PDA

Vollständige Version anzeigen : Infos zu Tri-Bike Neukauf


Franz-Ferdinand
05.10.2019, 21:17
Hallo,

nach meinem Abschneiden beim IM-Italy 2019 und einer Analyse des Rennens bin ich am überlegen mir ein neues Tri-Bike zu kaufen, da mein Radmaterial mittlerweile nun doch schon etwas in die Jahre gekommen ist (über 12 Jahre, Fotos zum Bike und weiter Infos siehe im Thread https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=46754&page=18).
Da ich bzgl. der Bike-Geometrie und meiner Körpermaße unsicher bin und mir mehrere Meinungen zur Bike-Größe einholen möchte, habe ich auch noch die Basisdaten meines letzten Bike-Fitting sowie meine Körpermaße als PDF hier hochgeladen. Meine Fragen nun:

1. Passt die Rahmengröße L für ein Cube Aerium C 68 für mich auch wirklich? (die Geometrie ist auch im PDF)
1a. Ich möchte mir eher die low Version des C 68 kaufen, was ist genau der Unterschied zur high Version und könnte die low Variante für meine Körpermaße evtl. problematisch werden und falls ja warum?
2. Passt Größe L eines Speedmax CF SLX 8.0 auch für meine Körpermaße? (Geometrie ist auch im PDF zu finden)
3. Gibt es noch vergleichbare Modelle zum Cube C 68 (auch im vergleichbaren Preissegment wie das C68 SL) die man empfehlen könnte?
4. Kennt von Euch jemand vielleicht Aero-Tests oder Vergleichswerte vom C 68 zu anderen Bikes? (am besten zusammen mit einem Citec 8000 CX /80 Laufradsatz, da ich diesen verwende)

Schon mal vorab danke für Eure Anmerkungen und sportliche Grüße,

Franz-Ferdinand

Solution
05.10.2019, 21:57
Warum richtest du dich nicht nach Stack und Resch von deinen aktuellen Bike, sofern du mit der Geometrie zufrieden bist?

Franz-Ferdinand
06.10.2019, 00:13
Hallo Solution,

und danke für den Hinweis.
Da ich mich beim Bike-Fitting kaum bis fast gar nicht richtig auskenne, dachte ich mir, ich frage einfach mal in die Runde in der Hoffnung ein paar konkrete Antworten zu bekommen.

Ich gehe davon aus, dass es sich bei "Resch" (siehe Deine Antwort oben) um einen Tippfehler Deinerseits handelt und eigentlich "Reach" heißen soll, oder?
Bzgl. Deiner Antwort habe ich kurz "gegoogelt" und habe mir folgende Seite angeschaut.
https://www.tour-magazin.de/service/radvermessung.html
Diese Maße kann ich natürlich von meinem aktuellen Setup meines Rades messen.
Aber leider schaffe ich es nicht ganz, die Daten auch absolut richtig zu interpretieren - sorry dafür fehlt es mir derzeit noch etwas.
Vielleicht kann mir dabei ja wer behilflich sein?

Sportliche Grüße,

Franz-Ferdinand

dr_big
06.10.2019, 07:37
Wenn du eine PDF Datei hättest...
Unbekannte doc Dokumente öffne ich in der Regel nicht.

shoki
06.10.2019, 10:25
Hier ein Hinweis wie du s/r Misst:
http://www.tririg.com/images/store/960/000_Store_618.jpg

Bei deinem jetzigen setup würde ich beim Cube nicht low nehmen.

Franz-Ferdinand
06.10.2019, 14:27
Hallo,

danke für die Info von "shoki" und das Angebot von "dr_big ".

@dr_big:
Anbei das gewünschte PDF in einer ZIP-Datei verpackt, da leider die Upload-Größe eines PDF auf sage und schreibe 20kb begrenzt ist (das ist ja fas wie in den 80er Jahren!)
In der Datei sind jedoch nur meine Daten und die Geometrie vom Cube C 68 enthalten, die Daten vom ebenfalls in Frage kommenden Speedmax SLX 8.0 fehlen aufgrund der Dateigrößenbeschränkung, kann ich aber bei Bedarf nachliefen oder ist auch auf der Seite von Canyon zu sehen.

Schon mal vorab danke und sportliche Grüße,

Franz-Ferdinand

365d
06.10.2019, 15:00
Vielleicht kann mir dabei ja wer behilflich sein?

Da gibts so Leute, die arbeiten in Läden wo man Fahrräder kaufen kann.
Die machen das sehr gerne. Vor allem wenn man dann bei ihnen auch so ein Fahrrad kauft.
Von 10 Leuten 11 Meinungen abholen, ein Bike per Post bestellen, dann zum Mechaniker rennen weil man es selber nicht zusammengebaut bekommt und dann noch reklamieren, weil die Grösse nicht passt. Da freuen sich alle drüber.
:Cheese:

Also, betreffend Cube Aerium:
Gemäss deiner Datei hast du einen Pad-Stack von 710 und einen Reach von 480.
Da bist du mit L-Low definitiv zu tief, weil Stack-Max 666 ist.
Sogar mit L-High und einem Stack-Max von 716 bist du fast am Limit.
710 bei 188cm Grösse ist arg hoch.

Natürlich vorausgesetzt die Angaben stimmen, das ist aufggrund der ungenauen Zeichnung schwer ablesbar. Wo genau wurde Mass 4 berechet?? Oberkante Extensions, oder Pads, oder Auflagefläche der Pads?

Mirko
06.10.2019, 15:30
Franz-Ferdinant du kannst dir und den Forum einen großen Gefallen tun wenn du mal zum 365d in den Laden fährst, dich anständig vermessen und beraten lässt. Mach ein paar lustige Bilder und berichte darüber für uns! :Cheese:

Der hat sogar ein C68 vor Ort zum Testen:

Franz-Ferdinand
06.10.2019, 16:27
Da gibts so Leute, die arbeiten in Läden wo man Fahrräder kaufen kann.
Die machen das sehr gerne. Vor allem wenn man dann bei ihnen auch so ein Fahrrad kauft.
Von 10 Leuten 11 Meinungen abholen, ein Bike per Post bestellen, dann zum Mechaniker rennen weil man es selber nicht zusammengebaut bekommt und dann noch reklamieren, weil die Grösse nicht passt. Da freuen sich alle drüber.

Hier erlaube ich mir doch eine kurze Anmerkung zu einer - nach meiner Interpretation - tendenziell eher pauschalisierenden Aussage:
Dies wäre ja ungefähr so, wenn ich sagen würde, nur weil ich meinen lokalen Cube-Händler in meiner näheren Umgebung für nicht sehr kompetent einschätze, sind alle Fahrradhändler so. Oder alle Araber sind Schläfer, ...
Ich finde man sollte schon etwas differenzieren, aber letzten Endes hat jeder seine Ansichten, die eben so sind, wie sie sind, was auch zu respektieren ist.

Allerdings möchte ich mich auch bedanken für die Informationen bzgl. Stack und Reach. Der Stack wurde so gemessen, wie auch im PDF angegeben, also an den Pads.

Ich denke aber, ich werde mich eher selbst in die Thematik einarbeiten um einen gewissen Teil der Forum-Mitglieder nicht zu stören und zukünftig nur mehr Fragen stellen die auch von einem gewissen Teil toleriert oder erwünscht werden.

Aber vielleicht gibt es ja auch noch andere Leute, die mir vielleicht doch weiter behilflich sind.

Danke für die Rückmeldungen und sportliche Grüße,

Franz Ferdinand

365d
06.10.2019, 16:51
Hier erlaube ich mir doch eine kurze Anmerkung zu einer - nach meiner Interpretation - tendenziell eher pauschalisierenden Aussage:
Dies wäre ja ungefähr so, wenn ich sagen würde, nur weil ich meinen lokalen Cube-Händler in meiner näheren Umgebung für nicht sehr kompetent einschätze, sind alle Fahrradhändler so. Oder alle Araber sind Schläfer, ...
Ja, das war sehr pauschalisiert.
Dies aufgrund der Frage was deine richtige Rahmengrösse ist und nicht, wo es einen kompetenten Cube-(Aerium-)Händler gibt.

Meine sehr detaillierte Antwort sollte aber klar zeigen, dass du mit der Frage nicht gestört hast, und ich sie so professionell wie nur irgendwie möglich beantwortet habe. Btw kann ich aufgrund von ein paar wenigen Massangaben nicht beurteilen ob du richtig auf dem Rad sitzt, sondern nur sagen, dass du mit dem L-High deine jetzte Position einnehmen kannst. Allenfalls würde es sich lohnen, die Position vorher zu checken.

Ich durfte diese Woche zwei C:68 SLT verkaufen, nachdem die glücklichen Kunden ausgemessen und auf dem Positionssimulator richtig platziert wurden, danach auf dem bestmöglich eingstellten Testrad eine halbe Stunde fahren konnten.
Dann gibt es auch keine Überraschungen, wenn dann das Rad kommt und man sich auf die Aussage von 3-4 anonymen Quasseltanten im Netz verlassen hatte. ;)

Friede? :)

crimefight
06.10.2019, 19:43
Ich stand vor dem gleichen Problem mit 185cm 90er schrittlänge, 80cm sitzhöhe

Hatte zunächst das L low----viel zu lang--vergiss es

Nun hab ich das M in high...der Baselenker macht alleine 4cm Höhe aus-so dass man nicht so viele Spacer draufpacken muss.

Entscheiden ist aber auch die Länge und as L ist seeeehhhhr lang.

Wenn du sportlich sitzen willst....nimm das M in high

wahlweise dann mit der Citec Disc Ultra

365d
06.10.2019, 21:13
Wenn du sportlich sitzen willst....nimm das M in high

wahlweise dann mit der Citec Disc Ultra

:Nee:

Ich rekapituliere.
Er hat aktuell einen Armpad-Stack von 710 und einen Reach von 480.
L-High hat Stack-Max von 716 und Reach von 473 bis 558.
M-High hat Stack-Max von 694 und Reach von 452 bis 537.
Mit welchem Rahmen kann er nun seine Geometrie fahren, und mit welchen nicht?


Entscheiden ist aber auch die Länge und as L ist seeeehhhhr lang.

L ist 2.1cm länger als M....


Aber ja, frag hier was du für einen Rahmen nehmen sollst und du bekommst aufgrund vergleichbarer Schrittlängen einen falschen Vorschlag inkl. Laufräder...

Viel Glück!

Franz-Ferdinand
06.10.2019, 22:21
Hallo,

und danke für Eure Rückmeldungen.

Ich möchte hier absolut keine Ursache für einen Streit sein und erwarte auch keine "Wahrheiten" in dem initiierten Thread, deshalb habe ich auch in meinen eingangs gestellten Fragen auch von Rückmeldungen gesprochen, die eher Einschätzungen und Anmerkungen darstellen.

Meine Intention war einfach nur ein paar (verschiedene) Einschätzung zu meinen Fragen zu bekommen. Ich gehe eher davon aus, dass es eben nicht nur eine Variante die für alle passt gibt, sondern ich glaube, dass jeder seine Lösung finden muss, deren Konsequenzen man dann natürlich tragen muss! Dafür wollte ich mir eben Meinungen einholen, denn auch andere haben vielleicht gute Ideen oder eben auch nichts passendes für mich. Und ich werde auch evtl. nochmals ins RadLabor zum Bike-Fitting gehen, wo ich ja dieses Jahr auch schon war, vielleicht aber gehe ich wo anders hin. Dann werde ich hoffentlich auch noch eine vernünftigen Händler hier in meiner Umgebung finden, der mich auch noch berät und mir das Bike besorgen wird. So ist mein ganz persönliches vorgehen, da ich ja schließlich etliche tausend Euro ausgeben werde und dafür ist mir eine Aussage zu wenig. Denn jeder kann mal mit seinen Aussagen nicht absolut richtig liegen, auch wenn er noch so gut ist - so zumindest meine Erfahrung.

@Mirko:
Mit was ich mir einen Gefallen mache, möchte ich gerne selber entscheiden - sorry.
Was das ganze Forum angeht, kann und will ich keine Aussagen machen, da ich nur für mich sprechen kann. Ich denke aber, dass es im Forum gewiss eine Gruppe gibt, die meine Fragen absolut sinnlos finden, aber es könnte vielleicht auch eine andere Gruppe geben die evtl. vielleicht daran interessiert sein könnten. Aber letzten Endes weiß ich das nicht. Ich glaube, dass ein Forum genau dies bereitstellen sollte, aber vielleicht liege ich hier auch ganz falsch und ...

Abschließend nochmals Dank an alle die mir mit Ihren Aussagen schon weitergeholfen haben und vielleicht kann ja der eine oder andere auch noch seine Erfahrungen bereitstellen.

Sportliche Grüße,

Franz-Ferdinand

DocTom
06.10.2019, 23:24
Hallo,

... da ich ja schließlich etliche tausend Euro ausgeben werde und dafür ist mir eine Aussage zu wenig...
Franz-Ferdinand

eben darum ist Mirkos Tipp gut und günstig. 365d liegt für Dich evtl nicht verkehrsgünstig, eine Reise in seinen Laden kann aber, wie von Mirko angedeutet, Dir viel verschwendete Zeit und unpassendes Material ersparen.

Ist aber nur ein Tipp.

omtc
Tom

felixb
07.10.2019, 10:43
Das aktuelle Fitting ist möglicherweise begrenzt durch das aktuelle Rad.
Jetzt ein Rad zu kaufen, was genau die gleiche Position ermöglicht KANN man machen, muss man aber nicht.
Vielleicht könntest du ganz anders auf dem neuen Rad sitzen, was dann ja kein umgebautes Rennrad wäre.

Stimme 365d übrigens mit den Werten zu. Auf 710 bis 711 Stack komme ich auch. Allerdings auf 445 Reach bis Mitte Pad [Rechenfehler, die 480 stimmen]. Könnte an aufrechter Position liegen, dann wird die Länge meiste kürzer. Spekulation. Jetzt kommt es natürlich drauf an, wo welcher Hersteller den Reach misst. Da muss man genau gucken, weil Pad-Mitte oder Pad-Anfang ist schon mitunter ein großer Unterschied. Vielleicht hatte 365d das eingerechnet.

Ich schätze mal ein Fitting und danach eine Rahmenauswahl wäre nicht so verkehrt. Gerade bei stärker integrierten Rädern kann man nämlich manchmal gar nicht mehr so gut anpassen... .
Wenn ich mir so die Bilder aus dem Ironman-Italy-Thread angucke, könnte ich mir vorstellen, dass es da noch einiges an Verbesserungspotential gibt. Nicht unbedingt beim Rad in erster Linie, aber auch. Aber vor allen an der Sitzposition, die dürfte ziemlich aufrecht sein. Die 8,8 cm Überhöhung wurden wahrscheinlich weiter hinten am Sattel gemessen, wo er hochgeht?
Ich meine man kann sich auch selbst reinfuchsen. Gar keine Frage. Haben hier viele gemacht, ich auch. Aber bei solchen Radpreisen, die mittlerweile aufgerufen werden, kann man sich ein gutes (!) Fittung eigentlich gleich noch dazu - bzw. davor - leisten. Mit entsprechenden Stack, Reach, Anstellwinkel, blablabla-Werten, worauf man dann entsprechende Radvorschläge vom Fitter kriegen müsste.

365d
07.10.2019, 13:25
Stimme 365d übrigens mit den Werten zu. Auf 710 bis 711 Stack komme ich auch. Allerdings auf 445 Reach bis Mitte Pad. Könnte an aufrechter Position liegen, dann wird die Länge meiste kürzer. Spekulation. Jetzt kommt es natürlich drauf an, wo welcher Hersteller den Reach misst. Da muss man genau gucken, weil Pad-Mitte oder Pad-Anfang ist schon mitunter ein großer Unterschied. Vielleicht hatte 365d das eingerechnet.


Natürlich vorausgesetzt die Angaben stimmen, das ist aufgrund der ungenauen Zeichnung schwer ablesbar.
Ich habe angenommen, dass auf der Zeichnung Mass Nr.3 die Mitte der Pads angegeben hat. Und dies ist bei den Angaben des Aerium identisch.
Armpadmitte 65.3cm vor der Sattelmitte, und diese 17.3cm hinter dem Tretlager.
Ergo 48cm Reach Tretlager-Armpads.
Wie du auf 445 Reach kommst erkenne ich grad nicht.

365d
07.10.2019, 13:26
Franz-Ferdinant du kannst dir und den Forum einen großen Gefallen tun wenn du mal zum 365d in den Laden fährst, dich anständig vermessen und beraten lässt.
Franz, du musst das nur für den Mirko machen, weil ich zu weit weg bin für ihn, und er gerne selber kommen würde. :Lachen2:
Du machst das schon richtig. Infos sammeln, abwägen, zuschlagen.

felixb
07.10.2019, 13:54
Armpadmitte 65.3cm vor der Sattelmitte, und diese 17.3cm hinter dem Tretlager.
Ergo 48cm Reach Tretlager-Armpads.
Wie du auf 445 Reach kommst erkenne ich grad nicht.

Das liegt daran, dass ich mich verrechnet hatte ;).
Hatte noch Abstand Sattelspitze Tretlager mit 35,5 ausgerechnet und doppelt drauf gerechnet. Also stimmen die 480 doch. :Blumen: