PDA

Vollständige Version anzeigen : Welcher Reiseveranstalter für IM Florida?


jötri
05.07.2009, 19:01
Lang ist`s her das ich im Forum war;) .
Nun hab ich aber vieleicht eine etwas ungewöhnliche Frage.
Da ich mittlerweile einige Olympische, Kurzdistanzen
und vier Mitteldistanzen mein eigen nennen darf, trage ich mich mit dem Gedanken zu meinem 50zigsten:( ein kleines Geschenk an mich, eine Langdistanz. Und nicht weniger als den IM in Florida.
Da es allerdings erst in 2011 ist, denk ich mir, man kann nicht frühzeitig genug mit der Planung anfangen.
So, nun zur eigentlichen Frage,wer war schon mal dort und kann von seinen Erfahrungen berichten? Welcher Reiseveranstalter ist ok? oder vieleicht selber planen(hab Freunde in
Florida)?
Ich sauge alles auf was ich an nützlichen Infos bekommen kann.

Dank schon mal im voraus

jens
06.07.2009, 15:22
IM Florida hat sich anscheinend in den letzten Jahren den Ruf eines Lutscherrennen erworben. Ich war 2001 dort und da war es fair.

Hannes bietet ein Komplettpaket mit dem Vorteil, recht spät noch buchen zu können.

Landschaftlich isses alles andere als reizvoll, Panama City Beach ziemlich tot um die Jahreszeit.

Sonst hilft die Suchfunktion, IMF hatte schon min 2 ähnliche Anfragen

Ausdauerjunkie
06.07.2009, 15:59
Ich starte dieses Jahr erstmals in Florida. Ich habe mich selbst angemeldet und werde auch die Reise organisieren.
Es ist wie bei vielen IM, man muß sich direkt in den ersten Minuten anmelden, denn der IM Fl. ist immer innerhalb weniger Stunden ausgebucht.
Auf deren Site (http://www.ironmancenter.com/videos.php) kann man die DVD von '07 bestellen, über Florida brauche ich dir ja nichts zu sagen.
Auf jeden Fall 100000 x lieber im November in Florida als in D:)
Und trainingstechnisch ist es auch gut, daß man den Sommer durchmachen kann!!!

Daniel
06.07.2009, 16:04
Ich starte dieses Jahr erstmals in Florida. Ich habe mich selbst angemeldet und werde auch die Reise organisieren.
Es ist wie bei vielen IM, man muß sich direkt in den ersten Minuten anmelden, denn der IM Fl. ist immer innerhalb weniger Stunden ausgebucht.
Auf deren Site (http://www.ironmancenter.com/videos.php) kann man die DVD von '07 bestellen, über Florida brauche ich dir ja nichts zu sagen.
Auf jeden Fall 100000 x lieber im November in Florida als in D:)
Und trainingstechnisch ist es auch gut, daß man den Sommer durchmachen kann!!!

Gibt es in Florida keine Slots für Ausländer? Beim Ironman Canada und auch beim 70.3 Muskoka ist das so.

Nach dem Rennen kann man ja in Florida noch schön abhängen. Hmmm,wäre mal was für 2010.

Ausdauerjunkie
06.07.2009, 16:35
Gibt es in Florida keine Slots für Ausländer? Beim Ironman Canada und auch beim 70.3 Muskoka ist das so.

Nach dem Rennen kann man ja in Florida noch schön abhängen. Hmmm,wäre mal was für 2010.

Nein, haben wir auch mehrfach angefragt, die Antwort war NEIN, denn im nachhinein wollte doch noch Jemand mit;)
Es gibt immer noch so "ich tu was Gutes Plätze", die kosten aber so >1.000,- ! Oder eben mit Hannes.

jötri
06.07.2009, 18:09
Danke für die ersten Infos.
Ich werde dies Jahr mal das Anmeldeprozedere beobachten und ich denk selber organisieren macht ja auch Spaß, sollte es dennoch nicht funktionieren bleibt ja noch Hannes

averna
07.07.2009, 13:42
Nein, haben wir auch mehrfach angefragt, die Antwort war NEIN, denn im nachhinein wollte doch noch Jemand mit;)
Es gibt immer noch so "ich tu was Gutes Plätze", die kosten aber so >1.000,- ! Oder eben mit Hannes.

Ist nein die Antwort auf die Frage, dass es keine Hawaii Slots für Ausländer in Florida gibt?

Kann man das wo nachlesen?

Ausdauerjunkie
07.07.2009, 14:21
Ist nein die Antwort auf die Frage, dass es keine Hawaii Slots für Ausländer in Florida gibt?

Kann man das wo nachlesen?

Selbstverständlich gibt es Hawaii Slots, unabhängig von der Nationalität.

Das "nein" bezog sich darauf, daß es keine extra Startplätze für Ausländer gibt, man sich also nachmelden könnte, weil man ja nicht aus USA ist, dem ist aber nicht so.

eifel-man
07.07.2009, 15:06
http://www.ironmancenter.com/results/results.php

... hier kannste die Hawaii Slots von 2008 nachlesen.


:)

averna
07.07.2009, 17:21
Ahso.

Kann jemand sagen, wie das Klima im November in Florida ist?
Temperaturen Tags/Nachts? Ist es schwül-drückend oder eher heiß und knochentrocken?

Ausdauerjunkie
07.07.2009, 17:49
Ahso.

Kann jemand sagen, wie das Klima im November in Florida ist?
Temperaturen Tags/Nachts? Ist es schwül-drückend oder eher heiß und knochentrocken?

Florida ist groß und die Temperaturen unterscheiden sich doch recht heftig.
Also da wo der Ironman ist, im Norden also, ist es angenehm, das heißt ich erwarte eine Wassertemperatur von 20°, eine Lufttemperatur am Start wohl unter 20°, im Ziel dann vielleicht so bis 25°. Gefühlmäßig recht europäisch.

Im Süden (Miami) hat man um diese Zeit noch Meerestemperaturen von ca. 26°, die Luft erreicht öfters 30° und es ist teils heftig schwül/drückend/hohe Luftfeuchtigkeit.

Mein kältestes Erlebnis in Florida hatte ich mal beim Disney Marathon in Orlando, als ich um 4:30 Uhr das Hotel verließ und -oh Schreck- die Autoscheibe gefroren war;) Im Ziel waren es aber auch schon wieder über 20°:)

eifel-man
07.07.2009, 18:13
... war am 1. Nov. 2008 am Start .

Das Wasser ist sehr angenehm ca. 22 Grad - die morgendlichen Temperaturen jedoch bitter kalt mit 8-12 Grad, bin beim Radeln dann mit Armlingen und Radtrikot los ... schätze mal bei ca. 14 Grad ... es wurde dann wärmer - bis 24 Grad , aber immer ein angenehm kühles Lüftchen. Für die Teilnehmer die später finishten wurde es wieder etwas frisch.

Also absolut perfekte Bedingungen um ordentlich zu finishen.

Es war ein superschöner Wettkampf. Toller Schwimmstart - trotz über 2000 Teilnehmer kein Gemetzel beim Schwimmen.
Radfahren - flach - schnell ... oft mit Gruppen und Pulks - damit muss man leider rechnen. Es ist jedoch möglich "weitestgehend" sauber zu fahren. Entweder schnell vorbei - oder die Nerven behalten und mit entsprechend großem Abstand hinter der Gruppe fahren.

Lauf - flach durch ein schattiges Wohngebiet und später in einem Naturreservat - Dünenlandschaft - aber alles geteert - klar ne´

Zuschauer - wenig , ausser zwischen Lauf-km 1-4 .... dafür aber sehr sehr lustig und alle gut drauf.
Aber ehrlich gesagt - wer braucht riesige Menschenmassen , habe beim Training auch keine *lach*


Der ganze Wettkampf lebt von einer wunderschönen Gelassenheit - easy going - no stress. Es ist auch der IM mit den meisten "Erststartern" .

Die After Race Party in der Disco "La Vela" war auch klasse.

Man sollte jedoch ein wenig Zeit mitbringen und sich Florida etwas genauer ansehen - "nur ne Woche IM" wäre etwas schade für den weiten Ritt über den Teich.
Könnte direkt wieder los.
:)

averna
07.07.2009, 20:54
Danke, klingt gut!
Ich habe bissl Panik vor Hitze - letztes Jahr in Roth hatte ich Idealbedingungen, und das, was ihr da schreibt klingt recht moderat.

Und ja, eine Woche will ich schon hinten dran hängen. Ich bin eigentlich gern drüben. Am besten ist das Frühstück, Bratkartoffeln, Fleisch, Pfannkuchen, Burger, French Toast... :Lachen2: