Vollständige Version anzeigen : Batteriepacks
Michael Skjoldborg
15.06.2016, 08:16
Hej alle
Ich möchte (muss) in externe Batterien investieren, um die Laufzeit meines Garmin 1000 auf bis zu 25 Stunden auszudehnen. Was könnt ihr da empfehlen?
Bis denne, Michael
Musste auch mal die Laufzeit meines Garmin Edge 800 verlängern und habe mir dafür eine Power Bank zugelegt. Gibt es in verschiedenen Gewichtsklassen (Kapazitäten).
War nur nicht ganz einfach das System wasserdicht zu bekommen. Habe den Akku in einen kleinen Plastikbeutel gesteckt, und mit Klebeband die Öffnung mit dem Kabel zugeklebt.
Am Garmin selber ist es nicht ganz so einfach gewesen. Ich hatte eine Silikonhülle zum Schutz am Gerät. Unter diese habe ich eine Plastikfolie geklebt und nur den Bereich für das Display ausgeschnitten. Durch ein Loch in der Folie habe ich das Kabel vom Akku gezogen und wieder mit Klebeband abgedichtet.
Achso: Den Akku hatte ich in der Oberrohrtasche verstaut.
Die Aktion ist inzwischen 3 Jahre her, vll gibt es aktuell bessere Lösungen.
Man könnte auch ein Vorderrad mit Nabendynamo nehmen (sieht allerdings auf einem TT etwas doof aus vielleicht aber du hast ja nicht den Einsatzzweck beschrieben, vielleicht fährst du ja auch mit dem Crosser). Ist natürlich teurer als ne PowerBank
Klugschnacker
15.06.2016, 08:44
Ich habe so ein Ding für EUR 9,90 bei Amazon mit USB-Anschluss. Da gehen zur Not auch normale AA-Baterien von der Tanke rein.
Thorsten
15.06.2016, 08:51
Habe mir dafür auch eine Powerbank zugelegt, die ich bei Bedarf in eine Oberrohrtasche stecken würde. Schutz vor Feuchtigkeit wie von Nomis beschrieben per Plastiktütchen. Bislang hatte ich seit dem Erwerb aber noch keine Notwendigkeit, diese zu benutzen, von daher konnte ich noch keine Nachteile ausmachen.
Akku der Lupine mit Adapter. Dann lade ich bei sehr, sehr langen Fahrten halt nicht in den Nachtstunden.
Michael Skjoldborg
15.06.2016, 10:15
Erstmal vielen Dank!
Ein Namendynamo dürfte sich nicht lohnen, ich werde es voraussichtlich doch nicht so oft in Anspruch nehmen müssen.
Wasserdicht ist kein unbedingtes Kriterium, da ich auch glaube, das einigermassen absichern zu können. Was mich interessiert, sind konkrete Produktempfehlungen, z.B. die "Powerbanken", die ihr benutzt.
@Arne: Sind das diese "Lippenstifte", die es bei Amazon gibt? Wie lange halten die?
@crazyviech: Ich hätte gerne "isolierte Lösungen", also keine Verbindung zu z.B. der gewählten Lichtlösung.
Bis denne, Michael
Kaufe dir einfach eine Powerbank mit den für dich optimalen Abmessungen und Kapazität. Hergestellt werden die doch alle in Fernost, also sind mMn Produktempfehlungen hinfällig.
Die Teile werden dir ja schon fast nachgeworfen ;)
Thorsten
15.06.2016, 10:38
Guck dir die einfach die Rezensionen bei Amazon an und nimm dann eine Powerbank, die dir gefällt. Eine Akkuladung sind etwa 1000 mAh (auf die Schnelle gefunden, ohne Gewähr), damit kannst du die benötigte Kapazität etwa auf 4000 mAh hochrechnen (länger als 6-8 h macht das Drecksding im Gebrauch ja nicht mit einer Ladung ;) ).
Klugschnacker
15.06.2016, 10:55
@Arne: Sind das diese "Lippenstifte", die es bei Amazon gibt? Wie lange halten die?
https://www.amazon.de/gp/product/B002LBY95I/ref=oh_aui_detailpage_o01_s00?ie=UTF8&psc=1
@Arne: Sind das diese "Lippenstifte", die es bei Amazon gibt? Wie lange halten die?
Ich bin zwar nicht Arne:
Bei fest eingebautem Akku ist normalerweise die Kapazität in der Produktbeschreibung angegeben. Bei den Modellen für den Batterieeinschub hängt es von den Akkus ab, die Du einsetzt. Da steht die Kapazität dann auf dem Akku.
Stefan
maifelder
15.06.2016, 11:09
ich habe zwar 4 Billigdinger (allesamt Werbegeschenke), müsste ich mir was kaufen, würde ich dem Weltmarktführer vertrauen, google mal nach "APC Mobile Power Pack"
Thorsten
15.06.2016, 11:33
... würde ich dem Weltmarktführer vertrauen, google mal nach "APC Mobile Power Pack"
... der sich aber bei Amazon nicht so verkauft (oder nicht bewertet wird). 69 Rezensionen gegenüber 1500, die das von mir erworbene Teil (https://www.amazon.de/gp/product/B00MWU1GGI/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) hat.
maifelder
15.06.2016, 11:39
... der sich aber bei Amazon nicht so verkauft (oder nicht bewertet wird). 69 Rezensionen gegenüber 1500, die das von mir erworbene Teil (https://www.amazon.de/gp/product/B00MWU1GGI/ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?ie=UTF8&psc=1) hat.
liegt wohl am Preis und vor allem wohl an der Größe des APC Teils.
Thorsten
15.06.2016, 11:52
16 € gegenüber 10 € wären noch kein KO-Kriterium, etwas klobig ist er in der Tat.
liegt wohl am Preis und vor allem wohl an der Größe des APC Teils.
Dafür gehe ich bei APC davon aus, dass sie vernünftige Akkus einbauen.
Bei den Powerbanks wird viel "Müll" verkauft. Teils wird die versprochene Kapazität nicht eingehalten, teils nimmt sie sehr schnell ab.
Erfahrung habe ich bei APC aber nur mit etwas grösseren Batterien und dafür müsste man einen soliden Gepäckträger anbauen.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.