Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Loch im Schlauch - Ursache nicht klar ersichtlich


WavesNo23
08.07.2016, 19:34
Eigentlich wollte ich grade aufs Rad steigen und eine Runde drehen. Beim Raustragen ist mir dann aufgefallen, dass der Schlauch am Vorderrad keine Luft mehr hat. War die letzte Zeit mehr auf Schlauchreifen unterwegs und hab erst letzte Woche wieder umgebaut.
Da der Reifen vor dem Umbau noch Druck hatte und "nur" nachgepumpt wurde konnte ich einen Schaden durch Fremdkörper eigentlich ausschließen.

Trotzdem, Schlauch raus, alles abgefühlt, nix gefunden. Schlauch am Waschbecken aufgepumpt und nach Schäden gesucht. Dort bin ich dann auch fündig geworden. Gegenüber vom Ventil wo der Aufdruck von Conti ist/war ist ein Loch.

Was mich nun etwas stutzig macht ist, dass die Aufschrift genau dort wo die Löcher sind weg ist und die Stelle mMn direkt mittig auf dem Felgenband aufliegen müsste. Da das Loch direkt über einer Bohrung liegt wäre diese eine mögliche Ursache, das Felgenband ist jedoch unbeschädigt und deckt die ganzen Bohrungen saube ab.

Was mir als einzige mögliche Erklärung neben evtl. Qualitätsprobleme beim Schlauch bleibt wäre, dass das Felgenband eigentlich etwas zu breit für die Felge ist und es daher vielleicht zum Schaden kommt. Hat hier vielleicht einer der Profis Erfahrungen bzgl. zu breiten Felgenbands?

Ich hoffe, dass ich jetzt keine Diskussion über die richtige Suche nach Fremdkörpern, den richtigen Schläuchen o.Ä. lostrete.

sybenwurz
08.07.2016, 22:42
Wassn fürn Felgenband drin?
Gelbes Michelin zum Bleistift?

WavesNo23
09.07.2016, 08:56
Blaues Kenda High Pressure in 20mm x 26" auf einer 28" Felge (vor ca. 6-7 Jahren mal falsch bestellt und dann mit verbaut). Felgenbreite zwischen den Felgenhörnern sind ca. 12 mm.

Da das Felgenband schon echt lange drauf ist und ich erst lange keine Probleme hatte bin ich erstmal davon ausgegangen, dass es das nicht ist. Da ich aber am VR und HR die gleichen Schläuche aus einer Bestellung drin hab und am HR keine Probleme (und anderes Felgenband) bin ich eben auf die Idee gekommen, dass es daran liegen könnte. Auch da der Conti-Aufdruck an der Stelle weggerieben ist.

schnodo
09.07.2016, 09:06
Ich hatte mal ein ähnliches Problem. Bei mir war das Felgenband an der überlappenden Stelle ganz hart geworden (keine Ahnung warum; Temperatur? Alter?) und hat einen scharfen Grat gebildet, der wohl im Lauf der Zeit den Schlauch beschädigt hat.

sybenwurz
09.07.2016, 09:10
Ich frag nicht wg. der Breite, sondern weils Felgenbänder gibt, die an den Nippelbohrungen in der Felge Risse kriegen. Die sind dann im Ruhezustand nicht sichtbar, gehen aber unter Reifendruck dann auf. Wenn allmählich die Luft (der Druck) im Schlauch weniger wird, zwickts ihn im Riss ein.
Mit Kenda hab ich da keinerlei Erfahrung, aber beispielsweise die oben erwähnten Michelin sind berüchtigt dafür. Kannste dir ja mal anschauen.
Wegen der abgescheuerten Beschriftung würd ich mir an sich erstmal keine Gedanken machen bzw. nur insofern, dass es ggf. ein Indiz sein könnte, dass der Schlauch unterm Reifen eingezwickt war und deswegen undicht wurde. Dann hat er an dieser Stelle aber normal auch Falten, die man sieht.

WavesNo23
09.07.2016, 09:27
Ok, danke. Das mit den Rissen werde ich noch einmal überprüfen, halte ich grade aber für etwas unwahrscheinlicher, dass man die so nicht sehen würde, weil das 26" Band doch unter Spannung auf der 28" Felge sitzt.
Meine Theorie ist eher, dass durch das breite Felgenband der Reifen eher unzureichenden Halt am Felgenhorn findet und dann bei Antritten mehr arbeitet und der Schlauch über das Felgenband reibt.
Eingezwickt war der Schlauch auf jeden Fall nicht.
Aber ich vermute, dass die genaue Ursache nie ganz aufgeklärt werden wird, wenn ich nicht gleich doch noch Risse um eine Nippelbohrung finde.

WavesNo23
09.07.2016, 10:22
Auch ein genauer Blick aufs Felgenband hat keine Aufklärung gebracht. Bleibt für mich nur mangelnde Qualität/Alter des Schlauchs oder aber meine Theorie mit der Reibung des Schlauchs auf dem Felgenband.