Vollständige Version anzeigen : Mauna Loa
tridinski
28.11.2022, 13:48
Es hatte sich in den Messwerten schon länger angekündigt, jetzt ist es soweit, der Mauna Loa ist erstmals seit 1984 ausgebrochen
https://tri-mag.de/szene/eruption-auf-big-island-mauna-loa-bricht-erstmals-seit-1984-aus/
Aktuell begrenzt sich das Geschehen auf den Gipfelbereich, wikipedia weiss dazu aber dass eine Gipfeleruption meist nach etwa 1–2 Jahren einen Flankenausbruch nach sich zieht. (https://de.wikipedia.org/wiki/Mauna_Loa)
schreibender
28.11.2022, 18:21
Ein anderer kokelt doch schon seit Jahrzehnten und Lava fließt ins Meer. Oder habe ich das falsch im Focus?
bergflohtri
28.11.2022, 18:55
Ein anderer kokelt doch schon seit Jahrzehnten und Lava fließt ins Meer. Oder habe ich das falsch im Focus?
- wenn ich eines aus der Arteserie über Vulkane mitgenommen habe dann dass kein Vulkan dem anderen gleicht;)
schreibender
28.11.2022, 19:15
- wenn ich eines aus der Arteserie über Vulkane mitgenommen habe dann dass kein Vulkan dem anderen gleicht;)
Bei "Bauer sucht Frau" kommt der Vergleich mit den Eiern. :Blumen:
tridinski
29.11.2022, 08:44
Ein anderer kokelt doch schon seit Jahrzehnten und Lava fließt ins Meer. Oder habe ich das falsch im Focus?
wüsste ich nicht dass auf Hawaii irgendwas aktiv war in den letzten 40 Jahren, letztmals wohl 1984
https://www.sott.net/image/s16/324991/full/2198086_web1_historyflowmap1.jpg
longtrousers
29.11.2022, 09:37
wüsste ich nicht dass auf Hawaii irgendwas aktiv war in den letzten 40 Jahren, letztmals wohl 1984
https://www.sott.net/image/s16/324991/full/2198086_web1_historyflowmap1.jpg
Deine Karte zeigt in dunkel gelb nur den Mauna Loa; das Hellgelbe sind die anderen 3 Vulkane, der Mauna Kea im Norden, der Hualalai im Westen und der Kilauea im Südosten.
Der Kilauea ist der Aktivste, der hat im Krater einen Lavasee, den man nachts rot leuchten sehen kann. Lavaströme, die nicht nur aus dem Krater gekommen sind aber vor allem aus seitlichen Öffnungen des Kilauea gab es des öfteren in den letzten Jahren, das letzte mal in 2018 bis zur Küste.
Der Mauna Loa war aber tatsächlich ruhig in den letzten Jahren, der letzte Ausbruch war 1984.
Hier
https://www.usgs.gov/volcanoes/mauna-loa/mauna-loa-eruption-webpage
sieht man die letzten Daten des Mauna Loa Ausbruchs: zur Zeit kommt nordöstlich des Kraters Lava aus einer Öffnung, mit Lavafontänen bis 60m hoch.
tridinski
29.11.2022, 10:40
gibt sogar wohl noch einen fünften Vulkan, ganz im Norden den Kohala
der Hualalai ist ja der der am nächsten an Kona liegt, da war aber vor 200 Jahren die letzte Aktivität
hier alle Lavaflows inkl. Kilauea im Südosten
https://volcano.oregonstate.edu/sites/volcano.oregonstate.edu/files/oldroot/education/hawaii/flow_rate/rate1.gif
longtrousers
29.11.2022, 11:45
gibt sogar wohl noch einen fünften Vulkan, ganz im Norden den Kohala
der Hualalai ist ja der der am nächsten an Kona liegt, da war aber vor 200 Jahren die letzte Aktivität
hier alle Lavaflows inkl. Kilauea im Südosten
https://volcano.oregonstate.edu/sites/volcano.oregonstate.edu/files/oldroot/education/hawaii/flow_rate/rate1.gif
Die Karte ist veraltet: die letzten Lavaströme waren 2018.
tridinski
29.11.2022, 13:45
und hier jetzt auch kartierte Lavaströme aus 2018 (wenn auch nicht vom Mauna Loa und nicht auf der Westseite von Big Island)
https://media.springernature.com/lw685/springer-static/image/art%3A10.1007%2Fs00445-020-01377-5/MediaObjects/445_2020_1377_Fig1_HTML.png
longtrousers
29.11.2022, 15:57
und hier jetzt auch kartierte Lavaströme aus 2018 (wenn auch nicht vom Mauna Loa und nicht auf der Westseite von Big Island)
https://media.springernature.com/lw685/springer-static/image/art%3A10.1007%2Fs00445-020-01377-5/MediaObjects/445_2020_1377_Fig1_HTML.png
Das habe ich mir ein Paar Wochen her angeschaut: war interessant und die Fahrt wert, aber auch nicht so viel anders oder toller als was man auf der Queen K oder auf Lanzarote an Lavastrukturen sieht.
schreibender
29.11.2022, 17:17
wüsste ich nicht dass auf Hawaii irgendwas aktiv war in den letzten 40 Jahren, letztmals wohl 1984
https://www.sott.net/image/s16/324991/full/2198086_web1_historyflowmap1.jpg
Anfang 2004 oder so, habe ich noch aktive Lavaströme gesehen und gehört. Die knistern so.
tridinski
05.12.2022, 17:19
Der lauteste Knall aus Richtung Hawaii war in der letzten Woche ganz klar triathletischen und nicht vulkanischen Ursprungs, letzteres ist schon wieder mehr als zwei Wochen her. Der Mauna Loa eruptiert derweil weiter vor sich hin, aktueller Stand siehe https://www.usgs.gov/volcanoes/mauna-loa/mauna-loa-eruption-webpage
Da (noch) fern von bewohnten Gebieten kann man die Bilder durchaus als schön bezeichnen: https://www.usgs.gov/volcanoes/mauna-loa/multimedia
https://d9-wret.s3.us-west-2.amazonaws.com/assets/palladium/production/s3fs-public/styles/masonry/public/media/images/MicrosoftTeams-image%20%2835%29.png
Big Island mit Mauna Loa/Mauna Kea ist ggf. sogar das größte Bergmassiv auf unserem Planeten überhaupt, je nachdem wie man misst, Meeresspiegel oder Basis des Berges:
https://www.wtfintheworld.com/wp-content/uploads/2016/07/large.jpg
tridinski
12.09.2023, 17:33
Auf Big Island ist einer der Vulkane mal wieder aktiv, diesmal der Kilauea ganz im Südosten
Live zuschauen kann man hier (https://youtu.be/YlM3tt9fMM8)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.