Vollständige Version anzeigen : Belastung eine Woche vor Langdistanz
Was würdet ihr empfehlen?
Eine Woche vor der Langdistanz ist eine lange Gruppenausfahrt, um die 350km, mit Pausen geplant. Die Belastung wäre ca. 160W bei FTP von 250W. Der HF Bereich wäre GA1.
Mitfahren oder lieber nicht?
Chrispayne
30.07.2019, 16:50
Was würdet ihr empfehlen?
Eine Woche vor der Langdistanz ist eine lange Gruppenausfahrt, um die 350km, mit Pausen geplant. Die Belastung wäre ca. 160W bei FTP von 250W. Der HF Bereich wäre GA1.
Mitfahren oder lieber nicht?
350km? Am Stück? Eine Woche vor der LD? Klar machen! ;) Aber ich denke du korrigierst erstmal die KM Angabe :-)
Kampfzwerg
30.07.2019, 17:49
Kommt auf die Prioritäten an.
Wenn es bei der LD ums durchkommen geht und die Zeit zweitrangig ist, dann Feuer frei.
Wenn dir die LD wichtig ist, würde ich die Finger davon lassen.
Nicht nur die Leistung, sondern auch die Dauer machen müde.
und ich gehe mal von ~12 h für die 350 km aus.
Das wird dir definitiv länger als 1 Woche in den Knochen stecken. Wenn du Pech hast ist dein System so getresst, dass du dir einen Infekt einfängst, dann ist die LD sowieso ins Wassr gefallen.
trainingsmethodisch gibt es keinen sinn, nur spaßtechnisch. und ob du für den spaß viele hundert euro start- und wettkampfreisengeld und ein halbes jahr LD vorbereitung riskierst, musst du wissen. die frage ist letztendlich was ist dir die LD wert und was willst du dort erreichen.
Priorität hat ganz klar die LD. Die 350km wären dann mit einem 30iger Schnitt aber das war in den Jahren vorher auch so und die entstandenen Watt und HF Werte stimmen auch. Einen Infekt gab es noch nie. Vom Gefühl war es nicht besonders belastend. Voriges Jahr ein Radrennen voll gefahren 200km und nächsten Tag einen HM als Wettkampf den zwar eine Tempostufe langsamer aber noch schaffbar. Ebenfalls voriges Jahr eine MD voll absolviert und ne Woche später fast ohne Probleme den Berlin Marathon.
Ist noch ein bisschen hin aber jede Meinung ist willkommen.
LD ist definitiv etwas anderes als HM/M/MD !
Wenn einem die wichtig ist, darf man voll regeneriert/"aufgetankt" am Start stehen.
Ich denke, man merkt spätestens auf der zweiten Marathonhälfte sehr deutlich, ob man "in den letzten ~10 Tagen genug geschlafen hat", "in den letzten Wochen im Training überzockt hat" etc.
Für dich wohl auch mitentscheidend, wie das Programm der letzten Wochen sonst so aussieht.
Insgesamt viel Streß/Belastung, Training am Limit oder eher entspannten Regenerationsvorsprung eingefahren ?
Choose wisely ... ;)
(Bin selbst in dieser Minute gerade dabei den fest geplanten 36'er Lauf zu streichen, da letzte Woche schon überzockt und irgendwie durch ... andererseits ... :-(( ... unglaubliche Tortur diese Entscheidungsfindung ... :Lachen2: )
Ja wäre die erste und Traingsmethodisch ist es natürlich sehr fragwürdig. Bei der geringen Belastung hab ich einfach die Hoffnung das nach einer Woche die Fahrt raus ist. Bisher kann ich meine Belastunggrenzen eigentlich gut einschätzen und auch während der Wettkämpfe steuern. Aber LD ist Neuland, daher hier die Frage. Ich bin mir noch nicht sicher.
......Bei der geringen Belastung hab ich einfach die Hoffnung das nach einer Woche die Fahrt raus ist.....
ein LD training muss eine woche vor dem wettkampf im kasten sein. man kann dann nur noch zuviel machen.
FLOW RIDER
30.07.2019, 19:30
Taperphase heißt Taperphase, weil man in dieser Zeit tapert.
ich hätte eben als ich den Post sah einiges darauf gewettet, dass hier entweder
A) abwertende oder
B) keine
Antworten kommen. Weil das ja nicht gerade die Lehrbuch taper phase ist.
Aber hier ist eine echt positive Grundstimmung und man versucht jedem nach
bestem Wissen und Gewissen zu helfen.
Coole Truppe.
JENS-KLEVE
30.07.2019, 22:16
Lass es lieber bleiben. Bei solchen Fahrten ist die Konzentration häufig mies und dir fährt jemand in die Karre. Auch ein leichter umfaller mit blauen Flecken an der Hüfte kann deine LD ruinieren.
Oscar0508
30.07.2019, 23:53
Lass es. Ruh dich aus, versuche viel zu schlafen und nicht zuviel zu essen.
Lass es. Ruh dich aus, versuche viel zu schlafen und nicht zuviel zu essen.
Blöde frage: Warum nicht viel Essen?!
Canumarama
31.07.2019, 07:56
Blöde frage: Warum nicht viel Essen?!
Weil bei vermindertem Training schnell zu viel auf die Rippen gelangen kann wenn normal weiter gegessen wird als in der Peak-Phase. Ich spreche da aus Erfahrung :Cheese:
Ist aber auch individuell unterschiedlich.
Canumarama
31.07.2019, 08:08
Ja wäre die erste und Traingsmethodisch ist es natürlich sehr fragwürdig. Bei der geringen Belastung hab ich einfach die Hoffnung das nach einer Woche die Fahrt raus ist. Bisher kann ich meine Belastunggrenzen eigentlich gut einschätzen und auch während der Wettkämpfe steuern. Aber LD ist Neuland, daher hier die Frage. Ich bin mir noch nicht sicher.
Ist vielleicht auch etwas abhängig vom Alter und deiner Regenerationsfähigkeit. Für mich wäre das nix aber das muss ja nichts bedeuten. 1 Woche vorher finde ich etwas arg kurz, bei 2 Wochen sehe die Sache anders aus.
Ich würde es lassen, kann aber verstehen das du gerne mitfahren möchtest.
Tu es nicht... ich empfehle eine Woche vorher sowas wie 2h mit Intervallen fahren + 45min-60min laufen im Anschluss :)
Du willst doch Spaß haben bei deiner ersten LD!!
Estebban
31.07.2019, 10:36
Tu es wenn es dir wichtig ist, wenn es dir Spaß macht und wenn du Bock auf das gruppenerlebnis hast.
Tu es nicht wenn du nach Kona willst, du die beste Zeit möglichst rausholen willst und Dir die LD unglaublich wichtig ist.
Die ld wird darunter leiden, egal wie locker du kurbelst oder du glaubst dich erholen zu können.
Ich würde zu ersterem tendieren, in ner LD kann immer was schief gehen und am Ende würde ich mich ärgern dafür drauf verzichtet zu haben, ist aber komplett indiciduell
Vielen Dank für eure Antworten.
Ja, die LD in Frankfurt nächstes Jahr wird der absolute Höhepunkt in meiner Sportkarriere. Da schon ein wenig älter >50 wird es wahrscheinlich die einzige bleiben. Das will gut durchdacht und vorbereitet werden. Pläne und Vernunft sind Dinge die sich manchmal bei mir beißen. Siehe vorige Woche mit einer gebrochenen Rippe die MD gefinisht. Bitte nicht nachmachen tut zurecht weh. Die Radfahrt wird dann ohne mich stattfinden. Ich werde den Ironman nicht als Spaßveranstaltung abtun. Da wird ein realistisches Zielfenster definiert in dem ich ankommen möchte.
Ich schau dann ab und an bei Mirko rein, mal sehen wie er sich auf seine erste LD vorbereitet. Das ganze Projekt wird total spannend und sehr lehrreich.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.