Bodhi47
20.09.2009, 11:19
Servus,
Ich hab mir jetzt mal Gedanken über die nächste Saison gemacht. Und mich als Hauptwettkampf für die MD in Erlangen entschieden. Das wird meine erste MD und wiesbaden is mir für die zweite Saison noch etwas zu krass, deswegen hab ich mich für Erlangen entschieden.
Geplant ist ein 15h Training als Sonntagsfahrer. Jetzt ne Frage zu den Läufen. Bis zu welcher Länge macht ein Auftaktlauf Sinn? Da sonst zweimal am Tag trainieren etwas schwierig wär, hätte ich jetzt ruhige lockere Läufe bis zu ner Stunde als Auftaktlauf vorgesehen, vorm Frühstück. Also Intervalle mach ich sicher ned vorm Frühstück, aber eben die lockeren Läufe.
Dann die zweite Frage betrifft Laufwettkämpfe. Ich würde gern evtl. zwei Halbmarathons während der Trainingssaison einplanen, einmal Anfang Mai, und einer Ende Juni. Würdet ihr davon abraten während dem MD Training zwei HMs zu laufen oder ist das kein Problem? Also einen davon, den im mai würd ich gern auf jeden Fall laufen, der andere wäre nur optional. Kann man die auch einfach ausm laufenden Training raus laufen, oder sollte ich mich lauftechnisch extra darauf vorbereiten? Denke ja, dass im MD Plan eh genug ausdauer durchs Rad reinkommt und man ja ohnehin viel läuft. Also sollte das ja kein Problem sein, oder?
Dann noch ne Frage zur After-Tria-Season. Es sei kurz gesagt, ich habe gerade meine erste Tria Saison hinter mir, OD als Hauptwettkampf. Ich hab vor gut einem jahr das Laufen angefangen. Zuvor hab ich BB gemacht, also Fitness Studio mit dem Ziel möglichst viele Muskeln aufzubauen ;-) Daher hatte ich auch keinerlei Ausdauer zuvor.
Nun hab ich in 2 Wochen meinen ersten Halbmarathon. Geplant ist ne Zeit zwischen 1:45 und 2:00. Jetzt stellt sich die Frage ob es Sinn macht, nächstes Jahr im Oktober bereits den ersten Marathon in angriff zu nehmen. Ich hätte dann so ca. 6-7 Wochen Zeit für die reine Marathon Vorbereitung. Ist das realistisch? Bau ich durch das Radtraining genügend GA auf damit die 6 Wochen reichen?
Grüße
Flo
Ich hab mir jetzt mal Gedanken über die nächste Saison gemacht. Und mich als Hauptwettkampf für die MD in Erlangen entschieden. Das wird meine erste MD und wiesbaden is mir für die zweite Saison noch etwas zu krass, deswegen hab ich mich für Erlangen entschieden.
Geplant ist ein 15h Training als Sonntagsfahrer. Jetzt ne Frage zu den Läufen. Bis zu welcher Länge macht ein Auftaktlauf Sinn? Da sonst zweimal am Tag trainieren etwas schwierig wär, hätte ich jetzt ruhige lockere Läufe bis zu ner Stunde als Auftaktlauf vorgesehen, vorm Frühstück. Also Intervalle mach ich sicher ned vorm Frühstück, aber eben die lockeren Läufe.
Dann die zweite Frage betrifft Laufwettkämpfe. Ich würde gern evtl. zwei Halbmarathons während der Trainingssaison einplanen, einmal Anfang Mai, und einer Ende Juni. Würdet ihr davon abraten während dem MD Training zwei HMs zu laufen oder ist das kein Problem? Also einen davon, den im mai würd ich gern auf jeden Fall laufen, der andere wäre nur optional. Kann man die auch einfach ausm laufenden Training raus laufen, oder sollte ich mich lauftechnisch extra darauf vorbereiten? Denke ja, dass im MD Plan eh genug ausdauer durchs Rad reinkommt und man ja ohnehin viel läuft. Also sollte das ja kein Problem sein, oder?
Dann noch ne Frage zur After-Tria-Season. Es sei kurz gesagt, ich habe gerade meine erste Tria Saison hinter mir, OD als Hauptwettkampf. Ich hab vor gut einem jahr das Laufen angefangen. Zuvor hab ich BB gemacht, also Fitness Studio mit dem Ziel möglichst viele Muskeln aufzubauen ;-) Daher hatte ich auch keinerlei Ausdauer zuvor.
Nun hab ich in 2 Wochen meinen ersten Halbmarathon. Geplant ist ne Zeit zwischen 1:45 und 2:00. Jetzt stellt sich die Frage ob es Sinn macht, nächstes Jahr im Oktober bereits den ersten Marathon in angriff zu nehmen. Ich hätte dann so ca. 6-7 Wochen Zeit für die reine Marathon Vorbereitung. Ist das realistisch? Bau ich durch das Radtraining genügend GA auf damit die 6 Wochen reichen?
Grüße
Flo