Vollständige Version anzeigen : Dachser Duathlon Eschweiler 11.4.2010
speedskater
29.03.2010, 22:39
Multiausdauersport hat für mich motivatorisch primär etwas mit Abwechslung zu tun.
Aus diesem Grunde versuche ich,
getreu Holger Lünings Ausspruch "Wer nicht variiert, stagniert.",
auch im 22. Ausdauerjahr
immer neue Wettkämpfe kennenzulernen.
Nach Mettmann Duathlon 2009 heißt es dieses Jahr
Duathlon in der Nähe von Eschweiler (Blausteinsee; dort findet auch der Indeland Tri statt).
Wer ist aus dem Forum noch dabei ?
Entweder als Aktiver oder als Zuschauer (den Spaß gönne ich mir in Mettmann; schließlich will ich ja viele wiedersehen) ?
hansemann
29.03.2010, 23:42
servus speedskater,
gibt es nen link zu der ausschreibung ? das allmächtige google - selbst das aufstrebende bing, wirft nix dazu raus !!
roadrunner
30.03.2010, 11:05
Ich Starte beim Blausteinersee Duathlon. Leider ist der am ende von Base 2.3- da werde ich wohl kaum ein gutes ergebniss abrufen können. Samstags wird noch "voll" trainiert.
Das wir mein erster Duathlon überhaupt.
Such nach dem "Marathon Club Eschweiler" und du findest den Duathlon.
speedskater
30.03.2010, 22:34
servus speedskater,
gibt es nen link zu der ausschreibung ? das allmächtige google - selbst das aufstrebende bing, wirft nix dazu raus !!
www.mc-eschweiler.de
Warteliste ist noch relativ kurz.
Oder Du kommst als Zuschauer.
speedskater
30.03.2010, 22:39
Ich Starte beim Blausteinersee Duathlon. Leider ist der am ende von Base 2.3- da werde ich wohl kaum ein gutes ergebniss abrufen können. Samstags wird noch "voll" trainiert.
Das wir mein erster Duathlon überhaupt.
Such nach dem "Marathon Club Eschweiler" und du findest den Duathlon.
Bin auch noch in Base (lange Saison bis Oktober...). So langsam wird es ernster (Buschütten, 5 km Sommernachtslauf, Moseltri). Allerdings werde ich Sa dennoch pausieren.
Ich habe Startnummer 541. Wie erkennt man Dich? Vielleicht können wir uns ja mal kurz beim Wk treffen.
Hi!
Meinereiner ist auch am Start. Dank unfassbar wenig Radkilometer in diesem Jahr wohl in der Ergebnisliste nicht so weit vorne wie in der Startliste ;)
Ingo
speedskater
30.03.2010, 22:59
Hi!
Meinereiner ist auch am Start. Dank unfassbar wenig Radkilometer in diesem Jahr wohl in der Ergebnisliste nicht so weit vorne wie in der Startliste ;)
Ingo
Hallo Youngster,
prima, die Liste der Forumteilnehmer füllt sich langsam.
Den Uraltgedanke des Tri "Finishen/Keep TRI-ing" nicht vergessen.
Viele Radkilometer haben wohl wenige gefressen. Insbesondere die Nichttrainingslagerteilnehmer.
roadrunner
31.03.2010, 12:00
Bin auch noch in Base (lange Saison bis Oktober...). So langsam wird es ernster (Buschütten, 5 km Sommernachtslauf, Moseltri). Allerdings werde ich Sa dennoch pausieren.
Ich habe Startnummer 541. Wie erkennt man Dich? Vielleicht können wir uns ja mal kurz beim Wk treffen.
Ich denke das ich nach dem WK etwas luft haben werde, vorher ist immer etwas Stress.
Stnr: 598 Ich denke das ich in der liste weiter nach oben komme:Lachen2:
Welches Maretial nehmt ihr den für den WK?
speedskater
31.03.2010, 22:19
Ich denke das ich nach dem WK etwas luft haben werde, vorher ist immer etwas Stress.
Stnr: 598 Ich denke das ich in der liste weiter nach oben komme:Lachen2:
Welches Maretial nehmt ihr den für den WK?
Basic Biking. Ich habe ein Einsteigerrennrad mit Lenkeraufsatz. Seit 22 Jahren Tri verweigere ich mich dem Material-Marketing-Fetisch der Radbranche und "investiere" nicht finanziell sondern zeitlich in mein Training. Am liebsten wäre mir Chancengleichheit wie in manchen Motorsportserien (z.B. MINI Cup). Deswegen finde ich den Laufsport so "ehrlich". Da spielt das Material finanziell keine Rolle. Nichtsdestotrotz finde ich volkswirtschaftlich und optisch die neuen Radkreationen einen Hit, gönne Sie jedem, neide keinem und schaue sie mir gerne an.
roadrunner
01.04.2010, 12:52
Basic Biking. Ich habe ein Einsteigerrennrad mit Lenkeraufsatz. Seit 22 Jahren Tri verweigere ich mich dem Material-Marketing-Fetisch der Radbranche und "investiere" nicht finanziell sondern zeitlich in mein Training. Am liebsten wäre mir Chancengleichheit wie in manchen Motorsportserien (z.B. MINI Cup). Deswegen finde ich den Laufsport so "ehrlich". Da spielt das Material finanziell keine Rolle. Nichtsdestotrotz finde ich volkswirtschaftlich und optisch die neuen Radkreationen einen Hit, gönne Sie jedem, neide keinem und schaue sie mir gerne an.
Was nehmen den die Anderen mit an den Start?
Der erste Material test oder eher "Trainingssetup"?
Ich weiss nur das ich nicht mit meinem WK rad starte, Aero LRS und Helm lass ich mir noch offen.
Was nehmen den die Anderen mit an den Start?
Der erste Material test oder eher "Trainingssetup"?
Warum sollte ich im Trainingssetup bei einem Wettkampf erscheinen?:confused:
Also: Zeitfahrrad, Aero-Laufräder. Die Strecke ist flach. Kurvenfahren sollte aber geübt sein. :Cheese:
roadrunner
01.04.2010, 19:51
Warum sollte ich im Trainingssetup bei einem Wettkampf erscheinen?:confused:
Also: Zeitfahrrad, Aero-Laufräder. Die Strecke ist flach. Kurvenfahren sollte aber geübt sein. :Cheese:
Kommt auf den Wind an.
Also:
Zeitfahrrad, Aerohelm, Scheibe, 808 vorne:Lachen2:
Hallo zusammen,
bin auch dabei in Eschweiler und auch in Mettmann. Hatte zuerst noch an den Powerman.nl gedacht, da bin ich die letzten 2 Jahre gestartet auf der längeren Distanz. Echt schöne Veranstaltung (ist in der Nähe von Venlo). Leider bin ich in diesem Jahr verhindert.
Material denke ich Wettkampfrad ausser bei Regen.
Helm normal, hab keinen anderen.
Gruß Rali
roadrunner
09.04.2010, 08:12
So langsam wir es ernst. Ich habe aber noch keine entscheidung über mein Material getroffen.
Jetzt habe ich auch noch eine Entzündung in der Wade, so das laufen bis sonntag erstmal ausfällt. Und dann nochmal eine Woche laufpause.
So langsam wir es ernst. Ich habe aber noch keine entscheidung über mein Material getroffen.
Ich hab gestern das Scheibenrad schonmal rausgeholt und entstaubt. Heute Nachmittag werde ich das mal ne Stunde wummern lassen.
Die Entscheidung über das Vorderrad ist noch nicht gefallen. Da wenig Wind, vermutlich das alte HED.
Angesichts meiner derzeit eher mäßigen Lauf- und Radform eigentlich eine überflüssige Maßnahme.
Jetzt habe ich auch noch eine Entzündung in der Wade, so das laufen bis sonntag erstmal ausfällt. Und dann nochmal eine Woche laufpause.
Gute Besserung!
Ingo
roadrunner
09.04.2010, 11:02
Ich hab gestern das Scheibenrad schonmal rausgeholt und entstaubt. Heute Nachmittag werde ich das mal ne Stunde wummern lassen.
Die Entscheidung über das Vorderrad ist noch nicht gefallen. Da wenig Wind, vermutlich das alte HED.
Angesichts meiner derzeit eher mäßigen Lauf- und Radform eigentlich eine überflüssige Maßnahme.
Gute Besserung!
Ingo
Form hin oder her, soll ja auch Spass machen.
Wenn du jetzt im Top form wärst, wäre es auch nicht gut.
Danke.
speedskater
09.04.2010, 23:03
[QUOTE=roadrunner;373507]Form hin oder her, soll ja auch Spass machen.
Wenn du jetzt im Top form wärst, wäre es auch nicht gut.
Richtig. Periodisierung ist alles. Die Saison ist lang.
Mein Topmonat soll im Juni/Juli sein.
Spannung und Vorfreude steigen. Morgen Radel putzen, Tasche packen, Anfahrtsweg planen und lockeres, kurzes technikorientiertes Schwimmen.
Hoffentlich müssen wir nicht frieren.
Schade, dass der WK wieder so früh morgens ist.
Sonst würde ich mir noch den Livestream der WM (Sidney) anschauen.
oh wie geil wo gibt es denn den livestream???
bin heute noch 80 gefahren. mal sehen, was das morgen gibt!
nehme auf jeden fall die ärmlinge mit, war kalt heute morgen trotz sonne.
bis morgen gruß
(...)
bin heute noch 80 gefahren. mal sehen, was das morgen gibt!(...)
Norma schnell vorsorgen, falls man morgen weiter hinten landet...:Lachen2:
Norma schnell vorsorgen, falls man morgen weiter hinten landet...:Lachen2:
*aufzeig* Hier, ich auch: Sogar 85km mit dem Radclub.,
:Lachen2:
speedskater
10.04.2010, 19:13
*aufzeig* Hier, ich auch: Sogar 85km mit dem Radclub.,
:Lachen2:
Schlau, sehr schlau...wie aus dem Lehrbuch.
Ich bin heute noch nicht mal mehr schwimmen gegangen.
So wird man auch geistig wieder hungrig.
Was solls. Hauptsache, Ihr hattet Lust und Spaß.
Das Leben und manches Training sind ja ernst genug.
speedskater
10.04.2010, 19:18
oh wie geil wo gibt es denn den livestream???
bin heute noch 80 gefahren. mal sehen, was das morgen gibt!
nehme auf jeden fall die ärmlinge mit, war kalt heute morgen trotz sonne.
Das wird morgen schattig und windig (windanfällige Gegend).
Ich tippe mal auf Arm- und Beinlinge, dicke Unterwäsche und hochwertige Kopfbedeckung. Erkältung im April/Mai braucht kein Mensch...
bis morgen gruß
Schau mal im Forum. Dazu (WM im Internet und ITU Weltcup) gibt es von mir und jemand anderen jeweils einen eigenen Thread.
roadrunner
10.04.2010, 19:38
Norma schnell vorsorgen, falls man morgen weiter hinten landet...:Lachen2:
Das kann ich auch:Lachen2:
3:30 aufm Rad ( 100 KM ) und Schwimmen.
Mal im ernst:
Morgen ist keine Lange einheit möglich, da fahre ich doch heute zumindest lang Rad. Beim Sprint in Aachen habe ich das auch gemacht ( und werde es auch wieder so machen) und war sehr zufrieden.
speedskater
10.04.2010, 19:52
Das kann ich auch:Lachen2:
3:30 aufm Rad ( 100 KM ) und Schwimmen.
Mal im ernst:
Morgen ist keine Lange einheit möglich, da fahre ich doch heute zumindest lang Rad. Beim Sprint in Aachen habe ich das auch gemacht ( und werde es auch wieder so machen) und war sehr zufrieden.
Ebenfalls mal im Ernst.
Viele von Euch haben erstaunliche und amüsante Ideen am letzten Tag vor dem WK. Insbesondere, wenn die Beine verletzt sind...
Überrascht mich aber nicht.
In 22 Jahren Ausdauersport habe ich viele solcher Athleten kommen (2 Jahre) und vor allem (2 Jahre) gehen (buchstäblich) sehen.
Wie kurz wollt ihr den Sport noch ausüben?
Es ist immer sehr interessant, wie Athleten Jahre später geistig nicht in der Lage sind, die Ursachen ihrer Verschleißverletzungen erklären zu können.
Werft die jahrzehntelange Erkenntnisse (Vorsicht, Lesen (Friel, etc.) gefährdet die D...heit) ruhig über Bord und wiederholt die Fehler der anderen ruhig.
Das liebe ich so an unserem Sport. Er besteht eben auch aus Wissen und Klugheit.
So läßt sich dann auch trotz fortgeschrittenem Alter mit den Jüngeren und High-Tech-Aufrüstungen relativ akzeptabel mithalten. Und das hoffentlich über einen noch langen Zeitraum.
Nichts für ungut. Es lebe die Revolution..., die Toleranz... und jedem das Seine...
Vielleicht lädt Euch Arne ja mal in die Sendung ein, um Eure neuen Erfolgsmethoden vorzustellen. Unsere Szene wäre sicherlich einiges ärmer, wenn es nicht ständig die Extremos geben würde.
So oder so. Ich wünsche uns allen einen in jeder Hinsicht schönen Wettkampf.
Schlaft gut und berichtet morgen mal von Sidney.
roadrunner
10.04.2010, 20:11
Gute Ideen. Überrascht mich nicht. In 22 Jahren Ausdauersport habe ich viele solcher Athleten kommen (2 Jahre) und vor allem (2 Jahre) gehen (buchstäblich) sehen.
Werft die jahrzehntelange Erkenntnisse (Vorsicht, Lesen (Friel, etc.) gefährdet die D...heit) ruhig über Bord. Es lebe die Revolution...
Vielleicht lädt Euch Arne ja mal in die Sendung ein, um Eure neuen Erfolgsmethoden vorzustellen.
Dann ist meine zeit wohl bald vorbei. Das ist mein 4 Jahr.
Wenn ich für jeden Dorfduathlon mein Wochenend training auf die zeit runterfahre die ich in der Woche habe komm ich bei der LD nicht vorran. Das ist mein ziel! Also lege ich erst nach den Samstagstraining alles daran Morgen gut abzuschneiden.
Das morgen steht unter "Tempotraining" in meinem Trainingsplan-übriegens selbst geschrieben.
Gruss Michael
PS: Radfahren geht super, nur Laufen geht nicht so gut.
Ebenfalls mal im Ernst.
Viele von Euch haben erstaunliche und amüsante Ideen am letzten Tag vor dem WK. Insbesondere, wenn die Beine verletzt sind...
Überrascht mich aber nicht.
In 22 Jahren Ausdauersport habe ich viele solcher Athleten kommen (2 Jahre) und vor allem (2 Jahre) gehen (buchstäblich) sehen.
Wie kurz wollt ihr den Sport noch ausüben?
Keine Sorge: Ich mache den Sport schon lange genug, um zu wissen, was ich aushalte.
Und ich weiß, wie ich vor Wettkämpfen der Kategorie C tapern muss :Cheese:
speedskater
10.04.2010, 20:46
Keine Sorge: Ich mache den Sport schon lange genug, um zu wissen, was ich aushalte.
Und ich weiß, wie ich vor Wettkämpfen der Kategorie C tapern muss :Cheese:
Prima,
dann höre ich jetzt mal auf mit dem unmaßgeblichen Klugschnacken
(schließlich will ich ja kein Besserwisser sein und mache auch Fehler und unkluge Dinge),
werde mir mal keine Sorgen machen
und wir lassen es trotz C-Rennen, Tempotraining und Base 1/2 morgen zumindest spaßmäßig krachen...
Schließlich lohnt sich das Training ja nur,
wenn man in unserem verrückten Sport
auch schöne Wettkämpfe mit allem Drum und Dran hat. Viel Spaß.
Man kann ja ruhig solche Trainingsrennen machen, wenn dann der Hauptwettkampf nicht in die Hose geht, ist das völli OK...:cool:
Sagt mir nur nochmal schnell, was eure Highpoints 2010 sind, damit ich dann in der Ergebnisliste nachgucken kann...:Lachen2:
roadrunner
11.04.2010, 20:46
Das war ein schönes Training:Cheese:
Sieht man mal vom lutschen auf der Radstrecke ab habe ich heute viel Spass gehabt.
Auch der kuchen im Anschluss war lecker.
Der erste lauf war bewusst locker (29) angelaufen und auch nicht am Limit als die ersten drei runden Rum waren.
Der Radsplit war für mich gut, auch wenn ich an den Pulk vor mir nicht dran kam (das geilst war das der Typ der die Gruppe am meisten angeführt hat bei KM 15 an nach hinten weg geplatzt ist), es sollten immer 20-30 sekunden bleiben- von hinten kam keiner mehr. Aber auf der Jagd habe ich es wohl etwas übertrieben.
Der zweite lauf ging dann nicht mehr so gut, grund siehe oben.
Die wade hat sich übrigens nicht bemerkbar gemacht.
Platz 20/4 AK (warum werde ich immer vierter?)
Nach dem Duathlon habe ich dann Ingo und
begleitung getroffen. :Huhu:
Gruss und noch einen Schönen Sonntag
Ja schließe ich mich an!
War echt toll.
Wetter hätte wärmer sein können. 5° um 10.00 waren schon a.... kalt.
Ansonsten werde ich wohl nächstes Jahr wieder melden.
Laufstrecke war gut und windgeschützt.
Radstrecke eckig und windanfällig.
Orga nett, freundlich und unproblematisch.
Siegerehrung im Zeitplan
Ergebnislisten wenig später online.
Nur zu empfehlen.
Bis bald Gruß Ralli
speedskater
11.04.2010, 22:05
Ja, hat trotz der "Wärme" und meiner leistungslimitierenden Wade viel Spaß gemacht.
Sehr empfehlenswerter Wettkampf und eine "flache" Alternative zu Mettmann. Wer nicht variiert, stagniert....
Auch von mir gibt es ein fettes Lob an die Veranstalter:
Faiore Startgeld, gute Orga, vernünftige Strecken. Dank des etwas längeren ersten Laufes und dem weichen Boden gab es auch vernünftige Abstände vor dem Radfahren.
Bin mit meinem Abschneiden halbwegs zufrieden. Laufen ging besser als gedacht, speziell der zweite Lauf. Da hat mir 1 Kilometer gefehlt - und ich wäre 4 Ränge weiter von gewesen.
Radfahren war erwartungsgemäß schwach. Da fehlen einfach Trainingskilometer. Ich hoffe, dass das bis zum nächsten Duathlon in MG (http://www.run-roll.de) am 1. Mai besser wird.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.