Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Problem mit Blue marlin, wie ist der Helix?


Gutti
22.07.2009, 09:43
Moinsen zusammen!
Ich hatte gestern das erste mal den neuen Icon von AquaSphere/Ironman an und konnte nicht glauben, was ich da an einem Neo für 400,- EUR sehe... Nähte unter den Achseln bei einem Anzug, der angeblich für Topathleten entwickelt wurde.
Wer schwimmt den Blue Marlin/icon von euch? Stören die Nähte nicht?

Hat jmd den BlueSeventy helix und kann mal berichten, wie es da unter den Achseln aussieht? Sind da die Nähte auch offen oder wenigstens irgendwie abgeklebt gegen Reibung?

Bisheriger Anzug: AquaSphere XP... und ich bezweifel, dass nochmal einer so gut sein wird...

Liebe Grüße
Gutti

drullse
22.07.2009, 09:49
Nachdem sich mein Aquashpere Anzug in relativ kurzer Zeit einfach aufgelöst hat, wundert mich das nicht. Die Qualität scheint da doch etwas einfach zu sein...

Thorsten
22.07.2009, 09:54
Ich habe seit dieser Saison den Blue Marlin und kann keine störenden Nähte feststellen. Allerdings lösen sich diese runden Klebepunkte an den Stellen, wo Nähte zusammentreffen, teilweise schon ab. Die Verarbeitung/Dauerhaltbarkeit könnte in der Tat zu einem Problem werden. Dafür hat er im Rose-Abverkauf ja auch nur 180 Euro gekostet.

comi6967
22.07.2009, 11:00
Ich benutze seit dieser Saison auch den Blue Marlin. Ich finde den Anzug in Punkto Sitzkomfort und Bewegungsmöglichkeit klasse. Wie die Qualität in Sachen Haltbarkeit ist, kann ich leider nicht sagen, da ich ihn, wie schon erwähnt, noch nicht so lange habe.
Vorher hatte ich den Rookie von Aqua Sphere. Zwischen beiden Anzügen liegen jedoch Welten.

Gruß Michael

neonhelm
22.07.2009, 11:08
Bisheriger Anzug: AquaSphere XP... und ich bezweifel, dass nochmal einer so gut sein wird...

Ich muss ja ein bisschen schmunzeln. Einen Anzug schwimmen, der in der Schulter steif ist wie ein Brett, aber über Nähte beschweren... :Cheese:

Gutti
22.07.2009, 13:27
Ich muss ja ein bisschen schmunzeln. Einen Anzug schwimmen, der in der Schulter steif ist wie ein Brett, aber über Nähte beschweren... :Cheese:

Schmuzel Du nur... Ist ja alles Geschmacks- oder Gefühlssache.
Mein XP hat meines Empfindens nach eine ähnliche Flexibilität wie der Icon. Und die Nähte sind wirklich äusserst unangenehm und ich frage mich, wieso man die nicht abgedeckt hat.

Zurück zum Versuch einen besseren Anzug zu finden: Wie schaut der Helix unter den Achseln aus? Kann jmd mal beschreiben oder ein Foto einfügen, ob der auch solche Nähte hat?

X S 1 C H T
22.07.2009, 13:36
Nachdem sich mein Aquashpere Anzug in relativ kurzer Zeit einfach aufgelöst hat, wundert mich das nicht. Die Qualität scheint da doch etwas einfach zu sein...

Bei meinem FXP löst sich nix auf.

muellerdeluxe
22.07.2009, 13:43
Ich muss ja ein bisschen schmunzeln. Einen Anzug schwimmen, der in der Schulter steif ist wie ein Brett, aber über Nähte beschweren... :Cheese:

Was habt ihr denn immer Probleme mit den Schultern in Verbindung mit Aquasphere ??
Ich habe zwar erst 3 Hersteller (Orca, Sailfish und Aquasphere) ausprobiert, aber selbst beim Rookie finde ich die Beweglichkeit in den Schultern recht angenehm (ich schwimme aber bisher auch nicht viel mehr als 1500m...erste OD am Sonntag in Hamburg :Cheese: ).
Aus Kostengründen ist es dann bei mir der Rookie geworden (für 80 Euro in der Bay :Cheese: )
Wenn ich irgendwann keinen Ganzkörperrettungsring mehr brauche, schaue ich mir auch nochmal "richtige" Neo´s an :Lachanfall:

Gutti
22.07.2009, 14:55
Hat jmd nen Helix und kann mal beschreiben, wie es da unter den achseln aussieht?