PDA

Vollständige Version anzeigen : 20-30min am Ergometer - wie optimal nutzen?


MarionR
19.11.2009, 17:09
Das Wesentliche steht in der Überschrift. Die Dauer ist leider fix vorgegeben. Bin gestern und heute einfach mit 100W dahingeradelt, das war mittelanstrengend und laaaaaaaangweilig.
LG Marion

JF1000
19.11.2009, 17:23
Also ich würd sagen lang und locker oder kurz und heftig. Die Frage wäre ja dann auch wie oft Du das machen willst die Woche?!

Helmut S
19.11.2009, 17:38
TF Pyramide rauf/runter, Einbeinig fahren oder auch wie es Gordo nennt "early-season ME" Training machen oder einfach locker die Beine ausschütteln, oder mit Athletiktraining in Zirkelform kombinieren (als Ergo als Station) und all so Zeugs ... oder sich den Tag über ungerechtfertigt anscheissen lassen, dann nach Hause und sich 30min lang voll die Lichter ausschießen, dann nen Eiweißshake, O-Saft, duschen und auf die Couch und früh schlafen.

EDIT sagt noch, dass man in 20-30 min auch nen CP20 Test fahren kann

Rälph
19.11.2009, 17:39
Da könnten diese Tabata-Intervalle ganz gut funktionieren. Gab hier so weit ich weiß mal einen Film oder so drüber.

carolinchen
19.11.2009, 20:36
seh es als grundlagen ausdauer:Cheese: :Lachanfall: :Cheese:

DeRosa_ITA
19.11.2009, 20:49
5 min GA1 ein; dann abwechseld 20 min 1 min vollgas 1 min ganz locker, 5 min aus; macht platt macht platt!!!

werner
19.11.2009, 21:03
Ganz witzig finde ich Kurzintervalle z.B.

10-15x 20sec 400w - 40sec 200w

oder über die Trittfrequenz:

10x 20sec 140U/min - 40sec 80U/min

Werner

DeRosa_ITA
19.11.2009, 21:16
Ganz witzig finde ich Kurzintervalle z.B.

10-15x 20sec 400w - 40sec 200w

oder über die Trittfrequenz:

10x 20sec 140U/min - 40sec 80U/min

Werner

mir kommen die 200 W a bissl zu hoch vor, die 400 zu wenig... ich mach da lieber gscheidt 500 W - 100 W, aber der effekt wird wohl bei Deiner Variante auch sehr gut sein, vielleicht ein bisserl laktatlastiger :-)

werner
19.11.2009, 21:54
mir kommen die 200 W a bissl zu hoch vor, die 400 zu wenig... ich mach da lieber gscheidt 500 W - 100 W, aber der effekt wird wohl bei Deiner Variante auch sehr gut sein, vielleicht ein bisserl laktatlastiger :-)

Mein ergo kann halt nur 400w :)

Hast recht, habe eben nachgesehen, meine Pausen haben 160w. Das kommt dann so hin, das der Puls in den Pausen am höchsten ist und nie über GA Level hinausgeht. Das mach ich normalerweise eine Stunde lang. Für kürzere Sachen sind 500w sicher besser.

Helmut S
19.11.2009, 22:09
Mein ergo kann halt nur 400w :)

Knall die Lager voll an. Das bringt noch n paar Watt ;)

Dieda
19.11.2009, 22:14
Hallo, Ihr Watt-Knaller!!!
Ich fand die Frage von Marion auch interessant.

;)

Helmut S
19.11.2009, 22:18
Hallo, Ihr Watt-Knaller!!!
Ich fand die Frage von Marion auch interessant.

;)

Die Antworten stehen in den ersten paar Beiträgen. ;)

DeRosa_ITA
20.11.2009, 13:41
Mein ergo kann halt nur 400w :)



das problem gibts im studio hier auch... 368 W... Zzz was soll man damit nur anfangen :Lachanfall:

berti
20.11.2009, 13:51
eisenbiegen ;)

alpenfex
20.11.2009, 14:21
das problem gibts im studio hier auch... 368 W... Zzz was soll man damit nur anfangen :Lachanfall:

...potente Kerlchen seid ihr :Lachanfall:

DeRosa_ITA
20.11.2009, 14:26
...potente Kerlchen seid ihr :Lachanfall:

kommt halt drauf an wie lang mans durchhalten kann :-) für ironmandistanz wär ich schon einigermaßen zufrieden damit :Cheese: aber für 30"-intervalle zu wenig

alpenfex
20.11.2009, 14:34
kommt halt drauf an wie lang mans durchhalten kann :-) für ironmandistanz wär ich schon einigermaßen zufrieden damit :Cheese: aber für 30"-intervalle zu wenig

Du trittst 30 Minuten konstant 363 Watt?

DeRosa_ITA
20.11.2009, 14:36
Du trittst 30 Minuten konstant 363 Watt?

Nein um Gottes Willen, dann würd ich ja damit mein Geld verdienen gehen :-)... 30 sec... 30 min Intervalle nenn ich dann auch Wiederholungen anstatt Intervalle

alpenfex
20.11.2009, 15:06
Nein um Gottes Willen, dann würd ich ja damit mein Geld verdienen gehen :-)... 30 sec... 30 min Intervalle nenn ich dann auch Wiederholungen anstatt Intervalle

Ah...ich habe schon an mir gezweifelt. :Lachanfall:

DeRosa_ITA
20.11.2009, 15:30
Ah...ich habe schon an mir gezweifelt. :Lachanfall:

Nana, so ists nicht... da könnt man ja mal ne Umfrage starten.......

alpenfex
20.11.2009, 15:48
Nana, so ists nicht... da könnt man ja mal ne Umfrage starten.......

Ja: wer kann 30 Minuten 363 Watt treten :Lachanfall:

DeRosa_ITA
20.11.2009, 15:49
Ja: wer kann 30 Minuten 363 Watt treten :Lachanfall:

wenn man der Umfrage bisher glauben kann, gibts da schon welche :-) (außer sie wiegen 50 kg)

Wenzel
20.11.2009, 22:14
Habe auch mal zum Fahrradfahren im Fitnesscenter eine Frage.
Und zwar war ich Mittwoch im McFit auf dem Rad 40 Minuten gefahren, da ich in Mannheim studiere und ich mit dem Auto nicht immer mein Rad mitnehmen will. Am WE mache ich immer die lange Tour.

So jedenfalls bin ich dann 40 Minuten gefahren mit ca. 150 Watt im Durchschnitt, würde ich sagen.

Zwischen durch bin ich immer mal so 2-3 Minuten mit 250 Watt am Anschlag gefahren und dann wieder mit ca. 100 Watt eine Minute regeneriert. Zum Schluss nochmal 5 Minuten 200 Watt. Also habe versucht so ein wenig Intervalltraining mit einfließen zulassen. Fand es relativ knackig vom Training.

War das eine Einheit, die ihr für gut befindet oder wie sollte ich die 40 Minuten gestalten? Wollte nun unter der Woche immer einmal so eine Einheit machen und dann am WE immer die lange Tour.

Achja: Trainiere für eine Mitteldistanz Ende nächsten Jahres, davor einige olympische Distanzen.

werner
20.11.2009, 23:19
Mir bringt eine knackige Einheit auf dem Ergo zusätzlich zum Training draußen sehr viel. Das Intervalltraining wie beschrieben ist m.E. sinnvoll, solange es bis zur Wettkampfphase gesteigert werden kann.

Werner

Wenzel
21.11.2009, 02:32
Das ist ja noch ein Weilchen. ;-)
Da ich vom Laufen komme, werde ich sicherlich noch großes Optimierungspotential in den Oberschenkeln haben. ^^
Beim kleinsten Anstieg fangen schon meine Oberschenkel an zu brennen ... :-(

Deichman
21.11.2009, 07:31
Hey Wenzel, schon mal über Spinning nachgedacht? Auf Deiner Ecke kenne ich ein paar nette Studios. Gruß Deichman