Vollständige Version anzeigen : Ironman Italia 2024
svmechow
21.09.2023, 15:56
Die beste Methode, um nicht der post Langdistanz-Depression anheimzufallen, ist bei mir immer die Planung der nächsten Heldentaten.
Darum sei hiermit feierlich der Thread für Cervia 2024 eröffnet. In 365 Tagein ist es so weit. Anmeldung ist vorgestern erfolgt. Für Vorfreude ist es noch etwas zu lange bis dahin; so lang kann man sich ja fast nicht hinfreuen. Aber das kommt bestimmt in den nächsten Tagen:Liebe:
Arrivederci Italia!
Klugschnacker
22.09.2023, 13:02
Ich plane für mich mit der 70.3 Distanz.
Estampie
22.09.2023, 15:47
Ich plane für mich mit der 70.3 Distanz.
Ach, die haben dort auch einen 70.3. (das war irgendwie gar nicht auf meinem Schirm)
Da muss ich mal mit meinem Trainer sprechen, so weit ich weiß kennt der die Strecke. September in und an der Adria, das könnte mir gut gefallen :liebe053:
Gruß,
Thomas
Antracis
22.09.2023, 16:14
Ach, die haben dort auch einen 70.3. (das war irgendwie gar nicht auf meinem Schirm)
Da muss ich mal mit meinem Trainer sprechen, so weit ich weiß kennt der die Strecke. September in und an der Adria, das könnte mir gut gefallen :liebe053:
Gruß,
Thomas
Es gibt sogar eine 5150 KD…
Auch wenn die Frage schon teilweise in den Vorjahren beantwortet wurde ... aber könnt ihr nochmal eine aktuelle Hotel bzw. Unterkunft Empfehlung geben ?
Mich würde auch interessieren ob ihr direkt beim Hotel, Booking, Airbnb oder vielleicht sogar ein Nirvana Rennhotel gebucht habt.
Danke Euch :Blumen:
(kurze Wege und Parkplatz wäre cool)
Auch wenn die Frage schon teilweise in den Vorjahren beantwortet wurde ... aber könnt ihr nochmal eine aktuelle Hotel bzw. Unterkunft Empfehlung geben ?
Mich würde auch interessieren ob ihr direkt beim Hotel, Booking, Airbnb oder vielleicht sogar ein Nirvana Rennhotel gebucht habt.
Danke Euch :Blumen:
(kurze Wege und Parkplatz wäre cool)
Von booking würde ich gerade mal dringend abraten. Wurde über die App (!) gerade mal um 570 Eur erleichtert. Und ja, ich war misstrauisch und habe alles abgeklopft. Daten sind dort nicht sicher (zumindest nicht im Moment).
Von booking würde ich gerade mal dringend abraten. Wurde über die App (!) gerade mal um 570 Eur erleichtert. Und ja, ich war misstrauisch und habe alles abgeklopft. Daten sind dort nicht sicher (zumindest nicht im Moment).
Ist zwar OT aber wie das? Als viel Bucher bekommst du mit den Genius Levels Preise die keiner mitgehen kann und Zahlungsdaten sind am Konto nicht zu hinterlegen...
BTT:
Empfehlungen gabs hier glaub im 2023er Faden schon jede Menge für jeden Geldbeutel :Blumen:
Ist zwar OT aber wie das? Als viel Bucher bekommst du mit den Genius Levels Preise die keiner mitgehen kann und Zahlungsdaten sind am Konto nicht zu hinterlegen...
BTT:
Empfehlungen gabs hier glaub in dem Faden schon jede Menge für jeden Geldbeutel :Blumen:
Ja, das war bis vor einer Woche auch meine Erfahrung… dann schneite über Booking.com App und via Mail Aufforderung zur Verifizierung meiner Kreditkarte herein, und zwar zu einer Buchung, die ich im Januar für Ende Oktober gemacht hatte: mit allen Daten: Name und Zahl der Reisenden, Reisedaten, Hotel und meine eingegebene Kreditkarte! Als ich misstrauisch nachfragte, antwortete „das Hotel“ sehr höflich, sehr korrekt und mit plausibler Begründung. Es ging noch eine Weile hin und her - alles über die App nach wie vor einsehbar, bis ich den Link anklickte und meine Kreditkarte - die ja eingetragen war - als aktuell bestätigte. Einen Tag später rief meine Bank an, ob sie die beiden (!) Zahlungen (!) freigeben sollte. Ich: nein, bitte stoppen. Ok, sie würden stoppen und die Kreditkarte sperren. Einen weiteren Tag später antwortete das Hotel, sie hätten nichts geschrieben und booking.com, alle Daten seien sicher, ich sollte auf keinen Link gehen und die Kreditkarte sperren. Gestern kam Nachricht, dass 569 Eur nach Nigeria verschwunden sind zwar aufgrund meiner Zahlungsbestätigung mit der eingegebenen Kreditkarte.
Polizei war schwer beeindruckt, das sei schon sehr professionell gemacht …
Hast du die Ursache gefunden ? Ich hatte mal was ähnliches. Am Ende wars ein Trojaner der meine Daten ausgelesen hat und das tolle kostenlose Virenprogramm hatte nichts gefunden.
aeronautic
23.09.2023, 11:28
Könnten wir nochmal zu den Hotelempfehlungen zurück kommen und evtl. sonstigen Tips ;)
Klugschnacker
23.09.2023, 11:37
Du hast eine große Auswahl an Hotels direkt an der Strandpromenande, angrenzend an die Wechselzone.
Als Orientierungspunkt kann Dir der "Fantini Club" dienen (Google Maps (https://maps.app.goo.gl/1bGHMtWeF6PwTUVf6)), dort ist die Wechselzone und das Zentrum der ganzen Veranstaltung. Wenn Du dort in der Nähe Dein Hotel buchst, hast Du immer kurze Wege.
Hope that helps! :Blumen:
aeronautic
23.09.2023, 15:30
Great, thanks!
Jetzt noch ein Jahr ohne Quallen finden und los gehts :Lachen2:
svmechow
23.09.2023, 16:59
Great, thanks!
Jetzt noch ein Jahr ohne Quallen finden und los gehts :Lachen2:
Ich fürchte fast, dass Deine Suche nach einem Jahr ohne Quallen, sofern Du nicht als Zeitreisender Dich rückwärts in der Geschichte zu bewegen vermagst, von weniger Erfolg gekrönt sein wird als die nach einem Ort ohne Quallen.
Aktuellen Prognosen nach wird die Anzahl der Quallen im gesamten Mittelmeer in den kommenden Jahren eher zu- als abnehmen. Gründe dafür sind, wer hätte es gedacht, unter anderem eine Erwärmung der Gewässer und die Abnahme natürlicher Fressfeinde. Auf den Fund eines quallenfreien Jahres zu hoffen, ist ein zwar unterstützenswürdiges, aber zugleich unbotmäßig optimistisches Unterfangen.
Womit ich direkt wieder auf Hamburg zu sprechen komme: in der Alster wirst Du ziemlich sicher weder der portugiesischen Galeere, noch anderen giftigen Medusen begegnen. Und dieses Bällchenbad wie zuletzt in Cervia durch die für uns harmlose Meerwalnuss (https://de.wikipedia.org/wiki/Meerwalnuss) gibt es in Hamburg auch nur bei Ikea.
https://www.nzz.ch/panorama/quallenplage-im-mittelmeer-was-der-klimawandel-damit-zu-tun-hat-ld.1694106
svmechow
23.09.2023, 17:06
Jellyfication in Cervia
svmechow
23.09.2023, 17:14
Okay einer noch
https://www.lebensmittelverband.de/de/aktuell/20221130-foodcast-quallen-als-nahrungsmittel
https://oceanblog.de/2020/07/rezept-fuer-quallensalat/
https://www.stern.de/genuss/meeresfrucht-der-zukunft--warum-jetzt-alle-quallen-essen-wollen-9448396.html
sabine-g
23.09.2023, 17:15
Ich denke dass ich in meiner Triathlon Karriere nicht mehr in Cervia starten werde.
Besser wird es nicht mehr werden und der Reiseaufwand ist für mich Wikinger erheblich.
Nächstes Jahr liegt eh was anderes an und danach muss ich sehen ob überhaupt Motivation für was längeres als der Fußweg von der Couch ins Bett vorhanden ist.
aeronautic
23.09.2023, 19:16
Naja nach Cervia kommt man wenigstens mit dem Auto. Ich finde den Reiseaufwand da geringer als mit den ganzen Klamotten zu fliegen. Aber bei Deinen und Arnes Plänen für nächstes Jahr lässt sich der Flug ja eh nicht vermeiden :)
Ich war noch nie in Cervia und hab, bis auf die Quallenproblematik, nur Gutes gehört - möchte mir das vielleicht mal anschauen.
sabine-g
23.09.2023, 20:17
Ich war noch nie in Cervia und hab, bis auf die Quallenproblematik, nur Gutes gehört - möchte mir das vielleicht mal anschauen.
Mach das. Ich kann auch nur gutes berichten!
... danach muss ich sehen ob überhaupt Motivation für was längeres als der Fußweg von der Couch ins Bett vorhanden ist.
Gehst du in Rente???:-((
Antracis
27.09.2023, 21:33
Ich plane auch mit dem 70.3.
Meine bessere Hälfte und ich sind auch für die LD in Italien angemeldet und freuen uns schon drauf :Prost:
Estampie
16.10.2023, 14:00
wie ist denn das dort mit dem Zertifikat von einem italiänischen Doktor?
Und überhaupt, was ist dieses Fitri form?
Da gibt es doch bestimmt hier schon Hinweise, ich habe mal was gelesen von irischer Lizenz, aber das ist mir zu skurril, eine irische Lizenz für einen italiänischen Triathlon :)
Grüße,
Thomas
mamoarmin
16.10.2023, 14:04
wie ist denn das dort mit dem Zertifikat von einem italiänischen Doktor?
Und überhaupt, was ist dieses Fitri form?
Da gibt es doch bestimmt hier schon Hinweise, ich habe mal was gelesen von irischer Lizenz, aber das ist mir zu skurril, eine irische Lizenz für einen italiänischen Triathlon :)
Grüße,
Thomas
Als DTU Mitglied sende ich denen immer einen Scan vom Startpass auf Doke up, basta
hanse987
16.10.2023, 21:09
wie ist denn das dort mit dem Zertifikat von einem italiänischen Doktor?
Und überhaupt, was ist dieses Fitri form?
Als Ausländer benötigst du entweder eine Tageslizenz plus Zertifikat eines italienischen Sportarzt
oder
eine Lizenz eines nationalen Triathlonverbandes, z.B. eine DTU Jahreslizenz. Wer in Deutschland in keinem Verein ist, bekommt aber keine DTU Lizenz. Die irische Lizenz bekommt man halt auf die Schnelle online ausgestellt. Der Vorteil an dem Ganzen ist, man braucht keine medizinische Untersuchung.
@ Arne würdest du das Rennen überhaupt empfehlen nach deiner Erfahrung mit der Windschattenproblematik?
happytrain
01.06.2024, 07:11
Alleine dieses bürokratische Kaseperletheater ist mir zu lachhaft und deswegen boykottiere ich solche Kasperleveranstaltungen generell
Startpass hinschicken findest du aufwendig?
Klugschnacker
01.06.2024, 08:36
@ Arne würdest du das Rennen überhaupt empfehlen nach deiner Erfahrung mit der Windschattenproblematik?
Ja, in der Summe aller Aspekte würde ich das Rennen empfehlen. Wer sich über Lutscher aufregt, ist dort aber falsch. Nach meiner (überschaubaren) Erfahrung gilt das aber auch für viele andere Rennen.
sabine-g
01.06.2024, 09:20
@ Arne würdest du das Rennen überhaupt empfehlen nach deiner Erfahrung mit der Windschattenproblematik?
Es gibt dazu einen Film. (https://www.youtube.com/watch?v=fA0XA4HuGQE)
Ich war wie Arne 3x da. 2018 und 2021 gab es gar keine Probleme. 2023 war es streckenweise etwas unschön. Aber man kann es managen WENN man das möchte.
Ansonsten würde ich das nicht nur auf das Windschattenfahren reduzieren.
Ich war 2x auf Lanzarote. Auch dort gab es unschöne Pulks in den flacheren Passagen.
Den Film habe ich natürlich angeschaut 😀. Letzte Frage, bis wann ist das Rennen in der Regel ausgebucht?
sabine-g
01.06.2024, 13:21
Den Film habe ich natürlich angeschaut 😀. Letzte Frage, bis wann ist das Rennen in der Regel ausgebucht?
Ich GLAUBE, das dauert noch ein bisschen, ich würde es allerdings nicht drauf ankommen lassen.
Wenn du eine LD machen willst zu diesem Termin, müsstest du ja jetzt eh so langsam anfangen mit Training.
Hab mich für meine erste MD angemeldet.
Bis auf die Quallenproblematik freue ich mich auch mega drauf. Übe gerade auch in Barcelona das Freiwasserschwimmen mit doch anständigen Wellen.
Wie sieht es in Cervia mit den Wellen aus und wie schlimm es wirklich mit den Quallen? Ich habe hier einen Bericht gelesen, da hat es einen im Gesicht getroffen und er musste aufhören.
bergflohtri
28.06.2024, 04:55
Hab mich für meine erste MD angemeldet.
Bis auf die Quallenproblematik freue ich mich auch mega drauf. Übe gerade auch in Barcelona das Freiwasserschwimmen mit doch anständigen Wellen.
Wie sieht es in Cervia mit den Wellen aus und wie schlimm es wirklich mit den Quallen? Ich habe hier einen Bericht gelesen, da hat es einen im Gesicht getroffen und er musste aufhören.
Ich war 2019 dort, und da waren am Vortag des IM mächtige Wellen. Nicht so dass man nicht hätte ins Wasser gehen können, mehr so wie in einem Wellenbad. Hat richtig Spaß gemacht, hätte die Durchführung des Bewerbs mangels Orientierung aber unmöglich gemacht. Am Tag des IM war das Wasser wieder schön flach - insgesamt also sehr veränderlich und unberechenbar.
Quallen gibt es tatsächlich viele, auch größere. Ich bin beim Bewerb mit Brust und Bauch über eine drübergeschwommen, war ein Gefühl wie wenn Du über einen schwach aufgeblasenen großen Luftballon schwimmst. War froh einen Neo anzuhaben, obwohl es dafür eigentlich zu warm war.
sabine-g
16.07.2024, 23:00
Wassertemperatur Adria derzeit 4 Grad über der normalen Temperatur für die Jahreszeit.
Wassertemperatur Adria derzeit 4 Grad über der normalen Temperatur für die Jahreszeit.
Du meinst man kann den Neo bereits einmotten :Cheese:
Antracis
17.07.2024, 09:13
Du meinst man kann den Neo bereits einmotten :Cheese:
Bleiben ja Salzwasser und Quallenteppich für den Auftrieb, Und vielleicht verirrt sich ja doch ein Eisberg rechtzeitig an die Küste. :Lachen2:
Bleiben ja Salzwasser und Quallenteppich für den Auftrieb, Und vielleicht verirrt sich ja doch ein Eisberg rechtzeitig an die Küste. :Lachen2:
Den Feuerwurm nicht zu vergessen :Cheese:
Ironman findet doch immer eine Lösung wie man innerhalb der Neo-Temperaturen bleibt:Maso:
Antracis
17.07.2024, 09:32
Ironman findet doch immer eine Lösung wie man innerhalb der Neo-Temperaturen bleibt:Maso:
Hoffen wir es mal. Für mich immerhin eine Schwimmmotivation. Nach dem DNS in Roth hatte ich im Schwimmtraining bisserl Motivationsprobleme und 3,8k mit Neo geht ja irgendwie immer, fragt sich nur wie langsam.Ohne Neo wird das für meinen Rücken aber schon eine Challenge. Aber: accepted.
Also ab heute wieder regelmässiger Liegestützen und mehr Einheiten ohne Neo. Und statt Nivea gibts jetzt halt eben Finalgon zum eincremen, um sich an die Quallen zu gewöhnenl :Cheese:
Veloholic87
17.07.2024, 10:29
Die Wassertemperatur war ja letztes Jahr schon grenzwertig mit Neo. Ich bin ja bekanntermaßen eher verfroren, aber letztes Jahr war sogar mir warm beim Schwimmen.
Was bringt eigentlich ein Swimskin gegenüber einem normalen Tri Einteiler?
Hat das mal jemand getestet (sabine-g?)?
Die Wassertemperatur war ja letztes Jahr schon grenzwertig mit Neo. Ich bin ja bekanntermaßen eher verfroren, aber letztes Jahr war sogar mir warm beim Schwimmen.
Was bringt eigentlich ein Swimskin gegenüber einem normalen Tri Einteiler?
Hat das mal jemand getestet (sabine-g?)?
Wurde erst ausgiebig behandelt was das bringt - mir fällt aber gerade nicht ein welcher Faden das war. Benutz mal die Suchfunktion :Blumen:
Estampie
17.07.2024, 10:42
Wurde erst ausgiebig behandelt was das bringt - mir fällt aber gerade nicht ein welcher Faden das war. Benutz mal die Suchfunktion :Blumen:
Ist bei "Material Schwimmen" noch ganz oben. "Swimskin für Hobbyathleten"
sabine-g
17.07.2024, 10:42
Die Wassertemperatur war ja letztes Jahr schon grenzwertig mit Neo. Ich bin ja bekanntermaßen eher verfroren, aber letztes Jahr war sogar mir warm beim Schwimmen.
Was bringt eigentlich ein Swimskin gegenüber einem normalen Tri Einteiler?
Hat das mal jemand getestet (sabine-g?)?
Letztes Jahr fand ich das Schwimmen OK von der Temperatur her (mit Neo).
Der Gewinn durch Swimskin hängt stark von den schwimmerischen Fähigkeiten ab.
Ich schwimme mit Neo 10sek. schneller und mit Swimskin 3-4sek 100m.
Antracis
17.07.2024, 13:08
Der 70.3 ist übrigens ausverkauft.
Veloholic87
17.07.2024, 17:29
Letztes Jahr fand ich das Schwimmen OK von der Temperatur her (mit Neo).
Der Gewinn durch Swimskin hängt stark von den schwimmerischen Fähigkeiten ab.
Ich schwimme mit Neo 10sek. schneller und mit Swimskin 3-4sek 100m.
Danke für die Werte. Da lohnt es sich, aus meiner Sicht, zu investieren :Ertrinken:
Danke für die Werte. Da lohnt es sich, aus meiner Sicht, zu investieren :Ertrinken:
Wenn der Algenschleim bis September bleibt gibts es wohl genug natürlichen Auftrieb :Cheese: :Maso:
Ich komme gerade vom Mittelmeerurlaub zurück und habe festgestellt das die Plöre derzeit extrem warm ist. Selbst mit "nur" Badehose, ist mir beim Schwimmen im Meer heiß geworden. Ob es die nächsten Wochen abkühlt, keine Ahnung.
Da jetzt die letzten Panikkäufe anstehen, muss ich nochmal kurz auf das Thema Swimskin eingehen.
Noch einen kaufen ja / nein ?
Wenn ich das richtig lese wurde letztes Jahr mit Neo geschwommen.
Die Jahre davor auch ?
Danke Euch :Blumen:
Ich komme gerade vom Mittelmeerurlaub zurück und habe festgestellt das die Plöre derzeit extrem warm ist. Selbst mit "nur" Badehose, ist mir beim Schwimmen im Meer heiß geworden. Ob es die nächsten Wochen abkühlt, keine Ahnung.
Da jetzt die letzten Panikkäufe anstehen, muss ich nochmal kurz auf das Thema Swimskin eingehen.
Noch einen kaufen ja / nein ?
Wenn ich das richtig lese wurde letztes Jahr mit Neo geschwommen.
Die Jahre davor auch ?
Danke Euch :Blumen:
Ob du dir einen kaufen sollst musst du selber entscheiden. Ich geh aber schwer davon aus, dass in 30 Tagen das Wasser nicht >3 Grad weniger wird wenn jetzt nicht bald ein deutlicher Umschwung kommt. Und der ist anscheinend nicht in Sicht.
Die letzten Jahre war es soweit mir bekannt immer schon an der Grenze zu zu warm und dieses Jahr ist es noch deutlich wärmer.
Aber wenn’s mal paar Tage so pisst wie 2022 dann ist der Neo halt wieder im Spiel :Cheese:
Antracis
21.08.2024, 21:38
Ich hab mir letztes Jahr, als ich eigentlich in Frankfurt starten wollte und auch Neoverbot drohte ( gabs dann ja doch nicht), einen Speed Suit von Arena gekauft, den jetzt in FFM auch viele Profis geschwommen sind.
Mein Eindruck nach mehrfachem Gebrauch: Bei einem sehr schlechten Schwimmer wie mir geht der kleine Vorteil von wenigen Sekunden pro 100m offensichtlich im Messrauschen gegenüber Schwimmen mit Neo unter. :Cheese: Das kostet mich 20-25 Sekunden und vielleicht manchmal auch 18-23. Aber einen klaren Vorteil merke ich nicht, zumal ich das Teil ja auch noch ausziehen muss, was bestimmt 10-15 Sekunden dauert. Ich werds mir wahrscheinlich sparen.
Ansonsten glaube ich auch nicht an eine abkühlende Adria, aktuell 28 Grad oder so. Das wird nix. :Cheese:
Ich hab mir letztes Jahr, als ich eigentlich in Frankfurt starten wollte und auch Neoverbot drohte ( gabs dann ja doch nicht), einen Speed Suit von Arena gekauft, den jetzt in FFM auch viele Profis geschwommen sind.
Mein Eindruck nach mehrfachem Gebrauch: Bei einem sehr schlechten Schwimmer wie mir geht der kleine Vorteil von wenigen Sekunden pro 100m offensichtlich im Messrauschen gegenüber Schwimmen mit Neo unter. :Cheese: Das kostet mich 20-25 Sekunden und vielleicht manchmal auch 18-23. Aber einen klaren Vorteil merke ich nicht, zumal ich das Teil ja auch noch ausziehen muss, was bestimmt 10-15 Sekunden dauert. Ich werds mir wahrscheinlich sparen.
Ansonsten glaube ich auch nicht an eine abkühlende Adria, aktuell 28 Grad oder so. Das wird nix. :Cheese:
Bekannte sind gerade aus Cesenatico zurück. Irgendwo waren 29 Grad ausgeschildert :Maso:
Und ich dachte wegen den vielen Quallen ist der Neo eh gesetzt.
Antracis
22.08.2024, 21:32
Und ich dachte wegen den vielen Quallen ist der Neo eh gesetzt.
Also ganz ehrlich: Der Gedanke an ein Neoverbot erfüllt mich als Bleientchen nicht gerade mit Freude, aber im Zweifel sterbe ich lieber im heroischen Kampf mit einer Portugiesischen Galeere, als bei 29 Grad im Neo als Sous vide gegartes Fischfutter in T1 angespült zu werden.
Alternativ Hitzetraining mit diesen sauteuren Coretemperture-Chips und Neo ins nächste Jacuzzi.:Cheese:
Und ich dachte wegen den vielen Quallen ist der Neo eh gesetzt.
Na zum Glück nicht. Bei den wohlwollend ausgelegten 24,… Grad von Ironman stirbt man ja schon fast im Neo. Bei 29 Grad bist ja dann schon well done :Cheese:
sabine-g
23.08.2024, 07:08
2018,2021,2023 war es angenehm im Neo.
Die Temperatur war passend.
2018 in den Vortagen war es allerdings so warm dass ich nicht an den Neo geglaubt habe
Mir solls recht sein. Komme ja vom schwimmen.
Allerdings dachte ich halt in Bezug auf die Quallen, dass ein Neo besser schützt und ich schwimme die 1,9k so locker, dass ich nicht schwitze;)
pk-zurich
27.08.2024, 18:18
Noch eine Empfehlung in Sachen Quallenschutz - SafeSea Jellyfish Protection - sehr zu empfehlen, mit SPF 50:
https://www.purpleturtle.co.uk/product/safe-sea-sunscreen-with-jellyfish-sting-protection-414/?attribute_pa_spf=spf-50-with-jellyfish-protection
Mehr infos hier: https://www.safesea.store/?srsltid=AfmBOorQNgBqAjCJbl0bRg_2OAziedPAsA7wvFWTe C1aG-TUtMdYb4tA
Perfekt. Danke dir. Gleich mal bestellt. Hoffentlich kommt es noch rechtzeitig.
Neuer Athlete Guide online ;)
Danke für die Info.
Ich habe es mir mal durchgelesen. Ich kann also bis 28.5 °C mit Neo schwimmen. Werde dann nicht in der offiziellen Liste geführt und kann nichts gewinnen? Da das eh ausgeschlossen ist, wäre es ja doof ohne zu schwimmen. Oder übersehe ich etwas?
Da steht zwar auch was von 23 °C erwartete Temperatur, aber bei aktuell ca. 28 °C glaube ich da eher nicht dran.
sabine-g
05.09.2024, 23:27
wäre es ja doof ohne zu schwimmen. Oder übersehe ich etwas?
Ja, du übersiehst da etwas ganz entscheidendes: deine Gesundheit
Es wäre also nicht nur doof bei dieser Temperatur mit Neo zu schwimmen, sondern total dämlich - milde ausgedrückt.
bergflohtri
06.09.2024, 05:25
Danke für die Info.
Ich habe es mir mal durchgelesen. Ich kann also bis 28.5 °C mit Neo schwimmen. Werde dann nicht in der offiziellen Liste geführt und kann nichts gewinnen? Da das eh ausgeschlossen ist, wäre es ja doof ohne zu schwimmen. Oder übersehe ich etwas?
Da steht zwar auch was von 23 °C erwartete Temperatur, aber bei aktuell ca. 28 °C glaube ich da eher nicht dran.
- Du könntest Dir dann alternativ auch Flossen anziehen
Nee, mit Flossen bin ich langsamer.
Ich schwimme da eh locker. Also max. 120-130 Puls. Da wird mir nicht heiß.
Ich bin letztes Jahr bei 25-26 Grad im Mittelmeer mit Neo geschwommen und da ging das ganz gut. Viel wärmer als 26 Grad sollte es hoffentlich in 2 Wochen nicht sein. Ich entscheide das spontan je nach dem wie die Lage dieses Jahr dort ist.
Nee, mit Flossen bin ich langsamer.
Ich schwimme da eh locker. Also max. 120-130 Puls. Da wird mir nicht heiß.
Ich bin letztes Jahr bei 25-26 Grad im Mittelmeer mit Neo geschwommen und da ging das ganz gut. Viel wärmer als 26 Grad sollte es hoffentlich in 2 Wochen nicht sein. Ich entscheide das spontan je nach dem wie die Lage dieses Jahr dort ist.
Also aktuell irgendwo bei 27-28 Grad. Da muss es in den nächsten Wochen schon deutlich abkühlen ;)
Antracis
06.09.2024, 10:12
Ist das eigentlich eine übliche Ironman“regel“, dass man bei Neoverbot trotzdem mit Neo schwimmen darf von ganz hinten und nur keine AK-Preise und
WM-Quali gewertet wird ? Und wird dann aber ganz normal gelistet in der Agegrouperwertung ? Hab ich bisher noch nie gehört….
Naja, ich habe einen Beitrag vom Ironman Texas aus 2013 gefunden. So neu kann das Ganze also nicht sein.
Frau Müller
06.09.2024, 14:40
Aus den Ironman-Regeln für 2024:
Section 4.02 WETSUIT RULES
(a) For age-group athletes, relay team athletes and Open Division athletes, wetsuits
may be worn in water temperature up to and including 24.5 degrees C/76.1 degrees
F (DSQ) (*Please note: If the water temperature is above 24.5 degrees C/76.1 degrees
F (but is less than or equal to 28.8 degrees C/83.8 degrees F) then, with respect to
certain Events (e.g., Events sanctioned by USA Triathlon (“USAT”)), IRONMAN may,
in its sole discretion, allow age-group athletes to wear wetsuits and participate in a
separate non-competitive wetsuit wave/division, provided, however, that such
athletes participating in the designated non-competitive wetsuit wave/division will
not be eligible for age-group awards including, without limitation, IRONMAN World
Championship slots or IRONMAN 70.3 World Championship slots)
Du kannst dann also die Sonder-Wetsuit-Division gewinnen, bekommst aber keine Preise. Die Chance wird vermutlich hoch sein. :Cheese:
Antracis
11.09.2024, 14:08
Die Temperaturen der Adria sinken und es wird kühler. An kein Neoverbot glaube ich dennoch (noch) nicht.
Viel schlimmer ist aber, dass ich gerade im Athlete Guide festgestellt hab, dass ich rechtsrum schwimmen soll. Ich kann nur linksrum. Rechtsrum bin ich noch nie. Keine Ahnung, wie ich das bewältigen soll, da hilft ja auch kein Neo. Vielleicht teste ich das heute einfach mal im See und nehme zur Sicherheit 2 Bojen mit.
Die Temperaturen der Adria sinken und es wird kühler. An kein Neoverbot glaube ich dennoch (noch) nicht.
Viel schlimmer ist aber, dass ich gerade im Athlete Guide festgestellt hab, dass ich rechtsrum schwimmen soll. Ich kann nur linksrum. Rechtsrum bin ich noch nie. Keine Ahnung, wie ich das bewältigen soll, da hilft ja auch kein Neo. Vielleicht teste ich das heute einfach mal im See und nehme zur Sicherheit 2 Bojen mit.
Einfach rechts ins Wasser und bei den Bojen in die richtige Richtung Prügeln lassen. Sind ja kaum Richungswechsel :Cheese: :Huhu:
Einfach viele rechtsdrehende lactobazillen ins Müsli.
Ist noch Zeit. ;)
Antracis
11.09.2024, 16:45
Einfach rechts ins Wasser und bei den Bojen in die richtige Richtung Prügeln lassen. Sind ja kaum Richungswechsel :Cheese: :Huhu:
Da wo ich schwimme, fehlt in den Gruppen - zumasl ohne Neo - die Kraft zur Prügelei. Die :Cheese:
Antracis
11.09.2024, 16:47
Einfach viele rechtsdrehende lactobazillen ins Müsli.
Ist noch Zeit. ;)
Danke! :Blumen: Ich hatte natürlich gehoft, dass da auch substanzielle und wissenschaftlich fundierte Vorschläge kommen! :cool:
Danke! :Blumen: Ich hatte natürlich gehoft, dass da auch substanzielle und wissenschaftlich fundierte Vorschläge kommen! :cool:
Latürnich, der feine Herr Asterix, ähAntracis. ;)
Du kannst natürlich auch den Aszendenten der corioliskraft unter besonderer Berücksichtigung des hodenfuellstandes sowie der pipimotiven sackazitatät in die Berechnung deiner Schwimmkurve integrieren, dabei rechtzeitig die Opfergaben für Neptun nicht vernachlässigen.
:Blumen:
Siebenschwein
11.09.2024, 17:26
...
Viel schlimmer ist aber, dass ich gerade im Athlete Guide festgestellt hab, dass ich rechtsrum schwimmen soll. Ich kann nur linksrum. Rechtsrum bin ich noch nie. Keine Ahnung, wie ich das bewältigen soll, da hilft ja auch kein Neo. Vielleicht teste ich das heute einfach mal im See und nehme zur Sicherheit 2 Bojen mit.
Rein mathmatisch gesehen ist die Lösung einfach: Rückenschwimmen.
Antracis
11.09.2024, 20:48
Latürnich, der feine Herr Asterix, ähAntracis. ;)
Hörrr Asterix bitte ;) :Cheese:
War gar keine Kritik, ich fand Deine rechtsdrehenden Milchsäurestäbchen schon gewohnt fundiert. :Cheese: :Blumen:
Klugschnacker
13.09.2024, 22:35
Ciao!
Es scheint ja eher ein kühler Tag zu werden. 18-21°C. Ob trocken oder feucht ist aktuell noch offen.
:8/
Antracis
14.09.2024, 00:09
Und die Wassertemperatur sinkt. ;)
Hab sicherheitshalber mal den Neo eingepackt. Wahrscheinlich kann ich den zumindest bei der Durchreise durch Österreich brauchen. :(
Hey Arne, was meinst du als Coach.
:Blumen:
Den 5 km Night Run am Donnerstag Abend noch mitnehmen oder lieber lassen ? :quaeldich:
Ich Race am Samstag die LD.
Eigentlich ist mein Plan am Donnerstag die "Vorbelastung" zu machen. Zumindest wollte ich am Donnerstag nochmal locker schwimmen und laufen. Schade das der Lauf so spät ist. Einen Tag vor dem Rennen ist bei mir "Ruhetag".
Klugschnacker
14.09.2024, 19:54
Locker joggen ja, 5km racen defintiv nein. :Blumen:
Da kommen ja direkt 2022 Vibes auf. Raue See, stürmisch und die Radstrecke bei Forlimpopolio wegen Hochwasser gesperrt.
Da kommen ja direkt 2022 Vibes auf. Raue See, stürmisch und die Radstrecke bei Forlimpopolio wegen Hochwasser gesperrt.
Ich hoffe der Wetterbericht stimmt und es wird ab Freitag Nachmittag besser :dresche
Wir sind heute Teile der Radstrecke mit dem Auto abgefahren - bei heftigem Unwetter hatte der Scheibenwischer Schwerstarbeit zu leisten und die Strassenverhältnisse waren eher zum Schwimmen als zum Radfahren geeignet.
Das kann eigentlich nur besser werden... schaun wir mal ;) :Cheese:
Antracis
18.09.2024, 22:30
Ja, Cervia hat deutlich mehr Regen, Wind und auch Blitze zu bieten, als ich vermutet hatte. Dafür wird es wohl doch mehr Neo geben, als noch vor 10 Tagen zu träumen möglich war. Ach ja, Flamingos hab ich auch nicht erwartet. Aber ab Freitag Mittag wird das alles besser und Samstag alles gut.
Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass morgen die Expo zu ist. Also keine M-Dot Tattoos zum halben Preis.
svmechow
19.09.2024, 07:38
Als ob Du Dich trauen würdest, Dir irgendwann irgendwas irgendwohin tätowieren zu lassen :Lachanfall: :Lachanfall: :Lachanfall:
Ja, Cervia hat deutlich mehr Regen, Wind und auch Blitze zu bieten, als ich vermutet hatte. Dafür wird es wohl doch mehr Neo geben, als noch vor 10 Tagen zu träumen möglich war. Ach ja, Flamingos hab ich auch nicht erwartet. Aber ab Freitag Mittag wird das alles besser und Samstag alles gut.
Die schlechte Nachricht ist allerdings, dass morgen die Expo zu ist. Also keine M-Dot Tattoos zum halben Preis.
Bleib einfach noch eine Woche länger. Nächsten Sa/So ist Tatoo Convention in Cervia.
Die stechen dir ein M-Dot auf die Wade, Buddha auf den Bauch oder was auch immer :Cheese:
Falls es jemand noch nicht mitbekommen hat. Expo bleibt heute zu, Registration erst ab 12 Uhr
Neo ist erlaubt
Viel Erfolg und Spaß allen Startern heute oder morgen.
Klugschnacker
21.09.2024, 10:24
Ich bin hier in Cervia vor Ort. Die Bedingungen für die Sportlerinnen und Sportler scheinen heute sehr gut zu sein. Das Meer hat sich beruhigt und sieht einigermaßen glatt aus. Allerdings kann das sehr täuschen, wenn man nicht selber schwimmt sondern die Sache vom Balkon aus beurteilt.
Wind ist ganz normal, also windstill im Ort und vermutlich gut spürbar auf dem platten Land.
Zuzuschauen fühlt sich komisch an. Ich wäre heute gerne auf der Langdistanz dabei. Zu meinem Start morgen auf der halben Distanz habe ich bis jetzt innerlich wenig Bezug herstellen können. Nur mit Mühe raffe ich mich auf, die Startnummer an den Helm zu kleben und nachzusehen, zu welcher Uhrzeit man einchecken muss.
Vielleicht liegt das zumindest zum Teil an dem kleinen Infekt, den ich mir Ende vorletzter Woche eingefangen hatte. Ruhe- und Belastungspuls sind noch erhöht; obwohl ich seither kaum etwas trainiere, sagt mir meine Uhr jeden Tag, ich möge mich bitte mehr erholen.
Vielleicht ist es morgen besser. Allen, die bereits heute im Rennen sein dürfen, drücke ich von Herzen beide Daumen. Ich bin gespannt, was Ihr erzählen werdet.
sabine-g
21.09.2024, 11:05
Die Bedingungen scheinen irgendwie zu sein. :Lachen2:
Ich kann nämlich aus den Zeiten der mir bekannten Leuten nichts herauslesen.
Ein paar sind so geschwommen wie immer, ein paar langsamer und ein paar schneller.
Das gleiche gilt für die ersten Radsplits.
Ich habe heute früh beim Schwimmen zugeschaut. Ich glaube, schwimmen geht ganz gut. Ich werde es später mal ne Runde testen. Bin gespannt was morgen aus meiner ersten MD möglich ist. Gestern bin ich schon mal die 20km bis zur Schnellstraße gefahren. 200 Watt im Schnitt und hatte einen Schnitt von ca. 33km/h. Wäre froh wenn ich das morgen auf die 90km schaffe. Danach dann noch so einen 5er HM versuchen hinzukriegen.
Swim ca. 30m
Bike ca. 2:45h
Run ca. 1:45h
Dann noch ca. 10 min für die Wechsel. Sehr lange Wechselzone und ich bin ein sehr schlechter Wechsler mit Schuhen nicht an den Pedalen.
Also so rund bei 5:15h sollte ich landen. Schauen wir mal was es wird.
Antracis
22.09.2024, 06:41
Ich bin hier in Cervia vor Ort. Die Bedingungen für die Sportlerinnen und Sportler scheinen heute sehr gut zu sein. Das Meer hat sich beruhigt und sieht einigermaßen glatt aus. Allerdings kann das sehr täuschen, wenn man nicht selber schwimmt sondern die Sache vom Balkon aus beurteilt.
Ich fand die Bedingungen beim Schwimmen ziemlich hart. Giftige kleine Wellen, die irgendwie unrhythmisch waren und vor allem auf dem Rückweg eine kräftezehrende Strömung. Die Bojen kamen irgendwie kaum näher, aber das ging den Leuten neben mir auch so. Also zumindest für mässige Schwimmer*innen sehr anstrengend.
Ansonsten fand ich die Bedingungen gut. Viel hilfreicher Seitenwind und auch nicht zu warm (und ich bin da eher empfindlich). Am Bertinoro hoch hat die Sonne aber übel geknallt, dafür hat es sich in meiner 4ten Laufrunde gut hilfreich abgekühlt.
Die Strecke hat mir auch gefallen. Was Drafting betrifft, muss man aber echt mental robust sein und das ausblenden können. War bisher das unfairste Rennen, das ich gesehen habe. Wobei ich nicht nur die RTF-Pulks nervig fand, sondern vor allem richtig schnelle Leute, die mir in 4er Manschaftszeitfahrformation aus Forlimpopoli entgegen kamen. Aber wenn man wollte, war Platz da, fair zu fahren.
Mein Rennen lief gut und ich bin zufrieden. Hatte von den Beinen nicht den besten Tag, aber keine grossen Probleme und bin in 10:53 ins Ziel als 66/280in der M50. Mit vielen Tiefs und Achillessehnenprobs und 3 DNS auf der Langdistanz in den letzten 2 Jahren war ich vor allem froh, gesund an die Startlinie gekommen zu sein.
Racebericht mache ich später noch. Hightlight war mein roter Beutel in T2, den jemand beschädigt hatte und die Kordel rausgerissen und dann aber netterweise zugeknotet und wieder aufgehangen. Nach 2 Minuten hatte ich ihn dann auch aufbekommen. :Lachanfall:
Danke auch an alle Foris, die mich angefeuert und nach vorne geschrien haben. :liebe053:
Und dickes Dankeschön auch an Arne für die wieder mal sehr gute Vorbereitung und den souveränen Umgang mit diversen gesundheitlichen Rückschlägen. :liebe053:
Glückwunsch zum erfolgreichen Finish!
Schwarzerblacky
22.09.2024, 13:44
Kann mir jemand, der teilgenommen hat vielleicht sagen ob man mit DTU Startpass ein sportliches Attest braucht oder ob der startpass reicht?
Antracis
22.09.2024, 13:59
Kann mir jemand, der teilgenommen hat vielleicht sagen ob man mit DTU Startpass ein sportliches Attest braucht oder ob der startpass reicht?
DTU-Startpass reicht aus, kann man auch auf der Seite nachlesen.
Mit italienischer Tageslizenz braucht man das Attest, das ist aber auch unkompliziert, sofern man einen Arzt greifbar hat, der einem das ausfüllt. Muss nur auf dem speziellen Formular, was man auf der Website downloaden kann, erfolgen. Dann hochladen und m nächsten Tag wars schon validiert.
Schwarzerblacky
22.09.2024, 14:02
Super.
Danke für die schnelle Antwort
Arne schon auf 4 AK. Ganz schön schnell für grad noch krank und keine Lust.
Arne bei Kilometer 14 der Laufstrecke auf Ak Rang 3. Ich denke den Platz kann er halten.:)
Glückwunsch an Arne zum Podium :Blumen:
Antracis
22.09.2024, 17:49
Glückwunsch zum erfolgreichen Finish!
Danke :Blumen:
Glückwunsch, Arne. Starke Leistung!!
tandem65
22.09.2024, 18:20
Glückwunsch an Arne zum Podium :Blumen:
Ja, fette Gratulation! Understatement at it's best!
@Antracis: auch Dir Glückwünsche zum endlich mal wieder gelungenen Finish!
4:55h wurden es am Ende. Für die erste MD bin ich eigentlich ganz zufrieden.
Ich habe zwar keinen Vergleich, aber was da an Pulks unterwegs waren, und somit gedraftet würde, war nicht mehr feierlich. Bin ein schwacher Radfahrer und kam nach 25min aus dem Wasser und wurde gefühlt nur von Pulks überholt. Naja, ich bin 95% alleine gefahren. Allen Finishern herzlichen Glückwunsch. Für mich habe ich sehr viele Erkenntnisse aus dem Rennen gewonnen. Roth 2025 sub 10 kann in Angriff genommen werden.:)
Klugschnacker
22.09.2024, 19:50
Danke für die Glückwünsche. Es war ein hartes Brot für mich auf der Laufstrecke. Ich war vom ersten Laufkilometer an auf AK-Platz 3 und wollte das nicht versemmeln. Der Vierte war aber nur eine Minute hinter mir, daher hatte ich einen Mordsstress an der Backe.
Radbedingungen waren sehr gut und schnell. Da ich besser radle als schwimme muss ich von hinten durch das Feld nach vorne fahren. Auf den ersten 25 Kilometern geht das gut, danach wird es immer schwieriger. Auf den letzten 30 Kilometern war es teilweise unmöglich: Wenn 30 Mann vor einem die komplette Straßenbreite einnehmen, kommt man da von hinten nicht mehr vorbei.
Richtig ärgerlich war ein Polizeimotorrad, das mit einer Gruppe mitfuhr; vorne in der ersten Reihe, aber links, wo eigentlich die Überholspur ist. Dort trödelte er mit 38 km/h kilometerlang herum. Hinter ihm lutschten die Teilnehmer bzw. konnten nicht überholen. Ich fuhr von hinten auf diese Gruppe auf und bin teilweise mit 150 Watt auf dem Pedal fast verrückt geworden. Ich kam nicht vorbei. Wie brüllt man auf italienisch "kannst Du mal abhauen, bitte!!"?
Solche Trödelfahrten wechseln sich ab mit Fluchtversuchen, wenn man mal freie Bahn hat. Das ist schon anstrengend. Sollte ich das Radfahren kurz zusammenfassen: Mir ging es auf den Sack.
Alles andere war prima und hat wirklich Spaß gemacht, vor allem die Begegnung mit den Sportsfreunden, die man über Jahre immer wieder trifft.
Jetzt bin ich gespannt, was die anderen erlebt haben. Ich würde mich freuen, darüber etwas zu lesen. So, jetzt schnell essen und dann Siegerehrung – Podium ist nicht alle Tage!
:liebe053:
deralexxx
22.09.2024, 20:59
Glückwünsch Arne. Das coaching von triathlon Szene scheint gut zu funktionieren bei dir.
Nun eine gute und rasche Erholung
Hallo Arne - deinen Stress hat man dir schon bei km4 angesehen - du warst gut fokussiert und hast uns ganz entgeistert angeschaut, dass Gehirn hat gearbeitet u gerechnet Super performt bzw. durchgezogen !!
Gestern haben sich analoge RTF Dinge abgespielt- ich muss auch stets aktiv nach dem Swim vorfahren und wundere mich wie viele Jungs sich da mal dranhängen, nervt. Alles nix neues hier, man weiß es- es fuehlt sich dann aber live frustrierend an, und diese Schlglöcher abgesichert mit vier Radflschen von Helfern / Zuschauern
Laufen war ein Stimmungsnest und hat vieles wieder gut gemacht.
Kommt alle gut heim und geniesst noch die entspannte Stimmung vor Ort.
Antracis
22.09.2024, 23:57
@Antracis: auch Dir Glückwünsche zum endlich mal wieder gelungenen Finish!
Danke Peter, war ja ein langer Anlauf. :Cheese:
Ich hoffe, man sieht sich mal wieder an oder auf der Strecke oder im Trainingslager. :Blumen:
Estampie
23.09.2024, 08:19
Glückwunsch an alle Finischer!:liebe053:
Und extra fetten Glückwunsch an Arne zum Podium!! :Blumen: :Blumen:
Hippoman
23.09.2024, 09:52
Danke für die Glückwünsche. Es war ein hartes Brot für mich auf der Laufstrecke. Ich war vom ersten Laufkilometer an auf AK-Platz 3 und wollte das nicht versemmeln. Der Vierte war aber nur eine Minute hinter mir, daher hatte ich einen Mordsstress an der Backe.
Radbedingungen waren sehr gut und schnell. Da ich besser radle als schwimme muss ich von hinten durch das Feld nach vorne fahren. Auf den ersten 25 Kilometern geht das gut, danach wird es immer schwieriger. Auf den letzten 30 Kilometern war es teilweise unmöglich: Wenn 30 Mann vor einem die komplette Straßenbreite einnehmen, kommt man da von hinten nicht mehr vorbei.
Richtig ärgerlich war ein Polizeimotorrad, das mit einer Gruppe mitfuhr; vorne in der ersten Reihe, aber links, wo eigentlich die Überholspur ist. Dort trödelte er mit 38 km/h kilometerlang herum. Hinter ihm lutschten die Teilnehmer bzw. konnten nicht überholen. Ich fuhr von hinten auf diese Gruppe auf und bin teilweise mit 150 Watt auf dem Pedal fast verrückt geworden. Ich kam nicht vorbei. Wie brüllt man auf italienisch "kannst Du mal abhauen, bitte!!"?
Solche Trödelfahrten wechseln sich ab mit Fluchtversuchen, wenn man mal freie Bahn hat. Das ist schon anstrengend. Sollte ich das Radfahren kurz zusammenfassen: Mir ging es auf den Sack.
Alles andere war prima und hat wirklich Spaß gemacht, vor allem die Begegnung mit den Sportsfreunden, die man über Jahre immer wieder trifft.
Jetzt bin ich gespannt, was die anderen erlebt haben. Ich würde mich freuen, darüber etwas zu lesen. So, jetzt schnell essen und dann Siegerehrung – Podium ist nicht alle Tage!
:liebe053:
Ciao Arne,
erstmal herzliche Glückwünsche zu Deiner Leistung!:Blumen:
Zu Deiner Frage "wie brüllt man auf italienisch "kannst Du mal abhauen,bitte" ?":
Da gibt`s einiges, was ich sagen würde , auch wenn`s ein wenig derb ist...:Cheese:
"Vai all inferno" (wäre mein Favorit...)
"Vai a quel paese"
Bitte heißt übrigens "per favore" , was ich in dieser Situation aber weglassen würde...:Lachanfall:
Mach`s gut und viel Erfolg in Kona.
Aloha & Hang Loose.
Günni alias Hippoman :cool:
Glückwunsch Arne zu Platz 3. :Blumen:
Starke Leistung.
Hast du den Slot für die 70.3 WM angenommen ?
Hab dir kurz nach T1 auf dem Rad deine Platzierung mal zugerufen, das restliche Rennen warst du dann wie ein Phantom nicht mehr auffindbar und hast dich durch die Menschenmassen gemogelt :) Dein Einteiler ist einfach nicht auffällig genug. ;)
War am Samstag selbst im Rennen auf meiner 5. LD.
Ich muss das erstmal sacken lassen. So wirklich zufrieden bin ich nicht, da ich eigentlich im Bereich von 9:4x vorstoßen wollte. Dafür war der Marathon dann einfach nicht gut genug. Manchmal ist einfach der Wurm drin. Vielleicht schreib ich die Tage nochmal was über das Rennen.
Ansonsten hatten wir natürlich richtig Glück mit dem Wetter.
Das Schwimmen ist natürlich etwas langsamer als Roth oder Frankfurt, aber so ist das halt im Meer.
Ich glaube das Problem ist das beim Radfahren zu viele Leute auf der Strecke sind und die Kampfrichter halt einfach überhaupt nicht durchgreifen, außerdem waren zu wenige unterwegs. Ich habe auch niemanden in der Penalty Box gesehen. Ich denke aber hierzu wurde schon alles gesagt.
Auf der Laufstrecke war gut was los, hat mir gefallen.
Ich denke ich werde irgendwann wiederkommen.
Vor allem die kurzen Wege und eine Wechselzone machen das Event ganz angenehm.
Gute Erholung Euch. :Blumen:
svmechow
23.09.2024, 14:02
Es war ein hartes Brot für mich.
Wie brüllt man auf italienisch "kannst Du mal abhauen, bitte!!"?
:liebe053:
Es gibt kaum eine Situation, in der ein gepflegtes vaffanculo nicht geeignet wäre, alles ein wenig in Richtung Eskalation zu bringen. Eindeutig meine erste Empfehlung.
Geile Idee, dem sheriff ein herzhaftes „fick dich“ zuzurufen, das wird er sicher gerne hören. :Cheese:
andreasbrod
23.09.2024, 14:10
Es gibt kaum eine Situation, in der ein gepflegtes vaffanculo nicht geeignet wäre, alles ein wenig in Richtung Eskalation zu bringen. Eindeutig meine erste Empfehlung.
Das muss ich mir glatt merken. Passt auf alle Fälle besser als "F... dich"
Das muss ich mir glatt merken. Passt auf alle Fälle besser als "F... dich"
Heißt halt nix anderes, nur eben auf italienisch.
andreasbrod
23.09.2024, 14:17
Heißt halt nix anderes, nur eben auf italienisch.
Klingt aber in meinen Ohren wesentlich charmanter....
Klugschnacker
23.09.2024, 17:35
Hast du den Slot für die 70.3 WM angenommen?
Nein. Ende Oktober ist mir zu spät für eine Mitteldistanz, die Reise dorthin und so weiter. Außerdem finde ich 770 Euro Startgeld für eine Mitteldistanz sehr viel Geld*.
:Blumen:
* Heißt übersetzt: Im Herzen bin ich ein Langstreckler.
Klugschnacker
23.09.2024, 17:38
So, hier noch ein Foto von den alten Säcken und Säckinnen.
Klugschnacker
23.09.2024, 17:44
Obwohl langsamer als im Training, schnellste Radzeit der AK. Bin wirklich erstaunt.
Setup oldschool mit 80er Laufrad vorne und Scheibe hinten, Felgenbremsen und 25er Reifen (tubeless, vorne Conti 111, hinten Conti 5000 TT TdF, 5.5 bar), drei Radflaschen für Eigenverpflegung.
Klugschnacker
23.09.2024, 17:47
Front hatte ich so gelöst:
Herzlichen Glückwunsch Arne 😘
Helmut S
23.09.2024, 19:25
Glückwunsch! Schöne Sache. :)
Solider Lauf für nen Ex-A-Sehnen geplagten übrigens. Wie geht‘s aktuell mit den Gräten?
:Blumen:
Wie waren eure Schwimmtzeiten im Vergleich zu Roth zum Beispiel? Ich habe mich in die unter 30 Min Box gestellt aber war trotzdem nur am überholen. Bin bei 1:22min/ 100m gelandet. Wobei die Strecke wohl zu kurz war. Bin auch ziemlich locker geschwommen. Mich würde interessieren vor allem von denen, die in Roth gestartet sind, wie das im Vergleich zum Kanalschwimmen ist. Ich will eigentlich so um 50- 55min (mit Neo) schwimmen. Bin dieses Jahr nur ca. 50km insgesamt geschwommen. Will das jetzt über den Winter ein wenig intensivieren. Andererseits weiß ich nicht ob sich das so wirklich lohnt. Und ob ich die Zeit lieber nicht in das Radtraining stecken soll. Nur 203 Watt Durchschnittspower bei ca. 83kg. Radzeit und dementsprechend miese Radzeit.
Klugschnacker
23.09.2024, 22:23
Wir sind nicht auf einem Rundkurs geschwommen beim 70.3. Sondern Start und Schwimmausstieg lagen mehrere hundert Meter auseinander – in günstiger Windrichtung.
:Blumen:
maddin_kk
24.09.2024, 10:21
Solche Trödelfahrten wechseln sich ab mit Fluchtversuchen, wenn man mal freie Bahn hat. Das ist schon anstrengend. Sollte ich das Radfahren kurz zusammenfassen: Mir ging es auf den Sack.
Genau auf den Punkt getroffen: Das Radfahren ging mir auf die Nerven. Ich muss sagen, ich bin kein guter Schwimmer und kam dementsprechend gleichzeitig mit vielen anderen Athleten aus dem Wasser.
Die Radstrecke ist extrem schnell; die ersten 40 km habe ich in einer Stunde zurückgelegt. Meistens fuhr ich links an vielen Teilnehmern vorbei, und was hinter mir geschah, habe ich nicht mitbekommen.
Jedenfalls habe ich mich bei km 65 umgedreht und siehe da: Etwa 20-30 Leute hingen an meinem Hinterrad. :Gruebeln:
Ab diesem Zeitpunkt ging es mir das Radfahren auf den Sack, und ich ließ mich nach hinten fallen.
In der Wechselzone haben mich dann einige Athleten mit einem Daumen nach oben gegrüßt. :Holzhammer:
maddin_kk
24.09.2024, 10:22
Wie waren eure Schwimmtzeiten im Vergleich zu Roth zum Beispiel? Ich habe mich in die unter 30 Min Box gestellt aber war trotzdem nur am überholen. Bin bei 1:22min/ 100m gelandet. Wobei die Strecke wohl zu kurz war. Bin auch ziemlich locker geschwommen. Mich würde interessieren vor allem von denen, die in Roth gestartet sind, wie das im Vergleich zum Kanalschwimmen ist. Ich will eigentlich so um 50- 55min (mit Neo) schwimmen. Bin dieses Jahr nur ca. 50km insgesamt geschwommen. Will das jetzt über den Winter ein wenig intensivieren. Andererseits weiß ich nicht ob sich das so wirklich lohnt. Und ob ich die Zeit lieber nicht in das Radtraining stecken soll. Nur 203 Watt Durchschnittspower bei ca. 83kg. Radzeit und dementsprechend miese Radzeit.
Ich kann es zwar nicht mir Roth vergleichen, aber mit 70.3 Luxemburg.
Gegenüber Luxemburg bin ich knapp 10min schneller geschwommen.
Ich kann es zwar nicht mir Roth vergleichen, aber mit 70.3 Luxemburg.
Gegenüber Luxemburg bin ich knapp 10min schneller geschwommen.
Die 10min lagen aber sicher nicht nur an der Schwimmstrecke :Cheese:
Gefühlt kamen mir die Zeiten beim Schwimmen auch zu schnell vor. Auch im Vergleich zum letzten Jahr.
Am Samstag bin ich ca. 1,5k mal zur Probe geschwommen und da ging es raus zur ersten Boje deutlich schwieriger. Am Sonntag waren es dann wirklich sehr gute Verhältnisse.
dondready
26.09.2024, 10:32
Hier nun auch mein Rennbericht zum 70.3 in aller Kürze.
Vor dem Start: Nach den Erfahrungen der BBQ Session im letzten Jahr (Start mittags 12.00 Uhr in praller Sonne) diesmal eine große Flasche Wasser dabei und wieder Schatten im Sitzen am Boden gesucht.
Schwimmen: ich fand's diesmal sehr anstrengend, Wasser unruhig und keine Sicht, dadurch auch viel Athletenkontakt. Vermutlich bin ich es auch zu schnell angegangen, jedenfalls fehlte mir auf den letzten 400 Metern der Zug zum Tor. Mit einer 29:50 dennoch für mich sehr respektabel rausgekommen.
T1: Schock dann am Rad, Reifen platt. Glücklicherweise recht schnell eine Pumpe gefunden und zum Glück ließ er sich aufgepumpen ohne weiteres Gefummel.
Rad: Anfangs war ich mir nicht ganz sicher, ob ich dem Luftdruck im VR trauen kann, aber es stellte sich in den ersten Kurven dann raus, dass es wohl geht und somit schnell auf Renntempo eingestellt. Bis zum Bertinoro faires Fahren, auch in kleinerer Gruppe. Der Berg hat sich für mich inzwischen als Schlüsselstelle herausgestellt. Dort zu viel Zeit liegen zu lassen bedeutet, dass man später zwangsläufig in einer langsameren Gruppe landet. Daher recht zügig hoch, mit Wattwerten, die ich in einer MD normal nicht fahren würde. Ab km65 dann auf eine 10er Gruppe aufgefahren. Mehrere Ausbruchsversuche haben nicht geklappt, so dass es ab da dann echt nur noch Lutscherei war, wobei es mich besonders gestört hat, dass von der Gruppe wirklich nur 1-2 Führungsarbeit gemacht haben und der Rest mit wenigen cm am Hinterrad klebte. Darunter Leute, die später in ihren AK vorne platziert waren, hier hätte ich wirklich mehr Sportsgeist erwartet, trotz "italienischer" Verhältnisse.
Lauf: Ganz klar das Highlight des Wettbewerbs! Top Stimmung und Support, vor allem durch die Tifosi, aber auch Supporter unserer Gruppe. Bin die erste 7km Schleife relativ kontrolliert angegangen, zweite Schleife dann etwas angezogen und in der dritten dann ab Wendepunkt die Bremse ganz gelöst. Hat richtig Spaß gemacht, weil ich das Gefühl hatte zulegen zu können, ohne mich kaputt zu machen dabei.
Am Ende mit 4:22 ins Ziel, new PB, 4. AK, sehr happy damit.
Man kann über das Radfahren viel Schimpfen, am Ende ist es aber das Gesamterlebnis, vor allem auch das Privileg mit den Athleten aus Arnes Blase gemeinsam die Tage zu verbringen und zu genießen. Ob es immer Italien sein muss, vermutlich nein, aber der ganze Rahmen, immer gerne.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.