Vollständige Version anzeigen : Weltmeisterin Daniela Ryf startet in Roth
Klugschnacker
11.07.2016, 09:02
Pressemeldung
Weltmeisterin Daniela Ryf startet in Roth
Beide Weltmeister beim größten Langdistanz-Rennen der Welt
ROTH. Sensation in letzter Minute: Nach Jan Frodeno hat jetzt auch die amtierende Langdistanz-Weltmeisterin Daniela Ryf (Schweiz) ihren Start beim DATEV Challenge Roth am 17. Juli zugesagt. Damit ist das größte Langdistanz-Rennen der Welt der einzige Wettkampf außerhalb von Hawaii, bei dem beide Weltmeister gleichzeitig antreten.
Für die derzeit beste Triathletin der Welt war der Wettkampf in der Triathlon-Hochburg Roth schon lange ein Herzenswunsch, durch ihren Rennabbruch in Frankfurt ergab sich nun plötzlich die willkommene Chance für die 29-jährige Ausnahme-Athletin, ihren Traum wahr zu machen. Mit Startnummer 57 wird die hoch ambitionierte Daniela Ryf, die in Feldkirchen in der Schweiz lebt, am kommenden Sonntag in der ersten Frauen-Startgruppe (Startgruppe 5, 6.50 Uhr) in den mit 22 Grad angenehm temperierten Main-Donau-Kanal steigen.
Daniela Ryf: „Nachdem ich in Frankfurt das Rennen leider aus bekannten Gründen nicht beenden konnte, haben wir nun unseren Plan geändert. Ich freue mich enorm darauf, in Roth am Start stehen und die legendäre Atmosphäre dieses Rennens einmal selbst erleben zu können!“
Für Challenge-Veranstalter Felix Walchshöfer ist die kurzfristige Startzusage der Weltmeisterin ein echter Glücksfall: „Ich kann meine Freude gar nicht in Worte fassen, dass nun beide Weltmeister bei unserem Legendenrennen starten. Daniela Ryf wertet unser ohnehin starkes Frauenfeld nochmals immens auf. Wir werden am 17. Juli zusammen mit den besten Athleten der Welt zum 15. Challenge-Geburtstag ein Triathlon-Fest feiern, auf das die ganze Welt blicken wird!“
Rocket-Racoon
11.07.2016, 09:05
Echt klasse!
X S 1 C H T
11.07.2016, 09:09
+ Zürich?
pk-zurich
11.07.2016, 09:09
Quelle?
@pk-zurich: http://www.challenge-roth.com/newsdetails-de/weltmeisterin-daniela-ryf-startet-in-roth.html
ROTH. Sensation in letzter Minute: Nach Jan Frodeno hat jetzt auch die amtierende Langdistanz-Weltmeisterin Daniela Ryf (Schweiz) ihren Start beim DATEV Challenge Roth am 17. Juli zugesagt.
Ist nicht Mary Beth Ellis die amiterende LD-Weltmeisterin?
Hammer, sie muss aber trotzdem noch einen Ironman machen für die Hawaii Quali... Straffes Programm dann..
Road_Runner
11.07.2016, 09:21
Hammer, sie muss aber trotzdem noch einen Ironman machen für die Hawaii Quali... Straffes Programm dann..
Sie macht dann auch gleich noch den Weltrekord in Roth und bummelt danach noch einen für die Quali ab :Lachanfall:
pk-zurich
11.07.2016, 09:49
@pk-zurich: http://www.challenge-roth.com/newsdetails-de/weltmeisterin-daniela-ryf-startet-in-roth.html
Danke.
carolinchen
11.07.2016, 09:55
Da freut sich die Konkurrenz, ich dachte Roth ist ausgebucht;) !
Ich hätte jetzt gewettet, dass die Zürich macht. Roth zählt ja nicht als Pflichtfinish. Na gut, sie ist stark genug um dies zu verkraften. Hoffe ich.
Thorsten
11.07.2016, 10:08
Notfalls macht sie einen den Regeln entsprechenden Benefiz-Ironman a la Raelert damals in Regensburg.
Hammer, sie muss aber trotzdem noch einen Ironman machen für die Hawaii Quali... Straffes Programm dann..
Nach ein Grund mehr für mich zuzuschauen :Cheese:
+ Zürich und 70.3 WM ?
in 3 Monaten ist doch schon Hawaii, ziemlich straffes Programm oder ?
Mattes87
11.07.2016, 10:11
Ist nicht Mary Beth Ellis die amiterende LD-Weltmeisterin?
Wieso? Sie hat zwar Frankfurt gewonnen. Aber das ist ja "nur" EM. :)
PowerSchlumpf
11.07.2016, 10:15
Aber das ist ja "nur" EM. :)
Weil sie letztes Jahr Weltmeisterin geworden ist... Und nicht die firmeninternen Weltmeisterschaften von Ironman sondern die "richtige" der ITU in Schweden :)
Edit: Und die EM findet übrigens erst Ende Juli in Posen statt und war nicht in Frankfurt :)
jofloglo
11.07.2016, 10:20
Ist nicht Mary Beth Ellis die amiterende LD-Weltmeisterin?
Genau genommen ist sie das aktuell, und zwar seit dem 27. Juni 2015. Da hat sie in Motala die ITU Weltmeisterschaften über die Langdistanz gewonnen.
EDIT - - -
PowerSchlumpf war schneller!
tandem65
11.07.2016, 10:31
Wieso? Sie hat zwar Frankfurt gewonnen. Aber das ist ja "nur" EM. :)
Jetzt geht es ja quer & kreuz.:Lachen2:
Mattes87
11.07.2016, 11:02
Schande über mein Haupt! :)
Was einem alles so aus dem Kopf fällt in einer Minute der geistiger Unachtsamkeit!
carvinghugo
11.07.2016, 11:21
Da freut sich die Konkurrenz, ich dachte Roth ist ausgebucht;) !
Sie darf halt dafür nicht mit den Profimädels starten:
"in der ersten Frauen-Startgruppe (Startgruppe 5, 6.50 Uhr)"
Vielleicht lassen sie ja ihre Zeit schon ab 6:30h (Top Frauen) laufen :Lachanfall:
verstehe nicht, warum sie nicht mit dem Profi Damen Feld startet:confused: :confused: :confused:
Ich würde mal sagen, weil die erste Startgruppe mit 200 Leuten voll ist und es wohl niemand toll finden dürfte, wegen einer nachrückenden Profi-Athletin in eine spätere Startgruppe gesteckt zu werden?
Wer kurzfristig kommt, darf nicht erwarten, dass sich alle nach ihm/ihr richten. So schön ihr Start in Roth auch ist.
ob in der Gruppe jetzt 200 oder 201 Athleten starten, wird glaub ich keinen stören.
So erfährt man halt erst einige Zeit später, wer das Damenrennen gewonnen hat...
Sie darf halt dafür nicht mit den Profimädels starten:
"in der ersten Frauen-Startgruppe (Startgruppe 5, 6.50 Uhr)"
Vielleicht lassen sie ja ihre Zeit schon ab 6:30h (Top Frauen) laufen :Lachanfall:
Das glaube ich nie und nimmer!
Alleine aus dramaturgischen Gründen würde der Veranstalter hier eine Ausnahme machen. Wie sieht das denn aus: Die erste Frau kommt ins Ziel und man muss noch warten, ob sie wirklich gewonnen hat...?!
Es sei denn Felix W. geht davon aus, dass DR trotzdem als erste ins Ziel kommt...:cool: ;)
Wie kommt sie eigentlich zur Startnummer 57? Laut Startliste hat Susie Cheetham diese Nummer. Startet die Britin nicht?
glaurung
11.07.2016, 11:50
Was für eine Klatsche wieder mal für das M-Dot Pack :Cheese:
pk-zurich
11.07.2016, 11:54
Laut Felix im facebook, startet sie in Startgruppe 1.
Wie kommt sie eigentlich zur Startnummer 57? Laut Startliste hat Susie Cheetham diese Nummer. Startet die Britin nicht?
Hi an alle, Susie hat abgesagt, deshalb trägt Daniela die 57 und startet natürlich in der ersten Startgruppe. Lg Felix
P.S. Für alle die nach Roth kommen, gute Anreise und bis bald:Huhu:
Gibt es einen Stream ?
Ich würde gerne nach Roth kommen, aber leider passt es terminlich nicht. Verfolgen würde ich das rennen trotzdem unheimlich gerne...
Hi an alle, Susie hat abgesagt, deshalb trägt Daniela die 57 und startet natürlich in der ersten Startgruppe. Lg Felix
P.S. Für alle die nach Roth kommen, gute Anreise und bis bald:Huhu:
klare Aussage vom Chef
Freue mich auf Sonntag
sabine-g
11.07.2016, 13:08
Was für eine Klatsche wieder mal für das M-Dot Pack
Finde ich nicht.
Man rühmt sich die M-Dot Pack Weltmeister am Start zu haben.
X S 1 C H T
11.07.2016, 13:21
Was für eine Klatsche wieder mal für das M-Dot Pack :Cheese:
Was soll daran eine Klatsche sein?
anneliese
11.07.2016, 13:22
Finde ich nicht.
Man rühmt sich die M-Dot Pack Weltmeister am Start zu haben.
Jupp.
"Auch wenn der Ironman Hawaii seit 1982 unter dem Namen „Ironman World Championship“ beworben wird, ist er allerdings formal keine Weltmeisterschaft im eigentlichen Sinn.[18] Hier handelt es sich um ein Markenzeichen, das sich der Veranstalter bereits lange vor der Gründung von Triathlonverbänden beim Patent- und Markenamt schützen ließ." Quelle (https://de.wikipedia.org/wiki/International_Triathlon_Union#cite_ref-18)
Schnell ist sie vermutlich trotzdem. Außer... ach egal...
glaurung
11.07.2016, 13:24
Was soll daran eine Klatsche sein?
Kam mir halt so in den Sinn. Wollte auch mal meinen unqualifizierten Senf dazugeben.
Gibt es einen Stream ?
Ich würde gerne nach Roth kommen, aber leider passt es terminlich nicht. Verfolgen würde ich das rennen trotzdem unheimlich gerne...
http://www.challenge-roth.com/newsdetails-de/der-datev-challenge-roth-im-bayerischen-rundfunk.html
Hier ein erster Überblick. ZDF ist am Sonntag auch noch dazugekommen. LG Felix
LidlRacer
11.07.2016, 13:32
Neben den 2 aktuellen Weltmeistern wird auch Ex-Weltmeisterin Chrissie in Roth sein.
Weiß aber nicht genau, was sie da wann macht. Wird sich vermutlich bei ihren Sponsoren Brooks, TYR etc. rumtreiben und beim Rennen ihre Cheerleaderqualitäten präsentieren.
Bin leider nicht da, weil ich diesen Monat mit Socialman und Alpe D'Huez (auf dem Weg wahrscheinlich noch Paris) schon genug in der Gegend rumgurke.
+ Zürich?
Vermutlich hat Brett gesagt, dass Roth als flaches Pflaster eh nur Trainingscharakter hat und eine Woche später der IM Zürich ein schönes aktives Regenerieren ist nach den harten Trainings, dann Aufwärmen an der 70.3 WM bevor es zum Pilates nach Hawaii geht.
:Cheese:
carvinghugo
11.07.2016, 16:36
Das glaube ich nie und nimmer!
Alleine aus dramaturgischen Gründen würde der Veranstalter hier eine Ausnahme machen. Wie sieht das denn aus: Die erste Frau kommt ins Ziel und man muss noch warten, ob sie wirklich gewonnen hat...?!
Es sei denn Felix W. geht davon aus, dass DR trotzdem als erste ins Ziel kommt...:cool: ;)
Das schreibt der Veranstalter in seiner Pressemitteilung...
Ryf hat ja schon erwähnt, das sie gerne den Weltrekord knacken würde.
Mal schauen.
Ich war 2011 in Roth und die beiden Weltrekorde haben das Rennen schon nochmal aufgepuscht.
Finde ich nicht.
Man rühmt sich die M-Dot Pack Weltmeister am Start zu haben.
Sehe ich auch so.
Gibt es einen Stream ?
Ich würde gerne nach Roth kommen, aber leider passt es terminlich nicht. Verfolgen würde ich das rennen trotzdem unheimlich gerne...
Ja, gibt es.
LidlRacer
11.07.2016, 21:07
Ryf hat ja schon erwähnt, das sie gerne den Weltrekord knacken würde.
Mal schauen.
Ich war 2011 in Roth und die beiden Weltrekorde haben das Rennen schon nochmal aufgepuscht.
Auf Twitter:
Chrissie:"So excited to watch @danielaryf line up at the best race in the world! Will world records tumble?! @ChallengeRoth1"
Daniala:"I'm not your league yet @chrissiesmiles #8h18'13" 😨 #SeriouslyFast 🚀
But it is my daily motivation to be one day."
:)
Schöne tweets, ich fände es mal ganz angebracht, wenn beide Marken irgendwie left untouched blieben, kann man in Stein meisseln und im Kanal versenken, die liegen dann da.
m.
Schöne tweets, ich fände es mal ganz angebracht, wenn beide Marken irgendwie left untouched blieben, kann man in Stein meisseln und im Kanal versenken, die liegen dann da.
m.
:Blumen:
Knackiges Teilnehmerfeld in Roth bei den Mädels:
Daniela Ryf
Meredith Kessler
Mary Beth Ellis
Yvonne van Vlerken
Michelle Vesterby
Mirjam Werd
Erika Csomor
Anja Beranek
Carrie Lester
Fehlt eigentlich nur Mirinda Carfrae.
LidlRacer
12.07.2016, 11:30
Knackiges Teilnehmerfeld in Roth bei den Mädels:
Daniela Ryf
Meredith Kessler
Mary Beth Ellis
Yvonne van Vlerken
Michelle Vesterby
Mirjam Werd
Erika Csomor
Anja Beranek
Carrie Lester
Fehlt eigentlich nur Mirinda Carfrae.
Bis vorgestern dachten wohl einige, sie könnten dort gewinnen. Van Vlerken z.B. träumte schon von einer Rekordzahl an dortigen Siegen.
glaurung
12.07.2016, 11:38
Bis vorgestern dachten wohl einige, sie könnten dort gewinnen. Van Vlerken z.B. träumte schon von einer Rekordzahl an dortigen Siegen.
Naja, vielleicht wird das Wetter ja wieder schlecht. :Cheese:
;)
Warum sollte van Vlerken nicht gewinnen ?
In Roth wird, sehr warscheinlich, mit Neopren geschwommen was YvV entgegen kommt und an Land ist sie mit eine der stärksten Frauen die es gibt.
Ich würde sie definitiv nicht abschreiben.
Anja Beranek sprach glaub auch davon, dass sie dem Sieg so nahe wie bisher noch nie sei.
Gefühlt können die van Vlerken und Beranek jetzt um den zweiten Platz kämpfen.
Hammer, sie muss aber trotzdem noch einen Ironman machen für die Hawaii Quali... Straffes Programm dann..
Ist doch überhaupt kein Problem.
Startgeld kassieren und dann mit Unterkühlung aussteigen wie in Frankfurt, als einzigste Frau übrigens. (ein Schelm der böses dabei denkt).
Dann noch ein lockeren IM in Zürich für die Quali.
Ist doch überhaupt kein Problem.
Startgeld kassieren und dann mit Unterkühlung aussteigen wie in Frankfurt, als einzigste Frau übrigens. (ein Schelm der böses dabei denkt).
Dann noch ein lockeren IM in Zürich für die Quali.
Hauptsache mal einfach irgendwas unterstellt. Gratulation.
old bag of bones
13.07.2016, 13:13
Ist doch überhaupt kein Problem.
Startgeld kassieren und dann mit Unterkühlung aussteigen wie in Frankfurt, als einzigste Frau übrigens. (ein Schelm der böses dabei denkt).
Dann noch ein lockeren IM in Zürich für die Quali.
:Nee:
Vll. besser erstmal informieren, bevor so ein Post in die Welt gesetzt wird.
http://www.trirating.com/pros-battling-hypothermia-in-non-wetsuit-swim-at-im-frankfurt/
sabine-g
13.07.2016, 13:18
als einzigste Frau
als einzige Frau
T.U.F.K.A.S.
13.07.2016, 13:19
als einzige Frau
Danke! :Blumen:
Ist doch überhaupt kein Problem.
Startgeld kassieren und dann mit Unterkühlung aussteigen wie in Frankfurt, als einzigste Frau übrigens. (ein Schelm der böses dabei denkt).
Dann noch ein lockeren IM in Zürich für die Quali.
In den letzten Jahren sind m.E. die Antrittsgagen i.d.R. an ein erfolgreiches Finish geknüpft, weil die Veranstalter auch so schlau sind, um den beschriebenen Effekt zu verhindern. Daher gab es auch immer mal wieder Bilder wo sich amtierende Hawaiisieger joggend ins Ziel geschleppt haben (Normal Stadler in Frankfurt, Pete Jakobs in Roth).
:Nee:
Vll. besser erstmal informieren, bevor so ein Post in die Welt gesetzt wird.
Ja sorry, Asche auf mein Haupt, Kristin Möller ist auch ausgestiegen.
Möchte auch niemanden etwas unterstelle, ist halt nur eine andere Sicht auf die Dinge und wird in meinem Bekanntenkreis durchaus ähnlich gesehen. Auch wenn es den ein oder anderen eingefleischten Roth-Fan nicht unbedingt gefällt.
LidlRacer
13.07.2016, 13:33
Möchte auch niemanden etwas unterstelle, ist halt nur eine andere Sicht auf die Dinge und wird in meinem Bekanntenkreis durchaus ähnlich gesehen. Auch wenn es den ein oder anderen eingefleischten Roth-Fan nicht unbedingt gefällt.
Das ist halt recht beliebt, ne Meinung zu haben, ohne Ahnung zu haben. :Nee:
Chrischi2811
13.07.2016, 13:41
Ja sorry, Asche auf mein Haupt, Kristin Möller ist auch ausgestiegen.
Möchte auch niemanden etwas unterstelle, ist halt nur eine andere Sicht auf die Dinge und wird in meinem Bekanntenkreis durchaus ähnlich gesehen. Auch wenn es den ein oder anderen eingefleischten Roth-Fan nicht unbedingt gefällt.
Empfehle den Artikel von Brett Sutton zu lesen http://trisutto.com/beating-the-cold/
Four of the top female contenders, including the reigning World Champion, pulling out of the race with hypothermia. Former Ironman winners Kristin Moeller and Diana Riesler, literally fished out of the water and taken to hospital before the end of the swim. A quick look at the casualty list:
Pro Females:
Diana Riesler – rescued from water
Kristin Möller – rescued from water
Daniela Ryf – hypothermia bike
Astrid Stienen – hypothermia run
Pro Males:
Remmert Wielinga – rescued from water
Rayco Marrero Avero – rescued from water
Clemente Alonso Mckernan – hypothermia bike
Victor del Corral – hypothermia bike
Pascal Ramali – 30° body temperature at finish, has been ill since
Megalodon
13.07.2016, 13:49
Empfehle den Artikel von Brett Sutton zu lesen http://trisutto.com/beating-the-cold/
Four of the top female contenders, including the reigning World Champion, pulling out of the race with hypothermia. Former Ironman winners Kristin Moeller and Diana Riesler, literally fished out of the water and taken to hospital before the end of the swim. A quick look at the casualty list:
Pro Females:
Diana Riesler – rescued from water
Kristin Möller – rescued from water
Daniela Ryf – hypothermia bike
Astrid Stienen – hypothermia run
Pro Males:
Remmert Wielinga – rescued from water
Rayco Marrero Avero – rescued from water
Clemente Alonso Mckernan – hypothermia bike
Victor del Corral – hypothermia bike
Pascal Ramali – 30° body temperature at finish, has been ill since
Also da muss ich als jemand der nicht vor Ort war und nur das kennt, was so im Internet steht, doch mal nachfragen.
Wie's Wetter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Renntag wird, weiß man am Abend vorher. Entsprechende Klamotten, mit denen man sogar 180km bei 0° C fahren kann, sind auch bekannt.
Daher meine Frage: Wie ist sowas möglich ???
LidlRacer
13.07.2016, 13:54
Also da muss ich als jemand der nicht vor Ort war und nur das kennt, was so im Internet steht, doch mal nachfragen.
Wie's Wetter mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit am Renntag wird, weiß man am Abend vorher. Entsprechende Klamotten, mit denen man sogar 180km bei 0° C fahren kann, sind auch bekannt.
Daher meine Frage: Wie ist sowas möglich ???
Hast Du das gelesen?
Trirating: Pros Battling Hypothermia in Non-wetsuit Swim at IM Frankfurt (http://www.trirating.com/pros-battling-hypothermia-in-non-wetsuit-swim-at-im-frankfurt/)
Die richtigen Klamotten auf dem Rad nützen nur noch sehr begrenzt, wenn man vorher schon ernsthaft unterkühlt ist.
glaurung
13.07.2016, 14:12
Wie war denn die genaue Temperatur in dem Tümpel jetzt wirklich? An 22°C kann ich nicht so recht glauben. Vielleicht direkt am Ufer???
Ich glaube definitiv, dass all die Pros nicht aus Spass ausgestiegen sind, sondern in der Tat unterkühlt waren. Aber bei 22°C sollte das eigentlich noch nicht ganz passieren. Ich denke, ab oder unter 20° wird's dann happig. So ist es zumindest bei mir. Gut, die Pros haben teils sicher nochmals ne Portion weniger Fett.
Ergo: Ich vermute eher, dass die 22°C schöngeredet waren und es wahrscheinlich noch nen Tacken kälter war. Hat da jemand zuverlässige Werte von seinem Garmin oder Ähnlichem?
Das Wetter war in den Tagen davor ja auch nicht gerade so, dass sich so ein Baggerloch auf 22° erwärmt. Sonst hätten wir es in FFM ja mit einer Wärmepumpe zu tun. :Cheese: ;)
Ergo: Ich vermute eher, dass die 22°C schöngeredet waren und es wahrscheinlich noch nen Tacken kälter war.
An sowas hab ich auch schon gedacht, aber warum sollte jemand ein Interesse daran haben? Eigentlich sind doch alle an schnellen Zeiten interessiert (Ich denke auch der Veranstalter) und wollen im Zweifelsfall doch eher ein Neo-Schwimmen haben. Oder sehe ich das falsch?
P.S.: Ich denke, die Chance, dass sich jemand im Neo überhitzt war an dem Tag wohl eher ziemlich gering....
LidlRacer
13.07.2016, 14:18
@glaurung
Lies auch Du den Trirating-Artikel, bessere Infos zum Temperaturproblem gibt's nirgends!
Megalodon
13.07.2016, 14:21
Hast Du das gelesen?
Trirating: Pros Battling Hypothermia in Non-wetsuit Swim at IM Frankfurt (http://www.trirating.com/pros-battling-hypothermia-in-non-wetsuit-swim-at-im-frankfurt/)
Die richtigen Klamotten auf dem Rad nützen nur noch sehr begrenzt, wenn man vorher schon ernsthaft unterkühlt ist.
Interessanter Link, danke. Vor allem die Tabelle, welche die Luft- und Wasser-Cut-Off-Temperatur verbindet, ist sehr interessant.
Seine Kernaussage ist, dass das Neoverbot zumindest fragwürdig war. Wobei er auch erwähnt, dass die IRONMAN Corp. ihre diesbezüglichen Regeln an die ITU Regeln angepasst hätte, was er für falsch hält.
Mit den alten IRONMAN Regeln wären alle im Neo geschwommen. IM Europe wird seine Lehren daraus ziehen.
glaurung
13.07.2016, 14:21
@glaurung
Lies auch Du den Trirating-Artikel, bessere Infos zum Temperaturproblem gibt's nirgends!
OK. Mach ich. Hab grad Zeit :Lachen2:
Edit:
OK. Klingt alles sehr plausibel. Ich denke, die haben durch Zufall grad an den wärmsten Stellen gemessen. Bei reellen 22,6°C kühlt man nicht derart aus. Ich zumindest kenne aus Kindertagen 23°C als ideale Badeplanschtemperatur.
Thorsten
13.07.2016, 14:37
Interessanter Link, danke. Vor allem die Tabelle, welche die Luft- und Wasser-Cut-Off-Temperatur verbindet, ist sehr interessant.
Diesen Part hat die WTC jedoch nicht in ihre Regeln übernommen (wäre aber konsequent gewesen). Wobei ich die in dem Artikel angemerkten 12-14 Grad Außentemperatur für fragwürdig halte (der Autor schreibt ja auch, dass er keine offiziellen Werte hat und vielleicht hat er auch erst das Überlegen "ja, frisch war's morgens" zusammen mit seiner Recherche angefangen, als die Athleten schon längst unterkühlt waren). Zumindest hat mein Außenthermometer (etwas weiter nördlich und höher als Frankfurt und in der Regel auch 1-2 Grad kühler) um 6 Uhr morgens beim Aufstehen bereits 15-16 Grad angezeigt, woraufhin ich mich für kurze Hosen entschieden habe und es dann später im Regen auch frisch war. Und oberhalb von 15 Grad haben diese Temperaturkompensationen keine Auswirkungen mehr.
Wobei ich mich frage, ob das noch vom frischen Wasser beim Schwimmen kommen kann oder vielleicht doch schon vom Regen auf dem Rad (wobei ich nicht mehr genau weiß, wann der Regen eingesetzt hat und ob die W-PRO noch reingekommen sind):
Astrid Stienen – hypothermia run
LidlRacer
13.07.2016, 14:51
Wobei ich die in dem Artikel angemerkten 12-14 Grad Außentemperatur für fragwürdig halte (der Autor schreibt ja auch, dass er keine offiziellen Werte hat und vielleicht hat er auch erst das Überlegen "ja, frisch war's morgens" zusammen mit seiner Recherche angefangen, als die Athleten schon längst unterkühlt waren). Zumindest hat mein Außenthermometer (etwas weiter nördlich und höher als Frankfurt und in der Regel auch 1-2 Grad kühler) um 6 Uhr morgens beim Aufstehen bereits 15-16 Grad angezeigt
http://www.timeanddate.com/weather/germany/frankfurt/historic?month=7&year=2016
Da sehe ich 11 Grad um 6 Uhr. Außerdem leichten Gegenwind auf dem Weg nach Frankfurt rein, das wird auch nicht geholfen haben.
glaurung
13.07.2016, 14:53
Es war halt auch windig und regnete immer wieder mal. Wenn Du nur leicht unterkühlt aus dem Wasser kommst und dann 14°C mit Wind und Regen erwischst, dann ist die Wahrscheinlichkeit gleich null, dass Du auch nur annähernd eine für Dich ordentliche Leistung abrufen kannst.
Ich hatte beim Zuschauen eine kurze Hose an mit T-Shirt und Softshell-Jacke.
An den Beinen (an denen man die Kälte ja nicht so schlimm wahrnimmt wie am Oberkörper) war mir ständig leicht kalt und ich hätte definitiv gerne eine längere Hose angehabt. D.h. es war schon recht zapfig. :)
@glaurung
Lies auch Du den Trirating-Artikel, bessere Infos zum Temperaturproblem gibt's nirgends!
Interessanter Link, danke. Vor allem die Tabelle, welche die Luft- und Wasser-Cut-Off-Temperatur verbindet, ist sehr interessant.
Seine Kernaussage ist, dass das Neoverbot zumindest fragwürdig war. ...
Kann ich aus dem Artikel so nicht herauslesen:
"To sum up, if the measured water temperature of 22.6°C is deemed correct, then the current rules directly imply a non-wetsuit swim."
Die Kernaussage ist, dass die Entscheidung, Neoprenanzüge für Profis zu verbieten richtig war aufgrund des geltenden Regelwerkes.
Solange es ein gültiges Regelwerk gibt, sollte man sich auch daran halten. Wenn die Regeln bestimmten Wetterkonditionen nicht gerecht werden, darf man selbstverständlich über die dafür vorgesehenen Kommissionen ein Regelwerk weiterentwickeln.
LidlRacer
13.07.2016, 15:06
Er äußert aber auch gewisse Zweifel an den 22,6 Grad:
"I was out at the “Langener Waldsee” on Wednesday when the posted water temperature was 21.8°C. After a few nice warm days it was already at 22.1°C on Friday and on Saturday it had risen to 22.5°C. But Saturday was cloudy and had some rain, so it was a surprise that on Sunday morning the official temperature was announced as 22.6°C (even higher than Saturday) and the race was to start with a non-wetsuit swim."
Ich weiß nicht, ob ein Veranstalter mit einem solchen Renommée es sich leisten kann und will, die tatsächliche Temperatur zur verschweigen/manipulieren etc. Die juristischen Folgen wären evtl. fatal ...
glaurung
13.07.2016, 15:13
Er äußert aber auch gewisse Zweifel an den 22,6 Grad:
"I was out at the “Langener Waldsee” on Wednesday when the posted water temperature was 21.8°C. After a few nice warm days it was already at 22.1°C on Friday and on Saturday it had risen to 22.5°C. But Saturday was cloudy and had some rain, so it was a surprise that on Sunday morning the official temperature was announced as 22.6°C (even higher than Saturday) and the race was to start with a non-wetsuit swim."
Sag ich doch: Wärmepumpe. Die kältere Luft fügt dem wärmeren Wasser Energie zu, so dass dieses sich weiter erwärmt. :Cheese:
Das können keine 22,6° im kompletten See gewesen sein.
Drum nochmals: Hat jemand Daten von seiner Uhr? Es trägt doch jeder Triathlet mittlerweile einen PC am Handgelenk. :Lachen2:
LidlRacer
13.07.2016, 15:21
Ich weiß nicht, ob ein Veranstalter mit einem solchen Renommée es sich leisten kann und will, die tatsächliche Temperatur zur verschweigen/manipulieren etc. Die juristischen Folgen wären evtl. fatal ...
Naja, in einem See gibt es viele Temperaturen. Ich glaube nicht, dass sie absichtlich falsch gemessen / verkündet wurde, aber es dürfte stark davon abhängen, wo man misst. Gibt's da eigentlich sinnvolle Vorschriften?
Megalodon
13.07.2016, 15:28
Naja, in einem See gibt es viele Temperaturen. Ich glaube nicht, dass sie absichtlich falsch gemessen / verkündet wurde, aber es dürfte stark davon abhängen, wo man misst. Gibt's da eigentlich sinnvolle Vorschriften?
Das steht doch in dem von Dir verlinkten Artikel:
"According to the rules the water temperature is to be taken “at the middle of the course and in two other areas on the swim course, at a depth of 60 cm. The lowest measured temperature will be considered as the official water temperature.”
LidlRacer
13.07.2016, 15:34
Das steht doch in dem von Dir verlinkten Artikel:
"According to the rules the water temperature is to be taken “at the middle of the course and in two other areas on the swim course, at a depth of 60 cm. The lowest measured temperature will be considered as the official water temperature.”
Ja, aber ich denke, da hat man immer noch reichlich Variationsmöglichkeiten:
- Wie lange halte ich das Thermometer da hin?
- (Wie) verhindere ich, dass ich selbst das Wasser so bewege, dass ich eigentlich Wasser aus größerer oder kleinerer Tiefe messe?
- Wie wähle ich die Messstellen aus?
- ...
glaurung
13.07.2016, 15:40
Ja, aber ich denke, da hat man immer noch reichlich Variationsmöglichkeiten:
- Wie lange halte ich das Thermometer da hin?
- (Wie) verhindere ich, dass ich selbst das Wasser so bewege, dass ich eigentlich Wasser aus größerer oder kleinerer Tiefe messe?
- Wie wähle ich die Messstellen aus?
- ...
Ich bin mir ziemlich sicher, dass Diejenigen, die's gemessen haben, sich da keine sooo großen Gedanken drüber gemacht haben, wenngleich das eigentlich angebracht wäre.
Megalodon
13.07.2016, 16:01
Ja, aber ich denke, da hat man immer noch reichlich Variationsmöglichkeiten:
- Wie lange halte ich das Thermometer da hin?
- (Wie) verhindere ich, dass ich selbst das Wasser so bewege, dass ich eigentlich Wasser aus größerer oder kleinerer Tiefe messe?
- Wie wähle ich die Messstellen aus?
- ...
Bis auf die erste Fragen, sind das Dinge, die man diskutieren kann, obwohl sie kaum eine Rolle spielen. Ich weiß das, weil ich regelmäßig den See temperaturmäßig vermesse, in dem ich meistens trainiere.
In Frankfurt war wohl das Problem, dass die Regeln der ITU bezüglich der Lufttemperatur nicht übernommen wurden. Mit anderen Worten, für eine Neoverbot wäre es gemäß ITU Regeln zu kalt gewesen.
Auch wenn es Quatsch ist diese Diskussion in DIESEM Thread zu führen:
Es war falsch in Frankfurt ein Neoverbot auszusprechen. Wenn die Regeln dies nur so zuließen, sind die Regeln schlecht gemacht. Da gibt es bei gesundem Menschenverstand wenig dran rum zu diskutieren. Die Fakten sprechen für sich.
Die Regeln müssten imo nicht nur bezüglich der Wasser- und Lufttemperaturen, sondern vor allem auch Luftfeuchte/Regen und Windgeschwindigkeit präzisiert werden. Bei gleicher Lufttemperatur haben diese Faktoren einen erheblichen Einfluss auf die Körpertemperatur.
Ich hatte eine Suunto Ambit 2 am Handgelenk. Die Temperatur hat sich beim Schwimmen auf 21,6 Grad eingependelt. In der Wechselzone ist sie auf 17 Grad gefallen, während des Radfahrens dann auf 22 Grad gestiegen. Auf der zweiten Runde kurz vor Bad Vilbel bin ich dann in den Regen gekommen, runter nach Frankfurt wurde es dann mit 15 Grad ziemlich frisch.
Tendenziell zeigt die Uhr am Handgelenk eher zu warm als zu kalt an, also könnte man schlussfolgern, dass der See kälter als 21,6 Grad war.
Ich hatte eine Suunto Ambit 2 am Handgelenk. Die Temperatur hat sich beim Schwimmen auf 21,6 Grad eingependelt. In der Wechselzone ist sie auf 17 Grad gefallen, während des Radfahrens dann auf 22 Grad gestiegen. Auf der zweiten Runde kurz vor Bad Vilbel bin ich dann in den Regen gekommen, runter nach Frankfurt wurde es dann mit 15 Grad ziemlich frisch.
Tendenziell zeigt die Uhr am Handgelenk eher zu warm als zu kalt an, also könnte man schlussfolgern, dass der See kälter als 21,6 Grad war.
Meine Erfahrungen sind, dass die Wassertemperaturen in der Regel richtig sind, aber die Lufttemperaturen tendenziell zu warm, durch die Wärme des Handgelenks, welche durch das Wasser unterbunden wird.
dasgehtschneller
13.07.2016, 16:43
Meine Erfahrungen sind, dass die Wassertemperaturen in der Regel richtig sind, aber die Lufttemperaturen tendenziell zu warm, durch die Wärme des Handgelenks, welche durch das Wasser unterbunden wird.
Ja, so ähnlich seh ich das auch. Im trockenen zeigt meine Fenix nichts brauchbares an, Wassertemperaturen passen mit der fehlenden Nachkommastelle aber immer recht gut.
Was mich ein wenig wundert ist dass die Profis so "empfindlich" sind. Ich dachte immer Ironmänner und -Frauen sind richtig harte Kerle :Lachen2:
Wenn man es mit Langstreckenschwimmern vergleicht die doppelt und dreimal so weit unterwegs sind, teilweise bei Temperaturen deutlich unter 20°.
Aber der Vergleich zählt natürlich nicht da die vermutlich deutlich mehr Unterhautfett haben als ein durchschnittlicher Triathlonprofi und auch explizit das schwimmen in kaltem Gewässer trainieren.
Schlussendlich sind die Profis aber auf der Ironman Strecke doch nicht viel länger im Wasser als unsereins auf den Mitteldistanz.
glaurung
13.07.2016, 16:58
Wenn man es mit Langstreckenschwimmern vergleicht die doppelt und dreimal so weit unterwegs sind, teilweise bei Temperaturen deutlich unter 20°.
Aber der Vergleich zählt natürlich nicht da die vermutlich deutlich mehr Unterhautfett haben als ein durchschnittlicher Triathlonprofi und auch explizit das schwimmen in kaltem Gewässer trainieren.
Du gibst Dir die richtige Antwort ja schon selbst. Schau Dir einen top trainierten Andreas Raelert oder Frodo an oder auch eine Chrissie Wellington damals und vergleich die mit einem Freiwasserschwimmer. In DEM Vergleich sind letztere so richtig fette Schweine. :Lachen2:
Ich kenn's aus eigener Erfahrung. Vor einigen Jahren hab ich immer noch so ca. 72kg auf 174cm gewogen. Kaltes Wasser war da nie ein Problem für mich. Jetzt, wenn ich im gut trainierten Zustand 64kg wiege, kann ich z.B. bei 20°C Wassertemperatur nicht mehr wirklich anständig schwimmen. Meine Muskulatur bleibt da derart kalt, dass ich auf 100m gut 10-15sec langsamer bin als z.B. bei 24°C.
PS: Im Wasser wird man dem Thermometer in den Uhren schon ganz gut trauen können. Dass das Prinzip am Handgelenk an der Luft starken Einschränkungen unterworfen ist, dürfte auf der Hand liegen ;)
Wie war denn die genaue Temperatur in dem Tümpel jetzt wirklich? An 22°C kann ich nicht so recht glauben. Vielleicht direkt am Ufer???
Der Moderator der am Sonntag früh am Waldsee eingesetzt war, sprach mehrmals von einer gemessenen Wassertemperatur von 23,8 Grad. Als ich das zum ersten mal vernahm, dachte ich mich verhört zu haben. Aber er hat es ja im laufe des Morgens noch öfter wiederholt.
Ich weiß bis heute nicht wie der See sich bei den zuvor herrschenden Lufttemperaturen dermaßen erwärmt haben soll.
Die Lufttemperatur hatte morgens beim Schwimmstart um die 11-12 Grad und beim Wechsel aufs Rad um 7:30 - 8.00 Uhr höchstens 13 Grad.
Ich bin eher verfroren und rüste mich bei solchen Wetterbedingungen. Ich zog mir in die luftigen Triathlon-Radschuhe sogar etwas dickere Socken an. Über den Einteiler ein stabiles eng anliegendes Langarmshirt. Zudem ein Schlauchtuch auf den Kopf. Das manche ohne zusätzlichen Kälteschutz los fuhren, kann ich nicht nachvollziehen. Ich wäre erfroren. Gegen Mittag setzte um ca. 12.30 Uhr dann der Regen ein und ich war wieder heilfroh mich zusätzlich angezogen zu haben.
glaurung
13.07.2016, 17:40
Gar 23,8???
Im Leben nicht. Da hat sich glaub einfach jemand gewaltig vermessen.
Gar 23,8???
Im Leben nicht. Da hat sich glaub einfach jemand gewaltig vermessen.
23.8 Grad wurden am See verkündet - mehrfach. Möglicherweise gab es kommunikative Verirrungen seitens der Orga - könnte ja sein.
Ich persönlich fror in meinem Neo weder an den Füßen, noch empfand ich es kalt beim eintauchen des Gesichts.
Das ist natürlich kein wirkliches Indiz für die Wassertemperatur.
Klare Worte von Brett Sutton, warum Daniela Ryf in Roth startet, warum es sekundär ist, ob und wann sie sich für Hawaii vorbereitet und dass es unklar ist, ob sie angesichts des Organisationsniveaus der Ironman-Veranstaltungen überhaupt dort starten wird.
http://trisutto.com/why-race-roth/
Statement:
lack of organisation at Ironman events
versus Roth is an iconic and great race. Roth is a fun race. So the question is not why she’s racing it, but why she shouldn’t be?
Seine Einschätzung sinngemäß auf Deutsch:
Meine Hoffnung war immer gewesen, dass sich die Wanda Group mit der Übernahme der WTC kümmern würde, die Ironman-Serie wieder aufzupolieren und ihr die Mentalität des letzten Jahrhunderts zu nehmen, zu Gunsten eines Planes, dem Triathlon die Position innerhalb des globalen Sportkalenders für die nächsten 30 Jahre zu sichern.
Stattdessen ist es Provinz-Liga. Keine Re-Organisation an der Spitze. Kein "wir werden uns in der Zukunft verbessern". Drafting wurde noch schlimmer. Fehler wurden verstärkt. Und weil die Leute, die solche Wettkämpfe machen, den Sport den sie organisieren nicht wirklich verstehen, ist das größere Problem, dass sie nicht erkennen, dass es überhaupt ein Problem gibt.
Naja, ihre Aktien bei den Fans und Mitkonkurrenten sind aber aufgrund ihrer Abwesenheit bei der Pasta Party nicht unbedingt gestiegen...
Sherminator
16.07.2016, 18:49
http://trisutto.com/why-race-roth/
Dass der Tag kommen würde, an dem ich Brett Sutton sympathisch finde, habe ich nicht erwartet... unverhofft kommt oft! :Lachen2:
Liebe Grüße und viel Spaß allerseits morgen
Stephan
Klare Worte von Brett Sutton, warum Daniela Ryf in Roth startet, warum es sekundär ist, ob und wann sie sich für Hawaii vorbereitet und dass es unklar ist, ob sie angesichts des Organisationsniveaus der Ironman-Veranstaltungen überhaupt dort starten wird.
(...)
Inhaltlich gut nachvollziehbar, aber aus Sicht von Daniela Ryf? Das große Geld wird doch in Kona verdient. Da könnte sie doch ein paar Jahre den IM-Zirkus mitmachen, mehrmals Kona gewinnen (-zumindest hat sie das Zeug dazu-) und hätte dann in ein paar Jahren ausgesorgt, wenn sie nicht zu hohe Ansprüche hat. Why not? Es ist doch schön, später nicht mehr arbeiten zu müssen.
FLOW RIDER
16.07.2016, 20:46
Inhaltlich gut nachvollziehbar, aber aus Sicht von Daniela Ryf? Das große Geld wird doch in Kona verdient. Da könnte sie doch ein paar Jahre den IM-Zirkus mitmachen, mehrmals Kona gewinnen (-zumindest hat sie das Zeug dazu-) und hätte dann in ein paar Jahren ausgesorgt, wenn sie nicht zu hohe Ansprüche hat. Why not? Es ist doch schön, später nicht mehr arbeiten zu müssen.
Auf der "anderen Seite" gibt es die Triple Crown Series. Da geht es immerhin um 1 Mio. Dollar. Einmal hat sie den Jackpot ja schon gewonnen. Auch nicht schlecht.
Aber am cleversten ist es sicherlich den gesamten Zirkus zu melken.
LidlRacer
16.07.2016, 20:52
Inhaltlich gut nachvollziehbar, aber aus Sicht von Daniela Ryf? Das große Geld wird doch in Kona verdient. Da könnte sie doch ein paar Jahre den IM-Zirkus mitmachen, mehrmals Kona gewinnen (-zumindest hat sie das Zeug dazu-) und hätte dann in ein paar Jahren ausgesorgt, wenn sie nicht zu hohe Ansprüche hat. Why not? Es ist doch schön, später nicht mehr arbeiten zu müssen.
Sutton scheint mir bei der Auswahl der Rennen nicht diktatorisch zu agieren. Wenn Cashmaximierung das einzige Kriterium wäre, käme ihm das sicher entgegen, da er vermutlich einen festen Prozentsatz der Preisgelder kassiert.
Mit Triathlon ausgesorgt zu haben, ist nicht so leicht. Chrissie jedenfalls hat behauptet, keine Millionärin geworden zu sein (auch wenn dass mancher nicht glauben will). Da ist Daniela mit ihrer Triple Crown vielleicht schon weiter - auch wenn da noch Steuern abgehen.
Ich finde Ryfs Einstellung super. Sie will ja anscheinend das machen was Spass bereitet und der ginge verloren, wenn sie Stur das Ziel Kona verfolgt. Kann eingutes Rezept sein, diese Unbeschwertheit. Hat bei ihr zumindest gut funktioniert.
Der Frust gegenüber der WTC hat sicher auch seine Begründung. Die Profis werden ja nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst. LD Triathlon ist halt primär ein Sport für die (Amateur)Teilnehmer.
sabine-g
16.07.2016, 21:21
das Ziel Kona
kann mir nicht vorstellen, dass irgendwas mehr Spaß macht, als dort zu starten.
FLOW RIDER
16.07.2016, 21:29
Ich finde Ryfs Einstellung super. Sie will ja anscheinend das machen was Spass bereitet und der ginge verloren, wenn sie Stur das Ziel Kona verfolgt. Kann eingutes Rezept sein, diese Unbeschwertheit. Hat bei ihr zumindest gut funktioniert.
Der Frust gegenüber der WTC hat sicher auch seine Begründung. Die Profis werden ja nicht gerade mit Samthandschuhen angefasst. LD Triathlon ist halt primär ein Sport für die (Amateur)Teilnehmer.
Keine Ahnung ob "Spass" das richtige Wort hier ist. Ryf hat ja erzählt, dass wohl "Roth" bei Sutton angerufen hat und sie unbedingt am Start haben wollte. Auch da ging es sicherlich ums Geld. Wenn in Roth alles glatt läuft will Ryf ja eine Woche später dann noch in Zürich starten und sich den Pflichtfinish holen. Natürlich will sie nach Kona.
Auf der "anderen Seite" gibt es die Triple Crown Series. Da geht es immerhin um 1 Mio. Dollar. Einmal hat sie den Jackpot ja schon gewonnen. Auch nicht schlecht.
Aber am cleversten ist es sicherlich den gesamten Zirkus zu melken.
(...)
Mit Triathlon ausgesorgt zu haben, ist nicht so leicht. Chrissie jedenfalls hat behauptet, keine Millionärin geworden zu sein (auch wenn dass mancher nicht glauben will). Da ist Daniela mit ihrer Triple Crown vielleicht schon weiter - auch wenn da noch Steuern abgehen.
Ich glaube Sebastian Kienle meinte mal, dass ein Kona-Sieg insgesamt gut eine Millionen (€ oder $?) wert sei. Als Profi würde ich mitnehmen was geht, auch wenn das dann evtl nicht unbedingt immer die "schönsten" Rennen sind. Die Zeit zum "Melken" ist doch begrenzt, und es würde mich wundern, wenn die erste Reihe der Profis (Kona-Sieger) sich nicht ein ordentliches Finanzpolster aufbauen könnte, bei sparsamer Lebensweise, geschicktem "Taktieren" und gutem Selbstmarketing. Klar, vielleicht muss man sich gelegentlich etwas verbiegen, aber wer bitte muss das nicht?
Daniela Ryf startet bestimmt nicht nur in Roth, weil sie das Rennen da so schön findet. Da werden mit Sicherheit auch wirtschaftliche Interessen dabei sein. Und ohne die Option auf ein folgendes Quali-Rennen und Kona würde da morgen bestimmt ihr Name auf der Startliste fehlen.
sabine-g
16.07.2016, 22:18
Warum ist wohl ihr Trainer "angerufen worden" ?
Weil die Challenge massiv davon profitiert und Daniela sich ordentlich Startgeld einsackt.
Alles bla bla.
kann mir nicht vorstellen, dass irgendwas mehr Spaß macht, als dort zu starten.
Ja, das wird es ihr sicher auch tun. Aber vielleicht meint sie damit eine ungezwungene Herangehensweise ohne sich selbst Druck zu machen. Also spontan noch Roth einzubauen auch wenn es Körner kostet.
Warum ist wohl ihr Trainer "angerufen worden" ?
Weil die Challenge massiv davon profitiert und Daniela sich ordentlich Startgeld einsackt.
Alles bla bla.
Der Rother Stachel scheint bei Dir ja wirklich tief zu sitzen.
sabine-g
16.07.2016, 22:59
Der Rother Stachel scheint bei Dir ja wirklich tief zu sitzen.
Keine Ahnung wie du jetzt darauf kommst.
Roth ist ein toller Wettkampf bei dem ich schlecht abgeschnitten habe,
aber ich kann den Zusammenhang zu Frau Ryf nicht herstellen.
Klugschnacker
17.07.2016, 01:16
Dieser Thread wird während des Rennens vorübergehend geschlossen, damit wir nicht aneinander vorbei posten. Der Live Thread ist hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=39746
Grüße und allen Teilnehmern sowie den Organisatoren und Helfern viel Erfolg! :Blumen:
Arne
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.