Anmelden

Vollständige Version anzeigen : AeroLaufräder - Was ist sinnvoller?


Seb
01.07.2016, 20:18
Hey zusammen,
da ich ein bissl Kohle übrig hab und unter G.A.S. (Gear Aquisition Syndrome) leide, steht die nächste Anschaffung auf dem Programm.

Aller Wahrscheinlichkeit nach sollen es Laufräder werden (die Alternative wäre ein Wattmesser). Das Budget beträgt ~750€. Dabei stellt sich mir jetzt die Frage, was sinnvoller ist, neue 60/90 Carbon-Alu Clincher von slowbuilt (die scheinen ja auf Lager zu sein, und hab ansonsten auch Zeit bis September) oder was gebrauchtes (sram, citec, zipp muss man wohl auch schon bissl Glück haben) in der Preisklasse suchen?

Zu beachten ist dabei vll noch, dass ich 95kg wiege (85 wäre wohl so das ideale Race weight, aber ob ichs nochma dahin schaffe bleibt abzuwarten :p).


Bin über jede Form von Input dankbar.

Gruß Seb

TriRookieJena
01.07.2016, 22:26
G.A.S. (Gear Aquisition Syndrome)

Haha hab auch schon erste Anzeichen dieser Krankheit bei mir festgestellt. Kontostand sinkt stetig. Zimmer ist eigentlich ne einzige Fahrradwerkstatt.

sybenwurz
01.07.2016, 22:59
Haha hab auch schon erste Anzeichen dieser Krankheit bei mir festgestellt. Kontostand sinkt stetig. Zimmer ist eigentlich ne einzige Fahrradwerkstatt.

Bett rauswerfen und n paar Nächte aufm Fahrrad schlafen, dann legt sich das...:Cheese:


BTW: das gleiche Thema (LRS vs. Leistungsmesser) gabs vor kurzem schonmal.

Seb
01.07.2016, 23:15
den thead hab ich sogar gelesen ;)
mir gings aber um neue slowbuilt vs gebrauchte "high end" lr.
Und dass es da keine eindeutige Antwort gibt ist mir klar, aber würd mich einfach über n paar Denkanstöße freuen ;)

captain hook
02.07.2016, 08:03
den thead hab ich sogar gelesen ;)
mir gings aber um neue slowbuilt vs gebrauchte "high end" lr.
Und dass es da keine eindeutige Antwort gibt ist mir klar, aber würd mich einfach über n paar Denkanstöße freuen ;)

Zipp waere Nabentechnisch wohl eher lowend... ;-)

Seb
02.07.2016, 09:50
Zipp waere Nabentechnisch wohl eher lowend... ;-)

okay, also leben die echt in erster Linie noch von ihrem Namen.

Bin gestern eh noch über n Post von dir in nem anderen Thread gestolpert, wo du meintest dass Slowbuilt und German Lightness auf Augenhöhe mit den Marktführern ist. Das ist schonmal gut zu wissen 👌🏻

JENS-KLEVE
02.07.2016, 10:48
Für mich selber würde ich die frage mit gebrauchten Zipps beantworten, darum habe ich davon auch einige. Allerdings merke ich schon bei 65kg, dass die nicht besonders steif sind. Als 80-100kg Fahrer würde ich die nicht wählen, sondern mal in die Runde fragen:

"Hey kennt ihr robuste Laufräder bis 110kg Gesamtgewicht (Fahrer plus Ausrüstung), die auch aerodynamisch sind und für unter 800 Euro zu haben sind?"