Vollständige Version anzeigen : IRONMAN World Championship Nizza 2023
Hallo zusammen,
Ich glaube es gibt noch gar keinen Thread zur IM WM in Nizza dieses Jahr.
Wer hat seinen Slot sonst noch angenommen und freut sich schon auf September? Gibt es Empfehlungen für Hotels vor Ort? Wie früher reist ihr alle an?
Gutes Training et a bientot
Ich hab meinen schon aus 2022. Wir sind in einem Hotel 300-400 Meter vom Eventgelände weg am Place Palais de Justice. Ist mittlerweile aber schon länger ausverkauft. Wir reisen Dienstag vor dem Rennen an.
Viel Erfolg bei der Hotelsuche :)
lepeters
20.06.2023, 07:29
Ich habe mich in Hamburg qualifiziert und den Slot angenommen.
Anreise am Donnerstag Mittag und Abreise am Dienstag Mittag, jeweils per Flieger.
Ich habe den Slot vorgestern (18.6.) in Klagenfurt genommen. Wir werden von Mittwoch bis Mittwoch in Nizza sein. Anreisen werden wir von Wien mit dem Autonachtzug nach Feldkirch und dann mit dem Auto weiter nach Nizza. Wird sicher ein cooles Rennen. :cool:
sabine-g
20.06.2023, 08:39
Wer hat seinen Slot sonst noch angenommen und freut sich schon auf September?
in Cervia gestartet
willst du Cervia und Nizza machen?
willst du Cervia und Nizza machen?
Ha, sehr aufmerksam! Dir entgeht nichts ;-)
Nee, ich habe Italy nach Erhalt des Slots gerade auf 2024 verschoben bzw. bei Ironman angefragt weil ich das noch als Flex90 gebucht hatte.
j-stbrg85
21.06.2023, 12:32
Ja spannend, habe meinen Slot gestern angenommen und neben dem Flug für die Frau nun mal vorsichtig meine Reiseoptionen beleuchtet.
Mittwoch - Montag via Flieger oder Di - Di und mit Auto, aus Hamburg natürlich eine ordentliche Tour.
Aktuell ist die Strecke ja auch noch nicht draußen und neben der erstmal bestehenden Annahme 1 zu 1 zum Ironman Nizza mit dem Bike unterwegs zu sein, stelle ich mir die Frage TT oder Rennrad + was halten die Felgenbremsen auf den Carbonlaufrädern in der Abfahrt? Bei Nässe war die Bremsleistung für sich schon beängstigend schlecht....
Wird spannend, ich freu mich =)
deralexxx
21.06.2023, 17:48
https://www.ironman.com/im-world-championship-nice-course
The FulGaz BIKE course is a one-loop 180.2km (112 mile) ride that is arguably one of the most spectacular and challenging out of all IRONMAN races. The course makes its way directly out of town and up through the hinterland of Nice via the beautiful hillside villages. Athletes will enjoy the picturesque views of the Alpes-Maritimes region on the ascent and then have an opportunity to take in Clues de Gréolières on their descent. While there will be stunning coastline, and charming villages, this course will feature challenging climbs and technical descents with elevation gains of up to 2400 metres.
Mehr oder weniger der Course des IM France. Hätte nicht gedacht, dass sie so eine Strecke zur WM Strecke machen.
Das werden sich wohl nur wenige Amis antun :)
phonofreund
22.06.2023, 06:55
Mehr oder weniger der Course des IM France. Hätte nicht gedacht, dass sie so eine Strecke zur WM Strecke machen.
Das werden sich wohl nur wenige Amis antun :)
Das wäre genau mein Radkurs. Richtig übler Anfang. Rennrad reicht.
X S 1 C H T
22.06.2023, 09:12
Geiler Kurs! Der würde mir auch gefallen. Embrun in light :>
steinhardtass
23.06.2023, 20:59
Nachdem nun die Strecke offiziell verkündet wurde, wer von euch kennt sie?:Huhu:
Sie scheint ja technisch und generell anspruchsvoll zu sein :dresche
Macht es Sinn, diese vorher mal abzufahren, und mit was :confused: Rennrad oder Zeitfahrrad :-((
Den „alten“ Nizza Kurs in 201x bin ich damals mit dem TT gefahren und das ging schon (okay bis auf dass die Bremsen beim Speedmax mit der Canyon Eigenkonstruktion nicht zuverlässig waren). Ich muss das im Detail nochmal im Streckenplan vergleichen hoffe aber dass es bis auf die fehlenden 8km nicht zu viele Changes gibt.
Hotel und Flüge sind jetzt auch gebucht - ich bin von Di bis Mo in Nizza. Sehr gespannt wie die Stimmung dort vor Ort dann sein wird. Und auch ein wenig das Klima im September - kann da jemand was sagen; kann es da in den Bergen ggf. schon empfindlich kalt sein oder gilt das (weil Anfang September) ja noch als Spätsommer?
Warmes Spätsommerwetter, das Meer allerdings teilt man sich ggf. mit Quallen - der Radkurs, wenn er dem vom IM Nice ähnelt ist ein Traum
weil one loop (!) aber eher nicht im Training ganz zu fahren, den Anroller die Var hoch kann man sich ggf, sparen
es gibt technische Passagen, die für mich als schlechter Radfahrer ziemlich problematisch sind, für Franzosen, die im Mittel irgendwie sehr gut radfahren, nicht der Rede wert.
Es gibt bei etwa 50 k einen Anstieg der immer weiter und weiter geht, dann aber auch viele Rollerpassagen - also eigentlich schon TT, Wind (Mistral) kann ein Faktor werden, aber zu der Zeit eher unwahrscheinlich.
Der IM Nice ist morgen, wenn es einen stream gibt, kann man ja mal von Roth rüberschalten :)
m.
j-stbrg85
26.06.2023, 10:23
Moin Zusammen,
die Buchung der Unterkunft steht bei mir noch aus, gibt es Empfehlungen bezüglich Hotels oder doch eher nen Air Bnb?
Ich habe heute von IM die Mail erhalten...hab nen Startplatz...als fast vierzigster in meiner AK. Ist das peinlich... Was soll ich bei einer WM ? Ich schäme mich fast dafür. Wie weit will man die Kuh noch melken? IM Nizza zieht nicht.
Gebe den Platz gerne weiter und starte am gleichen Tag bei einem Veranstalter fast vor der Haustür :Lachen2:
Raspinho
29.06.2023, 08:19
Ich habe heute von IM die Mail erhalten...hab nen Startplatz...als fast vierzigster in meiner AK. Ist das peinlich... Was soll ich bei einer WM ? Ich schäme mich fast dafür. Wie weit will man die Kuh noch melken? IM Nizza zieht nicht.
Gebe den Platz gerne weiter und starte am gleichen Tag bei einem Veranstalter fast vor der Haustür :Lachen2:
Herzlichen Glückwunsch :Cheese: Ironman denkt halt, die Leute wollen wirklich bei einer „WM“ starten. Müsste man sich für Frankfurt (EM) qualifizieren, würde das Rennen auch niemanden interessieren (AG).
Bei welchem Rennen hast du denn deine klasse Leistung erbracht? ;-) Hamburg? Und AK wäre noch Interessant :-P
Herzlichen Glückwunsch :Cheese: Ironman denkt halt, die Leute wollen wirklich bei einer „WM“ starten. Müsste man sich für Frankfurt (EM) qualifizieren, würde das Rennen auch niemanden interessieren (AG).
Bei welchem Rennen hast du denn deine klasse Leistung erbracht? ;-) Hamburg? Und AK wäre noch Interessant :-P
In HH, AK 55. Ich finde es einfach nur peinlich. HH lief gut, für nen alten Knochen wie mich war die Leistung ok...aber was soll ich bei ner WM? Der Athlet nach mir darf sich übermorgen auf ne Mail freuen
PattiRamone
29.06.2023, 10:03
Ich bin mal auf die Slotvergabe in Frankfurt gespannt.
Ich hoffe ja, die läuft so wie Klagenfurt und Ironman bleibt wieder auf einem Haufen Slots sitzen. Nur so wird es vielleicht mal zu einem Umdenken kommen.
Wenn die Männer schon nicht nach Nizza wollen, wie sieht das denn dann erst nächstes Jahr aus, wenn die Frauen nach Nizza müssen.
X S 1 C H T
29.06.2023, 10:05
Ich bin mal auf die Slotvergabe in Frankfurt gespannt.
Ich hoffe ja, die läuft so wie Klagenfurt und Ironman bleibt wieder auf einem Haufen Slots sitzen. Nur so wird es vielleicht mal zu einem Umdenken kommen.
Wenn die Männer schon nicht nach Nizza wollen, wie sieht das denn dann erst nächstes Jahr aus, wenn die Frauen nach Nizza müssen.
Die Damen dürfen dann nach Nizza ohne überhaupt bei einem IM angetreten zu sein. :Lachanfall:
Trimichi
29.06.2023, 10:28
Wenn die Männer schon nicht nach Nizza wollen, wie sieht das denn dann erst nächstes Jahr aus, wenn die Frauen nach Nizza müssen.
IRONMAN tat gut daran, erst die Maenner in Nizza starten zu lassen. Die lassen sich nicht davon abhalten. Ist ja die IROMAN-WM mit tollen Radkurs. Das verkauft sich schon einmalig gut. Nach dem historischen Tag letztes Wochenende wird die Welt auch auf Hawaii blicken muessen und die WM der Ladies. Bis vor Roth war ja von einen "lauen Lueftchen" die Rede. Und nun? Mit Spannung erwartete Duelle? Der Punkt ist doch, dass Nizza "very wookie" ist. Hawaii, sorry, kann sich jede*r leisten? Nicht so Nizza? Auf jeden Fall ist Nizza mega-chic, die ganze Promenade voller bekloppter Fans mit dicken Geldbeutel. Chapeau to IRONMAN! Hier wird Umsatz genneriert, durch Zuschauen und Fans. Denn im Unterschied zu Hawaii sind die Einheimischen nicht genervt, sondern voll begeistert! Zumal ja auch das Damenrennen der TdF inzwischen beliebter ist als das Herrenrennen. IRONMAN hat die Zeichen der Zeit erkannt. Wird mega klasse die Damen naechstes Jahr in Nizza zu sehen. Darauf freue ich mich jetzt schon mehr wie auf das Herrenrennen dort? Wobei wenns heis wird, oh whow, das wird auch bei den Maennern mega spannend.
spanky2.0
29.06.2023, 10:33
Wenn die Männer schon nicht nach Nizza wollen, wie sieht das denn dann erst nächstes Jahr aus, wenn die Frauen nach Nizza müssen.
Die Damen dürfen dann nach Nizza ohne überhaupt bei einem IM angetreten zu sein. :Lachanfall:
....ich könnte mir vorstellen, dass dann "notfalls" auch Slots bei (ausgewählten) 70.3 Rennen für Nizza vergeben werden.
tridinski
29.06.2023, 10:37
Ich bin mal auf die Slotvergabe in Frankfurt gespannt.
Ich hoffe ja, die läuft so wie Klagenfurt und Ironman bleibt wieder auf einem Haufen Slots sitzen. Nur so wird es vielleicht mal zu einem Umdenken kommen.
Wenn die Männer schon nicht nach Nizza wollen, wie sieht das denn dann erst nächstes Jahr aus, wenn die Frauen nach Nizza müssen.
die freien Slots werden dann sicher noch den AWA Gold Athlet-innen angedient, dann als nächstes auch Silver und Bronze
das Umdenken aus sportlichen Überlegungen befürchte ich können wir noch lange drauf warten, das geht bei denen nur über $$$$, wenn der aktuelle Investor merkt da ist Schluss mit Kohle rauspressen wird hoffentlich verkauft, auch mit Verlust, und IM geht in Hände die am Sport interessiert sind
Wenn die Männer schon nicht nach Nizza wollen, wie sieht das denn dann erst nächstes Jahr aus, wenn die Frauen nach Nizza müssen.
Ich finde Deine Perspektive zu einseitig. Du hast Recht, dass z.B. in Klagenfurt nicht alle Nizza-Slots vergeben wurden. Aber: Obwohl 60 übrig geblieben sind, sind 115 vor Ort angenommen worden. So gesehen halte ich die Formulierung "wenn die Männer schon nicht nach Nizza wollen" für fragwürdig weil zu vereinfachend.
Abgesehen davon sind auch schon Hawaii-Slots z.B. in Klagenfurt an Platz 49 einer AK gegangen, wenn ich mich richtig erinnere. Ich weiß nicht mehr genau welches Jahr das war und leider auch nicht mehr, wer das war (und wenn ich´s wüsste, würde ich ihn hier nicht outen). Aber nach Eurer strengen Logik hätte der natürlich auch keine WM-Berechtigung gehabt. Trotzdem hat er sich meiner Erinnerung nach in Hawaii sehr gut geschlagen und ist bei weitem nicht als Letzter ins Ziel gekommen. Und damals gab´s gerade mal 50 Hawaii-Slots insgesamt, nicht 175 wie jetzt für Nizza.
Ich bin mir sicher, dass Nizza ein super Rennen wird, auch wenn es sich vielleicht weniger zum Angeben eignet als Kona.
Ich will damit sicher nicht alles verteidigen, was die Firma Ironman so treibt. Da ist sehr vieles kritikwürdig. Aber wie gesagt, die letzten Postings hier finde ich schon ziemlich einseitig.
tandem65
29.06.2023, 10:46
Die Damen dürfen dann nach Nizza ohne überhaupt bei einem IM angetreten zu sein. :Lachanfall:
Ich vermute auch schon länger daß ein DNS reichen könnte. Damit spart man sich immerhin die Anreise/Hotelkosten für die Quali.:Cheese: :Lachanfall:
elliot002
29.06.2023, 10:58
Abgesehen davon sind auch schon Hawaii-Slots z.B. in Klagenfurt an Platz 49 einer AK gegangen, wenn ich mich richtig erinnere. Ich weiß nicht mehr genau welches Jahr das war und leider auch nicht mehr, wer das war (und wenn ich´s wüsste, würde ich ihn hier nicht outen). Aber nach Eurer strengen Logik hätte der natürlich auch keine WM-Berechtigung gehabt. Trotzdem hat er sich meiner Erinnerung nach in Hawaii sehr gut geschlagen und ist bei weitem nicht als Letzter ins Ziel gekommen.
.
…ich oute mich jetzt mal als Derjenige. Ich habe damals kurz überlegt, den slot nicht zu nehmen, habe dann aber doch zugeschlagen, da mein Rennen auch auf die Quali ausgelegt war. Nach 61 min swim, 5:06 bike und einem guten ersten Halbmarathon verletzungsbedingt nur mehr run-walk. Kona-Premiere dann 11:30, musste mich schonen für die anschliessende Hochzeit auf Maui….:)
…ich oute mich jetzt mal als Derjenige. Ich habe damals kurz überlegt, den slot nicht zu nehmen, habe dann aber doch zugeschlagen, da mein Rennen auch auf die Quali ausgelegt war. Nach 61 min swim, 5:06 bike und einem guten ersten Halbmarathon verletzungsbedingt nur mehr run-walk. Kona-Premiere dann 11:30, musste mich schonen für die anschliessende Hochzeit auf Maui….:)
Super und alles richtig gemacht :Blumen:
PattiRamone
29.06.2023, 11:14
Ich finde Deine Perspektive zu einseitig. Du hast Recht, dass z.B. in Klagenfurt nicht alle Nizza-Slots vergeben wurden. Aber: Obwohl 60 übrig geblieben sind, sind 115 vor Ort angenommen worden. So gesehen halte ich die Formulierung "wenn die Männer schon nicht nach Nizza wollen" für fragwürdig weil zu vereinfachend.
30% bleiben über... das finde ich schon sehr viel. Aber ich bin sicher, dass Ironman das Rennen noch irgendwie vollbekommt und Einladungen an die AWAs verschickt.
Bei den Frauen sieht das dann ganz anders aus, denn es gibt einfach viel weniger Frauen. Deswegen wird es ja schon schwer für IM alle Kona Slots zu verteilen.
2018/19 waren es 1700 Männer und 660 Frauen auf Hawaii. Jetzt müssen halt zusätzlich 1700 Frauen gefunden werden, die da Zeit, Lust und Geld für haben.
Und für Nizza 2400 Frauen zu begeistern... ich bin skeptisch.
longtrousers
29.06.2023, 11:15
…ich oute mich jetzt mal als Derjenige. Ich habe damals kurz überlegt, den slot nicht zu nehmen, habe dann aber doch zugeschlagen, da mein Rennen auch auf die Quali ausgelegt war. Nach 61 min swim, 5:06 bike und einem guten ersten Halbmarathon verletzungsbedingt nur mehr run-walk. Kona-Premiere dann 11:30, musste mich schonen für die anschliessende Hochzeit auf Maui….:)
Glückwunsch, 61 und 5:06 ist mal eine Ansage in Hawaii. Wundert mich, dass du beim Quali so weit hinten lagst.
Zu Kona 2023 (Frauen): jede kann gehen, sowie wir gesehen haben bei den Rolldowns. Auch die mit > 16 St. Bin mal gespannt auf die Situation spät abends auf der Queen K: es ist stockdunkel da draussen, und es gibt dort keine Leute zwischen den Labestationen. Wenn da eine neben der Straße liegt fällt das kaum auf. Ironman muss sich wohl besenwagenmäßig etwas überlegen müssen dieses Jahr. Aber vielleicht mache ich mich für nichts Sorgen: Legacy-Teilnehmer hat es immer schon gegeben.
....ich könnte mir vorstellen, dass dann "notfalls" auch Slots bei (ausgewählten) 70.3 Rennen für Nizza vergeben werden.
Das gabs ja schonmal in dem Jahr in dem die 70.3 WM in Zell war. Konnte man sich im Kraichgau auch den Kona Slot holen :Huhu:
Das gabs ja schonmal in dem Jahr in dem die 70.3 WM in Zell war. Konnte man sich im Kraichgau auch den Kona Slot holen :Huhu:
...oder vor fünf, sechs jahren bei den verschiedenen chinesischen 70.3 rennen...:)
tridinski
30.06.2023, 09:11
...oder vor fünf, sechs jahren bei den verschiedenen chinesischen 70.3 rennen...:)
da hatte sich zB Jan Sibbersen den Slot geholt bevor er dann den Schwimmrekord aufgestellt hat in Kona
Mal zurück zum eigentlichen Thema. Mit welchem Laufrad Setup kommt man denn vermeintlich am schnellsten über die Strecke? Von Flach bis steil rauf/runter ist ja alles dabei.
longtrousers
09.07.2023, 09:40
Hawaii war vom Anfang an das wichtigste Triathlon-Rennen: traditionreich wie Wimbledon. So sehr, dass es im Laufe der Zeit den Zusatz „Weltweisterschaft“ bekam, weil es im wesentlichen durch die Meisten so angesehen wurde.
Natürlich ist die Firma Ironman eng damit verbunden. Die Frage ist jedoch, ob Ironman mittlerweile bereits so angekommen ist (bei Publikum und Athleten), dass sie (also nicht mehr der traditionelle Austragungsort Hawaii) bestimmen kann was die Weltmeiterschaft ist. Die Zeit wird es lernen.
Man sollte nicht vergessen, dass es auch noch andere Organisationen gibt, die „Championships“ organisieren, sowie Challenge, PTO oder WTF. Es ist ein riskantes Spiel, was Ironman spielt.
deralexxx
09.07.2023, 10:28
Hawaii war vom Anfang an das wichtigste Triathlon-Rennen: traditionreich wie Wimbledon. So sehr, dass es im Laufe der Zeit den Zusatz „Weltweisterschaft“ bekam, weil es im wesentlichen durch die Meisten so angesehen wurde.
Natürlich ist die Firma Ironman eng damit verbunden. Die Frage ist jedoch, ob Ironman mittlerweile bereits so angekommen ist (bei Publikum und Athleten), dass sie (also nicht mehr der traditionelle Austragungsort Hawaii) bestimmen kann was die Weltmeiterschaft ist. Die Zeit wird es lernen.
Man sollte nicht vergessen, dass es auch noch andere Organisationen gibt, die „Championships“ organisieren, sowie Challenge, PTO oder WTF. Es ist ein riskantes Spiel, was Ironman spielt.
Aber wollen AGler zur WM oder wollen sie einfach in Hawaii einen Triathlon machen? Ich schätze letzteres.
Ironman 0815
09.07.2023, 11:23
Die WM interessiert mich überhaupt nicht. Hawaii ist DAS Ziel, das erstrebenswert ist. Wenn ich Nizza machen will, was bestimmt ein tolles Rennen ist, dann melde ich mich für den Ironman Nizza an und fertig.
Aber ich nehme doch nicht den ganzen Quli-Sums inkl. der Kosten auf mich, um dann dort in einem weiteren Rennen zu starten.
Ähnlich ist es mit der Unzahl an anderen Meisterschaften, die in diverse Open-Wettbewerbe integriert sind. Da kann man sich beim Triathlon in Hintertupfingen für die Gaumeistetschaft melden, sofern man einen Startpass hat. Hab ich noch nie getan. Ist manchmal auch fast ein bischen peinlich, wenn in bestimmten AKs das Siegertreppchen gar nicht voll besetzt ist.
Aber man kann den Enkeln erzählen dass der Opa Dorfmeister der AK 65 wurde.
Brauch ich nicht.
Die WM interessiert mich überhaupt nicht. Hawaii ist DAS Ziel, das erstrebenswert ist. Wenn ich Nizza machen will, was bestimmt ein tolles Rennen ist, dann melde ich mich für den Ironman Nizza an und fertig.
Hawaii ist für mich auch EIN Ziel, das erstrebenswert ist, aber auch nur deswegen, weil es sportlich schwierig zu erreichen ist (oder war?). Die SPORTLICHE Herausforderung ist doch das Spannende, ob das eine WM ist oder nicht, ist für mich auch nebensächlich.
ABER: kleines Gedankenspiel: wenn Hawaii (zum Beispiel, weil es keine WM wäre) ohne den Quali-Zirkus abliefe, müsste es irgendeine andere Form der Teilnehmerbeschränkung geben. Das kann man dann zum Beispiel über den Preis machen, in dem man die Startplätze versteigert. Oder mit einer Lotterie (wie beim Ötztaler). Beide Varianten interessieren mich nicht. Die erste, weil ich sie mir wahrscheinlich nicht leisten könnte, und die zweite, weil ich grundsätzlich was gegen Glücksspiele habe.
Bei Hawaii hab ich mir gedacht: da will ich unbedingt mal hin, diese sportliche Herausforderung nehme ich an. Jetzt bei Nizza hab ich mir gedacht: ich hab die Gelegenheit und Zeit, also warum nicht? Ja, der Start ist teuer, aber ich als Österreicher komme relativ leicht hin und muss nicht einmal in ein Flugzeug steigen. Und immerhin wird die Radstrecke bei der WM in Nizza offenbar tatsächlich 180 Kilometer lang sein und nicht 172. Das ist doch auch schon was, "Streckenwahrheit" wird hier ja auch gerne gefordert. :)
Eine m.E. zu konservative Sichtweise. Also zu sagen das die WM fest verbunden ist mit Hawaii und nur Hawaii der Mythos sei. Kailia Kona versprüht den Scharm des Industriegebiets von Frankfurt-Fechenheim. Das einzig schöne dort ist die Ocean-View :-)
Für uns Europäer und Deutsche ist Nizza sogar besser als für US Amerikaner und Japaner. Kurze Anreise, sehr gutes Angebot an vielen Hotels in der Stadt und dann eben auch innerhalb der EU, d.h. mit all den Vorteilen, die sich daraus ergeben also rechtlich aber auch im Falle eines Krankenhausaufenthaltes.
Wir Europäer müssen größer denken. Die EU wird sich weiterentwickeln und wir werden in vielen Bereichen andere Länder ablösen.
Hier haben wir nun den Austragungsort der Weltmeisterschaft der Langdistanz im Triathlon den USA weggeschnappt und haben ihn in die EU geholt :-)
Die Welt ist eben bunter geworden. Und zu den bunten Farben der neuen Weltordnung gehört eben die EU als einer der großen globalen Machtzentren. Momentan zwar noch eher föderal organisiert. Aber auch das wird sich irgendwann ändern. Es wird sicher irgendwann zu einer europäischen Nationbuilding kommen also der Ausrufung und Konstituierung einer Republik.
Gemeinsame Europäische Großveranstaltungen bei denen wir Freundschaft und Einheit zeigen sind dafür ideal geeignet. Bilder, Medien, Videos bestimmen heutzutage die Gedanken, das Wesen und die Handlungen der Menschen. Wir Europäer haben Vorbildcharakter für eine neue friedliche, demokratische, soziale und humane Welt.
Ich habe auch erst mit dem Kopf geschüttelt als ich hörte die WM geht nach Hawaii. Inzwischen, und da bin ich ggf. flexibler im Denken, habe ich mich mit abgefunden und sehe auch die positive Seite. Ich bin bekannt für meine Europäischen Ideale und Visionen.
Warum muss ich Europäer größer denken?:Lachanfall:
WM ist mir wumpe, nach Nizza würde ich nicht wollen (nicht dass ich jemals in der Gefahr wäre…). Hawaii ist ein Mythos, ob nun berechtigt oder unberechtigt, ist mir auch egal. Es gibt einfach Ziele, von denen ich mir gerne selbst ein Bild machen und ggf. ein Häkchen dran setzen würde. New York Marathon war so ein Ziel, Biel war eins, es gab und gibt noch mehr. Wenn also Hawaii mal winken würde, würde ich starten wollen, ob nun von Platz 95 oder 32, mir egal. Und ob nun WM dran klebt oder nicht, auch egal.:Lachen2:
Habe eben nach Videos gesucht.
Die hier sind gut
https://fulgaz.com/ironman-world-championship-routes/
https://www.youtube.com/watch?v=JwClQsPBNPo
https://www.youtube.com/watch?v=3v1kS3Cjp78
https://www.youtube.com/watch?v=V5zZmX3M-jg
https://www.youtube.com/watch?v=RH38VE_1boc
Da werden die IM Frankfurt Starter sicher gut 45min-1h, ggf. sogar 1:30h langsamer sein
sabine-g
09.07.2023, 18:20
Wenn also Hawaii mal winken würde, würde ich starten wollen, ob nun von Platz 95 oder 32, mir egal. Und ob nun WM dran klebt oder nicht, auch egal.
Ich glaube das beschreibt es ganz gut, also genauso geht es vermutlich den meisten.
Muss hier eigentlich wieder jeder thread mit irgendwelchem Gewäsch ins Off-Topic geführt werden?
Wenn du dich über Mobbing im Triathlon unterhalten willst mach doch einen eigenen thread auf, hier gehst um die WM in Nizza :Huhu:
Vielleicht kann Arne mal hier das OT entfernen :Blumen:
Klugschnacker
10.07.2023, 08:20
Ich habe einige Beiträge entfernt, die nicht zum Thema beitragen. Bitte bleibt hier ontopic.
:Blumen:
Helmut S
10.07.2023, 19:20
Cam Wurf über das Rennen in Nizza: https://www.triathlete.com/culture/cam-wurfs-prediction-for-2023-ironman-world-champ-cam-wurf/
:cool: :cool:
"[...]Consequently, Wurf and his team have decided to keep his cycling volume high: “Biking is going to be much more of a focus than it otherwise might have been,” he says. “The Nice course definitely suits me better than Kona. With the long climbs and technical descents there are plenty of opportunities to make a difference if you’re strong enough.”[...]"
Das wird für die vielen Hobbysportler, also Nachrücker dieses Jahr, die größte Herausforderung sein. Es ist genauso als würde man den Ironman Frankfurt im Taunus stattfinden lassen :-) Die 104km Skoda Velotour hat 1500 hm :-) Sprich Nizza kann man da mit vergleichen und dann eben noch ein zweites Mal in den Taunus hinein. Das wird schon heftig für Hobbysportler. Die Skoda Veloutours x 1,7
@andy_h: Das ist eine WM und kein Kindergartensportfest.
tandem65
11.07.2023, 07:52
@andy_h: Das ist eine WM und kein Kindergartensportfest.
Da bin ich anderer Meinung. Schöne Wettkämpfe wie Elba, Embrun, Wales, wahrscheinlich auch Altriman, Swissman.... sind da mit längeren Radzeiten gesegnet.
Da ist Nice schon eher Kindergarten oder halt normal.
Auch ich als Spaßtriathlet kann auf solchen Profilen Spaß haben wenn ich denn Radfahren kann. Wer natürlich lieber auf Strava Trtiathlon macht hat nicht zwingend Spaß an dem Radkurs in Nice. Jedenfalls ist ja Zeit genug vorhanden um den Kurs zu bewältigen.
hanse987
11.07.2023, 08:32
Ich hab mir vor Tagen mal die Radstrecke angesehen. Ist halt kein Bestzeitkurs, aber wo soll da ein Problem sein. Ist man halt einfach ein wenig länger unterwegs bis es zum Laufen geht.
Klar der Kurs mag etwas hart sein am Anfang, aber die letzten 50km geht es gefühlt ja nur noch bergab. Da kann man sich ja von allem wieder regenerieren und entsprechen noch Riegel, Gels & co. ausreichen aufnehmen.
Zumindest aktuell gibt es ja meines Wissens keinen Triahtlon mit Bergankunft, was natürlich auch mal sehr interessat wäre ;)
Klar der Kurs mag etwas hart sein am Anfang, aber die letzten 50km geht es gefühlt ja nur noch bergab. Da kann man sich ja von allem wieder regenerieren und entsprechen noch Riegel, Gels & co. ausreichen aufnehmen.
Zumindest aktuell gibt es ja meines Wissens keinen Triahtlon mit Bergankunft, was natürlich auch mal sehr interessat wäre ;)
27.07.2023 Alpe D´Huez Triathlon. Radstrecke 118 km mit 3200 Höhenmetern und Ankunft wie bei der Tour de France oben auf 1850 Meter ;)
Zumindest aktuell gibt es ja meines Wissens keinen Triahtlon mit Bergankunft, was natürlich auch mal sehr interessat wäre ;)
Alpe d’Huez Triathlon
sabine-g
11.07.2023, 08:50
Ist das jetzt der Thread um irgendwelche Veranstaltungen zu listen mit besonders hügeliger Radstrecke?
Ich finde es ziemliches Gequatsche, dass nur solche Rennen WM tauglich sind.
Ein Rennen ist so hart wie es gemacht wird.
Nur weil manche hier nicht in der Lage sind 180km flach zu brettern ist so ein Rennen doch nicht anspruchslos.
Was ein Unsinn.
Da bin ich anderer Meinung. Schöne Wettkämpfe wie Elba, Embrun, Wales, wahrscheinlich auch Altriman, Swissman.... sind da mit längeren Radzeiten gesegnet.
Da ist Nice schon eher Kindergarten oder halt normal.
Auch ich als Spaßtriathlet kann auf solchen Profilen Spaß haben wenn ich denn Radfahren kann. Wer natürlich lieber auf Strava Trtiathlon macht hat nicht zwingend Spaß an dem Radkurs in Nice. Jedenfalls ist ja Zeit genug vorhanden um den Kurs zu bewältigen.
Ich hab mir vor Tagen mal die Radstrecke angesehen. Ist halt kein Bestzeitkurs, aber wo soll da ein Problem sein. Ist man halt einfach ein wenig länger unterwegs bis es zum Laufen geht.
@tandem im Großen und Ganzen hast du ja Recht. Und als Mitteleuropäer kennt man auch deutlich anspruchsvollere Streckenabschnitte.
Es gibt aber halt auch Nationen die tausende Kilometer um sich rum kaum/keine Höhenmeter haben und großen Respekt vor Abfahrten haben.
Beim IM Zürich hab ich mal 2 Amerikaner kennengelernt, die gemeint haben so eine bergige Radstrecke noch nie gefahren zu sein und die Abfahrt von Forch absolut halsbrecherisch war. Die Dauer war ihnen egal und den Zielschluss haben sie auch locker erreicht, aber ich glaube sie hatten schon ein wenig Pippi in der Hose als sie nochmal von der Abfahrt gesprochen hatten :Cheese:
Und Zürich war jetzt nochmal deutlich weniger auf und ab als Nizza.
Alpe d’Huez ist natürlich korrekt. Hatte mich dabei mehr auf eine Langdistanz bezogen und der Lauf dort ist ja auch eher ein Trail. Also ein sehr spezieller und schöner Triathlon, hatte ich gedanklich jedoch ausgeschlossen.
Bin aber auch sehr gespannt wie es den ganzen nachgerückten AG gehen wird, denke da werden wohl viele an ihrem "großen" Tag vom Cut-Off getroffen. Zu den Cut-Off Zeiten gibt es noch keine aktuellen Informationen oder?
tandem65
11.07.2023, 08:59
Moinsen Sabinchen,
Ich finde es ziemliches Gequatsche, dass nur solche Rennen WM tauglich sind.
das war nicht meine Intention. Mir ging es eher darum daß ein User hier meint Ui, ui, ui, die Agegrouper werden sich warm anziehen müssen.
Ein Rennen ist so hart wie es gemacht wird.
Nur weil manche hier nicht in der Lage sind 180km flach zu brettern ist so ein Rennen doch nicht anspruchslos.
Da hast Du mit beidem Recht. Genau darum ging es mir. Alle Rennen sind so hart wie man Sie sich macht.:Liebe: :Blumen: :bussi:
Helmut S
11.07.2023, 09:44
Ich finde es ziemliches Gequatsche, dass nur solche Rennen WM tauglich sind.
Das sicher nicht. Solche Rennen sind halt selektiver. Bei den Pros werden mehr Skills abgefragt und bei den AGlern werden die Spreads m.E. größer und es bilden sich voraussichtlich weniger Pulks als in flachen Rennen. Dafür sind sie auch "gefährlicher".
:Blumen:
Einige von Euch schließen jetzt wieder von sich selbst (leistungsorientierte Sportler, die sich auch regelmäßig für Hawaii qualifizieren) auf den normalen Hobbysportler. Genau die werden dieses Jahr in überproportional großer Menge bei der WM starten, so das man dann eigentlich eher den Ironman France sehen wird statt die Ironman WM :Cheese:
Und für die Hobbysportler wird es schon hart. Aber ich gebe einigen von euch Recht. Ist man erstmal oben auf dem Gipfel, geht es nur noch gerade aus oder den Berg runter. Insofern wird man als Hobbyathlet damit schon zurecht kommen, wenn auch dann nicht mit 30-32 km/h. Wird sicher deutlich langsamer werden, auch deswegen da viele dieser Hobbysportler noch nie dort waren und dementsprechend vorsichtig bei den Abfahrten fahren werden müssen. Ich vermute das die Hobbysportler gut 4 km/h langsamer sein werden im Schnitt . Also dann am Ende sicherlich + 45 - 60 min längere Radfahrzeit.
longtrousers
11.07.2023, 11:21
Ist das jetzt der Thread um irgendwelche Veranstaltungen zu listen mit besonders hügeliger Radstrecke?
Ich finde es ziemliches Gequatsche, dass nur solche Rennen WM tauglich sind.
Ein Rennen ist so hart wie es gemacht wird.
Nur weil manche hier nicht in der Lage sind 180km flach zu brettern ist so ein Rennen doch nicht anspruchslos.
Was ein Unsinn.
Sehe ich auch so. Ich bin oft froh wenn es mal bergauf geht, weil man dann die Aerohaltung mal verlassen kann.
Nur weil manche hier nicht in der Lage sind 180km flach zu brettern ist so ein Rennen doch nicht anspruchslos.
Nun, eine Radstrecke bei der AvgWatt=NPWatt entspricht, fordert deine Muskulatur halt ganz anders, als wenn es ständig rauf und runter geht.
Und flache Strecken fährt man mit besserem CdA schneller als andere mit mehr Leistung.
Insofern ist es sicher so, dass ein besonders guter Radfahrer (Watt, nicht CdA) eine hügeligere Strecke bevorzugt, weil er da seine Stärke ausspielen kann.
Und dann gibt es die, die eigentlich keine Watt drücken können, aber super aufm Rad liegen, die nehmen dann Barcelona, Cervia, Hamburg etc. Da brauchts nicht zwingend guten Beine, um schnell zu sein, und man geht frischer auf die Laufstrecke.
sabine-g
11.07.2023, 12:43
Da brauchts nicht zwingend guten Beine, um schnell zu sein.
Am Ende wurde geschwommen, geradelt und gelaufen.
Ich bin sicher, dass da gute Beine extrem hilfreich sind.
Hawaii ist flach, bzw. leicht wellig. Bisher gab es da unterschiedlichste Sieger.
Die Radraketen und die Laufraketen, selbst Schwimmer hätten es fast geschafft (Wolfgang Dietrich in den 90ern z.B.
und man geht frischer auf die Laufstrecke.
Das ist eine Fehleinschätzung, die besten Laufsplits hat man sicher nicht nach topfebenen Radkursen mit 100% Aeroposition.
Ich persönlich hatte meine besten Laufsplits auf hügeligen Strecken, z.B. Immenstadt.
Ich persönlich
Ja du. Darum gilt das nicht automatisch für die ganze Welt.
Bei mir ist es umgekehrt. Was ist jetzt richtig?
sabine-g
11.07.2023, 12:57
Ja du. Darum gilt das nicht automatisch für die ganze Welt.
Dann mach dir halt die Mühe und studiere Ergebnislisten.
Dann mach dir halt die Mühe und studiere Ergebnislisten.
Eine Statistik ist eine grosse Lüge, aus vielen kleinen Wahrheiten.
Feuerrolli69
11.07.2023, 16:19
Einige von Euch schließen jetzt wieder von sich selbst (leistungsorientierte Sportler, die sich auch regelmäßig für Hawaii qualifizieren) auf den normalen Hobbysportler. Genau die werden dieses Jahr in überproportional großer Menge bei der WM starten, so das man dann eigentlich eher den Ironman France sehen wird statt die Ironman WM :Cheese:
Und für die Hobbysportler wird es schon hart. Aber ich gebe einigen von euch Recht. Ist man erstmal oben auf dem Gipfel, geht es nur noch gerade aus oder den Berg runter. Insofern wird man als Hobbyathlet damit schon zurecht kommen, wenn auch dann nicht mit 30-32 km/h. Wird sicher deutlich langsamer werden, auch deswegen da viele dieser Hobbysportler noch nie dort waren und dementsprechend vorsichtig bei den Abfahrten fahren werden müssen. Ich vermute das die Hobbysportler gut 4 km/h langsamer sein werden im Schnitt . Also dann am Ende sicherlich + 45 - 60 min längere Radfahrzeit.
Gluck Auf,
warum wertest du die Teilnehmer die vielleicht als Nachrücker dort einen Platz einnehmen eigentlich so ab ? Hobbysportler:Nee:
Was bist du? Jeder hier ist Hobbysportler, der eine hat vielleicht mehr Talent als der andere, aber alle machen Triathlon.
Jeder der den Slot annimmt hat seine Träume, Ziele u Hoffnungen. Und das ist auch gut so.
Ja klar werden einige dabei sein die ein DNF hinlegen und somit viel Geld in den Sand gesetzt haben. Aber genau so viele DNF gibt es auf der Hawaii.
Ps: werde nie einen Slot bekommen , aber Bergab fahre ich sicherlich schneller als viele die schon eine Quali hatten.
Gruß Rolli
PattiRamone
11.07.2023, 16:43
...
Ps: werde nie einen Slot bekommen...
Warum nicht? In Frankfurt sind über 70 Nizza Slots liegen geblieben. Für Nizza musst du "nur" finishen und zur Slotvergabe gehen.
Für Hawaii 2024 muss man dafür dann wahrscheinlich mindestens auf's Podium.
sabine-g
11.07.2023, 16:51
Warum nicht? In Frankfurt sind über 70 Nizza Slots liegen geblieben. Für Nizza musst du "nur" finishen und zur Slotvergabe gehen.
Für Hawaii 2024 muss man dafür dann wahrscheinlich mindestens auf's Podium.
In St George war es dasselbe. Ich hatte die vermutlich einmalige Gelegenheit bei der WM auf das Podium zu kommen.
Schade eigentlich. Chance vertan
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/b050-2984634/2023_IMWC_Nice_SOE_062823.pdfDer Zeitplan für die Raceweek ist online
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/b050-2984634/2023_IMWC_Nice_SOE_062823.pdfDer Zeitplan für die Raceweek ist online
Endlich mal wieder was OnTopic :Blumen:
Ist das jetzt der Thread um irgendwelche Veranstaltungen zu listen mit besonders hügeliger Radstrecke?
...
Nur weil manche hier nicht in der Lage sind 180km flach zu brettern ist so ein Rennen doch nicht anspruchslos.
Was ein Unsinn.
Zumindest mein Beitrag war nicht so gemeint.
Der Anspruch kommt durch den Wettbewerb mit anderen Sportlern. Ich wollte gesagt haben, dass man bei einem WM-Rennen nicht darauf achten muss, dass es maximal einfach ist, die IM-Distanz dort zu absolvieren. Wer bei einer WM starten will, der muss auch mit ein paar Höhenmetern leben können.
Canumarama
13.07.2023, 09:12
Mal zurück zum eigentlichen Thema. Mit welchem Laufrad Setup kommt man denn vermeintlich am schnellsten über die Strecke? Von Flach bis steil rauf/runter ist ja alles dabei.
Ich habe mich da noch nicht ganz festgelegt.
Da ich aber an Anstiegen immer viel Zeit verliere und ich noch nie in den "Bergen" Radfahren war, werde ich wohl meinen leichteren Satz 60/60 (gegenüber 66/88) mitnehmen. Der bremst auch mit am besten (Felge).
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/b050-2984634/2023_IMWC_Nice_SOE_062823.pdfDer Zeitplan für die Raceweek ist online
Schade, Race Briefing auf deutsch werde ich nicht schaffen.
Mal zurück zum eigentlichen Thema. Mit welchem Laufrad Setup kommt man denn vermeintlich am schnellsten über die Strecke? Von Flach bis steil rauf/runter ist ja alles dabei.
Gibt es einen Grund nicht mit 80er+Scheibe zu fahren?
Was habt ihr diesbezüglich vor?
Gibt es einen Grund nicht mit 80er+Scheibe zu fahren?
Was habt ihr diesbezüglich vor?
Ein paar 100g Gewichtsvorteil und ggf. besseres Handling in den Abfahrten :Cheese:
Ich hab noch nicht final entschieden werde aber vermutlich wie immer 80er+Scheibe fahren.
Ich war damals bei der 70.3 WM auf der halben Strecke unterwegs. Die 90k mit dem Col de Vence fährt ihr ja auch.
War damals mit 808 unterwegs würde heute nur noch 404 fahren und auch über ein Rennrad nachdenken. Die Scheibe würde ich nicht da hochwuchten wollen, und ein Rennrad wäre in der Abfahrt wesentlich agiler.
Ich war damals bei der 70.3 WM auf der halben Strecke unterwegs. Die 90k mit dem Col de Vence fährt ihr ja auch.
War damals mit 808 unterwegs würde heute nur noch 404 fahren und auch über ein Rennrad nachdenken. Die Scheibe würde ich nicht da hochwuchten wollen, und ein Rennrad wäre in der Abfahrt wesentlich agiler.
Die beiden Strecken haben aus meiner Sicht schon noch deutlich unterschiedliche Charakteristiken.
Während es beim 70.3 quasi nur hoch und dann wieder runter geht (jeweils einige KM flach am Anfang und am Ende mal außen vor), so hat man bei der vollen Distanz im Mittelstück eine ca. 60KM lange Rollerstrecke mit "nur" 500 HM und dann nochmal ein weiteres, kurzes Rollerstück.
Ich denke, dass über die gesamte Strecke ein Zeitfahrrad deutlich im Vorteil sein wird.
Ich war damals bei der 70.3 WM auf der halben Strecke unterwegs. Die 90k mit dem Col de Vence fährt ihr ja auch.
War damals mit 808 unterwegs würde heute nur noch 404 fahren und auch über ein Rennrad nachdenken. Die Scheibe würde ich nicht da hochwuchten wollen, und ein Rennrad wäre in der Abfahrt wesentlich agiler.
Also bei mir macht ein 80er gegenüber der Scheibe ~100g aus und zum 60er was ich auch noch habe vielleicht nochmal ~50g als am Gewicht würde ich es nicht fest machen :Huhu:
Also bei mir macht ein 80er gegenüber der Scheibe ~100g aus und zum 60er was ich auch noch habe vielleicht nochmal ~50g als am Gewicht würde ich es nicht fest machen :Huhu:
Jo, das ist wohl richtig. Meine Überlegung ging in die Richtung, ob ich überhaupt das TriRad benutzen sollte. Habe ich dann getan und im Nachhinein betrachtet würde ich es nicht mehr so machen. Meine Altersklasse wurde auch entsprechend auf dem RR gewonnen.
Wenn man dann in Richtung RR geht ist die Scheibe eh raus und ich würde eher "leicht" statt "aero" planen.
sabine-g
25.07.2023, 19:29
Kaum ein hochprofil HR wiegt weniger als die Citec Ultra.
Und kaum eine Scheibe wiegt weniger als die normale Citec Scheibe.
Ein paar 100g Gewichtsvorteil und ggf. besseres Handling in den Abfahrten :Cheese:
Ich hab noch nicht final entschieden werde aber vermutlich wie immer 80er+Scheibe fahren.
Ich bin eher auch der Ansicht ich werde mit Scheibe und 80er starten.
So fahren doch auch die meisten schnellen beim "normalen" IM in Nizza
Canumarama
03.08.2023, 16:47
Kaum ein hochprofil HR wiegt weniger als die Citec Ultra.
Und kaum eine Scheibe wiegt weniger als die normale Citec Scheibe.
Heute kam eine Citec Ultra mit der Post. Schönes Ding.
Leider kein Reifen (ohne höhere Gewaltanwendung) raufzubekommen. Geht wieder zurück.
sabine-g
03.08.2023, 17:33
Heute kam eine Citec Ultra mit der Post. Schönes Ding.
Leider kein Reifen (ohne höhere Gewaltanwendung) raufzubekommen. Geht wieder zurück.
Du machst dann was falsch. Du musst zusehen, dass der Reifen in der Mitte der Felge liegt - auf beiden Seiten.
Ich hab nämlich auch keinen Reifen draufbekommen, als ich dann mal geschaut habe wo bzw. wie der Reifen in der Felge liegt, habe ich das so gemacht und seither keine Probleme mehr.
Canumarama
04.08.2023, 21:11
Du machst dann was falsch. Du musst zusehen, dass der Reifen in der Mitte der Felge liegt - auf beiden Seiten.
Ich hab nämlich auch keinen Reifen draufbekommen, als ich dann mal geschaut habe wo bzw. wie der Reifen in der Felge liegt, habe ich das so gemacht und seither keine Probleme mehr.
Ich habe es nochmal probiert so wie du es geschrieben hast.
Der Reifen ging rauf ohne Reifenheber.
Danke, du Fuchs 🦊
Nairolf123
05.08.2023, 12:19
Gibt es eigentlich irgendwo den genauen GPX Track der 180km Runde? Auf der meiner Meinung nach furchtbaren Ironman Webseite finde ich nur eine grobe Grafik.
Ohne jegliche Gewähr, von der Website des normalen, Juni- Rennens, wird schon irgendwie passen :)
https://www.openrunner.com/route-details/12476384
m.
Vielleicht hilft die Beschreibung von Thorsten Radde:
https://www.trirating.com/product/2023-nice-course-description/
Es gibt einen offiziellen Film und GPX (Leider nur Ironman Nice. Aber ist ja bis auf den Wendepunkt bei Valderoute identisch)
Video von Fulgaz
https://fulgaz.com/ironman-world-championship-routes/
gpx von ironman
https://www.openrunner.com/r/12476384
Ohne jegliche Gewähr, von der Website des normalen, Juni- Rennens, wird schon irgendwie passen :)
https://www.openrunner.com/route-details/12476384
m.
Die Strecke ist nicht exakt die Gleiche :Huhu:
Ich weiss, die wird wohl irgendwo auf 180 verlängert, aber zu den Hauptstellen, wie den Anstiegen, gibt es wenig Alternativen
m.
Du machst dann was falsch. Du musst zusehen, dass der Reifen in der Mitte der Felge liegt - auf beiden Seiten.
Ich hab nämlich auch keinen Reifen draufbekommen, als ich dann mal geschaut habe wo bzw. wie der Reifen in der Felge liegt, habe ich das so gemacht und seither keine Probleme mehr.
Ich würde den Tip gerne verstehen... Wie wann wo der Reifen in der der Mitte liegt?ch tue mir auch immer sehr schwer bei der Montage.
In der Mitte bedeutet im Felgenbett mittig an der tiefsten Stelle. Die Reifenflanken bewusst dort hineindrücken und mit Zug dort halten.
In der Mitte bedeutet im Felgenbett mittig an der tiefsten Stelle. Die Reifenflanken bewusst dort hineindrücken und mit Zug dort halten.
Ah ja super danke!
Ich weiss, die wird wohl irgendwo auf 180 verlängert, aber zu den Hauptstellen, wie den Anstiegen, gibt es wenig Alternativen
m.
Bei Valderoute (Wendepunkt) verlängert auf exakt 180 km
Ich war letzte Woche und eben nochmal auf der WM Seite. Die haben bis jetzt (weniger als 5 Wochen) immer noch nicht den Athleten Guide veröffentlicht: "The 2023 IRONMAN World Championship Athlete Guide will be available 6-8 weeks from the event date."
Starterliste ist immer noch die von JULY (13.7). Kann man nur hoffen das beides bald mal aktualisiert wird.
Habe direkt nach dem Beitrag eine Email geschrieben an Ironman. Antwort kam direkt: Der Athleten Guide befindet sich in der finalen Prüfung und geht sehr bald online.
Vielen Dank an Ironman (Germany) für die schnelle Antwort.
Ist doch jetzt nicht unüblich, dass der Athletes Guide nicht schon 6-8 Wochen vorher hochgeladen wird.
Was steht da so weltbewegendes drin, dass man da direkt nachfragen muss?
Ist doch jetzt nicht unüblich, dass der Athletes Guide nicht schon 6-8 Wochen vorher hochgeladen wird.
Was steht da so weltbewegendes drin, dass man da direkt nachfragen muss?
Nichts, was man zwangsläufig 6 Wochen vorher wissen müsste. Aber so kann man schon mal meckern :Cheese:
Ist doch jetzt nicht unüblich, dass der Athletes Guide nicht schon 6-8 Wochen vorher hochgeladen wird.
Was steht da so weltbewegendes drin, dass man da direkt nachfragen muss?
Da steht eben 6-8 Wochen. Es sind noch 4 Wochen + 4 Tage bis dahin. Wenn du schon öfter bei einem WK warst ist es nicht so wichtig. Aber für Diejenigen, die das erste Mal in Nizza sind, ist es schon von großem Interesse. Ich kam auch deswegen auf die Idee da in Facebook einige Triathleten auf der Seite ironman, IronmanWorldchampionship (https://fb.watch/mjkBYxMyeO/) darüber diskutiert hatten.
Dann dachte ich mir, als ich es gelesen habe, mache etwas Gutes für die Triathlongemeinschaft, wenn sie schon drauf wartet.
Da steht eben 6-8 Wochen. Es sind noch 4 Wochen + 4 Tage bis dahin. Wenn du schon öfter bei einem WK warst ist es nicht so wichtig. Aber für Diejenigen, die das erste Mal in Nizza sind, ist es schon von großem Interesse. Ich kam auch deswegen auf die Idee da in Facebook einige Triathleten auf der Seite ironman, IronmanWorldchampionship (https://fb.watch/mjkBYxMyeO/) darüber diskutiert hatten.
Dann dachte ich mir, als ich es gelesen habe, mache etwas Gutes für die Triathlongemeinschaft, wenn sie schon drauf wartet.
Ich habe Erfahrung mit Nizza aus dem letzten Jahr. Langsam versuche ich, die Liste meiner möglichen Verbesserungen durchzugehen und für die finale Vorbereitung sowie dem Wettbewerb die Optimierungen zu planen. Ich teile gerne bei konkreten Fragen meine bescheidene Kenntnisse.
Ich habe Erfahrung mit Nizza aus dem letzten Jahr. Langsam versuche ich, die Liste meiner möglichen Verbesserungen durchzugehen und für die finale Vorbereitung sowie dem Wettbewerb die Optimierungen zu planen. Ich teile gerne bei konkreten Fragen meine bescheidene Kenntnisse.
Radstrecke ? Da wären Tipps und Erfahrungen wichtig. Welche Bereiche sind problematisch.
Radstrecke ? Da wären Tipps und Erfahrungen wichtig. Welche Bereiche sind problematisch.
Letztes Jahr hatte ich keine Gelegenheit, die Radstrecke vorher zu inspizieren. Ich bin deshalb mit den Rennrad gefahren und auf den drei längeren Abfahrten konsequent hinter anderen Teilnehmern geblieben. Ich habe damit deren Linie übernommen und mich innerhalb meiner technischen Fähigkeiten befunden.
Dieses Jahr möchte ich mit dem TT starten. Entsprechend werde ich die Abfahrt am Ende in der Race-week abfahren und das Fahren über die künstlichen Bodenwellen mit dem TT testen. Das ist für mich der unangenehmste Teil auf der Strecke. Ich versuche diese Stellen auch aus dem Fulgaz Video der Strecke herauszuarbeiten und die entsprechenden Ortsdurchfahrten visualisieren.
Hatten wir das schon?
Der Athlete Guide ist da:
Athlete Guide (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/17ae-3009765/2023_IMWC_Nice_Athlete_Guide_8.11.23.pdf)
Gestern auch gesehen. Schön für die Athleten, die sich qualifiziert haben und teilnehmen können.
Bin gespannt wann die Starterliste 13.Juli aktualisiert wird. Dürften dann annähernd so viele Athleten sein wie 2019 (vor der Pandemie): 2125
FloRida82
14.08.2023, 07:58
Ich bin positiv angetan von der Aufmachung.
Ich denke auch wir Europäer können Events rüberbringen :-) .
Ich freue mich jedenfalls auf die Übertragung.
************************************************** *
Ich bin eigentlich schon Team Kona, versuche aber mal "open-minded" für Neues zu sein.
Am meisten stört mich ohnehin das Verramschen der Startplätze. Das macht das Ganze eben unwürdig...und nicht die Location. Nizza und Umgebung sind unfassbar schön.
Keine Startnummer auf dem Rücken beim Radfahren gefällt mir schon mal :Cheese:
Die Penalty Markierung erfolgt dann wo?
Laut AGuide wird immer noch per Strich markiert
m.
Keine Startnummer auf dem Rücken beim Radfahren gefällt mir schon mal :Cheese:
Ist das auf Hawaii auch so oder hier neu in Nizza ?
mamoarmin
14.08.2023, 20:40
Jo, das ist wohl richtig. Meine Überlegung ging in die Richtung, ob ich überhaupt das TriRad benutzen sollte. Habe ich dann getan und im Nachhinein betrachtet würde ich es nicht mehr so machen. Meine Altersklasse wurde auch entsprechend auf dem RR gewonnen.
Wenn man dann in Richtung RR geht ist die Scheibe eh raus und ich würde eher "leicht" statt "aero" planen.
Ich habe vor zwei Wochen auf der Strecke Denis Chevrot getroffen, der fährt tt und Scheibe, einfach weils schneller ist....in den Abfahrten sehe ich mit dem RR keine grossen Vorteile, die spitzkehren musst so oder so sauber fahren ansonten geht da schon viel vollgas runter, da wollte ich nicht mit nem RR unterwegs sein.
Wichtiger meiner Meinung nach ist für die Verpflegung zu sorgen, den Col de Vence hoch am Anfang kein Thema, aber wer unsicher abfährt vergisst schnell in den Bereichen zu verpflegen, da könnten böse KH-Löcher entstehen. Ich hatte das Gefühl, dass die Gegend allgemein viel, viel neue Strassen hatte...über die Bumps, die dort typisch sind, springt man drübber oder fährt zwischen oder aussen vorbei. TT ist also kein Problem.
Canumarama
15.08.2023, 10:03
Keine Startnummer auf dem Rücken beim Radfahren gefällt mir schon mal :Cheese:
Wofür gibt es eigentlich 2 Startnummern? Einmal Reserve?
Wofür gibt es eigentlich 2 Startnummern? Einmal Reserve?
kannst dir beim Laufen eine Neue ran machen, wenn die vom Radfahren zerknittert oder kaputt ist.
Mir wurde mal erklärt, das dann die Change mehr Eventbilder von dir zu bekommen größer sei
Gruß
Matthias
Canumarama
15.08.2023, 10:30
kannst dir beim Laufen eine Neue ran machen, wenn die vom Radfahren zerknittert oder kaputt ist.
Aber beim Radfahren ist ja keine zu tragen.
Gruß zurück
kannst dir beim Laufen eine Neue ran machen, wenn die vom Radfahren zerknittert oder kaputt ist.
Mir wurde mal erklärt, das dann die Change mehr Eventbilder von dir zu bekommen größer sei
Gruß
Matthias
Aber beim Radfahren ist ja keine zu tragen.
Gruß zurück
Und die Eventbilder mittlerweile meistens eh nicht mehr über die Startnummer gesucht werden :Huhu:
Aber beim Radfahren ist ja keine zu tragen.
Gruß zurück
Es ist aber auch nicht verboten.
Es ist aber auch nicht verboten.
Warum sollte ich mir die Mühe machen ein Startnummernband hinten rumflattern zu haben, wenn ich es nicht muss? Spart auch zusätzlich einen kleinen Schritt in T1, sodass man da nur Neo aus und Helm anziehen muss.
Es gibt eine neue Version vom Athlete Guide - keine Ahnung, ob sich was geändert hat... ;)
Aber die hier ist auch in den Mails von Ironman verlinkt:
Athlete Guide (https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/678a-3013834/2023_IMWC_Nice_Athlete_Guide_8.17.23.pdf)
Email zur Anmeldung von Athlete + Bike Checkin ist gerade reingeflattert.
Würde mich ja mal interessieren was sie machen wenn man zu einem anderen Zeitpunkt kommt :Cheese:
Email zur Anmeldung von Athlete + Bike Checkin ist gerade reingeflattert.
Würde mich ja mal interessieren was sie machen wenn man zu einem anderen Zeitpunkt kommt :Cheese:
Diskussion gab es in anderen IM Threads schon. DIe machen dann gar nichts. Geht nur darum, dass sich der Großteil der Anmeldungen ein wenig verteilt, weil viele dann ja schon nen Slot nehmen zu dem es passt.
Habe mir gestern den Athleten Guide durchgelesen und mich dann zusätzlich per Google Maps vertraut gemacht mit den Örtlichkeiten. Wirklich sehr schön dort und auch von der Infrastruktur (Radgeschäfte, Sportgeschäfte, Supermärkte, Restaurants, Cafes, usw.) perfekt. Denke insb. Alt Nizza ist ein Besuch wert. Die Promenade werden die Athleten ja eh kennenlernen am 10.9 beim Marathon. Strände und Meer sind aber alle überwacht wenn man nur 300m rausschwimmt. Gelbe Bojen markieren da das erlaubte Gebiet im Wasser.
Für diejenigen, welche es verpasst haben - es gibt die erste Folge von "Nizza Daily" vom Triathlon Magazin mit Thorsten Radde:
Nizza daily (https://www.youtube.com/watch?v=jrsjCWXYk-4)
In einem Nebensatz erwähnt Thorsten übrigens auch, dass es wohl für alle ein Schwimmen ohne Neo werden wird weil das Wasser jetzt um die 25 Grad hat :Ertrinken:
[/URL]
In einem Nebensatz erwähnt Thorsten übrigens auch, dass es wohl für alle ein Schwimmen ohne Neo werden wird weil das Wasser jetzt um die 25 Grad hat :Ertrinken:
Das sollte zumindest für die Teilnehmer keine so fürchterlich neue Nachricht sein.
Im Athlete Guide ist beschrieben, dass von einer Wassertemperatur von 25° oder mehr auszugehen sei.
Allerdings: Aktuell scheint die Temperatur ein wenig niedriger zu sein:
Klick (https://www.seatemperature.org/europe/france/nice.htm) und hier (https://wassertemperatur.site/stadt/meerestemperatur-in-frankreich/nice-643) wird von einer sinkenden Temperatur ausgegangen.
Wird wahrscheinlich also bis zum Raceday unsicher sein, was es genau wird.
Für diejenigen, welche es verpasst haben - es gibt die erste Folge von "Nizza Daily" vom Triathlon Magazin mit Thorsten Radde:
Nizza daily (https://www.youtube.com/watch?v=jrsjCWXYk-4)
In einem Nebensatz erwähnt Thorsten übrigens auch, dass es wohl für alle ein Schwimmen ohne Neo werden wird weil das Wasser jetzt um die 25 Grad hat :Ertrinken:
Bis vor ein paar Tagen war die Temperatur noch bei >26 Grad. Da aber auch in Südfrankreich einige Regengüsse runter sind und die nächsten Tage nicht mehr ganz so warm werden würde ich den Neo mal trotzdem mitnehmen :Blumen:
Habe mal eben in Google gesucht nach "Temp" (Wetter) in "France Nice" (Frankreich Nizza):
Die französischen Wetterdienste sagen schönes Wetter und sommerlich. 2 Dienste sagen 28 und 29 Grad und Südwind (10 km/h). Ein Wetterdienst sagt 31-34 Grad.
Denke mal sicher ist es erst am Donnerstag, aber einen Trend zu sommerlichen Temperaturen ist bereits erkennbar.
Neoprenanzug werde ich dennoch mitnehmen.
Eben mal das Rad im Radkofer verpackt. Ordentlich Luftpolsterfolie genommen, also zusätzlich.
Dachte das Sportklamotten mehr ausmachen: Inhalt des regulären Koffers 6,5 kg, gesamt 12 kg (Grenze bei 23 kg). Da kann man ja sogar noch zivilisierte Straßenkleidung mitnehmen :-) und Savoir-Vivre en France :-)
Elektronik und die CO2 Patronen kommen ins Handgepäck wegen der Kontrolle am Flughafen (8 kg).
Bonjour messieurs :) die vorraussichtliche Wassertemperatur für Nizza am 10.06. beträgt laut der unten angegebenen Website 22°C
https://www.meerestemperatur.de/frankreich/provence-riviera/nizza/weather.html
Bonjour messieurs :) die vorraussichtliche Wassertemperatur für Nizza am 10.06. beträgt laut der unten angegebenen Website 22°C
https://www.meerestemperatur.de/frankreich/provence-riviera/nizza/weather.html
Französiche Wetterdienste sagen 24,1 + 24,5 + 24,6 Grad.
Schaun wir mal. Ich denke mal da hochsomerliche Temperaturen und kein Regen vorhergesagt wird, vermutlich ohne Neo :-)
Frage zum Welcome Banquet:
Finde da wenig Infos zu - außer das es auch die Pasta Party ist?!
Lohnt es sich gemeinsam mit der Familie hinzugehen? Denn die Ticketpreise sind ja nicht ohne für den Anhang. Wie war es denn bisher in Kona?
Alteisen
03.09.2023, 16:51
Frage zum Welcome Banquet:
Finde da wenig Infos zu - außer das es auch die Pasta Party ist?!
Lohnt es sich gemeinsam mit der Familie hinzugehen? Denn die Ticketpreise sind ja nicht ohne für den Anhang. Wie war es denn bisher in Kona?
In Kona hat es sich nicht gelohnt. Wir sind immer lieber mit der Familie anderswo essen gegangen.
Ich bin gerade am überlegen meine Schwimmboje mitzunehmen, also zwecks bißchen Schwimmtraining im Meer die Tage vor dem WK. Gelesen habe ich das man unbedingt Badeschuhe mitnehmen soll, da es bis auf 2 künstlich aufgeschüttete Sandstrände (einer kostenpflichtig, aber bewacht, etwa 25 Euro), dort nur Kieselsteinstrände geben soll.
Vermutlich nehme ich die Schwimmboje mit. Hat ja nicht viel Gewicht. Schwimmbad/Hallenbad gibt es auch recht zentral gelegen.
Mein Trainingsplan sagt noch 2 mal 20 Minuten Schwimmen nächste Woche.
Die Radstrecke werde ich nicht mehr abfahren können in der WK Woche. Mein Traininsplan sagt noch 2 mal 30-45 Minuten Radfahren. Reicht also gerade mal um den innerstädtischen Bereich bis Flughafen abzufahren. Ich persönlich kenne die radstrecke nicht. D.h. da werde ich eher auf Nummer Sicherheit gehen.
Laufen habe ich auch noch 2 mal auf dem Plan stehen mit je 30 min und 45 min. Da bietet sich auch die Promenade an auf der wir auch den Marathon laufen müsssen.
Wetter soll ja sommerlich schön sein. Da kann man es sich ja gut gehen lassen und ein paar lockere kleine Trainingseinheiten machen.
Habe mir mal das eine Ironman Video angesehen, mit den beiden jungen frz. Triathleten/-innen, und mir aufgeschrieben was sie so empfehlen: Eiscafe, Cafe, Restaurant. Man muss sicherlich nicht unbedingt dort hin aber, darauf will ich hinaus, alle gegannten Örtlichkeiten sind in "Alt Nizza". Den Bereich sollte man sich sicherlich nicht entgehen lassen. An den beiden größeren Plätzen in Alt Nizza gibt es auch massig Restaurants, Cafes, Eiscafes.
Habe mal eben in Google gesucht nach "Temp" (Wetter) in "France Nice" (Frankreich Nizza):
Die französischen Wetterdienste sagen schönes Wetter und sommerlich. 2 Dienste sagen 28 und 29 Grad und Südwind (10 km/h). Ein Wetterdienst sagt 31-34 Grad.
Denke mal sicher ist es erst am Donnerstag, aber einen Trend zu sommerlichen Temperaturen ist bereits erkennbar.
Neoprenanzug werde ich dennoch mitnehmen.
Eben mal das Rad im Radkofer verpackt. Ordentlich Luftpolsterfolie genommen, also zusätzlich.
Dachte das Sportklamotten mehr ausmachen: Inhalt des regulären Koffers 6,5 kg, gesamt 12 kg (Grenze bei 23 kg). Da kann man ja sogar noch zivilisierte Straßenkleidung mitnehmen :-) und Savoir-Vivre en France :-)
Elektronik und die CO2 Patronen kommen ins Handgepäck wegen der Kontrolle am Flughafen (8 kg).
CO2 Patrone im Handgepäck? Dann viel Spaß und berichte mal. Wurde uns im April in Saarbrücken abgenommen und anderen in Helsinki letzte Woche.
bergflohtri
03.09.2023, 19:53
CO2 Patrone im Handgepäck? Dann viel Spaß und berichte mal. Wurde uns im April in Saarbrücken abgenommen und anderen in Helsinki letzte Woche.
- kann man die nicht auch in Nizza in einem Radladen kaufen, ist ja nicht aus der Welt
Davon würde ich auch ausgehen ...
Als ich vor Jahren nach Malle geflogen bin war das auch die einzige Option ...
Gruß Jan
Beim Schwimm event heute morgen war die Wasertemperatur um 25, ich würde nicht davon ausgehen, dass Neo gesetzt ist für die AGler
m.
CO2 Patrone im Handgepäck? Dann viel Spaß und berichte mal. Wurde uns im April in Saarbrücken abgenommen und anderen in Helsinki letzte Woche.
Ja bin ich auch gespannt. Angeblich sind in der EU zwei Stück erlaubt a 16 Gramm. Der Ratschlag ist es aufs Band zu legen und darauf hinzuweisen das es fürs Fahrrad seien
https://www.lufthansa.com/de/de/informationen-zur-mitnahme-von-gefaehrlichen-gegenstaenden
Ja steht auch hier. Drucke ich mir aus und nehme es mit.
Ja kann man auch vor Ort kaufen.
Beim Schwimm event heute morgen war die Wasertemperatur um 25, ich würde nicht davon ausgehen, dass Neo gesetzt ist für die AGler
m.
Ich nehme ihn mal mit. Wiegt nicht viel. Habe noch gut 10 kg Platz im Koffer obwohl der Koffer schon voll ist. Aber ich denke auch bei 28-29 Grad und Sonne pur die kommende Woche werden wir wohl ohne schwimmen müssen.
In Kona hat es sich nicht gelohnt. Wir sind immer lieber mit der Familie anderswo essen gegangen.
Danke!
Danke!
Ich sage mal so. Ich war auch ein Mal in Kona mitessen und ja der Preis ist für das angebotene Essen zu hoch. Das stimmt.
Aber immer noch besser als das was in Frankfurt abgeht. Dort wurde zwar der Preis für Familienmitglieder gesenkt auf 10€, aber es gibt nur noch trockenee Teilchen, die schrecklich schmecken (und auch die schnell zusammen gerührte Kartoffel-/Gemüsepfanne ist kein Ersatz für das früher wirklich leckere warme Mittagessen Buffet).
Da zahle ich lieber 35 € und habe dann ein schönes Buffet mit warmen Speisen.
Wobei natürlich 65€ hier bei der WM schon heftig sind. Denke auch in Nizza und Kailua Kona kommt man im regulären Restaurant mit 25-30 Euro/ Person gut aus.
**offtopic begin
Die US FED und EZB Zinspolitik hat aber eben auch hier ihre Spuren hinterlassen. Niedrigzinsen lösen leider eine zu hohe Inflation aus.
**offtopic end
Gerade eine Email bekommen:
"...the world's best male triathletes..."
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=49153&stc=1&d=1693843323
mamoarmin
04.09.2023, 21:02
Ich bin gerade am überlegen meine Schwimmboje mitzunehmen, also zwecks bißchen Schwimmtraining im Meer die Tage vor dem WK. Gelesen habe ich das man unbedingt Badeschuhe mitnehmen soll, da es bis auf 2 künstlich aufgeschüttete Sandstrände (einer kostenpflichtig, aber bewacht, etwa 25 Euro), dort nur Kieselsteinstrände geben soll.
Vermutlich nehme ich die Schwimmboje mit. Hat ja nicht viel Gewicht. Schwimmbad/Hallenbad gibt es auch recht zentral gelegen.
Mein Trainingsplan sagt noch 2 mal 20 Minuten Schwimmen nächste Woche.
Die Radstrecke werde ich nicht mehr abfahren können in der WK Woche. Mein Traininsplan sagt noch 2 mal 30-45 Minuten Radfahren. Reicht also gerade mal um den innerstädtischen Bereich bis Flughafen abzufahren. Ich persönlich kenne die radstrecke nicht. D.h. da werde ich eher auf Nummer Sicherheit gehen.
Laufen habe ich auch noch 2 mal auf dem Plan stehen mit je 30 min und 45 min. Da bietet sich auch die Promenade an auf der wir auch den Marathon laufen müsssen.
Wetter soll ja sommerlich schön sein. Da kann man es sich ja gut gehen lassen und ein paar lockere kleine Trainingseinheiten machen.
Habe mir mal das eine Ironman Video angesehen, mit den beiden jungen frz. Triathleten/-innen, und mir aufgeschrieben was sie so empfehlen: Eiscafe, Cafe, Restaurant. Man muss sicherlich nicht unbedingt dort hin aber, darauf will ich hinaus, alle gegannten Örtlichkeiten sind in "Alt Nizza". Den Bereich sollte man sich sicherlich nicht entgehen lassen. An den beiden größeren Plätzen in Alt Nizza gibt es auch massig Restaurants, Cafes, Eiscafes.
wenn, dann fahre am Meer nicht auf dem Fahrradweg, dort blitzt die Polizei und da sind 10 kmh erlaubt...kommt drauf an wo du untergebracht bist, aber auf der STrasse kommt man schneller voran, ist aber auch viel los....oder du fährst einfach richtung Italien am Meer entlang, da ist dann recht schnell weniger los...es gibt viel öffentliche Strände, mit Badeschuhen zum Wasser, dann da hinstellen....direkt in Nizza ist halt viel los, aber weiter draussen ist easy und super angenehm zu schwimmen...es gibt immer mal wieder Tage mit eiskalter Strömung! Neo also unbedingt mitnehmen.
Lustig das man dort geblitzt wird. Ja dann nehme ich die Straße.
Muss mal schauen wo ich mein Fahrrad aufpumpe. Habe nur eine zusätzliche Minipumpe dabei. CO2 Patronen im Handgepäck gingen durch. Habe dem Mitarbeiter gesagt das es Fahrrad Patronen sind und sie offen rausgelegt in die Schale. Schwimmboje und Badeschlappen habe ich dabei. Richtung Italien? Warum nicht, wenn es in die Richtung besser ist.
https://cdn1.sportngin.com/attachments/document/b050-2984634/2023_IMWC_Nice_SOE_062823.pdfDer Zeitplan für die Raceweek ist online
Hallöchen,
wo finde ich die Ergebnisse des Hoala-Swims in der Nizza-Version vom Wochenende?:Blumen:
sabine-g
05.09.2023, 08:12
hier
https://www.ironman.com/im-world-championship-nice-athletes
und dann side events
sabine-g
05.09.2023, 08:31
wo ist denn die Startliste zu finden?
hier
https://www.ironman.com/im-world-championship-nice-athletes
und dann side events
Moin Champ,
kannst Du bitte der Link für die Ergebnisse einstellen?
Bei mir kommt da nix, außer bei active die Info "Oops, no information available".
Scheint ja leider niemand vor Ort zu sein, die/der hier ein bisschen Ironweek-Stimmung mit der Community teilen mag...
Dankeschön.
sabine-g
05.09.2023, 08:44
Moin Champ,
kannst Du bitte der Link für die Ergebnisse einstellen?
Bei mir kommt da nix, außer bei active die Info "Oops, no information available".
Scheint ja leider niemand vor Ort zu sein, die/der hier ein bisschen Ironweek-Stimmung mit der Community teilen mag...
Dankeschön.
oops
ist bei mir auch so. Hatte vorher nicht versucht drauf zu klicken
Apropos Ironweek
Nur noch 13 Monate bis zur Ironweek des Ironman Kona:Blumen:
Da machen wir hier in der spätsommerlichen Pampa doch gleich mal unsere eigene Ironweek zum Morgen.
49157
Aloha
und
49158
Mahalo
Hang Loose
Scheint ja leider niemand vor Ort zu sein, die/der hier ein bisschen Ironweek-Stimmung mit der Community teilen mag...
Das hätte ich wirklich sehr, sehr gerne gemacht - aber ich bin seit dem Wochenende mit einem gebrochenen/gestauchten kleinen Zeh leider raus. Das muss ich jetzt mental erst mal wieder auf die Reihe bringen - da hast jahrelang keinen ernsthaften Unfall; und dann ausgerechnet eine Woche vor dem Wettkampf :(
sabine-g
05.09.2023, 09:20
Das hätte ich wirklich sehr, sehr gerne gemacht - aber ich bin seit dem Wochenende mit einem gebrochenen/gestauchten kleinen Zeh leider raus. Das muss ich jetzt mental erst mal wieder auf die Reihe bringen - da hast jahrelang keinen ernsthaften Unfall; und dann ausgerechnet eine Woche vor dem Wettkampf :(
2013 hab ich mir auf Hawaii den 2.kleinsten Zeh am linken Fuß beim schwimmausstieg gebrochen.
Das Radfahren und laufen war unangenehm und langsamer aber machbar
mamoarmin
05.09.2023, 10:49
Das hätte ich wirklich sehr, sehr gerne gemacht - aber ich bin seit dem Wochenende mit einem gebrochenen/gestauchten kleinen Zeh leider raus. Das muss ich jetzt mental erst mal wieder auf die Reihe bringen - da hast jahrelang keinen ernsthaften Unfall; und dann ausgerechnet eine Woche vor dem Wettkampf :(
Gaffatape! passt..
Bin seit Heute Vormittag auch in Nizza:
LH hat es mal wieder geschafft den Radkoffer kaputt zu machen: vier 4-5 cm Risse in der B&W Bikebox 2. Muss schon erheblich gestoßen resp. gestaucht worden sein. Das Rad ist in Ordnung. Hatte es zusätzlich noch in mega viel Luftpolsterfolie eingepackt zusätzlich zu den Schaumstoffeinlagen.
Ich fasse jetzt mal meine Eindrücke in einem etwas längeren Bericht zusammen.
- Super Wetter, Sonnenschein. Fürs Wochenende wird 29 Grad vorausgesagt.
- Bin Heute mal die Promede abgelaufen von Osten bis Westen, da ich wissen wollte wie die Strände aussehen und auch mal abtesten wollte wie die Verhältnisse sind.
- Alle Strände mit sehr großen Kieselsteinen, kein Sandstrand. Dadurch das Wasser am Ufer auch so milchig blau wie man es von Alpenseen kennt. Immer abwechselnd ein Öffentlicher Badestrand, danach wieder ein privater Strand mit angeschlossenem Restaurant. Ach ja die Brandung, Wellen direkt am Ufer teilweise recht hoch, je nachdem an welchem Strand man ist. Draußen auf dem Meer sieht es sehr flach aus. Also denke ich mal werden beim Schwimmen nur die ersten 20 Meter etwas "unruhig" sein.
- Die Laufstrecke selber hat eigentlich 0% Schatten. Klimatisch würde ich es einordnen wie Frankfurt im Hochsommer bei um die 30 Grad. Heute hatten wir Süd/Süd-Ost Wind und der hat schon merklich abgekühlt. Den wünsche ich mir für Sonntag. Sonne wird eh von oben herunter brennen. Da freut man sich beim Laufen über eine so leicht kühlende Brise. Das dürfte dann auch der Vorteil gegenüber Hawaii sein und macht das Laufen sicher etwas angenehmer.
- Die Berge, die ich beim Anflug in Richtung West/Nordwest gesehen habe, haben mich beeindruckt. Das dürfte das Gebiet sein in das wir reinfahren und auf 1200 ü.N.N. hoch müssen. Einige Berge und Hügel sieht man auch von der Stadt aus in Richtung Norden, auch wenn wir dort nicht hinfahren. Aber das hinterlässt schon einen gewaltigen Eindruck und man muss es klar antizipieren das wir hier 2450 Höhenmeter zu bewältigen haben. Das wird die eigentliche Prüfung sein und dann auch schwieriger als Hawaii.
Das wars von mir. Etwas längerer Bericht, aber ich kann Euch Nizza durchaus empfehlen.
Jetzt noch etwas offtopic meine Eindrücke in der Stadt
offtopic begin***
- Die Stadt selber ist sehr schön. Ich habe mir Heute ausgiebig Alt Nizza angesehen und auch 2 Plätze und eine Straße gefunden wo man für 15-23 Euro essen gehen kann, zuzüglich Getränke. Etwas weiter draußen (2 km vom Ufer weg) findet man dann auch kleine Lokale wo man für 11-15 Euro essen gehen kann also Kebab oder Asiatisch.
- Bin dann auch mal kurz zum Hallenbad (50m Bahn) und ansonsten 2-3 h in einem Park chillen und relaxen gewesen. Tagsüber sind die Parks auch von vielen Franzosen bevölkert, jung bis uralt. Scheint auch ungefährlich zu sein. Obwohl die Damen an der Rezeption mich eindringlich gewarnt habe auf den Straßen aufzupassen. Also muss es wohl doch auch Probleme hier geben mit Kriminalität. Sollte man sicher beherzigen.
- Ach ja. Alle reden englisch und können auch englisch. An der Supermarktkasse oder der Polizist an der Straßenecke dann eher nicht, aber das ist ja in Deutschland auch so. Hotelpersonal, Taxifahrer und auch die Geschäftsinhaber von Touristengeschäften können englisch. Da hat sich dann doch inzwischen einiges geändert in Frankreich. Erinnere mich noch an Zeiten wo man ohne Französisch verloren war.
- War dann noch in einem Supermarkt. Preise haben sich inzwischen Europaweit angepasst. Gemüse und viele Lebensmittel, auch Brot/Brötchen ähnlich wie in Deutschland. Milch und Schinken, Salami etwas teurer. Fleisch gleich teuer bzw. sogar günstiger. Finde so Kaufkraftvergleiche immer interessant um mich auch zu vergewissern wie weit wir in Europa schon sind, wenn es um die Angleichungen und Anpassungen geht.
- Auch die Stadt selber in ihrem Zustand ähnelt sehr den deutschen Großstädten bzw. anders ausgedrückt die deutschen Städte haben sich da in den letzten 30 Jahren stark den Südeuropäischen Städten angepasst. Also auch hier sehe ich große Fortschritte in Richtung Anpassung der Lebensverhältnisse.
- Am Flughafen, in der Stadt sieht man sehr viel Triathleten. Also auch Triathleten die Rad fahren oder an der Promenade laufen. Ist natürlich nicht vergleichbar mit Kailua Kona, da Nizza ja durchaus schon als Großstadt durchgeht und die Menschen abseits des Ironman Geländes natürlich ihrem Leben und Arbeit nachgehen.
***offtopic end
Scheint ja leider niemand vor Ort zu sein, die/der hier ein bisschen Ironweek-Stimmung mit der Community teilen mag...
Dankeschön.
@Flachy das nimmt alles erst Fahrt auf. Die meisten reisen halt erst die Tage an, da man nicht wie auf Kona deutlich früher anreisen muss/sollte/möchte.
Bin selbst auch gestern erst in Nizza angekommen und heute ist es schon wuseliger als Gestern. :Huhu:
Im Protrinews Podcast gibt es ab ca. Minute 46 das Gerücht, dass Frodo evtl. nicht startet. Hat mich sehr überrascht zu hören, da er auf seinen Social media Kanälen jetzt schon sehr aktiv war vor dem Rennen. Bei seinen sonstigen Absagen war es da eher ruhiger.
TIME CHANGER
06.09.2023, 11:09
Die wichtigste Frage: Gibts ein Stream und vorallem eine Möglichkeit nachzuschauen?
Bin am Sonntag leider verhindert ;/
Klugschnacker
06.09.2023, 11:10
Die wichtigste Frage: Gibts ein Stream und vorallem eine Möglichkeit nachzuschauen?
Bin am Sonntag leider verhindert ;/
https://www.sportschau.de/triathlon/livestream-ironman-maenner-nizza-sportschau-100.html
sabine-g
06.09.2023, 11:31
Gibt es wirklich nirgendwo eine Startliste der Altersklassen?
Im Protrinews Podcast gibt es ab ca. Minute 46 das Gerücht, dass Frodo evtl. nicht startet. Hat mich sehr überrascht zu hören, da er auf seinen Social media Kanälen jetzt schon sehr aktiv war vor dem Rennen. Bei seinen sonstigen Absagen war es da eher ruhiger.
Das wird an der Spitze so langweilig am Sonntag dass wir uns gewünscht hätten, dass der GOAT nicht dabei gewesen wäre...
Fitter als aktuell hab ich Frodo lange nicht mehr gesehen.
Spannender wird es sein, wie der Rest - Blu, Iden, Brownlee, die ganzen Vikinger, der Haufen Franzosen um Laidlow, Lionel und Patrick - den GOAT für einen very final dance im Oktober 24 rund um Kona überreden will.
Und wann!!!:Blumen:
Gibt es wirklich nirgendwo eine Startliste der Altersklassen?
Nein:
https://www.trinews.at/top-secret-ironman-veroeffentlicht-keine-age-group-startlisten
sabine-g
06.09.2023, 11:37
Nein:
https://www.trinews.at/top-secret-ironman-veroeffentlicht-keine-age-group-startlisten
bescheuert
Das wird an der Spitze so langweilig am Sonntag dass wir uns gewünscht hätten, dass der GOAT nicht dabei gewesen wäre...
Fitter als aktuell hab ich Frodo lange nicht mehr gesehen.
Spannender wird es sein, wie der Rest - Blu, Iden, Brownlee, die ganzen Vikinger, der Haufen Franzosen um Laidlow, Lionel und Patrick - den GOAT für einen very final dance im Oktober 24 rund um Kona überreden will.
Und wann!!!:Blumen:
Da würde ich fast Geld wetten und sagen NIE!
Das wäre so gar nicht Frodo.
bescheuert
Ja, total bekloppt.
Jetzt weiss ich gar nicht, ob mein Freund wirklich startet oder einfach ne Lustreise nach Frankreich macht...:Huhu:
Ja, total bekloppt.
Jetzt weiss ich gar nicht, ob mein Freund wirklich startet oder einfach ne Lustreise nach Frankreich macht...:Huhu:
Wahrscheinlich hat das Ironman-Meldebüro in den USA die Listen vorschriftsgemäß rechtzeitig zur Ironweek am Samstag ausgedruckt und dem Azubi mit in den Flieger nach Kona gegeben.
Jetzt hängen die Teile im King Kamehameha Hotel, da der Azubi aber aufgrund von Einsparmassnahmen erst im dritten Jahr ein Handy bekommt, weiß der von nix perfektioniert seine Fähigkeiten im Bodysurfen am White Sands und kann leider keine Fotokopien machen und nach Nizza faxen.
King "No Chainday" Hell on Wheels (https://www.sportschau.de/newsticker/dpa-ironman-champ-wm-nicht-in-hawaii-absolutes-unding-100.html) hat sich auch zum Thema "Ironman-Rotation" geäussert...:cool:
King "No Chainday" Hell on Wheels hat sich auch zum Thema "Ironman-Rotation" geäussert...:cool:
Seine Meinung zu modernen Zeitfahrrädern und Felgenbremsen (https://pushing-limits.de/podcast/8-podcast-triathlon-chat-gast-thomas-hellriegel/) fand ich unterhaltsamer!:Cheese:
Thomas sollte die Historie von Nizza noch kennen und dem Wettkampf, jetzt wo alles entschieden ist, eine Chance geben.
Helmut S
06.09.2023, 13:44
bescheuert
Das habt ihr jetzt davon. Wie man in den Wald hinein ruft ... :Lachen2:
Lionel-i-am-done-with-IRONMAN-racing-Sanders wurde aus Rache für diesen Spruch disqualifiziert, weil er über eine nicht vorhandene Linie fuhr.
Weil ihr an Nizza rumgemäkelt habt und euch das 1000te nicht passt, werden halt jetzt als Quittung keine AG Startlisten veröffentlicht. :Cheese:
Im Ernst: Vielleicht haben die ja Angst vor nem Nizza-WM-Diss-Shitstorm? Es könnte sich ja jemand die Arbeit machen und schauen, mit welchen Leistungen (hinteren Plätzen) die Leute zur WM fahren und dann geht's auf allen Kanälen los.
:Maso: :Blumen:
Das habt ihr jetzt davon. Wie man in den Wald hinein ruft ... :Lachen2:
Lionel-i-am-done-with-IRONMAN-racing-Sanders wurde aus Rache für diesen Spruch disqualifiziert, weil er über eine nicht vorhandene Linie fuhr.
Weil ihr an Nizza rumgemäkelt habt und euch das 1000te nicht passt, werden halt jetzt als Quittung keine AG Startlisten veröffentlicht. :Cheese:
Im Ernst: Vielleicht haben die ja Angst vor nem Nizza-WM-Diss-Shitstorm? Es könnte sich ja jemand die Arbeit machen und schauen, mit welchen Leistungen (hinteren Plätzen) die Leute zur WM fahren und dann geht's auf allen Kanälen los.
:Maso: :Blumen:
Die Mühe hat sich das Tri Mag für Frankfurt gemacht… Und es gab mal eine Startliste; hab die nur nie gespeichert 🙈
bescheuert
Zumal bis vor 2 Wo eine Startliste da war.
baleno15
06.09.2023, 14:05
Wer ist denn aus Deutschland mit dem Auto dorthin gefahren und wer geflogen? Ich überlege dort im nächsten Jahr beim allgemeinen Rennen zu starten.
Ich wünsche auf jeden Fall allen Startern einen erfolgreichen Wettkampf!
Startliste vom Juli, denke besser als nichts...
Klick (https://upload.disroot.org/r/u7yryd7R#V7ii0nQlHP/GkDtGd9Lj3qEUZLxEy9SwqcxfCPwdn7I=)
Ich 1.5 Stunden geht es mit dem Auto los...
Was die Startliste angeht: Ich hatte mich in meiner AK 40 in HH als 10. qualifiziert. Daraufhin hatte ich vor einiger Zeit mal den Quercheck gemacht, wer sich von den Leuten, die vor mir ins Ziel gekommen sind, ebenfalls einen Slot gesichert haben. Ergebnis Da waren es 1 oder maximal 2 Personen aus meiner AG.
Das widerspricht natürlich der Aussage von Ironman, dass es zwar tiefere Rolldowns gibt, aber dennoch die besten am Start sein werden.
Ich bin gespannt...
Ich ware heute früh mal schwimmen, nur 20 min also 2 x raus und wieder zurück geschwommen. Durch den Süd/Südwest Wind drückt es dann doch ordentlich Wellen und relativ kühles Wasser in die Bucht. Also vom Gefühl hätte ich heute früh gesagt 24,3 Grad. Die in die Bucht rein drückenden Wellen sorgen dafür das man Richtung Meer wesentlich langsamer ist als wenn es wieder zurück zum Ufer geht. Die Wellen sind aber gut zu durchschwimmen, also von der Höhe her gut zu bewältigen, keine riesigen Wellen.
Man sieht Heute mehr Triathleten auf den Straßen als gestern. War vorhin auch mal im Merchandise Zelt und beim Check In. Füllt sich langsam mit Triathleten, auch schon einige Deutsche gesehen.
Ich bin gerade am überlegen ob ich mir Glasfaser und Epoxidharz besorge um den Koffer zu reparieren. Werde ich vermutlich sogar machen. Denke mit Packband werde ich die Risse nicht ordentlich stabilisieren können.
Die Kieselsteine am Strand sind eine Herausforderung, also beim Reingehen aber auch beim Rausgehen. Werde mir ggf. hier in einem Sportgeschäft "Schwimmschuhe" kaufen. Sicher ist sicher. Man kann sich, wenn man Pech hat, auch verletzen. Bin vorhin paar mal gestrauchelt und am Ufer hin und her gerutscht.
Vorhin durch Zufall einige nette Lokale/Restaurants gesehen, da ich Heute etwas anders zum Hotel gegangen bin. Also normale Großstadtpreise: 17-23 Euro und man ist satt. Eis ist allerdings teuer: 3 - 3,50 Euro die Kugel. Gibt einige nette kleine Plätze hier, an denen eigentlich immer 3-4 Restaurants liegen, die zum Essen einladen.
Uni ist gut 2 km vom Start/Ziel Bereich entfernt, Richtung Westen (Deutsche WK Besprechung)
Messe ist auch gut 2km vom Start/Ziel Bereich entfernt, Richtung Norden (Englische WK Besprechung)
steinhardtass
06.09.2023, 15:59
Weiß jemand ob es dass Race Briefing auch online gibt :Huhu:
Wie schwer ist die Radstrecke :dresche
sabine-g
06.09.2023, 16:02
Wie schwer ist die Radstrecke :dresche
150kg
.....
Wie schwer ist die Radstrecke :dresche
Briefing gibt es in 5 (?) Sprachen, aber nicht online soweit ich weiß
die Radstrecke ist für ein IM-Rennen außergewöhnlich schwer, bergauf und bergab, WM-würdig kann man sagen
m.
PS: Kristian Blummenfelt ist übrigens jetzt in Nizza, wer sagst denn …. :)
...
PS: Kristian Blummenfelt ist übrigens jetzt in Nizza, wer sagst denn …. :)
Sehr geil, hat er das Propel von der Superleague letzten Sonntag oder doch sein Cadex aus Singapore vom Wochenende zuvor dabei?
Startnummer vom Bakkegard sollte ja wieder verfügbar sein.
Und Rico ist auch auf dem Weg nach Nizza, hat dafür seinen Start beim Leipziger Südraum-Marathon abgesagt (Staffelläufer).
Sein Slot aus Lahti gilt aber wohl nicht schon für Nizza, sondern erst für Kona 24 und dann auch nur mit dieser sinnfreien Validierung, die er verständlicherweise nicht machen will.
Jemand vielleicht auch noch Lionel und Sam Long in oder um Nizza drumrum gesehen???
Wenn die Hobbysportler-Teilnehmerliste streng geheim ist, dann wird die Profi-Liste ja vielleicht auch nur jeden zweiten Athleten beinhalten und 50% der Profis hüppen dann Sonntagmorgen einfach aus der Kiste direkt ins Meer und gehen steil...
:cool:
sabine-g
06.09.2023, 19:28
Startliste vom Juli, denke besser als nichts...
Klick (https://upload.disroot.org/r/u7yryd7R#V7ii0nQlHP/GkDtGd9Lj3qEUZLxEy9SwqcxfCPwdn7I=)
Danke.
Man konnte in der AK M55 mit 12:56h als 92. noch einen Platz für Nizza buchen.
Das ist schon heftig.
Helmut S
06.09.2023, 19:48
Danke.
Man konnte in der AK M55 mit 12:56h als 92. noch einen Platz für Nizza buchen.
Das ist schon heftig.
Siehst du, geht schon los. :Lachen2: :Cheese:
TriAdrenalin
06.09.2023, 21:01
Danke.
Man konnte in der AK M55 mit 12:56h als 92. noch einen Platz für Nizza buchen.
Das ist schon heftig.
Wirklich! Was für ein Schwachsinn. So langsam war ich nie...
Was soll das für ne WM sein? Und wann ist eigentlich der underpantsrun?
Bin Heute Abend gelaufen auf der Promenade. Habe in der Kurve unterhalb der Festung zw. Hafen und Promenade de Anglais
Patrick Lange auf der Kaimauer sitzen sehen. Er gab gerade ein Interview.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=49163&stc=1&d=1694027973
Da die Promenade im Grunde komplett zugeteert ist:
2 x 3 Spuren KFZ,
2 Spuren Radweg,
ca. 12 Meter komplett zugeteerte Promenade für Fußgänger
ist es schon recht warm um 16:30 auf der Strecke.
Sonne brennt von oben, der Teer strahlt von unten.
Positiv anzumerken ist die lecichte Brise, die man auf der Promenade spürt.
Jeder Altersklasenathlet, der dieses Jahr startet, steht in der Tradition der Ur-Ironmänner von 1978. Seine persönliche individuelle Leistungungsfähigkeit testen.
mamoarmin
06.09.2023, 21:24
Bin Heute Abend gelaufen auf der Promenade. Habe in der Kurve unterhalb der Festung zw. Hafen und Promenade de Anglais
Patrick Lange auf der Kaimauer sitzen sehen. Er gab gerade ein Interview.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=49163&stc=1&d=1694027973
Da die Promenade im Grunde komplett zugeteert ist:
2 x 3 Spuren KFZ,
2 Spuren Radweg,
ca. 12 Meter komplett zugeteerte Promenade für Fußgänger
ist es schon recht warm um 16:30 auf der Strecke.
Sonne brennt von oben, der Teer strahlt von unten.
Positiv anzumerken ist die lecichte Brise, die man auf der Promenade spürt.
Jeder Altersklasenathlet, der dieses Jahr startet, steht in der Tradition der Ur-Ironmänner von 1978. Seine persönliche individuelle Leistungungsfähigkeit testen.
da sind überall Duschen am Strand!
Bin Heute Abend gelaufen auf der Promenade. Habe in der Kurve unterhalb der Festung zw. Hafen und Promenade de Anglais
Patrick Lange auf der Kaimauer sitzen sehen. Er gab gerade ein Interview.
https://www.triathlon-szene.de/forum/attachment.php?attachmentid=49163&stc=1&d=1694027973
Da die Promenade im Grunde komplett zugeteert ist:
2 x 3 Spuren KFZ,
2 Spuren Radweg,
ca. 12 Meter komplett zugeteerte Promenade für Fußgänger
ist es schon recht warm um 16:30 auf der Strecke.
Sonne brennt von oben, der Teer strahlt von unten.
Positiv anzumerken ist die lecichte Brise, die man auf der Promenade spürt.
Jeder Altersklasenathlet, der dieses Jahr startet, steht in der Tradition der Ur-Ironmänner von 1978. Seine persönliche individuelle Leistungungsfähigkeit testen.
da sind überall Duschen am Strand!
ja. Nach dem Lauf heute habe ich mich unter eine gestellt und geduscht.
Weiß jemand ob es dass Race Briefing auch online gibt :Huhu:
Wie schwer ist die Radstrecke :dresche
Bin sie heute abgefahren. Bin noch keine anspruchsvollere IM Strecke bisher gefahren :Maso:
Bis auf wenige Passagen geht es nur hoch oder runter. Gibt allerdings nur 2-3 kürzere Anstiege die wirklich eklig steil sind ansonsten moderat bergauf.
Jemand vielleicht auch noch Lionel...
Der würde beim Radfahren bestimmt 30 Minuten verlieren. Viel zu anspruchsvoll für ihn.:Cheese:
PS: Kristian Blummenfelt ist übrigens jetzt in Nizza, wer sagst denn …. :)
Sind aber leider nur Sponsorentermine für ON etc.. Gustav Iden ist auch in Nizza :Cheese:
Riversider
07.09.2023, 08:13
Von Hawaii wurden wir häufig mit beeindruckenden Fotos verwöhnt.
Gibt es Sportler vor Ort, die mit ihrem Telefon fotografieren und uns somit noch stärker teilhaben lassen ? :Blumen:
Von Hawaii wurden wir häufig mit beeindruckenden Fotos verwöhnt.
Gibt es Sportler vor Ort, die mit ihrem Telefon fotografieren und uns somit noch stärker teilhaben lassen ? :Blumen:
Wer mag kann bei mir auf IG vorbei schauen (Link in der Signature und public / sollte so auch ohne Account abrufbar sein) :Huhu:
deralexxx
07.09.2023, 11:13
Gibt es eine Info Seite wann start ist und wann / wo / wie in D übertragen wird?
NBRC_FOX
07.09.2023, 11:17
Ob es so eine Seite gibt weiß ich persönlich nicht, aber in D überträgt es IronMan (welche Plattform weiß ich gerade nicht) und das HR-Fernsehen ab 6:40 Uhr mit Sebi Kienle als Moderator.
Auf der Homepage des Triathlon-Magazin gibt es einen Online-Artikel diesbezüglich:
https://tri-mag.de/szene/kanonendonner-am-kieselstrand-so-laeuft-der-start-der-ironman-wm-in-nizza/
Ob es so eine Seite gibt weiß ich persönlich nicht, aber in D überträgt es IronMan (welche Plattform weiß ich gerade nicht) und das HR-Fernsehen ab 6:40 Uhr mit Sebi Kienle als Moderator.
Auf Youtube gibt es schon mal einen Link:
Men's Pro Race Coverage | 2023 VinFast IRONMAN World Championship, Nice, France (https://www.youtube.com/watch?v=w36vbzcIuZw)
Klugschnacker
07.09.2023, 12:24
ARD/Sportschau überträgt live ab 6:40 Uhr:
https://www.sportschau.de/triathlon/livestream-ironman-maenner-nizza-sportschau-100.html
Ich habe gerade einen riesen Nachteil festgestellt (ja ich weiß, Schnellspanner...)
Ich kann vielleicht beim Frühstück Ende Schwimmen/Anfang Bike anschauen, aber hey es ist Sonntag und das Wetter wird schön. Da bin ich lieber selber unterwegs, als WM zu schauen. Das ist definitiv ein Vorteil von Hawaii :Lachen2:
Heute früh im schönen Universitätsgebäude (Universitaire Méditerranéen) an der Wettkampfbesprechung teilgenommen. Ein wunderschönder Saal. Wirklich eine Ehre das sie die Deutsche Wettkampfbesprechung dort abhalten.
Meinen Koffer habe ich gestern Abend mit Glasfaser und Epoxidharz repariert :-) Ist mir zu gefährlich auf der Rückreise mit 4-5 Rissen kleinen Rissen zu fliegen.
Musste mir Heute noch ein Startnummernband kaufen auf der Ironman Messe. Meins habe ich zu Hause liegen lassen. Genauso habe ich auch mein Salz vergessen. Auch vorhin besorgt. Muss ich mir dann nur noch portionieren auf 0,5-1 Gramm.
Nachher gehe ich zur Nationen Parade. Die ist um 15 Uhr um 13:30 kann man Gruppenfotos machen.
Ach ja: Es ist Heute windstill ! Vermutlich wird dann das Wasser auch wieder wärmer. Heute früh hieß es bei der Wettkampfbesprechung das es derzeit 24,1 Grad hat. Ich hoffe das der Südwind wieder kommt und anhält bis zum Wettkampf. Hilft beim Schwimmen & hilft beim Laufen.
Wer mag kann bei mir auf IG vorbei schauen (Link in der Signature und public / sollte so auch ohne Account abrufbar sein) :Huhu:
Aloha,
hilf mir bitte mal auf die Sprünge zu Deinem Instagram-Inhalt, ich finde bei Dir nix zu Nizza, keine Pics, keinen Text.
Bin jetzt schon so verzweifelt, dass ich mittlerweile sogar die schriftlich fest gehaltenen Selbstgespräche vom Trubi mit seinem Reisekoffer hier im Chat quer lese.
:Maso:
That ist no joke:
HELP ME/US!!!
Aber Chris, schöne Impressionen von Dir auf Lanzarote und dem CLS auf deiner Seite.:Blumen:
Hab ich direkt an meine Familie weitergeleitet und meine Frau hat soeben Anfang Oktober dort etwas für uns alle eingeloggt...
Somit ist es eher super, dass hier niemand Stimmung direkt aus Nizza verbreitet.
Sonst würde ich wahrscheinlich schon im Auto mit dem Bike im Genick ohne Gedanken an morgen mit Vollgas gen Südwesten unterwegs sein...
Die qualifizierten Triathleten dieses Jahr stehen in der Tradition der Ur-Ironman'er von 1978. Seine jeweils individuelle persönliche Leistungungsfähigkeit*testen.
Pioniere in Nizza.
Damals 1978, im übrigen noch in Oahu, waren die Ironman'er auch die Ersten die auf der Langdistanz starteten und ihre Leistngsfähigkeit unter Beweis stellten.
Ab 1981 dann in Kailua-Kona in einer Premiere, nun 2023 die Premiere in Nizza.
Die qualifizierten Athleten leisten Pionierarbeit wie die Ur-Ironmänner von 1978 und 1981.
Heute früh nach der Wettkampfbesprechung kein Wind. Jetzt so Nachmittag Abend Ost/Süd-Ost Wind: Die Wellen waren eben wesentlich höher und das Wasser ist heute wärmer, denke über 24,5 Grad.
Mein Wunsch also Süd/Süd West Wind 😊 Kälteres Wasser und kleinere Wellen.
Ich war vorhin bei der Nationen Parade. Längere Zeit mit ein paar anderen Athleten unterhalten. Ist sehr bunt gemischt dieses Jahr. Was ja auch schön ist für unseren Sport.
Jeder betreibt seinen Lieblingssport auf dem Leistungsniveau das für ihn optimal ist. Insofern spielen die Endzeiten keine so große Rolle, jeder Athlet hat seine ganz individuelle Persönliche Bestzeit auf der LD und Triathlon ist eine Einzelsportart in der es darum geht sich selbst individuell unter Beweis zu stellen. Jeder individuell nach seinen Voraussetzngen und seinem Leistungsniveau, welches er abrufen kann.
...Insofern spielen die Endzeiten keine so große Rolle, jeder Athlet hat seine ganz individuelle Persönliche Bestzeit auf der LD und Triathlon ist eine Einzelsportart in der es darum geht sich selbst individuell unter Beweis zu stellen. Jeder individuell nach seinen Voraussetzngen und seinem Leistungsniveau, welches er abrufen kann.
Die Aussage kann ich im Zusammenhang mit einer WM nicht nachvollziehen.
Riversider
07.09.2023, 18:09
Die qualifizierten Triathleten dieses Jahr stehen in der Tradition der Ur-Ironman'er von 1978. Seine jeweils individuelle persönliche Leistungungsfähigkeit*testen.
Pioniere in Nizza.
Scheinbar sind auch Foto-Pioniere vor Ort, die nächste Woche ihre Kleinbild- und Pocketfilme bei Photo-Porst oder Quelle zur Entwicklung abgeben um uns dann 10 Tage später die schönsten Fotos hier zu zeigen ....
Viel Erfolg und mega Freude. Kommt bitte gesund im Ziel an !
Trimichi
07.09.2023, 19:03
Zur Radstrecke: wenns arg heiß ist vllt 0,2 - 0,5 ATUE Druck ablassen. Mit den Franzosen vor Ort sprechen! Nicht mit Ortsfremden. Schwimmste zwar bissl in den Kurven aber lieber das als hitzebedingter Reifenplatzer (Höheneinstrahlung). Kommt's gut ins Ziel.
Gibt es eigentlich schon für das Pro Rennen eine Umfrage? Kann das jemand mit Forums-Erfahrung eröffnen :Blumen:
Ich will doch für Patrick voten! ;)
Hallo, ich bin seit kurzem in Nizza:
49170
War schon kurz auf der Radstrecke:
49172
... und bei der Nationenparade:
49173
... und im wunderschönen warmen blauen Meer schwimmen:
49171
Mir gefällt hier. Die Stimmung ist gut, in der Früh hüpfen alle ins Wasser, die meisten mit Neo, weil die Hoffnung zuletzt stirbt. ;)
Ich freu mich jedenfalls auf Sonntag. LG trithos
Schadensabwicklung LH hat sich gemeldet. Koffer wird ersetzt. Hat LH anscheinend extern outgesourced. Ging ja prima schnell. Beim letzten Schaden 2008 musste ich 1 Jahr warten. Wobei ich natürlich den Tag nicht vor dem Abend loben darf. Geld ist ja nocht nicht überwiesen. Ist aber eine externe Schadensabwicklung, also nicht direkt LH.
Ja Nizza ist schön. Bin Heute wegen Nationen Parade und Schwimmen nicht zum Radfahren gekommen wie du. Werde ich aber morgen machen.
Ja Österreich wurde ja mehrfach begrüsst auf deutsch bei der Parade. Sehr schön. Deutschland bekam auch eine schöne Ansprache. Hat motiviert. Zweitgrößtes Team :-) Nette Leute dabei. Lockere und angenehme Gespräche geführt.
Interessant das man mit 0,5 bar weniger fahren soll. Dann pumpe ich mal nur auf 7,5 bar auf statt den üblichen 8 bar. Wobei ich denke das ginge auch, da die Luftpumpen eh meist eine ziemlich große "Tolleranz" haben. Also pummpst du auf 8 bar auf, sind es nachgemessen mit einem Profigerät dann meist eh nur 7,5 bar.
speedskater
07.09.2023, 20:50
Wenn und wem noch nicht bekannt: Bob Babbitt hatte den Hawaii-Sieger (und damit einzigen Ironman von 15 Startern) Gordon Haller von 1978 im Interview. Hochinteressant und mit immer noch neuen Einzelheiten der Erstaustragung. Zum 45. Jubiläum des 1. IM startet er auch in Nizza.
LidlRacer
07.09.2023, 23:31
Wenn und wem noch nicht bekannt: Bob Babbitt hatte den Hawaii-Sieger (und damit einzigen Ironman von 15 Startern) Gordon Haller von 1978 im Interview. Hochinteressant und mit immer noch neuen Einzelheiten der Erstaustragung. Zum 45. Jubiläum des 1. IM startet er auch in Nizza.
Danke, könnte man auch verlinken:
https://www.youtube.com/watch?v=plPL-vIoymo
Schau ich mir gleich an ...
Die Aussage kann ich im Zusammenhang mit einer WM nicht nachvollziehen.
Jeder hatte die Möglichkeit sich zu registrieren um eine Qualifikation zu erreichen. Haben viele Athleten nicht gemacht. In meiner AK gab es viele Nachrücker, aber es wurden insgesamt nicht viele Sportler aufgerufen, da sich eben Wenige registriert haben. Die Slots gingen zügig weg. Somit sind die nun qualifizierten Athleten "the world's best male triathletes"
1978 war es in Oahu (Honolulu), seit 1981 war es in Kailua-Kona (Hawaii), jetzt 2023 - zukünftig ist es in Europa/Frankreich Nizza. Sehr gut für uns Europäer, besser als Hawaii !
Die Sportler 1978 waren Pioniere
Die Sportler 1981 waren Pioniere
Die Sporlter 2023 sind nun auch Pioniere.
Auf der Strecke ist wie vorher in Oahu und Kailua-Kona noch nie einer bei einer WM gestartet. Es gibt keine Referenzzeiten. Jede Zielzeit am Sonntag ist eine Premiere und eine neue WM Zielzeit.
Helmut S
08.09.2023, 08:30
Als ob es bei einer WM um Zeiten ginge. Da geht es doch um Platzierungen. Der Erste ist Weltmeister, völlig unabhängig von seiner Zeit.
Das es da auch viele Sportler gibt, die überhaupt nicht gegen andere racen, weil sie mit sich selbst beschäftigt sind oder auch hoffen nur zu finishen is ja was anderes.
Ich verstehe nicht, warum da da so nen emotionalen Aufriss von wegen Pioniere usw. draus machst. Es ist halt n LD WM Rennen (für die allermeisten is es doch nichtmal das, sodnern ein Sportevent). Zum dritten Mal an nem anderen Ort als bisher. Fertig. Where is the fucking problem?
:Blumen:
...
Ich verstehe nicht, warum da da so nen emotionalen Aufriss von wegen Pioniere usw. draus machst. Es ist halt n LD WM Rennen (für die allermeisten is es doch nichtmal das, sodnern ein Sportevent). Zum dritten Mal an nem anderen Ort als bisher. Fertig. Where is the fucking problem?
:Blumen:
Gehört wohl zum Geschäft. Mark Allen ist auch auf allen Kanälen zu finden bzg. Nizza.
Nizza gab es schon vor 40 Jahren, damals kamen viele Amis wegen dem Preisgeld nach Frankreich. In Hawaii gab es noch nichts.
Viel Spaß allen Startern! :liebe053: :Huhu: :Blumen:
Mischfinanzierung eben. Ein Geben und Nehmen zwischen Profispotlern/Berufssportlern + Hobbysportlern/Altersklassenathleten + Öffentlicher Hand + Privatwirtschaft (Sponsoren).
So läuft eben unser Sport. Wir Alle brauchen uns. Nur so finanziert sich das Ganze.
Ich verstehe nicht, warum da da so nen emotionalen Aufriss von wegen Pioniere usw. draus machst. Es ist halt n LD WM Rennen (für die allermeisten is es doch nichtmal das, sodnern ein Sportevent). Zum dritten Mal an nem anderen Ort als bisher. Fertig. Where is the fucking problem?
:Blumen:
Trubi oder Andy_h muss nur seine Selbstgespräche in diesem Thread ein wenig ausführen. Wird ja zum Glück auch weitestgehend ignoriert :Cheese:
Ich bin nur in dem Thema um Eindrücke aus Nizza zu vermitteln also Schwimmstrecke, Laufstrecke, Radstrecke und auch Nationen Parade & Co. Gerne poste ich auch Bilder, wenn erwünscht.
Und ansonsten: Triathlon ist eine Einzelsportart. Jeder kämpft um seine eigene Persönliche Bestzeit. Das bedeutet für 99% der Athleten eh kein Podium. So ist eben Sport.
tridinski
08.09.2023, 09:23
Gerne poste ich auch Bilder, wenn erwünscht.
das wäre top :Blumen:
spanky2.0
08.09.2023, 09:37
1978 war es in Oahu (Honolulu), seit 1981 war es in Kailua-Kona (Hawaii), jetzt 2023 - zukünftig ist es in Europa/Frankreich Nizza. Sehr gut für uns Europäer, besser als Hawaii !
Die Sportler 1978 waren Pioniere
Die Sportler 1981 waren Pioniere
Die Sporlter 2023 sind nun auch Pioniere.
"Pioniere" trifft in meinen Augen bei '78 und '81 eher zu, wenn man es genau nimmt, da Oahu und Kona auch Erstaustragungen von LD's waren. In Nizza kannste schon seit Jahren die LD geniessen, ich glaub sogar auf sehr ähnlicher Strecker, nur ohne "WM-Stempel".
Zum dritten Mal an nem anderen Ort als bisher. Fertig.
Und nicht zu vergessen die WM-Austragung im Mai 2022 in Utah. Also im Grunde sogar zum vierten Mal an einem anderen Ort. :Cheese:
#klugscheissmodusaus :Blumen:
spanky2.0
08.09.2023, 09:38
Hallo, ich bin seit kurzem in Nizza:
War schon kurz auf der Radstrecke:
... und bei der Nationenparade:
... und im wunderschönen warmen blauen Meer schwimmen:
Mir gefällt hier. Die Stimmung ist gut, in der Früh hüpfen alle ins Wasser, die meisten mit Neo, weil die Hoffnung zuletzt stirbt. ;)
Ich freu mich jedenfalls auf Sonntag. LG trithos
Besten Dank Thomas für die Bilder im Style vorheriger Hawaii Threads. :liebe053:
Ich wünsche Dir und allen anderen Startern ausm Forum für Sonntag ein tolles Rennen und ganz viel Spass!
TriAdrenalin
08.09.2023, 09:58
Hallo, ich bin seit kurzem in Nizza:
49170
War schon kurz auf der Radstrecke:
49172
... und bei der Nationenparade:
49173
... und im wunderschönen warmen blauen Meer schwimmen:
49171
Mir gefällt hier. Die Stimmung ist gut, in der Früh hüpfen alle ins Wasser, die meisten mit Neo, weil die Hoffnung zuletzt stirbt. ;)
Ich freu mich jedenfalls auf Sonntag. LG trithos
Ah, Du warst am Auberge de 4 chemins. In der Nähe hatten wir im Mai unser Domizil. Die Radstrecke ist der Hammer!
Thomas, ich wünsche Dir für Sonntag ein cooles Rennen und immer Kette rechts.
...
... und bei der Nationenparade:
49173
....
Ich freu mich jedenfalls auf Sonntag. LG trithos
Vom alten Hafen kommend hinunter nach Nizza :liebe053:
Viel Spaß und danke für die Bilder :Blumen:
Habe eben meine finale Radrunde gedreht in Richtung Westen also am Flghafen vorbei. Die Berge in Richtung Westen sind schon beeindruckend.
das wäre top :Blumen:
Anbei ein paar Fotos. Habe ich gemacht als ich Schwimmen, Laufen und Heute Radfahren war
:-) Noch ein paar Bilder als ich Laufen und Schwimmen war.
Die habe ich gemacht beim Laufen und Radfahren.
Das wars an Fotos für Heute. Geh jetzt gleich noch Kettenöl kaufen. Ist mir eben bei der Radausfahrt aufgefallen das ich noch ein paar Tröpfchen brauche. Danach gehe ich vermutlich nochmal Schwimmen und dann heißt es auch schon Wechselbeutel und das Fahrrad für den morgigen Bike Check-In vorzubereiten.
tridinski
08.09.2023, 13:30
Danke für die Eindrücke! Strand/Wasser fürs Schwimmen, Berge=Radstrecke und Promenade=Lauf - alles drauf :)
Falls du beim Checkin oder Trainingslauf oder sonstwo ein paar bekannten Gesichtern aus der Profiszene begegnest ... gerne auch ablichten
TriAdrenalin
08.09.2023, 14:17
Trubi oder Andy_h muss nur seine Selbstgespräche in diesem Thread ein wenig ausführen. Wird ja zum Glück auch weitestgehend ignoriert :Cheese:
Selbstgespräche find' ich langweilig. Man weiß ja immer schon vorher, was der andere sagt.
:Maso:
Danke für die Bilder. Findet da auch ein Triathlon statt? Nichts zu sehen davon :Cheese:
Danke für die Eindrücke! Strand/Wasser fürs Schwimmen, Berge=Radstrecke und Promenade=Lauf - alles drauf :)
Falls du beim Checkin oder Trainingslauf oder sonstwo ein paar bekannten Gesichtern aus der Profiszene begegnest ... gerne auch ablichten
Um 18 Uhr ist Welcome Banquet Abendessen. War ich auch noch nie. In Frankfurt haben sie es sogar gestrichen. Ich nehme mal das Smartphone mit.
Nachtrag:
Anbei zwei Fotos, die einen Eindruck vermitteln.
Einige Ironman Verantwortliche haben Reden gehalten. Um 20 Uhr gibt es dort dann auch die englische Wettkampfbesprechung. Die Deutsche gabs bereits ganz exklussiv in der Université Méditerranée Nice. Eine Ehre, die man uns Deutschen da bereitet hat.
Genial: Ditlev mit absenkbarer Sattelstütze wie einst Mohoric auf dem Rennrad - the next marginal Gain!?
https://tri-mag.de/equipment/anpassungen-beim-scott-plasma-6-mit-diesem-bike-geht-magnus-ditlev-bei-der-ironman-wm-in-nizza-an-den-start/
Um 20 Uhr gibt es dort dann auch die englische Wettkampfbesprechung. Die Deutsche gabs bereits ganz exklussiv in der Université Méditerranée Nice. Eine Ehre, die man uns Deutschen da bereitet hat.
Als guter Gastgeber hatten alle anderen Sprachen die gleiche Ehre, vermutlich war der Unisaal nur für die englischsprachige zu klein.
Als guter Gastgeber hatten alle anderen Sprachen die gleiche Ehre, vermutlich war der Unisaal nur für die englischsprachige zu klein.
So sieht es aus, zu klein für englischsprachige Teilnehmer.
Aber ist ja trotzdem schön das sie dann uns Deutschen, und auch anderen Nationen, diese Ehre bereitet haben.
speedskater
09.09.2023, 10:30
Drüüüüüüüüücke die Daumen, dass alle - angesichts des gefährlichen Radkurses - samt Material heil bleiben!
Drüüüüüüüüücke die Daumen, dass alle - angesichts des gefährlichen Radkurses - samt Material heil bleiben!
Danke - Gefährlich würde ich ihn jetzt nicht bezeichnen. Es sind kaum/keine wirklich krasse Stellen drin. Man(n) muss halt seine Fahrweise auch etwas an seine Streckenwissen anpassen. Wer alles raus holen will und wie ich nur einmal die Strecke abgefahren ist wird vermutlich nicht heil ankommen oder das Glück herausfordern :)
Vielen Dank für die guten Wünsche, ich werde sie brauchen können. Fast bin ich versucht zu sagen, bei dem Wetter hätte ich gleich in Kona antreten können :Cheese:
Aber es fühlt sich auch in Nizza wie eine echte WM an. In der Früh wird geschwommen:
49200
... und dann gefrühstückt, heute sogar mit einem prominenten "Frühstückspartner". Breakfast with Bob - oder sogar Frühstück mit trithos :cool:
49201
... ein kleiner Spaziergang auf den Burghügel, mit meiner größten Unterstützerin, die mich auch morgen wieder ins Ziel brüllen, pfeifen und treten wird :dresche:
49202
Und so schaut die Strecke vom Burghügel aus. Schwimmstart, schwimmen, Wechselzone, dann mit dem Rad in die Berge (nicht ganz im Bild ;) ) und dann der Marathon. Die Laufstrecke auf der Promenade bis zum Flughafen (viermal) ist ganz drauf ...
49203
Jetzt pack ich meine Sachen und wandere dann zum Bike-Check-In. Wenn ihr morgen Zeit und Lust zum Daumen drücken habt, würde es mich freuen. Ich werde dann gerne berichten, bitte aber um ein bisschen Erholungszeit ... LG
Heute hat IM bisschen Content am Strand mit dem frisch gebackenen 70.3 Weltmeister gedreht. Ich konnte leider nichts ablichten, da ich selbst die letzte Session im Wasser gerade beendet habe.
PL ist neben mir aus der WZ nach dem Bike Checkin raus. Wirkte sehr entspannt und hat sich Zeit für viele Fotos genommen. Seine Frau war da deutlich gestresster.
Wenn man die deutschen Traditionen gewohnt ist, ist der check inn ungewohnt lässig - Kontrolle ob man den Helm aussetzen und schliessen kann, mehr nicht - Beutel abgeben, Rad abstellen, fertig - rein technisch kann man da auch ein fixie einchecken :cool:
m.
Noch ein Nachtrag: beim Check-In hab ich den gut gelaunten Forums-Favoriten getroffen.
49204
Klugschnacker
09.09.2023, 18:55
Noch ein Nachtrag: beim Check-In hab ich den gut gelaunten Forums-Favoriten getroffen.
49204
Ich hoffe, er war nicht allzu aufdringlich. Konntest Du in Ruhe einchecken oder hat er Dir ein Ohr abgekaut?
sabine-g
09.09.2023, 18:56
oder hat er Dir ein Ohr abgekaut?
und wenn ja, was machen wir dann?
TriAdrenalin
09.09.2023, 18:57
Nur einer der Forums Favoriten... Du bist ein weiterer! Hau rein!
Noch ein Nachtrag: beim Check-In hab ich den gut gelaunten Forums-Favoriten getroffen.
49204
Bei mir war dieser andere Deutsche da
Bei mir war dieser andere Deutsche da
Super, da kann ja nichts schief gehen. Einer der beiden wird's schon schaffen. :cool:
Ich wünsche allen Startern und Supportern einen schönen Tag und viel Spaß beim Wettbewerb. :liebe053:
nice bike count: Canyon hat Cervelo überholt und ist die neue Nr. 1
https://www.triathlete.com/culture/news/mens-2023-ironman-world-championship-bike-count
Und 24.8 Grad - also alle ohne Neo heute
Klugschnacker
10.09.2023, 06:23
Während des Rennens bleibt dieser Thread geschlossen, damit wir nicht aneinander vorbei schreiben.
Der Live-Thread ist hier. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52300)
Hallo, ich melde mich in diesem Thread mit einem kurzen Bericht. Es war heiß und anstrengend. Und während die Laufstecke mit den vier langweiligen Runden auch eine mentale Herausforderung war, ist die Radstrecke echt sensationell. Hat wirklich Spaß gemacht, da zu fahren.
Was im Live-Thread schon angesprochen wurde: die Radtouristen waren echt seltsam, ich habe sie aber nur in Bergauf-Passagen getroffen, da war das eigentlich kein Problem. Die Schikane war meiner Meinung auch kein Problem. Es war ein kurzes Stück mit Überholverbot unmittelbar nach einer Serpentine. Mir haben die paar hundert Meter sogar Spaß gemacht. Und das mit der Mittellinie wurde sehr entspannt gesehen. Anders formuliert: weitgehend ignoriert. Und wenn's wirklich wichtig war, ist es extra ausgeschildert gewesen.
Ich persönlich freue mich jedenfalls über Platz 14 in der Klasse M55, den ich dem starken Radfahren verdanke. Hier ein Bild vom Zieleinlauf vom Bildschirm abfotografiert. Ich bin der hintere rechts oben. :Huhu:
49206
Ich bin nur im ersten Drittel der AK50 gelandet und habe immerhin die Hälfte des Starterfeldes hinter mir gelassen. Meine einzelnen Zeiten sind im Minutenbereich abweichend von meinem immer optimistischen Plan - im Wettbewerb immer ohne Uhr und sonstige elektronischen Gadgets, einem orthopädisch bedingten TT-Setting mit Zusatzspacern sowie biederen Barfuß- statt Carbontretern. Mit Gefühl Spaß haben!
Falls Interesse an einem ausführlichen Bericht eines Quali-Nachrückers besteht, teile ich gerne die Eindrücke und Erfahrungen - vor allem im Vergleich zum Nizza Frühjahrs-Event.
Die Stimmung hier im Forum - auch meiner Leistungsklasse gegenüber - hat mich im Vorfeld traurig gemacht und jede Beteiligung zum Austausch im Vorfeld zum Wettbewerb für mich unmöglich gemacht. :Blumen:
Ich bin nur im ersten Drittel der AK50 gelandet und habe immerhin die Hälfte des Starterfeldes hinter mir gelassen. Meine einzelnen Zeiten sind im Minutenbereich abweichend von meinem immer optimistischen Plan - im Wettbewerb immer ohne Uhr und sonstige elektronischen Gadgets, einem orthopädisch bedingten TT-Setting mit Zusatzspacern sowie biederen Barfuß- statt Carbontretern. Mit Gefühl Spaß haben!
Falls Interesse an einem ausführlichen Bericht eines Quali-Nachrückers besteht, teile ich gerne die Eindrücke und Erfahrungen - vor allem im Vergleich zum Nizza Frühjahrs-Event.
Die Stimmung hier im Forum - auch meiner Leistungsklasse gegenüber - hat mich im Vorfeld traurig gemacht und jede Beteiligung zum Austausch im Vorfeld zum Wettbewerb für mich unmöglich gemacht. :Blumen:
Lass Dir ja nichts vermiesen. Für Dich muss es passen :Blumen:
Lass Dir ja nichts vermiesen. Für Dich muss es passen :Blumen:
+1, und ja, interesse an deinem Bericht hab ich! AG Sicht, freue mich drauf.:Huhu: :Blumen:
Ich bin nur im ersten Drittel der AK50 gelandet und habe immerhin die Hälfte des Starterfeldes hinter mir gelassen. Meine einzelnen Zeiten sind im Minutenbereich abweichend von meinem immer optimistischen Plan - im Wettbewerb immer ohne Uhr und sonstige elektronischen Gadgets, einem orthopädisch bedingten TT-Setting mit Zusatzspacern sowie biederen Barfuß- statt Carbontretern. Mit Gefühl Spaß haben!
Falls Interesse an einem ausführlichen Bericht eines Quali-Nachrückers besteht, teile ich gerne die Eindrücke und Erfahrungen - vor allem im Vergleich zum Nizza Frühjahrs-Event.
Die Stimmung hier im Forum - auch meiner Leistungsklasse gegenüber - hat mich im Vorfeld traurig gemacht und jede Beteiligung zum Austausch im Vorfeld zum Wettbewerb für mich unmöglich gemacht. :Blumen:
Bin auch interessiert! (war als Rolldownerin in Lahti und fühle mit ;-)
Meinen Glückwunsch an alle Forums-Teilnehmer für ihre Leistungen auf dem anspruchsvollen Kurs! Verlaufsberichte über Euren Wettkampf lese ich interessiert.
jannjazz
11.09.2023, 08:43
Die Stimmung hier im Forum - auch meiner Leistungsklasse gegenüber - hat mich im Vorfeld traurig gemacht und jede Beteiligung zum Austausch im Vorfeld zum Wettbewerb für mich unmöglich gemacht. :Blumen:
Glückwunsch zum Finish und totales Verständnis, dass Du Dich nicht runterziehen lassen wolltest, allerdings könnte ich das nicht, es gilt Opa Oskars Gesetz "Nie die Fresse halten, egal, wie aussichtslos die eigene Position ist!" Und viele vorurteilsbeladene Hater sind (siehe Schwestertreat) auch zurückgerudert und haben (besonders) die selektive Radstrecke und die herrlichen Bilder gelobt. Respekt auch vor diesem Sinneswandel und davor, sich dazu zu bekennen. Und nun her mit Deinem Bericht.
TriAdrenalin
11.09.2023, 09:00
Hallo, ich melde mich in diesem Thread mit einem kurzen Bericht. Es war heiß und anstrengend. Und während die Laufstecke mit den vier langweiligen Runden auch eine mentale Herausforderung war, ist die Radstrecke echt sensationell. Hat wirklich Spaß gemacht, da zu fahren.
Was im Live-Thread schon angesprochen wurde: die Radtouristen waren echt seltsam, ich habe sie aber nur in Bergauf-Passagen getroffen, da war das eigentlich kein Problem. Die Schikane war meiner Meinung auch kein Problem. Es war ein kurzes Stück mit Überholverbot unmittelbar nach einer Serpentine. Mir haben die paar hundert Meter sogar Spaß gemacht. Und das mit der Mittellinie wurde sehr entspannt gesehen. Anders formuliert: weitgehend ignoriert. Und wenn's wirklich wichtig war, ist es extra ausgeschildert gewesen.
Ich persönlich freue mich jedenfalls über Platz 14 in der Klasse M55, den ich dem starken Radfahren verdanke. Hier ein Bild vom Zieleinlauf vom Bildschirm abfotografiert. Ich bin der hintere rechts oben. :Huhu:
49206
Hi Thomas,
Gratulation zum Finish und zu der sehr respektablen Zeit. Ich kenne die Radstrecke vom Mai und weiß, was das heißt.
Wenn ich es richtig sehe, hat ein Ex-Radprofi und Bergtrikotträger deine AK gewonnen. dazu no more comments...
Gratulation auch allen anderen Finishern aus der Community
PattiRamone
11.09.2023, 09:18
...
Falls Interesse an einem ausführlichen Bericht ... vor allem im Vergleich zum Nizza Frühjahrs-Event.
...
Der Unterschied zwischen Nizza "normal" und Nizza WM würde mich ja sehr interessieren.
Jan Frodeno hat Im Interview nach dem Rennen gesagt, dass in einem Anstieg 500W getreten hat und Sam Laidlow ist ihm trotzdem weggefahren. Die Radleistung von Laidlow war schon beeindruckend. Wie viel er da den anderen Topleuten wie Ditlev und Wurf abgenommen hat.
andreasbrod
11.09.2023, 10:54
Hi Thomas,
Gratulation zum Finish und zu der sehr respektablen Zeit. Ich kenne die Radstrecke vom Mai und weiß, was das heißt.
Wenn ich es richtig sehe, hat ein Ex-Radprofi und Bergtrikotträger deine AK gewonnen. dazu no more comments...
Gratulation auch allen anderen Finishern aus der Community
Hallo Thomas, auch von mir super-herzlichen Glückwunsch. Top Performance.....
Laurent Jalbert war vor 2 Wochen in Lahti schon dabei, wurde 5. in der AK. Der war früher (90er Jahre) Radprofi und zwar ein richtig guter......
Das ist auch meine AK und ich muss sagen was da abgegangen ist ist schon echt ne Nummer. Da waren eigentlich überwiegend Top Leute am Start.
Zitat : Die Stimmung hier im Forum - auch meiner Leistungsklasse gegenüber - hat mich im Vorfeld traurig gemacht und jede Beteiligung zum Austausch im Vorfeld zum Wettbewerb für mich unmöglich gemacht. :Blumen:[/QUOTE]
Mein Freund hat gestern in seiner AK den 2, Platz belegt, ich glaube nicht, dass er hier berichten wird.
Das ging mir nach Lahti ebenso, auch ohne besondere Plazierung.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.