PDA

Vollständige Version anzeigen : Radkauf .... Hilfe - wieder ein Neuling ... aber jeder hat mal angefangen :-)


Jojo
04.06.2008, 11:35
Hallo, bin ganz neu hier und Anfänger in diesem Sport. Rad fahr ich seit vielen Jahren, Marathon lauf ich auch und Schwimmen ... naja. Nächstes Jahr will ich alles zusammen probieren und brauche noch das richtige Rad dafür:

Ich hab mir die anderen Beiträge durchgeschaut und schon einiges nachgelesen und bin zu folgender Auswahl gelangt und zwar aus folgenden Gründen:

1. weil ich Tri-Anfänger mit Rennraderfahrung bin
2. ich mir nur 1 Bike leisten will
3. ich sowieso ein neues Rad brauche (Umbau scheidet aus)
4. so 1.800,00 EUR meine Obergrenze ist
5. ich am Rande der Schwäbischen Alb wohne mit vielen steilen langen Bergen


Was haltet ihr von meiner Auswahl in technischer Hinsicht? Über Geschmack läßt sich ja immer streiten, mich interssiert eher die Verarbeitung, Erfahrungen mit der Qualität und natürlich die Ausstattungsdetails von denen ich wenig Ahnung habe.

Wäre für jeden Tipp und Hinweis dankbar. :Danke:

Bin 180 cm mit Schrittlänge 87 cm

1. Red Bull Road Fleyer Pro-3000 (1.849,00 EUR)
Rahmen WCW 7005 T6 triple-butted Aluminium, Carbon Monostay wishbone Hinterbau
Rahmengrößen 57 cm
Gabel ROAD FLYER Fullcarbon
Steuersatz WCW sealed, integriert
Laufradsatz Xtreme Aero Wheels mit Ceramiclagern
Zahnkranz Shimano Ultegra, 12 - 23 (oder nach Wunsch), 10-fach
Reifen Continental GP Triathlon, 700 x 23 c
Tretlager FSA Gossamer TT, 54/42
Umwerfer Shimano Ultegra SL
Schaltwerk Shimano Ultegra SL
Brems-/Schalthebel Shimano Ultegra SL STI
Bremsen Shimano Ultegra SL
Sattelstütze RED BULL Aero Carbon Dual Position
Sattel Selle Italia nt1 Gel
Lenker Xtreme WCR Race Attack, Oversize
Lenkeraufsatz Profile T2 Plus Alu
Vorbau Xtreme WCR Race Attack, Oversize
Farben shiny-white/black
Gewicht ca. 8,7 kg (RH: 57 cm, ohne Pedale)

oder

2. Cube Aerium Pro (1.599,00 EUR)

Rahmen:HPA 7005 Hydroform triple butted
Größe: L (55) cm
Farbe: Black Anodized
Gabel: Dedacciai Black Fin Carbon
Steuersatz: Acros AI-01 semi-integriert
Vorbau: Syntace F139
Lenker: Syntace Racelite 2014 mit Lenkeraufsatz Profile T2
Schaltwerk: Shimano Ultegra
Umwerfer: Shimano Ultegra Anlöt
Schalt-/ Bremsgriffeinheit: Shimano Ultegra
Bremsen: Shimano R560
Kurbelgarnitur: Shimano Ultegra Hollowtech II, 53x39Z.
Kassette: Shimano Ultegra 12-25Z., 10-fach
Kette: Shimano Ultegra
Laufradsatz: Easton Vista SL
Reifen: Schwalbe Ultremo
Sattel:Fi'zi:k Arione Tri
Sattelstütze: Aero Prolight Drop
Gewicht: 8,3kg

jens
04.06.2008, 13:27
beide räder bringen dich ins ziel. am besten ist immer: ausprobieren. schon so manches rad, dass auf dem papier gut aussah, hat sich im nachhinein als fehlkauf entpuppt

von der technik her kann ich mit den angaben des rose-rads wenig anfangen, ich kenne dieren hausmarke nicht. das cube macht einen ausgewogenen, vernünftigen eindruck

sybenwurz
04.06.2008, 23:35
Steh auf beide nicht, würde aber wenn das ausm Blumenladen mit dem Namen einer limonadenhaltigen Brause nehmen.
Obwohl, nee, wenn ich das schon lese: Keramiklager!
Was bringtn das? Lieber nen Fuffi billiger.
Also, ich denke, wenn ich 1800Öre hätte, würde ich mir dafür n knallrotes Tria-Felt mit Campa aufbauen.
Oder gucken, dass ich noch nen passenden Kuips-Rahmen mit 75° Sitzrohrwinkel auftreibe.

Ausdauerjunkie
05.06.2008, 08:00
Meine Wahl wäre eine andere, nämlich Canyon. Da gibt es, auch noch andere, günstigere. Aber wenn ich 1800 hätte, würde ich versuchen, dieses (http://www.canyon.com/rennraeder/index.html?b=11) zu bekommen. Ich fahre jetzt mit meinem normalen Canyon RR seit ein paar Jahren absolut problemlos und sehr zufrieden durch die Gegend, habe auch an div. Ironmans und anderen Triathlons mehr oder weniger erfolgreich teilgenommen.

Jojo
05.06.2008, 08:20
Danke für die Tipps, es hat sich noch was neues ergeben:

Ich kann das aktuelle Felt S22 zum Hammer-Angebotspreis knapp über 1400 EUR bekommen, das hatte ich schon anfangs im Auge, der Listenpreis von 1899,00 glaub ich war mir aber dann doch fast zuviel. Ist halt ein reines Tri-Bike, was meinen anfänglichen Entscheidungsgrundlagen etwas widerspricht.

Sybenwurz, als Felt-Sympatisant :-) da kann ich doch nichts falsch machen, das taugt doch was für diesen Preis?


Modell: Felt S22

Rahmen: FELT Tri Specific Custom Butted Super-light 7005 smooth welded Aluminum w/Carbon Seat Stays, FULL Aero Tubeset, 80mm deep Seat Tube with rear wheel recess, CNC Head Tube & BB Shell, Forged Horizontal Dropouts

Gabel: NEW Felt 3.2 Airfoil Carbon Fiber Bladed with Aluminum 1" steerer

Steuersatz: Cane Creek type 1" Integrated

Vorbau: FELT 3.3 3D gefräst 6061 Aluminium, Ø 26.0mm mit 0° Neigung. (52cm) 90mm (54cm) 100mm (56cm) 100mm (58cm) 110mm (60cm) 110mm.

Lenker: Profile Design T2 Aerolenker, Ø 26.0mm Round Stoker Style Basislenker

Griffe: Felt Gel Lenkerband

Kurbel FSA Gossamer PRO MegaExo, 2 teilig, 53/39T, (52-54cm) 172.5mm, (56-60cm)175mm

Tretlager FSA Mega EXO

Umwerfer: Shimano Ultegra SL

Schaltung Shimano Ultegra SL SS

Schalthebel: Shimano Dura-Ace Lenkerend

Kette: Shimano 10-fach

Freilauf: Shimano 10-fach Kassette, 11-23T

Bremsen: Dual Pivot

Bremshebel Tektro RX4.1

Sattel FELT 3.1 Tri/TT

Sattelstütze / Klemmung FELT 3.1 Bladed Carbon, 2 Positionen Sattelbefestigung, 320mm / Integrierte 2 Schrauben Sattelklemme, austauschbar

Felgen: NEW Felt TTR-3 700c 40mm Deep Aluminum with CNC Machined Braking Surface, 20H Front/24H Rear

Naben: (v / h) Felt TTR-3 geschlossenes Lager CNC gearbeitetes 7075 Alu 20H / Felt TTR-3 Sealed Bearing CNC Machined 7075 Aluminum 24H with Chrome Moly Quick Release Skewer

Reifen: Vittoria Rubino Slick Folding 700c x 23c

Farbe/n: weiß glänzend

Größe: 56 cm

Gewicht: (56cm) 8.56kg

sybenwurz
05.06.2008, 09:11
Klar taugt Felt, sonst würd ichs ja nicht schreiben;- bekomm ja nix dafür...;)

paule bottich
05.06.2008, 12:32
Mahlzeit!

frag doch mal deine Bezugsquelle,welchen Preis sie dir bei der Abnahme von 2 s22 machen?ich bin auch gerade am schauen,und bräuchte wenn dann rh58!wär nett,wenn du dich diesbezüglich mal meldest!

viele Grüsse!...paule

Jojo
05.06.2008, 13:34
Ja Paule, mach ich, wobei der Preis von knapp über 1400 EUR schon super gut ist finde ich, ich denke ich versuch da nicht mehr groß zu feilschen, das passt dann schon.

Fahr da heute gegen Abend vorbei, schau´s mir an und laß mich beraten. Vermutlich werd ich das RH 56 kaufen, zu diesem Preis denke ich ein Top Preis-/Leistungsverhältnis.

Ich frag dann nach der RH 58 und geb dir morgen Bescheid.

Gruß

paule bottich
05.06.2008, 13:57
ok...immer mit der Ruhe!frag bitte gleich mal,ob beide Farben lieferbar sind.falls sie es nicht da haben,wäre die Lieferzeit(verbindlich) sehr wichtig!

Gruss...paule

Hardy
05.06.2008, 17:32
Also, ich denke, wenn ich 1800Öre hätte, würde ich mir dafür n knallrotes Tria-Felt mit Campa aufbauen.

@sybenwurz: Kannst Du mir mal stichhaltige Argumente für die Campa Ausstattung liefern. Viele meiner Vereinskollegen kommen langsam ins gesetztere Alter und die meisten fahren inzwischen mit Record oder zumindest mit Chorus rum.
Da ich quasi erst seit 2 Jahren mit dem Rennrad rumeiere sind mir die ganzen historischen Grabenkämpfe bisher fremd geblieben und ich überlege immer noch, ob der Aufpreis der vergleichbaren Campa Gruppe gegenüber einer Japanischen einen realen Gegenwert hat (mal abgesehen von der Optik).

Bevor mich jemand virtuell steinigt, ich bin natürlich auch mit einem Link zu einem alten Fred zufrieden. Gesucht hab ich schon, aber da kommt alles und nichts.

sybenwurz
05.06.2008, 22:37
Stichhaltige Argumente?
Nee.
Funzt beides.
Das Auge fährt halt mit und Campa war früher da.
Dafür, dass das Zeug teurer ist, bleibts auch wertstabil, während Shimano an jeder Ecke verramscht wird.
Ich fahrs halt, weil ichs schon immer fahre.
Mein erstes Rennrad hatte Shimano-Schaltung und ich hab die Teile gesehen und dachte mir: hm, sieht aus wie die Campa-Brocken im Katalog beim Brügelmann.
Bei den Campa-Teilen meiner Vereinskollegen konnte man damals aber noch alles auseinanderbauen und Shimano war vernietet. Deswegen hab ich das Zeug runtergeschmissen und mir Campa gekauft.
Der Umwerfer versieht immer noch seinen Dienst an meinem DeRosa, das Schaltwerk hat gerade Pause und liegt im Keller, die Naben arbeiten abwechselnd mit Bahnnaben (auch von Campi) Teilzeit in meinem Eingänger.
Stichhaltige Argumente sind das aber immer noch nicht, denke ich.
Früher hing an dem Italo-Krempel halt der italienische Lifestyle, während die Japaner billige Kopien von allem auf den Markt warfen, mittlerweile hat man sich erstens dran gewöhnt und fährt zwotens auch mal woanders hin in Urlaub als Italien...

Jojo
06.06.2008, 08:08
Hab mir gestern das Felt S22 in weiß gekauft, für 1.440,00 EUR ist da ein gutes Einsteigerrad und super Schnäppchen denke ich, hab noch paar Kleinigkeiten dazubekommen und eine prima Beratung und das auch noch gleich bei mir um die Ecke ... was will man mehr? :Lachen2:

Freu mich auf meine erste Ausfahrt hoffentlich am Samstag wenn der Regen hier endlich mal aufhört.

@ Paule: das war ein Sonderangebot und nur in weiß, weiß hätte mir eh besser gefallen als schwarz, also perfekt. Die RH 58 ist leider schon ausverkauft. In 56 hab ich das letzte erwischt :)

Gruß und vielen Dank für die Tipps.

paule bottich
06.06.2008, 13:00
kann man echt nur allzeit gute Fahrt zu deinem neuen Felt wünschen!der Preis ist echt nicht zu toppen!
ich schau mal,wo ich für mich noch was vernünftiges herbekomme!danke für dein Nachfragen!

angenehmes we....paule