PDA

Vollständige Version anzeigen : Radfahren auf den Kanaren


Jack
02.10.2009, 16:47
Hi,
ich mach mich heute Nacht ab in Richtung Kanaren. :Huhu:
Hat zufällig auch schon jemand (möglichst mehr als) eine der folgenden Inseln besucht und kann mir sagen wo es sich dort am besten radeln lässt: Teneriffa, Madeira, La Palma, Fuerteventura, Lanzarote, Gran Canaria?

Danke schon mal im vorraus!

tobyvanrattler
02.10.2009, 16:52
Lanzarote und Fuerte bin ich schon selbst geradelt, geht dort ganz gut, bis auf den Wind :Cheese:

dickermichel war ja schon mal für längere Zeit auf GC und kennt dort jede Asphaltunebenheit mit Vor- und Zunamen :cool:


Mein Neid ist mir dir, viel Spaß und genießen die Sonne und Wärme :Huhu:

Anja
02.10.2009, 16:55
Solltest Du auf Deiner Tour über die Kanaren auf Madeira landen, denn erstens nicht wundern, daß die dort Portugiesisch sprechen und zweitens den Navi neu einstellen, bist dann nämlich ganz schön weiter nach Norden abgedriftet. Drittens erscheint mir Madeira für ein längeres Radtraining eher nicht so geeignet.

Anja

Jack
02.10.2009, 16:58
Bin immer nur ein Tag auf jeder Insel (AIDA). Lange trainieren ist also net drin ;)

Anja
02.10.2009, 18:07
Bin immer nur ein Tag auf jeder Insel (AIDA). Lange trainieren ist also net drin ;)

Dann kannst Du auch auf Madeira fahren.

Ich würde mir vorher überlegen, was ich auf welcher Insel sehen/erleben will. Außer es reicht Dir, wenn Du die Inseln nur in "x km Asphalt" in Erinnerung behältst.

Anja

Thorsten
02.10.2009, 19:13
Wenn ich für jede der Inseln nur einen Tag hätte und - wie aus deinem Post hervorgeht - die Insel nicht kenne, würde ich den Tag besser als mit Radfahren nutzen. Dein Oktober-Training zahlt sich nicht bis ins nächste Frühjahr aus und mit organisierten Trips wirst du einen besseren Einblick in die Inseln bekommen, als wenn du auf eigene Faust losradelst. Die mir bekannten Inseln Lanzarote und Teneriffa bieten Schönheiten, die man an einem Tag nicht erradeln kann.

maifelder
02.10.2009, 20:47
Die mir bekannten Inseln Lanzarote und Teneriffa bieten Schönheiten, die man an einem Tag nicht erradeln kann.


Ach, erzähl mal. :Cheese:

Außer Fahrradfahren, Schwimmen, Laufen, Essen, Baden/Duschen und Eierschaukeln habe ich nix auf Lanzarote gemacht.

Fahr die IM-Strecke auf Lanzarote, mehr gibt es meiner Meinung nach nicht zu sehen. Da wollte ich nicht wohnen, langweilig, gähn. :Blumen:

tobyvanrattler
02.10.2009, 20:58
Ach, erzähl mal. :Cheese:

Außer Fahrradfahren, Schwimmen, Laufen, Essen, Baden/Duschen und Eierschaukeln habe ich nix auf Lanzarote gemacht.

Fahr die IM-Strecke auf Lanzarote, mehr gibt es meiner Meinung nach nicht zu sehen. Da wollte ich nicht wohnen, langweilig, gähn. :Blumen:

Hab ich den Ironiemodus oder Zynismus nicht verstanden?
Lanzarote finde ich sehr abwechslungsreich und schön, wenn man die schönen Ecken kennt...

Wenn du mit nem AIDA Schiff unterwegs bist, laß dein Rad zuhause und nimm die geführten Touren in Anspruch.
In der kurzen Zeit siehst du definitiv zu wenig bis gar nichts von der Insel wenn du mit dem Rad unterwegs bist und schon einen gewissen Zeitdruck hast.

maifelder
02.10.2009, 21:06
Hab ich den Ironiemodus oder Zynismus nicht verstanden?
Lanzarote finde ich sehr abwechslungsreich und schön, wenn man die schönen Ecken kennt...





Weder noch? Ich würde dort vor Langeweile sterben, Malle ist nicht ganz so schlimm. Auto braucht man keins, Mopped höchstens auf Malle, selbst dort bin ich 600km an einem Tag mit dem Mopped gefahren.

Ok, bin aber auch ein Banause. Wenn ich was sehen will, fahre ich in eine bedeutende Stadt Wien, München oder was auch immer, aber nicht nach Lanzarote. Manrique und dann? :confused:

Außer Radfahren kann ich mir dort nix anderes vorstellen.

Thorsten
02.10.2009, 21:14
Ich habe auch schon genug von Lanzarote gesehen und muss die nächsten Jahre nicht mehr hin. Aber in die Feuerberge rein und Kamelreiten (Kamele mit allen gängigen Pedalsystemen vorrätig :Lachen2:), nach Orzola, in die Höhlen (Jameos del agua) rein, Kaktusgärten, Cesar Manrique, Playas Papagayos, El Golfo usw. - es gibt eine ganze Menge sehenswertes. Das ist an einem Tag mit dem Rad kaum zu schaffen (wie lange hast du noch für die Ironman-Runde gebraucht? Helle fährt die in knapp 5 Stunden) und manchmal ist einem das Rad (ohne fettes Bügelschloss) und die Look-Platten unter den Füßen für den eleganten Gang einfach im Wege.

Aber wem die eigenen Eier reichen, die er schon zu Hause hatte ... ;)

Jack
02.10.2009, 22:21
Wenn du mit nem AIDA Schiff unterwegs bist, laß dein Rad zuhause und nimm die geführten Touren in Anspruch.
Man kann sein Rad mit auf die AIDA nehmen? Schade das ich jetzt schon übergepäck habe ;)

Wir werden natürlich hauptsächlich normale Ausflüge machen, aber 1 oder 2 Touren wären doch ganz schön. Sind ja mehr Radausflüge mit Besichtungsaspekten
Wobei folgende Beschreibung zu denken gibt:
Auf einer konstant ansteigenden Serpentinenstraße zum Aussichtspunkt mit Blick auf die AIDA.....

wieczorek
02.10.2009, 23:22
auf der AIDA gibt es ein Kontingent an Fahrrädern auf denen Landausflüge gemacht werden.

Jack
02.10.2009, 23:28
auf der AIDA gibt es ein Kontingent an Fahrrädern auf denen Landausflüge gemacht werden.
Um genau zu sein, es sind Rose Räder

Zumindest waren sie es die letzten beiden male ^^
Aber nun wieder zurück zum Thema. Welche Insel ist die beste zum radeln? Bin nur noch bis halb 1 on ;)

wieczorek
03.10.2009, 12:50
Biken geht auf Teneriffa und La Palma super.
Rennrad fährt man fein auf Fuerte, Gran Canaria und Lanzarote. Auf GC ist das Radfahren oft mit reichlich HM verbunden, entsprechende Grundlage wäre also von Vorteil. Man kann auch da flach fahren, aber das wird dann ganz schnell langweilig
El Hierro kenn ich gar nicht und Gomera ist zum Biken OK aber taugt nicht zum RR fahren.

maifelder
03.10.2009, 13:18
Ich habe auch schon genug von Lanzarote gesehen und muss die nächsten Jahre nicht mehr hin. Aber in die Feuerberge rein und Kamelreiten (Kamele mit allen gängigen Pedalsystemen vorrätig :Lachen2:), nach Orzola, in die Höhlen (Jameos del agua) rein, Kaktusgärten, Cesar Manrique, Playas Papagayos, El Golfo usw. - es gibt eine ganze Menge sehenswertes. Das ist an einem Tag mit dem Rad kaum zu schaffen (wie lange hast du noch für die Ironman-Runde gebraucht? Helle fährt die in knapp 5 Stunden) und manchmal ist einem das Rad (ohne fettes Bügelschloss) und die Look-Platten unter den Füßen für den eleganten Gang einfach im Wege.

Aber wem die eigenen Eier reichen, die er schon zu Hause hatte ... ;)



Jeder hat andere Präferenzen. Mir hat das Vorbeifahren immer gelangt. Aber irgendwas muss die Insel haben, sonst wäre nicht schon so oft da gewesen.

Mir gefallen die Feuerberge und vor allem die El Golfo Runde sehr gut. Da fehlt eine Bank, da könnte ich stundenlang sitzen und mir die Wellen anschauen.

DragAttack
03.10.2009, 19:46
Auf Madaira bauen sie keine Straßen, sie asphaltieren Wände. Ich habe dort was die Steilheit betrifft meinen Meister gefunden.
La Gomera ist recht klein, durchmesser ~20km. Die Strecken die es gibt sind sehr schön (solange es dich nicht stört keinen flachen Kilometer Asphalt zu finden). Für nen langen Aufenthalt dürftes sich nach wenigen tagen wiederholen.
Gruß Torsten