Vollständige Version anzeigen : Wieviel Watt/kg schafft ihr in der Leistungsdiagnostik?
DeRosa_ITA
20.11.2009, 15:33
a) an der anaeroben Schwelle (IAAS)
b) bei Ausbelastung (max)
auf die Gefahr hin, dass die Fallzahl der Abstimmenden gering sein könnte...
:Huhu:
danke
DeRosa_ITA
20.11.2009, 15:35
mist, Arne bitte bitte Mehfachauswahl aktivieren :-)
dirkdrifter
20.11.2009, 15:40
Mist, zu schnell, wie immer:Lachen2: ...hab' mich schon gewundert.
DeRosa_ITA
20.11.2009, 15:41
Mist, zu schnell, wie immer:Lachen2: ...hab' mich schon gewundert.
hehe ja, die Schuld liegt ganz auf meiner Seite :Nee:
DeRosa_ITA
20.11.2009, 15:42
holla die waldfee, 2 Teilnehmer bisher und gleich voll die Monsterbiker :-)
dirkdrifter
20.11.2009, 15:53
Nee, nee, ca 1kW geht bei mir nur'n paar Sekunden gut,:Cheese: Schwellenwert liegt eher so bei 3,5.:Nee:
DeRosa_ITA
20.11.2009, 15:56
ahh, ok, noch eine schlechte Formulierung meinerseits... mit max mein ich Ausbelastung in der Leistungsdiagnostik am Ende des Tests, nicht ein Sprint...
dirkdrifter
20.11.2009, 16:01
Ich hab' den Wert vom CP-02-Test genommen, alles was geht halt.:liebe053:
2,6 an der IAS, Abbruch bei 4,0
13,5 max bei 110 Umdrehungen
Öhm sorry, untrainiert nach nem halben Jahr Pause. ;)
Postet Ulle hier auch mit oder wer is der Bruder mit den 7 W/kg...:Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
frag mich auch... Zeugt von ... . Unterscheidungen im X,5 Bereich bis 5 oder 6 würden doch reichen...
Max hängt auch wesentlich von der Stufenlänge ab. Zwischen 3 Minuten und 6 Minuten dürfte der Unterschied recht groß sein
Umfrage: wer hat nur den Max-Wert angeklickt?
ICH hab IANS angeklickt... hehehe, ein Schelm, wer Böses denkt...! :Cheese:
Umfrage macht aufgrund x-verschiedener Arten der Durchführung von KLDs wenig Sinn...
alpenfex
20.11.2009, 16:49
Umfrage: wer hat nur den Max-Wert angeklickt?
Warum? :Cheese:
runningmaus
20.11.2009, 16:57
man kann immernoch nicht 2x anklicken.... *nur-mal-anmerk*
Ich habe auch für Schwelle abgestimmt. Kann man ja nochmal freischalten.
Schwelle 3W/kg
Max 4,4W/kg
maifelder
20.11.2009, 18:57
4,92W/kg an der Kotzgrenze.
DeRosa_ITA
20.11.2009, 19:06
Umfrage macht aufgrund x-verschiedener Arten der Durchführung von KLDs wenig Sinn...
find ich nicht... größere schwankungen als allerhöchstens eine stufe bei dieser Umfrage sind bei gängigen Tests nicht zu erwarten... zwischen 5 und 6 sind z. B. Welten!
aber wir können ja gern die Umfrage auf Stufentest 100W/3min/30 W eingrenzen, auf die Gefahr dass nur 3 Leute ankreuzen :-)
Ich finde die Umfrage macht schon Sinn, grob die "Leistungsfähigkeit" des Forums widerzuspiegeln :-)
engelchen
20.11.2009, 19:34
h habe noch keine Leistungsdiagnostik gemacht, darf ich schätzen :Cheese:
Nee, ich halt mich mal da raus
(wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halte "Dieter Nuhr" ;) )
h habe noch keine Leistungsdiagnostik gemacht,
Ich wette Du hast schon eine Leistungsdiagnostik gemacht. Wird landlaeufig auch "Wettkampf" genannt.
Alles andere grenzt an Bauernfaengerei.
Skunkworks
20.11.2009, 20:26
Ich finde die Umfrage macht schon Sinn, grob die "Leistungsfähigkeit" des Forums widerzuspiegeln :-)
Die wird dann schon feiner und nachweisbar in Kraichgau wiederspiegelt.
Oder schon davor im Trainingslager...
Wie bitte? Zwei Jungs (oder Mädels) wollen mir erzählen, dass sie max. > 7W/kg packen? Ha ha haaaaa! Guter Witz!
Leute, wir reden hier doch voneinem Stufentest, oder sehe ich das falsch? D.h. max. natürlich beim Ende des Tests, der da z.B. lautet:
Start bei 80W und ca. 80 U/min. Alle 3 Min. 20W steigern.
Bei so einem Test muss sich selbst der Ulle bis oben vollknallen um auf über 7W/kg zu kommen.
Wie bitte? Zwei Jungs (oder Mädels) wollen mir erzählen, dass sie max. > 7W/kg packen? Ha ha haaaaa! Guter Witz!
Leute, wir reden hier doch voneinem Stufentest, oder sehe ich das falsch? D.h. max. natürlich beim Ende des Tests, der da z.B. lautet:
Start bei 80W und ca. 80 U/min. Alle 3 Min. 20W steigern.
Bei so einem Test muss sich selbst der Ulle bis oben vollknallen um auf über 7W/kg zu kommen.
Weißt du wer hier alles mitpostet!!? :Cheese:
DeRosa_ITA
20.11.2009, 21:07
Wie bitte? Zwei Jungs (oder Mädels) wollen mir erzählen, dass sie max. > 7W/kg packen? Ha ha haaaaa! Guter Witz!
Leute, wir reden hier doch voneinem Stufentest, oder sehe ich das falsch? D.h. max. natürlich beim Ende des Tests, der da z.B. lautet:
Start bei 80W und ca. 80 U/min. Alle 3 Min. 20W steigern.
Bei so einem Test muss sich selbst der Ulle bis oben vollknallen um auf über 7W/kg zu kommen.
http://www.sportmedinfo.de/radsport.htm
" Am 16. September 1999 erklärte Prof. Dr. Hans Hoppeler,
dass 530 Watt eine realistische Dauer-Leistung (45 min) für Miguel Indurain (78 kg) sei."
ergibt 6.8 W/kg sozusagen an der Schwelle.... bei Ausbelastung entsprechend deutlich höher!
Skunkworks
20.11.2009, 21:12
http://www.sportmedinfo.de/radsport.htm
" Am 16. September 1999 erklärte Prof. Dr. Hans Hoppeler,
dass 530 Watt eine realistische Dauer-Leistung (45 min) für Miguel Indurain (78 kg) sei."
ergibt 6.8 W/kg sozusagen an der Schwelle.... bei Ausbelastung entsprechend deutlich höher!
Sauber! Aber auch sauber?
Edith meint noch, dass die Dauerleistung bei der sogenannten Schwelle und die maximale Leistung bei Profis wesentlich näher zusammenliegt, als bei uns Hobbysportler.
Bin mal gespannt wann in der Umfrage die 6 W/kg "an der Schwelle" geknackt werden. Ich hoffe der- oder diejenige stellt sich dann den Fragen der Gemeinde... :Cheese:
Weißt du wer hier alles mitpostet!!? :Cheese:
Wahrscheinlich der Cancellara...:Lachanfall:
Also ich hab erst einmal so ein Ding gemacht, mit solider April-Form:
Start 80W, alle 3 Min. 20W steigern.
Meine Schwelle (die es ja gar nicht mehr gibt heutzutage) wurde bei 275W ermittelt, 4,1 W/kg.
Bei 360W hab ich noch eine Minute durchgehalten, dann war fertig. Also max. 5,3W/kg
Die pro Kilogramm Werte sind bei einem flachen Zeitfahren, wie es ein Triathlon meistens ist, irrelevant.
Wenn dann so ein 50kg-Leichtmatrose huebsche relative Werte hat, bleibt mir nur zu sagen: "Wenn Du bei mir mitfaehrst, kannst Du Dein Federgewicht noch nichtmal mehr beim Laufen ausspielen." :Lachen2:
Die pro Kilogramm Werte sind bei einem flachen Zeitfahren, wie es ein Triathlon meistens ist, irrelevant.
Wenn dann so ein 50kg-Leichtmatrose huebsche relative Werte hat, bleibt mir nur zu sagen: "Wenn Du bei mir mitfaehrst, kannst Du Dein Federgewicht noch nichtmal mehr beim Laufen ausspielen." :Lachen2:
Leider wahr. Dabei muss man noch nicht mal nur 50kg wiegen um gegen die Dicken in der Ebene echt knautschen zu müssen...
DeRosa_ITA
20.11.2009, 21:28
Sauber! Aber auch sauber?
Edith meint noch, dass die Dauerleistung bei der sogenannten Schwelle und die maximale Leistung bei Profis wesentlich näher zusammenliegt, als bei uns Hobbysportler.
cool, danke Edith, das wusst ich nicht :-) dann bin ich tendentiell auch ziemlich wie ein Profi :-)
Na ja, wenn ich an das eine recht flache EZF denke als der schmale Däne die Tour zu dominierte.... Der is ganz vorne gelandet.... Das waren wahrscheinlich im Mittel 10 W/kg bei einem Hämatokritwert von 64 (Dänen halt...:Cheese: )
Wo war das noch mal?? Ach, keine Ahnung. :confused:
Beim zweiten ZF der Tour radeln nur noch 20 Jungs am Anschlag. Der Rest ist entweder am Ausruhen oder schon voellig im Eimer.
Skunkworks
20.11.2009, 21:33
cool, danke Edith, das wusst ich nicht :-) dann bin ich tendentiell auch ziemlich wie ein Profi :-)
War da nicht in einer der Tria-Bravos ein Vergleich von Hellriegel und nem Hobbysportler ? Da kann man ja mal schauen.
Na ja, wenn ich an das eine recht flache EZF denke als der schmale Däne die Tour zu dominierte.... Der is ganz vorne gelandet.... Das waren wahrscheinlich im Mittel 10 W/kg bei einem Hämatokritwert von 64 (Dänen halt...:Cheese: )
Wo war das noch mal?? Ach, keine Ahnung. :confused:
War das nicht 1996, wo der Jan die Tour gewonnen hätte, wenn das Ding noch 5km länger gewesen wäre?
DeRosa_ITA
20.11.2009, 21:36
War da nicht in einer der Tria-Bravos ein Vergleich von Hellriegel und nem Hobbysportler ? Da kann man ja mal schauen.
au ja, stimmt...
na gut das ist jetzt ein Fall... und der Autor hat ja damals glaub ich auch geschrieben, dass gerade Thomas ja eine mega Ausdauer hat, aber anaerob/muskulär noch verbesserungsfähig ist, sprich er könnte mehr Bandbreite zwischen IAAS und max bringen...
Etappe 13, Albi-Albi. 11er und 2:55min auf "Wino". Trotzdem für seine Parameter unglaublich.
http://www.radsport-seite.de/tour2007_etappen.html
DeRosa_ITA
20.11.2009, 21:39
Na ja, wenn ich an das eine recht flache EZF denke als der schmale Däne die Tour zu dominierte.... Der is ganz vorne gelandet.... Das waren wahrscheinlich im Mittel 10 W/kg bei einem Hämatokritwert von 64 (Dänen halt...:Cheese: )
Wo war das noch mal?? Ach, keine Ahnung. :confused:
naja, Blutdoping macht nur bis ca. 50 Hkt Sinn, alles was drüber ist verschlechtert dermaßen die rheologischen (Fließ-) Eigenschaften des Blutes, dass es kontraproduktiv wird... d.h. die Schutzsperre ab solchen Hkt-Werten ist sozusagen indirekt eine super Grenze sich für Doper heranzutasten, leider...
Ich konnte nur einen Wert eingeben ahbe ich was übersehen oder falsch gemacht?
Hab mal 3-4 IANS angegeben, was wohl bei einem CP30 Test herauskommen würde. Damit liege ich hier im Mittelfeld, bei Wettkämpfen liege ich aber viel weiter vorne. Kann nur dadurch erklärt werden, das hier die Supercracks unterwegs sind. ;)
Werner
Cool! Wieder mal ein Schw...vergleichtest!;)
Leider kann ich nicht abstimmen, weil ich gar keine Ahnung hab:(
Bin Am Sonntag aber beim TdoT eines LD-Instituts. Vielleicht messen die mal schnell...;)
(wo ich seit fast drei Monaten nimmer aufm Rad gesessen hab...)
DeRosa_ITA
21.11.2009, 12:01
Cool! Wieder mal ein Schw...vergleichtest!;)
naja, da müssten schon zumindest die Namen öffentlich stehen... reine Statistik also :-)
naja, da müssten schon zumindest die Namen öffentlich stehen... reine Statistik also :-)
Ich finde ab 5 Watt/kg müßten Namen da stehen und ein link zu Referenzradzeiten der Teilnehmer. "Ja, äh, Ffm 09 war ne 6:07h aber die letzten 85Km bin ich mim Plattfuß gefahren nachdem ich zwei Schläuche zerdonnert hab...":Cheese:
DeRosa_ITA
21.11.2009, 12:37
Ich finde ab 5 Watt/kg müßten Namen da stehen und ein link zu Referenzradzeiten der Teilnehmer. "Ja, äh, Ffm 09 war ne 6:07h aber die letzten 85Km bin ich mim Plattfuß gefahren nachdem ich zwei Schläuche zerdonnert hab...":Cheese:
und > 6 W/kg die Adresse seines Arztes :-)
(wo ich seit fast drei Monaten nimmer aufm Rad gesessen hab...)
Wie, war ab Hennef bei Dir Schluß mit Radfahren?????
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.