Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Entscheidungshilfe - welchen Garmin


su.pa
12.03.2017, 09:22
Hallo zusammen,

bei mir steht ein Garmin an.
Meine Anforderungen sind:

- wird benutzt für Rennrad und Tribike
- will Touren runterladen und nachfahren können
- soll mit Leistungsmesser kompatibel sein (entweder eh Garminpedale oder Stages oder sowas)
- sonstiger Schnickschnack wird nicht benötigt ist eher nice to have (Suunto ist am Handgelenk)

Ich hab auf der Garmin Hompage mal so verglichen und es läuft sich wahrscheinlich auf den Edge Explore 1000 oder den Edge 820 raus.

Sehe ich das richtig, dass der Explore 1000 nur für ein Rad geeignet ist? Dann ist er eigentlich eh schon raus. Einziger Vorteil wäre eigentlich nur noch das größere Display. Hat jemand Erfahrungen mit der Displaygröße vom 820? Ist das ausreichend?
Ansonsten wundert es mich gerade, dass der 820 um 100 € günstiger ist, aber eigentlich viel mehr zusätzliche nette Features hat (Akku-Energiesparmodus, Routenplaner, Wetterinfo, erweiterte Leistungsanalyse).

Oder überseh ich was? :Gruebeln:

sabine-g
12.03.2017, 09:28
der Edge 1000 ist riesig und passt nicht auf alle Halterungen, auch der 820 kann z.B. nicht immer zwischen Extensions montiert werden,
weil man ihn ja quer einsetzen muss um ihn dann in die Halterung zu drehen.

Den Edge 800 fand ich absolut ausreichend zur Navigation.

Greyhound
12.03.2017, 10:00
Warum nicht den Edge 520?

ricofino
12.03.2017, 10:03
Über das selbe Thema mache ich mir auch seit Wochen Gedanken. Nur spielt bei mir noch der 810 eine Rolle mit, der stark reduziert angeboten wird. Eine Entscheidung ist bisher noch nicht gefallen. Raten kann ich Dir deshalb leider auch keinen.

Salamiesalat
12.03.2017, 12:19
Warum nicht den Edge 520?

Von der Größe her machen der Edge 520 und der 820 sich nichts. Der 820 hat "nur" noch die Navifunktion dazu

Tbs1701
12.03.2017, 12:22
Von der Größe her machen der Edge 520 und der 820 sich nichts. Der 820 hat "nur" noch die Navifunktion dazu
Wie genau unterscheiden sich denn beide in der Routingfunktion?
Kann man auf dem 520 nicht auch Routen abfahren die man zuvor erstellt und auf den Garmin überspielt hat? Nur besitzt der 820 Abbiegehinweise etc?

Greyhound
12.03.2017, 12:52
Der Egde 520 kann dich nicht navigieren, da die Karte nur als Bild gespeichert ist. Du siehst somit die Karte überlagert mit deiner Strecke. Er sagt dir, wenn du von der Strecke abkommst. Man muss aber selbstständig wieder zurück auf die Strecke finden, was durch die Karte allerdings nicht sonderlich schwer ist.
Letztes Jahr habe ich für eine Tour eine Strecke von München nach Berlin geladen und bin die ohne Probleme und große Umwege abgefahren.
Solange die Strecken die man lädt stimmen, kann man die auch mit dem Edge 520 ohne Probleme abfahren.

sabine-g
12.03.2017, 13:41
man kann auch auf den 520 Karten laden, man hat allerdings nur 80mb zur Verfügung.

Hier steht wie es geht. (https://planet-fahrrad.de/edge-navi-kostenlose-garmin-karten-installieren/)

su.pa
12.03.2017, 17:07
der Edge 1000 ist riesig und passt nicht auf alle Halterungen, auch der 820 kann z.B. nicht immer zwischen Extensions montiert werden,
weil man ihn ja quer einsetzen muss um ihn dann in die Halterung zu drehen.

Den Edge 800 fand ich absolut ausreichend zur Navigation.

Guter Tipp. Ich hab bisher nur in die andere Richtung gedacht. Je größer das Display, desto besser. Daran dass der Platz eng werden könnte hab ich noch gar nicht gedacht...

Wird wohl der 820 werden. Navigieren wäre schon auch von Vorteil.