biologist
12.01.2017, 13:30
Ich habe vor kurzem ein P5 gebraucht gekauft. Bei diesem ist ein Rotor Flow (MAS 110) verbaut - mit Aero-Kettenblättern (noQ).
Nun bin ich auf der Suche nach einem Powermeter und bin schließlich zur Überzeugung gelangt, dass das Power2Max Type S für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis böte. Wie auch immer: ich habe mich auf der P2M-Website ungeschaut, hier ist nur an manchen Stellen vom Flow die Rede. Eine Nachfrage beim dortigen Support ergab, dass die Flow sowohl mit dem Type S, als auch mit dem neuen NG kompatibel sei, da das Ganze letztlich ein "Baukastensystem" sei, das immer gleich aufgebaut ist. Könnt ihr das so bestätigen? Die P2M-Website beschreibt es nicht so eindeutig, was der Typ vom Support auch zugegeben hat :-)
Meine Frage in die Runde: wo genau liegen denn eigentlich die Unterschiede zwischen 3D, 3D+ und Flow? Wie ich gesehen habe, gibt es auch Flow-Kurbeln, auf denen irgendwas mit 3D draufsteht. Das ist bei mir definitiv nicht der Fall.
Aus der Rotor-Website werde ich leider nicht so wirklich schlau, es scheint mir nur irgendwie so zu sein, dass der Spider etwas anders aussieht.
Bin die letzten Jahre eine stinknormale Ultegra-Kurbel gefahren - das "Rotor-Geschäft" ist ein Stück weit neu für mich....
Nun bin ich auf der Suche nach einem Powermeter und bin schließlich zur Überzeugung gelangt, dass das Power2Max Type S für mich das beste Preis/Leistungsverhältnis böte. Wie auch immer: ich habe mich auf der P2M-Website ungeschaut, hier ist nur an manchen Stellen vom Flow die Rede. Eine Nachfrage beim dortigen Support ergab, dass die Flow sowohl mit dem Type S, als auch mit dem neuen NG kompatibel sei, da das Ganze letztlich ein "Baukastensystem" sei, das immer gleich aufgebaut ist. Könnt ihr das so bestätigen? Die P2M-Website beschreibt es nicht so eindeutig, was der Typ vom Support auch zugegeben hat :-)
Meine Frage in die Runde: wo genau liegen denn eigentlich die Unterschiede zwischen 3D, 3D+ und Flow? Wie ich gesehen habe, gibt es auch Flow-Kurbeln, auf denen irgendwas mit 3D draufsteht. Das ist bei mir definitiv nicht der Fall.
Aus der Rotor-Website werde ich leider nicht so wirklich schlau, es scheint mir nur irgendwie so zu sein, dass der Spider etwas anders aussieht.
Bin die letzten Jahre eine stinknormale Ultegra-Kurbel gefahren - das "Rotor-Geschäft" ist ein Stück weit neu für mich....