Vollständige Version anzeigen : Größenberatung Aero-Rennrad
thomas_g
11.08.2023, 10:03
Hallo,
ein neues Aero-Rennrad soll her und das Felt AR gefällt mir gut, doch schwanke ich zwischen Größe 58 und 61.
Aktuell fahre ich:
- Cervelo R3 in Größe 58 mit 110mm/-6° Vorbau und 30mm Spacer
- Cervelo Soloist in Größe 61 mit 100mm/-6° Vorbau und 25mm Spacer
https://geometrygeeks.bike/compare/cervelo-soloist-2007-61%2Ccervelo-r3-2015-58%2Cfelt-ar-advanced-2020-58%2Cfelt-ar-advanced-2020-61/
Was soll ich mir kaufen?
1. Probe fahren
2. Kleine Räder kann man besser "größer machen" als Große "kleiner". ;)
thomas_g
11.08.2023, 10:35
1. Probe fahren
Das würde ich gerne, aber der Felt-Händler in meiner Region hat leider keines im Laden. :(
2. Kleine Räder kann man besser "größer machen" als Große "kleiner". ;
Das stimmt, doch einen hässlichen Spacerturm würde ich gerne vermeiden.
tridinski
11.08.2023, 13:06
wie groß bist du und welche Innenbeinlänge?
wie viel Stack und wie viel Reach haben die jeweiligen Räder? die aktuellen genauso wie die Kandidaten
Willst du die aktuelle Position dauerhaft 1:1 übernehmen oder perspektivisch weiterentwickeln? In welche Richtung?
thomas_g
11.08.2023, 16:48
wie groß bist du und welche Innenbeinlänge?
Ich bin 195cm mit 91cm Innenbeinlänge.
wie viel Stack und wie viel Reach haben die jeweiligen Räder? die aktuellen genauso wie die Kandidaten
Hier ist Stack und Reach der jeweiligen Räder übersichtlich dargestellt:
https://geometrygeeks.bike/compare/cervelo-soloist-2007-61%2Ccervelo-r3-2015-58%2Cfelt-ar-advanced-2020-58%2Cfelt-ar-advanced-2020-61/
Die Cervelos fahre ich seit Jahren. Das Felt würde ich gerne kaufen.
Willst du die aktuelle Position dauerhaft 1:1 übernehmen oder perspektivisch weiterentwickeln? In welche Richtung?
Ich fühle mich mit der aktuellen Position sehr wohl und sehe keinen Grund, etwas zu verändern.
Ich würde eher den kleineren Rahmen nehmen. Deine Beinlänge ist im Vergleich zur Körpergröße eher kurz. Das heißt von der Überhöhung brauchst du kein extrem langes Steuerrohr.
Eher bräuchtest du das längere Oberrohr, aber das kann man mit nem längeren Vorbau gut ausgleichen.
Auch in Anbetracht, dass mit zunehmender Rahmenhöhe die Oberrohrlänge weniger als die Steuerrohrlänge zunimmt, sollte die Tendenz eher zum kleineren Rahmen gehen.
thomas_g
14.08.2023, 14:37
Ich würde eher den kleineren Rahmen nehmen.
Genau so habe ich es gemacht und gerade das Bike in 58cm bestellt. Danke für den Input.
thomas_g
11.01.2024, 17:59
Für alle, die mit einer ähnlichen Frage auf diesen Thread stoßen. Ich habe das 58er bei Fritz Buchstaller fitten lassen, fahre jetzt 16 cm Überhöhung und es fühlt sich gut an.
Dankenfür den Input!
Ab jetzt alle 16cm Überhöhung fahren, fühlt sich gut an.
:Cheese:
thomas_g
12.01.2024, 09:30
Ab jetzt alle 16cm Überhöhung fahren, fühlt sich gut an.
Meine sehr langen Arme bewirken trotz 16cm Überhöhung eine gemäßigte Haltung.
Würde mich sehr wundern, wenn du lange Arme hast. Die Länge der Extremitäten korreliert sehr, sehr häufig. Da du keine langen Beine hast, sollten deine Arme auch nicht wirklich lang sein. Ausnahmen bestätigen hierbei wie immer die Regel.
16cm Überhöhung ist bei einem 58er Rahmen kein extremer Wert.
thomas_g
12.01.2024, 11:56
Ich bitte die Kurbel- und Ventilstellung zu ignorieren.
sabine-g
12.01.2024, 12:03
Schönes Rad mit anständiger Überhöhung. Wir machen ja schließlich Sport.
91cm Innenbeinlänge.
Ich habe das 58er bei Fritz Buchstaller fitten lassen,...
<Sattelhöhe>
Ich wundere mich sehr.
Das sind nie und nimmer ca. 80-82cm Sitzhöhe, wenn das ein 58er Rahmen ist.
Und gefühlt auch 20cm Überhöhung, und keine 16. Hast für das Bild den Sattel nochmals etwas rauf geschoben? :)
Wenn die Lenkerhöhe dann so bleibt, BITTE die Bremsleitungen kürzen... <3
Ich wundere mich sehr.
Das sind nie und nimmer ca. 80-82cm Sitzhöhe, wenn das ein 58er Rahmen ist.
Und gefühlt auch 20cm Überhöhung, und keine 16. Hast für das Bild den Sattel nochmals etwas rauf geschoben? :)
Wenn die Lenkerhöhe dann so bleibt, BITTE die Bremsleitungen kürzen... <3
Aua, da schreit beim Angucken schon mein Rücken:“Wehe Du denkst auch nur in Traum daran, in den Unterlenker zu greifen.“
Da wäre mal ein Satz Bilder mit dem Athleten on top interessant zu sehen.
:Blumen:
Mein Neid, so Tausende Jahreskilometer bergauf und bergab fahren zu können, ist Dir jedenfalls gewiss.
Persönlich würde ich diese Geometrie keine 10 Kilometer sinnvoll fahren können, die 5 Watt Aerodynamikgewinn würde ich mit 50 Watt Kraftverlust durch die krasse Geometrie bezahlen.
Das sind 14cm Überhöhung, Beinlänge 89cm an einem 56er Rahmen.
Wenn ich die beiden Bilder so vergleiche, stimmt entweder was mit den Einstellungen nicht, oder mit meinen Augen.
thomas_g
12.01.2024, 13:32
Ich wundere mich sehr.
Das sind nie und nimmer ca. 80-82cm Sitzhöhe, wenn das ein 58er Rahmen ist.
Und gefühlt auch 20cm Überhöhung, und keine 16. Hast für das Bild den Sattel nochmals etwas rauf geschoben? :)
Wenn die Lenkerhöhe dann so bleibt, BITTE die Bremsleitungen kürzen... <3
Das muss an der Perspektive liegen hier nochmal ein Foto von der Seite, das auch beweißt dass ich die Bremsleitungen kürze (wenn auch nicht sehr erfolgreich bisher).
Sitzhöhe ist 84 cm und die Überhöhung 16cm. Meine eigenen Messungen stimmen da mit Fritz Buchstallers Aufzeichnungen überein.
thomas_g
12.01.2024, 13:35
Aua, da schreit beim Angucken schon mein Rücken:“Wehe Du denkst auch nur in Traum daran, in den Unterlenker zu greifen.“
Da wäre mal ein Satz Bilder mit dem Athleten on top interessant zu sehen.
:Blumen:
Mein Neid, so Tausende Jahreskilometer bergauf und bergab fahren zu können, ist Dir jedenfalls gewiss.
Persönlich würde ich diese Geometrie keine 10 Kilometer sinnvoll fahren können, die 5 Watt Aerodynamikgewinn würde ich mit 50 Watt Kraftverlust durch die krasse Geometrie bezahlen.
Das hatte ich auch gedacht, doch auf dem Bike fühle ich mich zu meiner eigenen Verwunderung sehr wohl.
Das muss an der Perspektive liegen hier nochmal ein Foto von der Seite, das auch beweißt dass ich die Bremsleitungen kürze (wenn auch nicht sehr erfolgreich bisher).
Sitzhöhe ist 84 cm und die Überhöhung 16cm. Meine eigenen Messungen stimmen da mit Fritz Buchstallers Aufzeichnungen überein.
Welche Kurbellänge fährst du? Bei einer Innenbeinlänge von 91cm eine Sitzhöhe von 84cm, sollte im unteren Totpunkt (bzw. kurz davor) kein Kniewinkel mehr da sein. Oder aber den Fußgelenk knickt massiv nach unten. Das ist eher nicht zielführend für einen guten Tritt.
Nur als Vergleich, ich fahre mit 3cm weniger Innenbeinlänge und 172,5mm Kurbeln über 5cm weniger Sitzhöhe.
thomas_g
13.01.2024, 15:07
Welche Kurbellänge fährst du?
Ich fahre aktuell bei allen Rädern 175 mm.
Bei einer Innenbeinlänge von 91cm eine Sitzhöhe von 84cm, sollte im unteren Totpunkt (bzw. kurz davor) kein Kniewinkel mehr da sein. Oder aber den Fußgelenk knickt massiv nach unten. Das ist eher nicht zielführend für einen guten Tritt.
Ich hatte da wohl falsch gemessen. Fritz Buchstaller hat 95cm ermittelt und ich habe in seine Vermessung mehr Vertrauen als in meine.
thomas_g
25.02.2024, 00:14
Da wäre mal ein Satz Bilder mit dem Athleten on top interessant zu sehen.
Hat ein wenig gedauert. Hier sind die Bilder.
sabine-g
25.02.2024, 09:08
Ich würde nochmal von vorne anfangen.
Thomas_g, lass dich nicht verunsichern. Du sitzt da gut drauf.
Bist wahrschscheinlich ein Langbeiner, daher die grosse Überhöhung.
Vergiss nur nicht, Rückentraining zu machen. Kann ich aus eigener (leidvoller) Erfahrung sagen.
thomas_g
25.02.2024, 09:58
Ich würde nochmal von vorne anfangen.
Womit würdest Du von vorne anfangen?
Fahrradkauf oder Fitting?
thomas_g
25.02.2024, 10:06
Bist wahrschscheinlich ein Langbeiner, daher die grosse Überhöhung.
Die letzte Messung hat 95cm Schrittlänge bei 193cm Körperhöhe ergeben.
Vergiss nur nicht, Rückentraining zu machen. Kann ich aus eigener (leidvoller) Erfahrung sagen.
Mein Rücken erinnert mich schon, wenn ich das Rückentraining vernachlässige und das war schon so bevor ich mit dem Triathlon begonnen habe.
bergflohtri
25.02.2024, 10:07
Wäre interessant wie das aussieht und sich anfühlt wenn Du den Sattel ein Stück nach hinten versetzt zb probeweise 1cm
thomas_g
25.02.2024, 10:10
Wäre interessant wie das aussieht und sich anfühlt wenn Du den Sattel ein Stück nach hinten versetzt zb probeweise 1cm
Beim Fitting gab es einen magischen Moment. Der Fitter hat den Sattel 3mm nach vorne und dann hat es sich schwerelos und rund angefühlt.
bergflohtri
25.02.2024, 10:30
So etwas möchte ich auch einmal erleben;)
Ich hatte da wohl falsch gemessen. Fritz Buchstaller hat 95cm ermittelt und ich habe in seine Vermessung mehr Vertrauen als in meine.
Sagte ich doch.
Ich wundere mich sehr.
Das sind nie und nimmer ca. 80-82cm Sitzhöhe, wenn das ein 58er Rahmen ist.
Hat ein wenig gedauert. Hier sind die Bilder.
1A Position. Gute Körperwinkel.
Lass dich nicht verunsichern.
Wenn hier ein paar Hobbykasperl meinen sie wüssten es besser, lass sie reden.
Hat ein wenig gedauert. Hier sind die Bilder.
Was ist eigentlich deine Frage?
Ob du bequem sitzt kann weder ein Fitter noch ein Internetforum beantworten, das merkst du ganz alleine selbst.
Was ist eigentlich deine Frage?
Ob du bequem sitzt kann weder ein Fitter noch ein Internetforum beantworten, das merkst du ganz alleine selbst.
Lies mal den ersten Beitrag. Da steht die initiale Frage. :Blumen:
Er hat nach einer Grössenberatung gefragt. Und uns dann teilhaben lassen, was er gekauft hat. Und dann Bilder gepostet, insbesondere weil explizit danach gefragt wurde.
Lies mal den ersten Beitrag. Da ist die initiale Frage. :Blumen:
Er hat nach einer Grössenberatung gefragt. Und uns dann teilhaben lassen, was er gekauft hat. Und dann Bilder gepostet, insbesondere weil explizit danach gefragt wurde.
Klar, vor dem Kauf macht es auch Sinn nach einer Größenberatung zu fragen, aber jetzt hat er das Rad und sagt, dass es sich gut anfühlt. Daher meine Frage, was er denn jetzt noch wissen möchte?
Geht es nur um Bestätigung? Hinweise zu Komfort kann man nicht geben, jeder Jeck ist anders. Bei manchen Profis wundere ich mich auch über die Sitzposition, aber wenn die 40tkm im Jahr damit abspulen, dann wird es schon das richtige für sie sein.
thomas_g
25.02.2024, 12:13
Klar, vor dem Kauf macht es auch Sinn nach einer Größenberatung zu fragen, aber jetzt hat er das Rad und sagt, dass es sich gut anfühlt. Daher meine Frage, was er denn jetzt noch wissen möchte?
Geht es nur um Bestätigung? Hinweise zu Komfort kann man nicht geben, jeder Jeck ist anders. Bei manchen Profis wundere ich mich auch über die Sitzposition, aber wenn die 40tkm im Jahr damit abspulen, dann wird es schon das richtige für sie sein.
Vor dem Kauf war ich mir unsicher, welche Größe ich bestellen soll. Es kamen einige Fragen während der Diskussion auf (unter anderem nach Bildern von Bike und Fahrer). Ich bin mit dem gekauften Bike glücklich. Für die, die mitdiskutiert haben und Leute, die später mit einer ähnlichen Frage auf diesen Thread stoßen, sind meine Bilder und Erkenntnisse hoffentlich interessant.
Oder kurz: Ich will nichts mehr wissen, sondern nur noch Feedback geben und Danke sagen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.