Vollständige Version anzeigen : Frage eines Anfängers
tangogolf73
01.05.2017, 20:38
Hallo zusammen,
ich verfolge schon einige Zeit das Forum. Zu meiner Person: ich bin 44 Jahre, habe im letzten Jahr eine Sprint- und eine OD gemacht. In diesem Jahr nochmal das gleiche. In 2018 möchte ich mich mal auf die MD wagen. Ich trainiere ohne irgendeinen Plan, i.d.R. gehe ich zwei-dreimal Schwimmen (immer 1,5 bis 2 Km), zwei bis dreimal Laufen (zwischen 8 und 12 km - je nach Lust und Laune). In den den wärmeren Monaten kommt dann das Radfahren noch hinzu ... dann werden die Lauf und Schwimmeinheiten entsprechend reduziert. Von den Zeiten im Schwimmen und Laufen wahrscheinlich im hinteren Mittelfeld (2 Km mit einer Zeit von rd. 1,52 Min. / 100m), Laufen so um die 5,30 Min.).
Jetzt zu meiner Frage: ich würde im kommenden Jahr gerne bei der MD in Köln starten. Weshalb Köln: würde mir gut vom Termin passen und ist nur 1,5 - 2,0 Std. von Ffm. entfernt. Jetzt zu meiner Frage: da ich Familie habe, möchten wir natürlich gemeinsam Urlaub im Sommer machen. In 2018 werden wir (wieder nach) Kroatien fahren. Leider kann mian hier überhaupt nicht Laufen gehen (befestigte Wege nur an stark befahrener Küstenstraße), geschweige denn mit den RR unterwegs sein. Schwimmen ist genial ... unser Haus liegt direkt am Meer, wo man dann auch sehr gut Strecke machen kann. Der Urlaub ist für Ende Juni/ Anfang Juli für 2,5 Wochen geplant, der Triathlon in Köln wird ja wieder Anfang September sein. Somit werden mir in der Phase Trainingskilometer beim Laufen und auch natürlich bei Biken fehlen. Mein Ziel ist natürlich ankommen ... im Mittelfeld. Kann man mit Schwimmen bedingt die anderen beiden Disziplinen kompensieren? Wie geht ihr mit der Urlaubsplanung und dem Training für den Wettkampf um? Danke.
MatthiasR
01.05.2017, 21:54
Kann man mit Schwimmen bedingt die anderen beiden Disziplinen kompensieren?
Nein.
Wie geht ihr mit der Urlaubsplanung und dem Training für den Wettkampf um? Danke.
Ich schaue, dass ich einigermaßen zum Laufen komme, Radfahren muss bei mir im Familienurlaub auch entfallen. Ist nicht optimal, angesichts des Familienfriedens aber unabdingbar.
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man im Urlaub nicht laufen kann - das geht doch immer irgendwie.
Gruß Matthias
tangogolf73
01.05.2017, 22:07
Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass man im Urlaub nicht laufen kann - das geht doch immer irgendwie.
Gruß Matthias
Laufen geht da wirklich nicht. Wir fahren jetzt zum drittelmal hin. Das einzige wo man laufen könnte, ist direkt an der Küstenstraße ... ohne Gehweg. Auf der Straße zu laufen, ist fast wie Selbstmord... die fahren dort wie die Henker. Man müsste mit dem Auto über eine halbe Stunde fahren, um einigermaßen laufen zu können.
Trillerpfeife
01.05.2017, 22:30
was ist mit dem Strand oder Ufer?
Gibt es ein Hotel mit einem Laufband und einem Spinningrad?
tangogolf73
01.05.2017, 22:32
was ist mit dem Strand oder Ufer?
Gibt es ein Hotel mit einem Laufband und einem Spinningrad?
Ist ein Bucht von 400 Metern länge. Ist ein Ferienhaus, d.h. kein Gym-Raum. Ist auch nur ein kleiner Ort, somit kein Studio o.ä. in der Nähe.
Trillerpfeife
01.05.2017, 23:02
die Küste kenne ich nicht, aber wir waren vor 3 Jahren in Portugal da hatte es auch eine Steilküste. Aber es gab ganz gute Pfade dort oben an der Steilküste. Bin da mit meiner GpS Uhr 5 km in die eine Richtung und dann wieder zurück.
Vielleicht geht das ja.
MTBler sind da auch langefahren. Vielleicht geht das auch.
Ansonsten tät ich schauen vorher ausreichend trainiert zu haben und dann eben 2 Wochen Schwimmen und URLAUB und das was halt so geht an Laufen. 10 Runden in der Bucht z.B
Die Form ist ja nicht weg nach 2 Wochen.
:)
Wie geht ihr mit der Urlaubsplanung und dem Training für den Wettkampf um? Danke.
Urlaub ist Urlaub. Mal ein Woche nicht trainieren und die Zeit ausschließlich mit seinen liebsten zu verbringen gehört einfach dazu und kostet einem Hobbyathleten genau gar nichts.:Huhu:
Wenn du den Urlaub unbedingt nützen willst würde ich Laufschuhe einpacken und in der Früh eine Runde drehen und irgendwann im Laufe des Tages etwas Schwimmen.
longtrousers
02.05.2017, 07:26
Ist ein Bucht von 400 Metern länge. Ist ein Ferienhaus, d.h. kein Gym-Raum. Ist auch nur ein kleiner Ort, somit kein Studio o.ä. in der Nähe.
Läufst du doch jeden Tag 10 Runden.
Dass du 2 Monate vor dem Wettkampf 2 Wochen lang nicht rad fährst sehe ich nicht so problematisch.
Urlaub ist Urlaub. Mal ein Woche nicht trainieren und die Zeit ausschließlich mit seinen liebsten zu verbringen gehört einfach dazu und kostet einem Hobbyathleten genau gar nichts.:Huhu:
Er macht aber 2.5 Wochen Urlaub nicht 1. Das macht einem die komplette Form kaputt, wenn man da nicht trainiert.
Habt ihr kein Auto dabei. Kann man nicht ein bisschen ins Landesinnere fahren zum Laufen?
gaehnforscher
02.05.2017, 10:26
im Juni gibts doch auch schon paar andere MDs, sicherlich auch bei dir in der Nähe. Dann könnte man danach einfach entspannt in den Urlaub fahren ;)
Trillerpfeife
02.05.2017, 10:46
Er macht aber 2.5 Wochen Urlaub nicht 1. Das macht einem die komplette Form kaputt, wenn man da nicht trainiert.
Habt ihr kein Auto dabei. Kann man nicht ein bisschen ins Landesinnere fahren zum Laufen?
nach meiner Erfahrung macht das nicht die komplette Form kaputt.
Er schrieb ja auch er kann schwimmen, wenn gar nix geht soll er an der 400meter langen Bucht 2x die Woche 10x 400er Intervall Läufe machen. :Cheese:
Wenn er 2,5 Wochen nicht radelt oder läuft fängt er nicht wieder bei null an. Ich hab ca 2 Wochen gebraucht um wieder da zu sein wo ich aufgehört habe. Wenn überhaupt so lange.
Mir haben meine unfreiwilligen Ruhewochen eigentlich immer gut getan. Hab mich nach dem Urlaub wieder richtig auf Training gefreut.
tangogolf73
02.05.2017, 10:56
Ich habe bei der MD nicht die Ambition auf Platzierung. Ich will nur mit Spaß im Mittelfeld ankommen. Faktisch fehlen mir insbesondere die Wochenende, wo ich normalerweise meine Radeinheiten machen. Schwimmen kann ich dort jeden Tag, was ich auch werde. Laufen ist echt ein Thema. Laufen wäre nur am Strand möglich ... und das auf 400 Meter losen Schotter. Die nächste Laufstrecke wäre eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Ansonsten ist dort alles mit Steilküste. Hatte es vor zwei Jahren mal versucht mit Laufen, aber wenn man an 5 Km, 250 Höhenmeter machen muss, ist dies nicht wirklich spassig ... bei 30 Grad Lufttemperatur.
Schwarzfahrer
02.05.2017, 11:30
Ich habe bei der MD nicht die Ambition auf Platzierung. Ich will nur mit Spaß im Mittelfeld ankommen. Faktisch fehlen mir insbesondere die Wochenende, wo ich normalerweise meine Radeinheiten machen. Schwimmen kann ich dort jeden Tag, was ich auch werde. Laufen ist echt ein Thema. Laufen wäre nur am Strand möglich ... und das auf 400 Meter losen Schotter. Die nächste Laufstrecke wäre eine halbe Stunde mit dem Auto entfernt. Ansonsten ist dort alles mit Steilküste. Hatte es vor zwei Jahren mal versucht mit Laufen, aber wenn man an 5 Km, 250 Höhenmeter machen muss, ist dies nicht wirklich spassig ... bei 30 Grad Lufttemperatur.
Wenn Du keine Platzierungs-Ambitionen hast, dann sind die 2 Wochen Urlaub und der geringe Trainingsausfall auch kein Drama.
Ansonsten: Laufen auf Schotter ist als Lauftechnik-Übung sicherlich nicht zu unterschätzen; da kommt es nicht auf die Strecke, sondern auf die Wirkung bzgl. Koordination, Trittsicherheit, Fußmuskulatur an - bringt auch was. Und wenn es Bergpfade gibt, auf denen Du 250 m hoch und runterlaufen kannst - ist doch super. Du mußt nicht gleich 4-mal am Tag hoch, aber 2-mal die Woche bringt auch mehr, als zu Hause im Flachen viermal 10 km. Wegen der Hitze: ich laufe im Süd-Urlaub am liebsten gleich ganz früh morgens, wenn die Familie noch schläft, und bin zum Frühstück zurück (wenn ich mich nicht verlaufe...).
Trillerpfeife
02.05.2017, 12:30
@ Schwarzfahrer
+1
Genau, aus den Möglichkeiten die man hat halt was machen. Muss ja nicht optimal sein, aber besser als nix. Nur bei ungewohntem Gelände nicht übertreiben. Verletzung wäre natürlich nicht gut.
Applesmith
16.05.2017, 15:37
2,5 Wochen Urlaub machen doch nicht das Training kaputt! Ich bin noch ein "Trainingsneuling" und habe auch erst Anfang des Jahres angefangen und bin mal mehr, mal weniger aktiv und selbst wenn ich es arbeitsbedingt mal ein oder zwei wochen nicht schaffe, effektiv zu trainieren, fange ich doch nicht sofort wieder bei Null an ;) Klar, man sollte sich nicht den Wanst vollschlagen und zwischendurch kleinere Einheiten mit Sprints oder eben Schwimmen einbauen, aber da es hier um keinen Sieg geht.... Ein wenig Entspannung tut den Muskeln sicherlich auch gut :liebe053:
2,5 Wochen Urlaub machen doch nicht das Training kaputt! Ich bin noch ein "Trainingsneuling" und habe auch erst Anfang des Jahres angefangen und bin mal mehr, mal weniger aktiv und selbst wenn ich es arbeitsbedingt mal ein oder zwei wochen nicht schaffe, effektiv zu trainieren, fange ich doch nicht sofort wieder bei Null an ;) Klar, man sollte sich nicht den Wanst vollschlagen und zwischendurch kleinere Einheiten mit Sprints oder eben Schwimmen einbauen, aber da es hier um keinen Sieg geht.... Ein wenig Entspannung tut den Muskeln sicherlich auch gut :liebe053:
Kann da nur zustimmen! Und ich freue mich nach einer Pause dann auch immer noch mehr und bin sehr dizipliniert im Trainingsplan wieder :)
Aber interessant wie man das doch dann für sich entscheiden muss, sonst würde es ja nicht so viele verschiedene Tipps geben. Erzähl mal wie es lief, wenn du wieder da bist :)
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.