Vollständige Version anzeigen : Ironman Portugal
Hallo zusammen,
ich starte Ende Oktober beim Ironman in Portugal.
Ist sonst noch jemand am Start?
Kann noch jemand etwas zu den Strecken sagen? Schnell/langsam?
Insbesondere für die Radstrecke interessiert mich wie der Bodenbelag ist und ob es viele technisch anspruchsvolle Passagen hat.
Reicht also das Training auf der Rolle um die Berge zu simulieren, oder sollte man doch mindestens noch ein paar mal in die Eifel um etwas an der Abfahrtstechnik zu pfeilen?
sportliche Grüße
Sven
Hallo zusammen,
ich starte Ende Oktober beim Ironman in Portugal.
Ist sonst noch jemand am Start?
Kann noch jemand etwas zu den Strecken sagen? Schnell/langsam?
Sven
Hallöchen,
wir diskutieren gerade, Portugal VS. Israel.
Trendbarometer aktuell mehr in Richtung Portugal, 3h Direktflüge ab Berlin, vielleicht von Dienstag oder Mittwoch bis Sonntag, das Rennen ist Samstag.
Und es gibt einen Bericht hier im Forum von Dagro dem alten Dauerbrenner.
Ich kopiere es Dir mal hier rein.
Dagro schrieb:
Salve zusammen,
falls es noch jemand interessiert, hier eine kurzer Bericht zum diesjährigen IM Portugal.
Ursprünglich war der Plan mit IM Nizza (im Juni), Inferno (August) und IM Portugal (Oktober) ein maximales "Erlebnispaket" für 2021 mitzunehmen. Durch die pandemiebedingte Verschiebung von Nizza auf September wurde es dann doch relativ kompakt alles. :Cheese: Aber da meine Läuferleiden (Athletic Pubalgia), die mich 2018-2019 stark eingeschränkt hatten, glücklicherweise länger nun passé waren, hatte ich wieder Bock auf Äction.
IM Nizza lief was den Marathon angeht leider unzufriedenstellend, da ich zu sportlich los bin (oder die Radstrecke mir zu viel abverlangt hatte?!) und auf der zweiten Hälfte ziemlich Federn lassen musste. Das wollte ich in Portugal besser machen und konnte nach Nizza auch nochmal 4 Wochen ordentlich trainieren.
Die Rennkulisse ist gewaltig in/um Cascais. Traumhafte Landschaften (Nationalpark), super Strände und Küstenabschnitte, schöner Schwimmkurs, auf dem 2 Wochen nach dem Rennen auch nochmal eine Delphin-Horde zum Spielen vorbeikam. Wundervoll!
Das Rennen war sehr gut organisiert und hatte trotz langen Flachstücken an der Küste auch ein paar Anstiege und Höhenmeter (gesamt ca. 1'600hm) aufzuweisen. Das hatte ich etwas unterschätzt und schon schreckliche IM Barcelona Szenarien (Lutschorgien) im Kopf, aber es wurde erstaunlich fair gefahren, was man bei den vielen Wendepunktteilen vom vorderen Feld so sehen konnte.
Schwimmen eher frisch (16.5-17.5 Grad, daher mit Neohaube), bissel versemmelt, da schlecht orientiert auf dem Rückweg und Brille ca. 8 Mal mit Wasser vollgelaufen. 1:00:30, unspektakulär. :o
T1 - "Wales-halbe" aber doch noch recht lang (ca. 600m und paar hm)
Rad, wie oben beschrieben traumhaft. Hab mich der vorderen schnellen Gruppe (ca. 5-10 Mann) rausgehalten und mein Ding dahinter gemacht, was eine gute Entscheidung war. Toller Asphalt, an diesem Tag sehr gnädiger Wind (kann dort auch ganz anders wehen!). 5:04:32
T2 - unspektakulär mit kurzem Pippistopp:cool:
Lauf, wellige (ca. 250hm) windanfällige aber wunderschöne Laufstrecke. Bin gut/zügig los und wusste direkt, dass es heute hintenraus nicht wie in Nizza laufen würde. HM1 mit 1:31, HM2 dann mit 1:40, macht 3:10:45 auf GPS-gemessenen, nicht superschnellen 42.1km. Das passt. :Huhu:
Damit auf den letzten Kilometern wohl noch den Platz 5 in der AK sichern können und damit das Kona-Ticket. Juhu!
Es gab 5 Slots in der AK (bei 45 insgesamt), wobei es zu einem Rolldown bis Platz 8 gekommen ist.
Wer sich für das Rennen interessiert: ich kann es als Saisonabschluss nur wärmstens empfehlen. Richtig, richtig geiles Race-Venue (und hab mit Lake Tahoe, Wales, Lanzarote, Nizza, Südafrika, Hawaii, Zürich, Frankfurt, Roth, etc. schon ein paar Vergleichswerte;) )!
Wird nächstes Jahr am 15. Oktober stattfinden. Falls Ihr Fragen habt, meldet Euch gerne!
Hau rein und don't stop training :Blumen:
ritzelfitzel
03.07.2023, 11:16
Die Orga fand ich echt top. Relativ kurze Wege.
Schwimmen ist halt echt frisch aber nach ein paar Minuten fand ich es nicht mehr dramatisch. Je nach Startzeit sollte man die aufgehende Sonne bedenken.
Mit der Radstrecke konnte ich mich nicht komplett anfreunden (das Profil an sich ist aber nett zu fahren und auch recht rhythmisch).
Speziell auf dem flachen Teil der Runde (nach Lissabon und wieder zurück) fand ich den Belag nicht so prickelnd, dazu jede Menge Bodenschwellen, sodass viele Teilnehmer weit am Rand gefahren sind, um diese zu umfahren. Wirklich "sicher" empfand ich das nicht. Auch wurden Bahngleise in Lissabon nicht entschärft und kaum markiert. Direkt hinter mir krachte es heftig.
Kommt natürlich drauf an, auf welchem Niveau man sich bewegt aber die Pulks waren schon massiv und gelutscht wurde ohne Hemmungen.
Der erste, hügelige Teil der Strecke hatte, sofern ich mich recht erinnere, aber besseren Belag.
Auch sollte man bei den Labestationen bedenken, dass diese linksseitig platziert sind (was für Rechtshänder doch ungewohnt sein kann). Es wurden Gatorade-Flaschen ausgegeben, die natürlich prompt aus dem Halter rutschten.
Die Laufstrecke ist an sich nicht spektakulär aber durch die vielen Höhenmeter nicht sonderlich schnell. Nahezu kein Schatten.
Der Zieleinlauf ist erste Sahne (tolle Szenerie durch die Promenade und schön abfällig :Lachen2: )
Insgesamt ein schönes Rennen, gerade als Saisonabschluss. Würde es wieder machen.
Hallöchen,
wir diskutieren gerade, Portugal VS. Israel.
Trendbarometer aktuell mehr in Richtung Portugal, 3h Direktflüge ab Berlin, vielleicht von Dienstag oder Mittwoch bis Sonntag, das Rennen ist Samstag.
Und es gibt einen Bericht hier im Forum von Dagro dem alten Dauerbrenner.
Ich kopiere es Dir mal hier rein.
Hau rein und don't stop training :Blumen:
Wäre mega, würde mich freuen dich auch mal in freier Wildbahn kennen lernen zu können. Besonders After-Finishline :Prost: :Cheese:
Die Orga fand ich echt top. Relativ kurze Wege.
Schwimmen ist halt echt frisch aber nach ein paar Minuten fand ich es nicht mehr dramatisch. Je nach Startzeit sollte man die aufgehende Sonne bedenken.
Mit der Radstrecke konnte ich mich nicht komplett anfreunden (das Profil an sich ist aber nett zu fahren und auch recht rhythmisch).
Speziell auf dem flachen Teil der Runde (nach Lissabon und wieder zurück) fand ich den Belag nicht so prickelnd, dazu jede Menge Bodenschwellen, sodass viele Teilnehmer weit am Rand gefahren sind, um diese zu umfahren. Wirklich "sicher" empfand ich das nicht. Auch wurden Bahngleise in Lissabon nicht entschärft und kaum markiert. Direkt hinter mir krachte es heftig.
Kommt natürlich drauf an, auf welchem Niveau man sich bewegt aber die Pulks waren schon massiv und gelutscht wurde ohne Hemmungen.
Der erste, hügelige Teil der Strecke hatte, sofern ich mich recht erinnere, aber besseren Belag.
Auch sollte man bei den Labestationen bedenken, dass diese linksseitig platziert sind (was für Rechtshänder doch ungewohnt sein kann). Es wurden Gatorade-Flaschen ausgegeben, die natürlich prompt aus dem Halter rutschten.
Die Laufstrecke ist an sich nicht spektakulär aber durch die vielen Höhenmeter nicht sonderlich schnell. Nahezu kein Schatten.
Der Zieleinlauf ist erste Sahne (tolle Szenerie durch die Promenade und schön abfällig :Lachen2: )
Insgesamt ein schönes Rennen, gerade als Saisonabschluss. Würde es wieder machen.
Hört sich ja beides zumindest danach an, als wenn nicht sonderlich viel technisches Fahrgeschick nötig ist!?
Wasser gabs auch nur in den kleinen Flaschen? Dann muss ich mein Trinksystem nochmal überdenken:Maso:
Ehrlich gesagt hatte ich wegen den Höhenmetern gehofft dort die ganzen Lutscher zu umgehen. Dann muss ich auch noch an meiner mentalen Stärke arbeiten um mich da nicht wieder zu verblasen.:dresche
ritzelfitzel
03.07.2023, 12:28
Hört sich ja beides zumindest danach an, als wenn nicht sonderlich viel technisches Fahrgeschick nötig ist!?
Wasser gabs auch nur in den kleinen Flaschen? Dann muss ich mein Trinksystem nochmal überdenken:Maso:
Ehrlich gesagt hatte ich wegen den Höhenmetern gehofft dort die ganzen Lutscher zu umgehen. Dann muss ich auch noch an meiner mentalen Stärke arbeiten um mich da nicht wieder zu verblasen.:dresche
Nein, technisch ist der Kurs nicht aber man muss halt aufmerksam fahren. Und ja, trotz der von mir genannten Mängel ist der Kurs an sich schön. Am Meer entlang zu brettern ist klasse (die Runde auf dem Motorsport-Kurs fand ich reichlich unspektakulär, habe es aber auch nicht mit dem Sport).
Ja, Wasser gab's nur in den schmalen Gatorade-Flaschen.
Dadurch, dass halt die Höhenmeter echt einigermaßen gesammelt zu fahren sind, bilden sich im Anschluss dann natürlich wieder Grüppchen und auch sonst habe ich 2er oder 3er-Teamzeitfahren gesehen. :o
Thomasinho
03.07.2023, 19:36
Ich bin schon angemeldet. Reise eine Woche vorher an. Wie sieht es Möglichkeiten zum Schwimmtraining vor Ort aus? Auf der eigentlichen Schwimmstrecke scheinen ja sonst eher Boote unterwegs zu sein, was man auf den Bildern so sehen kann.
Und wie ist es mit dem Radtraining? Gibt es empfehlenswerte Strecken mit nicht zu viel Verkehr?
baleno15
03.07.2023, 19:55
Ich kann Portugal auch nur empfehlen, es war meine erste LD im letzten Oktober.
Cascais ist ein traumhafter Ort, das Schwimmen fand ich super, 1 große Runde durchs Meer, Temperatur war 16,1 Grad, hat mir aber nix ausgemacht.
Lange erste Wechselzone aber mit viel Publikum :)
Rad abwechslungsreich erst hügelig durch Sintra, kurz über die Autorennstrecke Estoril, dann am Meer entlang nach Lissabon und zurück, das Ganze zweimal. Sicher keine Bestzeitstrecke, ja der Bodenbelag war nicht immer vollständig glatt aber mir hat die Strecke super gefallen! Ich hatte knapp 1500 Hm auf der Uhr.
Laufen 3 Runden leicht wellig am Meer entlang und durch den Ort Cascais, kleine Stücke über Kopfsteinpflaster, Höhenmeter waren es knapp 300.
Ich würde dort sofort noch einmal starten :Cheese:
ritzelfitzel
04.07.2023, 08:49
Ich bin schon angemeldet. Reise eine Woche vorher an. Wie sieht es Möglichkeiten zum Schwimmtraining vor Ort aus? Auf der eigentlichen Schwimmstrecke scheinen ja sonst eher Boote unterwegs zu sein, was man auf den Bildern so sehen kann.
Und wie ist es mit dem Radtraining? Gibt es empfehlenswerte Strecken mit nicht zu viel Verkehr?
Wenn ich mich recht erinnere, konnte man an den Vortagen auf der Wettkampfstrecke schwimmen. Zumindest einen Teil davon. (Ich selbst war aufgrund knapper Anreise nicht mehr im Wasser).
Zum (kurzen) Einrollen bin ich an der Küste entlang gefahren. Von Cascais westwärts (entlang der Laufstrecke). Dort kann man flach bis zum Praia do Guincho fahren (auf der N247). Von dort aus nordwärts geht es dann etwas welliger weiter. Eine längere Tour habe ich dort aber nicht gemacht.
aeronautic
04.07.2023, 09:25
Moin, ich bin auch dabei. Ich bin - glaube ich - von Mittwoch bis Dienstag da. Anmeldung ist schon ne ganze Weile her :)
Aufgrund des Flach-Stücks ist die Strecke vermutlich doch eher fürs TT als fürs Rennrad, oder? Wir reisen in dem Zeitraum 4 Wochen durch Portugal und ich finde es verlockend, dann dort teilzunehmen, aber werde nur mein RR mitnehmen wollen. Ich weiß aber nicht, ob ich damit dann da Spaß hätte?
Achso, wenn, dann nur 70.3.
ritzelfitzel
06.07.2023, 19:22
Würde definitiv das TT mitnehmen. Zu 100%.
NBRC_FOX
07.08.2023, 15:36
Ich habe mich gestern Abend auch zur LD in Cascais angemeldet. Freu mich riesig drauf. Wird sicherlich ein toller Saisonabschluss.
Aloha,
meine Reisegesellschaft ist leider verletzungsbedingt auseinander gebrochen und Stand jetzt bin ich notgedrungen seit gestern dadurch auch in der Offseason.
Leider macht der Sport im Freien unverändert viel Spaß und die Form im Wasser und auf dem Bike gehen unerwartet steil nach oben.
Falls also hier noch einer der Herren ziellos rum lungert, der aber eigentlich Bock auf 4-5 Tage Aktivurlaub beim Ironman Portugal oder Israel samt gemeinsamen Mietwagen, Airbnb sowie paar Sixpacks vor Ort hat und ab/an z.B. Berlin eine Athletenreisegemeinschaft sucht, kurze Info und ich leg auch hier noch eine Schüppe Training oben drauf.
Sport Frei und don't stop training!
Antracis
05.09.2023, 15:23
Falls also hier noch einer der Herren ziellos rum lungert, der aber eigentlich Bock auf 4-5 Tage Aktivurlaub beim Ironman Portugal oder Israel samt gemeinsamen Mietwagen, Airbnb sowie paar Sixpacks vor Ort hat und ab/an z.B. Berlin eine Athletenreisegemeinschaft sucht, kurze Info und ich leg auch hier noch eine Schüppe Training oben drauf.
Sport Frei und don't stop training!
Ich hab leider auch, schweren Herzens, das Handtuch werfen müssen, weil ich die Chance, mir in den nächsten Wochen Crashlauftraining die Achillessehne endgültig zu ruinieren, doch als zu groß einschätzte. Ich hoffe dann also auf eines der nächsten Jährchen :dresche und verabschiede mich in die Off-Saison.
Hoffe, Du findest noch Gelegenheit, Dich auszutoben.
Hallo zusammen,
Leider konnte ich aufgrund einer schweren Erkrankung jetzt erst entscheiden defintiv zu starten und muss mich jetzt noch um eine Unterkunft zu moderatem Preis kümmern.
Dazu stellt sich vor allemndie Frage: Wie sieht es für Supporter am WK-Tag aus mit Öffis oder ggf. Mit Mietwagen nach Cascais und raus (Bsp. Estoril) zu kommen. Ist das problemlos oder ist da alles gesperrt und schwer zugänglich.
LG
TriSG
ritzelfitzel
25.09.2023, 16:55
Hallo zusammen,
Leider konnte ich aufgrund einer schweren Erkrankung jetzt erst entscheiden defintiv zu starten und muss mich jetzt noch um eine Unterkunft zu moderatem Preis kümmern.
Dazu stellt sich vor allemndie Frage: Wie sieht es für Supporter am WK-Tag aus mit Öffis oder ggf. Mit Mietwagen nach Cascais und raus (Bsp. Estoril) zu kommen. Ist das problemlos oder ist da alles gesperrt und schwer zugänglich.
LG
TriSG
Hatte eine Unterkunft ca 5 km vom Start entfernt und bin Taxi gefahren, das war günstig. Das waren 5-10€ pro Fahrt. Allerdings war es problematisch, am Vortag vor dem Rennen wieder aus der Stadt rauszukommen, da alle Taxen belegt waren. Da hat mir dann meine Unterkunft telefonisch geholfen und eins geordert.
War schon einiges gesperrt an Straßen und mit Mietwagen Stelle ich mir das stressig vor , auch mangels Parkplätzen.
Viele sind dort auch mit öffentlichen E-Scooter U.Ä. unterwegs, außerdem soll eine Bahn direkt ans Stadtzentrum heranfahren. Dazu kann ich aber nichts sagen. Habe ich nicht genutzt.
baleno15
25.09.2023, 19:43
Es gibt ein Bahnverbindung von Cascais bis nach Lissabon, die fährt auch über Estoril. Wie früh die erste Bahn fährt, weiß ich aber nicht.
Aber für Supporter am WKtag dürfte das kein Problem sein.
NBRC_FOX
26.09.2023, 08:12
Laut Webseite fährt der Zug ab 5:30 jede halbe Stunde (Fahrtdauer wohl 40 Minuten). Wann werdet ihr denn fahren? Der 70.3 startet um 8:15 (Wechselzone schließt um 7:30) und der IM startet um 9 Uhr (Wechselzone schließt um 8:25). Ich reise selber aus Lissabon an. Parken vor Ort ist relativ kostspielig und es ist fraglich, ob man da überhaupt einen Platz bekommt. Werde wohl auch den Zug nehmen.
Laut Webseite fährt der Zug ab 5:30 jede halbe Stunde (Fahrtdauer wohl 40 Minuten). Wann werdet ihr denn fahren? Der 70.3 startet um 8:15 (Wechselzone schließt um 7:30) und der IM startet um 9 Uhr (Wechselzone schließt um 8:25). Ich reise selber aus Lissabon an. Parken vor Ort ist relativ kostspielig und es ist fraglich, ob man da überhaupt einen Platz bekommt. Werde wohl auch den Zug nehmen.
Ich war heuer in Lissabon (Urlaub) und wir hatten einen Ausflug nach Cascais gemacht. Anreise mit dem Zug völlig problemlos. Generell sind die Verbindungen mit U-Bahn und Zug dort sehr gut und sehr günstig.
Wie das dann ist am Wettkampftag kann ich natürlich nicht sagen.
Jan macht bei seiner LD Premiere bisher ja ein richtig gutes Rennen...bin mal gespannt ob er das durchziehen kann :Blumen:
Helmut S
21.10.2023, 14:45
Was hat denn Patrick Lange in T2 gemacht? Verliert da 4-5min … :confused:
Was hat denn Patrick Lange in T2 gemacht? Verliert da 4-5min … :confused:
Zeitstrafe?
Zeitstrafe?
Die hätte er ja dann theoretisch vor T2 Absitzen müssen :confused:
Ganz schön voll da auf der Strecke. Laufen sie dem Jan vor die Füße um in die Kamera zu winken :Maso:
Helmut S
21.10.2023, 15:47
Ob da hoffentlich mal nicht körperliche Probleme der Grund sind bei Patrick Lange? Er is ja deutlich von seinem 2:30 Ziel entfernt im Moment. Heemeryck läuft klar schneller als PL.
sabine-g
21.10.2023, 16:14
Jan macht bei seiner LD Premiere bisher ja ein richtig gutes Rennen...bin mal gespannt ob er das durchziehen kann
ne kann er nicht, entweder er marschiert oder er ist raus
KetteRechts
21.10.2023, 18:05
Zeitstrafe?
Laut seinem Instagram-Post, ist er in T2 fälschlicherweise in der 70.3 Wechselzone gelandet und hat dort vergeblich seinen Radplatz gesucht.
Ob da hoffentlich mal nicht körperliche Probleme der Grund sind bei Patrick Lange? Er is ja deutlich von seinem 2:30 Ziel entfernt im Moment. Heemeryck läuft klar schneller als PL.
Lange hat die WZ verpasst und hat vergeblich versucht seinen Platz in der 70.3 Wechselzone zu finden. Hat ihn nach eigenen Angaben 5-6 Minuten gekostet.
Dass er dann noch eine 2:38 läuft muss man mental auch erst mal auf die Kette bringen. Vom körperlichen Potential fang ich erst gar nicht an :Cheese:
Helmut S
21.10.2023, 18:40
Danke, lese es auch gerade auf Insta. Mann, don‘t drink and drive! :Cheese:
:Blumen:
Gibt es die Regel, dass man den Neo nur zu Hüfte ausziehen darf bevor man am Platz ist nicht mehr?
Die erste Frau aus dem Wasser hat ihn gleich komplett ausgezogen und sich den Neo über die Schultern geworfen.
Gibt es die Regel, dass man den Neo nur zu Hüfte ausziehen darf bevor man am Platz ist nicht mehr?
Die erste Frau aus dem Wasser hat ihn gleich komplett ausgezogen und sich den Neo über die Schultern geworfen.
Genau das hab ich auch gedacht als ich das gesehen habe. Mir ist nichts bekannt, dass es die Regel nicht mehr gibt. Wenn das 5000 Teilnehmer machen wird’s wild :Cheese:
Antracis
21.10.2023, 20:05
Genau das hab ich auch gedacht als ich das gesehen habe. Mir ist nichts bekannt, dass es die Regel nicht mehr gibt. Wenn das 5000 Teilnehmer machen wird’s wild :Cheese:
Sowas wird dann nicht geahndet, aber Littering von offiziellen Flaschen, die nicht in die Halterung passen.
:Maso:
Ansonsten tuts mir leid für Lange. Kann man natürlich sagen, muss er draufhaben den Weg zu finden. aber wünscht man doch keinem und shit happens halt.
mamoarmin
22.10.2023, 19:04
Lange is echt der Knaller...
Wie steil sind die Anstiege? Ich habe im Netz was von 10-11% gelesen. Überlege mich für nächstes Jahr anzumelden, der Termin passt endlich mal in die Herbstferien.:)
baleno15
27.10.2023, 17:14
Hallo Welfe, ich war 2022 in Portugal, die Steigungen sind nicht hart. Wir waren dieses Jahr zusammen in Lanzarote, da schaffst Du die Radstrecke in Portugal auf jeden Fall !!! Ich habe mich für 2024 angemeldet 🤘
noirtornado
27.10.2023, 19:23
An die Portugalstarter !
Habt Ihr eine Hotelempfehlung ?:)
Gruß
Hallo Welfe, ich war 2022 in Portugal, die Steigungen sind nicht hart. Wir waren dieses Jahr zusammen in Lanzarote, da schaffst Du die Radstrecke in Portugal auf jeden Fall !!! Ich habe mich für 2024 angemeldet 🤘
Aber da war ich mit dem Rennrad:Cheese:
Danke, dann werde ich mich auch mal anmelden und vielleicht sehen wir uns endlich mdl persönlich.:Huhu:
Trimichi
27.10.2023, 21:40
Aber da war ich mit dem Rennrad:Cheese:
Danke, dann werde ich mich auch mal anmelden und vielleicht sehen wir uns endlich mdl persönlich.:Huhu:
Und ich mitm Flieger und dann mitm Auto. ...:cool:
Aber IM dort? Nicht wirklich, das Surfen in Peniche ist viel geiler! :Huhu:
Es sei denn, jmd bricht dein Auto auf und klaut dir die Kreditkarten im Handschuhfach. ...:-((
aeronautic
28.10.2023, 09:24
An die Portugalstarter !
Habt Ihr eine Hotelempfehlung ?:)
Gruß
Ich habe meinen Wettkampf krankheitsbedingt auf 2024 geschoben, war dieses Jahr aber als Zuschauer vor Ort.
Wir haben für nächstes Jahr das Hotel Baia direkt am Strand/ Start/ Ziel gebucht. Auf der Website sind Buchungen, glaub ich, geblockt, aber per Mail sollte das was gehen. Die Location ist für meinen Familien-Anhang halt super-praktisch ;)
Ich habe meinen Wettkampf krankheitsbedingt auf 2024 geschoben, war dieses Jahr aber als Zuschauer vor Ort.
Wir haben für nächstes Jahr das Hotel Baia direkt am Strand/ Start/ Ziel gebucht. Auf der Website sind Buchungen, glaub ich, geblockt, aber per Mail sollte das was gehen. Die Location ist für meinen Familien-Anhang halt super-praktisch ;):
Nö, Buchungen gehen, zumindest gingen sie gestern Abend. Ich bekam heute früh auch eine sehr nette Nachricht, dass sie mich darauf hinweisen, dass in der Zeit der Ironman stattfindet und es deshalb zu Straßensperrungen kommen kann.
aeronautic
28.10.2023, 09:53
Ah ok, letzte Woche war das Ironman Wochenende ausgegraut mit dem Hinweis sich mit dem Hotel in Verbindung zu setzen...
Dann sind wir quasi Nachbarn nächstes Jahr? :Lachen2:
Ah ok, letzte Woche war das Ironman Wochenende ausgegraut mit dem Hinweis sich mit dem Hotel in Verbindung zu setzen...
Dann sind wir quasi Nachbarn nächstes Jahr? :Lachen2:
Sieht so aus:)
baleno15
28.10.2023, 15:02
Ja, Hotel Baia ist direkt am Start/Ziel gegenüber auf der anderen Straßenseite. Wir hatten letztes Jahr ein Appartement in der Altstadt.
Die Radstrecke ist ja auf der Strecke hin nach Lissabon und zurück ziemlich gerade und flach, da fährt man gut mit dem TT .
Ja, Hotel Baia ist direkt am Start/Ziel gegenüber auf der anderen Straßenseite. Wir hatten letztes Jahr ein Appartement in der Altstadt.
Die Radstrecke ist ja auf der Strecke hin nach Lissabon und zurück ziemlich gerade und flach, da fährt man gut mit dem TT .
Danke! Dann hoffe ich, dass ich das (finnairgeschädigte) TT bis dahin repariert bekomme, aktuell sieht es nach März aus, weil irgendwelche Teile nicht lieferbar sind …:dresche
Ich muss „leider“ wieder absagen, gestern kam der Slot für Taupo. Beides zusammen sprengt mein Budget.
baleno15
04.11.2023, 17:47
Schade ... aber herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Wo hast Du Dich denn qualifiziert?
Schade ... aber herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Wo hast Du Dich denn qualifiziert?
Ägypten ;) dasselbe Spiel wie beim letzten Mal. Lief überhaupt nicht bei mir - aber da die ersten vier in meiner Ak nicht da waren, nahm ich den Slot. Wobei in den anderen AKs in def Regel der/die erste und höchstens mal Platz 2 zuschlug (so viel zum Thema nach Taupo will keiner)
(so viel zum Thema nach Taupo will keiner)
Bei 30 Slots unter nur 211 Startern nehmen Athleten die sonst nicht zum Zug kommen die "seltene Chance" eher an.
Ich hatte bisher 3 Slots. Rapperswil für Südafrika, Ägypten für St.George und Bahrain für Lahti.
Als die WM in Europa war, hatte ich in meinem Heimrennen Rapperswil nie eine Chance auf einen Slot.
Ich wäre dann doch dabei.:Huhu:
Quartier war ja noch gebucht und nach dem verpatzten Start in Hamburg dachte ich, da muss noch einer sein.:Lachen2:
aeronautic
08.06.2024, 11:53
Hehe, Budget-Erweiterung wegen verbesserungswürdigem Schwimmstart? :Lachen2:
Hehe, Budget-Erweiterung wegen verbesserungswürdigem Schwimmstart? :Lachen2:
Neee, Spende von Eltern wegen verpatztem Geburtstagsstart:Blumen:
Aber deine Variante notiere ich mir gedanklich.;)
Huhu, hat jemand Interesse an einer WhatsApp Gruppe zwecks Forumstreffen? Gerne per pn, wer möchte.:Blumen:
Interesse an einem Bericht aus Cascais? Dann hier, sonst einfach überspringen.:Lachen2:
Cascais kann‘s ��
Ab Mittwoch übernahm Ironman den Ort. Autofahrer wurden rigoros aus dem Zentrum ausgesperrt, die Triathleten bestimmten das Stadtbild. Donnerstags gab es sogar eine „Parade der Nationen“ (97 waren am Start) mit anschließendem Feuerwerk. Da unser Hotel am Strand liegt, hatten wir kurze Wege und konnten sogar noch vor dem Start frühstücken, da die Halbdistanzler zuerst starteten.
Während unseres Rolling Starts hatte der Sprecher für alle Nationen noch ein paar warme Worte und ein Lied in ihrer Sprache. Wir wurden mit „Ein Hoch auf uns“ ins Wasser geschickt.
Nach meinem Debakel in Hamburg war ich lieber hinten geblieben und hatte mich bei 1:50h einsortiert. Erster Eindruck: Schxx, ist das kalt! 17 Grad hatten sie am Start gesagt. Beim Testschwimmen war es mir nicht so kalt vorgekommen. Die erste Boje hatte ich noch, danach wurde es schwierig. Gelbe Bojen bei Sonnenaufgang zu entdecken ist eh nicht meine Spezialdisziplin, hinzu kam, dass die Dinger im Zickzack standen und der Wellengang zunahm. Mehrfach beförderte mich eine Welle in eine ganz andere Richtung. 4 oder 5 mal musste ich anhalten und erstmal schauen, wo ich überhaupt bin. Und als Menierebetroffene ist (auch „zahmer“‘) Wellengang eh schwierig. Ich kam mir vor wie im Schleudergang. Zum Schluss habe ich nur gehofft noch unter 2 Stunden zu bleiben. Die letzten Meter ging es durch Hafenmüll: Tang, Milchkartons und anderes Zeug. Echt eklig.
Der Ausstieg ging eine steile Rampe hoch. Die sollten wir noch hassen lernen. Kurzer Blick auf die Uhr: 1:37. What? Noch mal zur Sicherheit nachgeschaut. Stimmt. Und das obwohl ich fast 4km hatte.�� Hamburg um 15min verbessert, für mich gut.
Der Weg zur Wechselzone war lang, fast 1km, und ging nur hoch. Wechsel verlief unspektakulär: Dixie muss sein, Helm und Brille auf, Notfallset einstecken, Socken und Schuhe an und los.
Rad wurde unerwartet hart. Gleich am ersten Anstieg hatte ich das Gefühl, weiche Beine zu haben. Da hatte das Schwimmen wohl doch mehr Energie gezogen als gedacht. Trotzdem überholte ich - wenn möglich, weil Briten und Iren ja immer links fahren… Die Strecke durch das Sintra-Gebirge war schön, zwei neue kurze aber giftige Anstiege hinzu gekommen. Dann ging es neben einer Schnellstraßen zur Formel 1 Strecke in Estoril und da einmal drüber. Auch wenn ich kein Benzin im Blut habe, war schon gxxx. Weiter nach Estoril und dann Richtung Lissabon. Hier hatten sie noch zwei fiese Abstecher eingebaut, schön hoch und runter. Endlich kam der Wendepunkt - und der Gegenwind. Der und die verd… Bumps zogen mir bis Cascais alle Körner, so dass ich schon erwog einfach aufzuhören. Die erhoffte 6:30 war längst perdu. Egal, ab in die zweite Runde. Und jetzt wurde es richtig hart. Verpflegung rein und durch. Irgendwann muss es ja ein Ende haben. Böse Stürze gesehen (Straßenbahnschienen, Schlaglöcher, Kurven), viele technische Defekte. Ein Hoch auf meinen Mechaniker. ❤️ Und dann war es soweit, zurück in Cascais und ab in die Wechselzone. 6:48h, das geht noch.
Noch mal Dixie, Laufschuhe an, Verpflegung rein und los - äh, Helm ab �� Dann los.
Nix los. Feierabend. Mein Puls explodierte. Bis km 2 ging es nur hoch und ich ging mit. OmG, was soll das werden? Zur bewährten Cola-Orangen Strategie gegriffen und mit der neuen „Pampe“ gemischt. Half. Ab km 2 konnte ich wieder laufen. Bei km 6 kam mir der beste Ehemann entgegen. Kurzer Informationsaustausch und weiter. Es ging nur auf und ab , z.T. über Kopfsteinpflaster, was in der nun einbrechenden Dunkelheit nicht lustig war. Highlight aber war die Rampe vom Schwimmausstieg, die nun noch dreimal zu laufen war. Bombastisch hingeben die Stimmung am Wendepunkt/Ziel und die vielen Verpflegungspunkte, die brauchte ich auch. Sonnenuntergang über dem Meer, einfach nur Gänsehautfeeling.
Und dann kam die letzte Runde und ein kurzes Rechnen ergab, sub 5h im Marathon ist drin und dann auch noch die sub 14h insgesamt. Also die Beine in die Hand genommen und das Feld aufgerollt. So gut das im Dunklen geht.�� Kommentare kassiert „Good job, Bro“ und „Looks like being Belgian“.�� und dann die letzten 200m sich feiern lassen, alle Hände abklatschen und ein bisschen heulen. Und auf der Zieltafel den Namen lesen „You are an Ironman“ und da steht 13:43h, hä? Bestzeit.�� Hamburg mit tellerflach um fast eine Stunden unterboten. Das kann auch nur mir passieren.
Kurz im Hotel geduscht, Räder geholt. Und dann noch bis nach 1 Uhr auf der Tribüne im Ziel getanzt und die Letzten ins Ziel geklatscht.
Cascais kann‘s. Obrigada.
Speedies
20.10.2024, 14:39
Danke für den tollen Bericht und Gratulation!
Antracis
20.10.2024, 15:34
Liebe Welfe,
auch hier nochmal Gratulation zur tollen Leistung und dem schönen Bericht. Wir haben bis zum Schluss mitgefiebert, unheimlich konstant! Und Bestzeit auf so einer schweren Strecke. Freut mich total, dass Du für Deine Beharlichkeit belohnt wurdest und unbeirrt Dein Ding machst.
Wir sehen uns in Roth :Blumen:
Gibt es jemanden der dieses Jahr am 18.10. in Cascais startet? Schwanke noch zwischen Italien und Portugal... :confused:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.