PDA

Vollständige Version anzeigen : Ironman Lanzarote 25.05.19


longtrousers
24.09.2018, 16:20
Ich mache den Thread mal auf. Natürlich gibt es viel Zeit zum Überlegen, denn Lanzarote ist immer lang offen. Andererseits braucht man eine gewisse Vorbereitung...
Habe grade den Flug (Condor MUC ACE 21.05 - 28.05) und Hotel Fariones Suite gebucht.

Ladies



Gents
longtrousers

Körbel
24.09.2018, 16:24
Ohh recht später Termin, gut für die Nordeuropäer.

Viel Spass und unfallfreies Training.

Matze8
24.09.2018, 22:46
Ich mache den Thread mal auf. Natürlich gibt es viel Zeit zum Überlegen, denn Lanzarote ist immer lang offen. Andererseits braucht man eine gewisse Vorbereitung...
Habe grade den Flug (Condor MUC ACE 21.05 - 28.05) und Hotel Fariones Suite gebucht.

Ladies



Gents
longtrousers

Ich bin seit gestern auch angemeldet und sitze beim Hinflug im selben Flieger :Blumen:

Jetzt muss ich endlich den Lanzarote Bericht von diesem Jahr veröffentlichen. :dresche


Ladies


Gents
longtrousers
Matze8

Matze8
24.09.2018, 22:58
Ohh recht später Termin, gut für die Nordeuropäer.

Viel Spass und unfallfreies Training.

Naja, Ende Mai wie in diesem Jahr.

Gut und gesund durch den Winter kommen und im Frühjahr sonnige und warme Wochenenden haben - dann ist der Standort Nachteil auch ohne Trainingslager nicht ganz so groß.

Die Wünsche nehme ich gerne auch an. :Blumen:

longtrousers
25.09.2018, 08:57
Jetzt muss ich endlich den Lanzarote Bericht von diesem Jahr veröffentlichen. :dresche




Also nur geschrieben, nicht veröffentlicht?
Bin gespannt drauf!

MM_six
26.09.2018, 21:42
Ich wage auch einen zweiten Versuch auf der Insel:cool:



Ladies


Gents
longtrousers
Matze8
MM_six

Marsupilami
16.11.2018, 22:40
Angemeldet! Es war so günstig, ich musste einfach zuschlagen :(
Einmal Lanza, immer Lanza! ATTACKE!



Ladies


Gents
longtrousers
Matze8
Marsupilami
MM_six

slo-down
26.11.2018, 12:08
Ist Lanzarote wirklich so hart ?

sabine-g
26.11.2018, 12:16
Ist Lanzarote wirklich so hart ?

jein

man muss halt einfach 30-60min mehr Zeit einkalkulieren als man in Roth oder FFM benötigen würde

Schwimmen ist simpel, am Anfang halt etwas blöd weil durch den Massenstart und die Boje nach 150m ein völlig überflüssige Prügelei generiert wird die man beim Rolling Start nicht hätte.
Auf dem Rad hat man durch die Steigungen den erwähnten zeitlichen Aufschlag.
Laufen ist eher easy hin und her an der Promenade.

Kiwi03
26.11.2018, 12:31
Ist Lanzarote wirklich so hart ?

ja... :Lachen2:

aber dafür auch .. einzigartig.. man könnte auch sagen, machen und bei Fragen fragen.. ;)

slo-down
26.11.2018, 12:32
Ok, besten Dank.
Die Höhenmeter machen mir keine Angst.
Wie sind hier die Anstiege, relativ gleichmäßig oder richtige Rampen ?

sabine-g
26.11.2018, 12:35
ja...



siehe oben

Ok, besten Dank.
Die Höhenmeter machen mir keine Angst.
Wie sind hier die Anstiege, relativ gleichmäßig oder richtige Rampen ?

eher sehr gleichmäßig. Am rio irgendwas wird es zum Schluss etwas steiler aber nichts was einem die Schuhe auszieht.

OK, falls es mal echt stürmt, dann könnte es noch etwas anstrengender werden.

Körbel
26.11.2018, 12:36
Ok, besten Dank.
Die Höhenmeter machen mir keine Angst.
Wie sind hier die Anstiege, relativ gleichmäßig oder richtige Rampen ?

Zwei lange Anstiege (Mirador del Haria und Mirador del Rio) mit einmal ca 12º auf 300 mtr. beim 1. Anstieg.
Eigentlich eher gleichmässig bergan.
Ansonsten fast alles einstellige Prozentzahlen.
Der Wind ist halt der Killer, man braucht etwas Geduld, 60 min mehr auf dem Rad sollte der "Otto-Normal" einkalkulieren.

Sollte man unbedingt gemacht haben.:Huhu:

Körbel
26.11.2018, 12:38
Am rio irgendwas wird es zum Schluss etwas steiler aber nichts was einem die Schuhe auszieht.


Nee ich meine das ist der Haria, na der letzten Haarnadelkurve, da ist es mal steil.


Der Mirador del Rio zieht sich lang, aber recht gleichmässig.

sabine-g
26.11.2018, 12:43
Nee ich meine das ist der Haria, na der letzten Haarnadelkurve, da ist es mal steil.

.

ich dachte die heißen beide irgendwas mit rio.
Auf jeden Fall einer der Montes.

slo-down
26.11.2018, 12:47
Besten Dank Ihr Zwei.

Marsupilami
26.11.2018, 12:48
Nee ich meine das ist der Haria, na der letzten Haarnadelkurve, da ist es mal steil.


Der Mirador del Rio zieht sich lang, aber recht gleichmässig.
Mirador del Haria wird oben nicht steiler sondern flacher. Der Wind nimmt aber oben meist zu und die Beine sind eh schon müde vom langen Anstieg, sodass es mental härter wird.

Mirador del Rio wird eigentlich auch nicht steiler, aber bevor es in den Anstieg zum Mirador del Rio geht, kommt eine kurze steile Rampe, die schon weh tut. Gerüchten zufolge haben wohl schon Leute beim Rennen dort geschoben... :Cheese:

Mirko
26.11.2018, 12:55
Ich scheitere gerade wieder an meinen Internet-Fähigkeiten. ich wollte gerade mal schauen was der komplette Trip zum Ironman so kosten würde.

Vielleicht kann mir jemand helfen, eine Schätzung würde auch erst mal reichen.

Ich würde dann mit Frau+2 Kids (7 & 4 Jahre) für 10 Tage in das La Santa Hotel und dann natürlich den Ironman machen. Mit welchen Kosten muss man da so circa rechnen inklusive Flug und allem?

slo-down
26.11.2018, 12:59
Wenn ich meine Kosten hochreche, denke ich, wirst du bei knapp 4.000,00 € liegen inkl. WK. So +/-

Welche Laufräder würden die Erfahrenen hier empfehlen ?
Aktuell fahre ich vorn 60 hinten 80. Ich habe aber das Gefühl das ist schon sehr anfällig. Vor allem bei Böhen

Marsupilami
26.11.2018, 13:16
Welche Laufräder würden die Erfahrenen hier empfehlen ?
Aktuell fahre ich vorn 60 hinten 80. Ich habe aber das Gefühl das ist schon sehr anfällig. Vor allem bei Böhen
Gehen tut alles, ist immer relativ. Ich fahre auf Lanza vorn und hinten 58mm, das geht, aber bei Böhen muss man schon gut zulangen...
Ich wiege rund 70kg, das spielt ja auch noch ne Rolle.

slo-down
26.11.2018, 13:21
Mh, Gewichtstechnisch bin ich bei dir.
Also Heist das wohl noch, LR organisieren.

carolinchen
26.11.2018, 13:26
Ich scheitere gerade wieder an meinen Internet-Fähigkeiten. ich wollte gerade mal schauen was der komplette Trip zum Ironman so kosten würde.

Vielleicht kann mir jemand helfen, eine Schätzung würde auch erst mal reichen.

Ich würde dann mit Frau+2 Kids (7 & 4 Jahre) für 10 Tage in das La Santa Hotel und dann natürlich den Ironman machen. Mit welchen Kosten muss man da so circa rechnen inklusive Flug und allem?

Ich würde den Bunker meiner Familie nicht antun, lieber in Puerto ein Bleibe suchen!
Es gibt da auch nicht viel drum herum!

longtrousers
26.11.2018, 13:28
Ich scheitere gerade wieder an meinen Internet-Fähigkeiten. ich wollte gerade mal schauen was der komplette Trip zum Ironman so kosten würde.

Vielleicht kann mir jemand helfen, eine Schätzung würde auch erst mal reichen.

Ich würde dann mit Frau+2 Kids (7 & 4 Jahre) für 10 Tage in das La Santa Hotel und dann natürlich den Ironman machen. Mit welchen Kosten muss man da so circa rechnen inklusive Flug und allem?

Nachteil von Club la Santa ist, dass es an der anderen Seite des Start/Ziel ist. In Puerte del Carmen gibt es viele nicht zu teure Hotels, und du kommst leichter zum Start und auxh nach dem Finish ist es einfacher.

Kiwi03
26.11.2018, 13:29
Ich scheitere gerade wieder an meinen Internet-Fähigkeiten. ich wollte gerade mal schauen was der komplette Trip zum Ironman so kosten würde.

Vielleicht kann mir jemand helfen, eine Schätzung würde auch erst mal reichen.

Ich würde dann mit Frau+2 Kids (7 & 4 Jahre) für 10 Tage in das La Santa Hotel und dann natürlich den Ironman machen. Mit welchen Kosten muss man da so circa rechnen inklusive Flug und allem?

ich würde nicht La Santa machen, sondern mir was schönes in Puerto del Carmen suchen, da ist auch der Wettkampf. Ist für nen Urlaub allemale sozialverträglicher, als der CLS.

Flug.. ca 300 pp. + Radtransport
Hotel, je nach Anspruch.. Auswahl jede Menge.

Das Fariones ist direkt am Schwimmstart, das Floresta wird auch gerne genommen, ist bei km 5, aber da ist alles möglich.

Körbel
26.11.2018, 13:39
ich dachte die heißen beide irgendwas mit rio.
Auf jeden Fall einer der Montes.

Der 1. heisst "Haria", der 2. ist der "Rio".

Körbel
26.11.2018, 13:45
Ich würde dann mit Frau+2 Kids (7 & 4 Jahre) für 10 Tage in das La Santa Hotel und dann natürlich den Ironman machen.

Der Club hat zwar ne sehr gute Kinderbetreuung, aber ansonsten bist du da ganz weit weg vom Schuss und obendrein musst du am WK-Tag um 3 Uhr in der Früh aufstehen, zwecks Busshuttle nach PdC.

Also ich würde auch mit den Kids in PdCarmen bleiben, alleine weil dort der Strand schon geil ist und auch recht windgeschützt.
Im Club fliegen dir bei Starkwind die Plomben aus den Zähnen.
Und teuer ist er obendrein.

Das Fariones hat auch ein Aparthotel, das leigt auch ganz nah an Start und Ziel, da könnten Frau und Kinder zwischendurch schön noch was anders machen.

Kiwi03
26.11.2018, 13:45
Der 1. heisst "Haria", der 2. ist der "Rio".



.. und davor liegen auch noch ein paar Gemeinheiten.... der neue Kurs ist nicht einfacher, als der alte, sicher nicht. Bin gespannt, ob es beim nächsten Mal auch so sein wird.

http://eu.ironman.com/~/media/2ecd3879a8ac48138205004fed58b149/im%20maps%20bike%202018%200705.jpg

Körbel
26.11.2018, 14:06
.. und davor liegen auch noch ein paar Gemeinheiten.... der neue Kurs ist nicht einfacher, als der alte, sicher nicht. Bin gespannt, ob es beim nächsten Mal auch so sein wird.

http://eu.ironman.com/~/media/2ecd3879a8ac48138205004fed58b149/im%20maps%20bike%202018%200705.jpg

HM sind ja annähernd die gleichen.

Nazaret fehlt und Famara auch, eigentlich schade.

Kiwi03
26.11.2018, 14:19
HM sind ja annähernd die gleichen.

Nazaret fehlt und Famara auch, eigentlich schade.

ach, das Nazareth fehlt vermisst sicher keiner.. und du fährst auf dem Rückweg fast bis nach Famara runter und musst dann wieder rauf... das ist auch fies.. die Aufteilung ist halt anders, am Anfang die lange Steigung tut schon mal mächtig weh.

Körbel
26.11.2018, 14:26
ach, das Nazareth fehlt vermisst sicher keiner.. und du fährst auf dem Rückweg fast bis nach Famara runter und musst dann wieder rauf... das ist auch fies.. die Aufteilung ist halt anders, am Anfang die lange Steigung tut schon mal mächtig weh.

Naja sind halt 180 km und 2500hm die tun so oder so weh.
Nach Famara runter, achja, diese Wendepunktgeschichte,
aber zurück hat man Rückenwind.:Cheese:

Bin gespannt was hier nach dem WK so geschrieben wird.

Marsupilami
26.11.2018, 14:27
und du fährst auf dem Rückweg fast bis nach Famara runter und musst dann wieder rauf... das ist auch fies..
... wobei an "normalen Windtagen" müsste man runter Gegen- und hoch Rückenwind haben, oder?

highlander
26.11.2018, 14:42
Bei Lanza ist das Problem die Summe von Wind und Steigung, das kann dann schon extreme Belastungsspitzen geben, wenn ein Rolf Aldag am Anstieg ZickZack fahren muß, sollte das schon nachdenklich machen.
Zweites Problem bei der Beurteilung ist die Tatsache, das schon kleine Änderungen in der Windrichtung den Charakter der Strecke stark verändern
Die Bergaufstrecken sind halbwegs gleichmäßig, die ein oder andere Rampe ist dann aber doch mit dabei.
Speziell auf Lanza bringt es echt viel, die Radstrecke zu kennen um sich die Kräfte gut einteilen zu können.
Tip für Laufräder zu geben ist auch schwer, aber es gibt schon Tage an denen 40mm am VR grenzwertig ist, vor allem wenn man den Wind nicht so kennt. Falls es möglich ist würde ich immer versuchen ein VR mit flachem Profil als Plan B mitzunehmen, ev. kann man es sich ja von nem Suporter ausleihen, der nur zum Training dort ist.

Bernd, grad auf der kleinen Insel

highlander
26.11.2018, 14:54
Hinsichtlich Unterkunft ist meine Meinung, sich etwas möglichst nah an der Wechselzone zu suchen. Als ich mit Fuxx vor ein paar Jahren dort gestartet bin hatten wir eine private Unterkunft die ca. 300 Meter vom Zugang zur Wechselzone entfernt war, das war absolut genial. (Allein schon die Tatsache sich nicht am Dixie anstellen zu müssen lohnt es...):Lachen2:

Körbel
26.11.2018, 16:04
... wobei an "normalen Windtagen" müsste man runter Gegen- und hoch Rückenwind haben, oder?

So siehts aus und hatte es ja auch so geschrieben.

Hinsichtlich Unterkunft ist meine Meinung, sich etwas möglichst nah an der Wechselzone zu suchen. Als ich mit Fuxx vor ein paar Jahren dort gestartet bin hatten wir eine private Unterkunft die ca. 300 Meter vom Zugang zur Wechselzone entfernt war, das war absolut genial. (Allein schon die Tatsache sich nicht am Dixie anstellen zu müssen lohnt es...):Lachen2:

Nicht nur deine Meinung.
Fariones war bei uns damals die beste Wahl.
Halbe Stunde vor dem Start in die WZ einmarschiert.
Das war geil.:cool:

sabine-g
26.11.2018, 16:21
So siehts aus und hatte es ja auch so geschrieben.



Nicht nur deine Meinung.
Fariones war bei uns damals die beste Wahl.
Halbe Stunde vor dem Start in die WZ einmarschiert.
Das war geil.:cool:

das hab ich 2013 auch gemacht, 2010 war echt bescheuert, 15min Auto fahren vorher und Parkplatz suchen war blöd.

Mirko
26.11.2018, 16:26
Ach krass, ich ging ganz naiv davon aus das das La Santa das offizielle Race-Hotel ist und direkt an Start/Ziel wie z.B in Almere.
Da muss ich mich wohl mal genauer in die Materie einlesen. Starten werde ich wohl frühestens 2020 dort. Vom Wettkampf hört man viel Gutes, daher steht der ziemlich weit oben auf der ToDo-Liste.

4000€ finde ich auch ganz schön happig, da hat die Challenge Mallorca gerade mal die Hälfte gekostet, allerdings nur 7 Tage Aufenthalt und das war auch nur eine MD.

qbz
26.11.2018, 16:32
So ganz unrecht hast Du ja nicht, weil die Buffets vor und nach dem Rennen wie auch die Ausgabe der Startnummern und die Siegerehrung im Club La Santa ausgerichtet werden. Allein Start und Ziel befinden sich in Puerto del Carmen.

Körbel
26.11.2018, 16:48
So ganz unrecht hast Du ja nicht, weil die Buffets vor und nach dem Rennen wie auch die Ausgabe der Startnummern und die Siegerehrung im Club La Santa ausgerichtet werden. Allein Start und Ziel befinden sich in Puerto del Carmen.

Naja wenn man das halbwarme Buffet in einem zugigen Zelt mag, ist das ok.

Private Finisherpartys direkt an der Promenade in PdC sind aber auch nicht zu verachten.
Im Ruta 66 gibts genug Trias die nach dem Rennen dort wie wild feiern, denen ist die offizielle Finisherparty im Club auch zu dröge gewesen.

Am geilsten wars immer im Monumento al Campesino.:cool:
Leider zu klein für diese Massen an Startern.

carolinchen
26.11.2018, 17:11
Ach krass, ich ging ganz naiv davon aus das das La Santa das offizielle Race-Hotel ist und direkt an Start/Ziel wie z.B in Almere.
Da muss ich mich wohl mal genauer in die Materie einlesen. Starten werde ich wohl frühestens 2020 dort. Vom Wettkampf hört man viel Gutes, daher steht der ziemlich weit oben auf der ToDo-Liste.

4000€ finde ich auch ganz schön happig, da hat die Challenge Mallorca gerade mal die Hälfte gekostet, allerdings nur 7 Tage Aufenthalt und das war auch nur eine MD.

7 Tage reichen eigentlich üppig für die Insel, soviel gbit es nicht zu unternehmen und wenn man die Kosten minimieren will...

Körbel
26.11.2018, 18:03
7 Tage reichen eigentlich üppig für die Insel, soviel gbit es nicht zu unternehmen und wenn man die Kosten minimieren will...

Ohh da kenne ich aber 2 hier, die machen fast 3 Wochen Urlaub dort inklusive IM.;)

Dafri
26.11.2018, 18:20
Waren letztes Jahr inclusive Weihnachten auch 3 Wochen auf Lanzarote. Kein Problem.
Und zum Ironman ne Woche vorher und ne Wochen nachher zum relaxen. Perfekt.
Nur eben nicht im Club.

Marsupilami
27.11.2018, 06:17
Bernd, grad auf der kleinen Insel

Grad?? Du wohnst ja praktisch dort. :Lachanfall:

highlander
27.11.2018, 10:11
Grad?? Du wohnst ja praktisch dort. :Lachanfall:
Aktuell ist es nicht ganz so.:( Die letzten 10 Jahre schon eher, als ich hier den Winter über ne Triamaschine stehen hatte.

highlander
27.11.2018, 10:15
Im Ruta 66 gibts genug Trias die nach dem Rennen dort wie wild feiern, denen ist die offizielle Finisherparty im Club auch zu dröge gewesen.



Stimmt. Wenn man am nächsten Mittag dort nochmal hinpilgert und Schuhe unterm Tresen sucht kann es nicht so schlecht gewesen sein. Gonzo weiß bis heute nicht, wie er eigentlich ins Hotel zurück gekommen ist.:Cheese:

highlander
27.11.2018, 10:19
Ach krass, ich ging ganz naiv davon aus das das La Santa das offizielle Race-Hotel ist und direkt an Start/Ziel wie z.B in Almere.


Es gab früher für La Santa Gäste die Möglichkeit für die Nacht vor dem Rennen ein Hotel in Startnähe zu buchen, z.B. war das Los Hibiscos mit dabei. Ob es sowas noch gibt, weiß ich allerdings nicht.

steinhardtass
02.03.2019, 12:40
Hi zusammen, ich starte 2019 das erste mal auf Lanzarote. War jetzt im Januar eine Woche und bin jetzt gerade 12 Tage auf der Insel zum Trainieren. Der Wind und die Berge sind schon eine Herausforderung. Momentan für mich unvorstellbar, hier einen IM zu machen. Wenn man dann noch auf das Wattsystem schaut und sieht, wie schnell oder besser langsam man ist...uiuiui. Hat jemand Erfahrung und Vergleiche zu Radzeiten. Kann man sagen, wenn man in Frankfurt, Roth oder sonst wo die Zeit x benötigt, braucht man hier ca. y Minuten mehr? Wie ist denn das Laufen und Schwimmen? Grüße und besten Dank vorab!

sabine-g
02.03.2019, 12:45
Als 5h Fahrer in FFM kann man auf Lanza ca. 45min draufschlagen (meine beiden persönlichen Ergebnisse)
Schwimmen ist eher schnell bis auf die Prügelei am Anfang, was auf Lanzarote am schlechtesten von allen Wettkämpfen an denen ich in 31 Jahren teilgenommen habe, gelöst ist.
Laufen ist auch in etwa gleich schnell wie FFM, zumindest waren meine Ergebnisse so.
Wechselzone ist sehr lang, da gibts noch mal 5-10min extra.

=> ca. 50min - 1h Aufschlag im Vergleich zu FFM als 9:30h Finisher

steinhardtass
02.03.2019, 12:51
danke für die schnelle Antwort :Blumen: Die Radstrecke soll ja noch mal langsamer sein im Vergleich zur alten:confused: Momentan tendiere ich zu ieber nicht auf dem Rad Anschlag fahren und dafür noch gut laufen;)

sabine-g
02.03.2019, 12:54
danke für die schnelle Antwort :Blumen: Die Radstrecke soll ja noch mal langsamer sein im Vergleich zur alten:confused: Momentan tendiere ich zu ieber nicht auf dem Rad Anschlag fahren und dafür noch gut laufen;)

ja, ich kenn nur die alte (war 2010 und 2013 da). Aber die neue wird jetzt nicht noch ne Stunde langsamer sein, vielleicht 5-10min.

Kiwi03
02.03.2019, 17:15
das ist vermutlich bei jeder Langdistanz eine zu empfehlende Strategie.. auf Lanza aber ganz sicher noch mehr.. :Lachen2:

Körbel
02.03.2019, 17:44
das ist vermutlich bei jeder Langdistanz eine zu empfehlende Strategie.. auf Lanza aber ganz sicher noch mehr.. :Lachen2:

Oder auf dem Rad richtig glänzen und dann den Marathon heimschlurfen.:Lachen2:

Ist ja egal wie das Finish zustande kommt.

Du peilst dein 6. Finish an, stimmts?

steinhardtass
02.03.2019, 18:56
Du peilst dein 6. Finish an, stimmts?

meinst du mich:Huhu: :confused:

sabine-g
02.03.2019, 19:15
meinst du mich:Huhu: :confused:

nein er meint den Kiwi

Kiwi03
02.03.2019, 19:25
ich hab leider erst 4.. arbeite an Nr. 5.. :Huhu:

longtrousers
09.03.2019, 17:24
Wer traut sich morgen nachmittag .....

Radfahren in den Sturmböen, um etwas Winderfahrung für Lanzarote zu bekommen.
Antizipieren: wenn man nach rechts hängt und es kommt ein Baum oder Mauer rechtzeitig zurücklehnen ...

Habe freitag schon in Sturmböen gefahren, aber morgen erwartet man bis 95 kmh:Gruebeln:

Körbel
09.03.2019, 17:57
Wer traut sich morgen nachmittag .....
........... aber morgen erwartet man bis 95 kmh:Gruebeln:

Tja ich würde es lassen.

Bei 60-70 kann man was riskieren, aber 95 ist ne Hausnummer.
Fällt dir ne Ziegel auf den Kopp, dann wars das mit Lanzarote.
Muss auch nicht sein, oder???

Kommen bestimmt noch Tage wo du ausreichend fahren kannst.

bentus
09.03.2019, 19:34
Ich war jetzt zwei Wochen auf Lanzarote und es war schon ziemlich windig, aber finde es eigentlich nur dramatisch, wenn man Seitenwind hat und der dann von einem LKW oder Müllabfuhr abgeblockt wird und dann rasant wieder einsetzt in der Abfahrt oder so. Aber einfach der Wind an sich ist echt nicht schlimm und beim IM wird ja die Straße gesperrt

Marsupilami
09.03.2019, 20:47
... und beim IM wird ja die Straße gesperrt
Seit wann das?

bentus
09.03.2019, 20:51
Seit wann das?

Fährt man da im normalen Straßenverkehr?

Marsupilami
09.03.2019, 21:03
Fährt man da im normalen Straßenverkehr?
Also 2014 wars jedenfalls so. Klar ist da nicht so viel los wie in FFM in der Innenstadt, aber die Strecke war nicht gesperrt.

X S 1 C H T
09.03.2019, 22:18
Ich meine Teile waren mal gesperrt. Hoch zum Mirador wenn ich mich richtig erinnere. Kann aber auch sein ich lieg total daneben. Zu lange her :D

carolinchen
10.03.2019, 10:58
Ich war jetzt zwei Wochen auf Lanzarote und es war schon ziemlich windig, aber finde es eigentlich nur dramatisch, wenn man Seitenwind hat und der dann von einem LKW oder Müllabfuhr abgeblockt wird und dann rasant wieder einsetzt in der Abfahrt oder so. Aber einfach der Wind an sich ist echt nicht schlimm und beim IM wird ja die Straße gesperrt

In der ersten Woche konnte nicht von Wind reden:Huhu:
Die Länge der Strecke und das unrythmische Fahren, der raue Belag usw. machen den Radpart schon hart genug. Btw. wurde ja einiges neu asphaltiert!

steinhardtass
10.03.2019, 13:41
Ich war vom 26.02. bis 09.03 auf der Insel und habe für IM Lanza 2019 trainiert, gerade Donnerstag 7.3 und Freitag 8.3 waren echt heftig vom Wind, aber ich denke gut für den Kopf. Samstag war es vom Wind her immer noch krass, bin in Costa Teguise gelaufen und hatte bei gefühltem Puls 180 einen Schnitt von 5:30...unglaublich.

Ich hatte jetzt in den knapp 14 Tagen ca. 30s/1.000r/140l und igs. 60 Stunden.
Jetzt muss ich erstmal ein paar Tage regenerieren, heute ist erstmal RUHETAG

Dann bin ich mal gespannt auf 70.3 Marbella, der ist genau 4 Wochen vor IM Lanza. Überlege, ob ich dazwischen noch mal 7 Tage ein TL einbaue, aber zu Hause?!:confused:

Körbel
10.03.2019, 14:41
Ich meine Teile waren mal gesperrt. Hoch zum Mirador wenn ich mich richtig erinnere. Kann aber auch sein ich lieg total daneben. Zu lange her :D

Rischtisch.
Manches ist teilweise gesperrt, die Abfahrt vom Mirador del Rio ist als einzigste Strasse voll gesperrt.
Beim Rest hat man immer normalen Strassenverkehr auf den man achten muss.

Also alle Sinne geschärft und blos nicht träumen.

Wir wollen ja, das alle gesund ins Ziel kommen.

Sebastian100
04.04.2019, 18:55
Hi,

bin auch dabei! Mein erstes mal Lanza. Sonst immer zum trainieren dort gewesen.
Hat schonmal jemand eine Woche zuvor am Open Water Swim in Playa del Carmen teilgenommen und kann berichten?

Denke ich werde die 3,8 mal abschwimmen. Sinnvoll?

VG Sebastian

Kiwi03
04.04.2019, 20:07
jau.. mega geiles Event.. eines der besten überhaupt.. top Orga, super Verpflegung und Massage, unbedingt zu machen, wenn man schon da ist. Unbedingt vorher schon anmelden.

Kiwi03
17.04.2019, 16:29
Läufts? Ist ja wirklich ein sehr ruhiger Thread dieses Jahr.. :Lachen2:

Das Wetter die nächste Zeit wird grandios.. haut rein.. :Huhu:

Marsupilami
17.04.2019, 19:44
Läufts? Ist ja wirklich ein sehr ruhiger Thread dieses Jahr.. :Lachen2:

Das Wetter die nächste Zeit wird grandios.. haut rein.. :Huhu:

Bei mir läuft alles, langsam steigt die Vorfreude.

Ich glaub, ich versuch sub8 :Cheese:

Bleibt gesund und lasst's ordentlich krachen!

Trimichi
18.04.2019, 09:35
Gibt es irgendwo einen Livestream vom IM Lanza? IRONMAN now - ich checks nochmal kurz gegen - überträgt nicht.

Matze8
21.04.2019, 21:58
Wer kann mir in Puerto del Carmen einen Bike-Service für einen Check vor dem Wettbewerb empfehlen?

Kona1248
22.04.2019, 07:21
Ich würde zu immer zu Tribike nach Arricife gehen . In PC sind eher die Verleihstationen für die Touris. Aber frag mal Johann von Bike Sensations. Vielleicht kann sein Mechaniker es übernehmen. Er ist in PC. Renner Bikes ist nicht zum empfehlen nur Schrottbikes.

Trimichi
22.04.2019, 20:23
Naja, Arricife ist nicht PC. Mein Senf daher. Geh nach Costa Teguise zu Bike Spot Lanzarote. Gleich am Hauptplaya. Der Typ ist cool und aus Tallin. unkompliziert falls was ist. ich spreche auch aus Erfahrung. Trustable man, imho.

Mirko
22.04.2019, 21:19
Ich glaub, ich versuch sub8 :Cheese:


Trau ich dir aktuell eher zu wie dem SR :Cheese:

Bin echt gespannt was das dort raus haust!

Trimichi
22.04.2019, 21:33
Bin echt gespannt was das dort raus haust!

Naja, schneller als X S 1 C H T bei seinem Sieg sollte er schon sein.

#2: wo gehts (hier) eigentlich zum Livestream!?

Mirko
27.04.2019, 12:25
Bei mir läuft alles, langsam steigt die Vorfreude.

Ich glaub, ich versuch sub8 :Cheese:

Bleibt gesund und lasst's ordentlich krachen!

Das Marsupilami hat gerade Platz 28 gemacht beim 70.3 Marbella. Nicht AK , sondern gesamt von 1500 Startern. Krasser Typ! Denke der ist fit für Lanza! :Cheese:

(AK Platz 4)

sabine-g
27.04.2019, 13:33
Das Marsupilami hat gerade Platz 28 gemacht beim 70.3 Marbella. Nicht AK , sondern gesamt von 1500 Startern. Krasser Typ! Denke der ist fit für Lanza! :Cheese:

(AK Platz 4)

und Andreas Dreitz 5min vor Alistair Brownlee der aber wohl Probleme mit seinem Helm in T1 hatte
Außerdem Laura Philipp auf Platz 1

repoman
27.04.2019, 14:09
Aber Andi Dreitz war in jedem Radabschnitt schneller als Brownlee, wobei der Abstand bei der ersten Zeitnahme schon auf ein Problem von Brownlee hindeutet. Trotzdem starke Leistung von Dreitz.
Aber eigentlich off Tonic.:Blumen:

sabine-g
27.04.2019, 15:08
und Andreas Dreitz 5min vor Alistair Brownlee der aber wohl Probleme mit seinem Helm in T1 hatte


aus der Tri Mag:
Nach dem ersten Wechsel war es dann Andreas Dreitz, der die Initiative ergriff und seine Radstärke ein weiteres Mal unter Beweis stellte. Er setzte sich in Führung, während Brownlee aufgrund von Problemen mit seinem Helm satte sieben Minuten direkt am Anfang der Radstrecke verlor und zunächst bis auf Platz 15 durchgereicht wurde.

longtrousers
28.04.2019, 02:56
Das Marsupilami hat gerade Platz 28 gemacht beim 70.3 Marbella. Nicht AK , sondern gesamt von 1500 Startern. Krasser Typ! Denke der ist fit für Lanza! :Cheese:

(AK Platz 4)

A ja, nur eine halbe Stunde hinter Dreitz, sehr starker Mann, gratuliere!

Trimichi
28.04.2019, 07:37
Ich glaub, ich versuch sub8 :Cheese:



Lasst' es ihn versuchen!

#3: wo gehts hier eigentlich zum Livestream? Wen interessiert schon Dreitz, Philipp(inen) und Co., wenn das Marsupilami am Start ist?

Kann mal zumindest jemand die Startnummer des Marsupilamis recherchieren? So kann man zumindest den Athlete Tracker nutzen.

God bless und hau rein NASAMAN !


^^

Mirko
28.04.2019, 08:34
In marsupilamis Signatur ist der Link zu seinem Strava-Profil. Da siehst du seinen Namen, mit dem findest du ihn dann im Athleten Tracker!

Aber ne Liste mit allen Startern aus dem Forum mit Nummern fände ich auch gut. Bin zum Beispiel auch gespannt was kiwi so abliefert. :)

Trimichi
28.04.2019, 08:41
Aber ne Liste mit allen Startern aus dem Forum mit Nummern fände ich auch gut. Bin zum Beispiel auch gespannt was kiwi so abliefert. :)

Gute Idee!

Trimichi
28.04.2019, 08:42
Starter aus dem Forum beim Ironman auf Lanzarote am 25.5.19:

1. NASAMAN a ka Marsupilami (Ziel: sub8)
2. kiwi

Marsupilami
28.04.2019, 10:57
Das Marsupilami hat gerade Platz 28 gemacht beim 70.3 Marbella. Nicht AK , sondern gesamt von 1500 Startern. Krasser Typ! Denke der ist fit für Lanza! :Cheese:

(AK Platz 4)

Danke Mirko, hab im Marbella-Thread was dazu geschrieben:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1448685&postcount=35

longtrousers
28.04.2019, 11:11
Starter aus dem Forum beim Ironman auf Lanzarote am 25.5.19:

1. NASAMAN a ka Marsupilami (Ziel: sub8)
2. kiwi

In Post #7 gibt es eine Liste, allerdings ist kiwi nicht dabei. Weiss auch nicht, ob kiwi oder kiwi03 mitmacht. BIB Nummern habe ich noch nicht gefunden auf der offiziellen Startliste.

longtrousers
28.04.2019, 11:14
Danke Mirko, hab im Marbella-Thread was dazu geschrieben:
https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1448685&postcount=35

Ist hart mit so einer Zeit das Podium zu verpassen.

Kiwi03
28.04.2019, 15:07
Klar machen wir mit.. Kona1248 vor ihrem 8. Mal..

Bei mir geht's einzig ums Ankommen..nach ner fetten Erkältung im März hätte ich das Projekt fast beerdigt, die letzen Wochen waren ganz gut, heute war unser Halbmarathon in Münster, die Chefin in 1:43, ich hatte 1:51. Das war so aktueller Leistungsstand.

Schaun wir mal, wie die nächsten Wochen so laufen. :Lachen2:

longtrousers
28.04.2019, 15:14
Klar machen wir mit.. Kona1248 vor ihrem 8. Mal..

Bei mir geht's einzig ums Ankommen..nach ner fetten Erkältung im März hätte ich das Projekt fast beerdigt, die letzen Wochen waren ganz gut, heute war unser Halbmarathon in Münster, die Chefin in 1:43, ich hatte 1:51. Das war so aktueller Leistungsstand.

Schaun wir mal, wie die nächsten Wochen so laufen. :Lachen2:

also

Ladies (Lady bis jetzt)
Kona1248

Gents
longtrousers
Matze8
Marsupilami
MM_six
Kiwi03

longtrousers
03.05.2019, 10:07
So Leute, nicht verpassen, Training einstellen, ab jetzt ist Tapering angesagt!

Gestern und vorgestern die letzten langen Trainingstage hinter mir gebracht, und bin froh, dass ich das erledigt habe wenn ich mir die Wetterberichte anschaue für die nächsten zwei Wochen...

Knock on wood, ich habe mein Programm in den letzten Paar Wochen einigermaßen hingekriegt, und jetzt ist die einzige Aufgabe gesund bleiben.

Mein Condorflug findet überraschenderweise anscheinend auch immer noch statt (Thomas Cook scheint Condor verkaufen zu wollen und da gibt es auch noch der Brexit).

X S 1 C H T
03.05.2019, 10:08
So Leute, nicht verpassen, Training einstellen, ab jetzt ist Tapering angesagt!

Gestern und vorgestern die letzten langen Trainingstage hinter mir gebracht, und bin froh, dass ich das erledigt habe wenn ich mir die Wetterberichte anschaue für die nächsten zwei Wochen...

Knock on wood, ich habe mein Programm in den letzten Paar Wochen einigermaßen hingekriegt, und jetzt ist die einzige Aufgabe gesund bleiben.

Mein Condorflug findet überraschenderweise anscheinend auch immer noch statt (Thomas Cook scheint Condor verkaufen zu wollen und da gibt es auch noch der Brexit).

Du taperst 4 Wochen?

longtrousers
03.05.2019, 10:38
Du taperst 4 Wochen?

So schnell kann man das verpassen, es sind nur noch drei Wochen:Huhu:

X S 1 C H T
03.05.2019, 11:24
So schnell kann man das verpassen, es sind nur noch drei Wochen:Huhu:

Ach stimmt!

steinhardtass
03.05.2019, 11:34
hattet ihr vorbereitungswettkämpfe. bin jetzut noch eine woche auf malle, finales training:Lachen2:

Marsupilami
03.05.2019, 11:41
So Leute, nicht verpassen, Training einstellen, ab jetzt ist Tapering angesagt!

Training einstellen? Mach ich am 24.05. :Cheese:
Tapering IST Training, nur eben in einer speziellen Ausprägung.

hattet ihr vorbereitungswettkämpfe. bin jetzut noch eine woche auf malle, finales training:Lachen2:
Ich hatte vor einer Woche den 70.3 in Marbella und befinde mich nach kurzer Erholung jetzt im letzten Belastungsblock. Ich bin der Meinung, dass 3 Wochen Tapering viel zu lange sind. Klar sollte man jetzt keine Mörderdinger mehr machen, aber ich mache mein spezifisches Training nun schon einige Wochen, da sollte mein Körper solche Reize auch in weniger als 3 Wochen verarbeiten können. Ist aber sicherlich eine sehr individuelle Angelegenheit.

steinhardtass
03.05.2019, 11:59
ich wollte auch auf marbella starten, mußte aber leider kurzfristig absagen. jetzt hoffe ich, daß mir nicht die "wettkampfhärte" fehlt...werde jetzt auf malle noch mal ein paar spitzen setzen und dann sind es genau 14 tage vom ende TL bis startr IM Lanzarote 2019

sabine-g
03.05.2019, 14:56
Ich bin der Meinung, dass 3 Wochen Tapering viel zu lange sind.

Bin 100% bei dir. Ich mach persönlich 2 Wochen vorher das IM Wochenende und 1 Woche vor dem Rennen noch mal eine Koppeleinheit ≈100km Rad und ≈12km Laufen
Ansonsten eher kurzes und intensives Zeug.
Die letzten 6 Wochen vor dem Rennen sind die Wichtigsten, wenn man es da vergeigt hat man nicht viel Spaß.
3 Wochen Tauern bringt den Körper in Urlaubsmodus und der Körper ist nicht mehr auf eine Höchstleistung vorbereitet.

Marsupilami
03.05.2019, 20:54
3 Wochen Tauern bringt den Körper in Urlaubsmodus und der Körper ist nicht mehr auf eine Höchstleistung vorbereitet.
Jo, ergänzend sei noch erwähnt, dass unter "Tapering" oftmals "Erholung" verstanden wird. Ich verstehe unter Tapering eine Reduktion der Umfänge bei mehr oder weniger gleichbleibender Intensität.
Man erholt sich zwar, aber eben nicht im "Urlaubsmodus", sondern behält die Spritzigkeit.

longtrousers
03.05.2019, 21:43
Vorgestern habe ich ein Koppeltraining gemacht von 4,5 St mit 2 Radintervallen von 75 Minuten in Renngeschwindigkeit (GA2)
Gestern 4,5 St mit 3 Intervallen von einer Stunde oberes GA1.
Sonntag plane ich 5*5 Vollgas.
(alles auf dem TT in Position)

So sieht eine perfekte Woche bei mir aus im"Build", einmal langsam, einmal Renngeschwindigkeit und einmal da drüber, zumindest was Rad angeht.

Für nächste Woche überlege ich mich überhaupt kein GA1 oder hochintensiv mehr zu fahren, aber nur noch Renngeschwindigkeit. Nicht mehr 2*75, aber 2*50 pro Session, allerdings dann zwei oder vielleicht sogar 3 mal (natürlich mit mindestens 1 Tag zwischen den Sessions).
Das Wetter muß auch mitspielen...
Gute Idee oder schieße ich mich dann ab?

Marsupilami
03.05.2019, 22:07
Vorgestern habe ich ein Koppeltraining gemacht von 4,5 St mit 2 Radintervallen von 75 Minuten in Renngeschwindigkeit (GA2)
Gestern 4,5 St mit 3 Intervallen von einer Stunde oberes GA1.
Sonntag plane ich 5*5 Vollgas.
(alles auf dem TT in Position)

So sieht eine perfekte Woche bei mir aus im"Build", einmal langsam, einmal Renngeschwindigkeit und einmal da drüber, zumindest was Rad angeht.

Das sieht erstmal gut aus.


Für nächste Woche überlege ich mich überhaupt kein GA1 oder hochintensiv mehr zu fahren, aber nur noch Renngeschwindigkeit. Nicht mehr 2*75, aber 2*50 pro Session, allerdings dann zwei oder vielleicht sogar 3 mal (natürlich mit mindestens 1 Tag zwischen den Sessions).
Das Wetter muß auch mitspielen...
Gute Idee oder schieße ich mich dann ab?
Die Racepaceintervalle in verkürzter Form beizubehalten ist sicher gut, aber nicht 3x die Woche. Insofern würde ich schon nochmal locker fahren und ggfs. auch etwas intensiver (nicht hochintensiv), nur halt nicht so lange. Ansonsten ist halt auch die Frage wie gut du das Training generell wegsteckst. Im Moment sitz ich mit richtig schweren Beinen auf dem Sofa, da ich mich schon wieder 3 Tage in Folge ordentlich rangenommen habe. Dieses Gefühl möchte ich spätestens in 1,5 Wochen nicht mehr haben.

longtrousers
03.05.2019, 22:22
Das sieht erstmal gut aus.


Die Racepaceintervalle in verkürzter Form beizubehalten ist sicher gut, aber nicht 3x die Woche. Insofern würde ich schon nochmal locker fahren und ggfs. auch etwas intensiver (nicht hochintensiv), nur halt nicht so lange. Ansonsten ist halt auch die Frage wie gut du das Training generell wegsteckst. Im Moment sitz ich mit richtig schweren Beinen auf dem Sofa, da ich mich schon wieder 3 Tage in Folge ordentlich rangenommen habe. Dieses Gefühl möchte ich spätestens in 1,5 Wochen nicht mehr haben.

Also du glaubst nochmal Racepace, GA1 und nochmal was Intensives. Vielleicht hast du recht.

Mein Problem ist, das ich mich am Moment total entspannt fühle, obwohl ich in den letzten 9 Tage ein für meine Verhältnisse schweres Programm hatte (gut davor hatte ich eine Woche Urlaub mit eher leichtem Training).
Einerseits bin ich froh, dass die überlangen langsamen Sachen erledigt sind, andererseits fühle ich mich so gut und motiviert, dass ich echt Bock habe viel Racepace zu fahren um nochmal besser zu werden. Na ja, das Wetter wird mich wohl bremsen.

Marsupilami
03.05.2019, 22:29
Also du glaubst nochmal Racepace, GA1 und nochmal was Intensives. Vielleicht hast du recht.

Es gibt hier sicher kein richtig oder falsch. Speziell Tapering ist einfach so individuell...

Ich würde meine (zugegebenermaßen schwammige) Empfehlung wie folgt zusammenfassen:

- trainiere weiterhin das, was du bisher auch für sinnvoll erachtet hast
- reduziere nach und nach die Umfänge
- behalte die Intensitäten mehr oder weniger bei
- hör dabei auf deinen Körper

Dann stehst du hoffentlich erholt, aber gleichzeitig auch in Topform an der Startlinie.

Und dann machen wir alle ein schnelles, geiles Rennen, damit abends noch genug Zeit zum saufen bleibt! :Cheese:

longtrousers
08.05.2019, 08:24
Scheisswetter!
Gestern habe ich noch eine Radeinheit reinquetschen können, zumindest war es trocken. Ab jetzt wieder nur Regen angesagt. Obwohl ich Freitag nochmal fahren will.

sabine-g
08.05.2019, 09:38
Scheisswetter!
Gestern habe ich noch eine Radeinheit reinquetschen können, zumindest war es trocken. Ab jetzt wieder nur Regen angesagt. Obwohl ich Freitag nochmal fahren will.

ich hab ne Rolle und fahre damit selbst im Mai noch, wenns im Juni regnet dann fahre ich auch im Juni darauf.

longtrousers
08.05.2019, 10:01
ich hab ne Rolle und fahre damit selbst im Mai noch, wenns im Juni regnet dann fahre ich auch im Juni darauf.

Ich auch aber ich will nochmal Racepace fahren in Position, und auf der Rolle habe ich ein Rennrad stehen.

Mein P5 will ich nicht auf die Rolle setzen, weil ich bei meinem alten Canyon Speedmax dreimal Risse hatte beim Tretlager (2* Rahmen ausgetauscht unter Garantie, beim dritten mal habe ich es aufgegeben. Vielleicht lag es aber einfach am Modell, und wären die Risse auch ohne Rolle entstanden. Aber da kommt mir was: ich habe den Rahmen vom letzten Speedmax noch und könnte den nächstes Jahr wieder aufbauen für die Rolle.)

Aber auch mit dem P5 auf der Rolle wäre es anders, draussen trainiert man den Nacken mehr weil man doch sehen muss was vor einem passiert und auch das ganze Anfahren nach einer Kurve und sowieso an den Stress mit dem Verkehr gewöhnt man sich draussen.

Vielleicht läuft es darauf hinaus, dass ich Freitag auch im Regen meine 2*50' fahre.

Kiwi03
08.05.2019, 18:59
heute morgen ne gepflegte Schwimmeinheit im völlig überfüllten Pool in der Costa Teguise, danach ne Runde eingerollt.. schön windig, 26 Grad.. :Huhu:

Trimichi
10.05.2019, 09:49
Da möchte man gleich wieder nach Lanza fliegen ! Ist das eigentlich die Road nach Orzola? Finds schade, dass der Abstecher dorthin nicht part of the course ist. Staßenbelag ist dort ja gut. Vgl. auch angehängtes picture vom 14.4. 2019 Egal.

#4 Gibt es jetzt einen lifestream oder nicht? Y/N, diese Auskunft reichte mir ja. Würd' mich sehr freuen zu sehen wie die Wettkämpfer klarkommen. Im April war der Wind so heftig, dass einige Radfahrer von Yaiza nach Timanfaya/Mancha Blanca abgestiegen sind. Auch die Landschaft wäre mMn eine Lifeübertragung wert. Für Genießer quasi.

Duafüxin
10.05.2019, 11:46
Allen Startern viel Spass, Erfolg und ordentlich Wind :)

steinhardtass
11.05.2019, 11:42
Welches Set Up fahrt ihr bzw. könnt ihr empfehlen. Ich habe hinten Bontrager Aeolus 9 und vorne 7 mit Kombination Conti Force/Attack. überlege noch für vorne Aeolus5 mitzunehmen bei starkmem Wind

Kiwi03
11.05.2019, 14:08
also heute mit nem 70 er Vorderrad.. Prost Mahlzeit.. nimm das flache und lass das tiefe zu Hause... :Lachen2:

https://www.windguru.cz/528915

nächstes Wochenende gibt's anscheinend Sturm.. hoffe, der hat sich danach ausgetobt..

Marsupilami
11.05.2019, 17:36
also heute mit nem 70 er Vorderrad.. Prost Mahlzeit.. nimm das flache und lass das tiefe zu Hause... :Lachen2:

https://www.windguru.cz/528915

nächstes Wochenende gibt's anscheinend Sturm.. hoffe, der hat sich danach ausgetobt..
Laufradwahl ist immer was sehr individuelles. Wo der eine noch ein 80er fährt, hat der andere schon mit einem 30er seine Probleme. Ich fahre die alten Xentis Mark1 TT (haben glaube ich 56mm), die sind bei mir wind- und sturmerprobt und ich bin sie auf Lanzarote schon oft sowohl im Training als auch im Rennen gefahren.

steinhardtass
11.05.2019, 18:11
Danke euch für die Antworten.:Blumen: Ich habe mich entschieden. Hinten 9 und vorne 5. Ich glaube t oder 7 vorne, gerade auf Lanzarote ist die Aerodynamik gegenüber Sicherheit bei Wind nicht so ausschlaggebend wie sie vielleicht bei einem Schnellkurs wie roth oder Frankfurt.

longtrousers
11.05.2019, 21:57
Ladies (Lady bis jetzt)
Kona1248

Gents
longtrousers
Matze8
Marsupilami
MM_six
Kiwi03
steinhardtass

Matze8
12.05.2019, 00:42
Ich bin mit meinem Canyon Endurance und den Reynolds Assault LE 41mm sowie 28mm Continental 5000 am Start.

Mein Triathlonrad hat ein anderer. :dresche

steinhardtass
12.05.2019, 13:48
Ich war jetzt noch mal sieben Tage auf Mallorca, mit ein paar Einheiten bei Rad und laufen im Wettkampftempo aber auch noch mal viele Umfänge. Hatte drei Einheiten auf dem rad mit 6 Stunden. Gut war es auch dass ich im Meer schwimmen konnte. Allerdings merke ich es jetzt doch, waren viele Umfänge Von Samstag bis Samstag circa 35 Stunden! Gestern komplett der Ruhetag und heute nur ganz locker ein bisschen schwimmen und denen. Jetzt muss die Form kommen und Luft dran. Dann noch ein paar spitzen setzen aber keiner Umfänge mehr. Dann schauen wir mal was dabei herauskommt. Soviel nur zu dem Kommentar „ TAPERN“. Ich bin froh das ich einen guten Trainer habe, der nicht nur nach Plan geht sondern sich in den Athleten rein versetzt. Er muss dich kennen und du als Athlet musst auch bereit sein alles immer umzusetzen und seine Ratschläge anzunehmen. Auch wenn es heißt Füße hoch.

Bleierpel
12.05.2019, 14:01
Ich war jetzt noch mal sieben Tage auf Mallorca, mit ein paar Einheiten bei Rad und laufen im Wettkampftempo aber auch noch mal viele Umfänge. Hatte drei Einheiten auf dem rad mit 6 Stunden. Gut war es auch dass ich im Meer schwimmen konnte. Allerdings merke ich es jetzt doch, waren viele Umfänge Von Samstag bis Samstag circa 35 Stunden! Gestern komplett der Ruhetag und heute nur ganz locker ein bisschen schwimmen und denen. Jetzt muss die Form kommen und Luft dran. Dann noch ein paar Spritzen setzen aber keiner Umfänge mehr. Dann schauen wir mal was dabei herauskommt. Soviel nur zu dem Kommentar „ TAPERN“. Ich bin froh das ich einen guten Trainer habe, der nicht nur nach Plan geht sondern sich in den Athleten rein versetzt. Er muss dich kennen und du als Athlet musst auch bereit sein alles immer umzusetzen und seine Ratschläge anzunehmen. Auch wenn es heißt Füße hoch.

Hä? :confused:

Neoprenmiteingriff
12.05.2019, 14:03
Wenigstens ehrlich ��

steinhardtass
12.05.2019, 14:25
Sorry, das sollte Spitzen heißen, ich habe das ganze mit dem Handy besprochen und die Spracheingabe hat es falsch wiedergegeben. Und ich habe es nicht kontrolliert:dresche

Trimichi
12.05.2019, 15:18
Sorry, das sollte Spitzen heißen, ich habe das ganze mit dem Handy besprochen und die Spracheingabe hat es falsch wiedergegeben. Und ich habe es nicht kontrolliert:dresche

Glaubhaft.
Aber warum kaufst Du Dir auch so ein "Glubb" bzw. vertraust diesen vorsintflutlichen Algorithmen und der Spracherkennungssoftware vom Stand her letztes Jahrtausend. Wir haben bereits 1998/99 im Wintersemester im Rahmen der Psycholinguistik in Verzahnung mit der NASA an dem sog. "R-Problem" an der Katholischen Universität Eichstätt geforscht. Und zwar insofern, das japanische Astronauten besser mit den Russen oder den Amis kommunizieren können. :Cheese:

Bringt für den IM Lanza nichts. Vom geilsten IM gibt es nicht mal einen Livestream! Aber Texas bringen. So ein Versagermanagment! Buuuuuuuuuhhh!!!!

Marsupilami
12.05.2019, 15:43
...
Du hast einen Trainer, der dich 2 Wochen vor dem Rennen eine 35h-Woche trainieren lässt?
Was machst du sonst an Umfängen so?

langsamläufer
20.05.2019, 13:46
Hallo,

wo gibt es einen LIve-Übertragung ?

Kiwi03
23.05.2019, 17:46
Wir sind dann soweit.. also theoretisch... :Lachen2:

Morgen ist Check in, alles andere ist erledigt. Der Wind ist dieses Jahr echt herb, schaun wir halt mal, was das so gibt. :Huhu:

Viel Glück für alle, Timo, hau so richtig einen raus!

Langehose, hoffe, wir sehen uns irgendwie noch, auf jeden Fall, alles Gute!

Peter und Angi

Körbel
23.05.2019, 18:25
Wir sind dann soweit.. also theoretisch... :Lachen2:

Morgen ist Check in, alles andere ist erledigt. Der Wind ist dieses Jahr echt herb, schaun wir halt mal, was das so gibt. :Huhu:

Viel Glück für alle, Timo, hau so richtig einen raus!

Langehose, hoffe, wir sehen uns irgendwie noch, auf jeden Fall, alles Gute!

Peter und Angi

Muchas suerte!!!

Ich drück die Daumen und mach ein paar Fotos bei der Pastaparty!:Huhu:

highlander
23.05.2019, 21:13
Von mir auch die besten Wünsche an alle Starter(innen) am Samstag.

Vermutlich werdet ihr euch freun, wenn ihr mich am Samstag seht. :Lachen2:

X S 1 C H T
23.05.2019, 21:19
Auch von mir schonmal gute Beine! Es ist eines der geilsten Rennen überhaupt :Huhu:

Calrissian666
23.05.2019, 21:22
Wie schnell muss man denn bei der Anmeldung sein für 2020?

highlander
23.05.2019, 21:29
Nicht sehr schnell, war dieses Jahr bis Ende April offen

Marsupilami
23.05.2019, 23:12
Viel Glück für alle, Timo, hau so richtig einen raus!

Danke, I try my best!
Euch und allen anderen Startern ebenfalls alles Gute!

Leute, ich weiß nicht was ich mehr hab, Respekt oder Bock!!!

spanky2.0
24.05.2019, 06:57
Leute, ich weiß nicht was ich mehr hab, Respekt oder Bock!!!

Belass es bei beidem...ist 'ne gute Mischung...

Auch ich wünsche allen Startern ein tolles Rennen. Kommt verletzungsfrei durch und habt Spass dabei!! :Huhu:

Mirko
24.05.2019, 09:02
Alles gute und viel Spaß allen Startern! Ich beneide euch!

Außer um den Marathon, da hätte ich jetzt net so Bock drauf. :Cheese:

Matze8
24.05.2019, 11:41
Das wichtigste aus der Wettkampfbesprechung:
- das Fahrrad kann über Nacht mit Kabelbinder festgemacht werden
- im Vergleich zum letzten Jahr ist vor dem Schwimmen die Chip-Registrierung auf dem Weg zum Schwimmstart zu machen
- beim Radfahren braucht es keine Startnummer (es reichen die Nummern am Helm und Fahrrad), beim Laufen muss die Nummer vorne sein
- dieses Jahr ist der out and back Punkt in Richtung Teseguite auf dem Hinweg nach Haria

longtrousers
24.05.2019, 15:32
Das wichtigste aus der Wettkampfbesprechung:
- das Fahrrad kann über Nacht mit Kabelbinder festgemacht werden
- im Vergleich zum letzten Jahr ist vor dem Schwimmen die Chip-Registrierung auf dem Weg zum Schwimmstart zu machen
- beim Radfahren braucht es keine Startnummer (es reichen die Nummern am Helm und Fahrrad), beim Laufen muss die Nummer vorne sein
- dieses Jahr ist der out and back Punkt in Richtung Teseguite auf dem Hinweg nach Haria

Danke für den Info, ich war gestern zwar in Club La Santa aber nur am Vormittag zum Registrieren.

Was genau ist jetzt anders mit der Chipregristierung. Man muss doch immer über eine Registrierungsmatte?

Matze8
24.05.2019, 15:48
Danke für den Info, ich war gestern zwar in Club La Santa aber nur am Vormittag zum Registrieren.

Was genau ist jetzt anders mit der Chipregristierung. Man muss doch immer über eine Registrierungsmatte?
Letztes Jahr musste man sich nicht registrieren und es gab ein wenig Aufregung vor dem Start (siehe mein Bericht https://www.triathlon-szene.de/forum/showpost.php?p=1428032&postcount=100).

Dieses Jahr sollte alles geregelt und wie sonst üblich ablaufen.

Matze8
24.05.2019, 20:04
Ich wünschen allen Startern einen schönen Wettbewerb und ein Lächeln :) auf der Finishline. Genießt den Tag und kommt gesund durch den Wettbewerb.

Liebe Grüße,
Matthias

merz
24.05.2019, 22:23
Oh, Neid, best old race, HAUT REIN!

m.

Körbel
25.05.2019, 01:52
Oh, Neid, best old race...........

Lass das blos die Roth-Fans nicht hören.:Cheese:

Hast aber recht, mehr echtes Triathlon-Feeling gibts bei keinem anderen Triathlon in Europa!
Viel Glück und viel Wind allen Startern, den der ist das Salz in der Suppe.:Blumen:

Körbel
25.05.2019, 09:11
Da will ich hier mal den link posten zum IM Lanzarote, ist immerhin schon in vollem Gange.

http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=lanzarote&y=2019#axzz5ouyN8BMT

sabine-g
25.05.2019, 09:37
Schwimmen ist rum


461 Kona1248 1:19h
1600 longtrousers 1:17h
734 Marsupilami 0:58h
1436 Kiwi03 1:16h
747 steinhardtass 1:04h
1285 Matze8 1:25h
911 MM_six 0:58h

Körbel
25.05.2019, 10:11
Ohhh der Kiwi mal schneller als seine Frau, gabs auch noch nie.

sabine-g
25.05.2019, 10:21
Ohhh der Kiwi mal schneller als seine Frau, gabs auch noch nie.

Mittlerweile wird es wohl andersrum sein

Körbel
25.05.2019, 10:23
Mittlerweile wird es wohl andersrum sein

Ja schon klar, aber ich bin gespannt und hoffe das er endlich ein Finish hinbekommt.

sabine-g
25.05.2019, 10:25
The wind is tough out there, light rain


Endlich mal vernünftiges Wetter.

Mirko
25.05.2019, 10:26
Marsupilami auf den ersten 37 km im 33er Schnitt unterwegs!

Zum Vergleich:
Der führende Andreas Raelert ist auch "nur" 35,6 km/h gefahren, da ist das Marsupilami also wie zu erwarten ganz schön flott unterwegs!

qbz
25.05.2019, 10:27
Windstärke 4-5, moderate Temperaturen und Sonneneinstrahlung

https://de.windfinder.com/forecast/lanzarote_puerto_del_carmen_costa_teguis

Trimichi
25.05.2019, 11:04
Den Spanische Akzent im Interview mit Fabio Cabrera (race director). Love it.

Drücke allen Starten die Daumen, insbesondere dem Marsupilami !

Top 10 pro men bike km 59.9:

1 Raelert, Andreas (GER) 02:38:23
2 Van Lierde, Frederik (BEL) +00:03 02:38:26
3 Kramer, Christian (GER) +00:33 02:38:56
4 Kovacic, Jaroslav (SLO) +00:37 02:39:00
5 Aguayo Muñoz, Emilio (ESP) +01:50 02:40:13
6 Degasperi, Alessandro (ITA) +04:04 02:42:27
7 Deisenhofer, Roman (GER) +04:08 02:42:31
8 Christensen, Anders (DEN) +06:10 02:44:33
9 Brammer Olesen, Morten (DEN) +06:14 02:44:37
10 Moldan, Johannes (GER) +07:24 02:45:47

Trimichi
25.05.2019, 11:34
Wer kann mir Anzahl der Kona Spots für die Altersklassen verlinken?


Ich! Here you go:

http://eu.ironman.com/~/media/0d5d592df3d94e7891629d5bf84b32c0/hawai%20provisional%20slot%20allocation.pdf

alex1
25.05.2019, 13:57
05:49
"As we hear from our spotters, long-time leader Andreas Raelert had to drop out, obviously due to technical difficulties"
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=lanzarote&y=2019#axzz5ovaRWlWK

Das wäre ja echt mega ärgerlich und enttäuschend für Andi Raelert, nachdem das Rennen für ihn soweit so gut gelaufen ist! :(

Körbel
25.05.2019, 14:16
Kiwi und Kona 1248 sind wieder fast gleichauf.
Da waren schon mal 4 km Differenz.

Echt Spitze dieser Tracker, das erste Mal das ich so genau informiert bin.

sabine-g
25.05.2019, 14:44
Kiwi und Kona 1248 sind wieder fast gleichauf.
Da waren schon mal 4 km Differenz.

Echt Spitze dieser Tracker, das erste Mal das ich so genau informiert bin.

ich weiß nicht wie du dadrauf kommst. Da sind mindestens 14min zwischen

Körbel
25.05.2019, 14:48
ich weiß nicht wie du dadrauf kommst. Da sind mindestens 14min zwischen

Stimmt.
Jetzt wieder 4km Differenz, wahrscheinlich funzt es doch nicht so genau.

Vorhin waren sie aber zumindest laut Tracker gleichauf.

X S 1 C H T
25.05.2019, 15:06
Mein Kumpel (Marsupilami) ist derzeit auf 3! Jetzt ein kontrollierter Marathon und die Kiste ist klar...

Körbel
25.05.2019, 15:14
Mein Kumpel (Marsupilami) ist derzeit auf 3! Jetzt ein kontrollierter Marathon und die Kiste ist klar...

Gesamtplatz 3???

X S 1 C H T
25.05.2019, 15:16
Gesamtplatz 3???

AK :)

Körbel
25.05.2019, 15:38
AK :)

Top!!!

Mirko
25.05.2019, 16:04
Mein Kumpel (Marsupilami) ist derzeit auf 3! Jetzt ein kontrollierter Marathon und die Kiste ist klar...

Auch wenn der Schwimmen und Radeln kann dürfte Laufen seine Stärke sein oder? Sehr geil schon mal!

Trimichi
25.05.2019, 16:11
Auch wenn der Schwimmen und Radeln kann dürfte Laufen seine Stärke sein oder? Sehr geil schon mal!

Noch 20,1 Km to go bei 8:09 h min jetzt. Sollte reichen um X S 1 C H T zu toppen. Aber mit seiner angekündigten Sub8 ;) wirds wohl nichts mehr. :Lachanfall: :Huhu:

Trimichi
25.05.2019, 16:13
Noch 20,1 Km to go bei 8:09 h min jetzt. Außer er hat technische Probleme. (...). Sollte reichen um X S 1 C H T zu toppen. Aber mit seiner angekündigten Sub8 ;) wirds wohl nichts mehr.

Daumendrückmode = on. Des wird die Quali!!! Und ein Platz auf dem Podest! :)

Thomas W.
25.05.2019, 16:54
Hochgerechnet gibt es einen Sprint um Platz 1 und Platz drei 🙈
Beide schnelleren Mitstreiter sind aber wohl in der selben AK wie Marsimoto?
Stört das?

Trimichi
25.05.2019, 16:59
Hochgerechnet gibt es einen Sprint um Platz 1 und Platz drei ��
Beide schnelleren Mitstreiter sind aber wohl in der selben AK wie Marsimoto?
Stört das?

Das sollte X S 1 C H T sicher wissen: :Huhu: Wird wohl stimmen was er eingetippelt hat. Marsimoto `AK gibt es vier spots für Ha'waiiaiai 'ohanakama partydrama.

Die Pros haben des Punktesystem, nicht so die Amateure. So weit ich weiss, wurde der PRO-MODE für die Amas abgeschmettert! :cool:

sabine-g
25.05.2019, 17:50
734 Marsupilami ist tatsächlich einen 2:55h Marathon gelaufen.
Das ist ja schon fast richtig schnell. :Cheese:
Saugut. Spitze sozusagen.

X S 1 C H T
25.05.2019, 17:53
Platz 13. Overall!

Mirko
25.05.2019, 18:47
734 Marsupilami ist tatsächlich einen 2:55h Marathon gelaufen.
Das ist ja schon fast richtig schnell. :Cheese:
Saugut. Spitze sozusagen.

Weltspitze! Oder zumindest deutlich näher dran als manch anderer über den wir hier im Forum schon gesprochen haben! :Cheese:

Sau stark, freut mich für Marsupilami, scheint ein netter Kerl zu sein! Ich hoffe alle anderen sind auch gut durch den Tag gekommen!?!

Für Andi Raelert ist das echt mega schade! Bin gespannt was los war! Nach Kienle in Hawaii nun schon der zweite, der am Material scheitert! Vielleicht brauch ich doch kein High-End-Rennrad.

ph1l
25.05.2019, 20:35
Marsupilaumi ist echt brutal.

Lanzarote ist mit Nizza echt ne andere Kategorie, dort unter 3h zu laufen ist Wahnsinn.

Mirko
25.05.2019, 21:45
Marsupilaumi ist echt brutal.

Lanzarote ist mit Nizza echt ne andere Kategorie, dort unter 3h zu laufen ist Wahnsinn.

Ich find das auch bei einem flachen Solo-Marathon brutal :Lachanfall:

So sehen Sieger aus:

365d
25.05.2019, 22:41
Kiwi ist beim Laufen ausgestiegen.
Die Zeiten sahen so aus, als wäre es von Anfang an ein Wandertag geworden.

highlander
25.05.2019, 23:50
Glückwunsch nochmal an alle Finisher, vor allem auch an Timo. Der hat im Ziel mal richtig gestrahlt und wirkte im Vergleich zu anderen schnellen Finishern noch richtig fit!!
Kona ist recht zufrieden mit ihrem Finish gewesen, bei Kiwi war einfach keine Power mehr da, woran es jetzt genau lag weiß er aber auch nicht so recht.

Erholt euch gut und geniest die restliche Zeit auf der Insel.

Marsupilami
26.05.2019, 01:24
Vielen lieben Dank euch allen fürs mitfiebern und die Glückwünsche. Ich hatte ein scheißgeiles schmerzhaftes Rennen heut. Ich schreib die Tage noch paar Zeilen...

Glückwunsch allen Finishern, war hart heute..

Matze8
26.05.2019, 02:42
Vielen Dank an alle für das Daumendrücken und das Mitfiebern. :Danke:

Gratulation an alle Finisher, Respekt Marsupilami! :Blumen:

Schade, dass nicht alle aus dem Forum und Bekannte ins Ziel gekommen. Vielleicht überwiegt morgen trotzdem der Stolz auf das Geleistete und Part of the Show gewesen zu sein (naja, außer bei den Pros wahrscheinlich)

Ich wünsche Dir, longtrousers, dass die Quali noch klappt.

Ausführlicher Bericht vom Partytag folgt. :cool:

qbz
26.05.2019, 08:09
Meinen Glückwunsch an alle Finisher und Teilnehmer, gute Regeneration und noch einen tollen Aufenthalt auf der Insel. Ich schaute gestern immer mal wieder auf den Liveticker und den Zieleinlauf, stimmte mich etwas nostalgisch. ;)

Mirko
26.05.2019, 08:22
Gestern hat ja leider Marsupilami alle anderen Starter etwas in den Schatten gestellt.
Ich hab mir nun mal die Mühe gemacht zu schauen was der Rest gestern so abgeliefert hat! Super Jungs und Mädels!

Was war bei kiwi03 los? Der war doch auf der Laufstrecke noch kurz unterwegs dachte ich? Wieso sind da keine Zeiten mehr? DQ ist Disqualifikation oder? :confused: Sehr schade jedenfalls, ich hab das Training auf facebook/Strava mitverfolgt und hätte ihm ein gutes Finish gewünscht! (Auch, oder gerade weil er wie ich jetzt nicht gerade das umfangreichste Training abliefert)


461 Kona1248 13:18h AK6, overall 679

1600 longtrousers 11:40h AK4, overall 244

734 Marsupilami 9:33h, AK3, overall 13

1436 Kiwi03 DQ, keine Zeiten mehr zu sehen?

747 steinhardtass 11:15h, AK33, overall 175

1285 Matze8 12:49h, AK103, overall 555

911 MM_six 11:03h, AK21, overall 138

sabine-g
26.05.2019, 08:26
Was war bei kiwi03 los? Der war doch auf der Laufstrecke noch kurz unterwegs dachte ich? Wieso sind da keine Zeiten mehr? DQ ist Disqualifikation oder? :confused: Sehr schade jedenfalls, ich hab das Training auf facebook/Strava mitverfolgt und hätte ihm ein gutes Finish gewünscht!

Er hat halt schlicht VIEL ZU WENIG trainiert und das nicht erst seit gestern.
Das waren vielleicht in Summe 10 Wochen unterbrochen von 3 Wochen Erkältung.
Und das reicht einfach nicht um einen IM zu finishen, erst Recht nicht Lanzarote.

sabine-g
26.05.2019, 08:29
461 Kona1248 13:18h AK6, overall 679

1600 longtrousers 11:40h AK4, overall 226

734 Marsupilami 9:33h, AK3, overall 13

1436 Kiwi03 DQ, keine Zeiten mehr zu sehen?

747 steinhardtass 11:15h, AK33, overall 175

1285 Matze8 12:49h, AK103, overall 555

911 MM_six 11:03h, AK21, overall 138

....

Körbel
26.05.2019, 08:46
Er hat halt schlicht VIEL ZU WENIG trainiert und das nicht erst seit gestern.
Das waren vielleicht in Summe 10 Wochen unterbrochen von 3 Wochen Erkältung.
Und das reicht einfach nicht um einen IM zu finishen, erst Recht nicht Lanzarote.

Im Grunde macht er das ja schon so, seit ich ihn kenne.
Schade.:Traurig: :Traurig: :Traurig:

Mirko
26.05.2019, 08:58
....

Danke, hab es korrigiert

longtrousers
26.05.2019, 14:39
geschafft:
http://i65.tinypic.com/21mbwc5.jpg

marse
26.05.2019, 14:51
Herzlichen Glückwunsch! Ganz starke Leistung

longtrousers
26.05.2019, 17:01
Gelutscht wird beim Lanzaroter Ironman nicht.

Oder vielleicht doch???:

http://i66.tinypic.com/2hyw41f.jpg

ph1l
26.05.2019, 19:56
geschafft:
http://i65.tinypic.com/21mbwc5.jpg

Geiler Typ!!

Matze8
27.05.2019, 01:21
Gratulation longtrousers, freut mich für Dich

Marsupilami
27.05.2019, 09:11
Sauber! Gratuliere!

longtrousers
27.05.2019, 09:47
Sauber! Gratuliere!

Dir auch, ich habe gelesen was für Leistung du gebracht hast.

triduma
27.05.2019, 22:55
461 Kona1248 13:18h AK6, overall 679

1600 longtrousers 11:40h AK4, overall 244

734 Marsupilami 9:33h, AK3, overall 13

1436 Kiwi03 DQ, keine Zeiten mehr zu sehen?

747 steinhardtass 11:15h, AK33, overall 175

1285 Matze8 12:49h, AK103, overall 555

911 MM_six 11:03h, AK21, overall 138

Gratuliere den Finishern. :Blumen: :)
Super Leistungen.
Schade das Kiwi03 nicht ins Ziel gekommen ist.

longtrousers
28.05.2019, 07:50
Gratulation longtrousers, freut mich für Dich

Dir auch Glückwunsch.
Und an die anderen Finisher.

Hast du die Schwimmdistanz gemessen?

Matze8
28.05.2019, 21:24
Dir auch Glückwunsch.
Und an die anderen Finisher.

Hast du die Schwimmdistanz gemessen?


Nein, ich bin im Wettbewerb immer ohne Zeit-, Watt- und Pulsmesser unterwegs.

Marsupilami
29.05.2019, 02:05
So, erstmal nochmals vielen Dank fürs Mitfiebern und die Glückwünsche. Ich hatte am Samstag einen perfekten Tag. Bereits im Vorfeld habe ich gespürt, dass ich auf den Punkt in Topform sein könnte, aber bekanntlich gehört am Raceday ja immer auch etwas Glück dazu.

Mein Rennen:
Schwimmen war wellig, ich hab mich sehr weit nach vorn gestellt da ich um die 56 Minuten schwimmen wollte. Es war eine üble Schlägerei nach dem Start, welche irgendwie auch nicht so richtig besser wurde. Am Ende hatte ich 58:xx auf der Uhr. An Distanz hatte ich etwas über 4km. Das hatten viele beim Open Water Swim die Woche davor auch, sodass ich davon ausgehe, dass die Strecke rund 200m zu lang war. Wenn dem so ist, dann geht die Schwimmzeit vollkommen in Ordnung.
Rad war recht windig. Ich kann nicht genau sagen ob es wirklich so brutal war wie viele meinen. Ich hab Lanzarote auch schon schlimmer erlebt, wenn auch nicht im Wettkampf. Strecke war 2km zu lang, ich hab für eine Zeit von 5:33 241 Watt NP investiert. Mein Pacing war glaube ich ziemlich gut. Bis Teguise (KM 70 rum glaub) eher verhalten, dann Attacke, auf dem Rückweg vom Mirador immer noch Saft gehabt um ordentlich heimzudrücken.
Laufen war phänomenal. Ich bin super losgelaufen, viel zu schnell aber es hat sich gut angefühlt. Bei KM6 stand Hannes Blaschke. Als ich ihm da erklärt hab, dass ich eine Kona-Reise brauch, hat er nur gemeint "Junge, jetzt schau erstmal dass du das Ding heimbringst". :Lachanfall: Recht hat er, bei KM6 ist das Rennen ja noch nichtmal wirklich gestartet. Zwar wurde ich bis zum Ziel etwas langsamer, konnte aber doch recht solide durchziehen und hab den Marathon mit 2:55 ins Ziel gebracht. Das ist eine Zeit die weit über meinen Erwartungen lag und darauf bin ich auch sehr stolz.
Insgesamt ist es eine 9:33 geworden, 3.AK und 13. overall.
Was ich daran sehr krass finde ist die brutale Leistungsdichte in der AK35-39. Ich hatte es ja nach Marbella schon geschrieben, aber diesmal ist es noch extremer. Die Top10 sind in Profi-Hand, Platz 11-13 gehört der AK35-39. Verrückt! Insofern war der Kona-Slot trotz sehr starkem Rennen absolut harte Arbeit. Angenommen hab ich ihn natürlich! ;-)

Ich hab 2015 mit dem Triathlon aufgehört und jetzt wieder angefangen. Und ich muss sagen, ich hab es soo vermisst. Ich war in den letzten Jahren eher im Bergsport unterwegs, aber Triathlon ist einfach meine Leidenschaft!

Wie gehts weiter?
Pause, Transvorarlberg, 70.3WM Nizza, Hawaii.
:liebe053:

Trimichi
29.05.2019, 05:42
Insgesamt ist es eine 9:33 geworden, 3.AK und 13. overall.
Was ich daran sehr krass finde ist die brutale Leistungsdichte in der AK35-39. Ich hatte es ja nach Marbella schon geschrieben, aber diesmal ist es noch extremer. Die Top10 sind in Profi-Hand, Platz 11-13 gehört der AK35-39. Verrückt! Insofern war der Kona-Slot trotz sehr starkem Rennen absolut harte Arbeit. Angenommen hab ich ihn natürlich! ;-)

Ich hab 2015 mit dem Triathlon aufgehört und jetzt wieder angefangen. Und ich muss sagen, ich hab es soo vermisst. Ich war in den letzten Jahren eher im Bergsport unterwegs, aber Triathlon ist einfach meine Leidenschaft!

Wie gehts weiter?
Pause, Transvorarlberg, 70.3WM Nizza, Hawaii.
:liebe053:

Muss ein phantastisches Race gewesen sein. Warst ja vor 2015 schon super, aber das jetzt? Hat mir den Vogel rausgehauen. Freue mich schon jetzt, hehe, den "mini-chat" im Livestream auf fb am Tag des Hawaii-Races fleißig zu bedienen. Solange bis Loveto und Welch Fragen stellen :Cheese: 2:55 h min müsste erweiterte Weltspitze sein, hat es zumindest vor 8-10 Jahren geheißen.

Somit reihe auch ich mich die Reihe der Gratulanten ein und gratuliere Dir zu Deiner aus meiner Sicht außergewöhnlichen Leistung und dem phänomenalen Ergebnis :Blumen: Freue mich riesig über Dein weiteres Programm und bin schon gespannt wies dann wie weitergeht, ein echter Grund die WM auf Hawaii und auch in Nizza wirklich live zu gucken. :)

Glückwünsche an alle Finisher. :Blumen:

sabine-g
29.05.2019, 07:17
Ich hab 2015 mit dem Triathlon aufgehört und jetzt wieder angefangen. Und ich muss sagen, ich hab es soo vermisst. Ich war in den letzten Jahren eher im Bergsport unterwegs, aber Triathlon ist einfach meine Leidenschaft!

Wie gehts weiter?
Pause, Transvorarlberg, 70.3WM Nizza, Hawaii.
::

Bärenstark.....


Möchtest du verraten wieviel Trainingsstunden du investiert hast und ob du ein Rollenjunkie bist oder eher der Outdoorfahrer mit Licht im Dunkeln?

Körbel
29.05.2019, 08:44
Nein, ich bin im Wettbewerb immer ohne Zeit-, Watt- und Pulsmesser unterwegs.

Geil!!! Old school!!!!:Blumen: :bussi:

Marsupilami
29.05.2019, 12:52
Bärenstark.....


Möchtest du verraten wieviel Trainingsstunden du investiert hast und ob du ein Rollenjunkie bist oder eher der Outdoorfahrer mit Licht im Dunkeln?
Danke. Ja, kann ich gerne offenlegen:

Ich hab Ende Oktober beschlossen, dieses Jahr Kona anzugreifen. D.h. ich hatte 7 Monate Vorbereitung von "Null" an, wobei "Null" bedeutet: sportlich aktiv, gute Laufbasis, Schwimmen und Radfahren in den letzten Jahren sehr sporadisch.

Zahlen, Daten, Fakten:
Schwimmen: 123h
Radfahren: 248h, davon 147h Zwift und 101h draußen
Laufen: 128h
Kraft/Stabi: 41h
Skitouren: 41h
Summe: 581h, macht einen Wochenschnitt von knapp 19h

Anmerkung 1:
Durch die Skitouren, welche schnell mal 4-8 Stunden bringen hatte ich rein von den Umfängen her im Winter sogar mehr als jetzt am Schluss. Die Intensität hat natürlich im Laufe der Zeit zugenommen.

Anmerkung 2:
Ich glaube, dass beim Radfahren die Kombination von Strukturtraining auf der Rolle (Intervalle ohne Verkehr, Ampeln und sonstiges) und Grundlagentraining im Freien der Schlüssel zum Erfolg ist. Ich bin ein Freund von polarisiertem Training, also wettkampffern einerseits sehr hart und kurz und andererseits sehr lang und locker, und Richtung Wettkampf spitzt es sich dann spezifisch zu.
Da ich jedoch in Richtung Kona auf dem Rad noch was holen will, bin ich dankbar für wertvollen Input von schnellen Bikern, vielleicht gibt es ja noch andere Wege (Captain Hook und Co. :Huhu: ).

Anmerkung 3:
ich werde obige Umfänge aus privaten Gründen nicht halten können. Das Hauptziel war die Quali und die hab ich. Jetzt muss ich auch mal wieder andere Prioritäten setzen, vor allem in den nächsten Wochen.

Aber ich denke die Zahlen zeigen: von nichts kommt nichts!

Ruben
29.05.2019, 13:08
Respekt vor dieser Wahnsinns Leistung. Glückwunsch. Ich ziehe alle Hüte.

Skimuku1986
29.05.2019, 13:41
....und andererseits sehr lang und locker...
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Gratuliere!!!! Echt starke Saison und Wahnsinns Rennen am WE!!! R E S P E K T

sabine-g
29.05.2019, 13:58
Aber ich denke die Zahlen zeigen: von nichts kommt nichts!

Danke. 19h ist ein echtes Brett aber die müssen wohl sein für sowas.

Marsupilami
29.05.2019, 14:36
Danke. 19h ist ein echtes Brett aber die müssen wohl sein für sowas.
Ob's sein muss ist immer schwer zu sagen. Sicher hängt es von der Vorgeschichte ab, ich hatte in den Jahren zuvor (2016-2018) nunmal kaum Radkilometer und hatte sicher noch ein paar Fleißaufgaben mehr zu erledigen.

Edit: was ich noch ergänzend erwähnen sollte ist, dass ich einen großen Anteil meines Lauftrainings in den Bergen mache. Da läuft man keinen 5er-Schnitt oder so sondern eher einen 7er-10er-Schnitt. Sprich, ich hatte relativ wenig Laufkilometer in Bezug auf die Trainingszeit. Ich bin aber der Meinung, dass Trailrunning gepaart mit ein paar spezifischen langen Läufen auf Asphalt das perfekte Langdistanztraining sind. Am Berg bekommst du eine Höllenkraft bei sehr geringem Verletzungsrisiko.

Kiwi03
29.05.2019, 14:41
Ob's sein muss ist immer schwer zu sagen. Sicher hängt es von der Vorgeschichte ab, ich hatte in den Jahren zuvor (2016-2018) nunmal kaum Radkilometer und hatte sicher noch ein paar Fleißaufgaben mehr zu erledigen.

Edit: was ich noch ergänzend erwähnen sollte ist, dass ich einen großen Anteil meines Lauftrainings in den Bergen mache. Da läuft man keinen 5er-Schnitt oder so sondern eher einen 7er-10er-Schnitt. Sprich, ich hatte relativ wenig Laufkilometer in Bezug auf die Trainingszeit. Ich bin aber der Meinung, dass Trailrunning gepaart mit ein paar spezifischen langen Läufen auf Asphalt das perfekte Langdistanztraining sind. Am Berg bekommst du eine Höllenkraft bei sehr geringem Verletzungsrisiko.

jau… wenn man denn Berge hat.. :Lachen2: :Lachanfall:

Marsupilami
29.05.2019, 14:44
jau… wenn man denn Berge hat.. :Lachen2: :Lachanfall:
Ich wusste dass das jetzt kommt, und ich wusste auch dass es von dir kommt! :Lachanfall: :Cheese:

Kiwi03
29.05.2019, 14:47
Ich wusste dass das jetzt kommt, und ich wusste auch dass es von dir kommt! :Lachanfall: :Cheese:

man kennt halt seine Pappenheimer...:Huhu: :Blumen:

sabine-g
29.05.2019, 15:06
Ich hab auch keine Berge.
Ich komme aber hervorragend hoch.

Kiwi hat keine Bereitschaft sich in irgendeiner Form zu quälen um das auch zu können.
Er hätte ja zB auch ne smarte Rolle.
Wenn man für Lanzarote fit sein will muss man im Winter ran, das ist kein Geheimnis.
Wenn man das nicht macht und erst im Januar anfängt mit Training ist man selbst schuld.

schoppenhauer
29.05.2019, 15:39
Kiwi hat keine Bereitschaft sich in irgendeiner Form zu quälen um das auch zu können.

Dein Kumpel aus ersten Tri-Tagen kommt hier für mich immer sehr freundlich, entspannt und zufrieden rüber. Regelmäßig behauptet er, Lanzarote machen zu wollen, begleitet aber eher seine schnelle Frau zum Wettkampf.

Worauf kommt es an im Leben?

Schoppenhauer
(Der sich auch nie diszipliniert quälen wollte und konnte )

sabine-g
29.05.2019, 15:59
Dein Kumpel aus ersten Tri-Tagen kommt hier für mich immer sehr freundlich, entspannt und zufrieden rüber. Regelmäßig behauptet er, Lanzarote machen zu wollen, begleitet aber eher seine schnelle Frau zum Wettkampf.

Sein DNF hat mich mehr frustriert als ihn glaub ich



Worauf kommt es an im Leben?

ich glaub da hat jeder ne andere Vorstellung.

Körbel
29.05.2019, 18:14
Kiwi hat keine Bereitschaft sich in irgendeiner Form zu quälen um das auch zu können.


Die Komfortzone ist halt auch so komfortabel.:Huhu:

Kona1248
30.05.2019, 12:16
Lanzarote Ironman der 8., oder wie www.windguru.cz mein bester Freund wurde.

Im Vorfeld war das 8. Finish gar nicht so sicher. Nach einer guten Vorleistung im Trainingslager im Januar, ebenfalls auf Lanzarote, erwischte uns das Wetter im Februar eiskalt. Eine fette Erkältung Mitte März machten den geplanten Halbmarathon in Münster und diverse geplante Trainingskilometer nicht mehr erreichbar und dämpften die Moral erheblich. Aber es hiess Kopf runter und weitermachen.

Anfang April stand dann die RTF bei der Flandernrundfahrt mit 174 km auf dem Programm. Eine Super Veranstaltung, die ganze Region in Belgien steht Kopf, wenn 16.000 Hobbyradfahrer über den Kurs jagen und sich dort dem berüchtigten Kopfsteinpflaster und den steilen Hellingen stellen. Wir waren mit 10 Leuten aus Münster am Start und es war absolut toll und hat gut geklappt.

Am 07. Mai auf Lanzarote angekommen, wurden nochmal richtig Stunden und Kilometer im Training gemacht, das Wetter und Wind war sehr gut. Dann kam der Wind und er entschied sich, auf Lanzarote Urlaub zu machen. In der Woche vor dem Rennen hätte ich mein Rad nicht eingecheckt, da wäre ich bei dem Wind nie über den Kurs gekommen.

Mittwoch, 21.05.
Startunterlagen abholen im Club La Santa, zusammen mit ein paar Bekannten, immer wieder ein Erlebnis und ab hier wird’s wirklich ernst.

Freitag 24.05.2019:
Einchecken, tolle Stimmung und viele bekannte Gesichter, die Anspannung steigt.

Samstag 25.05.2019:
Renntag, kurze Nacht wie immer schrecklich, geht es um kurz nach 5:00 Uhr los. Viel zu früh!
Nochmal zum Rad, Luft aufpumpen (lassen) Flaschen, Akkus an das Rad fertig. Ab zum WC. Dann Neo an und langsam los Richtung Wasser. Am Strand merkt man, es gibt kein Zurück, Anspannung, Angst, Vorfreunde alles bunt gemischt. Ich habe nur Angst, das Salzwasser und der mäßige Wellengang sind auf Grund meiner eher schlechten Schwimmperformance im Vorfeld nicht so meine Lieblingsdisziplin aktuell.

7:00 Uhr Start ca. 1500 Leute rennen los, stürmen in die Fluten, ich habe mich für lockeres Schwimmen entschieden, um meine Kräfte zu sparen. Schöne Wellen und nette Strömung, na toll. Auf der zweiten Runde erwischt es mich dann doch. Mir wird so richtig übel und es passiert, die Fische füttern. Danach geht’s wieder, aber übel ist mir immer noch. Nach 1:19 entlässt mich der Atlantik und ich laufe in die Wechselzone, Schuhe an, Helm auf und los. Auf der Radstrecke fahren viele los, als wenn es eine Olympische Distanz ohne Wind und Höhenmeter ist. Na von mir aus, ich fahre nach Watt und versuche, mich an meine Werte zu halten. Nehme mich am Berg zurück und baller die Abfahrten runter, geil. Der Wind kommt stark aus Norden, aber die Böen sind nicht mehr so schlimm, wie an den letzten Tagen, ausserdem bleibt es lange bedeckt, perfekt! Also so viel auf den Auflieger fahren, wie möglich und an den ängstlichen Hochprofilfahrern vorbei, einfach unbezahlbar. Hier kommt meine Erfahrung auf der Strecke voll zur Geltung. Nach den Bergen wird es richtig heiss, die Sonne kommt so richtig raus, aber nach dem Mirador del Rio hat man das Schlimmste geschafft.. na fast.. ein paar wirkliche Lanzarote Spezials kommen danach immer noch.

Die neue Radstrecke fährt sich besser, als erwartet und an den Wendepunkten kann man sehen, wie es den anderen Athleten so ergeht. Nach 7:30 h, 2500 Höhenmetern und 182,4 km bringe ich mein Rad in die Wechselzone. Teil 2 ist Geschafft!

Ich habe mir entschieden, im Laufdress zu laufen, da es heiss werden soll, also schnell umziehen und ab gehts. Ich laufe los, es geht gut, aber ich renne viel zu schnell. Nach 26 Kilometern kommt dann der Mann mit dem Hammer, Kreislaufprobleme, ohne eine spanische Freundin an der Strecke, die mich mit ihrer Horde angefeuert und wieder aufgebaut hat, wäre ich wohl rausgegangen. Ich laufe also wieder los und es geht wieder aufwärts. Schön an jeder Station verpflegen und weiter geht’s.
Fast geschafft, Runde 3 es geht in Richtung Ziel, ich sehe viele, die vorher an mir vorbei gezogen sind spazieren…
20:18 Uhr es ist schafft. Nach 4:13 h für den Marathon bin ich Mega glücklich im Zielkanal und lasse mich feiern… Das 8. Finish auf Lanzarote beim Ironman ist geschafft.
Platz 6 in der AK ist ok, aber ich weiss, mit mehr Training geht noch mehr!

Liebe Grüße von Angelika

longtrousers
30.05.2019, 12:38
Superbericht, Kona1248, Glückwunsch mit dem Finish und top 10 Platz.
(aber was ist windguru.cz?)

Kiwi03
30.05.2019, 12:47
Superbericht, Kona8421, Glückwunsch mit dem Finish und top 10 Platz.
(aber was ist windguru.cz?)

der Windguru ist eine Website, die den Wind anzeigt.. hat uns mal ein Surfer vor Jahren gezeigt, hatte ich hier oben schon mal gepostet.. darauf kann man weltweit Spots angeben, wir haben die in Famara eingestellt.. :cool:

Musste mal ausprobieren..aktuell ist fast gar kein Wind mehr. phhh..

sabine-g
30.05.2019, 14:15
Das 8. Finish auf Lanzarote beim Ironman ist geschafft.




Sehr schön, wie schon auf FB geschrieben.
Willst du die 10 vollmachen?


Platz 6 in der AK ist ok, aber ich weiss, mit mehr Training geht noch mehr!


Ganz bestimmt.
Auf Anhieb würden mir 6 Stellschrauben einfallen.
Ich schätze das Podium wäre so gut wie sicher.

Körbel
30.05.2019, 14:18
Auf Anhieb würden mir 6 Stellschrauben einfallen.
Ich schätze das Podium wäre so gut wie sicher.

Da wäre dann aber mit gemeinsamen Radeln Schluss, ob das beide wollen???

sabine-g
30.05.2019, 14:19
Da wäre dann aber mit gemeinsamen Radeln Schluss, ob das beide wollen???

Das muss ja nicht zwingend so sein.

Kona1248
30.05.2019, 14:24
Sehr schön, wie schon auf FB geschrieben.
Willst du die 10 vollmachen?

Ich tendiere dazu....



Ganz bestimmt.
Auf Anhieb würden mir 6 Stellschrauben einfallen.
Ich schätze das Podium wäre so gut wie sicher.

Dazu müsste man mal reden....

Körbel
30.05.2019, 15:17
Das muss ja nicht zwingend so sein.

Naja wenn du meinst.

Ich finde konzentriert trainiern, respektive Radtraining kann man nur alleine.
Sobald noch jemand dabei ist, wird zuviel geredet.

Laufen geht auch mal in einer Gruppe, aber Radtraining macht am meisten Sinn, wenn man konsequent alleine trainiert.

Dafri
30.05.2019, 17:42
Naja wenn du meinst.

Ich finde konzentriert trainiern, respektive Radtraining kann man nur alleine.
Sobald noch jemand dabei ist, wird zuviel geredet.

Laufen geht auch mal in einer Gruppe, aber Radtraining macht am meisten Sinn, wenn man konsequent alleine trainiert.

Quatsch. Mermaid und ich fahren seit zig Jahren zusammen Rad und klappt hervorragend. Natürlich fährt auch jeder mal für sich,aber auch gemeinsame Rad Ausfahrten kann man aufteilen ,so das jeder in seinem Tempo Abschnitt fahren kann.

Und wir sind ebenfalls wie Peter und Angi bei weitem nicht die einzigsten Paare welche gemeinsam ihr Rad Training gestalten. Alles eine Sache der Planung.

sabine-g
30.05.2019, 17:46
Als Beispiel seien Runden genannt.
Man fährt gemeinsam hin und zurück und jeder dreht seine Runden so viele und so schnell wie jeder will und kann.

Dafri
30.05.2019, 17:49
Als Beispiel seien Runden genannt.
Man fährt gemeinsam hin und zurück und jeder dreht seine Runden so viele und so schnell wie jeder will und kann.

Exakt. So kann jeder seine Pace absolvieren.

Körbel
30.05.2019, 18:18
Na wenn es dann mal so wäre.
Aber meist gibts eine nette Runde, natürlich mit Windschattenfahren und obendrein werden danach noch nette Fotos im social-media gepostet.

Das ist für mein Empfinden kein Training.

Legitim wenn man einfach nur sporteln will.
Wer aber im deutschen Winter für den härtesten Ironman trainieren will oder muss,
der sollte schon viel Disziplin walten lassen.

tandem65
30.05.2019, 18:38
Aber meist gibts eine nette Runde, natürlich mit Windschattenfahren
...
Das ist für mein Empfinden kein Training.

Also ich fand das Windschattenfahren mit Nopogo immer recht effektiv.
Auch mit Sabine dürfte das eine gute Einheit abgeben.
Sogar für Dich.

Dafri
30.05.2019, 18:57
Na wenn es dann mal so wäre.
Aber meist gibts eine nette Runde, natürlich mit Windschattenfahren und obendrein werden danach noch nette Fotos im social-media gepostet.

Das ist für mein Empfinden kein Training.

Legitim wenn man einfach nur sporteln will.
Wer aber im deutschen Winter für den härtesten Ironman trainieren will oder muss,
der sollte schon viel Disziplin walten lassen.


Alles eine individuelle Sache. Wie nun mehrere nun schon geschrieben haben..... es ist absolut,auch mit jeweiligen Ambitionen, machbar.

Hoppel
30.05.2019, 20:34
Quatsch. Mermaid und ich fahren seit zig Jahren zusammen Rad und klappt hervorragend. Natürlich fährt auch jeder mal für sich,aber auch gemeinsame Rad Ausfahrten kann man aufteilen ,so das jeder in seinem Tempo Abschnitt fahren kann.

Und wir sind ebenfalls wie Peter und Angi bei weitem nicht die einzigsten Paare welche gemeinsam ihr Rad Training gestalten. Alles eine Sache der Planung.

Stimmt������ wir fahren zwar unter der Woche meistens getrennt, aber die längeren Touren am WE immer zusammen ��

Glückwunsch Angelika�� super durchgezogen

Matze8
30.05.2019, 21:33
Geil!!! Old school!!!!:Blumen: :bussi:

Beim Training habe ich dafür für jede Disziplin eine Stoppuhr. Dekadent! :)

Matze8
30.05.2019, 22:07
Ich würde zu immer zu Tribike nach Arricife gehen . In PC sind eher die Verleihstationen für die Touris. Aber frag mal Johann von Bike Sensations. Vielleicht kann sein Mechaniker es übernehmen. Er ist in PC. Renner Bikes ist nicht zum empfehlen nur Schrottbikes.

Naja, Arricife ist nicht PC. Mein Senf daher. Geh nach Costa Teguise zu Bike Spot Lanzarote. Gleich am Hauptplaya. Der Typ ist cool und aus Tallin. unkompliziert falls was ist. ich spreche auch aus Erfahrung. Trustable man, imho.


Vielen Dank für Eure Tipps. :Blumen:


Nach dem Transportschaden nach dem Flug (?) war ich froh, dass mir die Techniker von Tripasion in Puerto del Carmen helfen konnten. Der Service war gut, die Ersatzteile waren vorrätig und nach einer Stunde hatte ich das Fahrrad wieder. :Danke:

welfe
30.05.2019, 22:21
Stimmt������ wir fahren zwar unter der Woche meistens getrennt, aber die längeren Touren am WE immer zusammen ��



So halten wir es auch.:Blumen:

Körbel
31.05.2019, 02:57
Auch mit Sabine dürfte das eine gute Einheit abgeben.
Sogar für Dich.

Ich denke wenn Kiwi das regelmässig gemacht hätte, wäre das 5. Finish in der Tasche, aber leider macht er es halt zu wenig, bis garnicht.

Ich komme bis heute ganz gut alleine zurecht, ich trainiere am liebsten solo.
Käme aber mit einem Materialfetischisten niemals auf den gleichen Nenner.

Nur beim Schwimmen trainiere ich nicht alleine, da habe ich meine Frau.:bussi

Matze8
25.06.2019, 22:22
Mein Bericht zum IM Lanzarote 2019

Nachdem die Teilnahme 2018 unter den Motto coming back to life gestanden hat war es 2019 ein und ich lebe immer mehr.

Die Vorbereitung konnte ich im Winter und Frühjahr weitestgehend wie geplant absolvieren. Das Wetter war nicht ganz so gut wie während der Vorbereitung in 2018, insgesamt aber ok.

Die Anreise am Dienstag in der Wettbewerbswoche von München war mit dem zur Hälfte mit Triathleten gefüllten Flieger lustig. Die Finisher-Shirts und IM-Rucksack-Dichte gaben klare Hinweise, was ansteht. :Huhu:

In Arrecife hat der Transfer zum Apartment in Puerto del Carmen mit dem Taxi fix geklappt - inklusive dem Top-Zuschlag für den Radkoffer, sei's drum.

Der erste knifflige Punkt war dann, dass mein Vorderrad nach dem Einbau sich nicht mehr drehen wollte. Zum Glück konnten das die Service-Techniker von Tripasion noch am Mittwoch durch den Einbau neuer Lager lösen. :Danke:

Immer wieder beeindruckend: Beim Spazierengehen im Ort ist mir dann Kenneth Gasque entgegengekommen. Ein Schulter klopfen sagt mehr als 1000 Worte!

Das Abholen der Startunterlagen war im Club La Santa wieder flott erledigt, dieses Jahr hat die Waage auch weniger als im Vorjahr angezeigt. Zwei kleine Lauf- und Schwimmeinheiten auf der Anlage mussten dann auch noch sein.

Am Donnerstag und Freitag habe ich dann die ersten Neopren-Einheiten dieses Jahr im Meer absolviert. Warm ist anders, mit Neopren-Stirnband und Ohrenstöpsel war die eine Runde dann aber ok.
Am Freitag war ich in der früh sogar first in the water. Mit dem first out of water hat es zwar nicht geklappt, aber das Gefühl für die anstehende doppelte Runde war entwickelt.

Der Rad check-in am Freitagnachmittag war ebenfalls schnell erledigt. Ist auch gut so, am Strand braucht es kein längeres Vorgrillen.
Die gute Idee, das Rad gegen den Wind mit Kabelbinder über die Nacht zu fixieren, war dann genau 5 Millimeter zu kurz. Das alternative Klebeband zeigte sich bis zum nächsten Morgen als untauglich. :Gruebeln:

Warum nicht am Saisonhighlight mal was Neues ausprobieren? Am Raceday vor dem Frühstück noch eine Runde Laufen gehen? Gedacht getan. Und ja, eine gute Idee.

Weniger frühstücken und fast nichts trinken (hole ich im Meer nach). Auch das war ok.

Das Rad war in der Wechselzone fix startklar gemacht. Rein in den Neopren und auf zum Start. Entspannter als letztes Jahr. Zwei Flaschen Warmwasser in den Neopren einfließen lassen, macht die Sache richtig kuschelig.
Losschwimmen. Ups, Unterwasserkamera. Zu schnell bin ich sicher nicht und die Stilpolizei wird die ersten Meter auch noch gnädig sein. :)
Ich schwimme einfach wie in den beiden Trainingseinheiten zuvor und blende die anderen Athleten einfach aus.
Auch von dem Sternebeobachter, der einige Züge zur gleichen Zeit atmet und dabei senkrecht nach oben schaut, lasse ich mich nicht anstecken. Und wenn mir einer auf die Füsse schlägt, versuche ich einfach schneller zu schwimmen. Vielleicht rührt daher die deutlich verbesserte Schwimmzeit.
Oder aber einfach an die ständigen Erinnerung an die Hinweise der beiden Franks: Nicht übergreifen! :Danke:
Vielleicht war das auch entscheidend dafür, dass ich endlich mal wieder ohne Krämpfe die Langdistanz durchgeschwommen bin. Auf jeden Fall ein geniales Schwimmen. Trotz der Wellen und der tückischen Strömung auf dem Rückweg.

In der Wechselzone war dann auch der Wassereimer noch mit Wasser gefüllt. Also erste Fußreinigung erfolgreich. Die zweite dann mit den Wasserflaschen aus dem Beutel.
Pingelig sind wir schon!

Nach dem Eincremen und Toilettengang dann endlich radeln. Und erstmal überholen. Hoch nach Conil auf der Aeroposition sieht bei manchen echt komisch aus. Mit meinem Rennrad fühlt es sich passender an.
Ist das etwa Regen? Egal, der frische Wind und die Feuchtigkeit ist für mich gerade noch angenehm. Die Fahrt an der bizarren Felsküste bei Los Hervideros ist bei strahlemden Sonnenschein auch schöner.
Durch den Nationalpark Timanfaya zeigt der Wind, dass er die Steigung noch versüßen kann. Bis zum nördlichsten Punkt am Mirador del Rio bleibt auf ihn verlass und er zeigt sich überwiegend von vorne.

Fair fahren? Weitestgehend ja, nur ganz wenigen könnte ich Drafting Versuche unterstellen und selber versuche ich entweder weg zu fahren oder mich von entstehenden Pulks zurückfallen zu lassen. Es hilft mir dabei ungemein, die Strecke sehr gut zu kennen.

Die out and back Passage auf dem Hinweg in Teseguite kommt mir dann im Vergleich zum letzen Jahr sehr lange vor. Wo wollt Ihr das wieder einsparen?

Die Profis überholen mich nicht auf der Passage, im letzten Jahr sind sie mir hier noch entgegengekommen. Motivierend!

In der Folge ist dann auch die special needs Station bereits in Los Valles aufgebaut (und nicht erst oben vor den Serpentinen nach Haria beim Mirador Barranco del Chafarís). Ich darf also meine zwei Flaschen zu der noch fast gefüllten dritten Flasche den Berg hoch fahren.
Besser aber als auszutrocknen!

Die Auffahrt zum Mirador del Rio ist und bleibt für mich einer der Gänsehautmomente auf der Strecke. Der Blick auf La Graciosa lädt zum verweilen ein. Oder doch lieber mit voller Konzentration die Abfahrt in Richtung Arrieta angehen. Wie auch die Abfahrt nach Haria ist die Passage mit den Scheibenbremsen und dem festen Griff am Rennradlenker anspruchsvoll, aber zum Glück nicht mit tückischen Windecken bestückt.
Auf dem Weg Richtung Teguite lässt dann der Rückenwind langsam nach und durch die beginnende Steigung wird die flotte Reisegeschwindigkeit wieder zurechtgerückt.

Richtung Famara ist dann an Tagen wie diesen die Abfahrt gegen den Wind mühsam. Kommt die Wende früher als im letzten Jahr? Laut Anzeige ist der Wendepunkt in 6 Kilometer. Tatsächlich, wir kehren eine Ecke früher um.
Und plötzlich ist es surreal still. Mit dem Rückenwind ist die Auffahrt wieder ein Spaß.

Nach dem Kreisverkehr in Teguite weiß ich vom letzten Jahr: Es bleibt noch ein Stück ordentliche Arbeit bis zum Ziel. Und jetzt fangen die Fußsohlen an zu brennen. Auch das Öffnen der Klettverschlüsse hilft nur bedingt.
Beißen!

Zurück in Puerto del Carmen habe ich dann meine bisherige Zeit an den Stranduhren ablesen können. Deutlich flotter als im letzten Jahr.
Jetzt noch den Marathon sicher ins Ziel bringen und alles ist fein. Das bedeutet: Klamottenwechsel und Toilettengang und raus in die Sonne pur an der Strandpromenade.

Und kommt mir jetzt Andreas Raelert zum Zieleinlauf entgegen? Ich kann ihn nicht erkennen, die anderen flotten Jungs sind aber klar auf Kurs Richtung Ziel und damit vor ihm. Schade, ich hätte ihm gerne ein Chapeau zugerufen.

Auf den ersten Kilometern dann den Blick auf die Toiletten. Ok, diesmal sind an der Promenade genügend aufgestellt. Und ich habe dieses Jahr keine mehr bis ins Ziel gebraucht. Als nächstes vor dem Weg am Flughafen vorbei gut kühlen und Flüssigkeit aufnehmen. Es zieht sich bis zur Verpflegungsstation. Und es zieht sich noch weiter als im letzten Jahr. Es gibt nämlich nur noch eine Station, und die 500 Meter vor dem Turnaround.
Tolle Idee!

Also auf dem Rückweg noch mehr reinschütten. Der stramme Gegenwind kühlt nämlich dann nicht mehr. Insgesamt habe ich auf dem ersten Drittel des Marathons meine Laufbeine nicht gefunden. Ob aufgrund der äußeren Situationsanalyse oder doch eher, weil ich dem Risiko des erneuten Aufbrechens meiner Verletzug vom Barcelona Marathon aus dem Weg gehen wollte, ist das einzige kleine offene Rätsel. Im Nachhinein betrachtet war wahrscheinlich der weitere Rennverlauf am Ende des Radfahrens mit dem Blick auf die Uhr vorgegeben.
Ergebnissicherung und Risikominimierung!

Den Zieleinlauf wollte ich dieses Jahr für mich alleine haben. Also kurzer Check und den Athleten hinter mir vorbei lassen. Die netten Helfer das Zielband aufspannen lassen und einen fulminaten Zielspurt angehen.
Ein paar animalische Geräusche dazu und einfach im Moment sein.
So soll es sein. So kann es bleiben. So hab ich es mir gewünscht.

Die Finisher-Medaille mit der Zahl 100 in der Gravur schaut schön aus. Es war aber erst mein zehntes Langdistanz-Finish!?! Ok, die Zahl erinnert an den 100sten Geburtstag des zweiten Insel Helden (nach oder vor Kenneth Gasque?) César Manrique!

Der Wettbewerb war in 2019 härter als in 2018. Der Wellengang beim Schwimmen und der Wind beim Radfahren und Laufen haben die Herausforderung gut gewürzt.
Es war aber dann doch nicht einer der seltenen Tage im Mai, bei dem das Wetter die maximale Brutalität über die Strecke legt.

Meine ersten zehn Langdistanzen haben jeweils eine eigene Geschichte zu erzählen und unvergessliche Momente geschaffen. Vom IM Lanzarote bleibt dabei der big moment you never walk alone nach dem Wettbewerb mit meiner Frau! :Blumen:

Ich freue mich auf die nächsten Herausforderungen Madrid und Nizza sowie im Ausblick auf Wales und Elba.
Ein drittes Mal Lanzarote? Ja, mindestens genauso gerne wie die anderen bisherigen Locations. Aber zuerst möchte ich den Vergleich zu Wales!

Kiwi03
26.06.2019, 08:07
Top gemacht, gratuliere!:Blumen:

tandem65
26.06.2019, 09:08
Hi Matze8,

Ein drittes Mal Lanzarote? Ja, mindestens genauso gerne wie die anderen bisherigen Locations. Aber zuerst möchte ich den Vergleich zu Wales!

sehr schöner Bericht. Dann sehen wir uns wohl nächstes Jahr in Wales.:Blumen:

mamoarmin
02.07.2019, 01:50
Mein Bericht zum IM Lanzarote 2019

Nachdem die Teilnahme 2018 unter den Motto coming back to life gestanden hat war es 2019 ein und ich lebe immer mehr.

Die Vorbereitung konnte ich im Winter und Frühjahr weitestgehend wie geplant absolvieren. Das Wetter war nicht ganz so gut wie während der Vorbereitung in 2018, insgesamt aber ok.

Die Anreise am Dienstag in der Wettbewerbswoche von München war mit dem zur Hälfte mit Triathleten gefüllten Flieger lustig. Die Finisher-Shirts und IM-Rucksack-Dichte gaben klare Hinweise, was ansteht. :Huhu:

In Arrecife hat der Transfer zum Apartment in Puerto del Carmen mit dem Taxi fix geklappt - inklusive dem Top-Zuschlag für den Radkoffer, sei's drum.

Der erste knifflige Punkt war dann, dass mein Vorderrad nach dem Einbau sich nicht mehr drehen wollte. Zum Glück konnten das die Service-Techniker von Tripasion noch am Mittwoch durch den Einbau neuer Lager lösen. :Danke:

Immer wieder beeindruckend: Beim Spazierengehen im Ort ist mir dann Kenneth Gasque entgegengekommen. Ein Schulter klopfen sagt mehr als 1000 Worte!

Das Abholen der Startunterlagen war im Club La Santa wieder flott erledigt, dieses Jahr hat die Waage auch weniger als im Vorjahr angezeigt. Zwei kleine Lauf- und Schwimmeinheiten auf der Anlage mussten dann auch noch sein.

Am Donnerstag und Freitag habe ich dann die ersten Neopren-Einheiten dieses Jahr im Meer absolviert. Warm ist anders, mit Neopren-Stirnband und Ohrenstöpsel war die eine Runde dann aber ok.
Am Freitag war ich in der früh sogar first in the water. Mit dem first out of water hat es zwar nicht geklappt, aber das Gefühl für die anstehende doppelte Runde war entwickelt.

Der Rad check-in am Freitagnachmittag war ebenfalls schnell erledigt. Ist auch gut so, am Strand braucht es kein längeres Vorgrillen.
Die gute Idee, das Rad gegen den Wind mit Kabelbinder über die Nacht zu fixieren, war dann genau 5 Millimeter zu kurz. Das alternative Klebeband zeigte sich bis zum nächsten Morgen als untauglich. :Gruebeln:

Warum nicht am Saisonhighlight mal was Neues ausprobieren? Am Raceday vor dem Frühstück noch eine Runde Laufen gehen? Gedacht getan. Und ja, eine gute Idee.

Weniger frühstücken und fast nichts trinken (hole ich im Meer nach). Auch das war ok.

Das Rad war in der Wechselzone fix startklar gemacht. Rein in den Neopren und auf zum Start. Entspannter als letztes Jahr. Zwei Flaschen Warmwasser in den Neopren einfließen lassen, macht die Sache richtig kuschelig.
Losschwimmen. Ups, Unterwasserkamera. Zu schnell bin ich sicher nicht und die Stilpolizei wird die ersten Meter auch noch gnädig sein. :)
Ich schwimme einfach wie in den beiden Trainingseinheiten zuvor und blende die anderen Athleten einfach aus.
Auch von dem Sternebeobachter, der einige Züge zur gleichen Zeit atmet und dabei senkrecht nach oben schaut, lasse ich mich nicht anstecken. Und wenn mir einer auf die Füsse schlägt, versuche ich einfach schneller zu schwimmen. Vielleicht rührt daher die deutlich verbesserte Schwimmzeit.
Oder aber einfach an die ständigen Erinnerung an die Hinweise der beiden Franks: Nicht übergreifen! :Danke:
Vielleicht war das auch entscheidend dafür, dass ich endlich mal wieder ohne Krämpfe die Langdistanz durchgeschwommen bin. Auf jeden Fall ein geniales Schwimmen. Trotz der Wellen und der tückischen Strömung auf dem Rückweg.

In der Wechselzone war dann auch der Wassereimer noch mit Wasser gefüllt. Also erste Fußreinigung erfolgreich. Die zweite dann mit den Wasserflaschen aus dem Beutel.
Pingelig sind wir schon!

Nach dem Eincremen und Toilettengang dann endlich radeln. Und erstmal überholen. Hoch nach Conil auf der Aeroposition sieht bei manchen echt komisch aus. Mit meinem Rennrad fühlt es sich passender an.
Ist das etwa Regen? Egal, der frische Wind und die Feuchtigkeit ist für mich gerade noch angenehm. Die Fahrt an der bizarren Felsküste bei Los Hervideros ist bei strahlemden Sonnenschein auch schöner.
Durch den Nationalpark Timanfaya zeigt der Wind, dass er die Steigung noch versüßen kann. Bis zum nördlichsten Punkt am Mirador del Rio bleibt auf ihn verlass und er zeigt sich überwiegend von vorne.

Fair fahren? Weitestgehend ja, nur ganz wenigen könnte ich Drafting Versuche unterstellen und selber versuche ich entweder weg zu fahren oder mich von entstehenden Pulks zurückfallen zu lassen. Es hilft mir dabei ungemein, die Strecke sehr gut zu kennen.

Die out and back Passage auf dem Hinweg in Teseguite kommt mir dann im Vergleich zum letzen Jahr sehr lange vor. Wo wollt Ihr das wieder einsparen?

Die Profis überholen mich nicht auf der Passage, im letzten Jahr sind sie mir hier noch entgegengekommen. Motivierend!

In der Folge ist dann auch die special needs Station bereits in Los Valles aufgebaut (und nicht erst oben vor den Serpentinen nach Haria beim Mirador Barranco del Chafarís). Ich darf also meine zwei Flaschen zu der noch fast gefüllten dritten Flasche den Berg hoch fahren.
Besser aber als auszutrocknen!

Die Auffahrt zum Mirador del Rio ist und bleibt für mich einer der Gänsehautmomente auf der Strecke. Der Blick auf La Graciosa lädt zum verweilen ein. Oder doch lieber mit voller Konzentration die Abfahrt in Richtung Arrieta angehen. Wie auch die Abfahrt nach Haria ist die Passage mit den Scheibenbremsen und dem festen Griff am Rennradlenker anspruchsvoll, aber zum Glück nicht mit tückischen Windecken bestückt.
Auf dem Weg Richtung Teguite lässt dann der Rückenwind langsam nach und durch die beginnende Steigung wird die flotte Reisegeschwindigkeit wieder zurechtgerückt.

Richtung Famara ist dann an Tagen wie diesen die Abfahrt gegen den Wind mühsam. Kommt die Wende früher als im letzten Jahr? Laut Anzeige ist der Wendepunkt in 6 Kilometer. Tatsächlich, wir kehren eine Ecke früher um.
Und plötzlich ist es surreal still. Mit dem Rückenwind ist die Auffahrt wieder ein Spaß.

Nach dem Kreisverkehr in Teguite weiß ich vom letzten Jahr: Es bleibt noch ein Stück ordentliche Arbeit bis zum Ziel. Und jetzt fangen die Fußsohlen an zu brennen. Auch das Öffnen der Klettverschlüsse hilft nur bedingt.
Beißen!

Zurück in Puerto del Carmen habe ich dann meine bisherige Zeit an den Stranduhren ablesen können. Deutlich flotter als im letzten Jahr.
Jetzt noch den Marathon sicher ins Ziel bringen und alles ist fein. Das bedeutet: Klamottenwechsel und Toilettengang und raus in die Sonne pur an der Strandpromenade.

Und kommt mir jetzt Andreas Raelert zum Zieleinlauf entgegen? Ich kann ihn nicht erkennen, die anderen flotten Jungs sind aber klar auf Kurs Richtung Ziel und damit vor ihm. Schade, ich hätte ihm gerne ein Chapeau zugerufen.

Auf den ersten Kilometern dann den Blick auf die Toiletten. Ok, diesmal sind an der Promenade genügend aufgestellt. Und ich habe dieses Jahr keine mehr bis ins Ziel gebraucht. Als nächstes vor dem Weg am Flughafen vorbei gut kühlen und Flüssigkeit aufnehmen. Es zieht sich bis zur Verpflegungsstation. Und es zieht sich noch weiter als im letzten Jahr. Es gibt nämlich nur noch eine Station, und die 500 Meter vor dem Turnaround.
Tolle Idee!

Also auf dem Rückweg noch mehr reinschütten. Der stramme Gegenwind kühlt nämlich dann nicht mehr. Insgesamt habe ich auf dem ersten Drittel des Marathons meine Laufbeine nicht gefunden. Ob aufgrund der äußeren Situationsanalyse oder doch eher, weil ich dem Risiko des erneuten Aufbrechens meiner Verletzug vom Barcelona Marathon aus dem Weg gehen wollte, ist das einzige kleine offene Rätsel. Im Nachhinein betrachtet war wahrscheinlich der weitere Rennverlauf am Ende des Radfahrens mit dem Blick auf die Uhr vorgegeben.
Ergebnissicherung und Risikominimierung!

Den Zieleinlauf wollte ich dieses Jahr für mich alleine haben. Also kurzer Check und den Athleten hinter mir vorbei lassen. Die netten Helfer das Zielband aufspannen lassen und einen fulminaten Zielspurt angehen.
Ein paar animalische Geräusche dazu und einfach im Moment sein.
So soll es sein. So kann es bleiben. So hab ich es mir gewünscht.

Die Finisher-Medaille mit der Zahl 100 in der Gravur schaut schön aus. Es war aber erst mein zehntes Langdistanz-Finish!?! Ok, die Zahl erinnert an den 100sten Geburtstag des zweiten Insel Helden (nach oder vor Kenneth Gasque?) César Manrique!

Der Wettbewerb war in 2019 härter als in 2018. Der Wellengang beim Schwimmen und der Wind beim Radfahren und Laufen haben die Herausforderung gut gewürzt.
Es war aber dann doch nicht einer der seltenen Tage im Mai, bei dem das Wetter die maximale Brutalität über die Strecke legt.

Meine ersten zehn Langdistanzen haben jeweils eine eigene Geschichte zu erzählen und unvergessliche Momente geschaffen. Vom IM Lanzarote bleibt dabei der big moment you never walk alone nach dem Wettbewerb mit meiner Frau! :Blumen:

Ich freue mich auf die nächsten Herausforderungen Madrid und Nizza sowie im Ausblick auf Wales und Elba.
Ein drittes Mal Lanzarote? Ja, mindestens genauso gerne wie die anderen bisherigen Locations. Aber zuerst möchte ich den Vergleich zu Wales!

Als Lanzarote Fan bin ich gerade beim lesen Deines Beitrages geistig mitgefahren, vielen Dank für den tollen Bericht!

slo-down
20.08.2019, 08:06
Ich brauch von euch Lanza Veteranen mal nen Tipp.
Ich startet zwar nur auf der 70.3 Distanz in 6 Wochen, bin mir aber bei der Laufradwahl absolut nicht klar.

Aktuell fahre ich ne 60/80 Kombi, habe aber gemerkt das ich mich bei Geschwindigkeiten von 60 - 70 km/h bergab nicht wirklich wohl fühle. Auch wird das Rad recht schwammig.

Würde es helfen vorn nen 40er zu fahren ? oder soll ich ne ganz andere Kombi fahren ?

Vielen Dank

Kiwi03
20.08.2019, 08:21
40 vorne ist sicher ne gute Idee... you never know.. :Lachen2: Hinten ist quasi egal.