Vollständige Version anzeigen : IRONMAN Italy Emilia-Romagna 2020
sabine-g
14.09.2021, 11:54
Eine Messung 100m entfernt vom Ufer in 1m Wassertiefe ergab eine Temperatur von 27Grad.
Zufrieden?
Phil_ster
14.09.2021, 12:36
Eine Messung 100m entfernt vom Ufer in 1m Wassertiefe ergab eine Temperatur von 27Grad.
Zufrieden?
Ich streite es ja gar nicht ab und glaube auch jemand der Vorort ist, ich frag mich trotzdem wie Wetter- und Wassdienste dann auch die Temperaturen kommen.
Hier nur ein Beispiel:
https://seatemperature.info/de/cervia-wassertemperatur.html
bergflohtri
14.09.2021, 17:17
Eine Messung 100m entfernt vom Ufer in 1m Wassertiefe ergab eine Temperatur von 27Grad.
Zufrieden?
Wir waren 2019 am Tag nach dem Bewerb nochmal kurz Schwimmen - da gab in einiger Entfernung zum Strand eine warme Strömung, das Wasser wurde spürbar wärmer (- dort waren übrigens auch die Quallen). Das scheint dort vor Ort so eine Eigenheit zu sein.
Weis schon jemand ob es da einen Live Stream geben wird?
Weis schon jemand ob es da einen Live Stream geben wird?
Zumindest nicht über den offiziellen "IM Kanal".
Quelle: https://www.ironman.com/live
Moessnec
18.09.2021, 08:50
Startet Arne heute nicht?
Startet Arne heute nicht?
Nein, er hat auf 2022 verschoben.
Sabine ist gut geschwommen 1:03 h, jetzt wird das bike gehämmert :Cheese:
Sabine bei bike km 30 schon auf Platz 3 AK gehämmert :cool:
Superpimpf
18.09.2021, 10:31
Mit dem schnellsten Split seiner Altersklasse!
Super-gleich kommt die 65 km Zeit-pimpf
Genau und jetzt schon Platz 2 - bike 65 :cool:
Bei km 100 ist er auf Platz 1, pretty sure
Genau und jetzt schon Platz 2 - bike 65 :cool:
Bei km 100 ist er auf Platz 1, pretty sure
Der Italiener zwei Plätze dahinter - Rigoletto oder Riofalti oder so - fährt wie ein E-Bike, der wird an Sabine vorbeidonnern - falls sein Akku nicht vorher schlapp macht.
Beide - Sabine und Ricotta oder so - jedenfalls aktuell definitiv crazy drauf, die machen keine Gefangenen...
By the way, wann ist denn der Termin für 2022, weiss das Arne bereits?
Ich gehe jetzt mal ein paar Stündchen in den woods spielen, Daumen für unsere Flotte Biene :Cheese: sind fest gedrückt.
Thomas W.
18.09.2021, 11:25
In einem Dänischen Parallelforum werden jetzt Inge G. aka Per Nilsson die Daumen gedrückt. :)
Bin gespannt
Krass, Sabine läuft mit der 4:20er Pace los:dresche
Ah okay, jetzt nimmt er etwas raus. Ich drücke ihm fest die Daumen.
Sabine stabil auf Zwei.
Allerdings sind Drei und Vier nicht weit dahinter und durch den Rolling Start wird Sabine das gar nicht direkt mitbekommen.
Speziell Platz Vier holt leicht auf, immer nur wenige Sekunden, sind aber noch knapp 20km zu laufen.
Bleibt spannend!
Stabiler Zweiter und keine 5km mehr, das scheppert, supercool!!! :Blumen:
Thomas W.
18.09.2021, 17:20
Wow - Herzlichen Glückwunsch !
Hämmer the Tri
@sabine-g Gratuliere zu Platz 2 in der Ak :Blumen:
Echt ne super Leistung und tolle gesamt und Einzelzeiten.
Genieße den Erfolg und erhole dich gut.
Gruß
triduma
@sabine-g Gratuliere zu Platz 2 in der Ak :Blumen:
Echt ne super Leistung und tolle gesamt und Einzelzeiten.
Genieße den Erfolg und erhole dich gut.
Gruß
triduma
Ich schliesse mich TriDuMa an.
Gratulation!
Stefan
Gratuliere Sabine, top Leistung. Lass dich feiern !
sabine-g
18.09.2021, 21:30
Danke euch, Bericht folgt, war sehr geil aber auch sehr hart.
tandem65
18.09.2021, 21:34
Danke euch, Bericht folgt, war sehr geil aber auch sehr hart.
Auf jeden Fall eine geile Show für uns hier, danke sehr und gratuliere.:liebe053:
Gratuliere Sabine, bärenstarke Leistung!!
Danke euch, Bericht folgt, war sehr geil aber auch sehr hart.
Du hast zwar manchmal einen etwas forschen Ton, aber Du lieferst auch wirklich ab!
Respekt und Glückwunsch! :Blumen:
Schlafschaf
19.09.2021, 09:21
2. Platz ist der erste Verlierer! :Cheese:
Glückwunsch Sabine! Sau gut!!!
longtrousers
19.09.2021, 10:20
Glückwunsch.
Freue mich auf dein Bericht
Freizeitathlet
19.09.2021, 11:16
Tolle Leistung. Herzlichen Glückwunsch!
Hart? Welche Langdistanz ist nicht hart ;)
bergflohtri
19.09.2021, 11:20
Gratuliere Peter:Blumen: - Du bist eine Maschine:Cheese:
longtrousers
19.09.2021, 13:01
26 slots für okt 2022
Danke euch, Bericht folgt, war sehr geil aber auch sehr hart.
Herzlichen Glückwunsch :bussi:
steinhardtass
19.09.2021, 16:23
Hat jemand aufgrund Erfahrung einen Vergleich der Radstrecken von Italien und Barcelona? Barcelona hat ja auch eine Rampe mittlerweile drin. Generell ist Barcelona ja nicht so eben wie Italien. Wobei das kein Nachteil sein muss glaube ich, R OT H ist auch nicht eben und hat durch die kleinen Hügel den Effekt dass man schneller sein kann?
Mich interessiert welche Radstrecke ihr als schneller einschätzt Italien oder Barcelona, kann man es eventuell anhand der Ergebnisse der Profis in den vergangenen Jahren analysieren??
Hat jemand aufgrund Erfahrung einen Vergleich der Radstrecken von Italien und Barcelona? Barcelona hat ja auch eine Rampe mittlerweile drin. Generell ist Barcelona ja nicht so eben wie Italien. Wobei das kein Nachteil sein muss glaube ich, R OT H ist auch nicht eben und hat durch die kleinen Hügel den Effekt dass man schneller sein kann?
Mich interessiert welche Radstrecke ihr als schneller einschätzt Italien oder Barcelona, kann man es eventuell anhand der Ergebnisse der Profis in den vergangenen Jahren analysieren??
Rein aus Ergebnissen Anderer würde ich sagen, dass Barcelona einen Tick schneller ist.
(Selbst bei beiden Renen noch nicht gestartet ;) )
steinhardtass
19.09.2021, 16:53
Den Eindruck habe ich auch! @ Arne Dyck: Hast du nicht Erfahrung auf beiden Strecken sammeln können? Wie ist deine Einschätzung
Barca hatte aber glaube ich n leichtes drafting Problem, aber das gehört nicht in den Italien thread.
Glückwunsch Sabine.
steinhardtass
19.09.2021, 17:05
Barca hatte aber glaube ich n leichtes drafting Problem, aber das gehört nicht in den Italien thread.
Glückwunsch Sabine.
Das generelle Problem ist denke ich auch in Italien bekannt, soll aber hier keine Rolle spielen, ich habe diese Frage zum Vergleich Barcelona/Italien in dieses Forum geschrieben weil ich einen Bezug zu dem Rennen sehe. Ich denke aber es ist nicht wichtig dass man dafür ein extra Thema eröffner, zumal wahrscheinlich in diesem Forum einige Athleten mit Erfahrungen der Rennen sind
sabine-g
19.09.2021, 17:37
Danke euch, Bericht folgt, war sehr geil aber auch sehr hart.
Also, so war's:
Ironman Italien zum zweiten.
Eigentlich sollte es endlich das Battle (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=45404) zu einem endgültigen Abschluss bringen.
Aber nun ja, Arne hat es schon erklärt warum das nicht geklappt hat.
Dafür hat er aber super supported - wäre hätte gedacht, dass Arne mal an der Strecke ( 1300km von zu Hause ) steht, mir Platzierungen und Abstände durchgibt und Cola reicht?
War geil, vielen Dank dafür!:Blumen:
Das Rennen:
zunächst mal zum Wetter: Nachmittags immer Regen, mal mehr mal weniger, die Hoffnung war natürlich möglichst im trockenen zu fahren und nach Möglichkeit auch einzuchecken, was auch funktioniert hat.
Das Schwimmen
Ich war nicht viel Schwimmen, das erste Mal am 5. Juli und hatte knapp 70km seit her geschafft.
Ein paar gute Trainings waren dabei, 1x 3,8km im Kanal in 1:02h was mich positiv gestimmt hat.
Beim Schwimmen hatten wir extreme Wellen, ich würde schätzen deutlich über einen Meter.
Am Anfang, nach ca. 700m hatte ich Quallenkontakt am Hals. Ich hatte danach eine Hitzewallung und das Gefühl ca. 80°C Körpertemperatur zu haben. Ich musste Brustschwimmen und den Neo fluten.
Es ging Gott sei Dank schnell vorbei, vielleicht nach 1min oder so. Ich hatte allerdings nicht mehr den Punch in den Armen den ich mir erhofft hatte.
Schwimmen war dann nach 1:03 Geschichte und ich war in Anbetracht der Umstände nicht unzufrieden.
T1
Unspektakuläre Sache. Neo aus, Einteiler hoch, Socken an, 3 Gels mit Wasser verdünnt aus der kleinen Flasche runtergespült, Rad geschnappt und auf in Richtung Radstrecke.
Länge T1 ca. 800-1000m
Das Radfahren
Ich wollte ungefähr 205-210W fahren.
Ich erlaube mir auf Grund kardiologischer Probleme bei Anstrengungen auf dem Rad einen Puls von 130. Wenn es mal sein muss kurzfristig auch etwas mehr.
Leider ging der Puls gar nicht unter 130 zumindest nicht dauerhaft.
Das war doof. Trotzdem konnte ich die ersten 60km im 40er Schnitt brettern bei einer AVG von 209W.
Ich hatte Probleme mit einer Gruppe von 10-15 Leuten die auf mich aufgefahren sind.
Ich bin 2km im Abstand von 50m hintergefahren und habe dann alle überholt und auch nicht wiedergesehen, war ein kleiner aber lohnenswerter Kraftakt.
An der Steigung (2,2km mit 12% im Mittel ) habe ich Puls von 149 gemessen und stark reduziert. Leider ging der Schnitt auf 37km runter.
In der Abfahrt und auf dem folgenden Flachstück konnte ich wieder auf 38,5 erhöhen.
Beim 2. Mal Steigung dann dasselbe Spiel. Auf dem Rückweg kam dann der Wind von vorne und ich habe noch ein bisschen eingebüßt.
Der Puls blieb konstant bei 130, mehr war also nicht drin, AVG 195W.
Etwas enttäuschend aber was nicht geht, geht nicht, ich hatte mir im Prinzip eine Zeit von 4:40-4:44:49h vorgenommen, am Ende waren es 4:49h.
Man muss allerdings berücksichtigen dass man bei jeder Verpflegung anhalten (!!) musste um Getränke oder andere Verpflegung aufzunehmen.
Bei 5 Stopps macht das am Ende in Summe 4-5min Pause ( abbremsen, Getränke aufnehmen, anfahren...), also bereinigt dann doch vielleicht 4:45h :Cheese:
Ich bin am Ende natürlich super zufrieden mit der Zeit.
T2
Füße aus den Schuhen und geschmeidig durch den Kanal geschoben.
Meine Frau hat irgendwas von 9. Platz erzählt ( AK) und 146. Overall.
Ich war extrem gefrustet. Ein kurzer Scan durch die Wechselzone hat weniger als 80 Räder ergeben. Da war der Fehlerteufel irgendwo. Wo?
Ok, Sockenwechel, Schuhe an. Nike Alphafly Next%.
Länge T2 ca. 650m
Das Laufen
Das Schweben in den Nikes begann. Zumindest 2 Runden ( von 4 ).
Die Taktik war: 2 Runden gehen locker, die 3. muss ich schaffen und die 4. überleben.
Arne stand direkt ums Eck und hat gesagt der Tracker ist kaputt => Fehlerteufel gefunden. ;)
Ok, weiter ging's.
Nach der 2. Runde hat Arne gesagt ich wäre 2., ich war mega zufrieden, Luft nach hinten war nicht viel.
Ich hab eine Cola bestellt und Arne hat geliefert. sehr geil vielen Dank!
Meine Frau hatte auch Cola, so konnte ich überleben.
Der Veranstalter hatte Red Bull Cola, die hatte ich versucht und fast gekotzt.:Kotz:
Widerliches Zeug.
2 Runden waren geschafft, die 3. ging auch gut rum.
Irgendwann nach der 2 Runde hat ein Gewitter für Abkühlung gesorgt, es hat wirklich richtig geschüttet. Leider müssen jetzt ein paar Fußnägel auf Ersatz hoffen.....
Ich hatte etwas Polster für 5er Schnitt, das hab ich dann auf der 4. Runde eingelöst.
Die 4. Runde war purer Überlebenskampf, meine beiden Oberschenkel waren auf der Vorderseite total zerstört. Da ging gar nichts mehr.
Ich hatte aber die Info dass der 2. Platz save ist und der Abstand eher größer als kleiner wird - am Ende waren es 9min von anfangs wenigen Sekunden.
Nach vorne war nichts zu machen.
Puls beim laufen war stabil bei 140, Laufzeit 3:27h für 41,8km
Finishline
war geil. hab mich direkt hingeschmissen und bin nicht wieder aufgestanden. Mit 4 Mann haben sie mich auf einen Stuhl gesetzt, hab da erst mal 20min gesessen.
Dann mit 2 Mann wieder in die Vertikale und ab zum Bierstand :Cheese: :Prost:
Fazit:
Top Rennen wieder mal hier in Italien, Corona hatten wir hier unter Kontrolle, zumindest hat die Orga alles Mögliche dafür getan .
Die Online Buchung von Registrierung und Bike Ceckin Zeiten war super und hat viel Warterei und Chaos verhindert.
Wechsel direkt am Rad, Beutel alle am Rad, kein Wechselzelt, war auch eine positiv zu wertende Maßnahme.
Siegerehrung an der Finishline ohne Zelt war auch schön.
Ich fand das Konzept sehr gut und vieles kann sicher auch in Zukunft so bleiben
Den Rest kann man besser mit Bildern beschreiben...
Klugschnacker
19.09.2021, 17:47
Wenn man fair fährt, sind beide Strecken meiner Meinung nach ungefähr vergleichbar.
In Italien hat man gerne mal Gegenwind, und zwar beim Losfahren im ablandigen und bei der Rückkehr im auflandigen Wind. In Spanien kommt der Wind die meiste Zeit von der Seite.
In Italien sind die Straßen der Wettkampfstrecke in einem mäßigen Zustand, in Callela sind sie mehr oder weniger perfekt.
Starker Bericht und klasse Leistung. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
tandem65
19.09.2021, 18:04
Liebe Sabine,
Den Rest kann man besser mit Bildern beschreiben...
Sehr geiler Bericht! Also Bild 1 zeigt eigentlich schon alles.
Der Kampf gegen Deine Oberschenkel macht Dich offfensichtlich extrem zufrieden.
Du hast im Wettkampf einfach Spaß und Du kannst auch gut einschätzen wann Du mit Dir zufrieden sein darfst.
steinhardtass
19.09.2021, 18:13
Wenn man fair fährt, sind beide Strecken meiner Meinung nach ungefähr vergleichbar.
In Italien hat man gerne mal Gegenwind, und zwar beim Losfahren im ablandigen und bei der Rückkehr im auflandigen Wind. In Spanien kommt der Wind die meiste Zeit von der Seite.
In Italien sind die Straßen der Wettkampfstrecke in einem mäßigen Zustand, in Callela sind sie mehr oder weniger perfekt.
Danke
Glückwunsch @sabine auch von mir, stark und sehr schöner Bericht, danke.
steinhardtass
19.09.2021, 18:17
Ganz toller Bericht, ich bin selbst auch gestartet, kann die Einschätzungen wirklich teilen, ich fand das Rennen aber sehr gut und nach all den Herausforderungen in Zeiten von Corona hat es wirklich Spaß gemacht endlich mal wieder ein Rennen zu bestreiten. Starker Charakter von Diane, an der Strecke zu stehen und zu unterstützen! Allen Teilnehmenden einen guten nach Hause Weg und gute Erholung
Dafür hat er aber super supported - wäre hätte gedacht, dass Arne mal an der Strecke ( 1300km von zu Hause ) steht, mir Platzierungen und Abstände durchgibt und Cola reicht?
Hätte nicht gedacht, dass Arne proaktiv den Verstoß gegen das Regelwerk unterstützt :Cheese:
sabine-g
19.09.2021, 18:26
Hätte nicht gedacht, dass Arne proaktiv den Verstoß gegen das Regelwerk unterstützt :Cheese:
es waren "personal Needs" ;)
Thomas W.
19.09.2021, 18:42
Geiler Typ -
Herzlichen Glückwunsch!
Alles Gute dann noch den Fußnägeln :o
Beste Erholung !
es waren "personal Needs" ;)
Megarespekt Dude, toll gefightet!!!
Auf dem BeachboyBademeisterStrandkorbBild sehe ich auch sehr anschaulich Dein Personal Needs, sehr elegant im edlen Glas gezapft und genossen, Quälen mit Stil.:Blumen:
Und jetzt bist Du Schuld , dass ich mich mal wieder nicht entscheiden kann - im Spätsommer 2022 nach getanem 226 Kilometer Workout Fish&Chips im verpissten Irland oder Nastro Azurro aus dem Kelch am Strand von Bella Italia:dresche
Gibt's schon erste Gerüchte ob des Termins im nächsten Jahr???
Deine Wattwerte zu dem Speed sind so was von eindrucksvoll effizient, hard earned and well deseverd.
Radeln ist aber nicht alles - richtig starke Performance über alle drei Teile!
m.
P.S.: Regelst Du den Puls auch beim Laufen ab?
Also, so war's:
...
Danke für den schönen Bericht.:Blumen:
Deine Erfahrung mit RedBull (als Wetkampfgetränk) teile ich. Ein einziges mal vor einigen Jahren in Wales habe ich das mal beim Laufen probiert und danach nie mehr wieder. Das vertragen und mögen bei intensiverem Sport wohl nur die Athleten, die dafür Geld bekommen und bei denen das Logo auf Mütze oder Helm steht.
Sabine, Starkes rennen Gratulationen!! und Danke für den schönen Bericht.
steinhardtass
20.09.2021, 09:27
Gibt es irgendwo Bilder von den Athleten
sabine-g
20.09.2021, 09:30
P.S.: Regelst Du den Puls auch beim Laufen ab?
Immer, nur beim schwimmen nicht, da nicht möglich.
Immerhin bietet die 945 eine nachträgliche Analysemöglichkeit
freerunning
20.09.2021, 12:06
Herzlichen Glückwunsch zum starken 2. Platz und danke für den schönen Bericht!
Klugschnacker
20.09.2021, 12:18
Hammerzeit! Das muss man als Mittfünfziger auf regulär vermessener Strecke ohne Lutschen erstmal bringen.
Die Splitzeiten lesen sich ja bequem, wenn man sie irgendwo in einer Ergebnisliste oder hier im Forum liest. Doch wenn man das Rennen direkt an der Wettkampfstrecke mitbekommt, wird einem wieder klar, wie knallhart ein solches Rennen ist. Die letzten 20 Laufkilometer sind einfach ein ganz brutales Gemetzel.
Glückwunsch und fetten Respekt an alle Finisherinnen und Finisher!
:Blumen:
Starker Bericht und klasse Leistung. Herzlichen Glückwunsch :Blumen:
Glückwunsch @sabine auch von mir, stark und sehr schöner Bericht, danke.
Sabine, Starkes Rennen, Gratulationen!! und Danke für den schönen Bericht.
Herzlichen Glückwunsch zum starken 2. Platz und danke für den schönen Bericht!
Hammerzeit! Das muss man als Mittfünfziger auf regulär vermessener Strecke ohne Lutschen erstmal bringen. [...]
Glückwunsch und fetten Respekt an alle Finisherinnen und Finisher!
:Blumen:
Da schließe ich mich gerne an. Ganz großen RESPEKT für das Rennen !!! :liebe053:
Gute Erholung - genieße deinen Erfolg. :Huhu:
Canumarama
21.09.2021, 07:49
Also, so war's:
T1
Unspektakuläre Sache. Neo aus, Einteiler hoch,
Das klingt so einfach. Ich bekomme dieses Teil in nassem Zustand so gut wie nicht angezogen. Wie "Ihr" das immer (in akzeptabler Zeit) hinbekommt ist mir ein Rätsel. Vielleicht fehlt mir der Mut am Stoff mit der nötigen Kraft zu zerren?
Danke für den Bericht.
Und Glückwunsch natürlich.
Das klingt so einfach. Ich bekomme dieses Teil in nassem Zustand so gut wie nicht angezogen. Wie "Ihr" das immer (in akzeptabler Zeit) hinbekommt ist mir ein Rätsel. Vielleicht fehlt mir der Mut am Stoff mit der nötigen Kraft zu zerren?
Ich habe den Einteiler unter dem Neo bereits angezogen, aber den Reissverschluss komplett offen. Das finde ich angenehmer als den Kampf mit dem nassen Anzug.
sabine-g
21.09.2021, 08:20
Ich Krempel die Ärmel hoch, das erleichtert einiges.
ricofino
21.09.2021, 08:55
Jedenfalls starker Wettkampf von einem alten Sack und alles sauber durchgeplant.
Klasse wenn der Körper das noch mit macht. Ich bin in der gleichen AK unterwegs, aber leider seit Anfang 2020 muckt der Körper immer mehr. Körperlicher Verfall wie Hafu zu sagen pflegt.
Viel Glück weiterhin...
Bleierpel
21.09.2021, 11:01
@sabine: Fetten Respekt und herzlichen Glückwunsch zur Leistung und zur Quali!!
Decke Pitter
22.09.2021, 08:17
Hallo Peter,
auch von mir Glückwunsch zum Rennen/Ergebnis. Bärenstark!
Schöner Bericht. :Huhu:
Grüße aus Köln,
Tom
Hallo Alle,
da ich keinem Verein angehöre, wollte ich das sportliche Attest in Italien vor dem Start bekommen.
Ergebnis: beim Einchecken wird man 50€ los und somit USA Triathlon.org Member.
Der Weg dorthin, wenn es interessiert, und wie es gelaufen ist:
Meine Vermieterin des Appartements hat mir geholfen. Vorbereitet mit Adressen von Sport- oder Hausärzten sind wir bei ihrem Hausarzt gelandet. Dort gab man mir den Hinweis auf das Institut, dass diese Atteste durchführt und ausstellt. Dort angerufen erklärte man mir, für den IRONMAN das nicht durchzuführen. Dann bin ich halt einfach zum Einchecken gegangen und eine Service Mitarbeiterin kannte das Problem und mich zu USA Triathlon.org anmelden lassen.
Viele Grüße
Matis
bergflohtri
29.09.2021, 18:42
Aha - gut zu wissen dass es so auch geht. Man kann sich überlegen ob eine Vereinsmitgliedschaft im Endeffekt nicht mehr bringt wenn man noch bei weiteren Bewerben starten möchte und sich dort die Gebühr für den Verband erspart (- bei uns sind das mittlerweile 16 Euro pro Start, also gar nicht so wenig). Als zweite Möglichkeit für einen Bewerb in Italien ist es natürlich interessant.
hanse987
30.09.2021, 00:05
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man sich beim Irischen Verband sich auch online schnell einen Startpass raus lassen kann. Mich selbst betrifft es nicht da ich einen DTU Pass habe.
Siebenschwein
30.09.2021, 08:34
Irgendwo hab ich mal gelesen, dass man sich beim Irischen Verband sich auch online schnell einen Startpass raus lassen kann. Mich selbst betrifft es nicht da ich einen DTU Pass habe.
Yepp, kann ich bestätigen, hab ich letztens hier im Forum geschrieben :)
Ist aber etwas teurer als USA, soweit ich mich erinnere.
sabine-g
30.09.2021, 08:40
ich habe meinen Startpass am 26.08.2021 beim NRWTV beantragt und tatsächlich am 02.09.2021 ein frisch gedrucktes Exemplar erhalten. (kenne aber die Dame vom NRWTV Büro) :)
Ich bin allerdings vereinszugehörig.
sabine-g
10.11.2021, 12:05
Dear Athlete,
Thank you for your patience regarding the IRONMAN Supersapiens Emilia-romagna slot allocation process for the 2022 IRONMAN World Championships, Kailua-Kona, Hawaii.
The slot allocation and roll down process is now complete for IRONMAN Supersapiens Emilia-romagna All athletes who have earned a 2022 IRONMAN World Championship slot have been informed by our IRONMAN team.
immerhin 7,5 Wochen nach dem Rennen
immerhin 7,5 Wochen nach dem Rennen[/QUOTE]
Geht doch :) :)
Superschleumo
16.11.2021, 19:19
Mal ne kurze Frage an diejenigen die Cervia schon gemacht haben, oder beim Event dabei sein durften.
Ich habe nächstes Jahr die Möglichkeit 70.3 da mitzunehmen. Mache 300km entfernt dort Urlaub bei Familie und co. und könnte somit das eine mit dem anderen gut verbinden.
Den Bericht von Sabine habe ich gelesen, der klingt vielversprechend was die Orga und auch das Rennen angeht…Quallen von der Adria inklusive :Cheese:
Und wesentlich günstiger als Nizza ist er auch :Cheese: wenn auch von der Strecke her kaum zu vergleichen.
Was meint ihr, mitnehmen?
Grüße aus dem Rhein Main Gebiet
sabine-g
16.11.2021, 19:39
Du musst Tags zuvor einchecken, da weiß ich nicht ob ich da Bock drauf hätte.
Superschleumo
16.11.2021, 20:49
Du musst Tags zuvor einchecken, da weiß ich nicht ob ich da Bock drauf hätte.
Meinst wegen Bike da stehen lassen, oder was genau?
bergflohtri
16.11.2021, 20:55
Du würdest Dir vermutlich auch in Cervia ein Quartier nehmen, nicht wahr?
Superschleumo
16.11.2021, 21:19
Du würdest Dir vermutlich auch in Cervia ein Quartier nehmen, nicht wahr?
Ja würde mir da was organisieren. Natürlich je nachdem wie die Verfügbarkeiten da vor Ort sind
Thomas W.
17.11.2021, 08:24
Zumindest könnten Dich nen paar humpelnde Foris am Sonntag anfeuern nach Ihrer „ Vorbelastung „
#mitnehmen
Superschleumo
17.11.2021, 09:52
Ich hätte auf jeden Fall Lust drauf. Zumal ich das gut kombinieren kann zwecks Urlaub.
Die Frage ist nur wenn Tags zuvor die LD ist, wie das mit dem Check In Samstags abläuft. Plus das Bike da über Nacht stehen lassen, wobei ich das ja dort anschließen könnte….
Ich hätte auf jeden Fall Lust drauf. Zumal ich das gut kombinieren kann zwecks Urlaub.
Dann einfach machen :)
Die Frage ist nur wenn Tags zuvor die LD ist, wie das mit dem Check In Samstags abläuft. Plus das Bike da über Nacht stehen lassen, wobei ich das ja dort anschließen könnte….[/QUOTE]
Am besten wäre am Samstag einchecken und von Samstag auf Sonntag in Cervia übernachten
Ich habe beim 70.3 teilgenommen.
Der Bike Check-In ist erst am Sonntag zwischen 6:00 - 11:30 Uhr.
Allerdings ist die Registrierung am Samstag. Von daher spielt es keine Rolle. Man wird wohl eine Nacht in Cervia übernachten müssen.
Der Start erfolgt erst um 12 Uhr. Vielleicht macht IM da eine Ausnahme und man kann sich auch noch am Raceday registrieren.
Der Start erfolgt erst um 12 Uhr. Vielleicht macht IM da eine Ausnahme und man kann sich auch noch am Raceday registrieren.
Da würde ich fast Geld drauf wetten, dass sie das nicht machen werden. Kommt einer, kommen viele. Außerdem werden sie vermutlich die Registrierung direkt nach dem Ende am Samstag abbauen, wie das bei IM üblich ist.
Auf offiziellem Weg wird das sicherlich nicht gehen. Aber vielleicht geht ja was, wenn man ganz höflich mal nachfragt.
Ich habe auch nicht gesehen, dass die Registrierung in irgendeiner Art noch geöffnet war. Muss aber auch dazusagen, dass ich nicht explizit darauf geachtet habe.
tandem65
17.11.2021, 17:47
Auf offiziellem Weg wird das sicherlich nicht gehen. Aber vielleicht geht ja was, wenn man ganz höflich mal nachfragt.
Und wie wäre jetzt der inoffizielle Weg mit dem höflich nachfragen?:Huhu:
Superschleumo
17.11.2021, 21:23
Danke für eure Antworten 👍😘
Vielleicht schaffe ich es mit 2 Übernachtungen, Samstag morgen reise ich an und dann Samstag auf Sonntag und Sonntag auf Montag. Anreise wären für mich da „nur“ ca. 400km…
Die Preise die die Hotels da in Cervia in Strandnähe aufrufen sind aber brutal für Verhältnisse was die Adria angeht. Nicht zu vergessen das es eigentlich Nebensaison ist. „Ironman“ kennt nur keine Nebensaison 🤣
Danke für eure Antworten 👍😘
Vielleicht schaffe ich es mit 2 Übernachtungen, Samstag morgen reise ich an und dann Samstag auf Sonntag und Sonntag auf Montag. Anreise wären für mich da „nur“ ca. 400km…
Die Preise die die Hotels da in Cervia in Strandnähe aufrufen sind aber brutal für Verhältnisse was die Adria angeht. Nicht zu vergessen das es eigentlich Nebensaison ist. „Ironman“ kennt nur keine Nebensaison 🤣
Wenn es Ironman um diese Zeit nicht gebe wäre Cervia schon im Winterschlaf.
Es wird alles wegen Ironman wieder hochgefahren.
Musst aber Brücksichtigen das am Samstag ist der Ironman und viele Zufahrtstrassen schon gesperrt sind
Danke für eure Antworten 👍😘
Die Preise die die Hotels da in Cervia in Strandnähe aufrufen sind aber brutal für Verhältnisse was die Adria angeht. Nicht zu vergessen das es eigentlich Nebensaison ist. „Ironman“ kennt nur keine Nebensaison 🤣
Dann nimm ein Hotel in Milano Marittima, das ist billiger und um Dimensionen netter und hübscher und auch nur 2km von Start entfernt.
Superschleumo
18.11.2021, 14:26
Dann nimm ein Hotel in Milano Marittima, das ist billiger und um Dimensionen netter und hübscher und auch nur 2km von Start entfernt.
Schaue ich mal danke für den Tipp 👍
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.