Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bonn Triathlon 2020


stephan1986
18.02.2020, 12:30
Hallo zusammen,
Der Bonn Triathlon rückt näher ... eigentlich schon ausgebucht, gibt es ab 3.3. 20:00 nochmal 60 Plätze www.bonn-triathlon.de/anmeldung

Wer von euch ist dabei? Ich freue mich sehr, da es meine erste Teilnahme dort sein wird und ich Bonner bin ;-).

baleno15
18.02.2020, 14:06
Ich bin auch dabei, zum sechsten Mal :Lachen2:

Hoppel
18.02.2020, 17:51
Ich habe die Anmeldung verpennt :Nee: :cool:

Foxi
18.02.2020, 21:18
Ich habe die Anmeldung verpennt :Nee: :cool:
Macht doch nix, wenn du am 3. März zur Tagesschauzeit hellwach bist... :Huhu:

Bleierpel
02.04.2020, 19:29
Abgesagt: https://www.general-anzeiger-bonn.de/sport/regional/bonn-triathlon-ist-abgesagt_aid-49889869

crimefight
09.04.2020, 10:35
Hat eigentlich jemand mal. vorher die AGBs gelesen

Die haben sich schoen abgesichert.

Bei Absage gibt es nix zurück.

Sehr bedenklich

Facami
09.04.2020, 11:57
Hat eigentlich jemand mal. vorher die AGBs gelesen

Die haben sich schoen abgesichert.

Bei Absage gibt es nix zurück.

Sehr bedenklich

...nicht schon wieder....:Maso: :Gruebeln:

Julez_no_1
09.04.2020, 13:00
Hat eigentlich jemand mal. vorher die AGBs gelesen

Die haben sich schoen abgesichert.

Bei Absage gibt es nix zurück.

Sehr bedenklich


Aber eine halbwegs zufriedenstellende Lösung soll es geben:

Wie geht es weiter?

Wir haben alle Möglichkeiten ausgelotet, um eine ersatzlose Absage des 30. SWB Energie und Wasser Bonn-Triathlon 2020 zu vermeiden. Ein Verschieben in den Spätsommer ist leider nicht möglich. Ebenso wenig können wir euren Startplatz auf nächstes Jahr übertragen, da aus organisatorischen Gründen noch offen ist, ob der Bonn-Triathlon 2021 stattfinden kann.
Doch dafür haben wir zwei kleine „Trostpflaster“ für Euch:

Das Startgeld
Wir wollen Euch so viel wie möglich von Eurem Startgeld zurückgeben. Wenn eine Veranstaltung aus unvorhersehbaren Gründen abgesagt werden muss, ist eine Rückerstattung nach unseren Ausschreibungsbedingungen zwar nicht vorgesehen. Allerdings wäre das in diesen Zeiten weder angemessen noch fair. In diesem Sinne arbeiten wir gerade mit allen Beteiligten intensiv daran, die finanziellen Dinge in den Griff zu bekommen.
Von den Startgeldern werden wir nur so viel einbehalten, wie es erforderlich ist, um die Rechnungen unserer – teils existenzbedrohten – Lieferanten und Partner begleichen zu können. Bitte habt dafür Verständnis, dass die Klärung etwas Zeit in Anspruch nehmen wird. Wir tun alles dafür, dass wir die Rückerstattung schnellstmöglich und großzügig hinbekommen.
Die Finisher-Shirts
Die Finisher-Shirts von Ryzon sind bereits angefertigt und diese möchten wir Euch gerne überreichen. Auch hier bitten wir Euch um etwas Geduld. Wir arbeiten daran, Euch so schnell wie möglich über die näheren Einzelheiten der Verteilaktion zu informieren.

Lasst uns alles in unserer Macht Stehende tun, um diese schwierige Zeit gemeinsam zu meistern.

Bleibt gesund und passt auf Euch (und andere) auf.

Euer PSV Bonn Triathlon e.V.

Stefan
09.04.2020, 13:07
Wie ist denn die juristische Bewertung zu den "Ausschreibungsbedingungen"?

Estebban
09.04.2020, 13:19
Wie ist denn die juristische Bewertung zu den "Ausschreibungsbedingungen"?

Das wurde jetzt hier nun wirklich schon in vielen Threads durchgekaut.
Unabhängig von Themen wie „höherer Gewalt“ ist der Veranstalter verpflichtet, die Startgelder zurückzuzahlen. Ausnahme ist Max diese Gutscheinlösung, die man aber auch auslaufen lassen kann und sich dann auszahlen lässt.
Höhere Gewalt schließt lediglich Schadenersatz (Hotelstornierungen, massive Einschränkungen des psychischen Wohlbefindens wegen Verlust des Lebensinhalts Bonn Triathlon) aus.

Alles was in AGBs anders geregelt wird fällt unter „Gesetz schlägt Vertrag“

Stefan
09.04.2020, 13:22
Das wurde jetzt hier nun wirklich schon in vielen Threads durchgekaut.

Entschuldigung, ich hatte vergessen, ein Smiley hinzuzufügen. Ich kenne die ganzen Posts zum Thema in anderen Threads.

Estebban
09.04.2020, 13:28
Entschuldigung, ich hatte vergessen, ein Smiley hinzuzufügen. Ich kenne die ganzen Posts zum Thema in anderen Threads.

Sooorry :Holzhammer:

Brian
13.06.2020, 14:36
Noch gut 16 Stunden, dann erfolgt der Startschuss für dieses tolle traditionsreiche Rennen. Diesmal leider ohne alles :-(, aber mit mir! Wasser im Rhein ist angenehm, 20 Grad, Auto unter der Kennedybrücke dient als WZ, die Chance auf eine Verwarnung fürs Windschattenfahren ist als Solofahrer gleich 0, das gekühlte alkoholfreie Siegerbier nach dem Lauf ist eingekauft und steht dann morgen auch bereit. Corona kann mich mal kreuzweise...

Alteisen
13.06.2020, 21:45
Noch gut 16 Stunden, dann erfolgt der Startschuss für dieses tolle traditionsreiche Rennen. Diesmal leider ohne alles :-(, aber mit mir! Wasser im Rhein ist angenehm, 20 Grad, Auto unter der Kennedybrücke dient als WZ, die Chance auf eine Verwarnung fürs Windschattenfahren ist als Solofahrer gleich 0, das gekühlte alkoholfreie Siegerbier nach dem Lauf ist eingekauft und steht dann morgen auch bereit. Corona kann mich mal kreuzweise...

Du willst hoffentlich nicht alleine im Rhein schwimmen

Brian
13.06.2020, 22:56
Du willst hoffentlich nicht alleine im Rhein schwimmen
Danke um deine Sorge, dass ist sehr lieb von dir! Ich schwimme die Strecke regelmäßig, von daher sind deine Sorgen wirklich unbegründet. Aber du hast Recht, ein unerfahrener Schwimmer sollte das wirklich bleiben lassen und sich erstmal in die Obhut eines erfahrenen Rheinschwimmers begeben. Noch 8 Stunden, dann geht's los....alles ist gepackt juchhe!

JENS-KLEVE
14.06.2020, 00:03
Denk an dicken Pötte! Die kleinen können auch gefährlich werden. Ansonsten viel Spaß!:Huhu:

Brian
14.06.2020, 14:00
So, das Ding ist Geschichte, ohne andere Athleten ist es echt nur halb so schön. Schwimmen im Rhein wie immer genial, Rad war ok, halt einige Ampeln auf der Strecke und der Lauf (3 Runden a 5 Km mit Wechselpunkt) war dann ohne Getränk doch zum Ende hin etwas zäh. Hoffen wir, dass der Spaß nächstes Jahr wieder richtig stattfindet, ein sehr schöner interessanter Wettkampf mit einer tollen Orga. Kann man wirklich jedem Athleten an`s Herz legen. Und Bonn ist ja sowieso eine Reise wert ;-)

abc1971
13.11.2020, 11:28
Auch in 2021 wird es keinen Bonn Triathlon geben:

"Liebe Athleten, liebe Freunde des Bonn-Triathlons,

in den vergangenen Wochen und Monaten haben uns über diverse Kanäle Eure Rückmeldungen zum abgesagten Bonn-Triathlon 2020 erreicht, vielfach verbunden mit dem Wunsch nach einer Neuauflage in 2021.

Leider werden wir jedoch im nächsten Jahr keinen Bonn-Triathlon in der bisherigen Form ausrichten können.

Dies liegt zum einen daran, dass wegen einer mehrjährigen Baustelle der innerstädtische Radstreckenabschnitt nicht mehr zur Verfügung steht. Alternative Optionen haben sich bislang als nicht umsetzbar erwiesen. Zum anderen werden die Genehmigungsauflagen immer aufwändiger und damit auch kostenintensiver.

Nicht zuletzt müssen wir in Zukunft ohne unseren erfahrenen Cheforganisator Joachim Sommershof auskommen, der sich nach 30 Jahren aus der Organisation der Veranstaltung zurückzieht.
An dieser Stelle „DANKE Joachim! Wieviel Zeit, Kopf und Herz(-blut) Deinerseits in der Organisation des Bonn-Triathlons steckt, können viele nur ahnen und Du hinterlässt eine schwer zu schließende Lücke!“

Normalerweise müssten wir schon jetzt die Ausschreibung veröffentlichen und würden die Verträge mit unseren Dienstleistern schließen, Genehmigungen einholen, Helfer suchen et cetera. Die aktuelle Situation rund um Corona macht es für uns als Verein aber nahezu unkalkulierbar, eine Veranstaltung dieser Größe mit hohem persönlichen und freiwilligen Engagement zu stemmen.

Wir haben uns daher entschieden, 2021 auf Sicht zu fahren. Wir denken noch über Alternativen nach, die sich kurzfristiger und mit weniger Aufwand umsetzen lassen, aber wollen und können jetzt noch nichts versprechen.

Wir hoffen auf Euer Verständnis und halten Euch auf dem Laufenden.

Bleibt gesund!

Euer PSV Bonn Triathlon"


Klingt für mich ein wenig danach, dass da eine weitere Traditions-Veranstaltung möglicherweise wegfällt? Das wäre sehr, sehr schade :Nee:

Vicky
19.11.2020, 12:21
Ja die Meldung geht auch bei uns im (Bonner) Verein gerade rum. Das wäre wirklich SEHR SEHR schade. :Traurig:

Feanor
19.11.2020, 13:24
Wirklich Schade, 2021 oder 2022 stand der Bonn-Triathlon fest auf meiner To-Do-Liste.

Ich befürchte es werden aber noch viel mehr Absagen kommen. Bis März/April wird es wohl für niemanden Planungssicherheit geben und dann ist die Frage, wer sich unter solchen Bedingungen die Organisation antun will. Insbesondere die Veranstaltungen im Frühsommer werden es schwer haben.
Ich hoffe, dass nicht zu viele, die mit Herzblut hinter diesen Veranstaltungen stehen, komplett abspringen.

abc1971
19.11.2020, 13:31
Ja, sehe ich auch so.
Immerhin sind in der Region Indeland-Triathlon und der neue Köln-City-Triathlon fix terminiert.
Mit dem Eifel-Hero sei auch weiterhin zu rechnen, obwohl Joachim Sommerhoff (und ein weiterer Organisator) auch dort aus der Orga ausgestiegen ist. Es gibt aber wohl Ersatz. So stand es jedenfalls in der lokalen Eifel-Presse.