Vollständige Version anzeigen : Canyon Aeroad CS SLX oder BMC SLR01 Four
Lola rennt
20.09.2024, 13:52
Hallo zusammen,
leider muss ein neues Rad her.
Ich habe noch folgende beiden Räder in der Auswahl
https://www.canyon.com/de-de/rennrad/aero-rennrad/aeroad/cf-slx/aeroad-cf-slx-8-di2-speed/4264.html?dwvar_4264_pv_rahmenfarbe=R107_P01
oder
https://de.bmc-switzerland.com/products/teammachine-slr-01-four-bikes-bmc-24-10608-003 , natürlich nicht für € 8499, sondern € 4999,-. Als Upgrade würde ich den vorhandenen DT SWISS ARC1100 50mm LRS montieren.
Welches Rad ist aus Eurer Sicht das bessere, bezogen auf Preis/Leistung?
Vielen Dank im Voraus für Eure Einschätzung
Siebenschwein
20.09.2024, 14:08
Ich hab mir letztes Jahr das SLR (ohne 01), gleiche Geometrie, etwas schwerer) geleistet. Ist schon ein geiles Rad. Mir gefällt die Sitzposition, es fährt wie auf Schienen... bin immer noch jedesmal geflasht, wenn ich es fahre. Hab die billigste Variante gekauft und selber nachgerüstet. Das Komplettrad war im Ausverkauf billiger als der Listenpreis des Rahmens...
Einziger Nachteil (nicht für mich), den ich sehe: es frisst maximal 30mm breite Reifen. Falls das bei den diesjährigen Varianten nicht modifiiert wurde.
Zum Canyon kann ich nix sagen.
Mit dem BMC hättest du rein optisch auf alle Fälle ein selteneres Bike als das Canyon Aeroad. Von der Geometrie wird das Canyon als Aerorad auf alle Fälle aggressiver sein als das BMC, welches ja eher der Ultimate Gegenpart ist.
Die farbe beim BMC wäre mir so zu krass, aber das ist ja persönliches Empfinden. Ich denke du machst mit beiden Rädern nichts falsch. Das BMC ist in meinen Augen vllt nochmal einen Tick vielseitiger
Lola rennt
20.09.2024, 16:32
Die Farbe vom BMC ist definitiv "gewöhnungsbedürftiger", daher bezog sich die Frage ja wirklich nur auf Preis/Leistung ;-)
Aber danke für die bisherigen Meinungen.
Obwohl ich wirklich kein Canyon-Fanboy bin und seit mindestens 15 Jahren immer ein BMC im Stall habe, spricht für mich tatsächlich der Wattmesser (obwohl ich als Backup die Assioma Duo habe), als auch die DT SWISS 1400 (obwohl ich auch die ARC1100 in 50mm habe) preislich für das Canyon. Wenn ich beides zusätzlich zu dem BMC oben drauf packen müsste, wäre ich vom Preis vermutlich einen guten Tausender über dem Canyon, wenn ich den werkseitigen LRS vom BMC verkauft bekommen würde....
Eventuell müsste ich noch € ca. 100,-/€ 150,- für einen einen 40er Lenker und 200,- für die Sattelstütze ohne Setback locker machen.
Ich befürchte langsam, dass ich mir die Preis-/Leistungsfrage Stück für Stück selbst beantworte... Muss ich wirklich zu Canyon überlaufen?
Cheeselegs
20.09.2024, 16:41
Mit dem BMC hättest du rein optisch auf alle Fälle ein selteneres Bike als das Canyon Aeroad. Von der Geometrie wird das Canyon als Aerorad auf alle Fälle aggressiver sein als das BMC, welches ja eher der Ultimate Gegenpart ist.
Die farbe beim BMC wäre mir so zu krass, aber das ist ja persönliches Empfinden. Ich denke du machst mit beiden Rädern nichts falsch. Das BMC ist in meinen Augen vllt nochmal einen Tick vielseitiger
Ultimate und Aeroad haben die gleiche Geometrie :)
sabine-g
20.09.2024, 19:50
Die beiden Räder sprechen völlig unterschiedliche Zielgruppen an.
Das Canyon finde ich im Prinzip Mega.
Allerdings ist es ein Canyon. :Cheese:
Nein es spricht nichts gegen dieses Rad.
Ich fahre ein BMC ( das 3. mittlerweile) und würde es wieder tun.
Es fährt für mich als Rennrad schnell genug, vielleicht wäre ich mit dem Aero Canyon 0,1km/h schneller wenn ich alleine fahre.
Ich fahre übrigens eine Roadmachine.
Also: Wenn Speed das Kriterium ist, dann das Canyon ansonsten das BMC.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.