PDA

Vollständige Version anzeigen : Almere 09


Schnellläufer
12.06.2009, 07:57
Liebe Gemeinde,
ich plane nach Lanzarozte einen zweiten Start in Almere.
Leider habe ich hier im Forum keinen topic darüber gefunden.
Wie sind die Strecken, die Orga und das Umfeld. Wie sieht es mit günstigen Pensionen aus? Ich würde mich über Antworten sehr freuen.:)
VG
K.H.

Kiwi03
12.06.2009, 08:32
Strecken Flach und windig... aufm Polder. Die Radstrecke ist langweilig, erfordert starke Psyche. Kann Ende August saukalt, aber auch richtig heiss sein da oben. Günstigste Übernachtung auf den Zeltplätzen direkt am Jachthafen (fast am Start).
Ist jedenfalls das krasse Gegenteil zu Lanzarote, aber die Holländer machen ne gute Party, soviel ist sicher.

Daniel
12.06.2009, 08:45
Strecken Flach und windig... aufm Polder. Die Radstrecke ist langweilig, erfordert starke Psyche. Kann Ende August saukalt, aber auch richtig heiss sein da oben. Günstigste Übernachtung auf den Zeltplätzen direkt am Jachthafen (fast am Start).
Ist jedenfalls das krasse Gegenteil zu Lanzarote, aber die Holländer machen ne gute Party, soviel ist sicher.

Yep,so isses. War mal in den Neunzigern richtig goil dort.

Mittlerweile ziemlich lau dort. Aber gut Organisiert. Ist der ödeste Radkurs denn ich kenne. Kann schonmal Windstärke 6 dort sein.

Schwimmen im Goinmeer. Oft um die 16 Grad und ein fieser Wellengang. Beim Laufen bist du auch sehr Allein.

War immer im Hotel "Bastion Hotel". Sehr teuer. Beim letzten mal in diesem Hotel hatte der Küchenchef vergessen das Frühstück morgens vorm Rennen zu bestellen.

Aber ansonsten sind die "Käsköpp" schon richtig gut drauf.

Gummiknie
12.06.2009, 08:55
Als ich 2000 dort war, wollten wir eigentlich die Wettkampfbesprechung bläuen - ist eh immer das selbe. Wir wurden von den Helfern aber ständig angesprochen, ob wir da hin gegehen würden. Irgendwann hats uns gereicht und wir zur Besprechung. Großes Palaver auf niederländisch und plötzlich wurden alle Athleten sehr unruhig und unterhielten sich aufgeregt. Die englische Übersetzung lautete sinngemäß: Wir haben für morgen eine klitzekleine Unwetterwarnung. Beim Schwimmen kann euch nichts passieren, wir haben genug Taucher im Wasser. Habt ihr Probleme, legt euch auf den Rücken und ruft!" Das war sehr ermutigend. Wetter war dann aber OK.
Tolle Veranstaltung, möchte da irgendwann noch mal hin.

Daniel
12.06.2009, 08:58
Als ich 2000 dort war, wollten wir eigentlich die Wettkampfbesprechung bläuen - ist eh immer das selbe. Wir wurden von den Helfern aber ständig angesprochen, ob wir da hin gegehen würden. Irgendwann hats uns gereicht und wir zur Besprechung. Großes Palaver auf niederländisch und plötzlich wurden alle Athleten sehr unruhig und unterhielten sich aufgeregt. Die englische Übersetzung lautete sinngemäß: Wir haben für morgen eine klitzekleine Unwetterwarnung. Beim Schwimmen kann euch nichts passieren, wir haben genug Taucher im Wasser. Habt ihr Probleme, legt euch auf den Rücken und ruft!" Das war sehr ermutigend. Wetter war dann aber OK.
Tolle Veranstaltung, möchte da irgendwann noch mal hin.


Jau,daran kann ich mich auch erinnern. Die erste Sturmflut des Jahres wurde angekündigt. man erwähnte sogar den Einsatz von Rettungshubschraubern,welche einen dann aus dem wasser ziehen.

Man wird dann recht nachdenklich:Cheese:

Kiwi03
12.06.2009, 09:09
dort sollte man jedenfalls (auch) ein guter Schwimmer sein, letztes Jahr warens 4.1 km, davon ca 3 km gegen den Wind, das waren gefühlte 5 km, das nahm überhaupt kein Ende.

Schnellläufer
12.06.2009, 09:29
Ist ja nicht gerade ermutigend was Ihr so berichtet...
Mit dem Schwimmen habe ich es auch nicht so! Aber so viele Alternativen gibt es ja leider nicht...
Podersdorf sind fast 1000 km, das ist mir etwas zu weit!
Alle anderen LD sind wohl sold out, oder?

Kalle Grabowski
12.06.2009, 09:51
Ist ja nicht gerade ermutigend was Ihr so berichtet...
Mit dem Schwimmen habe ich es auch nicht so! Aber so viele Alternativen gibt es ja leider nicht...
Podersdorf sind fast 1000 km, das ist mir etwas zu weit!
Alle anderen LD sind wohl sold out, oder?


Köln am 5./6. September ist m.E. noch offen...

3-rad
12.06.2009, 09:52
ist toll da.
habe da vor 12 Jahren meinen ersten langen gemacht.
Damals war es heiß und windig.
Von da stammt noch immer mein bester Radsplit.

Ich wäre bestimmt nochmal dagewesen aber der Termin
hat nie gepasst, außerdem lässt die Wetterbeständigkeit
zu wünschen übrig.

Was ich aber toll finde, ist gerade die Tatsache, dass es halt mal
schön einsam ist, dann kann man in Ruhe leiden....

Kiwi03
12.06.2009, 10:14
Die Radstrecke ist anders als bei Dir damals jedenfalls. Nicht mehr über die Autobahn sondern quer übern Polder. Almere hat seinen eigenen Charakter, wenn man flach lange drücken kann nen tolles Rennen. Ich find die Laufstrecke auch gut, erst durch die Pampa und dann lange am Deich lang, wo man das Ziel so 8 km permanent im Auge hat bevor man endlich da ist (* die Rundenzahl).

3-rad
12.06.2009, 10:18
schönes Bild.
Scheint heftig berghoch zu gehen, dass man Wiegetritt fährt in Almere

Kiwi03
12.06.2009, 10:22
geht hoch wie die sau am Deich... manchmal muss man halt entspannen.

Schnellläufer
12.06.2009, 11:32
Ja, Köln wäre eine Alternative. Aber mehr reizen würde mich Almere! Irgendwie habe ich zu Köln keine Beziehung, was Strecke und drumherum betrifft:(
Ich hoffe mal auf gutes Wetter in Almere...

Daniel
12.06.2009, 13:36
Ja, Köln wäre eine Alternative. Aber mehr reizen würde mich Almere! Irgendwie habe ich zu Köln keine Beziehung, was Strecke und drumherum betrifft:(
Ich hoffe mal auf gutes Wetter in Almere...

Koeln oder Almere...ganz klar Almere. Das Rennen hat Tradition.

War die erste Langstrecke in Europa. Ist eben ein Kult Rennen.


Viel Spaß dort. Hatte auch mal 28 Grad und Windstille dort. Alles ist möglich.