mir auf dem Hinterrad draufhängt ist dann doch da... :Nee:

tobi_nb
27.12.2009, 09:50
Also vielleicht ist die Frage ja naiv, aber was genau stört euch daran wenn da jemand an eurem Hinterrad rumlutscht? :confused:


Es stört niemanden.

Denn wenn's so wäre, würde ein Umdrehen, und ein einfaches: "Entschuldigung, ich möchte nicht, dass sie in meinem Windschatten fahren" ausreichen.

Stattdessen wird sich "Pseudoaufgeregt".

titansvente
11.01.2010, 10:55
was ich so nicht unbedingt beeinflussen kann erledigt das wetter für mich :Cheese:

ich bin jetzt quasi, bis auf ein paar unerschrockene kurzstreckenradler, morgens und abends allein. auch die jogger- und walkerdichte ist jetzt fast bei NULL, jetzt begenen einem nur noch läufer und die sind meist so bekleidet und ausgerüsetet, dass man sie früh genug erkennt und man keine angst haben muss, dass sie sich auf dem weg "lang" machen.
letzte woche hatte ich nochmal für ein paar kilometer einen verfolger, was mich bei den vereisten wegen schon verwunderte.
er folgte aber im respektabstand und als er an einer ampel auf mich auffuhr stellte ich fest, dass er ebenfalls auf einem mtb mit spikes unterwegs war. wir haben uns kurz unterhalten und sind dann unserer wege gefahren. geht doch!:Huhu::Cheese:

trotztdem hatte ich auch letzte woche eine begegnung die mich nur den kopf schütteln liess:
"auf völlig vereisten weg kommt mir eine frau mittleren alters radelnd mit zwei platiktüten am lenker behängt entgegen. ich dneke mir noch, wie kann man nur so du.... und schon lag sie auf der fratze. ich habe ihr dann geholfen sich aus ihrem fahrrad und plastiktütengewirr zu befreien und aufzustehen. anschliessend habe mich mit der empfehlung einen helm zu tragen und vereiste wege zu meiden, verabschiedet."
:liebe053:

ich bin eben auch noch paternalistisch... :Blumen:

http://www.meik-kottwitz.de/images/snow_bike.jpg

Thorsten
11.01.2010, 11:01
auf völlig vereisten weg kommt mir eine frau mittleren alters radelnd mit zwei platiktüten am lenker behängt entgegen. ich dneke mir noch, wie kann man nur so du.... und schon lag sie auf der fratze. ich habe ihr dann geholfen sich aus ihrem fahrrad und plastiktütengewirr zu befreien und aufzustehen. anschliessend habe mich mit der empfehlung einen helm zu tragen und vereiste wege zu meiden, verabschiedet.
Den Tipp mit den Plastiktüten hättest du ihr auch noch geben können. Ich weiß ja gerade wieder, wie eine Landung sich anfühlt, wenn was in die Speichen kommt.

hazelman
11.01.2010, 11:02
http://www.meik-kottwitz.de/images/snow_bike.jpg

Wenn ich mir die Bmerkung erlauben darf: Sind die 1,9er Reifen bei RICHTIG Schnee, wie er derzeit liegt, nicht doch ein bissl schmal? Oder fährst Du mit 1,4 Bar?

tim,
der gestern mit seinem fetten Albert in 2,35 so richtig Spaß hatte!

titansvente
11.01.2010, 11:16
Wenn ich mir die Bmerkung erlauben darf: Sind die 1,9er Reifen bei RICHTIG Schnee, wie er derzeit liegt, nicht doch ein bissl schmal? Oder fährst Du mit 1,4 Bar?

tim,
der gestern mit seinem fetten Albert in 2,35 so richtig Spaß hatte!

du darfst mein lieber, du darfst :bussi:!

ich fahre die mit 1,8 bar, das geht wunderbar. wenn man aber bedingungen hat wie heute, wo die spuren so semi-festgefahren sind, dann ist es imho wurscht, wie viel bar man fährt. das ist dann nur gerutsche, wie im tiefen sand.

sybenwurz
11.01.2010, 22:20
Meine genagelten Socken hängen auch noch in der Firma, aber ich kann mich nicht so recht aufraffen, die zu montieren.
Sooo eisig isses hier nedd wo ich fahr.
Selbst dort, wo Schnee liegt, greifen Stollen eher als die Stahlnöppel, weil halt kein Eis drunter ist.
Und ich kann mich halt noch lebhaft erinnern, dass die Fuhre voriges Jahr keinen Meter freiwillig gerollt ist mit den Schluffen, wenn ich aufghört hab zu treten.
Beim Gedanken daran, meine 35km damit in Angriff zu nehmen, krieg ich schon Alpträume.

Thorsten
12.01.2010, 08:30
Dass ich (wenn ich mal wieder zu Hause bin) von 30 km Strecke immerhin mindestens 19 km auf der Straße und nur maximal 11 km an der Nidda fahre, hält mich auch von Spikes ab. Außerdem habe ich keine Lust auf andauernd hin- und hermontieren, da der schneereiche Winter in Frankfurt immer nur kurzzeitig kommt und wieder geht.

hazelman
12.01.2010, 08:35
Nö, Spikes hatte ich auch noch nie, außer auf blankem Eis bieten die gegenüber nem schön "platten" Reifen mit grobem Profil keinerlei Vorteile!

Mit 2,35 fetten Alberts in 20cm Neuschnee ist die wahre Pracht! Du kannst verblockteste Abfahrten runternageln als wäre es ne Waldautobahn.

sybenwurz
12.01.2010, 12:32
Naja, du scheinst aus Jux und Tollerei zu fahren.
"Waldautobahn" oder "verblockte Abfahrten" hab ich aufm Weg zur Arbeit eher nicht.
Da zählt tendenziell das flotte Vorankommen mehr als der ultimative Grip auf wechselnden Untergründen.
Der Postdampfer ist schwer und behäbig genug;- da braucht man keine schwergängigen, kraftschluckenden Reifen, die nur auf 2% der Strecke Vorteile bringen.
Wenn ich hier aus Spass an der Freud mitm MTB durch den Neuschnee jubeln will, sieht die Geschichte aber schon wieder ganz anders aus...

titansvente
12.01.2010, 12:47
...
Und ich kann mich halt noch lebhaft erinnern, dass die Fuhre voriges Jahr keinen Meter freiwillig gerollt ist mit den Schluffen, wenn ich aufghört hab zu treten.
Beim Gedanken daran, meine 35km damit in Angriff zu nehmen, krieg ich schon Alpträume.

im moment schaffe ich gerade so nen 19`er schnitt und trete dabei bestimmt dauerhaft 220 watt :quaeldich:
das liegt aber an der beschaffenheit des weges durch den vielen festen und losen schnee und das eis darunter und weniger an den unterirdischen abrolleigenschaften und das an plutonium erinnernde gewicht der batschen.

Dass ich (wenn ich mal wieder zu Hause bin) von 30 km Strecke immerhin mindestens 19 km auf der Straße und nur maximal 11 km an der Nidda fahre, hält mich auch von Spikes ab. Außerdem habe ich keine Lust auf andauernd hin- und hermontieren, da der schneereiche Winter in Frankfurt immer nur kurzzeitig kommt und wieder geht.

letztes jahr dauerte der winter sehr lange. bis mitte märz wenn ich mich recht erinnere. da waren die wege dauerhaft mit schnee bedeckt :Huhu:

Nö, Spikes hatte ich auch noch nie, außer auf blankem Eis bieten die gegenüber nem schön "platten" Reifen mit grobem Profil keinerlei Vorteile!

Mit 2,35 fetten Alberts in 20cm Neuschnee ist die wahre Pracht! Du kannst verblockteste Abfahrten runternageln als wäre es ne Waldautobahn.

ich fahre ja auch so semi-spike-reifen (http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/specials/produkt/?ID_Einsatzbereich=10&ID_Produktgruppe=45&ID_Produkt=171&ID_Artikel=240&info=1), die nur auf den flanken nägel haben. das ist der beste reifen, den ich bei solchen bedingungen bisher gefahren bin. wenn man druck drauf gibt, dann rollt er nur auf gummi, snkt man den druck ab, liegen die nägel auf und schützen vor seitlichen wegrutschen.

Thorsten
12.01.2010, 13:08
letztes jahr dauerte der winter sehr lange. bis mitte märz wenn ich mich recht erinnere. da waren die wege dauerhaft mit schnee bedeckt :Huhu:

Ach war das letztes Jahr schön, von Mitte Februar bis Mitte März in NZ zu sein :) und davon nichts mitzukriegen. Aber die 19 km Straße sind im Höchstfall einen Tag bedeckt, meistens nicht mal das.

Ich will Frühling :Huhu:.

sybenwurz
12.01.2010, 13:14
ich fahre ja auch so semi-spike-reifen (http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/specials/produkt/?ID_Einsatzbereich=10&ID_Produktgruppe=45&ID_Produkt=171&ID_Artikel=240&info=1), die nur auf den flanken nägel haben.
Naja, meine Marathon Winter sollen angeblich mit genug Luftdruck auch die Nägel in der Luft haben;- sieht auch bei Geradeausfahrt so an.
Leider rollense trotzdem nedd und ich wäre um nen neunzehner Schnitt bei 220Watt froh.
Auf Asphalt, wohlgemerkt, nicht im Schnee oder auf Eis...

hazelman
12.01.2010, 13:54
Naja, du scheinst aus Jux und Tollerei zu fahren.
"Waldautobahn" oder "verblockte Abfahrten" hab ich aufm Weg zur Arbeit eher nicht.

Am WE schon, stimmt! :)


Da zählt tendenziell das flotte Vorankommen mehr als der ultimative Grip auf wechselnden Untergründen.
Der Postdampfer ist schwer und behäbig genug;- da braucht man keine schwergängigen, kraftschluckenden Reifen, die nur auf 2% der Strecke Vorteile bringen.
Wenn ich hier aus Spass an der Freud mitm MTB durch den Neuschnee jubeln will, sieht die Geschichte aber schon wieder ganz anders aus...

Der Weg allerdings, den blutsvente fährt, führt, wie er ja auch selbst schrob, auf einem Geläuf, das zur Zeit nicht geräumt wird. Da dachtei ch, wäre weniger mehr!

Skunkworks
12.01.2010, 14:15
ich fahre ja auch so semi-spike-reifen (http://www.schwalbe.com/ger/de/produkte/specials/produkt/?ID_Einsatzbereich=10&ID_Produktgruppe=45&ID_Produkt=171&ID_Artikel=240&info=1), die nur auf den flanken nägel haben. das ist der beste reifen, den ich bei solchen bedingungen bisher gefahren bin. wenn man druck drauf gibt, dann rollt er nur auf gummi, snkt man den druck ab, liegen die nägel auf und schützen vor seitlichen wegrutschen.

Und die Werbebotschaft kannst du bestätigen? Müssten da nicht 6 bar rein, damit die Nägelchen nicht den Asphalt berühren? Dann ist natürlich mit dem Komfort Essig.

@Wurz: der Marathon rollt net? Gut zu wissen, mein Süße schein grad mal mitgelesen zu haben und schickte mir den Link...für aufn Crosser um auch mal über die Eisplatten am Feldberg zu schliddern.

titansvente
12.01.2010, 15:30
Und die Werbebotschaft kannst du bestätigen?

ch kann bestätigen, dass der reifen ein viel grip uff schnee hat und einen gewissen schutz vor seitlichen wegrutschen bietet.
letztes jahr habe ich mich etwas oberhalb der saalburg zwei oder drei mal mit dem reifen richtig auf den apfel gelegt.

wenn man richtig safe sein will, dann geht nur ein vollspike mit 240 nägeln.

aber für die strecke zur arbeit, die alles zu bieten hat (asphalt, eis, tiefer schnee) ist der reifen gut.

es gibt da noch nen kenda (http://www.bike-discount.de/shop/a12907/klondike-xt.html), den ich gerne mal probieren würde, der ist aber momentan ausverkauft.

Müssten da nicht 6 bar rein, damit die Nägelchen nicht den Asphalt berühren? Dann ist natürlich mit dem Komfort Essig.



primär hängt der anpressdruck vom systemgewicht ab, also fahrer und rad. druck = kraft / fläche oder :Cheese:

unter 1,8 bar fängt er an zu walken das man meint man fährt nen krabbenkutter und über 4 denkst du, du hast keinen sattel :cool:

Skunkworks
12.01.2010, 16:23
primär hängt der anpressdruck vom systemgewicht ab, also fahrer und rad. druch = kraft / fläche oder :Cheese:

unter 1,8 bar fängt er an zu walken das man meint man fährt nen krabbenkutter und über 4 denkst du, du hast keinen sattel :cool:

Jaja, immer diese schweren Räder aber auch!

Als es dich hinhaute, Bist du damit über reine Eisplatten oder so was gefahren? Eigentlich war die Wege in den letzten Jahren wenn Schnee lag immer ab Januar oberhalb 400m (Saalburg und allem anderen) so vereist, dass nur der Vollspike sinnvoll war. Ich habe davon abgesehen und bin halt weniger mit dem Bike rumgekurvt.

sybenwurz
12.01.2010, 17:26
@Wurz: der Marathon rollt net? Gut zu wissen, mein Süße schein grad mal mitgelesen zu haben und schickte mir den Link...für aufn Crosser um auch mal über die Eisplatten am Feldberg zu schliddern.
Alles relativ!
Ehe ich die vorigen Winter runtergemacht hab, probierte ich folgendes aus:
Beschleunigen auf 20km/h und dann ausrollen lassen.
Marathon Winter rollt knapp 200m, der anschliessend montierte Ritchey Speedmax Pro mehr als 400m.

Das ist ätzend, wenn du mit den Puschen Meter machen willst und nix vorwärts geht.
Um Eisplatten zu surfen, wo sich keiner zu Fuss mehr hintraut, oder einfach mitm Crosser aufm Feldweg zu stochern, sind sie klasse, siehe meine Ausritte mit der Kohlekischd seinerzeit.
Nachts nach Eisregen gegen Mitternacht los, Autofahrer auf spiegelglatter Fahrbahn demoralisieren?
Perfekt!
Mutti mit 17Einkaufstüten am Lenker im innerstädtischen Verkehr vorm Langmachen auf ner unerwarteten Eisplatte schützen?
Prima!

Nur halt morgens und abends je 35km mit Zeitdruck sind nedd so der Einsatzzweck, zu denen ich die nochmal hernähme.
Vielleicht häng ich sie mal in die BlaueBanane zum Spielen, nachdem ich der die Schutzbleche und den Gepäckträger abgenommen hab.

titansvente
12.01.2010, 20:09
Jaja, immer diese schweren Räder aber auch!

Als es dich hinhaute, Bist du damit über reine Eisplatten oder so was gefahren? Eigentlich war die Wege in den letzten Jahren wenn Schnee lag immer ab Januar oberhalb 400m (Saalburg und allem anderen) so vereist, dass nur der Vollspike sinnvoll war. Ich habe davon abgesehen und bin halt weniger mit dem Bike rumgekurvt.

ja, eisplatten unter einer schneeschicht! echt fiese mischung!
sowas geht nur mit 240 nägeln!

Alles relativ!
Ehe ich die vorigen Winter runtergemacht hab, probierte ich folgendes aus:
Beschleunigen auf 20km/h und dann ausrollen lassen.
Marathon Winter rollt knapp 200m, der anschliessend montierte Ritchey Speedmax Pro mehr als 400m.

Das ist ätzend, wenn du mit den Puschen Meter machen willst und nix vorwärts geht.
Um Eisplatten zu surfen, wo sich keiner zu Fuss mehr hintraut, oder einfach mitm Crosser aufm Feldweg zu stochern, sind sie klasse, siehe meine Ausritte mit der Kohlekischd seinerzeit.
Nachts nach Eisregen gegen Mitternacht los, Autofahrer auf spiegelglatter Fahrbahn demoralisieren?
Perfekt!
Mutti mit 17Einkaufstüten am Lenker im innerstädtischen Verkehr vorm Langmachen auf ner unerwarteten Eisplatte schützen?
Prima!

Nur halt morgens und abends je 35km mit Zeitdruck sind nedd so der Einsatzzweck, zu denen ich die nochmal hernähme.
Vielleicht häng ich sie mal in die BlaueBanane zum Spielen, nachdem ich der die Schutzbleche und den Gepäckträger abgenommen hab.

du weisst doch wurzi. wer mit schutzblechen rad fährt, der - den rest spare ich mir jetzt :Cheese:

ich stehe morgens jetzt ne halbe stunde früher auf. weil sich meine fahrzeut um 50% verlängert hat. die wege sind im moment echt der horror. der schnee mit den fussstapfen und spurrinnen drinnen ist wie jeden tag drei stunden wurzeltail fahren. da wirsté echt gaga in der birne. :Maso:

sybenwurz
12.01.2010, 21:09
wer mit schutzblechen rad fährt...
jaja...

um 50% verlängert ....

kein wunder, wennst dich unterwegs auch immer so einsaust...:Cheese:

Nee, im Ernst: bei 20km würde ich da nicht drüber nachdenken;- die fährt mein Chef auch fast täglich, aber bei 35km sieht das schon anders aus.
Geht einfach nicht, dass ich morgens und abends zwo Stunden unterwegs bin.
Solange kein Schnee lag, hab ich anderthalb Stunden plus minus zehn Minuten gerechnet und auch meist 1:20 oder unwesentlich länger hinbekommen (allerdings immer noch kein Vergleich zu der guten Stunde im Sommer mitm Renner...), nu isses aber fast nimmer kalkulierbar.

Skunkworks
05.03.2010, 12:54
Hey Blutsvente,

ich hab dich gestern gesehen, an der Brücke 661 um ca. 18:15.
Zumindest kannst nur du es gewesen sein, den da ist einer mit zwei Anghängseln grad Richtung Bad Vilbel gedüst als ich über die Brücke gefahren bin...

titansvente
16.06.2010, 08:22
Nachdem ich gleich am Montag ein Scharmützel mit Wortgefecht mit einem besonderen Prachtexemplar eines Aldibehelmten Packtaschenlutschers hatte und gestern abend einen Platten hinnehmen musste, so durfte ich am heutigen morgen, nahe meines Walhallas (Doschtebudsche), in das engelsgleiche Antlitz eines holden Jünglings blicken, der sich dann als der hazelmann herausstellen sollte.

Das entschädigt für Alles :Blumen:

Thorsten
16.06.2010, 08:24
Schade, dass Hazelman in die andere Richtung fährt. Ich würde gerne mal den Versuch erleben, ihn abzuhängen :Lachen2:. Die einzige Chance ist, seine Brille zu verstecken ;).

titansvente
16.06.2010, 08:43
(...)Ich würde gerne mal den Versuch erleben, ihn abzuhängen :Lachen2:(...)

Ich gehe davon aus, dass der hazelmann eine gute Kinderstube genossen hat und ein Ehren- und fairer Sportsmann ist. Er würde ergo sich erst garnicht ungefragt bei mir "hinten rein hängen" (verfängliche Formulierung :Lachanfall:)

Ausserdem besteht keine Waffengleichheit! :Duell: (Wenngleich ich heute mit Gisela unterwegs war)

hazelman
16.06.2010, 08:53
Nachdem ich gleich am Montag ein Scharmützel mit Wortgefecht mit einem besonderen Prachtexemplar eines Aldibehelmten Packtaschenlutschers hatte und gestern abend einen Platten hinnehmen musste, so durfte ich am heutigen morgen, nahe meines Walhallas (Doschtebudsche), in das engelsgleiche Antlitz eines holden Jünglings blicken, der sich dann als der hazelmann herausstellen sollte.


Das entschädigt für Alles :Blumen:

Thanx! War auch mir ein Vergnügen! :Blumen:

Auch wenn ich den Eindruck hatte, der Pirat habe mich erst erkannt, nachdem ich laut seinen Namen gebrüllt hatte. Könnte an den Ohrsteckern gelegen haben, die ich unter seinem Helm erspähte. tstststs....


Schade, dass Hazelman in die andere Richtung fährt. Ich würde gerne mal den Versuch erleben, ihn abzuhängen :Lachen2:. Die einzige Chance ist, seine Brille zu verstecken .

Ich gehe davon aus, dass der hazelmann eine gute Kinderstube genossen hat und ein Ehren- und fairer Sportsmann ist. Er würde ergo sich erst garnicht ungefragt bei mir "hinten rein hängen" (verfängliche Formulierung :Lachanfall:)

Ausserdem besteht keine Waffengleichheit! :Duell: (Wenngleich ich heute mit Gisela unterwegs war)

Ich lutsche nicht! Niemals! Schon gar nicht, wenn ich mit meinem Zauberer unterwegs bin! :Huhu:

Bin übrigens heute von OF über Nied ins Merton gefahren, weil ich Wasserflaschen für den 32km-Lauf heut Abend deponiert hab. Zwischen 16:30-17h lauf ich voraussichtlich los, wenn nicht der Rolladenmann dazwischen kommt.

CU

titansvente
16.06.2010, 10:36
(...)Könnte an den Ohrsteckern gelegen haben, die ich unter seinem Helm erspähte. tstststs....
(...)


hr-info!!!

was mich davon abhielt Dich sofort wahrzunehmen, war meine immense Geschwindigkeit (approx=c :Cheese:)


:Huhu:

Nobodyknows
16.06.2010, 11:52
Ich gehe davon aus, dass der hazelmann eine gute Kinderstube genossen hat und ein Ehren- und fairer Sportsmann ist. Er würde ergo sich erst garnicht ungefragt bei mir "hinten rein hängen" (verfängliche Formulierung :Lachanfall:)

Ausserdem besteht keine Waffengleichheit! :Duell: (Wenngleich ich heute mit Gisela unterwegs war)

Die einen sind ganz hippelig und voller Vorfreude wegen dem Gran Fondo New York mit tausenden Startern, die anderen jammern wenn sich vorübergehend ein Weggefährte anschließt....

Ich werde es nie verstehen :confused:
Gestern: Ich komme platt aus dem Odenwald. Flach geht's von Bensheim Richtung Darmstadt. Der Wind kommt kräftig von vorne. Da. Zirka 300 Meter vor mir ein Rennradler. Ich fahr das Loch zu um dann im Windschatten ein wenig Luft zu holen. Denn mein Trainingsjob ist ja für heute erledigt. Der Typ bemerkt mich und nimmt voll das Tempo raus... Dann halt nicht..have a great day, du Pfeife. Man hätte sich ja ablösen können....

So war der Wind wieder einmal mein Freund und Trainer.
(wer solche Freunde hat braucht keine Feinde mehr...:) )

Gruß
N.

hazelman
16.06.2010, 11:56
Ich werde es nie verstehen :confused:
Gestern: Ich komme platt aus dem Odenwald. Flach geht's von Bensheim Richtung Darmstadt. Der Wind kommt kräftig von vorne. Da. Zirka 300 Meter vor mir ein Rennradler. Ich fahr das Loch zu um dann im Windschatten ein wenig Luft zu holen. Denn mein Trainingsjob ist ja für heute erledigt. Der Typ bemerkt mich und nimmt voll das Tempo raus... Dann halt nicht..have a great day, du Pfeife. Man hätte sich ja ablösen können....


Gruß
N.

Genau, hätte man! :Huhu:

Aber ganz ehrlich schlepp ich auch nicht gern stumme Lutscher über Hessens Landstraßen. Solche Reaktionen wie die o.g. lassen sich dadurch vermeiden, indem man einfach fragt, ob's ok ist, sich die Arbeit zu teilen. Da hab ich noch nie "Nein." gesagt. Sich aber einfach hinten rein hängen bei jemandem, den man nicht kennt.... geht gar net! :Nee:

drullse
16.06.2010, 11:58
have a great day, du Pfeife. Man hätte sich ja ablösen können...

Schon mal in den Sinn gekommen, dass es Leute gibt, die darauf gar keine Lust haben?

Hier ist die Lutschersaison auch voll im Gange. Interessant sind immer die Reaktionen, wenn man den Kollegen mit dem hochroten Kopf hinter einem fragt, ob er denn alleine nicht kann oder es sehr schmerzt, wenn ein anderer Radler schneller fahren...

titansvente
16.06.2010, 12:07
Genau, hätte man! :Huhu:

Aber ganz ehrlich schlepp ich auch nicht gern stumme Lutscher über Hessens Landstraßen. Solche Reaktionen wie die o.g. lassen sich dadurch vermeiden, indem man einfach fragt, ob's ok ist, sich die Arbeit zu teilen. Da hab ich noch nie "Nein." gesagt. Sich aber einfach hinten rein hängen bei jemandem, den man nicht kennt.... geht gar net! :Nee:

Ich bleibe auch dabei. Ungefragt rumlutschen geht net! :Nee:

Der Typ am Montag ist mit letzter Kraft in meinen "Windschatten" gefahren und das mit der klaren Absicht sich von mir ziehen zu lassen! Ich bin dann ausgeschert und habe ihn gebeten vorbei zu fahren, was er aber grinsend mit Verweis auf seine Packtaschen ablehnte. Ich habe ihn dann gesagt, dass ich ihn nicht eingeladen hätte und gerne auf Seine Anwesenheit verzichten möchte. Da hat er nur erwiedert, er könne fahren wo er möge! ARSCHLOCH!

Ich bin dann abgehauen und als er aus dem Blick war, bin ich wieder "Reisegeschwindigkeit" gefahren. Ich musste dann an einer Brücke kurz anhalten unnd schon war er wieder da. Das gleiche Spiel begann von Vorne!

Am liebsten hätte ich Ihm Schläge angedroht, beliess es dann aber bei einer recht einseitigen Aussprache und flüchtete abermals. Diesmal mit Erfolg.

Das nächste Mal führe ich Ihm seine überdimensionale Tchibo-Pumpe rektal ein!


Ich will doch nur in Ruhe zur Arbeit fahren!

Kampa
16.06.2010, 12:26
Ich bleibe auch dabei. Ungefragt rumlutschen geht net! :Nee:



naja, das mit dem "gefragt" lutschen ist auch immer so eine Schwierigkeit.

Ich häng mich gerne mal bei jemanden hinten ran. Insbesondere, wenn ich auf den letzten Kilomentern nicht mehr kann, nur noch Hunger habe und nach Hause will. Kommt dann ein nettes Bürschchen vorbei, dann bleib ich eben dran. Aber in dem Moment des Überholens schaltet wohl mein Hirn nicht schnell genug. Jedenfalls komm ich nicht so schnell darauf zu "Fragen", ob ich mich hinten an hängen darf. Kommt dann eine Ampel oder ein anderes bedingter Stop, dann fahr ich neben dran und sach freundlich :"Ich hab mich mal an Dich rangeklemmt - ich kann nämlich nicht mehr und will nur noch nach Haus - hoffe das ist ok":Blumen:
Also ich habs noch nie erlebt, dass dann einer muffig wurde - im Gegenteil, meistens entwickelt sich dann ein nettes Schwätzchen daraus. Zwar hab ich danach meist keinen Windschatten mehr, weil man nebeneinander fährt, aber dafür geht die Zeit dann so flugs vorbei und es richtig nett.

schoppenhauer
16.06.2010, 12:34
Was ist eigentlich schlimmer:

a) Lutscher im Training oder auf dem Weg zur Arbeit
b) Wenn der Nachbar in der U-Bahn auch einen Blick in die Zeitung wirft, die man gerade liest?

Cruiser
16.06.2010, 12:35
Bin übrigens heute von OF über Nied ins Merton gefahren, weil ich Wasserflaschen für den 32km-Lauf heut Abend deponiert hab. Zwischen 16:30-17h lauf ich voraussichtlich los, wenn nicht der Rolladenmann dazwischen kommt.

CU

Schweinskram :)

Ich bleibe auch dabei. Ungefragt rumlutschen geht net! :Nee:



Sehe ich auch so :Huhu:

Vor 2 Tagen hatten wir das Thema auch wieder im Aartal.

Als ich dann sah, daß der Spacken keinen Helm, dafür aber einen MP3 Player eingestöpselt hatte, ist mit der Kragen geplatzt.:Nee:

Prinzipiell verstehe ich das sowieso nicht, wieso Leute die trainieren, also ihr Tempo fahren, sich einfach irgendwo ungefragt reinhängen.
Bringt denen doch trainingstechnisch gar nix? :confused:

titansvente
16.06.2010, 12:37
naja, das mit dem "gefragt" lutschen ist auch immer so eine Schwierigkeit.

Ich häng mich gerne mal bei jemanden hinten ran. Insbesondere, wenn ich auf den letzten Kilomentern nicht mehr kann, nur noch Hunger habe und nach Hause will. Kommt dann ein nettes Bürschchen vorbei, dann bleib ich eben dran. Aber in dem Moment des Überholens schaltet wohl mein Hirn nicht schnell genug. Jedenfalls komm ich nicht so schnell darauf zu "Fragen", ob ich mich hinten an hängen darf. Kommt dann eine Ampel oder ein anderes bedingter Stop, dann fahr ich neben dran und sach freundlich :"Ich hab mich mal an Dich rangeklemmt - ich kann nämlich nicht mehr und will nur noch nach Haus - hoffe das ist ok":Blumen:
Also ich habs noch nie erlebt, dass dann einer muffig wurde - im Gegenteil, meistens entwickelt sich dann ein nettes Schwätzchen daraus. Zwar hab ich danach meist keinen Windschatten mehr, weil man nebeneinander fährt, aber dafür geht die Zeit dann so flugs vorbei und es richtig nett.



Bin voll auf Deiner Linie!

Im Winter habe ich einen Mountainbiker kennengelernt, der auch täglich die Nidda zu Arbeit hoch und runter fuhr. Wir haben anfangs immer Respektabstand gehalten aber schnell gemerkt, dass wir auf einer Linie sind und haben uns dann morgens und abends immer richtig "abgebattled"!

Daraus hat sich eine richtig schöne "Partnerschaft" entwickelt! Leider sehe ich ihn im Moment nicht, da ich früher hin- und später zurückfahre.

hazelman
16.06.2010, 12:56
Was ist eigentlich schlimmer:

a) Lutscher im Training oder auf dem Weg zur Arbeit
b) Wenn der Nachbar in der U-Bahn auch einen Blick in die Zeitung wirft, die man gerade liest?

Scherzkeks!

Geht nicht nur um den Lästigkeitswert, sondern es ist auch nicht ungefährlich. MAnchmal merkt der Vorausfahrende nämlich gar nicht dass ein Lutscher dran hängt & wenn Du dann plötzlich bremst oder abbiegst... Danke!

Nobodyknows
16.06.2010, 12:57
Na gut! Dann beuge ich mich einmal der dominierenden Meinung in diesem Fred und hoffe, dass diese nicht von allgemeiner Gültigkeit ist :) .

Dann führe ich auf dem Rad weiter Selbstgespäche (The road ist a good listener) statt eines lockeren Chat mit einem ...irgendwie... Gleichgesinnten und kämpfe einsam gegen die Elemente.

Trotzdem....Ich werde es nie verstehen :confused: und stelle die kühne These auf, dass so ein Thema ausserhalb der deutschen Grenzen niemals so spaßgebremst gehandhabt und diskutiert werden würde.

Wer kann diesbezügl. etwas aus dem Ausland berichten?

Gruß
N.

Cruiser
16.06.2010, 13:01
Dann führe ich auf dem Rad weiter Selbstgespäche (The road ist a good listener) statt eines lockeren Chat mit einem ...irgendwie... Gleichgesinnten und kämpfe einsam gegen die Elemente.

Gruß
N.

Moment mal, von denen spricht dich ja keiner an.

I.d.R. hängen die sich hinten rein und sind bestrebt, möglicht wenig Schnaufgeräusche zu verursachen.

Wer (nett) spricht, ist doch meißtens willkommen:Huhu:

titansvente
16.06.2010, 13:05
(...)

Trotzdem....Ich werde es nie verstehen :confused: und stelle die kühne These auf, dass so ein Thema ausserhalb der deutschen Grenzen niemals so spaßgebremst gehandhabt und diskutiert werden würde.

Wer kann diesbezügl. etwas aus dem Ausland berichten?

Gruß
N.


Mein Gesellschaftsverständnis gründet sich fundamental auf den Satz:

Die Freiheit eines Einzelnen endet da, wo Grenzen eines Anderen verletzt oder missachtet werden.

... und da rücke ich kein Jota von ab - BASTA!

:Blumen:

Kampa
16.06.2010, 13:34
Mein Gesellschaftsverständnis gründet sich fundamental auf den Satz:

Die Freiheit eines Einzelnen endet da, wo Grenzen eines Anderen verletzt oder missachtet werden.

... und da rücke ich kein Jota von ab - BASTA!

:Blumen:

Tja datt setzt allerdings voraus, dass

1. die Grenzen des anderen bekannt sind
2. diese Grenzen auch stets stabil und unveränderlich sind

und bei genau diesen beiden Punkten habe ich so meine Zweifel. ;)

drullse
16.06.2010, 13:41
1. die Grenzen des anderen bekannt sind

Um das zu wissen muss man fragen

und dann auch noch akzeptieren können, dass es auch ein "Nein" geben kann. Was man dann zu hören bekommt ist oftmals sehr bezeichnend...

Kampa
16.06.2010, 13:45
Um das zu wissen muss man fragen


stimmt - das ist durchaus eine gute etablierte Methode - ich frag mich nur, warum sie so selten angewendet wird.:Gruebeln:



und dann auch noch akzeptieren können, dass es auch ein "Nein" geben kann. Was man dann zu hören bekommt ist oftmals sehr bezeichnend...

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhh das gaaaaanz böse Wort - kann tatsächlich nicht jeder mit umgehen :Lachen2:

drullse
16.06.2010, 13:47
stimmt - das ist durchaus eine gute etablierte Methode - ich frag mich nur, warum sie so selten angewendet wird.:Gruebeln:

Vielleicht weil derjenige, der fragen sollte keine Luft mehr dafür hat, weil er ja unbedingt beim schnelleren Radler dranbleiben muss, da sonst die labile Psyche den nächsten Knacks bekommt...

uuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuhhhh das gaaaaanz böse Wort - kann tatsächlich nicht jeder mit umgehen :Lachen2:

Zumindest lernt man immer wieder neue Schimpfworte dazu. :Lachen2:

titansvente
16.06.2010, 13:52
Tja datt setzt allerdings voraus, dass

1. die Grenzen des anderen bekannt sind
2. diese Grenzen auch stets stabil und unveränderlich sind

und bei genau diesen beiden Punkten habe ich so meine Zweifel. ;)

Richtig zitiert hätte es heissen müssen: "Die Freiheit des einen endet dort, wo die Freiheit des anderen beginnt"

Was aber nichts daran ändert, dass ich nicht möchte, dass jemand ungefragt in meinem Windschatten fährt.

Nochmal: Ich möchte in Ruhe, ohne ungewünschte Begleitung und in einem Tempo welches mir behagt, morgens zur Arbeit und Abends zurück fahren. Was ist daran so schwer zu verstehen? Oder warum tun sich manche so schwer das zu akzeptieren?

Um das zu wissen muss man fragen

und dann auch noch akzeptieren können, dass es auch ein "Nein" geben kann. Was man dann zu hören bekommt ist oftmals sehr bezeichnend...

yepp!

titansvente
16.06.2010, 13:54
Zumindest lernt man immer wieder neue Schimpfworte dazu. :Lachen2:

Als gelernter Freibeuter kann auch ich gar trefflich fluchen :Huhu:

Kampa
16.06.2010, 14:02
Nochmal: Ich möchte in Ruhe, ohne ungewünschte Begleitung und in einem Tempo welches mir behagt, morgens zur Arbeit und Abends zurück fahren. Was ist daran so schwer zu verstehen? Oder warum tun sich manche so schwer das zu akzeptieren?

yepp!

Sollen wir Dir mal ein T-Shirt kreieren, wo diese Grundsätze draufstehen:

Frei:

Freibeuterverfassung zum Lutschen an diesem Hinterrad !!

titansvente
16.06.2010, 14:13
Sollen wir Dir mal ein T-Shirt kreieren, wo diese Grundsätze draufstehen:

Frei:

Freibeuterverfassung zum Lutschen an diesem Hinterrad !!


Prima Idee!
Ich lasse mir die Regenhülle vom Rucksack bedrucken:

Lutscherfreie Zone!
Es ist strengstens verboten, den Fahrer während der Fahrt durch ungebetene Anwesenheit zu belästigen!

maultäschle
16.06.2010, 15:08
Prima Idee!
Ich lasse mir die Regenhülle vom Rucksack bedrucken:

Lutscherfreie Zone!
Es ist strengstens verboten, den Fahrer während der Fahrt durch ungebetene Anwesenheit zu belästigen!

oder kürzer:

Triff mich am Dorschtebudsche...



:Cheese:

titansvente
16.06.2010, 15:46
oder kürzer:

Triff mich am Dorschtebudsche...



:Cheese:

Ich nehme Deine Idee dankend auf und ergänze meinen Text wie folgt:

Du elendige Landratte bewegst Dich ungebeten im Kielwasser einer echten Piratenkogge! Entweder du drehst schleunigst bei oder Du wirst am Fockmast aufgeknüpft!
Freunde des Freibeuters sind gerne zu ner Buddel Rum in die Hafentaverne an der Praunheimer Brücke eingeladen :Huhu:

carolinchen
16.06.2010, 15:49
zu lang ........

Skunkworks
16.06.2010, 15:49
Ich nehme Deine Idee dankend auf und ergänze meinen Text wie folgt:

Du elendige Landratte bewegst Dich ungebeten im Kielwasser einer echten Piratenkogge! Entweder du drehst schleunigst bei oder Du wirst am Fockmast aufgeknüpft!
Freunde des Freibeuters sind gerne zu ner Buddel Rum in die Hafentaverne an der Praunheimer Brücke eingeladen :Huhu:

AB, nicht BEI...

Thorsten
16.06.2010, 16:07
zu lang ........

Denke auch, dass "Verpiss dich!" reichen würde. Sonst fängt noch die Diskussion an, warum auf einmal Piraten Helme tragen oder Ritter zu Fahrrad statt zu Pferde unterwegs seien :Lachen2:.

titansvente
16.06.2010, 16:08
AB, nicht BEI...


das mir... :Weinen:

Nobodyknows
16.06.2010, 16:10
Mein Gesellschaftsverständnis gründet sich fundamental auf den Satz:

Die Freiheit eines Einzelnen endet da, wo Grenzen eines Anderen verletzt oder missachtet werden.

... und da rücke ich kein Jota von ab - BASTA!

:Blumen:

Nein. Du musst von nichts abrücken...mach dein Ding, gehe, bzw. fahre deinen Weg. Vaya con dios...:Lachen2:

Spontan kommen mir Hunde in den Sinn:
Da gibt es die, die freudig auf einen zulaufen um sich ihre Streicheleinheit abzuholen.
Dann gibt es die die bedrohlich knurren wenn man sie nur anschaut.
Und dann gibt's noch die, die ohnehin permanent kläffen und nur nerven.

Bei Hunden liegt es dann meist an deren Erziehung, Umfeld und Erfahrungen mit Artgenossen und Menschen.
D. h. das Verhalten aller drei o. g. Typen ist nachvollziehbar.
Die Frage die sich aber stellt: Welcher Hund ist im täglichen Leben in einem Ballungsraum voll mit anderen Hunden, Radfahrern, Joggern, Kindern auf Spielplätzen, in Biergärten, in Stadtwohnungen und Reihenhaussiedlungen etc. am angenehmsten für den Besitzer und die Menschen um ihn herum?

Wau!
N. :Cheese:

hazelman
16.06.2010, 16:17
Die Frage die sich aber stellt: Welcher Hund ist im täglichen Leben in einem Ballungsraum voll mit anderen Hunden, Radfahrern, Joggern, Kindern auf Spielplätzen, in Biergärten, in Stadtwohnungen und Reihenhaussiedlungen etc. am angenehmsten für den Besitzer und die Menschen um ihn herum?

Wau!
N. :Cheese:

Ist doch klar: Der, der freundlich fragt, bevor er sich in Deiner Wade/am Hinterrad verbeisst! :Cheese:

titansvente
16.06.2010, 16:47
Vaya con dios...:Lachen2:

bin Atheist...


Spontan kommen mir Hunde in den Sinn:
Da gibt es die, die freudig auf einen zulaufen um sich ihre Streicheleinheit abzuholen.
Dann gibt es die die bedrohlich knurren wenn man sie nur anschaut.
Und dann gibt's noch die, die ohnehin permanent kläffen und nur nerven.

Bei Hunden liegt es dann meist an deren Erziehung, Umfeld und Erfahrungen mit Artgenossen und Menschen.
D. h. das Verhalten aller drei o. g. Typen ist nachvollziehbar.
Die Frage die sich aber stellt: Welcher Hund ist im täglichen Leben in einem Ballungsraum voll mit anderen Hunden, Radfahrern, Joggern, Kindern auf Spielplätzen, in Biergärten, in Stadtwohnungen und Reihenhaussiedlungen etc. am angenehmsten für den Besitzer und die Menschen um ihn herum?

Wau!
N. :Cheese:

ungeachtet des Temperaments des Vierbeiners sind es in der Regel deren Herr- oder Frauchen die Sozialkrüppel sind :Huhu:

titansvente
20.10.2010, 13:31
Jetzt kommen so langsam die Tage, an denen man nicht nur die Grundlagenausdauer, sondern auch die mentale Härte schult :Maso:

Die "morgens und abends-Lutscher" motten ihre sattelbetaschten Räder und ihre Aldi-Helme ein und verseuchen erst im Mai wieder das Niddaufer.
Dafür kommt jetzt die Zeit der unbeleuchteten Jogger, Walker und Köter. Ich denke über den Kauf eines "bullbar (http://www.truckaddons.com/images02/exterior/Westin/westin_ultimate_bullbar.jpg)" nach :Gruebeln: :Cheese:

In diesem Sinne: Auf in die Winter-Radsaison! :Huhu:

Wandergsellin
20.10.2010, 13:42
Oder ein Dazer (https://www.amazon.de/DAZER-Hundeabwehr-Made-Anti-Bell-Dazzer/dp/B000E7KVQ2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1287574883&sr=8-1), dafür müsstest du allerdings dann einhändig fahren :Lachen2:

titansvente
20.10.2010, 13:52
Oder ein Dazer (https://www.amazon.de/DAZER-Hundeabwehr-Made-Anti-Bell-Dazzer/dp/B000E7KVQ2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1287574883&sr=8-1), dafür müsstest du allerdings dann einhändig fahren :Lachen2:

:Lachanfall:

oder klassisch (http://www.joetown.de/dachlatte/baseballschlaeger%20holz.jpg)...

goetzi
20.10.2010, 15:29
Ich hab das Problem... und es ist nicht lustig. Auf meinem direkten Heimweg kreuze ich dummerweise den Weg einer Kampfbestie (aka Wach und Hofhund). Dieser Köter ist nie angeleint und zudem noch von der Rasse Rottweiler.

Da ich kein Bock habe jeden Tag das Adrenalin zu spüren, mach ich einen Umweg. Trainingstechnisch sicherlich förderlich, aber im Winter ist die Strecke nun mal sicherer als eine befahrene Straße.

Ultraschall wird bei dem Biest nichts bringen. Um einen Elektroschocker einzusetzen müsste ich den direkten Kontakt suchen, und dieser Kontakt will ich nicht nochmal haben.

Die einzige Möglichkeit ist wohl die Mitgliedschaft in einem Schützenverein und den Köter in einer Notwehrhandlung zu bezwingen..... Mal im ernst, wie geht ihr mit Hunden um ?

blaho
20.10.2010, 15:51
Auf dem Rad hatte ich da bisher noch nie Probleme, bin nur einmal von 'nem Kläffer verfolgt worden. Der Besitzer hat nur gelacht. Jedenfalls die ersten paar Hundert Meter. Dann wurde er panisch, weil Fiffi nicht mehr zurückkommen wollte. Ist gut anderthalb Kilometer mit mir durch den Wald gelaufen. Danach war er dann wohl entweder Vogelfutter oder er wird inzwischen angeleint.
Bei einem Rottweiler würde ich mich wohl auch für den Umweg entscheiden. Jedenfalls wenn der Köter wirklich aggressiv ist. Wenn Du ihm schon ein paarmal begegnet bist und es ist noch alles dran, dann macht der eh nur auf dicke Hose oder wartet bis Du Dein Vorderrad auf seinen Grund und Boden bewegst. Da würde ich es drauf ankommen lassen. Wenn er Dich schonmal angefallen hat (und so hört es sich an), dann hätte ich den Besitzer direkt angezeigt, würde jetzt aber definitiv den Umweg wählen.

noam
20.10.2010, 15:51
also ich fütter meine hündin täglich, sie geht mit laufen und ab und an mitm mtb durchn wald. ganz normal spazieren gehen wir selten :)

gehört übrigens zu der oft verschrienen rasse dobermann.



wie wärs denn wenn du das gespräch mit dem hundehalter suchst?

neonhelm
20.10.2010, 15:56
Dieser Köter ist nie angeleint und zudem noch von der Rasse Rottweiler.

Da ich kein Bock habe jeden Tag das Adrenalin zu spüren, mach ich einen Umweg. Trainingstechnisch sicherlich förderlich, aber im Winter ist die Strecke nun mal sicherer als eine befahrene Straße.

wie wärs denn wenn du das gespräch mit dem hundehalter suchst?

Seh ich auch so: Erst Hundehalter, dann Ordnungsamt, wenn's nix bringt. Wär ja noch schöner, wenn ich mir von einem Hund diktieren lasse, wo ich langzufahren habe.

maifelder
20.10.2010, 15:59
wie wärs denn wenn du das gespräch mit dem hundehalter suchst?



Welcher Hundebesitzer ist für mahnende Worte empfänglich?

titansvente
20.10.2010, 16:27
Die Vierbeiner können nix dafür, dass Ihre Herrchen so schlecht erzogen sind :cool:

Die armen Viecher laufen hier ohne Leine im Stadtwald rum. Wenn man angeradelt kommt und klingelt, dann fletschen die Hundebesitzer schon die Zähne.
Neulich habe ich einem verklickert, dass sein Köter im Wald garnicht unangeleint rumlaufen darf. ... und falls es sein er geschätzten Aufmerksamkeit entgangen sei, begönne jetzt die Jagtsaison :Cheese:

ironlollo
20.10.2010, 17:41
Welcher Hundebesitzer ist für mahnende Worte empfänglich?

Da macht der Ton immer die Musik aber trotz mahnender Worte in einem sachlichen Ton hat sich bisher leider kein Hundehalter dafür empfänglich gezeigt, wenn ich mal ein Gespräch gesucht habe. Die meisten Hundehalter in meiner Gegend rufen ihren Pfiffi immer zu sich, sobald sie mich sehen aber es gibt eben auch Ausnahmen und das sind dann zumeisten nicht die kleine Kläffer von Oma Kawuttke, sondern große, schnelle und oder gefährliche Hunde, denen ich lieber aus dem Weg gehen würde.

pXpress
20.10.2010, 18:50
:Lachanfall:

oder klassisch (http://www.joetown.de/dachlatte/baseballschlaeger%20holz.jpg)...

Na sowas wär bestimmt stylischer: http://www.gemcollectibles.com/images/DSC_4256.jpg

Thorsten
20.10.2010, 20:06
Mal im ernst, wie geht ihr mit Hunden um ?
Nett und freundlich und genau so gehen sie auch mit mir um.

Wegrennen kann man eh keinem einzigen auf den ersten Metern, also wozu? Sich im Notfall körperlich durchsetzen funktioniert auch nur bis zu einer gewissen Größe (Fußhupe XL). Bei der großen Klasse kann man das gleich vergessen.

Gestern habe ich mich beim lockeren Laufen mitten in den Feldern mit der Besitzerin der beiden Riesenhunde (glaube, das sind Dobermänner) nett unterhalten, da ich eh ganz entspannt unterwegs war. Es war ihr richtig peinlich, dass der eine mal kurz gebellt hatte. Stehenbleiben, in Ruhe auf die Hunde zugehen, die Hand zum Beschnuppern hinhalten. Dannn passt das schon. Sonst sehe ich die beiden Jungs meist hinter dem Zaun auf dem Grundstück. Fand es nett, sie mal "persönlich" kennen zu lernen.

Vielleicht sollte man neben Lauf-ABC auch mal Hunde-kennenlernen zum Standardprogramm machen. Würde vielen Joggern auch helfen.

powermanpapa
20.10.2010, 20:11
war heut mit meinem kumpel joggen

er hat Schiss vor Hunden

promt kamen uns auch ein paar Spaziergeher mit ihren Fusshupen entgegen
Er versuchte sich mal wieder hinter mir zu verstecken

bin sicher wir beide würden VÖLLIG unterschiedliche Bewertungen der Situation abgeben :Lachen2:

trialdente
21.10.2010, 07:57
Ähnlich erlebe ich auch immer wieder auf dem täglichen Arbeitsweg mit dem Radl. Dabei fahre ich auch zu 75% über Feldwege bzw. Radwege außerhalb irgendwelcher Ortschaften. Hier treffen sich dann Radler ohne Licht und Autos, die über die Feldwege abkürzen. Das ist jedesmal ein Highlight!

Aber auch das Problem irgendwelcher Radler am Hinterrad scheint nicht regional zu sein. Ich fahre mit einem ollen Trekkingrad, schmalen Schwalbe Marathon mit 7bar, Nabendynamo und dem üblichen Schnickschnack mit ca 27 oder 28km im Schnitt durch die hügelige Gegend. Wenn ich einen Radfahrer überhole, grüße ich diesen und fahre in meinem Tempo vorbei. Dann passiert häufig das blutsvente geschilderte Szenario des Lutschens. Im Sommer waren es oft schön geföhnte (ohne Helm natürlich) auf 5000€ Rennrädern, jetzt in der kalten Jahreszeit tritt das Phänomen weniger auf. Ärgerlich aber anscheinend weit verbreitet! Ich habe den Spieß irgendwann auch mal umgedreht und einen Lutscher am folgenden Tag wieder getroffen. Da habe ich ihn dann vor einem Anstieg nicht überholt, sondern schön den Hügel rauf getrieben. Ihm war die Sache sichtlich unangenehm, ich hoffe er hat zumindest daraus gelernt!

Ansonsten genieße ich aber in Ruhe um 6.00 durch die Stille zu radeln und mich nicht über das Fehlverhalten anderer zu ärgern! Problematisch ist es allerdings schon, wenn unbeleuchtete Hindernisse in der Dunkelheit die eigene Gesundheit gefährden!

In diesem Sinne, viel unfallfreie Radkilometer Euch allen!

Nils
21.10.2010, 08:42
Vielleicht sollte man neben Lauf-ABC auch mal Hunde-kennenlernen zum Standardprogramm machen. Würde vielen Joggern auch helfen.

In Deinem "Kaff" geht das vielleicht....aber mach das mal in der Großstadt...dann hab ich nur noch Hundekennenlernprogramm.:Lachen2:

Thorsten
21.10.2010, 08:47
Nicht jeden einzelnen auf der Strecke kennenlernen. Einfach so mal merken, dass Hunde keine Bestien sind.

Mein "Kaff" verlasse ich unten an der Ampel nach 300 m und dann ist es nur noch die weite Prärie und das Heulen der Kojoten :cool:.

Nils
21.10.2010, 09:02
Nicht jeden einzelnen auf der Strecke kennenlernen. Einfach so mal merken, dass Hunde keine Bestien sind.
.

Im Grunde stimmt das auch. Aber ich kann so schlecht unterscheiden, wann ein Hund lieb ist und wann nicht und gedanklich gehe ich immer vom "worst case" aus. Vor allen Dingen, wenn ein "Proll" mit einem unangeleinten großen oder kräftigem Tier (will ja nicht Kampfhund unterstellen) unterwegs ist.
Bei "Fußhupen" laufe ich weiter, bei größeren Hunden mache ich schon mal einen Umweg (es sei denn sie sind gut erzogen) und einmal habe ich eine Dame gebeten ihren Hund anzuleinen.
"Wieso? Sie sind doch auch nicht angeleint?"
Ich: "Können Sie sich vorstellen, dass man Angst hat?"
Sie"Nö, das ist ein ganz lieber Hund"
Ich: "Können Sie sich vorstellen, dass man solche Angst hat, dass man sich einnässt, wenn man einen großen unangeleinten Hund sieht?"
Sie "Oh, Entschuldigung" und hat den Hund an die Leine genommen.

Aber das hat eigentlich nix mit dem Fred zu tun...ich bin ja eher in Köln oder Bonn unterwegs.:Blumen:

goetzi
21.10.2010, 09:18
Grundsätzlich behauptet jeder Hundehalter sein Hund sei sowas von lieb und wenn, dann will er nur spielen. So wie vergangenes Jahr, auf einem Waldstück kam mir ein Hund entgegengelaufen, die Halterin 50 Meter weiter hinten. Sie rief mir zu "Bleiben sie stehen", das tat ich auch, bis sie die Töle angeleint hat. Als ich langsam an dem Gespann vorbei fuhr, zog der Köter an, die Dame hatte ihn nicht mehr unter Kontrolle und er biss mir ins Gesäß.

Als es dann zur Diskussion kam, ich die Adresse der Dame einforderte, brach diese in Tränen aus.... Sie wisse dass es kein einfacher Hund ist und sie müsse noch viel mit ihm arbeiten, aber soetwas habe er noch nie gemacht.

Dabei Frage ich mich, wieso sie mit solch einem Problemhund unbeleint rumläuft.

Anderer Fall, was ich häufig erlebe: Ausziehleinen, der Hundehalter links am Wegesrand, der Hund rechts im Gras, dazwischen eine gespannte Leine..... Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Ich hatte nie was gegen Hunde, nur Ihre Halter meinen sie seien der Mittelpunkt des Universums.

Über das Thema Pferde will ich jetzt nicht näher drauf eingehen, hatte aber erst heute Morgen wieder ein Zwischenfall :Lachanfall:

carolinchen
21.10.2010, 09:25
pferdeäpfel sind bei uns anscheinend ein kavaliersdelikt und keiner(außer mir) regt sich auf ,wenn der halbe wirtschaftsweg voll geschi//en ist.......:Nee: :Nee: :Nee:

maifelder
21.10.2010, 09:27
Über das Thema Pferde will ich jetzt nicht näher drauf eingehen, hatte aber erst heute Morgen wieder ein Zwischenfall :Lachanfall:



Oh, Oh, sehr dünnes Eis. Gleich kommt Docci um die Ecke. :cool:

goetzi
21.10.2010, 09:33
pferdeäpfel sind bei uns anscheinend ein kavaliersdelikt und keiner(außer mir) regt sich auf ,wenn der halbe wirtschaftsweg voll geschi//en ist.......:Nee: :Nee: :Nee:

Da bist du nicht der einzige, ich könnte mich auch aufregen.

Witzigerweise ist an vielen eingezäunten Pferdekopplen Schilder angebracht, sinngemäß steht drauf, dass Hundehalter Ihre Hunde anzuleinen haben und nicht wild umher schei*** lassen sollen.
..... Aber die Pferdeäpfel liegen zuhauf auf Wegen und sind sicher für uns Menschen genau so unangenehm wie Hundekot für Pferde. :Nee:

titansvente
21.10.2010, 09:50
Heute Morgen wieder genau das, was ich gestern nachmittag geschrieben habe:

Ich komme an den Stadtwald in Schwanheim und die Zufahrt ist mit Flatterband und einem Schild abgesperrt. Auf dem Schild stand:

Durchgang verboten! Von 10 - 16:00 Uhr Jagtbetrieb!

Es war kurz nach neun. Ich bin also Durchgefahren und der ganze Wald voll mit Rudeln von Hundebesitzern nebst Herrnchen/Frauchen. Alle natürlich ohne Leine.

Wenn ich so´n Schild lese, dann gehe ich doch mit meinem Köter erst garnicht in den Wald, geschweige denn unangeleint :Nee:

Wer glaubt, die seien mit ihren Töhlen um 10 verschwunden, der irrt. Leider werden die Hunde erschossen und ihre ignoranten besitzer!

Thorsten
21.10.2010, 10:00
Es war kurz nach neun. Ich bin also Durchgefahren und der ganze Wald voll mit Rudeln von Hundebesitzern nebst Herrnchen/Frauchen. Alle natürlich ohne Leine.
Auch eine Betrachtungsweise :Cheese:.
Wenn ich so´n Schild lese, dann gehe ich doch mit meinem Köter erst garnicht in den Wald, geschweige denn unangeleint :Nee:

Wer glaubt, die seien mit ihren Töhlen um 10 verschwunden, der irrt.
Unverhohlene Sympathiebekundung.

Aber es gehen doch mehr Leute mit ihren Hunden zum Klo als dass sie ihnen den erforderlichen Auslauf geben. Die sind eine Stunde später bestimmt wieder weg.
Leider werden die Hunde erschossen und ihre ignoranten besitzer!
Sicher is sicher :Cheese:. Noch nicht ganz wach ;)?

RolandG
21.10.2010, 10:27
Neulich habe ich einem verklickert, dass sein Köter im Wald garnicht unangeleint rumlaufen darf. ... und falls es sein er geschätzten Aufmerksamkeit entgangen sei, begönne jetzt die Jagtsaison :Cheese:

So allgemein leider nicht richtig. Es gibt es Hessen keine allgemeine Leinenpflicht, auch nicht für das Führen eines Hundes im Wald. Sieht das Ortsrecht der von Dir gemeinten Gegend da ausdrücklich etwas vor? Ansonsten darf der Hund frei laufen, wie unsinnig dies auch sein mag.

noam
21.10.2010, 11:47
soho jetzt nochmal als hundebesitzer

ich verstehe die leute auch nicht, die ihre hunde wild umherrennen lassen und zu jedem hinlassen. soll ja auch leute geben die angst vor hunden haben

http://ecx.images-amazon.com/images/I/41KKU-3uzQL._SL500_AA300_.jpg

und vor allem hasse ich menschen die ihre hunde nicht ansatzweise unter kontrolle haben, sich dies aber nicht eingestehen und weder sich hilfe suchen noch adäquate erziehungshilfen heranziehen, um zumindest dem hund seinen auslauf gönnen zu können und dabei nicht sein ganzes umfeld zu gefährden. und dann immer dieses blöde gelaber von den ganzen weltverbesserern, dass ihre hunde ohne leine freilauf brauchen um ausgelastet zu sein... so ein blödsinn. dann sollen se auf nen hundeplatz gehen und dort trainieren oder die hunde zum sport mitnehmen.

btt.

ich hatte am sonntag abend beim laufen auch ne schöne begegnung. war am laufen, meine dobermannhündin ( -> http://www.working-dog.eu/dogs-details/120961/Hila%20von%20Warringhof/ ) wie immer dabei. Ich laufe hier in Osnabrück über den Schölerberg. Das ist sozusagen der Stadtwald, in dem sich auch der Zoo befindet. Ist nicht ganz so klasse Wetter und außer mir keine Menschenseele zu sehen. Durch den Wald führen auch viele kleine Trampelpfade von irgendwelchen Pilzesammlern. Ich lauf meinen normalen Weg und plötzlich vernehme ich ein grummeln und hecheln von links. Ich merke dass mein Hündin sich groß macht und permanent die Lefzen hochzieht. Denk mir nur, dass der andere Hund hoffentlich an der Leine ist, da meine kleine nicht sonderlich zimperlich ist, wenn ihr andere Hunde zu nahe kommen. Und was sehe ich. Ein wild zähnefletschender Alano kommt samt Halsband und seinem völlig überforderten Herrchen an der Leine aus dem Gebüsch. Jawoll hab ich gedacht. So muss das Laufen. Wieso hol ich mir so einen Hund, wenn ich keine Ahnung habe? Wieso führe ich den Hund an einem breiten Lederhalsband, wenn ich offensichtlich nicht in der Lage bin ihn daran zu kontrollieren? Ich hasse solche Leute. Naja. Als der Hund mir deutlich zu nahme kam, bekam er dann eins mit der Faust auf die Nase und dann war gut. (Glück gehabt! Sonst hätts ne schöne Beißerei gegeben, weil meine kleine auch schon auf 180 war.) ganz tolle sache. kombination aus pofilneurose hundehalter mit starkem hund geht halt einfach in die hose.

aber mindestens genausogern habe ich die leute der dertutnichts-fraktion. Ja kann schon sein. Aber vielleicht hat das nen Grund dass ich meinen Hunde an der Leine habe und nicht zu jedem hinlasse. Erfahrungsgemäß ists das beste zu behaupten dass der hund Zwingerhusten hat. Dann werden die meisten Hundehalter schnell und leinen ihre hunde an :)

arist17
21.10.2010, 12:06
soho jetzt nochmal als hundebesitzer

ich verstehe die leute auch nicht, die ihre hunde wild umherrennen lassen und zu jedem hinlassen. soll ja auch leute geben die angst vor hunden haben


und vor allem hasse ich menschen die ihre hunde nicht ansatzweise unter kontrolle haben, sich dies aber nicht eingestehen und weder sich hilfe suchen noch adäquate erziehungshilfen heranziehen, um zumindest dem hund seinen auslauf gönnen zu können und dabei nicht sein ganzes umfeld zu gefährden. und dann immer dieses blöde gelaber von den ganzen weltverbesserern, dass ihre hunde ohne leine freilauf brauchen um ausgelastet zu sein... so ein blödsinn. dann sollen se auf nen hundeplatz gehen und dort trainieren oder die hunde zum sport mitnehmen.



danke :Blumen:

klasse posting von einem hundehalter http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

nicht schwarz-weiß sondern differenziert

titansvente
21.10.2010, 12:15
Sicher is sicher :Cheese:. Noch nicht ganz wach ;)?

Ich ärgere mich gerade über meinen Chef:Peitsche:

danke :Blumen:

klasse posting von einem hundehalter http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif

nicht schwarz-weiß sondern differenziert

Dem schliesse ich mich gerne an! Ein Plädoyer an die menschliche Vernunft!

Thorsten
21.10.2010, 12:49
Ich ärgere mich gerade über meinen Chef:Peitsche:
Der Hundesohn, der ... :Lachanfall:

ironlollo
21.10.2010, 16:42
@noam: Wer hat dem anderen Hund eins mit der Faust auf die Nase gegeben? Du oder sein "Halter"?

Also ich denke, ich hätte in der Situation nicht gewusst, was ich machen soll und mir vor Angst in die Hosen gemacht. Und was will das Herrchen machen, wenn er keine oder kaum Gewalt über seinen Hund hat?

Ich finde Leute, die einen schon von weitem sehen und ihren frei laufenden Hund zu sich rufen und anleinen, echt dufte. Gibt es hier zum Glück einige von. Und bei denen bedanke ich mich dann auch immer brav und sie freuen sich drüber. Aber ich will nicht dran denken, wenn ich mal wirklich in eine brenzliche Situation komme... Gibt es denn da irgendwas, was man machen kann? Ich meine damit keine bestimmten Dinge wie Spray etc. bei sich führen. Sondern Verhaltensweisen? Oder wie kann man sich mit bloßen Händen gegen gefährliche Hunde wehren? Geht das?

Schymi1978
21.10.2010, 18:22
ich als totaler Schisser habs schon durch. Schäferhund auf dem Bauernhof, keine Sau in Sicht..

Töle wie im Schweinsgalopp auf mich zu.. ich losgerannt... 20 Meter hab ich es geschafft und Töle erwischt meine rechte Hand.. Dann hab ich aus Instinkt die Töle auf den Boden gedrückt und quasi bis Sie gewinselt hat festgehalten. Blöder Bauer kam dann angerannt und nölte mich voll was ich denn da mache. Pulsuhr hat mir neuen HFmax bescheinigt, und die Stadt Fulda hat mir dann nach Gerichtsbeschluß 900,- Euro Schadenersatz "bescheinigt". Achja, Töle musste mit Bauer in die Schule :Cheese:

Trotzdem, nochmal hätte ich da nicht Lust drauf.. :(

noam
21.10.2010, 18:32
@noam: Wer hat dem anderen Hund eins mit der Faust auf die Nase gegeben? Du oder sein "Halter"?


ich hab dem welche gedonnert. naja bring auch nen bissel erfahrung ausm hundesport (vpg und ringsport) mit. da kann man dann irgendwann seine chancen abschätzen. aber in dem mooment wars die einzige möglichkeit ne beißerei zu verhindern, in der meine kleine wahrscheinlich den kürzeren gezogen hätte.

Sondern Verhaltensweisen? Oder wie kann man sich mit bloßen Händen gegen gefährliche Hunde wehren? Geht das?

naja, ein allheilmittel im umgang mit solchen situationen gibts nicht. auch die mittelchen sind sehr mit vorsicht zu genießen. wenn der hund es kennt oder genetisch dazu veranlagt ist den schmerzimpuls (durch pfefferspray, stromzeiz, faust- oder stockschlag) nach vorne hin (heißt in angriffsenergie) umzusetzen, dann prost mahlzeit. solche hunde gibt es aber wirklich nur sehr sehr selten. die meisten fifis haben mehr angst als vaterlandsliebe und genau die kann man durch keine angst zeigen und auf sie drohend zu gehen schon beeindrucken und wenn sie in trittbereich kommen, dann gehörig zutreten. 99 von 100 hunden werden dann kneifen und ab zu herrchen marschieren. nur sollte man vermeiden die hunde stark zu machen. wegrennen würde einen beutetriebreflex auslösen und langsames zurückweichen würde auch den schwächsten hund in seinem nach vorne gehen bestätigen. am besten ist es debnk ich sich selbst einen hund anzuschaffen und dadurch hunde verstehen zu lernen. so kann man die meisten situationen schon entschärfen

titansvente
02.11.2010, 18:39
Nach der Uhrenumstellung ist die Zeit der Phantome. Unbeleuchtete Jogger, Walker, Radler und am schlimmsten, Mütter mit Kindern tauchen aus dem Nichts vor einem auf. Alle samt in schwarz gekleidet und ohne jegliche Reflektoren :Nee:
Ich habe keine Vorstellung, was in deren Köpfen vor sich geht :confused:

Eben hatte ich einen kapitalen Crash mit einer unbeleuchteten Radfahrerin. Dies ist das Ergebnis:

http://www.meik-kottwitz.de/images/knie.jpg

noam
02.11.2010, 18:49
autsch... viel kaputt?

ich hoffe du bekommst die schadensregulierung in den griff...




ich frag mich auch immer warum ich ne funzel am helm und noch positionsleuchten am rad habe und dazu noch neongelbe jacke trage und trotzdem übersehen werde. wie dann andere, die komplett schwarz und unbeleuchtet unterwegs sind auf unsren straßen überleben.

DieAndy
02.11.2010, 18:58
Aua - shice. Dabei habe ich doch extra zum Herbstbeginn ne Leucht-Sendung gemacht :Nee:
Gute Besserung!

Nobodyknows
02.11.2010, 19:07
Eben hatte ich einen kapitalen Crash mit einer unbeleuchteten Radfahrerin. Dies ist das Ergebnis:...


Wer auffährt hat Schuld ;)

Gute Besserung! :Blumen:

Gruß
N.

Thorsten
02.11.2010, 19:20
Gute Besserung :Blumen:! Es gibt bessere Möglichkeiten für Ausreden wegen verlorener Cross-Duathlons ;).

Wer auffährt hat Schuld ;)
Insbesondere wenn man von hinten in die rückwärts gerichtete Faust fährt ;).

Von "Auffahren" hat er nichts gesagt, da hat man dank geringerer Geschwindigkeitsdifferenz ja noch mehr Chance zum Reagieren.

Aber wenn dir ein unbeleuchtetes nicht-denkendes nicht-agierendes nicht reagierendes Subjekt entgegenfährt, schwinden die Chancen :(.

crema-catalana
02.11.2010, 19:29
Wer auffährt hat Schuld ;)


Das ist so 'ne Regel wie "wer oben steht hat recht" beim Tanzen?!

@blutsvente: Gute Besserung!!! :Blumen:

titansvente
02.11.2010, 21:32
Danke für die (grösstenteils ehrlich gemeinten) Genesungswünsche ;)
Sieht schlimmer aus als es ist :)
Es ist nur ne Fleischwunde (http://www.youtube.com/watch?v=6YUvHwUVr1M):Lachanfall:
Von einer Amputation konnte abgesehen werden.

Nee, ne Schürfwunde mit einer Prellung des Fibulaköpfchens. War eben auch beim Bahntraining und bis Zum Wochenende ist das wieder verheilt.
Mein Bike ist bis auf ein paar Schleifspuren ok. Nur mein linker Beinling hat nen grosses Loch.

Ich kam halt mit gut Speed, weil Rückenwind, die Nidda hoch und alle paar Meter latschen Jogger, Walker, Spaziergänger in der völligen Dunkelheit rum. Ich hatte schon nen richtig dicken Hals, weil mir nicht in den Kopf will, dass die Leute so völlig hirnlos in der Dunkelheit rumstolpern und sich und andere in Gefahr bringen. Mütter mit Kinderwagen. Ohne jegliche Beleuchtung und Reflektoren. Nicht auszudenken wenn man da reinkracht :Nee: Ich könnte mich maßlos über diese Ignoranz ärgern. Das sind erwachsene Menschen und sie benehemen sich wie Kinder.

Rückblickend muss ich aber auch sagen, dass ich zu schnell war. Ich hätte gewarnt sein und meine Geschwindigkeit reduzieren müssen. Wenn die andren schon nicht aufpassen oder für passive Sicherheit sorgen dann muss man eben selber immer in Hab-Acht-Stellung sein.

Steppison
02.11.2010, 21:57
Rückblickend muss ich aber auch sagen, dass ich zu schnell war. Ich hätte gewarnt sein und meine Geschwindigkeit reduzieren müssen. Wenn die andren schon nicht aufpassen oder für passive Sicherheit sorgen dann muss man eben selber immer in Hab-Acht-Stellung sein.

Gute Besserung und die Einsicht ist da. Wenn man soviele Irre unbeleuchtet sieht, dann ist die Chance schon ziemlich groß, auch einen flach zu legen. :Lachanfall:

Oli68
03.11.2010, 07:19
:Nee: Ich könnte mich maßlos über diese Ignoranz ärgern. Das sind erwachsene Menschen und sie benehemen sich wie Kinder.

Nee, nee, so nicht! Mein Sohn ist drei Jahre alt und wenn ich Ihn im dunkeln, zum laufen oder mit aufs Rad nehme,
besteht er bzw. erinnert er mich an ausreichend Licht und "Flektoren"...

titansvente
03.11.2010, 09:27
Heute morgen gleich der nächste Zwischenfall. :Huhu:
Frankfurter Westwind. Das bedeutet Gegenwind auf dem Weg zur Arbeit.
Ich fahre den Niddauferweg hinunter, überhole dabei ein paar Radler und erfreue mich des Lebens.
Irgenwann (kurz vorm Doschtebudsche) habe ich so ein komisches Gefühl, dreh mich um und sehe einen keuchenden sehr angestrengt dreinblickenenden - ich vermute Bänker - in ca. 30 cm Abstand zu meinem Hinterrad fahren, den ich kurz vorher überholt hatte.
Prompt rasselt der Depp mir fast hinten rein. Ich habe ihm dann erklärt, das ich ihn bei dem Wind nicht hören könne und es kreuzgefährlich ist, wenn er so dicht auf mich auffährt, ohne dass ich weiss, dass ich jemanden im Schlepptau habe. Ausserdem habe ich ihm eröffnet er wäre ein §%/%§E)== und solle sich $§$§/$P?)! Sonst würde ich absteigen und ihm mal so richtig &/%%$%§$&.
Fortan liess er sich zurückfallen und ward nicht mehr zu sehen.
:Huhu:

Nee, nee, so nicht! Mein Sohn ist drei Jahre alt und wenn ich Ihn im dunkeln, zum laufen oder mit aufs Rad nehme,
besteht er bzw. erinnert er mich an ausreichend Licht und "Flektoren"...
Dann danke es ihm und sei froh, dass es in Eurer Familie jemanden gibt, der Sensoren für seine Umwelt hat ;)

Kiwi03
03.11.2010, 09:31
Hatte der wenigstens nen schicken Anzug an? Ich erinner mich an die Kommentare zu den Lutschern auf dem Weg zur Arbeit in der Vergangenheit..

Gute Besserung, so n Scheiss mit dem Crash, ich sach nur schwarzer Adler auf schwarzem Grund.. nono.

werner
03.11.2010, 09:31
Ich wohne praktisch direkt am Niddauferweg und das ist auch für mich der Weg zur Arbeit bzw. der Einstieg in die Trainingsstrecken. Ich habe mir lange abgewöhnt da sportlich fahren zu wollen. Das kostet einfach zu viele Nerven. Früh morgens ist es ok aber sonst teilw. lebensgefährlich.
Mich beeindruckt immer wieder, wie Fußgänger es schaffen, die gesamte Breite des Weges einzunehmen. Ist der Weg zu breit, wird die Technik des unberechenbaren Zickzacklaufens eingesetzt, effektiv ergänzt durch diese unsäglichen ausziebahren Gummileinen an denen ein dreister kleiner Kläffer zerrt.

Thorsten
03.11.2010, 09:38
Raumdeckung in Perfektion, jeder Fußballtrainer hätte seine Freude dran :Lachen2:.
einen keuchenden sehr angestrengt dreinblickenenden - ich vermute Bänker -
Sag doch gleich Kapitalistenschwein :Cheese:, wenn er nicht gerade einen Anzug anhatte, würde ich mir solche Schlussfolgerungen nicht zutrauen.

titansvente
03.11.2010, 09:46
Sag doch gleich Kapitalistenschwein :Cheese:, wenn er nicht gerade einen Anzug anhatte, würde ich mir solche Schlussfolgerungen nicht zutrauen.


Ob er Kapitalist, das ist mir in dem Zusammenhang gleichgültig
Jedenfalls ist er ein Opportunist
Er hatte einen Anzug an
Er war ungewöhnlich aggressiv. Verbal und so wie er (mit Kindersitz) fuhr

maifelder
03.11.2010, 10:02
Er war ungewöhnlich aggressiv. Verbal und so wie er (mit Kindersitz) fuhr



Oh, quasi das "grüne" Pendant zum Sharan, Touran etc Fahrer.

Vadder möchte auf dicke Hose machen, hat aber keine Power (Scheiß-Karre oder scheiß Fahrrad).

Täglich zu beobachten, sei nicht so streng mit ihm. Wenn die Kinder aus dem Haus sind und er Porsche (oder Carbon-HT) fahren darf, wird er auch ruhiger.

titansvente
03.11.2010, 10:24
Ich wohne praktisch direkt am Niddauferweg und das ist auch für mich der Weg zur Arbeit bzw. der Einstieg in die Trainingsstrecken. Ich habe mir lange abgewöhnt da sportlich fahren zu wollen. Das kostet einfach zu viele Nerven. Früh morgens ist es ok aber sonst teilw. lebensgefährlich.
Mich beeindruckt immer wieder, wie Fußgänger es schaffen, die gesamte Breite des Weges einzunehmen. Ist der Weg zu breit, wird die Technik des unberechenbaren Zickzacklaufens eingesetzt, effektiv ergänzt durch diese unsäglichen ausziebahren Gummileinen an denen ein dreister kleiner Kläffer zerrt.

Es ist derart anstrengend sich dauernd konzentrieren und das Verhalten der anderen antizipieren zu müssen. Aber mit der zeit entwickelt man dafür einen Sinn, was der andere Vorhat oder wählt seine Linie so, dass die Möglichkeit eines Crashes reduziert wird.
Wenn ich (besser wir) das nicht täte(n), dann käme es jeden Tag zu mehreren Karambolagen.
Gestern hatte ich jedoch keine Möglichkeit mehr auszuweichen, da die Gute, durch einen nicht vorhersehbaren Richtungswechsel, direkt in mich reingefahren ist :(

Nobodyknows
03.11.2010, 15:12
...Es ist nur ne Fleischwunde
Von einer Amputation konnte abgesehen werden.
Nee, ne Schürfwunde mit einer Prellung des Fibulaköpfchens....


So, so...mit einer Prellung des Fibulaköpfchens.

In den guten alten Zeiten, in denen man noch -in Ermangelung von Google- zur Recherche in Sachen Fibulaköpfchen, den Pschyrembel aus der Leihbücherei hätte bemühen müssen, gab es für Verletzungen dieser Art ein Pflaster, ein Glas Limonade und ein kurzes Streicheln über den Kopf....und dann ging's wieder raus zum spielen.... :Cheese:

Eisenmänner sind auch nicht mehr was sie einmal waren.... :)

Gruß :Huhu:
N.

PS: Tut's noch weh?

titansvente
03.11.2010, 15:22
So, so...mit einer Prellung des Fibulaköpfchens.

In den guten alten Zeiten, in denen man noch -in Ermangelung von Google- zur Recherche in Sachen Fibulaköpfchen, den Pschyrembel aus der Leihbücherei hätte bemühen müssen, gab es für Verletzungen dieser Art ein Pflaster, ein Glas Limonade und ein kurzes Streicheln über den Kopf....und dann ging's wieder raus zum spielen.... :Cheese:

Eisenmänner sind auch nicht mehr was sie einmal waren.... :)

Gruß :Huhu:
N.

PS: Tut's noch weh?

Pah, ich war nach dem Crash noch Intervalle auf der Bahn laufen, es gibt sogar Zeugen (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=2716)!
Ich bin also kein Eisen-, sondern sogar ein Stahlmann - V2A!

Ich weiss das mit dem Fibulaköpfchen auch nur, weil mein Hausdrachen Physio ist, die ist ein wandelndes Anatomiebuch :Huhu:

Pflaster gab´s, musste ich aber selber machen :(
... die Limonade und das streicheln hat aber gefehlt :Weinen:

TriVet
03.11.2010, 15:43
Ich kam halt mit gut Speed, weil Rückenwind, die Nidda hoch und alle paar Meter latschen Jogger, Walker, Spaziergänger in der völligen Dunkelheit rum. Ich hatte schon nen richtig dicken Hals, weil mir nicht in den Kopf will, dass die Leute so völlig hirnlos in der Dunkelheit rumstolpern und sich und andere in Gefahr bringen. Mütter mit Kinderwagen. Ohne jegliche Beleuchtung und Reflektoren. Nicht auszudenken wenn man da reinkracht :Nee: Ich könnte mich maßlos über diese Ignoranz ärgern. Das sind erwachsene Menschen und sie benehemen sich wie Kinder.

Rückblickend muss ich aber auch sagen, dass ich zu schnell war. Ich hätte gewarnt sein und meine Geschwindigkeit reduzieren müssen. Wenn die andren schon nicht aufpassen oder für passive Sicherheit sorgen dann muss man eben selber immer in Hab-Acht-Stellung sein.

Wünsche auch Gute Besserung.
Verstehe Deinen Ärger; allerdings ärgern sich die anderen vermutlich genauso über Dich; Gedanken wie "der glaubt wohl auch, der Weg gehört ihm alleine", "ist doch keine Rennstrecke hier" o.ä. dürften da noch die freundlicheren sein, wenn da so eine -bildlich gesprochen, keineswegs persönlich gemeint- "Pistensau" ankommt....

Nur ein Aspekt, wollte ihn aber trotzdem anmerken.:Huhu:

titansvente
03.11.2010, 16:35
Wünsche auch Gute Besserung.
Verstehe Deinen Ärger; allerdings ärgern sich die anderen vermutlich genauso über Dich; Gedanken wie "der glaubt wohl auch, der Weg gehört ihm alleine", "ist doch keine Rennstrecke hier" o.ä. dürften da noch die freundlicheren sein, wenn da so eine -bildlich gesprochen, keineswegs persönlich gemeint- "Pistensau" ankommt....

Nur ein Aspekt, wollte ihn aber trotzdem anmerken.:Huhu:


Schon klar und ich verstehe Deinen Standpunkt.
Ich denke, ich bin in der Lage mein Verhalten zu reflektieren und es ist keineswegs so, dass ich durch die Dunkelheit brettere :Nee:
In der Dunkelheit rolle ich einfach nur dahin...
ZUm Zeitpunkt des Zusammenpralls bzw. als dieser sich abzeichnete hatte ich ca. 30 drauf. Er wäre aber auch mit 20 nicht zu vermeiden gewesen, weil die gute Frau mir einfach reingefahren ist.

Ich lade Dich gerne mal für ein, zwei Tage ein um selbst zu er"fahren" was sich das teilweise für Situationen abspielen.

dominik_bsl
03.11.2010, 18:35
Ich denke, ich bin in der Lage mein Verhalten zu reflektieren und es ist keineswegs so, dass ich durch die Dunkelheit brettere :Nee:
In der Dunkelheit rolle ich einfach nur dahin...
ZUm Zeitpunkt des Zusammenpralls bzw. als dieser sich abzeichnete hatte ich ca. 30 drauf. Er wäre aber auch mit 20 nicht zu vermeiden gewesen, weil die gute Frau mir einfach reingefahren ist.


Hey Blutsvente

Mir geht es ähnlich: Die andern fahren unvorsichtig, sind zu lahm, Fussgänger auf Veloweg etc etc. Und ich selber "rolle" doch nur dahin. Das Problem: Mein "Rollen" ist auf dem TT eben auch locker über 30km/h und damit fast doppelt so schnell wie das Tempo des durchschnittlichen Radfahrers hier. Sozusagen Treibgut auf dem Veloweg :-)

Fakt ist, dass wir halt einfach wesentlich schneller und zackiger unterwegs sind und die Ausnahme im Verkehr darstellen. So gesehen müssen WIR vorsichtig sein weil wir uns ausserhalb der Norm bewegen. Heute hätte mich ein Autofahrer fast abgeschossen. Ich konnte ihn zur Rede stellen und er meinte, ich würde auf der Strasse rumschleichen und daher hätte er das Recht mich von der Strasse abzudrängen. Ich hatte da gute 35km/h drauf. Nur: In seiner Sicht fahren alle Radfahrer max. 20km/h und er konnte überhaupt nicht einschätzen wie schnell ich war.
Vermutlich können eben die Fussgänger und anderen Radfahrer unser Tempo genau so wenig einschätzen und daher entstehen die gefährlichen Situationen.

Wünsch Dir Glück und Unfallfreiheit auf Deinem Arbeitsweg. Ich jedenfalls kann's gebrauchen :-)


Gruss
Dominik

LidlRacer
03.11.2010, 19:27
Ich denke, ich bin in der Lage mein Verhalten zu reflektieren und es ist keineswegs so, dass ich durch die Dunkelheit brettere :Nee:
In der Dunkelheit rolle ich einfach nur dahin...
ZUm Zeitpunkt des Zusammenpralls bzw. als dieser sich abzeichnete hatte ich ca. 30 drauf. Er wäre aber auch mit 20 nicht zu vermeiden gewesen, weil die gute Frau mir einfach reingefahren ist.


Für 30 km/h auf einem dunklen und schmalen Weg, wo jederzeit mit unbeleuchtete "Hindernissen" zu rechnen ist, fällt mir kaum ein besseres Wort ein als "brettern". Evtl. ist "Kamikaze" noch treffender.

Der Unterschied zwischen 20 und 30 km/h ist bei Bremsweg und möglicher Schwere von Verletzungen gewaltig.

Ich dachte, aus Schaden würde man klug. :Nee:

titansvente
03.11.2010, 19:32
Für 30 km/h auf einem dunklen und schmalen Weg, wo jederzeit mit unbeleuchtete "Hindernissen" zu rechnen ist, fällt mir kaum ein besseres Wort ein als "brettern". Evtl. ist "Kamikaze" noch treffender.

Der Unterschied zwischen 20 und 30 km/h ist bei Bremsweg und möglicher Schwere von Verletzungen gewaltig.

Ich dachte, aus Schaden würde man klug. :Nee:

Stimmt so nicht :Nee:

Ich war schon auf einem völlig leeren Seitenweg unterwegs, und etwa 10 m vor dem Beginn der Strassenlaternen, als die Gute ohne nach links und rechts zu schauen aus einem Schrebergartenweg rausfuhr und dann in einem Schlenker in mich reinfuhr.

bort
03.11.2010, 19:34
Pah, ich war nach dem Crash noch Intervalle auf der Bahn laufen, es gibt sogar Zeugen (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=2716)!

UND er kam sogar mit dem Rad!

titansvente
03.02.2012, 10:55
Ich denke, es ist an der Zeit, diesen Thread mal wieder aus der Mottenkiste zu holen.
Ich erlebe ja das eine oder andere Anekdötchen, dass es aus meiner Sicht zu erzählen wert ist.

Ausserdem ist Thorsten (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=461) wieder morgens und abends auf weiten Teilen dieser Strecke unterwegs, was dem Threadtitel eine ganz neue Bedeutung gibt :Huhu::Lachanfall:
Ich freue mich schon heute auf die gemeinsamen Pit-Stopps am Doschtebudsche :Prost:

... und nicht zu vergessen, s+b+r (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=7326) zieht hier ja auch seine Bahnen.


Nach Tagen des Frostes beginnt nun auch die Nidda zuzufrieren.
Es ist schon ein wenig surreal... Man kommt sich vor wie in Russland oder Skandinavien.
Heute Morgen waren es 13° unter Null und ich habe auf der Anfahrt länger überlegt, ob ich mit kalten Fingern das Telefon zum fotografieren aus dem Rucksack herausnesteln soll. Aber der Anblick war zu reiszvoll, also hielt ich an.

Leider konnte ich den wunderschönen Sonnenaufgang nicht miteinfangen, dafür war ich ein paar Minuten zu spät.

Das schöne an diesen Temperaturen ist, dass die Lutscherdichte an der Nidda deutlich geringer ist. Es ist aber doch erstaunlich, wieviele Radler diesem Eisschrankklima wacker trotzen.

http://www.meik-kottwitz.de/images/nidda_zugefroren.jpg
http://www.triathlon-szene.de/forum/www.meik-kottwitz.de/images/nidda_zugefroren.jpg

MarcoFFM
03.02.2012, 11:01
Cool :cool:

Was machen bloß diese Riesennager (Nutrier?) bei diesen Temperaturen? Die wackeln ja sonst immer an den Niddaufern rum. Mal hoffen, dass sie es schön warm haben...

Lutz
03.02.2012, 11:12
Vielen Dank für das Photo!
Da geht einem als Exil-Hesse das Herz auf.

Der Nord- und Hohenzollernkanal bei mir im Wedding sind schon richtig mit Schollen bedeckt; Der Plötzensee seit letztem Samstag zugefroren. Vielleicht sollte ich aiuch mal Bilder machen ...

Herzlichen Gruß
Lutz

titansvente
03.02.2012, 11:16
Cool :cool:

Was machen bloß diese Riesennager (Nutrier?) bei diesen Temperaturen? Die wackeln ja sonst immer an den Niddaufern rum. Mal hoffen, dass sie es schön warm haben...

Winterschlaf halte sie jedenfalls (noch) keinen.
Letzte Woche habe ich sie noch ca. 300 m südlich des Doschtebudsches gesehen.

werner
03.02.2012, 11:56
Danke, Meik für das schöne Foto. Ich war da heute auch wieder unterwegs, allerdings zu Fuß und im Dunklen.
Inzwischen haben sich die Neujahrs-Vorsatz-Jogger weitgehend verflüchtigt, sie kommen erst kurz vor dem Chase-Lauf wieder.

Thorsten
03.02.2012, 15:22
Ausserdem ist Thorsten (http://www.triathlon-szene.de/forum/member.php?u=461) wieder morgens und abends auf weiten Teilen dieser Strecke unterwegs, was dem Threadtitel eine ganz neue Bedeutung gibt :Huhu::Lachanfall:

Was soll das denn heißen? :Holzhammer:

Sie: Als ich heute morgen früh aus dem Fenster schaute, graute der Morgen.
Er: Es heißt dem Morgen.
:Cheese:
Leider konnte ich den wunderschönen Sonnenaufgang nicht miteinfangen, dafür war ich ein paar Minuten zu spät.



Den habe ich dafür gesehen. Der sah die letzten Tage echt klasse aus, wenn man von Norden aus der Wetterau kommt und noch ein wenig oberhalb von Frankfurt ist.

titansvente
13.02.2012, 13:06
Heute hatte ich (mal wieder) eine, schlimmer noch, zwei Beinahekollisionen.:(

Die erste mit einem augenscheinlich (immernoch) umnachteten Radfahrer kurz hinter Rödelheim unter der A5-Brücke.
Der Typ war echt strange. Entweder er hatte noch "Standgas" von gestern abend oder der er hatte einen (Zehn)Sekundenschlaf :confused:
Er kam mir auf meiner Spur entgegen (ich hatte Licht an) und hielt auch sehr zielstrebig auf mich zu. Ich begann zu klingeln, erst zaghaft, dann, die nahende Kollision vor Augen, immer wehementer - null Regung. Als er ca. drei Meter vor mir war rief, wurden meine Sorgen ernst und ich machte durch ein lautes -HEY- auf mich aufmerksam. Daraufhin bekam er einen riesigen Schreck und riss sein Ruder nach Steuerbord und fing, quasi zeitgleich, an zu schimpfen wie ein Rohrspatz :Nee:
Ich schleuderte ihm, eines zeuss`schen Blitzes gleich ein - pass auf wo Du hinfährst Du Depp - zurück und radelte grinsend weiter meines Weges :Cheese:

Vorfall #2 ereignete sich ca. 5 km weiter unter der Leunabrücke in Höchst, als ein motorisierter Zeitgenosse allzu forsch und ohne zu gucken rückwärts aus einer Parklücke spurtete. Ich konnte vorausschauend ausweichen.

Fazit:Man muss halt immer uffbasse, auch für andere :Huhu:

Nobodyknows
13.02.2012, 13:41
Endlich wieder Geschichten aus dem Alltag. Da kann man wenigstens dran teilhaben...
Was kümmert mich Lance, was kümmert mich Macca in Hawaii oder anderswo....

Gruß
N.

Kiwi03
13.02.2012, 13:55
Blutsvente on the road again, gut so!! Bleib heile Kollege.. :Huhu:

tridinski
16.03.2012, 16:33
Freitag, 16:30, 20 Grad und Sonne: Das wird ein Spaß gleich an der Nidda, wer sich da wohl alles nach dem Winterschlaf wieder mal ans Tageslicht traut ... kann man schön Abremsen-Antreten üben, immer hübsch im Wechsel

Ob ich nochmal die Spikereifen aufziehen soll ... :Cheese:

Allen Niddaradlern und -Läufern ein sonniges WE

Thorsten
16.03.2012, 19:08
ALLE haben sich heute rausgetraut. Wie gut, dass ich eine richtig laute Klingel habe, die musste heute ordentlich arbeiten :cool:.

Tyrm73
16.03.2012, 19:33
Oh weh,

Wetter wird wieder besser. Nu isses vorbei mit gemütlichen Laufrunden an der Nidda :Nee:

titansvente
16.03.2012, 19:39
zum Glück bin ich dauerkrank :kruecken:

titansvente
27.08.2012, 21:24
Es ist mal wieder Zeit diese Thread aus der Mottenkiste herauszukramen.

Heute hätte ich für den Heimweg eine GoPro gebraucht, denn würde ich das aufschreiben, was sich in dieser Stunde anbgespielt hat - es würde mir keiner glauben :Nee:
Ich kam mir vor wie eine Flipperkugel. ... und hätte diese Beine, dann mit einem im Knast und mit den anderen im Krankenhaus.

Erzählenswert ist aber auch, was sich Anfang letzter Woche zugetragen hat - and here ist comes:

Montag letzter Woche kurbelte ich, ein fröhliches Liedchen von Volbeat pfeifend, meinen Arbeitsweg von Kalbach nach Kelsterbach, als ich, kurz hinter Rödeleim, an einem Abzweig zur Messe, ca. 100m vor der Brücke unter der A5, aus dem Augenwinkel einen gar lustgen Zeitgenossen mit einem Storck Rebel SIX (http://www.storck-bicycle.de/de/web-anz-bikes.asp?ID=3030&ID2=33105&sub=3000&objekt=Mountain%20Bikes) und Assos Gewändern in "Wagenfarbe" auf einer Bank sitzend sein rad bewundern. Ich dachte mir im vorbeifahren nur so:"Das Einzige, was an dem Typen sportlich ist, ist sein Rad" nahm aber weiter keine Notiz von ihm und fuhr weiter meines Weges.
Als ich am Dienstag Morgen mich der gleichen Stelle näherte, sah ich ihn schon von Weitem zwischen den Bäumen hervorlugen. Als ich seinen "Ansitz" passierte sprang er auf seinen Carbonhobel und machte sich daran mich zu verfolgen.
Es saugte sich an mich ran und "lauerte" fortan an meinem Hinterrad. Natürlich ohne Helm! Als ich seiner durch seinen Schatten gewahr wurde fuhr ich eine Welle (mache ich immer so, wenn ich nen Lutscher am Hinterrad habe) und verzögerte kurz. Dieses Manöver fuhr er jedoch mit und liess nicht ab von meinem hinteren Pneu. Gerade drehte ich mich um, um ihn mit einer Verbalattacke dazu zu bringen aus meinem Windschatten zu verschwinden, da brach er aus selbigen aus und stampfte im Wiegetritt an mir vorbei.
"Lass ihn fahren, Hauptsache Du bist ihn los", dachte ich mir und fuhr meinem gewohnten Stiefel weiter.
Aber nur wenige Augenblicke später verlangsamte sich die Reisegeschwindigkeit meines Kombattanten merklich - sein Muskelglykogen war wohl aufgebraucht :cool: - und ich fuhr ungewollt wieder zu ihm auf. In dem Moment, da der helle Leuten meiner Klingel in seine Ohren drang, bog er hyperventilierend scharf links ab :Lachanfall:.
Ein zynisches "na, Pulver verschossen" konnte ich mir nicht verkneifen :Cheese:
Ich vermute, als er wieder die Kontrolle über seinen adipösen Körper hatte wurde hat er sich erstmal richtig einen runtergeholt :(

Nun frage ich Mal - Was geht in solchen Typen vor :confused:

Thorsten
27.08.2012, 22:14
Das sind ja absolut objektive Interpretationen :Lachen2:. Du bewertest solche Vorgänge über und solltest ihn lieber einfach schweigend bedauern.

drullse
27.08.2012, 22:29
Nun frage ich Mal - Was geht in solchen Typen vor :confused:
Das frage ich mich seit Jahren bei all jenen, die an jedes Hinterrad springen, das vorbei kommt. Ne Antwort konnte mir bisher keiner geben...

Skunkworks
27.08.2012, 22:55
...

Ich wollt dir doch nur mal mein neues Rad zeigen :Lachen2:

Thorsten
27.08.2012, 22:58
Sicher, ... du fette Sau, du :Cheese:.

Skunkworks
27.08.2012, 23:04
Wie unsensibel aber du hast ja Recht...
Zum Triathlet 4Kg
Zum MTBler 6Kg
Und zum Läufer 10Kg

die runter müssten. Dann denk ich mir wieder: Wofür? Dieses Jahr gabs keine Form, da wird nur noch aus Spaß gesportelt. Im Winter gehts dann wieder los...

titansvente
28.08.2012, 12:26
Ich wollt dir doch nur mal mein neues Rad zeigen :Lachen2:

Selten so gelacht :Lachanfall:

Wärst Du es gewesen, dann hättest Du bestimmt nicht mein Hinterrad bekommen, geschweige den dieses halten können :Nee: :Cheese:

Skunkworks
28.08.2012, 15:01
Selten so gelacht :Lachanfall:

Wärst Du es gewesen, dann hättest Du bestimmt nicht mein Hinterrad bekommen, geschweige den dieses halten können :Nee: :Cheese:

Pah! Ich bin immerhin ArneimSiFiHillclimbbesieger!

Troedelliese
28.08.2012, 16:03
Wenn einer glaubt, Euch überholen zu müssen, dann ist das ja noch irgendwie nachvollziehbar. Sie wollen eine Leistung zeigen, (die sie zugegebenermaßen nicht lange halten können).

Etliche Leute glauben auch, mich überholen zu müssen. Das ist schon ein ärmlicher Anspruch. Einer war mal dermaßen penetrant beim Laufen auf der Tartanbahn, dass ich ihm beim nächsten Treffen ein T-Shirt angeboten habe mit der Aufschrift: "ich bin schneller als eine 55-jährige Asthmatikerin."
Damit hätte er seinen Stolz in die Welt tragen können, aber das wollte er dann doch nicht. :Nee:

maifelder
28.08.2012, 16:08
Etliche Leute glauben auch, mich überholen zu müssen. Das ist schon ein ärmlicher Anspruch. Einer war mal dermaßen penetrant beim Laufen auf der Tartanbahn, dass ich ihm beim nächsten Treffen ein T-Shirt angeboten habe mit der Aufschrift: "ich bin schneller als eine 55-jährige Asthmatikerin."
Damit hätte er seinen Stolz in die Welt tragen können, aber das wollte er dann doch nicht. :Nee:

:Lachanfall:

Thorsten
28.08.2012, 22:08
Der ist gut :Cheese:!

titansvente
29.08.2012, 06:12
Einer war mal dermaßen penetrant beim Laufen auf der Tartanbahn, dass ich ihm beim nächsten Treffen ein T-Shirt angeboten habe mit der Aufschrift: "ich bin schneller als eine 55-jährige Asthmatikerin."
Damit hätte er seinen Stolz in die Welt tragen können, aber das wollte er dann doch nicht. :Nee:

:Lachanfall:Großartig!

Duafüxin
29.08.2012, 10:01
Wenn einer glaubt, Euch überholen zu müssen, dann ist das ja noch irgendwie nachvollziehbar. Sie wollen eine Leistung zeigen, (die sie zugegebenermaßen nicht lange halten können).

Etliche Leute glauben auch, mich überholen zu müssen. Das ist schon ein ärmlicher Anspruch. Einer war mal dermaßen penetrant beim Laufen auf der Tartanbahn, dass ich ihm beim nächsten Treffen ein T-Shirt angeboten habe mit der Aufschrift: "ich bin schneller als eine 55-jährige Asthmatikerin."
Damit hätte er seinen Stolz in die Welt tragen können, aber das wollte er dann doch nicht. :Nee:

Son Spacko hatte ich auch schon mal. Allerdings auf dem Rad, wo ich nu bekennende Schnecke bin. Der ist auch immer los getrampelt wie ein wilder, wenn ich hinten an ihm dran war. An der Ampel drehte er sich um und fühlte sich wohl wie King Kalle und grinste wie ein Sieger. Hab ihm gesagt, er könnte jetzt ganz stolz sein, rein altersmäßig könnte ich seine Mutter sein. Leider hab ich das Gesicht nicht geknipst. Komischerweise wollte er danach keine Rennen mehr fahren :Cheese:

Troedelliese
29.08.2012, 12:10
Son Spacko hatte ich auch schon mal. Allerdings auf dem Rad, wo ich nu bekennende Schnecke bin. Der ist auch immer los getrampelt wie ein wilder, wenn ich hinten an ihm dran war. An der Ampel drehte er sich um und fühlte sich wohl wie King Kalle und grinste wie ein Sieger. Hab ihm gesagt, er könnte jetzt ganz stolz sein, rein altersmäßig könnte ich seine Mutter sein. Leider hab ich das Gesicht nicht geknipst. Komischerweise wollte er danach keine Rennen mehr fahren

Es sind immer die, die in ihrer eigenen Altersklasse keinen Blumenpott gewinnen können....

Interessanterweise bieten schnellere Radfahrer gerne mal ihren Windschatten an, so lange man mithalten kann. So unterschiedlich sind die Menschen.

titansvente
30.08.2012, 09:04
Also es gibt sicherlich nicht DEN klassischen Lutscher aber in meinem Fall verdichten sich die Wahrnehmungen in Richtung Aldi-behelmter, Ortliebsatteltaschen-und Triathlonauflieger-bestückter Reiseradfahrer mittleren Alters Modell "Sachbearbeiter" :Cheese:

Wolfgang L.
30.08.2012, 10:20
Also es gibt sicherlich nicht DEN klassischen Lutscher aber in meinem Fall verdichten sich die Wahrnehmungen in Richtung Aldi-behelmter, Ortliebsatteltaschen-und Triathlonauflieger-bestückter Reiseradfahrer mittleren Alters Modell "Sachbearbeiter" :Cheese:

auch ne Art von Rassismus. :Maso:

Duafüxin
30.08.2012, 10:36
auch ne Art von Rassismus. :Maso:

Kommt aber ungefähr hin, jedenfalls wenn man die Klasse der Berufspendler betrachtet. Im Job nix zu sagen und nix zu lachen und zu hause wahrscheinlich auch nicht, also muß das Selbstwertgefühl auf dem Nachhauseweg aufgewertet werden :Cheese:

Wolfgang L.
30.08.2012, 10:51
Kommt aber ungefähr hin, jedenfalls wenn man die Klasse der Berufspendler betrachtet. Im Job nix zu sagen und nix zu lachen und zu hause wahrscheinlich auch nicht, also muß das Selbstwertgefühl auf dem Nachhauseweg aufgewertet werden :Cheese:

:Cheese: immerhin fahren die mit dem Rad zur Arbeit und haben meist eine Klingel am Rad um sich bemerkbar zu machen.

schon mal auf die Idee gekommen, das manch einer von denen sich sagt: "oh ein schneller Radler, da hänge ich mich dran ist dann nicht so anstrengend die nächste Zeit."?

Duafüxin
30.08.2012, 10:58
schon mal auf die Idee gekommen, das manch einer von denen sich sagt: "oh ein schneller Radler, da hänge ich mich dran ist dann nicht so anstrengend die nächste Zeit."?

Natürlich, aber man kann ja auch fragen oder sich nett bemerkbar machen. Solche Fälle hatte ich ja auch schon mal, wo wir uns geeinigt haben zusammen abwechselnd am Kanal langzuhuschen. Ist aber eher selten ...

titansvente
30.08.2012, 11:02
Natürlich, aber man kann ja auch fragen oder sich nett bemerkbar machen. Solche Fälle hatte ich ja auch schon mal, wo wir uns geeinigt haben zusammen abwechselnd am Kanal langzuhuschen. Ist aber eher selten ...

Es nicht nur unhöflich sich einfach ungefragt an jemanden dran zu hängen, sondern auch gefährlich!
auch ne Art von Rassismus. :Maso:

Ich würde es eher als "Typisierung bezeichnen" :cool:

Wolfgang L.
30.08.2012, 11:05
Natürlich, aber man kann ja auch fragen oder sich nett bemerkbar machen. Solche Fälle hatte ich ja auch schon mal, wo wir uns geeinigt haben zusammen abwechselnd am Kanal langzuhuschen. Ist aber eher selten ...

es ist auch eher selten, dass mich ein Triathlet beim Überholen oder Entgegenkommen grüßt. :)

TriTom
30.08.2012, 11:06
Also es gibt sicherlich nicht DEN klassischen Lutscher aber in meinem Fall verdichten sich die Wahrnehmungen in Richtung [...] Ortliebsatteltaschen- und [...] Reiseradfahrer mittleren Alters [...]

@blutsvente

ich muß mal eine Lanze für die Ortliebs brechen :) Im Sommer reicht mir ein kleiner Rucksack und mein MTB auf dem täglichen Radweg von und zur Arbeit, auch ein kurzes Stück an der Nidda entlang in Deinem Revier. Ab dem Herbst brauche ich auf meinem Weg aber ordentliches Licht, feste Schutzbleche und habe deutlich mehr Klamotten dabei, da ich diese nicht bei der Arbeit lagern kann. Mit den Ortliebs habe ich diese bisher auch bei Sauwetter trocken hin- und her bekommen, die Taschen halten auch bei Abfahrten im Taunus optimal.
Aufgrund Deiner hier schon häufiger geäußerten allergischen Reaktionen halte ich aber weiterhin brav Abstand zu Dir und überhole nicht, solltest Du mir in die Quere kommen :Blumen:

Stefan
30.08.2012, 11:08
Es nicht nur unhöflich sich einfach ungefragt an jemanden dran zu hängen, sondern auch gefährlich!

Das "gefährlich" ist mein einziges Problem dabei.
Ich möchte nur Leute am Hinterrad haben, bei denen ich weiss, wie sie fahren können.

Stefan

Wolfgang L.
30.08.2012, 11:17
@blutsvente

ich muß mal eine Lanze für die Ortliebs brechen :) Im Sommer reicht mir ein kleiner Rucksack und mein MTB auf dem täglichen Radweg von und zur Arbeit, auch ein kurzes Stück an der Nidda entlang in Deinem Revier. Ab dem Herbst brauche ich auf meinem Weg aber ordentliches Licht, feste Schutzbleche und habe deutlich mehr Klamotten dabei, da ich diese nicht bei der Arbeit lagern kann. Mit den Ortliebs habe ich diese bisher auch bei Sauwetter trocken hin- und her bekommen, die Taschen halten auch bei Abfahrten im Taunus optimal.
Aufgrund Deiner hier schon häufiger geäußerten allergischen Reaktionen halte ich aber weiterhin brav Abstand zu Dir und überhole nicht, solltest Du mir in die Quere kommen :Blumen:

ja wie cool fährst du dann mit 10mtr Abstand hinter ihm her? :Cheese:
Das ist ja noch besser als überholen und dann einbrechen. :Cheese:

Das "gefährlich" ist mein einziges Problem dabei.
Ich möchte nur Leute am Hinterrad haben, bei denen ich weiss, wie sie fahren können.

Stefan


ja dann musst du dich vorne bemerkbar machen oder kurz rausnehmen oder kurz anziehen. :Cheese:

Aber wir wollen das alles doch nicht so bierernst nehmen, es könnt ja noch einer auf die Idee kommen, wir wären nur Sachbearbeiter und hätten zu Hause nichts zu melden. :Cheese:

Grüße
Wolfgang

titansvente
30.08.2012, 11:31
@blutsvente

ich muß mal eine Lanze für die Ortliebs brechen :) Im Sommer reicht mir ein kleiner Rucksack und mein MTB auf dem täglichen Radweg von und zur Arbeit, auch ein kurzes Stück an der Nidda entlang in Deinem Revier. Ab dem Herbst brauche ich auf meinem Weg aber ordentliches Licht, feste Schutzbleche und habe deutlich mehr Klamotten dabei, da ich diese nicht bei der Arbeit lagern kann. Mit den Ortliebs habe ich diese bisher auch bei Sauwetter trocken hin- und her bekommen, die Taschen halten auch bei Abfahrten im Taunus optimal.
Aufgrund Deiner hier schon häufiger geäußerten allergischen Reaktionen halte ich aber weiterhin brav Abstand zu Dir und überhole nicht, solltest Du mir in die Quere kommen :Blumen:

Prinzipiell isses mir Schnuppe, wie jemand aussieht, welches Rad mit welchen Zubehör er oder sie fährt und ich halte mich auch für nen recht umgänglichen Zeitgenossen, der manchmal auch mit jemanden zusammen die Nidda hoch oder runter brettert und der auch viele Andere täglich entgegenkommende Radler oder Läufer grüsst :Huhu:

... aber diese unverschämten, opportunistischen Scheisshausfliegen kann ich schlicht nicht ausstehen :Nee:

Duafüxin
30.08.2012, 11:42
Neulich bin ich ja auch mit Stadtrad und Ortliebs zur Arbeit gefahren, weil ich vom Kollegen eimerweise Gemüsegurken geschenkt bekam. Auf der Rennstrecke in der Eilenriede (Stadtwald in H mit tollen Radwegen) hatte ich mich dann auch in unserer Renngemeinschaft, die sich nach diversen Ampeln herausgebildet hat, nach vorne geschoben, um ja an der kniffeligsten Ampel vorne zu sein. Die Ampel war rot (für uns), kein Auto, keine Bahn schwupp die erste Hälfte genommen. Schwupp stand nach der zweiten Hälfte (wo wir warten mußten) die Bullerei im Gebüsch und fischte unsere RG aus dem Verkehr. Ich fands lustig, die Kollegen der RG wollten lieber diskutieren, dass die Ampel nicht ganz so rot war. Das waren bestimmt auch Sachbearbeiter :Lachen2:

Wolfgang L.
30.08.2012, 11:57
Prinzipiell isses mir Schnuppe, wie jemand aussieht, welches Rad mit welchen Zubehör er oder sie fährt und ich halte mich auch für nen recht umgänglichen Zeitgenossen, der manchmal auch mit jemanden zusammen die Nidda hoch oder runter brettert und der auch viele Andere täglich entgegenkommende Radler oder Läufer grüsst :Huhu:

... aber diese unverschämten, opportunistischen Scheisshausfliegen kann ich schlicht nicht ausstehen :Nee:

du bist zu gut für die Welt. :)

Wolfgang L.
30.08.2012, 11:58
Neulich bin ich ja auch mit Stadtrad und Ortliebs zur Arbeit gefahren, weil ich vom Kollegen eimerweise Gemüsegurken geschenkt bekam. Auf der Rennstrecke in der Eilenriede (Stadtwald in H mit tollen Radwegen) hatte ich mich dann auch in unserer Renngemeinschaft, die sich nach diversen Ampeln herausgebildet hat, nach vorne geschoben, um ja an der kniffeligsten Ampel vorne zu sein. Die Ampel war rot (für uns), kein Auto, keine Bahn schwupp die erste Hälfte genommen. Schwupp stand nach der zweiten Hälfte (wo wir warten mußten) die Bullerei im Gebüsch und fischte unsere RG aus dem Verkehr. Ich fands lustig, die Kollegen der RG wollten lieber diskutieren, dass die Ampel nicht ganz so rot war. Das waren bestimmt auch Sachbearbeiter :Lachen2:

:Cheese:
hast du Gurken an die Beamten verteilt. :Cheese:

schhabauchortliebnachbautenvonrose!

Straik
30.08.2012, 12:04
Neulich bin ich ja auch mit Stadtrad und Ortliebs zur Arbeit gefahren, weil ich vom Kollegen eimerweise Gemüsegurken geschenkt bekam. Auf der Rennstrecke in der Eilenriede (Stadtwald in H mit tollen Radwegen) hatte ich mich dann auch in unserer Renngemeinschaft, die sich nach diversen Ampeln herausgebildet hat, nach vorne geschoben, um ja an der kniffeligsten Ampel vorne zu sein. Die Ampel war rot (für uns), kein Auto, keine Bahn schwupp die erste Hälfte genommen. Schwupp stand nach der zweiten Hälfte (wo wir warten mußten) die Bullerei im Gebüsch und fischte unsere RG aus dem Verkehr. Ich fands lustig, die Kollegen der RG wollten lieber diskutieren, dass die Ampel nicht ganz so rot war. Das waren bestimmt auch Sachbearbeiter :Lachen2:

Diese Drecksampel an der Hildesheimer (die meinst du, oder?) ist ein prima Beispiel dafür, wie eine Ampel nicht sein soll. An 9 von 10 Tagen reine Schikane, nur am 10. eben notwendig.
Der gute alte Zebrastreifen hätte es auch getan. Oder eben eine Ampel, die auf Knopfdruck aktiviert wird und dann schnell! auf Grün schaltet.

Duafüxin
30.08.2012, 12:13
Diese Drecksampel an der Hildesheimer (die meinst du, oder?) ist ein prima Beispiel dafür, wie eine Ampel nicht sein soll. An 9 von 10 Tagen reine Schikane, nur am 10. eben notwendig.
Der gute alte Zebrastreifen hätte es auch getan. Oder eben eine Ampel, die auf Knopfdruck aktiviert wird und dann schnell! auf Grün schaltet.

Ja, Döhrener Turm. Sagt der Bulle doch, die Ampel würde innerhalb von Sekunden reagieren. Hab ihm mal den Vorschlag gemacht selber mit dem Rad über die Ampel bei Grün zu fahren. Hätte er schon oft gemacht als MTB-Streife. An der Ampel steht man minutenlang ohne dass was kommt und wenn man dann Grün hat, kommt die Bahn. Das ist so ein Rotz ... aber die armen Kerlchen müssen auch nur machen, was ihr Chef sagt, denk ich mir. Und wenn ich das hochrechne 2 x erwischt = 60 Euro in 36 Jahren, die ich fast jeden Tag fahre und oft wie dort bei Rot und dann die Zeitersparnis als Stundenlohn rechne, bin ich gut im Plus :Lachen2:

pioto
30.08.2012, 12:49
Ja, Döhrener Turm. Sagt der Bulle doch, die Ampel würde innerhalb von Sekunden reagieren. Hab ihm mal den Vorschlag gemacht selber mit dem Rad über die Ampel bei Grün zu fahren. Hätte er schon oft gemacht als MTB-Streife. An der Ampel steht man minutenlang ohne dass was kommt und wenn man dann Grün hat, kommt die Bahn. Das ist so ein Rotz ... aber die armen Kerlchen müssen auch nur machen, was ihr Chef sagt, denk ich mir. Und wenn ich das hochrechne 2 x erwischt = 60 Euro in 36 Jahren, die ich fast jeden Tag fahre und oft wie dort bei Rot und dann die Zeitersparnis als Stundenlohn rechne, bin ich gut im Plus :Lachen2:

Hey, ihr seid hier gnadenlos offtopic. Hier geht es um die unsäglichen Missstände am Niddauferweg und um unterdrückte Sachbearbeiter ;)

Wie oft ist euch eigentlich schon mal ein Unbekannter ins Hinterrad gefahren mit anschließendem Sturz? Mir noch nie! Mir ist einmal ein Bekannter rein gefahren, da ist aber nur er selber gestürzt :Cheese:

Duafüxin
30.08.2012, 12:53
Hey, ihr seid hier gnadenlos offtopic. Hier geht es um die unsäglichen Missstände am Niddauferweg und um unterdrückte Sachbearbeiter ;)

Wie oft ist euch eigentlich schon mal ein Unbekannter ins Hinterrad gefahren mit anschließendem Sturz? Mir noch nie! Mir ist einmal ein Bekannter rein gefahren, da ist aber nur er selber gestürzt :Cheese:

Bei meinem ersten Ötzi ist mir einer rein gefahren, der ist weitergefahren und ich durfte ins KH. Seitdem hab ich ne echte Allergie gegen Lutscher, aber auch das hat nix mit dem Niddauferweg zu tun ;)

titansvente
30.08.2012, 13:02
Bei meinem ersten Ötzi ist mir einer rein gefahren, der ist weitergefahren und ich durfte ins KH. Seitdem hab ich ne echte Allergie gegen Lutscher, aber auch das hat nix mit dem Niddauferweg zu tun ;)

Ging mir ähnlich. Mich hat mal´n Lutscher beim MTB-Rennen abgeräumt. Der hatte nix und ich ne schöne Schotterflechte :kruecken:
An der Nidda hat im Frühjahr einer Mein Hinterrad touchiert, als ich verzögern musste.
Im November 2010 hatte ich eine Frontallkollision mit einer unbeleucheten Radlerin und unzählige Beinahekollisionen mit (unbeleuchteten) Joggern, Hunden, Müttern mit Kinderwagen und Daydreamers :(

drullse
30.08.2012, 13:03
2 x erwischt = 60 Euro
Für Fahren bei Rot? Wieso so billig?

Duafüxin
30.08.2012, 13:21
Für Fahren bei Rot? Wieso so billig?

Vor ein paar Jahren hab ich 15 € zahlen müssen. Vorgestern 45 €.
Billig deshalb, weil es eine Fußgängerampel war. Wäre es eine Radampel gewesen, wäre es mehr gewesen. Wieviel wußten die nicht, oder wollten nicht guggen.

blaho
30.08.2012, 14:12
Im November 2010 hatte ich eine Frontallkollision mit einer unbeleucheten Radlerin und unzählige Beinahekollisionen mit (unbeleuchteten) Joggern, Hunden, Müttern mit Kinderwagen und Daydreamers :(

Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen mit einer beleuchteten Gruppe Joggern. Supergeil, wenn Dir plötzlich 5 Stirnlampen ins Gesicht funzeln.
Hab dann lieber mal auf Schritttempo runtergeschaltet, bevor es mich zur allgemeinen Belustigung in die Nidda gehauen hat. Solche sind mir aber allemal lieber als die üblichen WoMen in Black möglichst mit Hundeleine quer über den Weg.

Vor ein paar Wochen hatte ich plötzlich ein komisches Geräusch am Hinterrad. Hab mir erst nichts dabei gedacht, irgendwann wars mir unheimlich und ich hab angehalten. Da hatten sich einige Meter Angelschnur im Ritzel verfangen. War ja schon froh, dass nicht noch einer mit der Angel drangehongen hat.

werner
30.08.2012, 14:24
[...]Supergeil, wenn Dir plötzlich 5 Stirnlampen ins Gesicht funzeln[...]

Da hilft nur eins: aufrüsten (http://www.bike24.net/p117495.html):Cheese:

Straik
30.08.2012, 14:42
Vor ein paar Jahren hab ich 15 € zahlen müssen. Vorgestern 45 €.



Bei mir waren es auch 2x mit exakt denselben Preisen. Die 45 wurden bei mir mit Renitenz (Wiederholungstäter) begründet:cool:.

Nu aber genug OT:Cheese:.

Thorsten
30.08.2012, 19:46
:Cheese:
hast du Gurken an die Beamten verteilt. :Cheese:

schhabauchortliebnachbautenvonrose!
DAS ist aber Marke "armer Sachbearbeiter :Cheese:!

titansvente
06.09.2012, 21:15
Es ist mal wieder Zeit diese Thread aus der Mottenkiste herauszukramen.

Heute hätte ich für den Heimweg eine GoPro gebraucht, denn würde ich das aufschreiben, was sich in dieser Stunde anbgespielt hat - es würde mir keiner glauben :Nee:
Ich kam mir vor wie eine Flipperkugel. ... und hätte diese Beine, dann mit einem im Knast und mit den anderen im Krankenhaus.

Erzählenswert ist aber auch, was sich Anfang letzter Woche zugetragen hat - and here ist comes:

Montag letzter Woche kurbelte ich, ein fröhliches Liedchen von Volbeat pfeifend, meinen Arbeitsweg von Kalbach nach Kelsterbach, als ich, kurz hinter Rödeleim, an einem Abzweig zur Messe, ca. 100m vor der Brücke unter der A5, aus dem Augenwinkel einen gar lustgen Zeitgenossen mit einem Storck Rebel SIX (http://www.storck-bicycle.de/de/web-anz-bikes.asp?ID=3030&ID2=33105&sub=3000&objekt=Mountain%20Bikes) und Assos Gewändern in "Wagenfarbe" auf einer Bank sitzend sein rad bewundern. Ich dachte mir im vorbeifahren nur so:"Das Einzige, was an dem Typen sportlich ist, ist sein Rad" nahm aber weiter keine Notiz von ihm und fuhr weiter meines Weges.
Als ich am Dienstag Morgen mich der gleichen Stelle näherte, sah ich ihn schon von Weitem zwischen den Bäumen hervorlugen. Als ich seinen "Ansitz" passierte sprang er auf seinen Carbonhobel und machte sich daran mich zu verfolgen.
Es saugte sich an mich ran und "lauerte" fortan an meinem Hinterrad. Natürlich ohne Helm! Als ich seiner durch seinen Schatten gewahr wurde fuhr ich eine Welle (mache ich immer so, wenn ich nen Lutscher am Hinterrad habe) und verzögerte kurz. Dieses Manöver fuhr er jedoch mit und liess nicht ab von meinem hinteren Pneu. Gerade drehte ich mich um, um ihn mit einer Verbalattacke dazu zu bringen aus meinem Windschatten zu verschwinden, da brach er aus selbigen aus und stampfte im Wiegetritt an mir vorbei.
"Lass ihn fahren, Hauptsache Du bist ihn los", dachte ich mir und fuhr meinem gewohnten Stiefel weiter.
Aber nur wenige Augenblicke später verlangsamte sich die Reisegeschwindigkeit meines Kombattanten merklich - sein Muskelglykogen war wohl aufgebraucht :cool: - und ich fuhr ungewollt wieder zu ihm auf. In dem Moment, da der helle Leuten meiner Klingel in seine Ohren drang, bog er hyperventilierend scharf links ab :Lachanfall:.
Ein zynisches "na, Pulver verschossen" konnte ich mir nicht verkneifen :Cheese:
Ich vermute, als er wieder die Kontrolle über seinen adipösen Körper hatte wurde hat er sich erstmal richtig einen runtergeholt :(

Nun frage ich Mal - Was geht in solchen Typen vor :confused:

Rule # (http://www.velominati.com/the-rules/#38)38 (http://www.velominati.com/the-rules/#38) // Don’t Play Leap Frog.

Train Properly: if you get passed by someone, it is nothing personal, just accept that on the day/effort/ride they were stronger than you. If you can’t deal, work harder. But don’t go playing leap frog to get in front only to be taken over again (multiple times) because you can’t keep up the pace. Especially don’t do this just because the person overtaking you is a woman. Seriously. Get over it.

titansvente
19.10.2012, 12:26
Gestern nachmittag "Rentnerslalom" vom Feinsten und heute morgen das hier:

Nen schönen Lutscher am Hinterrad - dieses Mal mit nem Crosser :Lachanfall:

Ich bin auf ihn aufgefahren, an ihm vorbeigrollt und habe noch freundlich mit "Guten Morgen" gegrüsst und dann im gleichen Tempo weitergerollt.
Als ich mich nach ein paar hundert Metern umdreh, hängt er sabbern an meinem Hinterrad :Nee:
Ich bremse. Er auch und guckt mich dabei fragend an :confused:

Ich:"Ich will ja nicht unhöflich sein aber ich ziehe es vor alleine zu fahren und könntest Du bitte von meinem Hinterrad lassen".
Er:"Warum?"
Ich:"Weil ich Dich nicht dazu eingeladen habe und keine penetranten Lutscher hinter mir haben möchte, die ich nicht kenne"

Dann beschleunigte er im Wiegetritt wie ein Berserker, um dann schnell wieder langsamer zu werden, doch bevor ich wieder auf ihn auffuhr, bog er ab.

Ratzebub
19.10.2012, 12:41
Sehr gut "Meik":Huhu:

Duafüxin
19.10.2012, 12:43
Nen schönen Lutscher am Hinterrad - dieses Mal mit nem Crosser :Lachanfall:


Neulich am Kanal als ich noch so verrotzt war hat ich auch son Helden hinter mir. Ich dreh mich um, weil ich guggen wollte was die Regenwolken machen, da seh ich den wenige cm hinter mir. Sag ihm er soll vorbei fahren. Ganz beflissen und gönnerisch kommt er nach vorne und sagt: Ja, dann kannst Du in meinem Windschatten fahren.
Ich: Ich brauch keinen Windschatten.
Er: Dann kann ich wieder in Deinem fahren.

Mir haben echt die Worte gefehlt. Schnoddern wäre nicht gut gegangen, der Wind kam von hinten und zum Beschleunigen gings mir noch nicht gut genug.

Wenige Tage später, wenige km weiter, roll ich nen Hügel runter, überhole nen MTB-Fahrer, der ne Weste trug. Die schlackerte im Wind, da wußte ich gleich, dass der drin hing. Zum Glück hab ich vorher schön hochfrequentgetreten und konnte bei der AB-Brücke nen dicken Gang drauf machen und den Sack abhängen :Cheese:

Ich bau mir bald ne Vorrichtung zum kleine Pfeile nach hinten schiessen an den Sattel, denn können sie guggen was sie lutschen :Lachen2:

Wolfgang L.
19.10.2012, 12:54
Neulich am Kanal als ich noch so verrotzt war hat ich auch son Helden hinter mir. Ich dreh mich um, weil ich guggen wollte was die Regenwolken machen, da seh ich den wenige cm hinter mir. Sag ihm er soll vorbei fahren. Ganz beflissen und gönnerisch kommt er nach vorne und sagt: Ja, dann kannst Du in meinem Windschatten fahren.
Ich: Ich brauch keinen Windschatten.
Er: Dann kann ich wieder in Deinem fahren.

Mir haben echt die Worte gefehlt. Schnoddern wäre nicht gut gegangen, der Wind kam von hinten und zum Beschleunigen gings mir noch nicht gut genug.

Wenige Tage später, wenige km weiter, roll ich nen Hügel runter, überhole nen MTB-Fahrer, der ne Weste trug. Die schlackerte im Wind, da wußte ich gleich, dass der drin hing. Zum Glück hab ich vorher schön hochfrequentgetreten und konnte bei der AB-Brücke nen dicken Gang drauf machen und den Sack abhängen :Cheese:

Ich bau mir bald ne Vorrichtung zum kleine Pfeile nach hinten schiessen an den Sattel, denn können sie guggen was sie lutschen :Lachen2:


ich hab mal diesen wundervollen Aufkleber designet (gestaltet)

Wenn es euch froh macht dürft ihr ihn ausdrucken und euch auf das Schutzblech oder hinten an den Sattel kleben. :Cheese:

fröhliches fahren
Wolfgang

P.S. gestaltet mit Paint und Maus

MeditationRunner
19.10.2012, 14:06
P.S. gestaltet mit Paint und Maus

Du hast Talent!

titansvente
19.10.2012, 14:19
(...) das Schutzblech (...)


Willsss Du misch produdsieren?
Isch weiss wo Dein Haus wohnt, Aldää :Huhu::Cheese:

Rather-Lutz
19.10.2012, 14:47
Die Geschichten sind ja echt vom Feinsten... :Cheese:
Hier oben am Niederrhein gibt es weniger Lutscher dafür bei gutem Wetter aber Unmengen von Rentnergangs die den Rheinradweg verstopfen...
5 er Reihen egal was entgegen oder von hinten kommt... :(
Aber am geilsten ist es immer sobald sie ein Schaf, eine Ziege, ein Blümchen am Wegesrand oder weiß der Henker was entdecken...
Dann hält der ganze Trupp freudig an und es nicht möglich dran vorbei zu kommen.. :Nee:
Also jammert da unten mal nicht so viel... :Cheese:

Thorsten
19.10.2012, 15:59
Sag ihm er soll vorbei fahren. Ganz beflissen und gönnerisch kommt er nach vorne und sagt: Ja, dann kannst Du in meinem Windschatten fahren.
Ich: Ich brauch keinen Windschatten.
Er: Dann kann ich wieder in Deinem fahren.

Mir haben echt die Worte gefehlt.
Der ist echt gut :Lachanfall: :Cheese:.

la_gune
19.10.2012, 16:50
Eine kurze, scharfe Bremsung ist zwar nicht ganz ungefährlich, wirkt aber oft Wunder, da der Lutscher einen dann für verrückt/unberechenbar hält und entweder auf Abstand bleibt oder vorbei fährt. Ist aber wirklich nur das allerletzte Mittel.

Rotzerei oder ähnliches bekommt man schlimmstenfalls wieder zurück.

Ich teste meist, ob ich wegfahren kann. Wenn der Freak dann nachzieht, dann werde ich kurzzeitig langsam, ggf. seeeehr langsam. Ich bin jung und hab Zeit. :Lachen2:
Ich nenne das "Entschleunigung"... :Cheese:

titansvente
19.10.2012, 19:31
Eine kurze, scharfe Bremsung ist zwar nicht ganz ungefährlich, wirkt aber oft Wunder, da der Lutscher einen dann für verrückt/unberechenbar hält und entweder auf Abstand bleibt oder vorbei fährt. Ist aber wirklich nur das allerletzte Mittel.

Rotzerei oder ähnliches bekommt man schlimmstenfalls wieder zurück.

Ich teste meist, ob ich wegfahren kann. Wenn der Freak dann nachzieht, dann werde ich kurzzeitig langsam, ggf. seeeehr langsam. Ich bin jung und hab Zeit. :Lachen2:
Ich nenne das "Entschleunigung"... :Cheese:

Da wo ich herkomme sagt man:"Ein guter Bauer erkennt seine Schweine am Gang".
Getreu diesem Motto ballert man einfach an den vermeintlichen Lutschern mit so nem Geschwindigkeitsüberschuss vorbei, so dass sich erst gar nicht in den Slipstream hängen können.

Ging halt heute morgen nicht, weil ich von gestern noch dicke Beine hatte :(

Duafüxin
22.10.2012, 14:02
ich hab mal diesen wundervollen Aufkleber designet (gestaltet)

Wenn es euch froh macht dürft ihr ihn ausdrucken und euch auf das Schutzblech oder hinten an den Sattel kleben. :Cheese:

fröhliches fahren
Wolfgang

P.S. gestaltet mit Paint und Maus

Sehr schön :Lachen2:

Den mach ich mir als Sticker auf meinen Rucksack, oder ich strick mal wieder ne Mütze mit dem Kerleken auf der Rückseite :Cheese:

la_gune
22.10.2012, 14:28
Yvonne van Vlerken
vor 15 Stunden:

"Is there a place where I could buy a bike pant with the text "stay off my butt". I have a bad habbit to pick up guys, on the PCH and when there would be a "not like" button, it would be damaged by me pushing on it!!!!!!!!"

Gesehen im Fratzenbuch... :)

titansvente
26.10.2012, 11:54
6° C und Regen :Huhu:
Die Lutscherdichte geht gegen NULL :Cheese:

drullse
26.10.2012, 13:03
6° C und Regen :Huhu:
Die Lutscherdichte geht gegen NULL :Cheese:
Jau - das ist das richtig Gute an dem Wetter... :Cheese:

Wolfgang L.
26.10.2012, 13:09
Sehr schön :Lachen2:

Den mach ich mir als Sticker auf meinen Rucksack, oder ich strick mal wieder ne Mütze mit dem Kerleken auf der Rückseite :Cheese:

gerne ! :)

Wolfgang L.
26.10.2012, 13:12
Yvonne van Vlerken
vor 15 Stunden:


Gesehen im Fratzenbuch... :)

http://cdn2.vol.at/2011/03/Yvonne-van-Vlerken-bereitete-sich-auh-Haiwaii-auf-1.jpg

da hätte ich eher Angst.

Racingdude
29.10.2012, 22:27
Was habt Ihr denn so militant gegen leute die sich im Windschatten mitziehen lassen ?
Die tun keinem weh, und wenn Ihr Euch beweisen wollt dann drückt doch einfach auf die Tube.
Ich hab nix dagegen wenn sich jemand bei mir hinten reinhängt. Schließlich weiß ich das wenn ich wollte ich nur einmal 2minuten richtig drücken muss und dann ist der andere eh weg.

Ist das der triathletische Ehrgeiz niemanden etwas zu gönnen, nicht mal die Luft hinter einem ?

Ich denke ja das die die sich über lutscher aufregen die sind die als erstes wegplatzen wenn mal richtig radgefahren wird.

drullse
29.10.2012, 22:51
Was habt Ihr denn so militant gegen leute die sich im Windschatten mitziehen lassen ?
Einfach lesen vor dem posten, steht alles da...

Ich denke ja das die die sich über lutscher aufregen die sind die als erstes wegplatzen wenn mal richtig radgefahren wird.
Und das hat was genau miteinander zu tun?

Ich vermute, Du weißt es schon selbst: nichts. :Huhu:

tridinski
30.10.2012, 17:48
ich fahre auch die Nidda als Arbeitsweg, allerdings nicht täglich sondern eher von Nov bis Juni 1-2 Mal die Woche. Dass sich mal einer anhängt kommt eher selten vor. wenn doch zucke ich im ersten Moment meistens auch ein bisschen ungehalten, akzeptiere es dann aber meist und nehm es als Mentaltraining: Fahr deinen eigenen Rhythmus weiter und lass dich nicht von anderen beeinflussen. Muss ich im Rennen ja auch so machen. Streng nach den Gesetzen der Physik profitiert aber sogar der Vorausfahrende vom Lutscher, wenn auch nicht unbedingt im spürbaren Bereich.

Nächste Woche gehts bei mir wieder los mit Nidda, Winterpokal startet auch und draussen ist endlich wieder schönes Siffwetter. Die Spikereifen liegen auch bereit :)

Lustig finde ich es auch an engen Stellen, Pfützen, Kurven etc. sehr zügig zu fahren und dem Hintermann ein paar Meter zu geben, dann muss er sich wieder rankämpfen und ich habe das Gefühl, was führ die Fahrtechnik gemacht zu haben

titansvente
31.10.2012, 10:07
Lustig finde ich es auch an engen Stellen, Pfützen, Kurven etc. sehr zügig zu fahren und dem Hintermann ein paar Meter zu geben, dann muss er sich wieder rankämpfen und ich habe das Gefühl, was führ die Fahrtechnik gemacht zu haben

Mit dem derzeitigen Wetter nimmt die Lutscherdichte ja zum Glück exponentiell ab.
Pfützen taugen besonders gut, um diesen Parasiten mal ne Richtige "Breitseite" zu verpassen :Cheese:

Dafür beginnt jetzt wieder die "Zeit der Phantome". Unbeleuchtete und in schwarz gekleidete Jogger oder Fussgänger oder die vierbeinigen Freunde, die, ebenfalls unbeleuchet oder "unreflektiert", aus dem NICHTS vor einem auftauchen.
Immer wieder ein schönes Erlebnis.
Vor zwei Jahren hatte ich einen Frontalcrash mit einer unbeleuchteten Radfahrerin :kruecken:

Wolfgang L.
31.10.2012, 10:20
Mit dem derzeitigen Wetter nimmt die Lutscherdichte ja zum Glück exponentiell ab.
Pfützen taugen besonders gut, um diesen Parasiten mal ne Richtige "Breitseite" zu verpassen :Cheese:

Dafür beginnt jetzt wieder die "Zeit der Phantome". Unbeleuchtete und in schwarz gekleidete Jogger oder Fussgänger oder die vierbeinigen Freunde, die, ebenfalls unbeleuchet oder "unreflektiert", aus dem NICHTS vor einem auftauchen.
Immer wieder ein schönes Erlebnis.
Vor zwei Jahren hatte ich einen Frontalcrash mit einer unbeleuchteten Radfahrerin :kruecken:

das sind eigentlich die Schlimmsten. Die haben wir hier am Mainufer auch.
Manchmal frag ich mich ob diese Leute noch was merken.