Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kette springt nach Kettenwechsel


19Kojak87
08.07.2016, 11:30
Hallo,

Ich habe gestern meine Kette gewechselt. Bei der heutigen Ausfahrt ist die Kette bei Bergauffahrten in der Kassette immer zwischen den Gängen gesprungen.

Jetzt hab ich gelesen, ich soll die Kassette auch mit tauschen bzw hab auch gelesen, dass sich die Kette erst einfahren muss.

Hafu
08.07.2016, 11:39
Hallo,

Ich habe gestern meine Kette gewechselt. Bei der heutigen Ausfahrt ist die Kette bei Bergauffahrten in der Kassette immer zwischen den Gängen gesprungen.

Jetzt hab ich gelesen, ich soll die Kassette auch mit tauschen bzw hab auch gelesen, dass sich die Kette erst einfahren muss.

Vermutlich die Kette zu spät gewechselt, d.h. zu lange mit gelängter Kette gefahren, so dass die Ritzel mitverschlissen sind. Moderne, korrekt montierte Ketten müssen sich nicht einfahren.
du wirst nicht umhin kommen, die Ritzel zu tauschen.

Thorsten
08.07.2016, 12:03
immer zwischen den Gängen gesprungen
Sie springt aber auch nicht zwischen den Gängen, sondern sie bleibt in dem einen Gang und die Kette springt über das Ritzel (oder bist du der Ansicht, dass das Schaltwerk sich nach dem Kettenwechsel plötzlich selbständig nach links und rechts hin und her bewegt?).

Und ich muss Hafu recht geben. Leider - für deinen Geldbeutel.

sybenwurz
08.07.2016, 16:51
Und ich muss Hafu recht geben. Leider - für deinen Geldbeutel.

Das würde ich so pauschal nicht sagen.
Prinzipiell stimmts natürlich, dass ne neue Kette auf ausgenudelten Ritzeln Probleme machen kann, aber ehe ich deswegen gleich die Kassette auch noch tausche, würde ich (für mich) abwägen, wie krass das Überspringen ist. Gehts nur um ein, zwei Ritzel und springt nur unter grosser Last, würd ich erstmal weiterfahren, bis, naja, die Kette tatsächlich 'eingelaufen' ist.
Die beginnt ja auch mitm ersten Meter, sich zu längen und nach n paar Kilometern legt sich das (mit Glück) mitm Springen (oder bessert sich zumindest so weit, dass man abwägren kann, so weiterzufahren bis es nimmer springt oder halt wirklich den Tausch der Kassette in Erwägung zieht).
Geht wie gesagt, wenns nicht wirklich schlimm ist und man kann dann die Kassette gedanklich schon beim nächsten Kettentausch auch direkt mit einkalkulieren.

Was anderes ists natürlich, wenns fast schon vom Anschauen der Pedale springt und auf mehr oder weniger allen Ritzeln.
Dann hilft echt nur der (möglichst zeitnahe!) Kassettentausch.

(Ich hab jüngst übrigens ne gebrauchte Kette mit nem funkelnagelneuen Ritzelpaket gepaart, das hörte sich direkt und schon aufm Montageständer derartig verboten an, dass der Sau grauste. Hatte den Kettennieter schon in der Hand, bin dann aber unter tüchtigem Schalten ne Runde ummen Block geradelt, maximal 2km. Dann war alles bestens, keine Geräusche mehr und besser als mit der Kassette, mit der die Kette zuvor gelaufen ist)

Loretta
08.07.2016, 21:48
@Sybenwurz: ist nicht Dein Ernst mit dem weiterfahren bei springender Kette? Und wenn man dann mal nicht aufpasst rutscht das Ding ordentlich durch und man tritt schön ins Leere...
Und mit dem nach 2km "einfahren"...schon mal etwas von Polygonlage gehört? Ist die dann nach 2km weg?

Gruß,
Loretta

sybenwurz
08.07.2016, 22:39
Use it or lose it!

19Kojak87
11.07.2016, 21:22
Danke für Eure antworten.

Bei der heutigen Ausfahrt hat es nach rund 15 km nur mehr gekracht, ich werd wohl um einen Wechsel der Kassette nicht rum kommen.

werner
11.07.2016, 23:14
Richtig vernietet ist die Kette aber, oder?