Vollständige Version anzeigen : Neues Ironman 70.3 Rennen in Deutschland?
Hört jemand von Euch auch den "Carbon und Laktat" Podcast?
In der vorletzten Woche bezog man sich dort auf einen Vortrag von Stefan Petschnig, anläßlich des HHT-IM-Trainigscamps auf Mallorca. Dort wurde in Aussicht gestellt, dass es in 2020 ein neues IM 70.3 Rennen in Deutschland geben könnte und man sei konkret in Verhandlungen mit den Städten Köln, Essen, Duisburg und Dresden.
Hat jemand auch schon davon gehört oder war auch bei diesem Vortrag?
Hättet Ihr eine Präferenz, hinsichtlich der Städte?
Superpimpf
01.04.2019, 09:57
Dresden wäre der Hammer.
Nachdem der Dresden City Triathlon von der ursrünglich geplanten Strecke am Terrassenufer entlang auf eine etwas langweilige Strecke an den Elbwiesen ausweichen musste, würde "IM" vielleicht genug Zugkraft besitzen tatsächlich in der Innenstadt stattzufinden. Meine Standard "langer Lauf Runden" gehen immer an der Elbe lang - da könnte man einen traumhaften Halbmarathonkurs entlang führen.
Schwimmen evtl. in einem See in der Umgebung. Da gibt es nicht viel, aber doch diverse Möglichkeiten. Und getrennte T1 und T2 sind ja offensichtlich kein Hinderungsgrund, siehe Kraichgau.
Super-außerdem ist es die Stadt mit dem weltbesten Triathlonverein (https://www.triathlon-dresden.de/)-pimpf
jannjazz
01.04.2019, 11:00
Es gibt auch immer noch, vor allem nach dem Ende von Damp113, keine Halbdistanz, die geographisch und terminlich zu IM Hamburg passt. Ich hätte da aber eher auf Groningen getippt.
Dresden wäre der Hammer.
Nachdem der Dresden City Triathlon von der ursrünglich geplanten Strecke am Terrassenufer entlang auf eine etwas langweilige Strecke an den Elbwiesen ausweichen musste, würde "IM" vielleicht genug Zugkraft besitzen tatsächlich in der Innenstadt stattzufinden. Meine Standard "langer Lauf Runden" gehen immer an der Elbe lang - da könnte man einen traumhaften Halbmarathonkurs entlang führen.
Schwimmen evtl. in einem See in der Umgebung. Da gibt es nicht viel, aber doch diverse Möglichkeiten. Und getrennte T1 und T2 sind ja offensichtlich kein Hinderungsgrund, siehe Kraichgau.
Super-außerdem ist es die Stadt mit dem weltbesten Triathlonverein (https://www.triathlon-dresden.de/)-pimpf
Auffällig in jedem Fall auch, dass 2 Locations in der Verlosung zu sein scheinen, in denen bislang WillPowerRaces Rennverantalter ist. Möglichweise kein Zufall? Ist aber reine Spekulation meinerseits.
Es gibt auch immer noch, vor allem nach dem Ende von Damp113, keine Halbdistanz, die geographisch und terminlich zu IM Hamburg passt. Ich hätte da aber eher auf Groningen getippt.
Wobei ein Rennen in NRW dann dem IM in Luxemburg Konkuurenz machen würde.
Estebban
01.04.2019, 15:16
Naja von essen bis Lux ist man schon n Moment unterwegs ;) ich fänd Köln im Spätsommer super, je nachdem ob sich das CTW halten kann oder nicht, ist aber reiner Egoismus ;)
Ich wäre auch für Köln, auch aus Egoismus. Spätsommer ist gut, dann passt Luxemburg auch noch in den Terminkalender :Lachen2:
Trimichi
02.04.2019, 09:20
Bin auch für Dresden. Rügen ist nach wie vor ungewiss? Köln hat doch schon eine ziemlich bekannte LD? Köln wäre natürlich auch schön. Dresden hat auch eine schöne Innenstadt und so hätte man im Osten von D zumindest eine Konkurrenz unter dem IM-Label.
Rügen ist nach wie vor ungewiss?
Nein, Rügen ist leider nicht mehr:(
Naja von essen bis Lux ist man schon n Moment unterwegs ;) ich fänd Köln im Spätsommer super, je nachdem ob sich das CTW halten kann oder nicht, ist aber reiner Egoismus ;)
Ich fände es auch klasse, kann es mir aber nicht vorstellen, denn Köln ist für mich eine Anti-Sportstadt, was die Unterstützung der Kommune für die Veranstalter betrifft.
Die können eben in erster Linie Kamelle werfen :Lachen2:
Essen fänd ich auch klasse: War letztes Jahr in Essen beim 1000-Herzen-Triathlon und fand die Location rund um den Baldeney-See richtig gut.
Bin auch für Dresden. Rügen ist nach wie vor ungewiss? Köln hat doch schon eine ziemlich bekannte LD? Köln wäre natürlich auch schön. Dresden hat auch eine schöne Innenstadt und so hätte man im Osten von D zumindest eine Konkurrenz unter dem IM-Label.
Ich denke auch, dass es sicherlich eine Rolle spielen könnte, unter dem IM-Label eine Veranstaltung in den neuen Bundesländern zu haben
Andererseits ist das Einzugsgebiet in NRW natürlich größer, vor allem auch durch die Nähe zu BeNeLux und GB.
sabine-g
02.04.2019, 09:41
Köln hat doch schon eine ziemlich bekannte LD? Köln wäre natürlich auch schön.
Köln hatte ein LD.
Das Rennen ist aber eher bekannt durch Unzulänglichkeiten was Planung und Genehmigung und Lutscherei angeht.
Trimichi
02.04.2019, 09:55
Was spricht gegen zwei neue 70.3 IMs ind D? Einen in Köln und einen in Dresden? Sind ja "nur" MDs, möchte man es genau nehmen. Zwei neue Mitteldistanzen in D? Ob dafür der Markt groß genug ist? Rügen ist weggefallen, LD Köln auch, sieht nach meiner oberflächigen, laienhaften und unmaßgeblichen Meinung nach nach Marktlücke aus.
Im Podcast bei Trimag mit Wolfgang Petschnig kommt mEn ziemlich klar rüber, dass der Ort den Zuschlag erhält, dessen Kommune bereit ist, die größtmögliche Unterstützung (in Form von Geld oder Sachleistungen) bei der Durchführung des Rennens zu leisten.
Petschnig schwärmt in diesem Zusammenhang auch überschwänglich von der Unterstützung des IM Austria durch die Region Klagenfurt, die nach seiner Darstellung vorbildlich hinter dem dortigen Ironman stehen und den Veranstalter in vielfältiger Weise unterstützen.
Die Region profitiert von einem 70.3-Rennen in Form von zusätzlichen Übernachtungen für Teilnehmer und Angehörige und diversen anderen Faktoren und Ironman erwartet dafür, dass ein wesentlicher Anteil dieser zusätzlichen Einnahmen in Form der oben genannten Unterstützung zurück an den Veranstalter fließt.
Vor wenigen Jahren plante Ironman auch ein 70.3-Rennen bei uns am Chiemsee (die Gespräche waren in Übersee sogar so weit gediehen, dass es darüber eine Abstimmung im Gemeinderat von Übersee gab. Damals scheiterte das Rennen letztlich an den für mehrere Jahre von der Kommune geforderten Sach- bzw. Geldleistungen).
In Duisburg wird schon für den Ironman geplant. Es soll ein 70.3 werden.
In Duisburg wird schon für den Ironman geplant. Es soll ein 70.3 werden.
Das wäre ein Traum !!!
Es soll ein reiner Stadttriathlon werden, die Voraussetzungen in Duisburg mit Regatta Bahn und sechs Seen Platte sind optimal. Voraussichtlich 2020 soll der stattfinden.
Im Podcast bei Trimag mit Wolfgang Petschnig kommt mEn ziemlich klar rüber, dass der Ort den Zuschlag erhält, dessen Kommune bereit ist, die größtmögliche Unterstützung (in Form von Geld oder Sachleistungen) bei der Durchführung des Rennens zu leisten.
Petschnig schwärmt in diesem Zusammenhang auch überschwänglich von der Unterstützung des IM Austria durch die Region Klagenfurt, die nach seiner Darstellung vorbildlich hinter dem dortigen Ironman stehen und den Veranstalter in vielfältiger Weise unterstützen.
Die Region profitiert von einem 70.3-Rennen in Form von zusätzlichen Übernachtungen für Teilnehmer und Angehörige und diversen anderen Faktoren und Ironman erwartet dafür, dass ein wesentlicher Anteil dieser zusätzlichen Einnahmen in Form der oben genannten Unterstützung zurück an den Veranstalter fließt.
Vor wenigen Jahren plante Ironman auch ein 70.3-Rennen bei uns am Chiemsee (die Gespräche waren in Übersee sogar so weit gediehen, dass es darüber eine Abstimmung im Gemeinderat von Übersee gab. Damals scheiterte das Rennen letztlich an den für mehrere Jahre von der Kommune geforderten Sach- bzw. Geldleistungen).
Den Podcast habe ich noch auf dem Schirm, im Rahmen des nächsten langen Laufes :Lachen2:
Unter den Voraussetzungen bin ich mir sicher, dass Köln raus ist und würde vermuten, dass es die Finanzlage der beiden anderen NRW-Kommunen sicherlich auch nicht zulässt
Es soll ein reiner Stadttriathlon werden, die Voraussetzungen in Duisburg mit Regatta Bahn und sechs Seen Platte sind optimal. Voraussichtlich 2020 soll der stattfinden.
Also meinst Du, mit der Stadt Duisburg wäre man in den Gesprächen weiter gekommen? Die Mittelditanz, die man vor ein paar Jahren in Duisburg geplant hatte, war doch auch an der mangelhaften Unterstützung der öffentlichen hand gescheitert? Wobei das Problem damals doch die Findung der Radstrecke war, wenn ich mich richtig erinnere?
Köln hatte ein LD.
Das Rennen ist aber eher bekannt durch Unzulänglichkeiten was Planung und Genehmigung und Lutscherei angeht.
Gut, dass bei IM nicht gelutsct wird :Lachen2:
Kleiner Spaß, gebe Dir ja recht.
Die Verantaltung in Köln wird von Jahr zu Jahr problematischer.
Bin dort 2013, 2014, 2015, 2017 und 2018 gestartet und die Kurve zeigt von Ajr zu Jahr leider deutlich nach unten.
Also meinst Du, mit der Stadt Duisburg wäre man in den Gesprächen weiter gekommen? Die Mittelditanz, die man vor ein paar Jahren in Duisburg geplant hatte, war doch auch an der mangelhaften Unterstützung der öffentlichen hand gescheitert? Wobei das Problem damals doch die Findung der Radstrecke war, wenn ich mich richtig erinnere?
Die Finanzierung in Duisburg wird bestimmt schwierig. In Duisburg wird aber wohl für den Ironman geplant. Mal sehen was daraus wird.
Trimichi
02.04.2019, 15:54
Die Finanzierung in Duisburg wird bestimmt schwierig. In Duisburg wird aber wohl für den Ironman geplant. Mal sehen was daraus wird.
Hat dort bestimmt Flair. Hältst Du ein drittes Full-Distanz-Race in D für realistisch? Sollte der Markt das hergeben? Ich denke ja. Frankfurt und Hamburg sind ja gut ausgebucht. Allerdings floppte der IM in Regensburg. Ich denke, die Verantwortlichen haben den Markt genau analysiert und im Vergleich zu Regensburg hätte Duisburg sicherlich mehr Zugkraft, nicht nur wegen dem Flair, sondern auch wegen der geographischen Lage. IM Duisburg? Hab ich spontan Bock drauf! Da würde ich auch mal melden.
Homer Simpson
02.04.2019, 16:31
Bin auch für Dresden. Rügen ist nach wie vor ungewiss? Köln hat doch schon eine ziemlich bekannte LD? Köln wäre natürlich auch schön. Dresden hat auch eine schöne Innenstadt und so hätte man im Osten von D zumindest eine Konkurrenz unter dem IM-Label.
Dresden glaube ich nicht. :Gruebeln: Meine innere Stimme sagt mir das allein die Schwimmerei ein Problem darstellt. Wäre ja nur sinnvoll in Pratzschwitz oder die Schwimmstrecke des DCT in der Elbe oder Niederwartha. Elbe ist Mist, weil aufgrund der schwankenden Fliessgeschwindigkeit (je nach Wasserstand) die Länge der Schwimmstrecke in der Relation zu realen 1,9km zu sehr variiert. Die Seen sind zwar nicht soooo weit weg vom Schuss. Aber wenn man die Radstrecke Richtung Innenstadt legen will hat man ein Problem mit der Streckenführung (Straßenbahn, wenige Ausfallstraßen mit Alternativen usw.). Laufstrecke sollte allerdings problemlos sein.
Ich denke das da andere Städte bessere Möglichkeiten (Stichwort Leipzig - Neuseenland) oder Destinationen bieten.
Bin mir auch nicht so sicher ob ein 70.3 in DD gut für Moritzburg wäre. Da hätte ich Bauchschmerzen. Mir wäre lieber wenn Moribu weiter Bestand und volle Meldelisten hat... Die Veranstaltung wird noch mit Liebe und Herzblut organisiert und hat das verdient... :Blumen:
Im Podcast bei Trimag mit Wolfgang Petschnig ....
Stefan Petschnig
Estebban
02.04.2019, 17:05
In Duisburg wird schon für den Ironman geplant. Es soll ein 70.3 werden.
Gibts dazu auch ne Quelle? Außer dass du das jetzt drei mal in den Thread gerufen hast dass es definitiv Duisburg wird hab ich noch nirgends was dazu finden können ;)
Hat dort bestimmt Flair. Hältst Du ein drittes Full-Distanz-Race in D für realistisch? Sollte der Markt das hergeben? Ich denke ja. Frankfurt und Hamburg sind ja gut ausgebucht. Allerdings floppte der IM in Regensburg. Ich denke, die Verantwortlichen haben den Markt genau analysiert und im Vergleich zu Regensburg hätte Duisburg sicherlich mehr Zugkraft, nicht nur wegen dem Flair, sondern auch wegen der geographischen Lage. IM Duisburg? Hab ich spontan Bock drauf! Da würde ich auch mal melden.
70.3 keine volle Distanz
Trimichi
02.04.2019, 19:43
In Duisburg wird schon für den Ironman geplant. Es soll ein 70.3 werden.
70.3 keine volle Distanz
Aha.
Gibts dazu auch ne Quelle? Außer dass du das jetzt drei mal in den Thread gerufen hast dass es definitiv Duisburg wird hab ich noch nirgends was dazu finden können ;)
Eigentlich hat er nur geschrieben das man in Duisburg für den Ironman plant und nicht das er da definitiv stattfindet. Du planen sollte das eigentlich jede statt die Interesse daran hat das Event auszurichten.
swimbikerunlifestyle
08.04.2019, 14:26
Duisburg wäre schon Mega genial, nicht nur, weil ich bis zur Regattabahn oder 6-Seen Platte keine 15 min mit dem Auto brauche....
Ich denke in DU kann man viele tolle Strecken anbieten. Auch einige HM kann man einbauen. Ich erinnere mich, dass es beim DU-IT Tri ein Problem mit der Radstrecke gab. Es gab wohl keine Genehmigung die A59 zu nutzen und für alle anderen Strecken wäre eine Fahrt über das echt miese Kopfsteinpflaster nötig gewesen, welches am damals geplanten Austragungsort liegt.
Sollte man das in den Griff bekommen, wäre es echt eine tolle Alternative! Ich würde melden.
Grüße aus der Nachbarstadt Oberhausen.
Im Oktober wird in Duisburg offiziell der Ironman 70.3 2020 präsentiert.
Julez_no_1
30.09.2019, 16:50
Das 4. mal OHNE Beleg einfach was raus hauen... Super :Nee:
Im Oktober wird in Duisburg offiziell der Ironman 70.3 2020 präsentiert.
Das 4. mal OHNE Beleg einfach was raus hauen... Super :Nee:
Hmmm ... das Netz hat in der Tat noch keine Informationen. Und der Veranstaltungskalender der europäischen IM 70.3-Rennen (https://www.triafreunde.com/triathlon/series/termine-ironman-703/page/1) weiß auch nichts von Duisburg.
NEU darin - und wohl auch erst heute bekanntgegeben - ist der Ironman 70.3 Graz (https://www.ironman.com/de-at/triathlon/events/emea/ironman-70-3/graz.aspx#axzz6123UddHX)am 24. Mai 2020
Die Anmeldung öffnet am 2. Okt. 2019 um 16:00 Uhr
Julez_no_1
30.09.2019, 20:09
Hmmm ... das Netz hat in der Tat noch keine Informationen. Und der Veranstaltungskalender der europäischen IM 70.3-Rennen (https://www.triafreunde.com/triathlon/series/termine-ironman-703/page/1) weiß auch nichts von Duisburg.
NEU darin - und wohl auch erst heute bekanntgegeben - ist der Ironman 70.3 Graz (https://www.ironman.com/de-at/triathlon/events/emea/ironman-70-3/graz.aspx#axzz6123UddHX)am 24. Mai 2020
Die Anmeldung öffnet am 2. Okt. 2019 um 16:00 Uhr
ja, am gleichen Wochenende wie die neue Challenge St. Pölten... Hat Ironman wohl nicht verpackt das das jetzt Challenge ist...
Bommel91
01.10.2019, 14:26
Also Duisburg wäre wirklich klasse! Aber finden kann ich dazu nichts.
Am 10.10 wird der Ironmann 70.3 in Duisburg präsentiert.
jannjazz
02.10.2019, 09:20
Nummer 5 :Lachanfall:
Also für mich klingt das irgendwie glaubwürdig, ich bin gespannt, was Mittwoch passiert. Und die Quelle würde ich auch nicht rausposaunen. Es deckt sich mit der von mir schon öfter geäusserten Vermutung, dass IM bald einen 70.3 veranstalten wird, der terminlich und geographisch zu IMHH passt. Käme so, er wäre am 24.05.
Estebban
02.10.2019, 09:51
Also für mich klingt das irgendwie glaubwürdig, ich bin gespannt, was Mittwoch passiert. Und die Quelle würde ich auch nicht rausposaunen. Es deckt sich mit der von mir schon öfter geäusserten Vermutung, dass IM bald einen 70.3 veranstalten wird, der terminlich und geographisch zu IMHH passt. Käme so, er wäre am 24.05.
Das mag ja am Ende sogar sein - der User posaunt aber seit Monaten irgendwas raus ohne auch nur im Ansatz zu sagen woher er das wissen will. Seine Art ist einfach die eines nervigen 8-jährigem der unbedingt sagen will dass er ein tolles Geheimnis kennt ohne dass er den Inhalt für wichtig hält; es geht ihm einfach nur darum der erste zu sein der es in die Welt brüllt
... also Duisburg wäre natürlich super... aber da warten wir doch mal entspannt ab.
Ich habe gesehen, dass es einen 70.3 in Westfriesland (https://www.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/westfriesland.aspx#axzz61BUvYpsd) gibt. Jaja nicht DE, aber...
Ich würde mir ja einen späten Termin wünschen... Ende August oder so... und dann noch hoffen, dass es das Rennen auch 2021 noch gibt :Cheese:
Also für mich klingt das irgendwie glaubwürdig
Ja ich wüsste auch nicht warum der User das erfinden sollte.
Das mag ja am Ende sogar sein - der User posaunt aber seit Monaten irgendwas raus ohne auch nur im Ansatz zu sagen woher er das wissen will. Seine Art ist einfach die eines nervigen 8-jährigem
Ich finde es auch merkwürdig, aber auch sau witzig und bin eigentlich nur deshalb gespannt was passiert. :Lachanfall:
In Duisburg war ich noch nie. Könnte ich mir für einen Kurztrip mit der Familie oder für ein kinderfreies Wochenende auch vorstellen! Wäre cool wenn es was neues gibt!
Estebban
02.10.2019, 12:29
... also Duisburg wäre natürlich super... aber da warten wir doch mal entspannt ab.
Ich habe gesehen, dass es einen 70.3 in Westfriesland (https://www.ironman.com/triathlon/events/emea/ironman-70.3/westfriesland.aspx#axzz61BUvYpsd) gibt. Jaja nicht DE, aber...
Ich würde mir ja einen späten Termin wünschen... Ende August oder so... und dann noch hoffen, dass es das Rennen auch 2021 noch gibt :Cheese:
Deswegen Bin ich auch weiter recht skeptisch wegen Duisburg. Es waberte ja im Frühjahr das Gerücht eines weiteren 70.3 in D rum, Köln oder Duisburg wurden genannt. Dann hört man lange nix und Westfriesland ist plötzlich da. Holland ist halt klassisches Einzugsgebiet für Ruhrgebiet und köln. Aber ich fänds natürlich auch spannend; bin jetzt aber erstmal beim dicke-Leute Triathlon in Westfriesland angemeldet und hoffe auf frikandel spezial als Zielverpflegung!
dicke-Leute Triathlon in Westfriesland angemeldet und hoffe auf frikandel spezial als Zielverpflegung!
Warum habe ich davon noch nie etwas gehört? Da passe ich voll ins Bild!!! :Cheese:
Benni1983
02.10.2019, 13:55
Warum habe ich davon noch nie etwas gehört? Da passe ich voll ins Bild!!! :Cheese:
Warum denn Dicke Leute Tri? Ich stehe auf dem Schlauch.
Ich hatte Westfriesland auch für 2021 als erste MD auf dem Schirm.
Dachte die Radstrecke wäre für mich gut, da flach.
Das Rennen hat dann sicher das Potenzial für eine neue Weltbestzeit auf der 70.3 Distanz :Cheese: Schwimmen im Markermeer mit sehr wenig Wellengang und Rad- sowie Laufstrecke wahrscheinlich topfeben.
Wird bestimmt ein schöner Wettkampf. Westfriesland ist eine schöne Ecke und die Holländer werden das sicher wie immer top organisieren :Blumen:
jannjazz
02.10.2019, 14:32
Warum habe ich davon noch nie etwas gehört? Da passe ich voll ins Bild!!! :Cheese:
Ist nagelneu.
swimbikerunlifestyle
02.10.2019, 14:44
Warum denn Dicke Leute Tri? Ich stehe auf dem Schlauch.
Ich hatte Westfriesland auch für 2021 als erste MD auf dem Schirm.
Dachte die Radstrecke wäre für mich gut, da flach.
Flache Strecke, hast es doch schon selber gesagt.
Beim klettern macht sich jedes Gram bemerkbar, in der Ebene er nicht so.
MatthiasR
02.10.2019, 15:48
Ja ich wüsste auch nicht warum der User das erfinden sollte.
Ich auch nicht, aber komisch dass das ausgerechnet in der (nach Gelsenkirchen) zweitärmsten Stadt Deutschlands stattfinden soll.
Gruß Matthias
pschorr80
02.10.2019, 16:06
Ich auch nicht, aber komisch dass das ausgerechnet in der (nach Gelsenkirchen) zweitärmsten Stadt Deutschlands stattfinden soll.
Gruß Matthias
Einzugsgebiet: Einfach mal schauen wieviele Großstädte so im Umkreis von 150-200 km liegen.
Regattabahn von 2 km bspw. zum Schwimmen ...
Ist nagelneu.
Ist für 2021 vorgemerkt! Das Datum passt mir zwar nicht so ganz (zu früh), aber flach schlägt alle anderen Argumente :Cheese:
Alteisen
02.10.2019, 17:12
Duisburg hat viele hässliche Ecken, aber rund um die Regattabahn ist es echt schön. Das kann etwas werden. Ich bin gespannt, wo die Unterschiede (abgesehen vom Namen) im Vergleich zum vor 2 oder 3 Jahren angedachten Wettkampf in Duisburg liegen.
Also für mich klingt das irgendwie glaubwürdig, ich bin gespannt, was Mittwoch passiert. Und die Quelle würde ich auch nicht rausposaunen. Es deckt sich mit der von mir schon öfter geäusserten Vermutung, dass IM bald einen 70.3 veranstalten wird, der terminlich und geographisch zu IMHH passt. Käme so, er wäre am 24.05.
24.05 glaube ich kaum, da hier der IRONMAN 70.3 Graz statt findet.
jannjazz
02.10.2019, 17:45
24.05 glaube ich kaum, da hier der IRONMAN 70.3 Graz statt findet.
Das ist der Termin, der ideal zu IMHH passt und sich so gut vermarkten lässt. Das ist nicht mein Wunsch oder meine Hoffnung. Zuerst kommt ausserdem der Ort und dann das Datum.
pschorr80
02.10.2019, 18:11
24.05 glaube ich kaum, da hier der IRONMAN 70.3 Graz statt findet.
Graz und Duisburg haben doch ein ganz anderes Einzugsgebiet.
Graz und Duisburg haben doch ein ganz anderes Einzugsgebiet.
Aber IRONMAN auch nur begrenztes Equipment ;-)
Bommel91
02.10.2019, 21:09
Ich würde Mitte Ende Juni hart feiern. Für n Termin im Mai müsste das Training ja jetzt schon fast losgehen
pschorr80
02.10.2019, 21:26
Aber IRONMAN auch nur begrenztes Equipment ;-)
Rapperswill und Kraichgau waren doch auch oft am gleichen Wochenende. Wo ist das Problem?
Duisburg ist was für NRW, West/Nord-Deutschland, BeNeLux und etwas Frankreich.
Graz geht ja schon fast Richtung Mittelmeer. Selbst aus München geht das Richtung 400 km. M.E. ist es was für Österreich, Grenzgebiet Bayern und die Osteuropäer wie Kroatien, Slowenien oder Ungarn.
Das sind sind eben verschiedenen Kunden für Ironman.
Tvaellen
04.10.2019, 16:26
das Beste an Duisburg sind die vielen Autobahnen drum herum. Da kommt man schnell hin und vor allem schnell wieder weg. Ansonsten ist das trostloseste Ruhrpottdiaspora.
Wer mir nicht glaubt, ziehe sich mal ein paar alte Schimanski Tatorts rein.
Kann IM gerne machen. Mich sieht man dort sicher nicht.
Alteisen
04.10.2019, 17:16
das Beste an Duisburg sind die vielen Autobahnen drum herum. Da kommt man schnell hin und vor allem schnell wieder weg. Ansonsten ist das trostloseste Ruhrpottdiaspora.
Wer mir nicht glaubt, ziehe sich mal ein paar alte Schimanski Tatorts rein.
Kann IM gerne machen. Mich sieht man dort sicher nicht.
Warst Du schon man an der 6 Seen Platte oder Regattastrecke? Da war Schimanski zwar nie aber dort siehst Du mehr Natur als in vielen anderen Gegenden der Republik. Wenn Du natürlich dreckige Ecken finden willst, kannst Du das in München, Hamburg und erst recht Berlin mindestens genauso gut.
jannjazz
04.10.2019, 17:22
Hamburg
Von da ist nur noch nie jemand zurückgekehrt.
JENS-KLEVE
04.10.2019, 19:33
Ich wohne ja auch am unteren Niederrhein, aber ich würde niemals auf die Idee kommen nach Duisburg zu fahren um dort zu radeln oder laufen. Keine Ahnung was dort großartig schön sein soll. Ein schöner See mit grenzenlosen Radstrecken und tollen Laufstrecken wären 50-80km weiter vor meiner Haustür verfügbar, aber nicht die entsprechende Infrastruktur für ein Ironman Event. Ich würde eher nochmal nach Rapperswil oder Österreich fahren für ein Saison Highlight.
lasst das doch erstmal alles Realität werden - "when you build it, they will come" -
S und R ist da sehr gut machbar, die Radstrecke wird interessant und wichtig - (die MD Duisburg, die da vor ein paar Jahren nichts geworden ist, hatte da eine Schwäche)
m.
wer es noch nicht weiss, der Schimanski-Pott ist weg-ge-strukturwandelt :)
swimbikerunlifestyle
05.10.2019, 10:43
das Beste an Duisburg sind die vielen Autobahnen drum herum. Da kommt man schnell hin und vor allem schnell wieder weg. Ansonsten ist das trostloseste Ruhrpottdiaspora.
Wer mir nicht glaubt, ziehe sich mal ein paar alte Schimanski Tatorts rein.
Kann IM gerne machen. Mich sieht man dort sicher nicht.
Warst du schon mal im Ruhrpott? Es gibt hier wunderschöne Gegenden. Nur mal am Rande zum Nachdenken.
Hauptsache erst mal rumpelten und pöbeln... So sind viele heutzutage leider.
Scheiss Ecken findest du überall, sowohl in FFM, Berlin Hamburg, mecklenburgische Seenplatte usw. man kann allerdings auch versuchen das schöne anstelle des schlechten zu sehen.
Tvaellen
05.10.2019, 11:51
ich bestreite nicht (bzw. habe nie behauptet), dass es schöne Ecken im Ruhrpott gibt. Duisburg gehört m.E. aber nicht dazu, bei der Regattastrecke (da war ich noch nicht) mag es anders sein.
Schön wäre es, ich denke das es bestimmt genügened interessante und auch schöne Stecken gibt. Ich würde es aber ehrlich gesagt nicht verstehen wenn ein Unternehmen wie Ironman ne Mitteldistanz mitten im Ruhrgebiet macht und die Strecke dann idyllisch über Felder und Wiesen führt, wenn dann bitte Ruhrpott total. Meine Befürchtung ist aber das sich Ironman den alten Rügen Termin dafür nimmt und dadurch Wettkämpfen wie z.B. Xanten in die quere kommt. ich bin gespannt was und ob es überhaupt irgendwas kommt.
das Beste an Duisburg sind die vielen Autobahnen drum herum. Da kommt man schnell hin und vor allem schnell wieder weg.
Schnell kommt man hier bestimmt nirgends hin ;)
Bommel91
08.10.2019, 13:23
Übermorgen wissen wir ja angeblich mehr
Superwetti
08.10.2019, 14:05
Aber IRONMAN auch nur begrenztes Equipment ;-)
Es reicht bei denen ja für eine LD, da kann man dann ja zwei MD draus machen :Lachanfall:
swimbikerunlifestyle
09.10.2019, 10:14
Es reicht bei denen ja für eine LD, da kann man dann ja zwei MD draus machen :Lachanfall:
Es reicht auch für eine LD und eine MD an einem Wochenende.
Nummer 5 :Lachanfall:
Mmmmh, ich für meinen Teil würde die Art und Weise wie oacgfb sich äußert eher als "da steckt Wissen hinter" interpretieren.
Und, nebenbei bemerkt, er hat Recht ;-)
Ist das spannend hier! Jetzt rückt endlich die Infos raus!! :Cheese:
Bommel91
09.10.2019, 12:31
Welches Datum?
jannjazz
09.10.2019, 13:47
Mmmmh, ich für meinen Teil würde die Art und Weise wie oacgfb sich äußert eher als "da steckt Wissen hinter" interpretieren.
Und, nebenbei bemerkt, er hat Recht ;-)
Kann schon sein, dass es so ist, aber für einen allerersten Forumsbeitrag ganz schön dicke Hose.
Radlbauer
09.10.2019, 22:54
Welches Datum?
23. August 2020
Alles weitere ist ja schon in diesem Faden hinreichend diskutiert 😊
TriAdrenalin
09.10.2019, 23:24
oder doch 1. April? Wann wurde der Fred eigentlich gestartet?
sabine-g
10.10.2019, 04:46
Das Rennen ( und zwei weitere richtige IM in Europa) wurden heute auf dem Deutschen Race Briefing angekündigt.
Auf Facebook gibts ab morgen irgendwann die Fakten
Und warum teilst Du es nicht einfach direkt mit uns? :(
https://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/duisburg.aspx
tria ghost
10.10.2019, 09:40
verdammt!
Ich wollte nächstes Jahr doch nur eine MD machen, das klingt so verlockend....
Vielleicht erst einmal die Kinderkrankenheiten abwarten und auf 2021 setzen???
PattiRamone
10.10.2019, 09:48
mmmh... würde gut in meinen Plan passen :)
Bommel91
10.10.2019, 09:49
Schwierige Entscheidung. Wollte eigentlich Anfang des Jahres eine machen. Vll erstmal ne schnelle OD und dann gegen Ende der Saison ne MD.
Puh keine Ahnung
Würde bei mir gut ins Sportjahr passen und ein Ironman Rennen direkt umme Ecke hat schon seinen Reiz
TriAdrenalin
10.10.2019, 10:07
Vielleicht erst einmal die Kinderkrankenheiten abwarten und auf 2021 setzen???
War auch mein erster Gedanke!
Raspinho
10.10.2019, 10:10
Das Rennen ( und zwei weitere richtige IM in Europa) wurden heute auf dem Deutschen Race Briefing angekündigt.
Auf Facebook gibts ab morgen irgendwann die Fakten
was sind denn die IM Rennen?
https://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/duisburg.aspx
Ui Danke! PERFEKTES Datum für mich... wenn es das Rennen auch 2021 so noch gibt, dann bin ich dabei.
Auf die Radstrecke bin ich gespannt. Vielleicht eine auf den Spuren der Industrie Route.
Auf die Radstrecke bin ich gespannt. Vielleicht eine auf den Spuren der Industrie Route.
Ich habe in der Regel keine Zeit und Muße für Sightseeing während eines Triathlon.
Ein ordentlicher Straßenbelag ist mir da lieber/wichtiger!
Estebban
10.10.2019, 10:41
Ich habe in der Regel keine Zeit und Muße für Sightseeing während eines Triathlon.
Ein ordentlicher Straßenbelag ist mir da lieber/wichtiger!
Naja für die Atmosphäre hab ich per se schon was übrig. Und bzgl Strassenbelag: da müssen alle gleich drüber - also finde ich persönlich gehört es bei Kopfsteinpflaster genauso zum rennen dazu sich Gedanken zu machen wie bleibt meine Verpflegung da wo sie hingehört, wie komm ich trotzdem zügig drüber etc.
Finde ich spannender als 45km glatte Straße hin, Wendepunkt und ab zurück
https://eu.ironman.com/de-de/triathlon-news/articles/2019/10/70.3-duisburg-announcement.aspx#axzz61wGCfAPs
Hier noch ein Link zur Mitteilung von Ironman
jaybe1966
10.10.2019, 10:57
Und hier ein Ankündigungsvideo (https://www.youtube.com/watch?v=O7mYJtVL7q4).
jannjazz
10.10.2019, 10:59
Am 10.10 wird der Ironmann 70.3 in Duisburg präsentiert.
Danke, oacgfb, dass Du uns diese sensible Info so früh und deutlich vorab gesteckt hast.
Ich möchte ja kein Wasser in den Wein kippen, aber schade für den Triathlon in Essen, am Baldeneysee, der auch im August 2020 wieder stattfinden soll (u.A. mit Mitteldistanz)
Ich möchte ja kein Wasser in den Wein kippen, aber schade für den Triathlon in Essen, am Baldeneysee, der auch im August 2020 wieder stattfinden soll (u.A. mit Mitteldistanz)
Ja ich glaube die haben sogar das gleiche Wochenende als Vorabtermin raus gegeben, allerdings hoffe ich das sie jetzt vielleicht doch ein anderes Datum wählen. Ich würde dem Wettkampf nach dem Chaos im letzten Jahr gerne noch ne zweite Chance geben.
jannjazz
10.10.2019, 11:31
Ich möchte ja kein Wasser in den Wein kippen, aber schade für den Triathlon in Essen, am Baldeneysee, der auch im August 2020 wieder stattfinden soll (u.A. mit Mitteldistanz)
Tja, das ist eben dabei. Unter dem Deckmantel des Wettbewerbs entsteht ein Monopol. Bücher, CDs, Elektronikmärkte,...: die Liste ist endlos, Marx hatte doch rechtmit seiner Bevölkerungspyramide, alles gehört nachher wenigen, sehr wenigen.
Rennente
10.10.2019, 11:35
:liebe053: :liebe053: :liebe053:
Okay, dafür vergesse ich mal kurz meine leichte IM-Allergie und schröpfe mein Konto mehr als normal.
Ich finde Duisburg großartig, - als Sportstätte, ich hab da schon an xx Laufevents teilgenommen und ich finde es toll mal IN die Ragattastrecke zu dürfen statt nur drumherum zu laufen!
Der Zieleinlauf in der Arena, - wie beim Marathon = Top!
Auf die Radstrecke bin ich auch gespannt, da ich ja eher gemütlich unterwegs bin, freue ich mich tatsächlich auf ein bisschen sight-seeing!
:Blumen:
MatthiasR
10.10.2019, 11:57
Okay, dafür vergesse ich mal kurz meine leichte IM-Allergie und schröpfe mein Konto mehr als normal
Startgebühr Minimum 280 € (260 € + 8%) :(
Man ist es zwar schon gewohnt, ich finde es aber trotzdem krass. Ohne mich.
Gruß Matthias
Rennente
10.10.2019, 12:01
Startgebühr Minimum 280 € (260 € + 8%) :(
Man ist es zwar schon gewohnt, ich finde es aber trotzdem krass. Ohne mich.
Gruß Matthias
Ja, ich habe auch mehrfach schlucken müssen. An der Stelle einfach das Hirn aussschalten, das mir zuflüstert, dass ich in Bocholt eine MD für 90€ machen könnte, ebenfalls ohne Hotel etc. machbar.
Ich verstehe jeden, das das absurd findet, aber ich bin von der Duisburg-Idee einfach zu begeistert
Startgebühr Minimum 280 € (260 € + 8%) :(
Man ist es zwar schon gewohnt, ich finde es aber trotzdem krass. Ohne mich.
Gruß Matthias
Genau das waren auch meine Gedanken, dass sich da ja ein hohes Niveau für eine MD eingestellt hat... und bei dem Preis fehlen für mich echte Kultaspekte für ein so hohen Preis (bspw. krasse Anstiege, Publikumsmagneten, abenteuerliches Schwimmen, o.ä.).
Aber vielleicht weiss man ja nach der Erstaustragung mehr, ob es Kultpotential hat.. mich reizt das auf dem Papier erstmal überhaupt nicht.
Was kosten solche MD wie bspw. Breisgau-Triathlon? 110 EUR?
Haben deutlich mehr Charme für mich...
Mauna Kea
10.10.2019, 12:32
Als Duisburger finde ich das natürlich gut.
Kann mich noch ganz genau an frühere kurzdistanzveranstaltungen erinnern. War immer gut und hat spaß gemacht. Auch werden sicher wieder viele zuschauer vor ort sein, duisburg ist in dieser hinsicht immer gut besucht.
Schwimmstrecke ist natürlich super. Laufen mit 3 runden kann man auch nicht meckern, ist nicht langweilig und halt viele zuschauer.
Rad denke ich, wird richtung ruhrtal gehen. Alles andere halt ich nur für schwer organisierbar. Die idee mit der a59 ist auch nett, wird aber nicht kommen.
Starten werde ich nicht, die strecken kenne ich mit geschlossenen augen ;) die bin ich in 28 jahren zu oft gefahren und gelaufen.
Werd aber zuschauen kommen.
jannjazz
10.10.2019, 13:06
Tja, das ist natürlich immer erstmal ne Zahl, aber das relativiert sich, wenn man bedenkt was der Sport p.a. sonst so kostet. Und auch das Event: mit Anreise und 1-2 Übernachtungen kommt dabei etwas raus, was mehr ist als das reine Startgeld.
swimbikerunlifestyle
10.10.2019, 13:29
Bin super gespannt auf die Radstrecke.
Evtl auch quer durch die Stadt und dann an den Niederrhein. Wir werden es sehen.
Ich werde definitiv starten!
https://www.ironman.com/de-de/triathlon/events/emea/ironman-70-3/duisburg.aspx
Vielleicht erst einmal die Kinderkrankenheiten abwarten und auf 2021 setzen???
Startgebühr Minimum 280 € (260 € + 8%) :(
Man ist es zwar schon gewohnt, ich finde es aber trotzdem krass...
Zunächst muss ich zugeben, dass ich anfangs zu den Zweiflern gehörte, die den Vorankündigungen ohne Beleg und Quelle keine große Bedeutung zumaßen.
An den Überlegungen mit den Kinderkrankheiten ist sicherlich was dran. Ich war schon bei etlichen Läufen/Triathlons, deren erste Auflage etwas ... sagen wir vorsichtig ... ausbaufäig war. Oder danach wieder eingestampft wurde... :(
Bezügl. der Startgebühren hatte ich ähnliche Bauchschmerzen wie MatthiasR und Rennente, aber durch das Datum ist das Ding eh für mich erledigt, da ich mich ja schon für den halben OstseeMan angemeldet habe.
Ab jetzt hier von einigen schon gelesen das die den Preis so heftig finden. Aber sind 280€ jetzt wirklich ne Überraschung ?
Rennente
10.10.2019, 18:25
Ab jetzt hier von einigen schon gelesen das die den Preis so heftig finden. Aber sind 280€ jetzt wirklich ne Überraschung ?
Nein, nicht wirklich... aber bisher habe ich (unter Anderen aus diesem Grund) IM gemieden und musste echt schlucken.
Ab jetzt hier von einigen schon gelesen das die den Preis so heftig finden. Aber sind 280€ jetzt wirklich ne Überraschung ?
Nein, keine Überraschung. Das ist bei IM 70.3-Wettkämpfen der Regeleinstiegspreis geworden.
Krass ist es aber dennoch! :dresche
Nein, nicht wirklich... aber bisher habe ich (unter anderen aus diesem Grund) IM gemieden und musste echt schlucken.
Genau so ging/geht es mir auch. Aber es könnte sein, dass ich für einen großen Traum diese Bedenken hinten an stelle... *grübel* :Gruebeln:
MatthiasR
10.10.2019, 19:26
Aber es könnte sein, dass ich für einen großen Traum diese Bedenken hinten an stelle... *grübel* :Gruebeln:
:confused:
Einmal im Leben in Duisburg starten? :Lachanfall:
Jedenfalls kann man sich da nicht für die 70.3 WM 2020 in Neuseeland qualifizieren. Wobei St. George/Utah (70.3 WM 2021) touristisch wohl auch Einiges zu bieten hat (Nationalparks in der Nähe).
Gruß Matthias
Jedenfalls kann man sich da nicht für die 70.3 WM 2020 in Neuseeland qualifizieren. Wobei St. George/Utah (70.3 WM 2021) touristisch wohl auch Einiges zu bieten hat (Nationalparks in der Nähe).
Ich sehe schon: So ganz ungefähr näherst du dich meiner Traumwelt ...
bellamartha
10.10.2019, 19:44
Ich möchte ja kein Wasser in den Wein kippen, aber schade für den Triathlon in Essen, am Baldeneysee, der auch im August 2020 wieder stattfinden soll (u.A. mit Mitteldistanz)
Ja ich glaube die haben sogar das gleiche Wochenende als Vorabtermin raus gegeben, allerdings hoffe ich das sie jetzt vielleicht doch ein anderes Datum wählen. Ich würde dem Wettkampf nach dem Chaos im letzten Jahr gerne noch ne zweite Chance geben.
Yeah! Ruhrpott rocks!:liebe053:
Aber ja: Genau das ist das Datum, das für den Essen Triathlon geplant war für 2020. Es wird jetzt sicher sehr kurzfristig besprochen, was das bedeutet. Verschiebung um wenige Wochen ist sicher eine Möglichkeit. Ich werde Bescheid geben, wenn ich dazu was weiß.
Gruß
J.
PS: Für die, die mitmachen in Duisburg. Ich kann sicher einem oder evtl. auch mehreren Leuten Obdach bieten. Anreise von Essen nach Duisburg: ca. 20-30 Minuten.
badenonkel28
10.10.2019, 20:56
Ich bin noch am Überlegen, da ich zwei Wochen vorher eine OD mache.
An sich finde ich Duisburg auch klasse, wäre auch für mich finanziell in Ordnung, da es einen der wenigen Orte sind aus Kraichgau in dem ich kein Hotel bräuchte (da wohnen sehr gute Freunde)
Running-Gag
10.10.2019, 21:20
Ich finde den Termin ziemlich gut.
@bellamartha: kann man reservieren oder versteigert du an den Höchstbietenden so wie IM?
Bleierpel
11.10.2019, 06:33
Ab jetzt hier von einigen schon gelesen das die den Preis so heftig finden. Aber sind 280€ jetzt wirklich ne Überraschung ?
Ich würde für ein Drittel des Preises bei der MD in Hückeswagen starten. Top organisiert (seit 1982), keine Kinderkrankheiten, familiär. Ist halt nur kein M-Dot....
Estebban
11.10.2019, 06:43
Ich würde für ein Drittel des Preises bei der MD in Hückeswagen starten. Top organisiert (seit 1982), keine Kinderkrankheiten, familiär. Ist halt nur kein M-Dot....
Aber dann fragt die Verwandtschaft beim nächsten Familienfest doch wieder wann man denn endlich einen richtigen Triathlon macht. „Der Udo, das ist der Cousin vom Vorgesetzten meiner tennispartnerin, der hat letztens einen richtigen Ironman gemacht“:Huhu:
Hückeswagen und Duisburg kann man meiner Meinung nach nicht vergleichen. Die Radstrecke in Hückeswagen würde ich als fordernd einstufen, Duisburg wird wohl flach werden. Der Reiz für mich an Duisburg ist dass es nur eine Runde wird. Ich warte aber erstmal ab wo es langgeht. Raus zum Niederrhein wäre ein KO Kriterium.
Ich würde für ein Drittel des Preises bei der MD in Hückeswagen starten. Top organisiert (seit 1982), keine Kinderkrankheiten, familiär. Ist halt nur kein M-Dot....
Hier geht es aber um ein IM Wettkampf wo der Preis eigentlich klar war zumindest für mich. Ob der Preis jetzt gerechtfertigt ist oder ob es wo anders viel toller ist weil es nicht IM war in dem Fall für mich jetzt nicht das Thema. :Blumen:
Feuerrolli69
11.10.2019, 11:06
... Raus zum Niederrhein wäre ein KO Kriterium.
Wieso:confused: magst du keine Wind :Huhu:
Da der Niederrhein ja erst hinter Reinberg anfängt, denke ich das unsere schöner Niederrhein nicht als Wendepunkt dienen kann. Bis Rheinberg sind es ca.30 km über die Autobahn, und die Autobahnen werden die ja nicht sperren.
Aber lassen wir uns überraschen, irgendwann kommt die Katze aus dem Sack:Cheese:
Rolli
fenhongkongfui
11.10.2019, 11:41
Sportevent kommt 2020 nach Duisburg: Ironman in der Stahlstadt
https://www.stadt-panorama.de/sport/lokalsport/mitteldistanz-triathlon-im-sportpark_aid-46407925
Auch mit Aussagen hinsichtlich der offenen Radstrecke / Gedankenspiele für mögliche Verläufe:
"(...)An der Radfahrstrecke wird noch gebastelt. Matthias möchte „möglichst niemanden verärgern“. Ideal wäre die A 59 gewesen, doch die ist nicht zu bekommen. Auch eine Strecke weiter hinein in Ruhrgebietsgroßstädte wie Essen oder Bochum wird es wohl nicht werden. Richtung Flughafen Düsseldorf seien die Möglichkeiten ebenfalls begrenzt, und den Landschaftspark Nord gibt es zwar im Promo-Video, aber ziemlich sicher nicht von der Rennstrecke aus zu sehen. Es läuft auf eine Strecke „tendenziell links oder rechts von Duisburg“ hinaus, so Matthias, der damit rechnet, dass die Route in den nächsten acht Wochen steht.(...)"
War nicht für die bereits einmal geplante (und dann abgesagte...) Mitteldistanz die Radstrecke genau der Knackpunkt? (Sorry falls schon Thema). Bin auch gespannt ob / wie sie dann aussieht! Freue mich auf ein Event in der Rhein/Ruhr Region!
Vermutlich wird es mit dem "Ironman"-Label etwas besser in Verhandlungen für eine mögliche Strecke / Streckenführung?! Was ja auch auch wiederum bezeichnend und auch etwas schade ist, wie ich finde....
Mauna Kea
11.10.2019, 15:02
Ich sag doch: richtung ruhrtal, wendepunkt essen werden.
JamesTRI
11.10.2019, 17:52
Ich hatte ja gehofft auf ein Ironman 70.3 im Rhein Main Gebiet im September bzw ggf Ende Mai... Schade...
roadrunner
14.10.2019, 08:08
Ich finde es sehr schön eine weitere Option in der nähe zu haben. Ich hätte auch echt lust zu diesem rennen, aber ob ich mir wirklich einen Startplatz sichern soll ohne auch nur die geringste Ahnung zur Rad Strecke zu haben?
Julez_no_1
14.10.2019, 08:59
genau das Problem habe ich auch. Nachher ist die Radstrecke richtig mies und dann steht man da :(
genau das Problem habe ich auch. Nachher ist die Radstrecke richtig mies und dann steht man da :(
Was meinst du mit mies? Was wäre worst-case für dich?
Julez_no_1
14.10.2019, 12:01
Schön wäre z.B. raus richtung MH oder Essen-Werden, also eher die Richtung. Worst case wäre ne runde durch Marxloh :Cheese:
kleinomat
14.10.2019, 12:11
Hehe..Julez bist du am Start? Dann vertreten wir mal schön die Gecko-Farben! :D Ruhrtal fänd ich geil. Kann man sehr abwechslungsreich fahren und war früher auch meine Heimstrecke..
Julez_no_1
14.10.2019, 12:53
Hehe..Julez bist du am Start? Dann vertreten wir mal schön die Gecko-Farben! :D Ruhrtal fänd ich geil. Kann man sehr abwechslungsreich fahren und war früher auch meine Heimstrecke..
Ist zumindest der Plan Ingo :Huhu:
Duisburg passt perfekt in den Kalender :)
Radlbauer
14.10.2019, 15:34
Ich sag doch: richtung ruhrtal, wendepunkt essen werden.
Da würde ich nicht mit rechnen. 90km Radstrecke abzusperren und zu sichern ist in diesem Ballungsgebiet mit unterschiedlichen Städten und Kreisen schon eine grosse Herausforderung.
Nach dem was man so hört, geht die Strecke eher in Richtung Nutzung (von zumindest Teilen) der Marathonstrecke Duisburg (Absperrung und Sicherung geübt und im Griff). Da sich die Strecke dabei auf die linke Rheinseite bewegt, bietet sich eine Verlängerung in Richtung Krefeld und Umgebung an. Tendenz eher flach und schnell...
Kann schon sein, dass es so ist, aber für einen allerersten Forumsbeitrag ganz schön dicke Hose.
Dicke Hose nein, aber es stimmte doch alles oder? Ich habe immer nur das weitergegeben was zu diesem Moment aktuell war und versucht euch Infos über einen neuen Ironman weiterzugeben und es spannend zu machen.
roadrunner
15.10.2019, 08:07
Dicke Hose nein, aber es stimmte doch alles oder? Ich habe immer nur das weitergegeben was zu diesem Moment aktuell war und versucht euch Infos über einen neuen Ironman weiterzugeben und es spannend zu machen.
Stimmt alles, danke für deine Infos :)
Hast du auch Infos zur rad strecke? Das was radlbauer sagt hört sich sinnvoll an...
Dicke Hose nein, aber es stimmte doch alles oder? Ich habe immer nur das weitergegeben was zu diesem Moment aktuell war und versucht euch Infos über einen neuen Ironman weiterzugeben und es spannend zu machen.
Von mir ein großes Dankeschön! :Blumen:
Hatte die Urlaubs- und WK-Planung für nächstes Jahr durch die Infos erstmal pausiert und werde hier starten (andernfalls wäre ich wohl verplant gewesen). Wird schon ne anständige Radstrecke bei rauskommen.
PS: An dieser Stelle einen Gruß in die Runde. :Huhu:
badenonkel28
15.10.2019, 16:09
Habe genau um 16 Uhr drauf geklickt und bin schon in der 3. Preiskategorie gewesen. Jetzt ist es schon der höchst mögliche Preis.
Da stimmt doch irgendwas nicht!:dresche :dresche :dresche
roadrunner
15.10.2019, 16:11
Da Tarif 1 -3 nicht wie üblich durchgestrichen sind denke ich auch das ein fehler vor liegt und warte mit der möglichen Anmeldung...
Pünkltich um 16:00 drauf gewesen, direkt Kat. 2, nach Eingabe der Kreditkartendaten kam eine Störungsmeldung. Danach konnte ich mit Kat. 3 einsteigen.
Entweder n Fehler oder die Kontingente sind so klein, dass ich zukünftig von IM Abstand halte.
Da Tarif 1 -3 nicht wie üblich durchgestrichen sind denke ich auch das ein fehler vor liegt und warte mit der möglichen Anmeldung...
Das hätte ich beim IM 70.3 Westfriesland auch gedacht... im Endeffekt waren die Preiskategorien schon ausverkauft und die Seite einfach nicht umgehend (automatisch) aktualisiert.
Radlbauer
15.10.2019, 16:18
Habe genau um 16 Uhr drauf geklickt und bin schon in der 3. Preiskategorie gewesen. Jetzt ist es schon der höchst mögliche Preis.
Da stimmt doch irgendwas nicht!:dresche :dresche :dresche
Oder gutes Marketing. Die Meldezahlen scheinen ja schnell hochzulaufen. Aber bei dem Preis warte ich. Wenn es dann ausverkauft ist, dann hab ich Pech und ich mache was anderes. Günstigeres 😊
Julez_no_1
15.10.2019, 16:25
Innerhalb von 15 Minuten für ein "neues" Rennen? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen...
kleinomat
15.10.2019, 16:28
wenn IM die kontingente wirklich so gestaltet, sollen sie sich ins knifi. bei 310 euro 20min nach öffnung bin ich raus.
PattiRamone
15.10.2019, 16:34
335 Euro für eine Mitteldistanz :Lachanfall:
335 Euro für eine Mitteldistanz :Lachanfall:
Uff echt? Bei dem Preis bin ich auch raus.
Rennente
15.10.2019, 16:42
Pünkltich um 16:00 drauf gewesen, direkt Kat. 2, nach Eingabe der Kreditkartendaten kam eine Störungsmeldung. Danach konnte ich mit Kat. 3 einsteigen.
Entweder n Fehler oder die Kontingente sind so klein, dass ich zukünftig von IM Abstand halte.
Genau so ist es mir und diversen Vereinskollgen gegangen :(
Running-Gag
15.10.2019, 17:01
Kat. 2 habe ich noch ergattert, beim Auswählen war Kat. 1 schon vergriffen... Nunja
roadrunner
15.10.2019, 17:28
Dann stellt sich die frage viel viele plätze es insgesamt bzw je preis Kategorie gibt?
10 für 260
10 für 270
10 für 285
2470 für 310
???
Natürlich alles zzgl. 8%:liebe053:
Neoprenmiteingriff
15.10.2019, 17:35
....Kopfschütteln....wer zahlt sowas?
Mauna Kea
15.10.2019, 17:40
Die spinnen ...
MarkCologne
15.10.2019, 17:51
So, ich hab mich angemeldet. Ist aber schon verwunderlich, dass ich um 16:05 Uhr schon in der dritten Preiskathegorie war. Die 280EUR sind wohl nur ein Werbegag gewesen und es gab wohl nicht viele Startplätze in der Kathegorie.
Mal sehen ob das eine Wundertüte wird.
Dann stellt sich die frage viel viele plätze es insgesamt bzw je preis Kategorie gibt?
10 für 260
10 für 270
10 für 285
2470 für 310
???
Natürlich alles zzgl. 8%:liebe053:
Koennte ungefaehr stimmen! :(
free_willy
15.10.2019, 18:07
Das gleiche ist mir auch passiert .
Pünktlich um 16:00 Uhr angemeldet und nachher in Tier 3 gelandet.
Ich habe direkt eine Email geschrieben
Man kann ja hier schreiben ob es Rückmeldung gegeben hat
Toranaga
15.10.2019, 18:12
Ist wohl nicht nur in Duisburg so - beim 70.3 Rapperswil
ist es genauso !
hanse987
15.10.2019, 18:34
Ich würd mich nicht mal der günstigsten Kategorie anmelden.
Toranaga
15.10.2019, 18:36
Ist wohl nicht nur in Duisburg so - beim 70.3 Rapperswil
ist es genauso !
Ich muss mich korrigieren. Die Rapperswil Anmeldung
ist schon seit dem 6 August geöffnet. Hatte das übersehen...
free_willy
15.10.2019, 18:56
Ich würd mich nicht mal der günstigsten Kategorie anmelden.
Wieso nicht wenn man fragen darf
hanse987
15.10.2019, 20:36
Wieso nicht wenn man fragen darf
Ganz einfach, weil mir schon 260€ +8% für eine Mitteldistanz zu viel ist. Aktuell liegt man mit der Bearbeitungsgebühr bei 335€. Für 5€ mehr kann man beim Embrunman starten. Ich habe bei einer MD eine Schmerzgrenze von 200€ und da gibt es eine ganze Menge tolle Veranstaltungen, nur auf denen klebt kein IM Logo.
Man stelle sich vor ,die MD in Essen oder Hückeswagen würden 335 Euro kosten.
Wieviel Teilnehmer sind eigentlich für den Wettkampf geplant?
Julez_no_1
16.10.2019, 07:35
Wieviel Teilnehmer sind eigentlich für den Wettkampf geplant?
Aus der WAZ:
Wir erwarten über 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer“, erklärt Mike Matthias, der Senior Race Director der Ironman Germany GmbH.
Man stelle sich vor ,die MD in Essen oder Hückeswagen würden 335 Euro kosten.
Die Mitteldistanz in Essen, die abgesagt wurde? Oder die Mitteldistanz in Hückeswagen wo man 74 km auf 4 Radrunden fährt? Oder die Finishline mit Flatterband an den Seiten?
Versteht mich nicht falsch: es sind alles tolle Veranstaltungen und jede Veranstaltung hat was für sich. Ich liebe große Ironman Events mit mehreren tausend Athleten, genauso wie kleine Wald- und Wiesenevents mit meinem Verein wo man nachher auf dem Rasen rumsitzt mit nem Weizen in der Hand.
Jeder soll da starten wo er Bock drauf hat, aber dieses Abgekotze wie es jetzt bez. Duisburg passiert finde ich krass. 90 km Bike Course (und ich vermute das wird der Anspruch von IM sein) in einem Ballungsgebiet zu sperren kostet mehr als 18,5 km in Hückeswagen. Ich glaube das die Miete für ein MSV Duisburg Stadion als Finishline schnell mal ein Jahresgehalt eines Angestellten verschlingt.
Also lasst doch mal die Kirche im Dorf. Alles sind tolle Veranstaltungen. IM probiert es halt ein wenig größer und internationaler zu machen, mit mehr Aufwand dahinter. Wenn einer da keinen Bock drauf hat, bitte! Wenn jemand sagt er braucht nicht im Stadion einlaufen, bitte! Es gibt ja noch Hückeswagen oder andere tolle Rennen.
Challenge, IM, Hückeswagen, alles tolle Veranstaltungen. Die eine so, die andere so.
Alles gut ,kein Problem. Starte ja auch hin und wieder bei Ironman Veranstaltungen. Und ich habe sehr oft die Erfahrung gemacht das der extrem hohe Preis nicht immer gerechtfertigt ist.
Das hat nichts mit " Abkotzen" zu tun. ,( was für ein Wort)
Aber da hast du Recht,erst einmal abwarten und 70.3 Duisburg eine Chance geben.:)
PattiRamone
16.10.2019, 09:31
3 x Duisburg = 1 x Hawaii
So gesehen, ist Kona ja echt billig :cool:
Jeder soll da starten wo er Bock drauf hat, aber dieses Abgekotze wie es jetzt bez. Duisburg passiert finde ich krass.
Ich verstehe Deine Argumentation. Ich mag diese großen Events ebenfalls gern und starte auch bei IM Events.
ABER: IM plant natürlich auch so, dass sie den maximalen Gewinn erzielen (hohe Rendite). Daran ist per se erst einmal nichts verwerfliches. IM ist schließlich keine gemeinnützige Einrichtung.
Jedoch verschieben sie die Preise inzwischen sehr schnell nach oben. Die Schmerzgrenze wird damit auch bei den Athleten immer weiter nach oben verzogen. Ich gehe davon aus, dass wir bald an der 400 Euro Grenze (inkl. der 8 %) kratzen werden. Das Tempo dieser Preissteigerungen finde ich absurd. Es fühlt sich damit für mich an, wie eine Zweiklassengesellschaft im Sport. Sollte aber gerade der Sport nicht die Menschen zusammen bringen und verbinden? Oder gilt das nur für die wohlhabenden Athleten?
Ich möchte hier eigentlich keine Diskussion anstoßen, ob man nun an Events teilnimmt oder nicht. Ich nahm selbst dran teil und werde es vermutlich auch in Zukunft tun. Ich finde es aber durchaus legitim, dass die Athleten ihre Preis-Schmerzgrenze kund tun. Für eine MD liegt die bei mir persönlich inklusive dieser 8 % bei 300 Euro. Bei 300 Euro Antrittsgeld insgesamt hat IM noch immer genug an mir verdient.
:Blumen:
So ist es leider Vicky. Und es gibt noch im MD Bereich Veranstaltungen die keine Wald und Wiesenveranstaltungen sind,welche wesentlich günstiger sind als 70.3 Rennen.
City Triathlon Frankfurt,Allgäu Triathlon als Beispiel. Auch nicht günstig,aber eben weit weg von 335 Euro.
Egal,alles feiwillig.Für jeden ist etwas dabei.:)
Miss Mika
16.10.2019, 11:09
Ich wollte mich gestern auch anmelden und war um 16:30 schon bei 310 Euro netto.
Natürlich finde ich die IM Veranstaltungen auch alle sehr teuer aber ich starte dort hin und wieder gerne und daher zahle ich es dann auch.
Was mich gestern aber wirklich sauer gemacht hat, war die extrem schnelle Steigerung der Preise. Den Kommentaren auf Facebook kann man entnehmen, dass manche Leute schon um 15:59 die höchste Kategorie zahlen mussten. Andere um 16:xx aber "nur" Tier 3 oder 2. Das hat mich dann schon stutzig gemacht. Weiterhin gibt es bis dato auch keine Erklärung seitens Ironman, was ich ebenfalls sehr ärgerlich finde.
Bis jetzt bin ich nicht angemeldet...ich muss darüber nochmal nachdenken :)
Julez_no_1
16.10.2019, 11:30
ich sehe das im moment ähnlich. Vermutlich wird es dann doch Challenge Almere. Da habe ich für das Geld dann noch 2 Übernachtungen in Amsterdam für die gleiche Kohle
Also das es so schnell zur letzten Preisgruppe geht hätte ich auch nicht gedacht,
mit Medaillengravur (für mich ein absolutes muss) und Startpassabgabe (das ist wohl dann mein Fehler) standen da am Ende 375€. Da hab ich mir dann doch gedacht: Schlaf da nochmal ein zwei Nächte drüber und schau die ggf. mal nach ner alternative um. Bis jetzt weiß ich noch nicht so recht ob es mir das wert ist.
ich sehe das im moment ähnlich. Vermutlich wird es dann doch Challenge Almere. Da habe ich für das Geld dann noch 2 Übernachtungen in Amsterdam für die gleiche Kohle
Almere ist geil! Gönn dir dort lieber ein paar Euro mehr fürs offizielle Racehotel, dann kannst du womöglich (wie ich letztes Jahr) neben Cameron Wurf und Yvonne van Vlerken frühstücken.
Für Duisburg wird das entscheidende leider nicht sein wie viele es zu teuer finden, sondern wie viele trotzdem zahlen. Jedem weiß im Grunde, dass das auch für weniger Geld durchführbar wäre, aber solange es genug zahlen gehen die Preise weiter hoch.
IM Frankfurt war für über 600€ unglaublich früh ausgebucht. Ironman wäre doof, würden sie die preise da nächstes Jahr nicht weiter erhöhen!
Ich hab das Gefühl, dass Interesse an Duisburg ist groß genug, ich nehme an die finden genug die bereit sind zu zahlen.
ich hab meine ironman 70.3 und Challenge teilnahmen bisher nie bereut. Ich hab bisher immer Premiumservice für Premiumgeld bekommen! Schließlich ist Ironman eine exklusive Passion, wer es sich nicht leisten kann, kann joggen gehen. (https://www.spiegel.de/sport/sonst/triathlon-veranstalter-ironman-herr-ueber-schweiss-und-traenen-a-1157703.html) ;)
Trimichi
19.10.2019, 10:29
Hast Do-Doller-I-D-Dorf-Connection (DDIDDC) ein co-axial-cabel (CAC) gebreakfirsted + eggs on your Augen, I mean Digitalisatanisierung + nicht lesen können + nicht guckst Du Forenregeln = DSQ.
Durch die hohe Nachfrage während der Anmeldeöffnung des IRONMAN 70.3 Duisburg wurde einigen Athleten während des Checkout-Prozesses ein höherer Preis berechnet. Du wurdest als einer dieser Athleten identifiziert.
Um dies zu korrigieren, wird dir die Differenz innerhalb der nächsten 5-7 Werktage auf dein Bankkonto/Debit/Kreditkarte, mit der du dich angemeldet hast, gutgeschrieben.
Freut mich, dadurch lande ich nun doch in der ersten Preisstufe.
Ärgerlich womöglich für diejenigen, die sich aufgrund der höheren Preiskategorie während dem Anmeldevorgang schlussendlich nicht angemeldet haben. Geld-Zurück war ja nun eher weniger zu erwarten.
Rennente
24.10.2019, 14:14
Hab ich auch bekommen und diverese aus unserem Verein ebenfalls, - überraschend aber ich freue mich um so mehr :cool:
badenonkel28
24.10.2019, 16:01
Die Mail habe ich auch bekommen und dann noch ein zwei weitere von AKTIVE.com, dass ich 27€ wieder bekomme. Bin gespannt, ob ich diese jetzt einmal oder zweimal wieder bekomme. ;)
Running-Gag
24.10.2019, 16:17
#me2
badenonkel28
28.10.2019, 11:43
Habe jetzt auch das Geld auf dem Konto, auch 2 mal. Somit habe ich jetzt 235€ + 8% Gebühr gezahlt:liebe053:
Einzelstarts ausverkauft.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.