Vollständige Version anzeigen : Ein paar Fragen bzgl Wettkampf
Bisher habe ich nur SDs und eine OD gemacht, Material hatte ich das nötigste, Verpflegung hatte ich keine und als einzige ohne Neo zähneklappernd am See gestanden. :Lachen2:
Dieses Jahr bin ich diesbezüglich schon mal besser aufgestellt, aber hätte jetzt ein paar kurze Fragen, die sich aufgetan haben und auf die ich auf die ich nicht wirklich Antworten finde, wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte :)
1) Verwendet ihr zum Tracken für jede Disziplin die eigene Sportart oder diese Triathlon-Einstellung? (Garmin)
2) Ich habe eine Forerunner 935 und einen Edge 1030. Verwendet ihr im Wettkampf beide Geräte? (Ich hätte auf jeden Fall gerne den großen Display für die MDs, um v. a. die Wattanzeige immer gut im Blick zu haben).
Wenn ich das Radfahren aber über den Edge tracke, müsste ich jede Disziplin separat tracken und nicht über die Triathlon-Einstellung, oder ließe sich diese vom Forerunner auf den dann eingeschalteten Edge übertragen? Ich bin etwas verwirrt, wie ich das am besten machen soll/wie ihr das üblicherweise handhabt. :confused: :Cheese:
3) Den Neopren soll man ja sehr sorgsam lagern, nicht in der Sonne liegen lassen etc. Wie ist das im Wettkampf, da wird er ja mehr oder weniger schnell ausgezogen und dann nicht wirklich sonnengeschützt getrocknet und gelagert, und da vergehen ja doch einige Stunden, bis das Rennen vorbei ist. Ist das in Ordnung oder achtet ihr da irgendwie doch drauf? :confused:
Danke schon mal!
Xandra_H
24.05.2019, 11:56
1) Ich verwende die Triathlon-Einstellung auf meiner Garmin; alles andere wäre mir viel zu umständlich; man muss erstmal ewig rumdrücken (Aktivität stoppen, speichern, neue Aktivität auswählen) - das kostet viel zu viel Zeit.
2) Mit Deiner Uhren/Edge-Kombination kannst Du gut den externen Anzeigemodus verwenden. Sprich: Du koppelst VOR dem Start Deine Uhr mit sämtlichen Sensoren (Watt, Trittfrequenz oder was auch immer Du evtl. hast) und stellst den Edge auf den externen Anzeigemodus und koppelst ihn mit der Uhr. Wenn Du dann in die Wechselzone kommst, verbinden sich Uhr und Edge automatisch, und Du bekommst auf dem Edge die Datenfelder der Uhr angezeigt...
3) keine Zeit, um für den Neo noch den Sonnenschirm aufzuspannen :Lachen2:
Canumarama
24.05.2019, 11:58
3) Den Neopren soll man ja sehr sorgsam lagern, nicht in der Sonne liegen lassen etc. Wie ist das im Wettkampf, da wird er ja mehr oder weniger schnell ausgezogen und dann nicht wirklich sonnengeschützt getrocknet und gelagert, und da vergehen ja doch einige Stunden, bis das Rennen vorbei ist. Ist das in Ordnung oder achtet ihr da irgendwie doch drauf? :confused:
Wenn es sich abzeichnet, dass den ganzen Tag die Sonne scheint und es auch insgesamt ein heißer Tag wird, dann lege ich ein kleines Handtuch (welches vorher über Vorder/Hinterrad lag) über den ausgezogenen Neo. Vorausgesetzt es geht nicht um Sekunden beim Wechsel. Das der Neo nicht gleich trocknet (und sorgsam zusammengelegt ist) schadet dem Anzug nicht.
heshsesh
24.05.2019, 11:59
1. (und damit auch 2.): Ich benutze die Fenix und den Edge 1030. Ich starte bei der Fenix die Multisport Aktivität Triathlon, tracke damit das Schwimmen, drücke nach dem Schwimmen die Rundentaste für die Wechselzone, laufe zum Rad und tracke bei dem Radfahren mit dem Edge 1030. Diesen habe ich vorher schon angeschalten, Sensoren gekoppelt, Wattmesssystem kalibriert und beim Aktivitätstyp unter Auto-Funktionen Ruhezustand deaktiviert. Während der Radfahrt drücke ich irgendwann zwie Mal die Rundentaste, skippe damit quasi die Radfahrt und bin gleich in Wechselzone 2 auf der Uhr. Sobald ich vom Rad runterkomme, stoppe ich die Aufzeichnung auf dem Edge und starte beim Lauf das Tracking mit der Fenix durch die Rundentaste.
Es gibt ja beim Edge 1030 auch die Möglichkeit, diesen nur als Display für die Uhr zu verwenden, das habe ich aber bisher noch nicht probiert.
Zu 3.: Mach dir keine Sorgen, der Neo stirbt nicht beim abstrampeln mit den Füßen und auch nicht, wenn er mal 3-4-5-6-7h in der Sonne am Wechselplatz liegt :-)
Noch eine Möglichkeit, die ich am Sonntag bei meinem ersten Wettkampf ausprobieren werde: Der ganze Triathlon als Multisport Einheit auf der Uhr tracken.
Beim Aufstieg aufs Rad den Edge einschalten (oder wie heshsesh bereits laufen lassen) und eine Einheit (z.B. Training) starten. Dank ANT+ wird ja alles (Leistung, HFQ) auf Uhr und Edge übertragen. Ende Rad wird der Edge gestoppt, losgerannt. Nach dem Wettkampf kann man dann die Einheit auf dem Edge löschen, damit in Garmin Connect nichts doppelt drin ist. ;)
1) Ich verwende die Triathlon-Einstellung auf meiner Garmin; alles andere wäre mir viel zu umständlich; man muss erstmal ewig rumdrücken (Aktivität stoppen, speichern, neue Aktivität auswählen) - das kostet viel zu viel Zeit.
2) Mit Deiner Uhren/Edge-Kombination kannst Du gut den externen Anzeigemodus verwenden. Sprich: Du koppelst VOR dem Start Deine Uhr mit sämtlichen Sensoren (Watt, Trittfrequenz oder was auch immer Du evtl. hast) und stellst den Edge auf den externen Anzeigemodus und koppelst ihn mit der Uhr. Wenn Du dann in die Wechselzone kommst, verbinden sich Uhr und Edge automatisch, und Du bekommst auf dem Edge die Datenfelder der Uhr angezeigt...
3) keine Zeit, um für den Neo noch den Sonnenschirm aufzuspannen :Lachen2:
Genau so mache ich es auch. Der Edge wird nur als Anzeige verwendet, gespeichert wird alles auf der Uhr.
... ein kleines Handtuch (welches vorher über Vorder/Hinterrad lag)...
Hier sollte man aber vorsichtig sein, ggfls. bei der Wettkampfbesprechung oder einem KaRi vor Ort nachfragen: Ein Handtuch auf dem Rad kann als unerlaubte Markierung gemäß §34.13 SpO gesehen werden!
olliwankenobi
24.05.2019, 13:16
Noch eine Möglichkeit, die ich am Sonntag bei meinem ersten Wettkampf ausprobieren werde: Der ganze Triathlon als Multisport Einheit auf der Uhr tracken.
Beim Aufstieg aufs Rad den Edge einschalten (oder wie heshsesh bereits laufen lassen) und eine Einheit (z.B. Training) starten. Dank ANT+ wird ja alles (Leistung, HFQ) auf Uhr und Edge übertragen. Ende Rad wird der Edge gestoppt, losgerannt. Nach dem Wettkampf kann man dann die Einheit auf dem Edge löschen, damit in Garmin Connect nichts doppelt drin ist. ;)
So habe ich dass vor kurzem auch gemacht, funktioniert einwandfrei. :)
Die Funktion, den Edge 1030 nur als Display zu verwenden, kannte ich noch gar nicht.
Das muss ich mir mal genauer anschauen. :cool:
markus_erl
24.05.2019, 13:48
Die Frage mit Uhr und Edge finde ich ganz interessant.
Bisher hatte ich immer nur die Uhr, aber bisher habe ich auch keinen Edge und Wattmesser besessen und nur SD/ODs absolviert. Jetzt habe ich beies und in gut einer Woche mache ich meine erste MD und habe mir auch gedacht eigentlich nur die Uhr zu verwenden.
Praktischer wäre natürlich der Edge mit dem Anzeigemodus, den ich noch nicht kannte.
Was ich mir aber bisher immer gefragt habe und auch irgendwo hier schonmal gelesen habe, dass das jemand bei einem Wettkampf passiert ist:
Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass mir der Edge nach dem Rennen, bis ich das Rad abgeholt habe, vom Rad runtergeklaut wird? Wie macht ihr das? Abnehmen und in den Wechselbeutel?
Canumarama
24.05.2019, 14:38
Hier sollte man aber vorsichtig sein, ggfls. bei der Wettkampfbesprechung oder einem KaRi vor Ort nachfragen: Ein Handtuch auf dem Rad kann als unerlaubte Markierung gemäß §34.13 SpO gesehen werden!
Danke für diesen Hinweis! Darüber hatte ich mir so noch keine Gedanken gemacht.
markus_erl
26.05.2019, 19:48
ok der externe Anzeigemodus für den Edge 1030 hat sich für mich erledigt.
Scheinbar können das nur folgende Uhren:
Garmin Forerunner 935
Garmin Forerunner 645 Music
Fenix 5 Serie
Fenix Chronos
Fenix 5 Plus Serie
Ich hab einen 920XT :(
Das ist aber kein Problem. Warum so kompliziert ? Alle Garmin Geräte können parallel die Signale der Sensoren empfangen. Somit kannsst Du Uhr und Edge mit den Sensoren koppeln und anzeigen oder speichern was immer Du willst.
Grüße
Michas
Vielen lieben Dank für die ganzen Antworten! Ich werde das dann wohl auch so halten mit dem Verwenden des Edge als Display (und mir keine Sorgen um den Neo machen). Auf Sekunden kommt es bei mir sicher nicht an, ich bin zufrieden, wenn ich die MD am Samstag erfolgreich finishen kann und das Gefühl habe, alles gegeben zu haben ohne einzugehen :)
Beim externen Modus kann der Edge aber nur die Datenfelder der Uhr selbst anzeigen, oder? Es gibt keine Möglichkeiten, dass stattdessen die Datenfelder, die man am Edge voreingestellt hat, angezeigt werden?
Man könnte auch die Uhr mit allen Sensoren koppeln und zusätzlich die Herzfrequenz übertragen lassen. Und während dem Radfahren, wenn man in Fahrt ist, den Edge starten und dadurch alle herkömmlichen Datenfelder dort verwenden. Gesamtzeit und genaue Zeit vom Radfahren hat man auf der Uhr. In Garmin kann man das zusätzliche Radfahren ja wieder löschen.
Ist zwar komplizierter und die Zeiten am Edge sind halt zwei Minuten hinten, aber dafür hat man normale Datenfelder? Macht das jemand so?
Mich stört nur, dass sonst pro Seite scheinbar maximal 4 Datenfelder möglich sind.
Hier gleich noch zwei Fragen :Cheese:
4) Wie haltet ihr es vom zeitlichen Ablauf her die letzte halbe Stunde bis Stunde vor dem Start, insbesondere mit dem Neo anziehen und einschwimmen/fluten - wie lange vor dem Start muss das erledigt sein, wie lange vor dem Start zieht ihr ihn an (man will ja auch nicht unbedingt eine Stunde darin rumstehen, oder?) bzw gibt es inoffizielle Zeitlimits, wann keiner mehr im Wasser sein darf?
5) Wie sieht es eigentlich aus mit der Dixi-Klo-Situation? Wo sind die üblicherweise zu finden? Nach der Wechselzone? Sorry, war bisher nur bei kurzen Distanzen, und da gabs nirgendwo welche als direkt beim Schwimmstart. In den Ausschreibungen ist leider diesbezüglich auch nix vermerkt :Lachen2:
5) Wie sieht es eigentlich aus mit der Dixi-Klo-Situation? Wo sind die üblicherweise zu finden?
Schon mal darüber nachgeddacht warum das Wasser im Startbereich immer so angenehm warm ist? :Lachen2:
[QUOTE=little;1455401]Hier gleich noch zwei Fragen :Cheese:
4) Wie haltet ihr es vom zeitlichen Ablauf her die letzte halbe Stunde bis Stunde vor dem Start, insbesondere mit dem Neo anziehen und einschwimmen/fluten - wie lange vor dem Start muss das erledigt sein, wie lange vor dem Start zieht ihr ihn an (man will ja auch nicht unbedingt eine Stunde darin rumstehen, oder?) bzw gibt es inoffizielle Zeitlimits, wann keiner mehr im Wasser sein darf?
Ja, gibt es. Müsste in der Ausschreibung stehen. Und kommt drauf an, wie lange du brauchst um den Neo anzuziehen. Ich sehe immer zu, dass ich eine halbe Stunde vor dem Start mit allem fertig bin. Bei der Kälte im Moment stehe ich ganz gerne im Neo.:Lachen2:
Ja, gibt es. Müsste in der Ausschreibung stehen. Und kommt drauf an, wie lange du brauchst um den Neo anzuziehen. Ich sehe immer zu, dass ich eine halbe Stunde vor dem Start mit allem fertig bin. Bei der Kälte im Moment stehe ich ganz gerne im Neo.:Lachen2:
Mit "Zeitlimits" meinte ich vor dem Schwimmen, also vor dem Start. Kann ja nicht noch einschwimmen und die Starter von der ersten Welle stehen schon an der Linie. :Cheese:
Also Beispiel: um 11:45 ist die WK-Besprechung am Start, um 12:00 Massenstart. Dann sollte man um 11:45 mit Neo anziehen und einschwimmen fertig sein, oder? Also einschwimmen muss nicht im Sinne vom aufwärmen so knapp wie möglich vor dem Start sein?
Schon mal darüber nachgeddacht warum das Wasser im Startbereich immer so angenehm warm ist? :Lachen2:
Stört mich persönlich gar nicht, ist ja hinreichend verdünnt :Huhu: Ich machs zwar nicht, gibt vorher ja noch Möglichkeiten. Aber wie stehts eben im weiteren Verlauf vom Rennen? Gibts da bei MDs und LDs irgendwo normalerweise Dixis? Auf der Radstrecke schätze ich nicht (macht ja auch keinen Sinn), aber beim Laufen und bei den Wechselzonen normal schon, oder?
LidlRacer
30.05.2019, 23:31
5) Wie sieht es eigentlich aus mit der Dixi-Klo-Situation? Wo sind die üblicherweise zu finden? Nach der Wechselzone? Sorry, war bisher nur bei kurzen Distanzen, und da gabs nirgendwo welche als direkt beim Schwimmstart. In den Ausschreibungen ist leider diesbezüglich auch nix vermerkt :Lachen2:
Habe ich's übersehen, oder hast Du noch nicht gesagt, um welche Rennen es geht?
Das kann recht unterschiedlich sein, aber recht wahrscheinlich wird hier jemand sein, der Dein Rennen kennnt ...
Mit "Zeitlimits" meinte ich vor dem Schwimmen, also vor dem Start. Kann ja nicht noch einschwimmen und die Starter von der ersten Welle stehen schon an der Linie. :Cheese:
Also Beispiel: um 11:45 ist die WK-Besprechung am Start, um 12:00 Massenstart. Dann sollte man um 11:45 mit Neo anziehen und einschwimmen fertig sein, oder? Also einschwimmen muss nicht im Sinne vom aufwärmen so knapp wie möglich vor dem Start sein?
Ich meinte das auch... üblicherweise steht irgendwo bis wann das Einschwimmen beendet sein muss...
Zu den Dixies: meist sind sie am Ein- oder Ausgang der Wechselzone. Bei langen Rennen gibt es auch welche unterwegs, in der Regel bei den VPs.
LidlRacer
31.05.2019, 10:36
Auf der Strecke würde ich i.d.R. die Botanik einem Dixi vorziehen, wenn's nicht gerade ein Innenstadtkurs ist.
Auf der Strecke würde ich i.d.R. die Botanik einem Dixi vorziehen, wenn's nicht gerade ein Innenstadtkurs ist.
Lass dich nicht erwischen!:Lachen2: Ist in der Regel verboten
Habe ich's übersehen, oder hast Du noch nicht gesagt, um welche Rennen es geht?
Das kann recht unterschiedlich sein, aber recht wahrscheinlich wird hier jemand sein, der Dein Rennen kennnt ...
Im speziellen jetzt um den Linztriathlon, den Triathlon in Obertrum und den Südkärntnertriathlon.
Ich meinte das auch... üblicherweise steht irgendwo bis wann das Einschwimmen beendet sein muss...
Zu den Dixies: meist sind sie am Ein- oder Ausgang der Wechselzone. Bei langen Rennen gibt es auch welche unterwegs, in der Regel bei den VPs.
Ok, danke :)
hanse987
31.05.2019, 14:28
Ich kann jetzt nur was zu Linz und Obertrum sagen, da ich 2016 bei beiden Rennen war. Ich kann mich bei beiden Rennen an keine Dixis auf der Rad- und Laufstrecke erinnern. In den Wechselzonen sollte es aber welche geben.
Manchmal gibt es dazu Angaben in der Ausschreibung und wenn man es genau wissen will dann einfach eine E-Mail an den Veranstalter.
dasgehtschneller
31.05.2019, 14:40
Irgendwo auf dem Gelände hat es meist eine grössere Menge Dixi Klos für vor dem Start, allerdings sind die je näher der Start rückt umso voller und ekelhafter.
Fürs grosse Geschäft gibt es aber meist keine sinnvolle Alternative.
Unterwegs gibts meist nur eins oder ein paar wenige in der Wechselzone.
Solution
31.05.2019, 23:20
Auf der Strecke würde ich i.d.R. die Botanik einem Dixi vorziehen, wenn's nicht gerade ein Innenstadtkurs ist.
Und ich dachte immer, ein echter Triathlet lässt einfach laufen.
Es gab gestern welche direkt in der Wechselzone, ansonsten aber glaube ich nirgends. Zum Glück musste ich während des ganzes Wettkampfes nicht, an der Rad- und Laufstrecke wäre es sonst ein gut einsehbares Vergnügen gewesen, auf die Erfahrung kann ich gut verzichten ;)
Ansonsten hat übrigens ebenfalls alles gut geklappt, das Aufzeichnen war durch die Triathlon-Einstellung problemlos, das Einschwimmen genauso und den Neo hab ich mit einem Handtuch abgedeckt.
Danke nochmal für alle Antworten!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.