Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Lezyne Power Pro 115+ Adapter zur reverse Nutzung


marek_
26.01.2023, 08:19
Hallo Sportsfreunde,

in den letzten Tagen bin ich auf die Lezyne Power Pro 115+ gestoßen.
Diese gibt es ja in einer "Lenker"-Variante und in einer "Reverse"-Variante.
Da ich die Leuchte gerne unter meine Navihalterung schrauben möchte, würde die Reverse Variante eigentlich in Betracht kommen.

Leider stört mich dabei eine Sache, die Lenkervariante hat "doppelt" so gute Laufzeiten wie die Reverse Variante und ist im Preis geringer.

In der Regel werde ich wohl in der mittleren Stufe fahren.
D.h. gemäß Herstellerangaben beim Lenker = ca. 7 Stunden, zu Reverse = 3,5 Stunden.

Mir ist bewusst, dass man eine Leuchte nicht einfach kopfüber montieren kann, da das Leuchtbild dafür nicht ausgelegt ist. Deswegen die Idee, die Leuchte richtig herum unter die Navihalterung zu bekommen.

Zwei Möglichkeiten habe ich gefunden, welche mich aber noch nicht so richtig zufrieden stellen.

1) Einmal eine weitere Halterung am Lenker, lange Go Pro Halterung (https://www.bikeavenue.de/JRC-Koeda-Inline-Out-Front-Mount-For-Camera-Lightset-Black-Halterung), hier bin ich mir noch nicht bewusst, ob es von den Maßen überhaupt funktioniert. Und eine weitere Halterung wollte ich eigentlich am Lenker vermeiden.

2) Eine Gummihalterung, Gummi Halterung (https://www.amazon.de/sharplace-Kunststoff-Vorderlicht-Halterung-Taschenlampe/dp/B073W91WJX/ref=as_li_ss_tl?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3% 95%C3%91&dchild=1&keywords=fahrradlampe+halter+gopro&qid=1608891953&sr=8-6&linkCode=sl1&tag=morletspla-21&linkId=4c567322af4740ce4ffc6d95f356fd10&language=de_DE), der ich nicht so richtig vertraue. Hier habe ich eher die Befürchtung, dass das Gummi zeitnah den Geist aufgibt.

Im Kopf habe ich eher ein Bild von der zweiten Halterung, aber eher komplett auf Plastik / Alu, wo man die Leuchte reinschiebt und evtl. mit einer Schraube fixiert.

Hat zufällig jemand sowas schonmal gesehen? Habe schon versucht 3D Modelle zu finden und zu einem 3D Drucker zu gehen, aber leider nicht fündig geworden.

Besten Dank im Voraus für die Idee und Ratschläge.

Marek

sybenwurz
26.01.2023, 09:50
Früher hätten wir wohl nen Einmachgummi und nen zurechtgeschnitzten Korken für so ne Aufgabe verwendet...;)

Mr. Brot
26.01.2023, 12:04
Früher hätten wir wohl nen Einmachgummi und nen zurechtgeschnitzten Korken für so ne Aufgabe verwendet...;)

Heute haben wir Aufreissverpackungen fürs Obst und Schraubverschlüsse an den Weinflaschen:Lachanfall:

sybenwurz
26.01.2023, 12:23
Heute haben wir Aufreissverpackungen fürs Obst und Schraubverschlüsse an den Weinflaschen:Lachanfall:

...und 3D-Drucker...;)
(Sowie die Verfügbarkeit von technischem Bedarf (wie O-Ringe etc.) für Hinz und Kunz via Internet)

fras13
26.01.2023, 12:26
Sagt mal, die Reverse / das Rücklicht sollte doch eigentlich rot leuchten... Das bringt mir am Lenker doch nichts?

marek_
26.01.2023, 13:29
Sagt mal, die Reverse / das Rücklicht sollte doch eigentlich rot leuchten... Das bringt mir am Lenker doch nichts?

Es gibt vom Frontlicht zwei Varianten.
Einmal normal montiert am Lenker und einmal kopfüber (Reverse).

Hinzu kommen die genannten Unterschiede der Akkulaufzeit.

An sich kann man sich auch mit O-Ringen zudecken, würde aber eine feste Variante etwas mehr bevorzugen :)

tridinski
26.01.2023, 17:44
Montage mit Gummiband mag ich ebenfalls nicht, rutscht nur hin und her bzw. Gummi wird spröde und reisst irgendwann
ich hab die original Reverse, Akkulaufzeit ist in der Tat nicht berauschend, in der Praxis deutlich weniger als 3,5h bei mir

wäre auch an einer festen Montagemöglichkeit unterm Lenker des nicht-Reverse-Modells interessiert, aber wie willst du mit der von dir verlinkten langen GoPro-Halterung das hinbekommen?

marek_
27.01.2023, 09:09
Es gibt für die Leuchte einen generellen Gopro Adapter. Link (https://www.fahrrad-xxl.de/lezyne-go-pro-led-adapter-m000066746?size=1&varid=1005525&utm_source=google-surfaces&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping%20feed&utm_content=free%20google%20shopping%20clicks&gclid=Cj0KCQiAic6eBhCoARIsANlox87rTowgpv9LcakKW5tf kfhuMp0j3l-6kKQ_L-znHKfRUmZ94Np2XicaAvoHEALw_wcB)
Würde die normale Lenkerhalterung abmachen und den Gopro Adapter drunter schrauben.

Durch den die Gopro Halterung verschiebt man ja nur die Position, ohne Drehung der Leuchte, vom Lenkrad auf die Halterung. Man hätte zwei Halterungen am Lenkrad, aber die Leuchte würde nicht direkt neben dem Navi hängen und evtl. Schatten werfen.

Problematisch ist nur, dass die Leuchte zu lang sein könnte und da nicht richtig herum drauf passt. Das müsste ich noch in Erfahrung bringen.

tridinski
27.01.2023, 09:20
Es gibt für die Leuchte einen generellen Gopro Adapter. Link (https://www.fahrrad-xxl.de/lezyne-go-pro-led-adapter-m000066746?size=1&varid=1005525&utm_source=google-surfaces&utm_medium=organic&utm_campaign=shopping%20feed&utm_content=free%20google%20shopping%20clicks&gclid=Cj0KCQiAic6eBhCoARIsANlox87rTowgpv9LcakKW5tf kfhuMp0j3l-6kKQ_L-znHKfRUmZ94Np2XicaAvoHEALw_wcB)
Würde die normale Lenkerhalterung abmachen und den Gopro Adapter drunter schrauben.


der Adapter ist bei der 115reverse auch dran. aber den kannst du bei der normalen 115 ja nicht einfach dranschrauben, da ist ja kein Gewinde im Gehäuse. bzw. wenn dann nur auf der Unterseite für das Gummiband, du bräuchtest das aber oben damit du die Lampe unter den Lenker bekommst

marek_
27.01.2023, 15:33
Ich bin davon ausgegangen, dass ich die Gummihalterung der normalen leuchte einfach anschrauben kann.

Es gibt die Halterung ja als Ersatzteil und sollte somit austauschbar sein?!

tridinski
27.01.2023, 16:46
aber die Gummihalterung ist doch auf der Unterseite der Lampe, während du die Befestigung für hängende Montage auf der Oberseite brauchst?

marek_
20.03.2023, 17:49
Hallo zusammen,

nach etwas Suche bin ich auf einen älteren Entwurf gestoßen und würde die Idee gerne wieder etwas aufleben lassen.
Hierbei handelt es sich leider um eine Lezyne 1300xl. Passt von den Maßen her nicht, aber die Grundidee ist gleich.

Gummihalterung wird abgenommen, Lampe eingeschoben und per Schraube fixiert. So kann man die 115+ normal jeglicher GoPro Halterung nutzen.

3D - Modell (https://www.tinkercad.com/things/3YTzd72WUmT)

Kennt sich jemand etwas mit Tinkercad oder anderem Programm aus, um die inneren Maße des Modells zu ändern ohne dass sich das ganze Modell verzieht?
Theoretisch kann man das Modell auch nutzen, würde es gerne etwas passender haben, damit es auch ordentlich aussieht.

Die 115+ hat eine Breite von 41mm an der breitesten Stelle und eine Höhe von 30mm.

Gruß Marek