PDA

Vollständige Version anzeigen : Wattwerte Powertap P1


Hütchen
09.06.2016, 22:46
Moin, moin,

hab mal eine Frage für Wattanfänger. Ich hab mir die Powertap P1Pedalen gekauft und die Tage mein erstes Rennen damit gefahren. Ich bin mir jedoch nicht sicher, ob die Wattwerte so plausibel sind. Er zeigte mir folgende Daten an: Durchschnitt 129 W, NP 132 W, Max W 250, Durchschnittsgeschw. 30,7 kmh. Ich trainiere erst seit kurzem wieder nach einer dreimonatigen Zwangspause. Bin 1,60 groß, wieg 49 Kilo.

Dies ist aber auf jeden Fall deutlich unter dem was mein Taxx Rollentrainer vor der Pause angezeigt hat. Ich kann mir schon vorstellen das die TaxxRollen nicht so genau sind und vermutlich auch zu viel anzeigen, trotzdem bin ich mir nicht sicher ob die Daten stimmen. Meine Garmin 910xt konnte man auch immer noch manuell auf null kalibrieren, bei der 920er finde ich das jedoch nirgends.

Kann man so pauschal eine Aussage treffen ob die Daten plausibel sein könnten oder hat jemand einen Tip wie ich die Garmin noch mal kalibrieren kann??

Liebe Grüße Hütchen:Blumen: :Blumen:

sabine-g
10.06.2016, 08:00
Die Tacx Rolle zeigt gerne mal 10-100W zu viel an.
Der Unterschied ist je nach Leistung größer oder kleiner .
hohe Leistung => größerer Unterschied
niedrige Leistung = > kleinerer Unterschied

Hütchen
10.06.2016, 08:15
Bis zu 100 Watt????? Bei mir sind es 40 Watt Unterschied und das kam mir schon viel vor als Abweichung.
Aber kann die Wattleistung aus dem Wettkampf bei 30 kmh hinkommen??? Oder kann man das so pauschal nicht sagen??

Bin echt n Wattanfänger. Sorry, für die vielleicht dummen Fragen... :cool:

runningmaus
10.06.2016, 08:17
hi,
bei meinen wenigen Versuchen (GG hat auch die neuen Pedale und leiht sie mir schon mal ;) ) erziele ich im flachen ähnliche Ergebnisse und Messwerte.
Nur ist die Max-Leistung (sind ja eh nur kurze Antritte) bei mir höher, was an gut 20 kg mehr Gewicht liegen könnte :)
Tacx habe ich Null Erfahrung.
:Huhu:

bei Kreuzotter ist es plausibel, 130 W für 30km/h :) bei der Fahrerinnen-Größe ....
http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm

Hütchen
10.06.2016, 09:27
Super, danke für den Link!! Da passt es haargenau überein.

Dann geh ich wohl jetzt noch ein wenig Beinchen trainieren. :dresche :Blumen:

shoki
10.06.2016, 09:37
Den 920er betreffend....da kannst du nix mehr ändern, hätte ich auch vergebens gesucht nach wattmesserkauf.

runningmaus
10.06.2016, 10:30
frau darf sich da echt nicht von den Wattwerten irritieren lassen,
die die Männer da so messen und/oder melden .... :cool: (welch kleiner feiner Unterschied :Cheese: )
da ist leicht mal der doppelte Wert am Start :o

Hütchen
10.06.2016, 13:32
:Lachanfall: :Lachanfall:
Hast du natürlich mit allem Recht Runningmaus...

kromos
10.06.2016, 14:18
Den 920er betreffend....da kannst du nix mehr ändern, hätte ich auch vergebens gesucht nach wattmesserkauf.

Sicher? Wäre merkwürdig, im Handbuch gibt es doch sogar ein Hinweis auf das Kurzbefehlmenü (https://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=2&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwjyhOKCt53NAhXIfhoKHZZACb4QFggmMAE&url=http%3A%2F%2Fwww8.garmin.com%2Fmanuals%2Fwebhe lp%2Fforerunner920%2FDE-DE%2FGUID-7E2AE7A7-C495-41D8-A937-AB10BD25304D.html&usg=AFQjCNFgFz7ADSi4O6sUkn9fMB70lcClzA&sig2=zsudFVthKifjuniNIMO9kw) mit Option:

"Kalibrieren Sie den Leistungsmesser." :Huhu:

Das Nullstelle setzen sollte doch auch bei der 920 möglich sein....

Hütchen
10.06.2016, 18:56
Ich find es nirgends Kromos...:Gruebeln:

Neptun
10.06.2016, 21:48
Der "lange" Weg ist ja über Einstellungen -> Sensoren und Zubehör und dann den Leistungsmesser auswählen. Sofern verbunden, wird dann "kalibrieren" angezeigt. So ist es bei meinen bePro.