Vollständige Version anzeigen : Größenfrage Aeroad
Huhu,
ich würde mir gerne das Canyon Aeroad bestellen.
Ich bin ca. 191 cm groß und habe ne Innenbeinlänge von ca. 92 cm.
Der Canyon-Rechner spuckt mir XL aus. Bei 190 cm wäre offensichtlich auch noch L möglich.... jetzt bin ich etwas verunsichert.
Greift man bei so was im Zweifel zum kleineren Rad, oder mache ich mit dem XL "auf keinen Fall etwas falsch"?
Ja, im Zweifel zum Kleineren, wenn du sportlich fahren willst. Es fährt sich einfach wendiger.
Ein kleines Rad kannst du immer noch mit langem Vorbau verlängern. Ein zu kurzer Vorbau macht das Rad sehr nervös, besonders mit einem schmalen Lenker.
Ich bin 190cm und habe das XL genommen (wurde mir vom Radlabor empfohlen). Ich habe einen recht langen Oberkörper und da wird das L recht kurz. Ich würde immer wieder das XL nehmen.
Dadurch Lenker und Vorbau "ein Teil" sind, kann man leider nicht einfach einen längeren Vorbau verwenden.
Wird das Rad nicht eh mit einem Spacerturm ausgeliefert?
Der muss wahrscheinlich eh abgebaut werden bei XL (grösserer Rahmen), heisst Leitungen kürzen. Dann würde ich mir überlegen gleich einen 2cm längeren Vorbau zu nehmen und diesen ranzubauen. Dann muss man nicht die Leitungen für den Abbau der Spacer kürzen.
sabine-g
13.03.2024, 09:28
wurde mir vom Radlabor empfohlen
Es scheint echt nicht mehr ohne zu gehen.
Ich würde zum Händler fahren, in diesem fall nach Koblenz, und dann die entsprechenden Größen probesitzen, ansonsten kann man zwar den Spruch raushauen, dass das Rad super passt aber so richtig weiß man das halt nicht.
Und zum Radlabor: Kommt vielleicht an auf wen du triffst, aber die Frau gibt deine Werte in den Rechner rein, da kommen die Abmessungen raus und das stellt sie ein, ohne auf individuelle Präferenzen/Beschwerden einzugehen zu wollen/können.
So eine Orientierung kann man auch selbst im Internet machen.
Am besten ist in der Tat das Rad Probefahren.
Ich habe das Aeroad bei 1,81m in "M" genommen und bin sehr froh. Das Rad ist zumindest für mein Gefühl verdammt lang (Reach). Keine Ahnung ob die Tendenz allgemein bei neuen Rädern so ist das diese immer länger werden.
Einen Vorbau den man tauschen könnte gibt es nicht, das wird teuer mit der ganzen Lenkerkombi.
Die Übersetzung war auch weng arg für Berge, aber das konnte man man mit einem anderen Ritzelpacket anpassen.
Danke Euch!
Bin leider immer noch unsicher. Die Dame aus dem Canyon-Chat hat auch nur gesagt, L wäre "sportlich" und wohl ziemlich an der Grenze, was die Sattelstütze anbelangt.
Ich werde wohl doch noch nach Koblenz fahren müssen....
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.