Vollständige Version anzeigen : Kabel Di2 löst sich am Akku
Hallo zusammen,
heute morgen wollte ich ursprünglich mit dem TT zur Arbeit fahren, um eine letzte Testfahrt vor dem Ligaauftakt morgen zu machen.
Nach 3 Minuten ist mir aufgefallen, dass ich nicht schalten kann. Kein Signal. Testdiode auch dunkel.
Ok, klarer Fall: Gestern habe ich die Sattelstütze nochmal neu fixiert, da wird wohl das Kabel verrutscht sein.
Zuhause wieder angekommen, habe ich die Sattelstütze herausgeholt und das Kabel neu eingesteckt. sobald ich das Kabel drauf schiebe ist auch Saft drauf, aber sobald ich los lasse +- 2 Sekunden scheint der Kontakt wieder verloren zu gehen.:confused:
Wie bei einem Wackelkontakt.
Was würdet ihr versuchen?
Eine Lage Panzertape drum, oder gibt es noch andere Kniffe?
Danke schonmal
Mavicomp
21.05.2016, 09:20
Hallo zusammen,
heute morgen wollte ich ursprünglich mit dem TT zur Arbeit fahren, um eine letzte Testfahrt vor dem Ligaauftakt morgen zu machen.
Nach 3 Minuten ist mir aufgefallen, dass ich nicht schalten kann. Kein Signal. Testdiode auch dunkel.
Ok, klarer Fall: Gestern habe ich die Sattelstütze nochmal neu fixiert, da wird wohl das Kabel verrutscht sein.
Zuhause wieder angekommen, habe ich die Sattelstütze herausgeholt und das Kabel neu eingesteckt. sobald ich das Kabel drauf schiebe ist auch Saft drauf, aber sobald ich los lasse +- 2 Sekunden scheint der Kontakt wieder verloren zu gehen.:confused:
Wie bei einem Wackelkontakt.
Was würdet ihr versuchen?
Eine Lage Panzertape drum, oder gibt es noch andere Kniffe?
Danke schonmal
Bei der Di2 war so ein kleiner Stift, mit dem Du den Stecker fixieren kannst. Der muss mit etwas Druck irgendwann am Akku etwas nachgeben. Dann ist der richtig befestigt. Wenn er es nicht ist, lässt es sich ein paar Minuten schalten und dann rutscht der wieder so weit raus, dass DU keinen Saft mehr hast.
Ich habe bei meinem Akku den Stecker erst mit dem Stift fixiert und dann etwas Tape drum gemacht. Jetzt hält er seit 1,5 Jahren. Versuche es mal.
Bei der Di2 war so ein kleiner Stift, mit dem Du den Stecker fixieren kannst. Der muss mit etwas Druck irgendwann am Akku etwas nachgeben. Dann ist der richtig befestigt. Wenn er es nicht ist, lässt es sich ein paar Minuten schalten und dann rutscht der wieder so weit raus, dass DU keinen Saft mehr hast.
Ich habe bei meinem Akku den Stecker erst mit dem Stift fixiert und dann etwas Tape drum gemacht. Jetzt hält er seit 1,5 Jahren. Versuche es mal.
Pff.....da muss ich mal zu Hause nachsehen. So einen Stift wüsste ich nicht gesehen zu haben.:confused:
sybenwurz
21.05.2016, 10:10
So einen Stift wüsste ich nicht gesehen zu haben.:confused:
Ist ein Werkzeug, um die Stecker abzuziehen und aufzustecken, ohne das Kabel zu malträtieren. Geht auch ohne, es zu benutzen schadet aber auch nicht.
Wichtig ist, dass der Stecker sauber eingerastet ist, egal ob mit oder ohne. Das gibt nen deutlichen Klick.
http://www.planetcyclery.com/media/catalog/product/cache/1/image/700x700/9df78eab33525d08d6e5fb8d27136e95/d/i/di20299-025_7.jpg
Ok, das werde ich mir mal besorgen.
Als ich das Kabel draufgedrückt habe, konnte ich aber keinen Klick vernehmen.
sybenwurz
21.05.2016, 14:22
Da haben wirs schon! Der Stecker rastet normalerweise sehr deutlich und definiert ein.
Da haben wirs schon! Der Stecker rastet normalerweise sehr deutlich und definiert ein.
ok, dann hoffe ich mal dass ich nur nicht fest genug gedrückt habe und versuche es heute abend nochmal.
Wie würdest du das ansonsten (zumindest für morgen) behelfsmäßig lösen?
Kann ich das überhaupt?
Mavicomp
21.05.2016, 14:50
ok, dann hoffe ich mal dass ich nur nicht fest genug gedrückt habe und versuche es heute abend nochmal.
Wie würdest du das ansonsten (zumindest für morgen) behelfsmäßig lösen?
Kann ich das überhaupt?
Wenn er nicht einrastet, hast Du keine stete Stromzufuhr, da gibt es keinen Behelf.
Wenn er nicht einrastet, hast Du keine stete Stromzufuhr, da gibt es keinen Behelf.
Das habe ich befürchtet:( :(
sybenwurz
21.05.2016, 22:01
Wüsste nicht, wieso das nicht einrasten sollte.
Mit spitzen Fingern feste am hinteren Rand vom Stecker packen und drücken. Das geht scho auch ohne das Werkzeug.
Hoffmeister
21.05.2016, 23:32
Wüsste nicht, wieso das nicht einrasten sollte.
Mit spitzen Fingern feste am hinteren Rand vom Stecker packen und drücken. Das geht scho auch ohne das Werkzeug.
Ich hatte ein defektes Kabel bei meinem di2 Upgrade - das wollte partout nicht einrasten.
Wuerde ggfs. mal eine junction box nehmen und sehen, ob das Kabel in die junction box einclickt - wenn nicht, ist wahrscheinlich das Kabel fehlerhaft.
Vielen Dank für eure Hilfe.:Blumen: :Blumen:
Ich war tatsächlich einfach zu zaghaft und hatte Schiss mit zu rohen Kräften etwas kaputt zu machen.
Mit dem Wissen, dass es ein wenig mehr Kraftaufwand benötigt, hat es direkt funktioniert.:liebe053:
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.