Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Riderman Bad Dürrheim


DasOe
10.09.2008, 19:22
Nachdem meine diesjährige Sasion quasi nach 500m radeln ein jähes Ende gefunden hatte, versuche ich mich nun mal auf fremden Pfaden ....

Meine Freundin hat mich ein wenig am letzten WE in Hamburg (Cyclassics) angefixt und in einem Anfall von maximalster Selbstüberschätzung, habe ich mich beim Riderman angemeldet. Soweit so gut, das EZF an sich bereitet mir keine gedanklichen Probleme, auch wenn ich die Strecke nicht kenne. Was mich ungleich mehr umtreibt, ist das, am nächsten Tag stattfindende, Strassenrennen.

Dazu gleich mal an Alex und Julia und all die anderen Radrenner, die Frage, meint ihr das ich mit meinem QRoo Lucero auch am Strassenrennen teilnehmen kann oder mir besser eine klassisches RR ausleihe? Wobei ich das ungern machen würde, da ich noch nie auf sowas gefahren bin. Mal ganz abgesehen davon, dass ich jetztnim Moment auch nicht wüßte woher nehmen :Gruebeln:

Aber gut erstmal zur technischen Frage bitte eine Antwort ...

Und vielleicht noch, falls es jemand weiß, eine ungefähre Streckenbeschreibung ...

Besten Dank schon mal ... :Blumen:

Thorsten
10.09.2008, 21:04
Wenn die die Leute auf dem Tria-Rad mitfahren lassen, wäre es für mich eher ein No-go, daran teilzunehmen.

Da es auch zu dieser UCI-Serie gehört, wäre ich noch mehr davon ausgegangen, dass man nur mit UCI-konformen (Renn-)Rädern teilnehmen darf.

Ansonsten anrufen:

Sauser Sport & Event Management GmbH
Schulstraße 4
D-78166 Donaueschingen

+ 49 (0)771 898678-0

sybenwurz
10.09.2008, 21:16
Räder mit Tria-Aufsatz bzw Zeitfahrlenker sind üblicherweise bei Radrennen nicht zugelassen.

maifelder
10.09.2008, 21:49
Zugelassen wohl nicht, aber wenn es niemand kontrolliert. Die Anfahrt wäre zu teuer, das Startgeld ebenso, wenn man aus dem Rennen genommen würde.

Ich habe bisher bei allen meinen Rennen immer Triathlonmaschinen gesehen, die auch nicht hätten starten dürfen.

DasOe
10.09.2008, 23:09
Ansonsten anrufen:

Sauser Sport & Event Management GmbH
Schulstraße 4
D-78166 Donaueschingen

+ 49 (0)771 898678-0

Das werde dann wohl morgen mal telefonisch klären, das Risiko vor Ort zu stehen und nicht starten zu dürfen, ist mir dann doch zu groß, zu mal Bad Dürrheim nun nicht gerade vor der Haustüre liegt.

Nopogobiker
11.09.2008, 09:02
Jo, da war ich ja schon einige Male....

Also, beim Zeitfahren kannst Du natürlich mit Auflieger fahren - garkeine Frage.
Beim Straßenrennen sind die nicht erlaubt - allerdings schaffen es immer wieder einige, sich damit an den Start zu mogeln. Dennoch ist das, wie schon geschrieben eigentlich ein NoGo, eben weil zu gefährlich.

Die Strecke ist "nett". Je nachdem wieviele Runden Du fahren willst - machbar - bis ganz übel. Pro Runde musst Du bei Öfingen einmal einen Anstieg mit ca. 16-18% rauf, der ist aber nicht sonderlich lang. Ansonsten sind das eher langezogene Hügel, ich kann aber mal schauen, ob ich noch ein Höhenprofil habe. Abfahrten sind eigentlich alle recht einfach, sofern es nicht nebelig ist - im ersten Jahr war das der reinste Blindflug bergab.
Je nachdem wo Du Dich im Feld rumtreibst: wunder Dich nicht, wenn im Flachen relativ langsam gefahren wird - spätestens am Berg wird es wieder schneller.

Ansonsten: super schöne Veranstaltung - leider kann ich da dieses Jahr nicht starten, aber im kommenden wieder. Lieder gibt es keine Kombinationwertung mehr aus Zeitfahren und Straßenrennen.

Nopogobiker

DasOe
11.09.2008, 11:05
Lieder gibt es keine Kombinationwertung mehr aus Zeitfahren und Straßenrennen.

Doch doch ... dafür habe ich mich ja gemeldet ...

Strassenrennen peile ich die 75k/3 Runden an, sollten die Beine nach dem EZF nicht mehr sooooo gut sein, dann reichen auch 2 Runden ... mir eghts ja erstmal nur ums Kennenlernen ...

danke für die Infos Alex, das hilft schon mal, ein wenig einschätzen zu können ... Höhenprofil wäre sehr fein ! gerne auch per PM ...