Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Herbsttriathlon - Wechsel Becken auf Rad


BadJokez
17.09.2022, 22:25
Hallo zusammen,

ich werde Anfang Oktober meinen ersten Triathlon bestreiten (550 - 20 - 5) und stoße mich gerade etwas an der Frage, wie das Kleidungstechnisch beim Wechsel vom Becken aufs Rad aussieht. Im Sommer verstehe ich, dass man einfach die Badehose (oder als Fortgeschrittener Athlet seinen Trisuit) anlässt nach dem Schwimmen. Aber wie sieht das im Herbst aus? Ist es üblich bei kälteren Temperaturen von Badehose auf trockene Rad- / Laufhose zu wechseln, oder zieht man auch da einfach durch und behält die Buchse an und nimmt den Schnupfen danach in Kauf?

Bin für jede Antwort dankbar :)

Cheers

uruman
17.09.2022, 22:57
Hallo zusammen,

ich werde Anfang Oktober meinen ersten Triathlon bestreiten (550 - 20 - 5)

Cheers

Wo findet überhaupt in Deutschland im Oktober noch ein Triathlon statt?

Im Mai ist in manche Jahren sehr frisch, trotzdem mache ich die Wettkämpfe nur mit Einteiler, selten siehe ich eine Weste oder Armlinge an
Ein Sprint Triathlon ist sehr Intensiv, keine Chance zu frieren

hanse987
18.09.2022, 09:54
Ist je nach Wetter sehr individuell.

Eine nasse Hose finde ich auch bei kühlen Temperaturen nicht schlimm, aber der Oberkörper und evtl. auch die Arme müssen warm gehalten werden. Ein Sprint ist aber sehr intensiv und wird einen durch die Belastung auch selbst etwas wärmer als auf längeren Distanzen.

Das wichtigste an allem nicht vergessen. Hab Spaß!!!

BadJokez
18.09.2022, 10:20
Top, danke für die Antworten! Das nimmt mir etwas die Bedenken. Grundsätzlich habe ich auch nicht so ein Thema mit Kälte, von daher wird es sicher gehen. Werde dann wohl am Vortag entscheiden, wie genau ich es mache. Anfang Oktober ist ja kalt bis sonnig und warm aktuell auch fast alles drin.

Der Triathlon findet in Süddeutschland statt (Neustädter Söhrenberg-Triathlon 2022). Ist glaube ich nicht so eine ernste Veranstaltung, aber für mich zum einfach mal schauen wie der Sport läuft perfekt. Spaß ist auf jeden Fall fest eingeplant ;)

Alteisen
18.09.2022, 20:48
Beim Söhrenberg Triathlon gibt es doch eine Pause nach dem Schwimmen und anschließend einen Jagdstart mit den Abständen vom Schwimmen.

BadJokez
18.09.2022, 21:15
Beim Söhrenberg Triathlon gibt es doch eine Pause nach dem Schwimmen und anschließend einen Jagdstart mit den Abständen vom Schwimmen.
Also in der Ausschreibung ist dazu zumindest nichts zu finden:

https://www.triathlon-neustadt.de/news/ausschreibung/jedermann-wettbewerb-aktuell

Wenn es am Ende aber doch so ist hätte sich meine Frage natürlich tatsächlich erledigt :D

Seil
18.09.2022, 22:02
Beim Söhrenberg Triathlon gibt es doch eine Pause nach dem Schwimmen und anschließend einen Jagdstart mit den Abständen vom Schwimmen.

Schwimmen und danach Pause war in der Vergangenheit so. Jetzt geht es direkt weiter

Nepumuk
19.09.2022, 10:12
Einteiler an und damit alles durchziehen. Soooo kalt ist es auch Anfang Oktober nicht. Das geht schon auf so einer kurzen Strecke.

dasgehtschneller
19.09.2022, 11:17
Wenn es ganz kalt ist kannst du auch einfach einen Windstopper drüber ziehen. Das dürfte nicht allzu viel Zeit kosten.


Ich habe im Mai mal einen Triathlon bei einstelligen Temperaturen gemacht. Da sind mir die Füsse eingefroren und ich konnte danach kaum noch laufen.
Ich hatte mir damals geschworen das nächste mal bei solchen Bedingungen ein paar Schuhüberzieher drüber zu machen.
Das kostet allerdings wohl wirklich ein paar Sekunden und geht wahrscheinlich auch nur wenn man die Schuhe schon am Wechselplatz anzieht, so wie ich das mache.


Wenn es dein erster Triathlon ist, würde ich mir eher etwas mehr Zeit nehmen.
Da könnte sowas schon in Frage kommen ;-)

BadJokez
19.09.2022, 17:25
Top, danke Euch für die Antworten. The Einteiler it is :D