Vollständige Version anzeigen : Radstrecke Cologne226 Köln
AndreasA
12.07.2016, 08:29
Hallo zusammen,
da im letzten Jahr die Radstrecke durch die Baustelle etwas länger war (ich glaube ca. 185 KM), wollte ich hier mal nachfragen ob es in diesem Jahr wieder die ursprüngliche Streckenführung gibt.
Auf der HP ist immer noch die Baustelle eingezeichnet ;-)
Gruß
Andreas
X S 1 C H T
12.07.2016, 08:41
Ich denke er meint die Köln LD.
Neoprenmiteingriff
12.07.2016, 09:34
Schreib die Organisation direkt an, die antworten meist sehr schnell
Ulmerandy
12.07.2016, 14:20
Hallo zusammen,
da im letzten Jahr die Radstrecke durch die Baustelle etwas länger war (ich glaube ca. 185 KM), wollte ich hier mal nachfragen ob es in diesem Jahr wieder die ursprüngliche Streckenführung gibt.
Auf der HP ist immer noch die Baustelle eingezeichnet ;-)
Gruß
Andreas
ACHTUNG OT:
Wenn ich mir die Baustellen hier in Ulm und Neu-Ulm anschaue ist keine bisher innerhalb eines Jahres fertig geworden :Lachanfall:
Sorry, der musste jetzt sein :Cheese:
Viele Grüße
Andy
Hallo zusammen,
da im letzten Jahr die Radstrecke durch die Baustelle etwas länger war (ich glaube ca. 185 KM), wollte ich hier mal nachfragen ob es in diesem Jahr wieder die ursprüngliche Streckenführung gibt.
Auf der HP ist immer noch die Baustelle eingezeichnet ;-)
Gruß
Andreas
Gibt es inzwischen Neuigkeiten bezüglich der Radstrecke? Wie wird die genaue Streckenführung sein?
Hat vielleicht jemand sonst noch Tipps was es auf der Strecke zu beachten gibt? Gibt es gefährliche Ecken (enge Kurven, Schlaglöcher etc.)
Wo kann man am meisten Zeit verlieren/rausholen?
janosch11
14.08.2016, 14:22
Moin
ja letztes Jahr war die Strecke 5 km länger..
momentan wird in diesem Bereich noch gebaut
http://www.mobil-im-rheinland.de/baustellen/shortcuts/stoerungen/details/stoerung/blumenbergsweg-blumenbergfuehlingen-zwischen-mercatorstr-und-neusser-landstr/index.html
Mal schauen ob die pünktlich fertig werden..
Gruß JAN
Hier eine aktuelle aussage von uwe jeschke
(10min alt)
"Die Radstrecke wird vor allem im Norden ziemlich "anders", die Südrunde in die City bleibt.
Wir haben aber noch nicht alle Genehmigungen, des wegen kann ich leider noch nicht kommunizieren.
Es wird aber sehr wahrscheinlich keine Edsel Ford Straße, keine Römerstrasse, keinen Senfweg und keinen Blumenbergsweg mehr geben.
Der Norden wird fast völlig auf der Industriestrasse befahren.
Dies hat (fast) nur Vorteile.
Z.B. Weitaus besserer Straßenbelag, flüssigeres Fahren, Entlastung der Bürger in Langel, Rheinkassel und Fühlingen usw.......!
In diesen Orten hatten wir durch die Sperrungen der Radstrecke viele Gegenspieler bekommen.
Leider!
Wir gehen davon aus das wir ziemlich genau 180 km hinbekommen."
Lg Tatze
Jetzt gibt es mehr Infos:
http://www.koelntriathlon.de/news/neue-radstrecke-und-neuer-zieleinlauf-beim-carglassr-cologne-triathlon-weekend-2016.html
Klugschnacker
22.08.2016, 16:49
Ich sehe keine Infos, wenn ich den oben genannten Link anklicke.
:8/
Hier eine aktuelle aussage von uwe jeschke
(10min alt)
"Die Radstrecke wird vor allem im Norden ziemlich "anders", die Südrunde in die City bleibt.
Wir haben aber noch nicht alle Genehmigungen, des wegen kann ich leider noch nicht kommunizieren.
Es wird aber sehr wahrscheinlich keine Edsel Ford Straße, keine Römerstrasse, keinen Senfweg und keinen Blumenbergsweg mehr geben.
Der Norden wird fast völlig auf der Industriestrasse befahren.
Dies hat (fast) nur Vorteile.
Z.B. Weitaus besserer Straßenbelag, flüssigeres Fahren, Entlastung der Bürger in Langel, Rheinkassel und Fühlingen usw.......!
In diesen Orten hatten wir durch die Sperrungen der Radstrecke viele Gegenspieler bekommen.
Leider!
Wir gehen davon aus das wir ziemlich genau 180 km hinbekommen."
Lg Tatze
Hoffentlich können Jeschke & Friends das beste aus der Situation machen.
Wieder mal typisch für die Möchtegern-Sportstadt. Wenn im Winter die Bonbons auf die Straße geschmissen werden sollen, gibt es kein Problem mit Straßensperren, schon gar nicht von Anwohner-Seite :dresche
Ich sehe keine Infos, wenn ich den oben genannten Link anklicke.
:8/
Ah, jetzt scheint die News wieder offline genommen worden zu sein. Es stand dort eine vorläufige Streckenkarte. Strecke ist im Süden wie in den letzten Jahren. Im Norden ging es auf der industriestrasse, dann rechts in den mennweg bis zum Wendepunkt und wieder zurück.
Endgültige Pläne wurden für Ende der Woche angekündigt.
Ah, jetzt scheint die News wieder offline genommen worden zu sein. Es stand dort eine vorläufige Streckenkarte. Strecke ist im Süden wie in den letzten Jahren. Im Norden ging es auf der industriestrasse, dann rechts in den mennweg bis zum Wendepunkt und wieder zurück.
Endgültige Pläne wurden für Ende der Woche angekündigt.
Jetzt ist die Strecke wieder online.
http://www.koelntriathlon.de/news/neue-radstrecke-und-neuer-zieleinlauf-beim-carglassr-cologne-triathlon-weekend-2016.html
226 Half:
http://www.koelntriathlon.de/fileadmin/templates/CTW/K%C3%B6ln_Rad_226half_2016.pdf
226:
http://www.koelntriathlon.de/fileadmin/templates/CTW/K%C3%B6ln_Rad_226_2016.pdf
Neuer Zieleinlauf:
http://www.koelntriathlon.de/fileadmin/assets/colognetriathlon/Wettkampf/Karte_Zieleinlauf_Newsletter.jpg
frederik
23.08.2016, 15:31
Das sind dann beim Half 3 Runden zwischen T1 ud T2? Kommen da 90 km zusammen???
Letztes Jahr waren es beim Half nur 87km. Mal sehen wie es dieses Jahr wird. Kann das jemand abschätzen?
die Organisation des CTW wird das ja wohl im Blick haben -
früher waren das 226 ein Zubringer und drei grosse Loops; MD: ein Zubringer, ein grosser und ein kleinerer Loop
http://web.archive.org/save/_embed/http://www.willpowerraces.de/fileadmin/assets/colognetriathlon/Wettkampf/Radstrecke_Cologne226.pdf
http://web.archive.org/save/_embed/http://www.willpowerraces.de/fileadmin/assets/colognetriathlon/Wettkampf/Radstrecke_Cologne226_half.pdf
ich befürchte es wird ein wenig voll :(, wo sich auch der südliche Teil der Strecke m.E. etwas unrunder fährt
m.
Edith die treue Seele hat noch mal in die Pläne von 2015 geschaut und findet das da was fehlt, eben der nördliche Teil des grossen Loops, um auf die tradierten Radistanzen zu kommen - rätselhaft
die Organisation des CTW wird das ja wohl im Blick haben -
früher waren das 226 ein Zubringer und drei grosse Loops; MD: ein Zubringer, ein grosser und ein kleinerer Loop
http://web.archive.org/save/_embed/http://www.willpowerraces.de/fileadmin/assets/colognetriathlon/Wettkampf/Radstrecke_Cologne226.pdf
http://web.archive.org/save/_embed/http://www.willpowerraces.de/fileadmin/assets/colognetriathlon/Wettkampf/Radstrecke_Cologne226_half.pdf
ich befürchte es wird ein wenig voll :(, wo sich auch der südliche Teil der Strecke m.E. etwas unrunder fährt
m.
Edith die treue Seele hat noch mal in die Pläne von 2015 geschaut und findet das da was fehlt, eben der nördliche Teil des grossen Loops, um auf die tradierten Radistanzen zu kommen - rätselhaft
Statt der größeren Runde im Norden wird die Industriestrasse anscheinend beideitig befahren mit einer Extrarunde zwischen WZ1 und Amsterdammerstrasse.
Neoprenmiteingriff
24.08.2016, 08:07
Was willste als Veranstalter machen wenn:
A) die Stadt nicht dahinter steht
B) die Anwohner meckern
Und C) es eine überschaubar Anzahl an LD gibt für die ab früh morgens die Strecke im Norden schon gesperrt werden muss
Ich freue mich trotzdem drauf und da weniger Felder / Feldwege sind geh ich von weniger Wind aus ;-)
Erftbiker
25.08.2016, 23:06
Den Verlauf der Radstrecke für die Mitteldistanz anhand der nachfolgenden Karte
http://www.koelntriathlon.de/fileadmin/templates/CTW/K%C3%B6ln_Rad_226half_2016.pdf
nachzuvollziehen übersteigt anscheinend meinen Intellekt. :-(
Kann mir mal jemand die Route auf der Tonspur erklären?
Neoprenmiteingriff
26.08.2016, 09:14
Einmal in die City dann hoch bis an den nördlichsten Punkt zurück bis hinter das NiehlerEi wenden nen kurzes Stück hoch und dann wieder in die City
Gehe unverschämter Weise davon aus, dass entweder:
A) das Führungsmoped vor dir sein wird oder
B) andere Sportler ;-)
Viel Spaß
Einmal in die City dann hoch bis an den nördlichsten Punkt zurück bis hinter das NiehlerEi wenden nen kurzes Stück hoch und dann wieder in die City
Gehe unverschämter Weise davon aus, dass entweder:
A) das Führungsmoped vor dir sein wird oder
B) andere Sportler ;-)
Viel Spaß
Ich verstehe die Karte ehrlichgesagt etwas anders:
- 1x von der WZ1 direkt zur WZ2 (rot)
- 1x von der WZ2 zurück zur WZ1, eine Schlaufe nach Süden zum Nieler Ei und von da aus über die Industriestrasse in den Norden (Mennweg). Zurück an der WZ1 vorbei zur WZ2 (schwarz)
- 1x von der WZ2 bis zum Wendepunkt südlich vom Nieler Ei und zurück zur WZ2
Erftbiker
26.08.2016, 10:41
Ich verstehe die Karte ehrlichgesagt etwas anders:
- 1x von der WZ1 direkt zur WZ2 (rot)
- 1x von der WZ2 zurück zur WZ1, eine Schlaufe nach Süden zum Nieler Ei und von da aus über die Industriestrasse in den Norden (Mennweg). Zurück an der WZ1 vorbei zur WZ2 (schwarz)
- 1x von der WZ2 bis zum Wendepunkt südlich vom Nieler Ei und zurück zur WZ2
Genau so ist es vermutlich und konnte ich auch per Strava Routenplaner nachvollziehen:
Fühlinger See (WZ1)
City (WZ2)
Fühlinger See (WZ1)
Schleife (südlich vom Nieler Ei)
Ganz in den Norden
City (WZ2)
Turn around (kurz vor dem Nieler Ei)
City (WZ2)
Da kommt man dann ganz grob auch auf die 90km.
TriAdrenalin
26.08.2016, 11:24
Immer der Meute hinterher. Leider ist es so, dass ca. 90% der MDler in Köln ein "Lutscherdiplom" mitbringen.
Neoprenmiteingriff
30.08.2016, 08:17
Habe gestern die Mail mit den letzten Infos bekommen. Auf der olympischen Distanz soll bis 23,9 Grad Neo erlaubt sein....dachte laut DTU ist bei über 22 Schluss ?!?
Einer ne Ahnung ?
Ja, das hat mich auch gewundert. Sie machen in der Mail keinen Unterschied bei den einzelnen Distanzen was die max. Wassertemperatur angehet. Der Zeitplan mit den Startzeiten ist auch anders als der auf ihrer Webseite - wird spannend :cool:
In der Mail sprechen sie auch von Bodenplatten und engen Strassen/Kreiseln auf der Radstrecke. Ist dies noch aktuell? Wie ist zB die Baustellenlage auf der Deutzer Brücke?
Erftbiker
30.08.2016, 09:40
Edit: Habe jetzt auch die Mail mit der Startnummer und den weiteren Infos bekommen. :)
Neoprenmiteingriff
30.08.2016, 09:52
Deutzet Brücke ist soweit ich es sehen kann baustellenlos....wobei sich dass in Köln schnell ändern kann.
Kreisel etc fallen mir so spontan keine ein. Die Abfahrt die Deutzer Brücke runter ist was tricky da da Zebrastreifen Kanaldeckel etc in der Kurve vorhanden sind. Da nicht Zuviel bremsen.
Neoprenmiteingriff
30.08.2016, 11:05
So gerade mit dem Veranstalter gemailt:
Es gilt die DTU Ordnung also ab 22 Grad nackt schwimmen ;-)
Viel Spass allen
runningmaus
30.08.2016, 11:22
mhm... die Kölner hatten schon ein paar mal mittags auf der Olympischen Neo-Verbot,
während die Smarties morgens noch im Anzug schwimmen durften ;)
Die lange Distanz Sonntags war glaube ich immer mit Anzug :) erlaubt...
Neoprenmiteingriff
30.08.2016, 11:43
Stand jetzt hat der See wohl 24 Grad....das gibt Neoverbot...;-)
AndreasA
30.08.2016, 14:04
Die Nächte sind ja schon ganz schön frisch, da sollte die Temperatur auf jeden Fall noch auf 23,9 °C zurückgehen:Cheese: Das hoffe ich im eigenen Interesse;)
Also LD mit Neo!
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.