Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Aasee Triathlon Bocholt


wh1967
07.12.2016, 15:07
Hallo,

ich habe mich jetzt für meine erste Mitteldistanz angemeldet. Die Premiere wird im Juni 2017 in Bocholt sein.

Wer hat es denn noch geschaft am Sonntag in den 10 Minuten einen Startplazt zu bekommen? Wen darf ich damit auf der Strecke vor mir her treiben?

JENS-KLEVE
07.12.2016, 15:10
Mich :cool: :dresche

wh1967
07.12.2016, 15:32
Mich :cool: :dresche

Die Keule brauchst du aber nicht. Ich bin friedlich und bleibe ganz weit hinten ;)

MatthiasGump
16.12.2016, 14:46
Falls jemand seinen Platz für die Mitteldistanz schon wieder abgeben will, kann er sich gerne bei mir melden.
Ich habe keinen Platz mehr bekommen ... saß aufem MTB :(

roger.001
16.12.2016, 15:26
Bin auch auf der Mitteldistanz dabei.....
Ich hoffe mal mein Magen spielt diesmal mit!!
Hoffentlich wird nicht wieder so viel gelutscht auf der
Strecke.

Cpt.Weissbrot
16.12.2016, 16:42
Bin auch dabei!!!Vorbereitung auf die erste LD...:Cheese:

wh1967
19.12.2016, 13:23
Dann sind wir ja schon einmal vier auf der MD.
Bin wirklich gespannt auf meine erste MD. Probleme mit dem Magen habe ich auch oft insbesondere in der Vorstartaufregung. Auch sonst bin ich da sehr empfindlich.
Im Frühjahr werde ich im Training mal öfter die auf der Strecke angebotenen Xenofit Gels und Riegel probieren. Mal sehen wie ich die vertrage.

bellamartha
19.12.2016, 13:40
Aber natürlich nicht auf der Mitteldistanz! Ich darf ja kaum laufen.
Es ist aber (abgesehen vom Schizolon:Cheese: ) mein erster Triathlon seit mehreren Jahren! Ich freue mich drauf und habe auch ein bisschen Schiss, auch wenn ich nur die Sprintdistanz mitmache.
Schiss auch, jetzt beim Laufen wieder zu übertreiben und dann mit dem Rücken erneut noch mehr Probleme zu bekommen als ich ohnehin habe. Naja, im Moment laufe ich noch gar nicht.
Mein Plan: Hoffentlich richtig gut schwimmen, auch wenn ich in der nächsten Saison mein Schwimmtraining eigentlich auf lange Sachen auslege. Hoffentlich ordentlich radeln. Und dann gemütlich die 5 km traben.
Danach oder davor (ich kenne den Zeitplan nicht) euch und meine Freunde aus'm Verein auf der Mitteldistanz anfeuern.

Viele Grüße
J., bald mal wieder Triathletin.

Denyo
19.12.2016, 13:47
Bin auch auf der Mitteldistanz dabei.....
Ich hoffe mal mein Magen spielt diesmal mit!!
Hoffentlich wird nicht wieder so viel gelutscht auf der
Strecke.

Ich starte auch auf der MD.
Hatte eigentlich auf Grund der nicht so hohen Teilnehmerzahl auf ein eher lutscherfreies (oder zumindest in der Masse nicht) Rennen gehofft.

wh1967
09.01.2017, 13:57
Hi,

ich hoffe ihr seid gut ins Neue Jahr gekommen und trainiert fleißig.
Bei mir hat die Anmeldung für meine erste MD auf jeden Fall für Motivation gesorgt. So gleichmäßig wie aktuell habe ich lange nicht trainiert. Im Winterpokal habe ich aktuell 75 Punkte Vorsprung auf das Vorjahr.

wh1967
22.05.2017, 11:34
Keine drei Wochen mehr und der Startschuss fällt. Wie ist denn eure Vorbereitung gelaufen?

Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden. Schwimmen sollte kein großes Problem sein. Auf dem Rad habe ich eine recht gute Form. Nur beim Laufen befürchte ich das ich Probleme bekomme. Ich bin gespannt. Das Hauptziel ist und bleibt meine erste Mitteldistanz ins Ziel zu bringen.

Werde am Samstag Nachmittag mit dem Wohnmobil am Aasee eintreffen.

TriManu
22.05.2017, 15:21
Keine drei Wochen mehr und der Startschuss fällt. Wie ist denn eure Vorbereitung gelaufen?

Ich bin im Großen und Ganzen zufrieden. Schwimmen sollte kein großes Problem sein. Auf dem Rad habe ich eine recht gute Form. Nur beim Laufen befürchte ich das ich Probleme bekomme. Ich bin gespannt. Das Hauptziel ist und bleibt meine erste Mitteldistanz ins Ziel zu bringen.

Werde am Samstag Nachmittag mit dem Wohnmobil am Aasee eintreffen.


Ich bin auch angemeldet und freue mich auf die MD!
Kann man am Aasee ähnlich wie in Roth "wild" campen?

wh1967
23.05.2017, 09:02
Ob man wild campen kann weiß ich nicht. Ich habe direkt nach der Anmeldung einen Stellplatz reserviert. Der Wohnmobilpark liegt in der Nähe des Triathlon Geländes.

Ator
06.06.2017, 15:15
Wie ist denn die Wassertemperatur des Aasee? Wird Neopren voraussichtlich erlaubt sein?

anneliese
06.06.2017, 16:05
Wie ist denn eure Vorbereitung gelaufen?

Mal mehr, meist weniger :Cheese:


Werde am Samstag Nachmittag mit dem Wohnmobil am Aasee eintreffen.

Ebenso. Bin am "226"-Pulli zu erkennen.

JENS-KLEVE
06.06.2017, 20:18
Vorbereitung lief bei mir optimal - jetzt muss ich es nur umsetzen.:Cheese:

wh1967
07.06.2017, 07:57
Wie ist denn die Wassertemperatur des Aasee? Wird Neopren voraussichtlich erlaubt sein?

Aktuell soll das Wasser 19 Grad haben. Dürfte wohl mit Neo geschwommen werden.
https://bocholt.dlrg.de/Webcam

wh1967
07.06.2017, 07:59
Seid einer Woche habe ich aufgrund einer Erkältung und Husten nicht mehr trainieren können. Mal sehen wie sich das am Sonntag auswirkt.
Hoffe einfach die erste Mitteldistanz ins Ziel zu bringen. Zeit wird wahrscheinlich irgendwo in Richtung 6 Stunden gehen. Hängt davon ab wie stark ich beim Laufen einbreche.

holti72
07.06.2017, 14:41
Geht mir ähnlich, habe jetzt 2 Wochen wegen Erkältung nichts mehr gemacht. Montag das erste mal wieder auf dem Rad gesessen, heute mal ein Läufchen. Zum Ankommen sollte die Grundfitness reichen. Hauptwettkampf ist diese Jahr eh Frankfurt.

Sehen uns Sonntag :cool: :Cheese:

Ator
07.06.2017, 14:50
Vorbereitung lief bei mir optimal - jetzt muss ich es nur umsetzen.:Cheese:
Ein Diplom-Sportwissenschaftler sagte mir dazu mal: "Dann ist es nur noch Kopfsache!".:)

Ator
07.06.2017, 14:51
Aktuell soll das Wasser 19 Grad haben. Dürfte wohl mit Neo geschwommen werden.
https://bocholt.dlrg.de/Webcam
Danke für den Hinweis. Dann bin ich beruhigt :)

holti72
12.06.2017, 15:48
Warm wars :(

Mit dem schwimmen und dem Radfahren kann ich noch einigermaßen zufrieden sein, beim Laufen ging aber nicht mehr viel. Alleine beim Laufen habe ich 10 Minuten zum Vorjahr liegen lassen. Ich habe immer mal wieder versucht das Tempo anzuziehen, aber der Tank war einfach leer. Die Verpflegung zwischendurch hat mir auch nicht mehr geholfen, lediglich dafür gereicht das ich nicht wandern musste.

Insgesamt bin ich etwas frustriert. Eigentlich sollte das meine Vorbereitung für Frankfurt werden. Trotz wesentlich höherem Trainingsaufwand als im letzten Jahr war ich im Endeffekt 11 Minuten langsamer als das letzte Jahr mit eben geringerem Trainingsaufwand. Was mir Zuversicht geben sollte lässt mich jetzt eher fragend zurück :confused:

Wie war es bei Euch?

Gruß
holti

Ator
12.06.2017, 17:19
Wie war es bei Euch?

Mega! Ich stand zum allerersten Mal in meiner Altersklasse auf dem Podium. Platz 1 über die Olympische Distanz! :)

TriManu
12.06.2017, 18:21
Warm wars :(

Mit dem schwimmen und dem Radfahren kann ich noch einigermaßen zufrieden sein, beim Laufen ging aber nicht mehr viel.

...

Wie war es bei Euch?

Gruß
holti

Ging mir ähnlich.
Schwimmen war langsam wie immer, aber voll im Soll.
Radfahren war auch gut, aber schon da fingen meine Magenprobleme an. Das Gel wollte immer wieder raus :Kotz: Konnte das Radfahren noch gut zu Ende bringen, aber Laufen war dann echt eine Qual.
Seitenstiche, Magenkrämpfe und mangels Gel ein schwindender Akku. Ab km 10 habe ich dann jede Runde Cola getrunken. Das ging dann. Konnte dann wieder etwas schneller laufen, aber insgesamt ca. 10-15 min. langsamer als gedacht.

War froh im Ziel zu sein.

Insgesamt eine sehr schöne Veranstaltung. Sehr gut und liebevoll organisiert. Trotz sehr schneller und flacher Radstrecke habe ich kaum Lutscher wahrgenommen. Liegt sicher am kleinen Startfeld (auf 200 Teilnehmer limitiert). Und das ganze für nur 65€ Startgebühr :liebe053: Kein Wunder, dass es bereits nach 10 Minuten ausgebucht war.
Ich kann den Aasee-Triathlon wirklich empfehlen!

TriManu
12.06.2017, 18:21
Mega! Ich stand zum allerersten Mal in meiner Altersklasse auf dem Podium. Platz 1 über die Olympische Distanz! :)

Glückwunsch!:)

JENS-KLEVE
12.06.2017, 19:42
Warm wars :(

Mit dem schwimmen und dem Radfahren kann ich noch einigermaßen zufrieden sein, beim Laufen ging aber nicht mehr viel. Alleine beim Laufen habe ich 10 Minuten zum Vorjahr liegen lassen. Ich habe immer mal wieder versucht das Tempo anzuziehen, aber der Tank war einfach leer. Die Verpflegung zwischendurch hat mir auch nicht mehr geholfen, lediglich dafür gereicht das ich nicht wandern musste.

Insgesamt bin ich etwas frustriert. Eigentlich sollte das meine Vorbereitung für Frankfurt werden. Trotz wesentlich höherem Trainingsaufwand als im letzten Jahr war ich im Endeffekt 11 Minuten langsamer als das letzte Jahr mit eben geringerem Trainingsaufwand. Was mir Zuversicht geben sollte lässt mich jetzt eher fragend zurück :confused:

Wie war es bei Euch?

Gruß
holti

Bei mir lief es mit 4:52:36 prima, nur vom Schwimmen war ich enttäuscht.
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?p=1309429#post1309429

Foxi
12.06.2017, 20:31
Tolle Leistungen ! :liebe053: :Blumen: :Huhu:

Einen besonderen Glückwunsch an Ator für seine TOP-Platzierung, aber auch an alle anderen - selbst wenn sie mit sich selbst nicht zufrieden waren. Es war schließlich auch ziemlich heiß... Ich hätte das mit Sicherheit nicht annähernd gepackt. :Nee:

RESPEKT und gute Regeneration!

bellamartha
12.06.2017, 20:39
Ich hatte einen super Tag und sehr viel Spaß! Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, bin ja aber auch nur über die Sprintdistanz gestartet.

Schade Jens, ich hätte dich gerne mal live gesehen, hatte aber vergessen, dass du am Start bist und deshalb deine Startnummer nicht heraus gesucht. Andersmal.

Gruß
J.

JENS-KLEVE
12.06.2017, 22:10
Ich hatte einen super Tag und sehr viel Spaß! Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, bin ja aber auch nur über die Sprintdistanz gestartet.

Schade Jens, ich hätte dich gerne mal live gesehen, hatte aber vergessen, dass du am Start bist und deshalb deine Startnummer nicht heraus gesucht. Andersmal.

Gruß
J.

Ach Mensch, das ist ja doof. Ich sehe ja mit meiner Frisur auch sehr auffällig aus unter den ganzen Glatzköpfen:Lachanfall: - du hättest mich bestimmt schnell gefunden;)

Übrigens fand ich den Wettkampf von vorne bis hinten tiptop durchorganisiert und unzählige freundliche Helfer. Das ist auch bei einer Traditionsveranstaltung nicht selbstverständlich. Gerne kann die MD-Teilnehmerzahl verdoppelt werden, wenn man 20 Minuten zwischen den 2 Startgruppen lässt.

holti72
12.06.2017, 22:12
Mega! Ich stand zum allerersten Mal in meiner Altersklasse auf dem Podium. Platz 1 über die Olympische Distanz! :)


Glückwunsch und Respekt ! :cool:

holti72
12.06.2017, 22:23
.....Gerne kann die MD-Teilnehmerzahl verdoppelt werden, wenn man 20 Minuten zwischen den 2 Startgruppen lässt.

Ich finde das macht gerade den Reiz von der Veranstaltung in Bocholt aus. Dadurch das sich nur knapp 200 Teilnehmer auf eine 30km lange Wendepunktstrecke begeben ist lutschen eigentlich kein Thema. Eng wird es wenn dann die Leute von den Kurzstrecken dazustoßen, habe ich bei meiner letzten Runde gemerkt. So müsste ich das dann nicht andauernd haben auf der MD.

Kann man sich ja dann ungefähr ausrechnen wie es in Frankfurt sein wird. Zwar ist die Schleife 3mal so lang, dafür starten aber mehr als 10 mal so viele. Da wird ordentlich Verkehr sein, gerade um die Standard-Schwimmzeiten so zwischen 1:10h und 1:20h. Da wird regelkonformes Radfahren schon echt schwierig.

Gruß
holti72

anneliese
12.06.2017, 22:36
War das eine heiße Kiste... Ich war noch nie so knapp vorm Aufgeben. Es war zu warm für meinem Magen oder ich hab zu viel Wasser auf dem Zickzackkurs geschluckt. Da ich aus dem Süden der Republik komme muss ich eins feststellen: so ne flache Radstrecke hat schon was und bei der geringen Teilnehmerzahl ist das echt fein. Vom Laufen sprechen wir mal besser nicht. :Cheese: Die erste von acht Runden lief ja noch, danach ging es eher (Achtung Wortspiel!).
Schlägt sich dann auch in den 4:53h wieder, aber was soll's es war für alle gleich und es war top organisiert und die Helfer voll motiviert dabei. Mal sehen ob ich Wiederholungstäter werde.

wh1967
13.06.2017, 10:14
Auch aus meiner Sicht eine tolle Veranstaltung. Leider kann ich das von meiner Leistung nicht sagen.
Schwimmen war noch ok. Bin bewußt langsam und ganz außen geschwommen. Habe mich dadurch aus allem Troubel raus gehalten. Zeit von knapp über 40 Minuten passt dafür.
Auf dem Rad habe ich dann wohl zu viel Druck gemacht. Die ersten 30 Kilometer bin ich hohes Tempo gefahren. Ab km 35 hatte ich dann Probleme mit dem Rücken bekommen und musst das Tempo deutlich raus nehmen. Den Wendepunkt bei km 45 habe ich nach 1:23h erreicht. Vom Rad abgestiegen bin ich aber erst nach knapp 3 Stunden.
Beim Laufen (welches mehr ein wandern war) hat der Rücken dann komplett dicht gemacht. Als mir dann auch noch ein Bein eingeschlafen ist (wie kann das auf der Laufstrecke passieren?) habe ich bei km 8 die Notbremse gezogen und bin raus gegangen.
Ärger mich noch immer sehr über das DNF. Aber es gab wohl keine Alternative. Zum Glück gibt es nur wenig Nachwehen. Sonntag muss ich schon wieder auf einer OD in der Seniorenliga starten. Mal sehen ob ich da ins Ziel komme.....

Foxi
13.06.2017, 11:58
Auch aus meiner Sicht eine tolle Veranstaltung. Leider kann ich das von meiner Leistung nicht sagen.[...]
Beim Laufen (welches mehr ein wandern war) hat der Rücken dann komplett dicht gemacht. Als mir dann auch noch ein Bein eingeschlafen ist (wie kann das auf der Laufstrecke passieren?) habe ich bei km 8 die Notbremse gezogen und bin raus gegangen.
Ärger mich noch immer sehr über das DNF.

O je, das tut schon beim Lesen weh! Zumal ich genau weiß, was Rü-Schmerzen sind und wie sehr dann jeder Schritt schmerzt. Hätte dir sehr gewünscht, dass deine erste MD ein Erfolgserlebnis geworden wäre. Aber so :kruecken: geht's leider nicht.

Gute Besserung für den Rücken, etwas Entspannung und Wärme. Dann kommst du am Sonntag auch ins Ziel!

wh1967
13.06.2017, 14:19
Danke für die Grüße. Der Rücken scheint sich wieder entspannt zu haben. Es ist kaum noch was zu merken. Der Muskelkater in den Beinen soll wohl auch bis Sonntag weg sein.

uruman
13.06.2017, 22:11
Mega! Ich stand zum allerersten Mal in meiner Altersklasse auf dem Podium. Platz 1 über die Olympische Distanz! :)

Gratuliere ! :Blumen:

Lux
06.06.2018, 22:44
Hi Foris,

ich bin in Bocholt über die Sprintdistanz am Start.

Gab es schon mal Neoverbot in Bocholt?
Gibt es da Erfahrungen auf früheren Jahren?

Die DLRG - Webcam zeigt 21 Grad um 22:43 Uhr am Abend:
https://bocholt.dlrg.de/Webcam

Beste Grüße
Steffen

merz
07.06.2018, 07:07
Wenn ich das ricthig erinnere ist der Aasee immer etwas kälter als man erwartet (Zu-und abflüsse?)

m.

wutzel
07.06.2018, 08:21
2016: Neo Verbot, mit Ausnahme der MD.
(Das Wasser war wärmer wie die Luft und Nieselwetter dazu)

2017: Neo für alle Distanzen erlaubt.
(Schönstes Wetter, war die Tage davor nicht so warm, daher das Wasser noch kalt)

AllOut86
07.06.2018, 10:23
Ich überlege ob ich am Sonntag mal ohne Neo schwimmen soll, letztes Jahr war ich zwar mit den 31 Minuten auf die 2km zufrieden, dennoch habe ich momentan das Gefühl mit dem Neo einfach langsam zu sein und keinen Druck hin zu bekommen. Kennt jemand das Problem? Ich lese dann doch wesentlich öfter, dass die Leute den Neo bevorzugen...

Werde heute Abend im örtlichen See den Vergleich machen, erste Runde mit, zweite Runde ohne Neo und dann mal schauen was die Garmin sagt :Cheese:

Feuerrolli69
07.06.2018, 10:45
Ich überlege ob ich am Sonntag mal ohne Neo schwimmen soll, letztes Jahr war ich zwar mit den 31 Minuten auf die 2km zufrieden, dennoch habe ich momentan das Gefühl mit dem Neo einfach langsam zu sein und keinen Druck hin zu bekommen. Kennt jemand das Problem? Ich lese dann doch wesentlich öfter, dass die Leute den Neo bevorzugen...

Werde heute Abend im örtlichen See den Vergleich machen, erste Runde mit, zweite Runde ohne Neo und dann mal schauen was die Garmin sagt :Cheese:

Glück Auf,
bei diesen Schwimmzeiten solltest du dir über ein Neo verbot keine Gedanken machen:Huhu:
Selbst wenn Du mit Neo noch mal ne Minute raus holst, sind beim Ausziehen und dem Weg in die WZ1 davon schon wieder 30-40 sec. wech:(
Bei mir gehts ums Überleben beim schwimmen, da ist der Neo schon sehr angenehm :liebe053: sollte es dennoch am Sonntag zum Neo verbot kommen, DANN ist das halt so.

Gruß und viel Erfolg am Sonntag

Rolli

pXpress
07.06.2018, 11:04
Ich überlege ob ich am Sonntag mal ohne Neo schwimmen soll, letztes Jahr war ich zwar mit den 31 Minuten auf die 2km zufrieden, dennoch habe ich momentan das Gefühl mit dem Neo einfach langsam zu sein und keinen Druck hin zu bekommen. Kennt jemand das Problem? Ich lese dann doch wesentlich öfter, dass die Leute den Neo bevorzugen...

Werde heute Abend im örtlichen See den Vergleich machen, erste Runde mit, zweite Runde ohne Neo und dann mal schauen was die Garmin sagt :Cheese:

Wenn der Neo etwas älter ist kann das durchaus sein, im Laufe der Jahre altert das Material und ist nicht mehr so geschmeidig und benötigt mehr Kraft. Hatte letztes Jahr auch das Problem das es im alten Neo recht zäh wurde, neuer Neo brachte dann direkt eine Minute/1000m im Vergleich zum alten und das ist normal auch der Geschwindigkeitsvorteil den ich durch den Neo erziele.

pXpress
07.06.2018, 11:09
Glück Auf,

Selbst wenn Du mit Neo noch mal ne Minute raus holst, sind beim Ausziehen und dem Weg in die WZ1 davon schon wieder 30-40 sec. wech:(


Wenn Du 30-40 Sekunden zum Neo ausziehen brauchst machst Du was falsch, bis zum Wechselplatz hat man den schon bis zur Taille aus (das geht im Laufen) und braucht dann max. noch 10 Sekunden für den Rest.

AllOut86
07.06.2018, 12:01
Glück Auf,
bei diesen Schwimmzeiten solltest du dir über ein Neo verbot keine Gedanken machen:Huhu:


Ich glaube du hast mich missverstanden, es geht mir nicht ums Neo-Verbot sondern die Überlegung auch bei Neo Freigabe bewusst ohne zu schwimmen. :)


Wenn der Neo etwas älter ist kann das durchaus sein, im Laufe der Jahre altert das Material und ist nicht mehr so geschmeidig und benötigt mehr Kraft. Hatte letztes Jahr auch das Problem das es im alten Neo recht zäh wurde, neuer Neo brachte dann direkt eine Minute/1000m im Vergleich zum alten und das ist normal auch der Geschwindigkeitsvorteil den ich durch den Neo erziele.

Hmmm bitte definiere alt? Ist ein Tri11 Red Air, den mir jemand ausm Sponsoring überlassen hat, ein paar Jahre alt ist der schon, ich weiß gerade nicht genau ob es 2011, 2012 oder 2013 war :confused:

Bin gespannt was mein Test heute im See ergibt, nicht nur die Zeit, auch das Körpergefühl. Ich bin in den letzten Jahren Freiwasser immer nur mit Neo geschwommen, bin im Becken (ohne Neo) aber ne ganze Ecke schneller.

sfwall
07.06.2018, 12:46
Hallo, mal ne andere Frage: Wieviel HM hat die Mitteldistanz-Radstrecke? Kann dazu im Netz und auf der HP des Veranstalters nichts finden.... Danke!:Blumen:

sabine-g
07.06.2018, 12:52
Hallo, mal ne andere Frage: Wieviel HM hat die Mitteldistanz-Radstrecke?

0 HM

AllOut86
07.06.2018, 13:30
Hallo, mal ne andere Frage: Wieviel HM hat die Mitteldistanz-Radstrecke? Kann dazu im Netz und auf der HP des Veranstalters nichts finden.... Danke!:Blumen:

Garmin meint gerade, dass es knapp 200 HM sind.

Man fährt über eine vollgesperrte, gut asphaltierte Bundesstraße, mit Ausnahme von 4 Wendepunkten pro 30km, die ganze Zeit nur gerade aus.

Die Strecke ist was für Bestzeiten-Jäger, ich knalle sie fast in meinem OD-Tempo durch.

pXpress
07.06.2018, 15:16
Ich glaube du hast mich missverstanden, es geht mir nicht ums Neo-Verbot sondern die Überlegung auch bei Neo Freigabe bewusst ohne zu schwimmen. :)




Hmmm bitte definiere alt? Ist ein Tri11 Red Air, den mir jemand ausm Sponsoring überlassen hat, ein paar Jahre alt ist der schon, ich weiß gerade nicht genau ob es 2011, 2012 oder 2013 war :confused:

Bin gespannt was mein Test heute im See ergibt, nicht nur die Zeit, auch das Körpergefühl. Ich bin in den letzten Jahren Freiwasser immer nur mit Neo geschwommen, bin im Becken (ohne Neo) aber ne ganze Ecke schneller.

Meiner war ca. 6 Jahre alt als ich ihn getauscht habe und mein neuer war gegen den Alten wirklich ein Quantensprung ;)

Feuerrolli69
07.06.2018, 17:54
Wenn Du 30-40 Sekunden zum Neo ausziehen brauchst machst Du was falsch, bis zum Wechselplatz hat man den schon bis zur Taille aus (das geht im Laufen) und braucht dann max. noch 10 Sekunden für den Rest.

Glück Auf,
10 sec , dann bist du ja ein ganz schneller beim Ausziehen der Gummipelle. :Huhu:

Gruß Rolli

Mirko
07.06.2018, 18:50
Ich überlege ob ich am Sonntag mal ohne Neo schwimmen soll, letztes Jahr war ich zwar mit den 31 Minuten auf die 2km zufrieden, dennoch habe ich momentan das Gefühl mit dem Neo einfach langsam zu sein und keinen Druck hin zu bekommen. Kennt jemand das Problem? Ich lese dann doch wesentlich öfter, dass die Leute den Neo bevorzugen...


ACHTUNG!!! Ich bin letztes Jahr als einziger ohne Neo bei einer MD gestartet. Das passiert mir nie wieder. Ich schwimm so 30-31 min auf der Strecke, also auch nicht ganz unbegabt. Das Schwimmen ohne Neo war mein schlimmstes Triathlon-Erlebnis ever! Gefühlt bin ich nicht gegen andere Triathleten geschwommen, sondern gegen Schlauchboote. Ich weiß gar nicht, wie oft da jemand über mir drüber war. Bei jedem Feindkontakt bin ich untergetaucht worden weil ich gegen die dürren Typen im Neo keine Chance hatte. Ich konnte es nicht glauben. Sonntag im Kraichgau war es mir eigentlich auch wieder zu warm für die Pelle. Ich hab ich dann lieber 10 Minuten im Neo geschwitzt wie ein Schwein bevor ich damit ins Wasser durfte anstatt mir sowas nochmal zu geben! :Huhu:

Feuerrolli69
07.06.2018, 21:00
[QUOTE=AllOut86;1383243]Ich glaube du hast mich missverstanden, es geht mir nicht ums Neo-Verbot sondern die Überlegung auch bei Neo Freigabe bewusst ohne zu schwimmen. :)





Glück Auf AllOut86,

wie war denn Heute dein Testschwimmen?
Für den Wettkampf würde ich (wenn ich in deiner Situation wäre) mit Neo schwimmen.
Als Grund würde ich immer das entspanntere und daher kraftsparende Schwimmen im Neo anführen. Selbst als sehr guter Schwimmer benötigt man ohne Neo mehr Beinarbeit und Körperspannung. Das sind Körner die du dir sparen kannst.:Blumen:

Gruß Rolli

Lux
07.06.2018, 21:08
Ich habe mir nach 11 Jahren einen neuen Neo gekauft.
Die gleiche Marke, das gleiche Modell.
Nach ca. 8 Jahren war der alte Neo so steif, dass ich ihn kaum noch an- und ausbekommen habe. Ich dachte schon ich wäre unbeweglich geworden - oder mir fehlt die Kraft.

Jetzt der Neue: Ich flutsche fast raus - ohne Anstrengung. :-) unglaublich :-)

AllOut86
07.06.2018, 23:27
ACHTUNG!!! Ich bin letztes Jahr als einziger ohne Neo bei einer MD gestartet. Das passiert mir nie wieder. Ich schwimm so 30-31 min auf der Strecke, also auch nicht ganz unbegabt. Das Schwimmen ohne Neo war mein schlimmstes Triathlon-Erlebnis ever! Gefühlt bin ich nicht gegen andere Triathleten geschwommen, sondern gegen Schlauchboote. Ich weiß gar nicht, wie oft da jemand über mir drüber war. Bei jedem Feindkontakt bin ich untergetaucht worden weil ich gegen die dürren Typen im Neo keine Chance hatte. Ich konnte es nicht glauben. Sonntag im Kraichgau war es mir eigentlich auch wieder zu warm für die Pelle. Ich hab ich dann lieber 10 Minuten im Neo geschwitzt wie ein Schwein bevor ich damit ins Wasser durfte anstatt mir sowas nochmal zu geben! :Huhu:

Hey Mirko, danke für den Bericht :) Dann ist das ja definitiv noch ein Grund mehr für den Neo!



Glück Auf AllOut86,

wie war denn Heute dein Testschwimmen?
Für den Wettkampf würde ich (wenn ich in deiner Situation wäre) mit Neo schwimmen.
Als Grund würde ich immer das entspanntere und daher kraftsparende Schwimmen im Neo anführen. Selbst als sehr guter Schwimmer benötigt man ohne Neo mehr Beinarbeit und Körperspannung. Das sind Körner die du dir sparen kannst.:Blumen:

Gruß Rolli

Hey Rolli,

ich war vom Testschwimmen sehr überrascht, weil das subjektive Gefühl so garnicht zu den Zeiten passte.

Das subjektive Gefühl war:

Neo: Anstrengend, jeder Zug kostet viel Kraft durch den Widerstand an den Armen
Ohne: Ich gleite schön durchs Wasser, der Zug ist leicht und es ist angenehm "frisch"

Jetzt dazu aber die Zeiten:

~750m mit Neo: 11:19
~750m ohne Neo: 12:21

Vielleicht ist es nicht ganz exakt, weil es ja nunmal kein vermessenes Becken ist sondern ein offener See, aber ich habe schon darauf geachtet die gleiche Strecke zu schwimmen.

Demnach ist es wohl klar und ich starte Sonntag mit Neo, auch wenn die Arme weh tun, die brauche ich ja nach ner halben Stunde nicht mehr :Lachen2:

merz
11.06.2018, 14:01
Rückmeldung zu Bocholt:

Wasser war warm genug (MD mit Neo) und eine dieser "kleinen" Herzblutveranstaltungen perfekt organisiert, wie ich sie im Triathlon liebe.

Stimmte alles, passte alles,.
Rad war nach allem was ich gesehen habe, sehr fair was einfach auch am begrenzten Starterfeld liegt - klasse.

m.

P.S.: und es war schön einen Schülertriathlon zu sehen, längerfristig braucht der Sport Nachwuchs :)

Lensing-r
27.11.2018, 17:37
Am 2.12 um 12:00 Uhr wird die Anmeldung „scharf“ geschaltet, quasi high noon.
LG aus Bocholt

laufbekloppt
04.12.2018, 14:27
Schon komplett ausgebucht... Nach knappen 30 Minuten. Das hat ja schon ähnliche Züge wie Roth anscheinend

merz
04.12.2018, 15:05
aaargggghg- auch Sonntagnachmittag (!) gesehen, ... Warteliste gibt es wohl nicht
sehr schade - das ist eben die Kehrseite des sehr kleinen Starterfeldes auf der MD
m.

wh1967
05.12.2018, 14:58
Ich werde mich wieder auf der MD versuchen. Voraussetzung ist das mein Fuss mitspielt. Seid meinem Sprungelenkbruch vor knapp 12 Monaten ist das Lauftraining noch nicht wieder richtig möglich. Mal schauen was nächste Woche die Untersuchung ergibt.

Lux
05.12.2018, 20:23
aaargggghg- auch Sonntagnachmittag (!) gesehen, ... Warteliste gibt es wohl nicht
sehr schade - das ist eben die Kehrseite des sehr kleinen Starterfeldes auf der MD
m.

Die letzten Jahre gab es auf ebay immer wieder Startplätze.
Ist wohl dem Umstand geschuldet, dass man sich schon ein halbes Jahr vorher anmelden muss.

Viel Glück!
Steffen

merz
05.12.2018, 22:25
Echt, dann schau doch ich mal - Danke

m.

holti72
30.03.2020, 13:29
Auch in Bocholt wie zu erwarten die Absage

https://www.aasee-triathlon.de/absage-es-tut-uns-leid/

merz
30.03.2020, 17:22
Email zur Abmeldung kam gerade rein -
vorbildlich gemacht vom Aasee: (Bocholter Wassersportverein 1920 e.V., Triathlonabteilung)

Optionen:
+ Rückerstattung
+ Übertrag auf 2021
+ 50% Spende
+ 100% Spende

Ich habe jetzt noch nicht gelesen, wo die als Spenden gesammelten Startgelder hinkommen ("z.Bsp. DRK" wurde genannt), bin mir aber sicher, der Verein findet eine sehr gute Lösung.


m.

holti72
07.03.2021, 22:33
Nachdem man sich noch einige Optionen offengehalten hat, kam am Freitag dann auch für 2021 die Absage aus Bocholt.

Sehr sehr schade :(

holti72
05.12.2021, 19:27
So, wieder dabei. Wollen mal hoffen das es in 2022 was wird. ;)

sabine-g
05.12.2021, 20:03
Metoo
Jetzt muss ich schon viel früher schwimmen als geplant. :-((

Andreundseinkombi
07.12.2021, 07:02
Dito :dresche

holti72
11.06.2022, 21:53
Aasee 16°C und wenn es aufs Rad geht, sollen es an der Luft erst so um die 15°C sein. Das könnte morgen früh frisch werden.

Zieht ihr obenrum auf dem Rad lang an?

Andreundseinkombi
12.06.2022, 07:51
15 grad sind doch erstklassige Rad und Einteiler Bedingungen :cool:

holti72
12.06.2022, 15:59
Jo stimmt, war dann doch nicht so kühl wie es sich angehört hatte. Wetter war tippitoppi, Orga sowieso, kennt man ja so in Bocholt. :cool:

Günsch7
26.05.2023, 10:31
Wer ist denn am 18.06. am Aasee dabei?

Werde vor dem Urlaub noch schnell eine SD machen und freue mich schon, da man ja nur gutes über den AT hört.
Will, wenn möglich, auf jeden Fall im Neo schwimmen, einfach um das Gefühl mal im Wettkampf zu haben.
Da schwimmen meine größte Baustelle ist und mit dem Allgäu Tri und Belgien noch Aufgaben auf mich warten, halte ich es für notwendig vorher mal den Neo unter Wettkampfbedingungen getestet zu haben.

Vielleicht sieht man sich vor Ort.

Lux
26.05.2023, 15:14
Bin dabei :)

Ist eine super organisierte Veranstaltung mit richtig schönem Zielbereich auf einer Wiese.
Darum herum Zuschauer, Messestände, Festatmosphäre mit Verkaufsständen, Tisch und Stühlen, Hüpfburg o.ä...

Und für uns Triathleten eine gesperrre Umgehungsstraße, die Autobahnähnlich ausgebaut ist.

holti72
26.05.2023, 18:53
Ich musste dieses Jahr leider verletzungsbedingt stornieren.:(

Euch einen schönen Wettkampf :cool:

Meik
02.11.2023, 17:13
3.12. 12:00 startet die Anmeldung für 2024. :)

https://i.ibb.co/yyhhdZN/185ecee5-f937-4f53-80d9-a5b3441b7597.jpg (https://ibb.co/wWJJBPd)

holti72
02.11.2023, 18:39
Anmeldetermin ist schon im Kalender eingetragen :Cheese:
Allerdings befürchte ich das ich nächstes Jahr noch nicht fit bin :(

Lux
02.11.2023, 19:23
3.12. 12:00 startet die Anmeldung für 2024. :)

https://i.ibb.co/yyhhdZN/185ecee5-f937-4f53-80d9-a5b3441b7597.jpg (https://ibb.co/wWJJBPd)

Danke!

Einer der besten Triathlons: Schwimmen im See, Radfahren auf autobahnähnlicher Straße, 2 Runden Laufen in schöner Natur, Ziel auf Wiese mit bester Verpflegung für die Athleten und für die Zuschauer - und Zuschauerfreundlich!
Und das bei sehr guter und eingespielter Organisation :-)

Bin wieder dabei!

Günsch7
03.11.2023, 10:24
Tolle Veranstaltung und eigentlich wäre die Anmeldung schon in den Kalender eingetragen, jedoch ist die Woche danach bereits Indeland und da habe ich schon für gemeldet!

Kann aber nur Zustimmen, Bocholt ist ein Wettkampf wert!

Lucy89
03.11.2023, 11:19
Tolle Veranstaltung und eigentlich wäre die Anmeldung schon in den Kalender eingetragen, jedoch ist die Woche danach bereits Indeland und da habe ich schon für gemeldet!

Kann aber nur Zustimmen, Bocholt ist ein Wettkampf wert!

Ich werde mich für beides anmelden- Bocholt OD und Indeland MD, passt perfekt!

Andreundseinkombi
03.11.2023, 12:55
Wir sind auch wieder mit nem Dutzend Vereinsmitgliedern in Bocholt :Blumen: Vorausgesetzt natürlich wir bekommen alle einen Startplatz.

Meik
03.11.2023, 17:58
Dann sehe ich ja einige von euch, ich war die letzten Jahre schon als Streckenposten da und bin seit kurzem mit im Orga-Team. :Huhu:

Schreibt mal vor dem Start eure Starnummern hier rein, dann erkenne ich euch vor Ort auch mal. :)

Meik
04.12.2023, 12:16
So langsam heisst es fix sein, Anmeldung seit gestern offen, auf den beliebtesten Distanzen sind schon rund 90% der Startplätze weg. :Blumen:

holti72
04.12.2023, 15:04
Für 2024 mal nur für die olympische angemeldet, mal schauen ob es überhaupt klappt. :-((

Lux
04.12.2023, 20:05
Bin auf der Sprintdistanz dabei :-)
Die Vorfreude steigt, während es draußen schneit :Lachen2:

holti72
20.04.2024, 09:23
Für 2024 mal nur für die olympische angemeldet, mal schauen ob es überhaupt klappt. :-((

Ich bin leider raus, hab mich diese Woche abgemeldet. Bekomme die Entzündung in meiner Hüfte einfach nicht in den Griff.

Allen anderen viel Spaß

Lux
20.04.2024, 11:25
Ich bin leider raus, hab mich diese Woche abgemeldet. Bekomme die Entzündung in meiner Hüfte einfach nicht in den Griff.

Allen anderen viel Spaß


Oje :(
Richtig gute und schnelle Besserung!

holti72
20.04.2024, 11:28
Oje :(
Richtig gute und schnelle Besserung!

Das mit dem schnell wird leider nix mehr, da Hampel ich jetzt schon ein Jahr mit rum. Außer Radfahren geht nüscht mehr :-(

Aber trotzdem vielen Dank :-)

Meik
20.04.2024, 16:05
Oh schade, gute Besserung! :Blumen:

Meik
12.05.2024, 20:00
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Zwei Neuigkeiten habe ich für euch:

Unser Sponsor Cressi bietet beim Aasee-Triathlon ein Neo-Probeschwimmen an, wer Interesse hat findet die Kontaktdaten auf unserer homepage.

Darüber hinaus verlosen wir zwei Startplätze über unseren Instagram-Auftritt:
https://www.instagram.com/bocholterwsv_triathlon/

Wer keinen Startplatz ergattern konnte und noch gerne starten möchte darf gerne sein Glück versuchen. Viel Erfolg :Huhu:

Meik
14.06.2024, 22:40
So, morgen geht's los mit aufbauen, Absperrmaterial wurde heute geliefert, Umleitungsschilder für die Sperrung der Bundesstraße stehen schon, Getränkewagen sin da, viel kann nicht mehr schief gehen. :liebe053:

Wir haben je nach Messstelle dank kühlem Wetter und oft Regen unter 18° Wassertemperatur, packt den Neo ein. Wettervorhersage klingt im Moment für Sonntag ganz gut, 19°, weitgehend trocken, aber etwas mehr Wind. Die 30° und Sonne war im letzten Jahr vielen zu warm, da haben wir es in diesem Jahr etwas kühler bestellt. :Lachen2:

https://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/in-2-tagen/deutschland/rhede/DE0008831.html

Wünsche allen Startern viel Erfolg :Blumen:

Lux
15.06.2024, 07:45
So, morgen geht's los mit aufbauen, Absperrmaterial wurde heute geliefert, Umleitungsschilder für die Sperrung der Bundesstraße stehen schon, Getränkewagen sin da, viel kann nicht mehr schief gehen. :liebe053:

Wir haben je nach Messstelle dank kühlem Wetter und oft Regen unter 18° Wassertemperatur, packt den Neo ein. Wettervorhersage klingt im Moment für Sonntag ganz gut, 19°, weitgehend trocken, aber etwas mehr Wind. Die 30° und Sonne war im letzten Jahr vielen zu warm, da haben wir es in diesem Jahr etwas kühler bestellt. :Lachen2:

https://www.wetter.com/wetter_aktuell/wettervorhersage/in-2-tagen/deutschland/rhede/DE0008831.html

Wünsche allen Startern viel Erfolg :Blumen:

Danke Meik für dein Engagement!!

Meik
16.06.2024, 10:43
https://www.instagram.com/bocholterwsv_triathlon?igsh=YzhoczE1MzRsY2Jz

Aktuelle Fotos und Zwischenberichte

holti72
16.06.2024, 11:09
Ich wäre so gerne dabei gewesen :(

...aber ich glaube meine Aktive Zeit ist leider vorbei. Als alter Bocholter würde ich bei kommenden Veranstaltungen aber gerne meine Unterstützung anbieten, wenn ihr mal Helfer braucht, :cool:

Andreundseinkombi
17.06.2024, 08:09
Das war, wie so häufig (eigentlich immer) eine sehr gut organisierte und schöne Veranstaltung!
Die extrem kurzen Wege machen es nicht nur den Teilnehmern sondern auch den Zuschauern sehr angenehm und einfach alles zu erreichen! :Blumen: (bis auf das Nadelöhr Brücke zur Wechselzone vielleicht ;) )

Lucy89
17.06.2024, 08:39
Ich war zum ersten Mal dort und fand es auch super, bis aufs Wetter :Lachen2: Hab nur irgendwie Toiletten/Umkleiden vermisst, aber vielleicht war ich blind, irgendwo stand angeblich ein Toilettenwagen.

Andreundseinkombi
17.06.2024, 10:03
Ich war zum ersten Mal dort und fand es auch super, bis aufs Wetter :Lachen2: Hab nur irgendwie Toiletten/Umkleiden vermisst, aber vielleicht war ich blind, irgendwo stand angeblich ein Toilettenwagen.

Zwei Toilettenwagen standen neben dem Zelt für die Startunterlagen. Umkleiden und Duschen sind leider ein ganzes Stück zu laufen vom see aus :-/

Meik
17.06.2024, 14:36
Freut uns zu hören dass es euch gefallen hat :Blumen:

Der Toilettenwagen war glaube ich unsichtbar, den haben ziemlich viele Leute nicht gefunden. Nehm ich mal für das nächste Jahr auf dass wir auf der große Wiese vielleicht mal 2-3 Hinweisschilder aufstellen.

Ich frag mal bei der Stadt ob die nicht bis nächstes Jahr eine breitere Brücke bauen. :Lachen2:

Duschen/Umkleiden sind von der Entfernung her leider schon die nächstgelegenen die in Bocholt vorhanden sind. Den Weg können wir leider nicht verkürzen. Ist aber eigentlich ein Katzensprung, 150m Schwimmen und fast schon da :Lachanfall:

Helfer sind immer willkommen, einfach vorher auf unsere Mail-Adresse schreiben wann du helfen möchtest, wir kriegen jeden Freiwilligen an die arbeit. :cool:

Meik
30.08.2024, 18:32
Kleine Insiderinfo: 15.06.2025 ist der Termin für die nächste Auflage :Huhu:

Die ersten Vorbereitungen laufen bereits.

Meik
27.11.2024, 21:57
Nächte Insiderinfo: Anmeldestart wird am 8.12. 12 Uhr sein. Aber nicht weitersagen. :Cheese:

TriSG
28.11.2024, 12:38
Nächte Insiderinfo: Anmeldestart wird am 8.12. 12 Uhr sein. Aber nicht weitersagen. :Cheese:

Is notiert, kannst den Post also wieder löschen:Lachen2:

Lux
28.11.2024, 16:31
Nächte Insiderinfo: Anmeldestart wird am 8.12. 12 Uhr sein. Aber nicht weitersagen. :Cheese:

Danke!!!

Ich wurde schon nervös, weil ich keine Infos gefunden hatte.

Meik
28.11.2024, 17:57
Is notiert, kannst den Post also wieder löschen:Lachen2:

Ok :Lachanfall:

Meik
28.11.2024, 17:59
Ich wurde schon nervös, weil ich keine Infos gefunden hatte.

Wir hatten gestern noch letzte Orga-Sitzung um die letzten Dinge zu klären, mit Urlauben und Krankheiten leider etwas knapp. Internetseite wird vor dem Wochenende noch aktualisiert. :Huhu:

Und ich als Neuer in der Orga gerade auch ziemlich am rotieren. :Maso:

Lux
28.11.2024, 18:26
Wir hatten gestern noch letzte Orga-Sitzung um die letzten Dinge zu klären, mit Urlauben und Krankheiten leider etwas knapp. Internetseite wird vor dem Wochenende noch aktualisiert. :Huhu:

Und ich als Neuer in der Orga gerade auch ziemlich am rotieren. :Maso:


Danke, dass du mitorganisierst!
Und Danke an alle die schon seit Jahren dieses perfekte Event auf die Beine stellen!
Mir würde richtig etwas fehlen, wenn Bocholt nicht mehr stattfinden würde.

(Und ich habe in den letzten Stunden schon wieder ganz viel Werbung für Euch gemacht.
Post löschen nützt nichts mehr ;-) )

noirtornado
05.12.2024, 18:40
Wenn ich heute dem Anmeldelink auf der Homepage folge, lande ich auf einer ganz anderen Veranstaltung.
Das ändert sich aber wahrscheinlich noch, oder ?:)

Grüße....

Andreundseinkombi
05.12.2024, 18:59
Wenn ich heute dem Anmeldelink auf der Homepage folge, lande ich auf einer ganz anderen Veranstaltung.
Das ändert sich aber wahrscheinlich noch, oder ?:)

Grüße....

Das, nenne wir es Feature, gab es die letzten Jahre auch schon. Wurde aber rechtzeitig gefixed!

noirtornado
05.12.2024, 19:14
Das, nenne wir es Feature, gab es die letzten Jahre auch schon. Wurde aber rechtzeitig gefixed!


Danke

Meik
05.12.2024, 19:14
Das, nenne wir es Feature, gab es die letzten Jahre auch schon. Wurde aber rechtzeitig gefixed!

Das wird pünktlich am Sonntag um 11:59 gefixed :Cheese:

Hängt irgendwie mit der Software/Homepage unseres Zeitnehmers zusammen dass die bei einem (noch) ungültigen Link auf irgendeine alte Veranstaltung weiterleitet statt einen Fehler auszugeben. Die richtige Seite gibt es aber im Hintergrund schon, wir sind fleißig beim Testen und ausmerzen der letzten kleinen Fehler damit bei der richtigen Anmeldung alles rund läuft. :Blumen:

noirtornado
05.12.2024, 19:20
Das wird pünktlich am Sonntag um 11:59 gefixed :Cheese:

Hängt irgendwie mit der Software/Homepage unseres Zeitnehmers zusammen dass die bei einem (noch) ungültigen Link auf irgendeine alte Veranstaltung weiterleitet statt einen Fehler auszugeben. Die richtige Seite gibt es aber im Hintergrund schon, wir sind fleißig beim Testen und ausmerzen der letzten kleinen Fehler damit bei der richtigen Anmeldung alles rund läuft. :Blumen:

:bussi:

Meik
08.12.2024, 12:03
:liebe053: Anmeldung geöffnet :liebe053:

Meik
08.12.2024, 12:51
Alter, mehr als die Hälfte der Startplätze schon weg. :Holzhammer:

Wer noch zu uns möchte :-B-(

bellamartha
08.12.2024, 15:14
Alter, mehr als die Hälfte der Startplätze schon weg. :Holzhammer:
(

Euer Triathlon ist ja auch absolut mega-geil!

Meik
26.02.2025, 17:06
So, mal wieder ein Update aus Bocholt:

Am 2.3. um 12 Uhr öffnet unser Meldeportal noch einmal, die Startplätze von Abmeldern werden da wieder freigegeben.

https://aasee-triathlon-2025.racepedia.de

Darüber hinaus haben wir dieses Jahr wieder einen Veranstaltungsfotografen, mit Corona ist das irgendwie in der Planung die letzten beiden Jahre unter die Räder gekommen:

https://www.pictrs.com/photography_winni_penno?l=de

Wünsche allen Startern eine gute Vorbereitung und bleibt gesund :Huhu:

Günsch7
27.02.2025, 09:31
Danke für die Info, dann werde ich am Sonntag mein Glück versuchen und vlt. einen Platz für die Sprintdistanz ergattern.

Meik
02.03.2025, 19:17
Der Sprint ist schon wieder voll, einige wenige Startplätze für die olympische/bocholter Distanz und für die Mitteldistanz sind noch frei. :Huhu:

Meik
30.04.2025, 17:48
Alle Startplätze von Abmeldern sind schon wieder voll. Ausgebucht. :liebe053:

Letzte Chance: Wir verlosen auf unserer Insta-Seite auch dieses Jahr wieder 2 Startplätze, Distanz könnt ihr frei aussuchen. Einfach bocholterwsv_triathlon auf Insta folgen, Teilnehmebedinungen lesen und auf das Losglück hoffen. :)

Dieses Jahr konnten wir zudem einen Deal mit einem lokalen Fitnessstudio machen und dort die Duschen nutzen. Die sind dann keine 100m von der Wechselzone entfernt und nicht mehr fast 2km weg an der Schule wie früher.

Ansonsten laufen unsere Vorbereitungen auf Hochtouren, jetzt noch gutes Wetter am Veranstaltungswochenende ... :Liebe: