Vollständige Version anzeigen : Gemeinsam mitfiebern: Ironman Lanzarote 2016 live
Klugschnacker
21.05.2016, 08:56
Dies ist der Live-Thread zum Ironman Lanzarote 2016. Viel Spaß!
Live-Coverage:
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/detail.aspx?race=lanzarote&y=2016
Athlete-Tracker:
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=lanzarote&y=2016
Wettersituation (Wind):
https://de.windfinder.com/windstatistics/lanzarote
Gibts ne stream Alternative? Das IM-Coverage ist ja mal wieder live aus der Hölle.
Frodo noch in der Wechselzone. Hat wohl Probleme mit dem Helm.
X S 1 C H T
21.05.2016, 09:02
Frodo fummelt gerade ne Ewigkeit an seinem Helm mit dem Visier rum...
Arne: Ist das nicht der MET Helm von dir?
misterangelo
21.05.2016, 09:02
ja war wirklich krass....hat 2 min gedauert? Verschluss? Visier?
Klugschnacker
21.05.2016, 09:02
Den Helm habe ich auch. Das Visier geht leicht ab, und etwas fummelig wieder dran.
X S 1 C H T
21.05.2016, 09:05
Den Helm habe ich auch. Das Visier geht leicht ab, und etwas fummelig wieder dran.
Der Moment wenn dir der Helm jeglichen Zeitvorteil von Aeroanzug und Scheibe mit allem Zipp und Zapp ruiniert :>
Super Stream in HD und fachkundiger Kommentator....wäre schön.
Würde ich auch einen Euro für springen lassen.
Aber business as usual bei IM :(
X S 1 C H T
21.05.2016, 09:09
Ich mein sogar er hatte das Problem schonmal mit dem Visier.
Ich finde der Helm bekommt eine klare Kaufempfehlung
Klugschnacker
21.05.2016, 09:10
Sehe ich das richtig, dass es keinen Athlete-Tracker gibt, nur eine (selbstverständlich noch leere) Ergebnisliste?
Und der Stream liefert alle Sekunde ein Bild, oder gibts da einen Trick?
X S 1 C H T
21.05.2016, 09:11
Sehe ich das richtig, dass es keinen Athlete-Tracker gibt, nur eine (selbstverständlich noch leere) Ergebnisliste?
Und der Stream liefert alle Sekunde ein Bild, oder gibts da einen Trick?
Leider nein! Ich hab gehofft der Stream wird besser wenn sie auf dem Rad sind anstatt von irgendeinem Boot im Wasser...
Der Tracker funktioniert aber normal nach einer gewissen Zeit. Ich hoffe es zumindest :/
Pate1410
21.05.2016, 09:12
Geht bei Euch zwischenzeitlich der Athlete-Tracker??
Sehe ich das richtig, dass es keinen Athlete-Tracker gibt, nur eine (selbstverständlich noch leere) Ergebnisliste?
Und der Stream liefert alle Sekunde ein Bild, oder gibts da einen Trick?
Stream jetzt ok.
carvinghugo
21.05.2016, 09:29
Geht bei Euch zwischenzeitlich der Athlete-Tracker??
Ne findet keinen Athleten
Klugschnacker
21.05.2016, 09:36
Enorm, wie David McNamee als Führender hinter den Fahrzeugen her segelt. Da können sich seine Verfolger schön strecken, wenn sie den einfangen wollen.
big_kruemel
21.05.2016, 09:46
Weiß wer was von Bischi?
floehaner
21.05.2016, 09:46
Hatte auch gedacht: schönes Führungsfahrzeug :dresche
carvinghugo
21.05.2016, 09:55
Weiß wer was von Bischi?
Leider nein
Bekomme keinen Kontakt zu seinem Support
Scheinen kein Netz zu haben
Geht bei Euch zwischenzeitlich der Athlete-Tracker??
bei mir geht auch nichts!!
Hat jemand eine andere Lösung ? Handy App geht leider auch nicht finde zwar die Athleten aber keine Zeiten
carvinghugo
21.05.2016, 10:07
Bischi kam nach ca 58 min aus dem Wasser.
Platzierung nicht bekannt
Pate1410
21.05.2016, 10:10
Enorm, wie David McNamee als Führender hinter den Fahrzeugen her segelt. Da können sich seine Verfolger schön strecken, wenn sie den einfangen wollen.
Zumal er ja nicht nur vom Auto sondern auch von den Motorrädern ordentlich "abgeschottet" wird.
Enorm, wie David McNamee als Führender hinter den Fahrzeugen her segelt. Da können sich seine Verfolger schön strecken, wenn sie den einfangen wollen.
war nur eine Momentaufnahme...
in den Fire-Mountains wird sehr fair gefahren, Führungsfahrzeug ist 200m weiter... :Huhu:33753
rittervonstrele
21.05.2016, 11:12
Weiß man den Schwimmrückstand von Bischi inzwischen? Nur 8 Min wäre ja sehr gut.
JensFied
21.05.2016, 11:38
Der Athleten Tracker auf dem Handy geht wieder!
highlander
21.05.2016, 12:02
Sind recht gute Bedingungen heute. Zu Beginn der Radstrecke kam der Wind aus Nordost, was ordentlich Schub auf dem Weg runter zur el Golfo Runde gegeben hat.
Ist meiner Meinung auch nicht so stark wie vorhergesagt eher 25 als 30 km/h.
Selbst mit Scheibe hat man kaum Probleme die Aero-Position zu halten. Dürften sehr schnelle Radsplits werden.
Außerdem ist es nicht so warm, auf der Nordseite sind noch Wolken, gut für den Elektrolyt-Haushalt.
Ich fahr jetzt mal nach del Carmen und schau mir die Sache live an...
carvinghugo
21.05.2016, 12:09
Weiß man den Schwimmrückstand von Bischi inzwischen? Nur 8 Min wäre ja sehr gut.
Bischi 56:47
10 min nach Frodeno
Thorsten
21.05.2016, 12:30
Der Athleten Tracker auf dem Handy geht wieder!
Auf'm Notebook auch.
Für T1 hat die Spitze knappe 3 min gebraucht, Frodo dagegen 5:25. Also gute 2,5 min für sein Helm-Gezampel.
Kaum ist sein Pannenreifen weg und er verliert (hoffentlich) keine Fahrradanbauteile wie Garmin und Flaschen mehr, hat er sich eine neue Baustelle angelacht ;).
X S 1 C H T
21.05.2016, 12:31
Die Bedinungen scheinen heute schnell zu sein.
... ein Auge auf IM Lanzarote .... eines auf Giro d´Italia .... :cool:
Mavicomp
21.05.2016, 13:45
Wenn ich die Live-Bilder so sehe, frage ich mich, ob die Straßen eigentlich nicht gesperrt sind?! Die fahren ja im normalen Verkehr....:confused: zumindest die erste Fraue eben...
maifelder
21.05.2016, 13:51
Wenn ich die Live-Bilder so sehe, frage ich mich, ob die Straßen eigentlich nicht gesperrt sind?! Die fahren ja im normalen Verkehr....:confused: zumindest die erste Fraue eben...
Ja, Strecke ist nicht komplett gesperrt, nur einzelne Bereiche
X S 1 C H T
21.05.2016, 13:56
Sehr eng bisher!
Mavicomp
21.05.2016, 13:58
Ja, Strecke ist nicht komplett gesperrt, nur einzelne Bereiche
Grundsützlich ja ganz normal. Aber die führende Frau hatte eben zum einen den normalen Gegenverkehr, allerdings wurde sie auch vor normalen Autos, die offensichtlich nicht zum Rennen gehörten, auf derselben Straßenseite überholt. Das fand ich arg merkwürdig.
X S 1 C H T
21.05.2016, 14:01
Aus T2
1. Ackermann
2. Frodeno
3. McNamee
4. Rana
5. Jesse
6. Bracht
Schnelle Bedinungen, viele Sub5!
X S 1 C H T
21.05.2016, 14:05
Die ersten 6 innerhalb 3:30min.
Mavicomp
21.05.2016, 14:07
Aus T2
1. Ackermann
2. Frodeno
3. McNamee
4. Rana
5. Jesse
6. Bracht
Schnelle Bedinungen, viele Sub5!
Bei Ironman heißt es, Frodeno war schon Erster aus T2. Aber die korrigieren sich gerade
X S 1 C H T
21.05.2016, 14:08
Nein, war er nicht, Ackermann ist mit ca. 1min Vorsprung raus.
Mavicomp
21.05.2016, 14:11
Nein, war er nicht, Ackermann ist mit ca. 1min Vorsprung raus.
Habe es auch schon gesehen. Schön, wenn man den Führenden übersieht. Erinnert mich an Andi Raelert damals auf der Halbdistanz in Köln, als keiner mitgekriegt hat, dass er schon im Ziel war und man begann den Zweiten als großen Sieger anzukündigen. :Lachanfall:
rittervonstrele
21.05.2016, 14:15
Danke:)
Bischi 56:47
10 min nach Frodeno
carvinghugo
21.05.2016, 14:16
Bischi War bei km 160 15ter
sybenwurz
21.05.2016, 14:17
Bischi 56:47
10 min nach Frodeno
1. Ackermann
2. Frodeno
3. McNamee
4. Rana
5. Jesse
6. Bracht
Da hat Bischi wohl die 10Minuten, die Frodo ihm beim Schwimmen mitgegeben hat, nicht aufm Rad rausfahren können...:Cheese:
X S 1 C H T
21.05.2016, 14:19
Nun dürften so 13-15 Leute in T2 sein.
X S 1 C H T
21.05.2016, 14:23
Marcel als 16. vom Rad mit 5:15h.
Rückschritt in die Steinzeit, vor 4 Jahren gabs wenigstens bei Rad-km 90 noch ne Zwischenzeit.
Ich weiss nicht warum das alles immer so sch****langsam alles ist.
Naja, aber der Kiwi07 war beim Schwimmen 4 min schneller als seine Frau Kona1248 das gab es auch noch nie!
Peter wenn du jetzt noch finishen könntest, dann wärs perfekt.
Also schön durchhalten.:Huhu:
X S 1 C H T
21.05.2016, 14:48
Armin als 78. vom Rad mit 5:39h.
LidlRacer
21.05.2016, 14:50
Armin mit 0:57 und 5:39 bis jetzt leider am langsameren Ende seiner Erwartungen.
Und dass es für die "Zuseher vorm Rechner" spannend wird, ob ich meine Ziele erreich oder gerade am explodieren bin, hier mal mein Rennplan:
Schwimmen mit Neo im Salzwasser ist halt ziemlich easy, einfach draufloshauen :-) Je na Gruppe und Wellengang sollte irgenswas zwischen 52 und 56 min möglich sein.
Rad ist halt auch so ne Sache wie der Wind bläst. Ich werd so 3,6 W/kg fahren und versuchen wirklich noch was für den Marathon zurück zu halten. Sprich eine Zeit zwischen 5:20 und 5:40 sollte rauskommen.
Beim Laufen gehts heuer echt super, ob es für sub3 reicht wird sich weisen. Werd die ersten 3 Kilometer definitiv locker angehen, sprich nicht wundern, wenn danach ein 4:40ger Schnitt aufscheint, das sollt sich später ändern :-) Also beim Lauf tipp ich auf 2:59 bis 3:10.
T.U.F.K.A.S.
21.05.2016, 14:54
Armin als 78. vom Rad mit 5:39h.
Habe ich das richtig in Erinnerung, dass er (?) im Vorfeld Top10 als mögliches Ziel angestrebt hat? Da muss dann aber wirklich schwer was schief gelaufen sein, denn normal kann man sich doch anhand des Trainings recht realistisch einschätzen.
Oder er rollt als Überläufer das Feld von hinten auf?! Go Armin! :Blumen:
schoppenhauer
21.05.2016, 15:05
Olaf Sabatschus führt in der AK.
Der kanns auch nicht lassen. :Lachen2:
X S 1 C H T
21.05.2016, 15:08
Bracht und Frodeno sind derzeit schnellsten unterwegs.
Ich frag mich aber immer noch ob sich Frodeno mit dem Rennen + Roth für Hawaii einen gefallen tut.
X S 1 C H T
21.05.2016, 15:20
Mist jetzt ist Jesse Thomas an Bracht vorbei :/
Bracht und Frodeno sind derzeit schnellsten unterwegs.
Ich frag mich aber immer noch ob sich Frodeno mit dem Rennen + Roth für Hawaii einen gefallen tut.
er ist schon sehr langsam losgelaufen, vllt will er einfach nur konstant durchkommen. Und nicht vergessen es ist Jesse Thomas erster Ironman...
X S 1 C H T
21.05.2016, 15:25
er ist schon sehr langsam losgelaufen, vllt will er einfach nur konstant durchkommen. Und nicht vergessen es ist Jesse Thomas erster Ironman...
Ja, ich hab es mir auch gerade gedacht. Frodo ist "locker" unterwegs.
Nein, Jesse Thomas hat letztes Jahr Wales gewonnen!
Ja, ich hab es mir auch gerade gedacht. Frodo ist "locker" unterwegs.
Marci kommt gar net mehr über die Matte ?
Klugschnacker
21.05.2016, 15:29
Bischi ist den Abschnitt von km 5 bis km 10 anscheinend mit einem Schnitt von 4:16/km gelaufen. Ich denke, damit ist er gut in der Spur.
Bischi ist den Abschnitt von km 5 bis km 10 anscheinend mit einem Schnitt von 4:16/km gelaufen. Ich denke, damit ist er gut in der Spur.
hoffen wir's, wenn er das durchrennt wird ein super Rennen, Ackermann und Deisenhofer haben sich ja schon verabschiedet.
Klugschnacker
21.05.2016, 15:43
Zum Stream: Bei mir ist es sehr ruckelig, ich habe ca 2 Bilder pro Sekunde und alle paar Sekunden einen Aussetzer. Ist das bei Euch auch so, oder mache ich etwas falsch?
X S 1 C H T
21.05.2016, 15:44
The flying duo: Jesse Thomas is reported to be directly behind Jan Frodeno at Km 25!
Klugschnacker
21.05.2016, 15:44
Marcel Bischof bei Kilometer 16.5 in 4:17min/km.
:)
X S 1 C H T
21.05.2016, 15:45
Zum Stream: Bei mir ist es sehr ruckelig, ich habe ca 2 Bilder pro Sekunde und alle paar Sekunden einen Aussetzer. Ist das bei Euch auch so, oder mache ich etwas falsch?
Hab hier die gleiche Scheisse! :Huhu:
Zum Stream: Bei mir ist es sehr ruckelig, ich habe ca 2 Bilder pro Sekunde und alle paar Sekunden einen Aussetzer. Ist das bei Euch auch so, oder mache ich etwas falsch?
Stream ruckelt bei mir auch. SEHR nervig...
Klugschnacker
21.05.2016, 15:49
Hab hier die gleiche Scheisse! :Huhu:
Stream ruckelt bei mir auch. SEHR nervig...
Ist bei Euch das Bild irgendwie in die Breite verzerrt? Die sehen alle so stämmig aus!
X S 1 C H T
21.05.2016, 15:50
Ist bei Euch das Bild irgendwie in die Breite verzerrt? Die sehen alle so stämmig aus!
Jop!
Mavicomp
21.05.2016, 15:51
Jetzt bin ich gespannt, ob Frodeno dagegen hält oder ob er seinen riesigen Ehrgeiz kontrollieren kann. Denn dass er die Pace von Thomas mitgehen kann, wenn er wirklich beschwerdefrei ist, steht für mich außer Frage.
Ist bei Euch das Bild irgendwie in die Breite verzerrt? Die sehen alle so stämmig aus!
Ja es ist verzerrt...
Haha... keine Kameragesichter heute :Cheese:
... tschuldigung... gab gerade irgendeine Störung hier bei mir. Stream ist aber schon die ganze Zeit so.
Klugschnacker
21.05.2016, 16:03
Marcel ist bei Halbmarathon durch und hält die Pace von 4:17/km
:)
carolinchen
21.05.2016, 16:08
Jesse ist vorn.
niksfiadi
21.05.2016, 16:11
Habe ich das richtig in Erinnerung, dass er (?) im Vorfeld Top10 als mögliches Ziel angestrebt hat? Da muss dann aber wirklich schwer was schief gelaufen sein, denn normal kann man sich doch anhand des Trainings recht realistisch einschätzen.
Oder er rollt als Überläufer das Feld von hinten auf?! Go Armin! :Blumen:
Evtl. war am Rad irgendwas, Defekt oder so. Laufen scheint jedenfalls zu funktionieren. Bis km15 ca. 4:20/km. Wie ist der Wind?
Nik
Thorsten
21.05.2016, 16:21
Ist das bei Euch auch so, oder mache ich etwas falsch?
Zu hohe Erwartungshaltung, sonst machst du nichts falsch ;).
Klugschnacker
21.05.2016, 16:29
Marcel ist die letzten 5 km in 4:44/km gelaufen. Gemessen bei Rennkilometer 26.7 km.
LidlRacer
21.05.2016, 16:34
Evtl. war am Rad irgendwas, Defekt oder so. Laufen scheint jedenfalls zu funktionieren. Bis km15 ca. 4:20/km. Wie ist der Wind?
Er beschleunigt sogar beim Lauf. Zuletzt mit 4:14/km knapp schneller als Timo Bracht!
Kona 1248 ist vom Rad!
Platz 7 AK momentan!
Klugschnacker
21.05.2016, 16:48
Marcel ist etwas langsamer geworden. 4:38er Pace für den Fünfer bis Kilometer 30.
Bischi, kämpf!!!!!!
X S 1 C H T
21.05.2016, 16:59
Mhm, da muss Bracht nochmal ran für Kona :/ Schade!
T.U.F.K.A.S.
21.05.2016, 17:07
Mhm, da muss Bracht nochmal ran für Kona :/ Schade!
Will er denn nochmal nach Kona?
X S 1 C H T
21.05.2016, 17:10
In einem Interview meinte er 2016 will er wieder nach Kona.
Klugschnacker
21.05.2016, 17:11
Marcel 4:49/km Pace für die 5 Kilometer bis km 36.
:quaeldich:
T.U.F.K.A.S.
21.05.2016, 17:12
In einem Interview meinte er 2016 will er wieder nach Kona.
Schade. Im Alter von 40+ macht sich ein weiterer IM für die Quali sicher doppelt bemerkbar :(
Klugschnacker
21.05.2016, 17:16
Schade. Im Alter von 40+ macht sich ein weiterer IM für die Quali sicher doppelt bemerkbar :(
Hauptsache, er meldet nicht bei der Challenge Regensburg. Ich kann da keinen laufstarken Contender gebrauchen!
T.U.F.K.A.S.
21.05.2016, 17:17
Hauptsache, er meldet nicht bei der Challenge Regensburg. Ich kann da keinen laufstarken Contender gebrauchen!
Wieso? Du musst vorm Laufen einfach nur genug Vorsprung herausschwimmen und -radeln :Lachen2:
Klugschnacker
21.05.2016, 17:20
Wieso? Du musst vorm Laufen einfach nur genug Vorsprung herausschwimmen und -radeln :Lachen2:
Hast recht. Ne Stunde Zwanzig sollte reichen. :Lachen2:
Fakeyboy
21.05.2016, 17:23
Hallo,
leider stoße ich jetzt erst dazu. Ich sehe auf den Ergebnislisten, dass schon viele im Ziel sind.
Kann mich jemand kurz aufklären was mit Bischi ist?
Danke.
Klugschnacker
21.05.2016, 17:28
http://eu.ironman.com/triathlon/coverage/athlete-tracker.aspx?race=lanzarote&y=2016
Name "Bischof" eingeben in der Suche.
:Blumen:
Er kommt jeden Moment ins Ziel.
X S 1 C H T
21.05.2016, 17:29
Platz 14 im Ziel!
T.U.F.K.A.S.
21.05.2016, 17:30
Frodo AUF DER STRECKE 1:11 min schneller als der Sieger. Wechseln gehört aber auch dazu...
Soft Rider
21.05.2016, 17:32
Ist Ackermann ausgestiegen oder geplatzt?
Klugschnacker
21.05.2016, 17:36
Herzlichen Glückwunsch, Bischi!
X S 1 C H T
21.05.2016, 17:42
Glückwunsch Bischi!
SUPER RENNEN BISCHI! Glückwunsch!!!
Thorsten
21.05.2016, 17:46
Frodo AUF DER STRECKE 1:11 min schneller als der Sieger. Wechseln gehört aber auch dazu...
Nach 2,5 min in T1 wegen seines Helms hat er in T2 auch noch fast eine Minute gegenüber den direkten Konkurrenten liegen gelassen. Geplant wegen z.B. Umziehen oder in T2 einfach nur langsam gewesen?
einzelstueck
21.05.2016, 17:47
Jo SUPER RENNEN BISCHI! Glückwunsch!!!
Absolut, Chapeau und Gratulation!
Glückwunsch Bischi.:Blumen: Super Rennen. :)
sabine-g
21.05.2016, 17:57
Olaf Sabatschuss startet in der AK45 und liegt dort vorne.
T.U.F.K.A.S.
21.05.2016, 17:59
Olaf Sabatschuss startet in der AK45 und liegt dort vorne.
Daran sieht man wieder, wie die Zeit vergeht...
maifelder
21.05.2016, 18:18
Frodo AUF DER STRECKE 1:11 min schneller als der Sieger. Wechseln gehört aber auch dazu...
Ich bin anufseine Analyse gespannt.
Sieht er das gelassen, weil er alles erreicht hat oder ärgert er sich über seinen Aussetzer?
Hat Frodo sogar rausgenommen und hat Körner gespart oder gelingt das selbst dem besten Triathleten der Welt nicht.
Ich bin sehr gespannt.
niksfiadi
21.05.2016, 18:34
Auch arminatz im Ziel.
Schneller gelaufen als Bischi.
Aber das Radeln war langsam. Bin gespannt was da los war.
Ein sehr starkes Rennen für einen vollbeschäftigten Familienvater.
Nik
ArminAtz
21.05.2016, 19:41
So, kurzes Lebenszeichen von mir:
Vorweg: Lanza ist geil!
Zu meinem Rennen in der Kurzfassung.
Beim Schwimmen mächtig Prügel bezogen, danach aber ganz in Ordnung.
Rad: Keine Ahnung. Es gibt Tage, da funktionierts halt irgendwie nicht wie vorgenommen. Hätte mir ganz klar mehr erwartet, da brauch ich nichts schön reden, aber ich hab die Watt einfach nicht aufs Pedal gebracht. Seis drum...
Lauf: Darauf bin ich wirklich stolz, da ich den Kopf nicht in den Sand gesteckt hab und einfach nochmal gelaufen bin, obwohl ich am Rad zwischendurch doch etwas frustriert war. Hinten raus zwar etwas eingebrochen aber insgesamt doch ganz in Ordnung.
Soweit mal ein kurzer Bericht, morgen wahrscheinlich mehr.
Gratulation an alle Finisher. War heute kein leichter Tag...
Gratulation an alle Finisher. War heute kein leichter Tag...
Glückwunsch!
Lanzarote ist niemals leicht!:Huhu:
maifelder
21.05.2016, 20:45
Super Angie, da habe ich sehr gut gelegen, mit meiner vorhergesagten Zeit.
tandem65
21.05.2016, 20:51
Naja, aber der Kiwi07 war beim Schwimmen 4 min schneller als seine Frau Kona1248
Kona ist mit 12:36 im Ziel! Chapeau. Kiwi hat noch eine Mennge zu beissen. Glückwunsch an Armin & Marcel. Armin, Deine Einschätzung wr doch ganz ordentlich. Beim Swim 1m drüber beim Rad 1m im Rahmen drin und der Run war auch bis auf 5m dran. Das die ganz otimistischen Einschätzungen nicht geklappt haben ist doch kein Ding, oder?
X S 1 C H T
21.05.2016, 20:52
Glückwunsch allen Finishern!
Armin: Starker Lauf!
Auch von mir kurze Meldung... Swim war eine Minute über den Erwartungen, also quasi im Plan. Bike bin ich 10 Watt mehr als geplant gefahren, weil der Puls noch gut gepasst hat, ab 150km wurde es etwas zäh. Hätte eigentlich 5:25 bis 5:30 erwartet, weiß also nicht wirklich woran es gelegen hat. Zum Lauf war ich dann wenig überraschend auch etwas angeknockt, bin letztlich aber trotzdem IM-Marathon-Bestzeit gelaufen. Auch wenn ich unter 10h bleiben wollte, bin ich mit dem Ergebnis von 10:08 sehr zufrieden!
Glückwunsch auch von mir allen anderen Finishern!
Alles heile.. wir sind beide drin. ich hab 13:59.. Punktlandung.
4. Finish, das war das, was wichtig war.. die Bedingungen waren schon ok heute.. nicht so krass, wie die letzten Wochen zum Glück, Lanza ist halt immer was besonderes. :Lachen2:
Alles heile.. wir sind beide drin. ich hab 13:59.. Punktlandung.
4. Finish, das war das, was wichtig war.. die Bedingungen waren schon ok heute.. nicht so krass, wie die letzten Wochen zum Glück, Lanza ist halt immer was besonderes. :Lachen2:
Well done ... http://www.cosgan.de/images/smilie/froehlich/k025.gif
Genußreiche Erholung ... :Huhu:
Alles heile.. wir sind beide drin. ich hab 13:59.. Punktlandung.
4. Finish, das war das, was wichtig war.. die Bedingungen waren schon ok heute.. nicht so krass, wie die letzten Wochen zum Glück, Lanza ist halt immer was besonderes. :Lachen2:
Sauber gemacht und Glückwunsch zum 4. Finish.
:Blumen: :Huhu:
Pfeffer und Salz
22.05.2016, 13:10
Gut geschwommen, gut geradelt, trotz gut durchaus guten Wind, Sonne (und Kälte auf dem Mirador). Beim Laufen war dann die Luft relativ schnell komplett raus und ich bin nach dem HM im überwiegenden Wandermodus mit Blasenbildung raus. Hätte auch bestimmt bis Zielschluss fertigwandern können, hab' aber aus ein paar Gründen mir's verkniffen, keine wirkliche Reue.
Zugegeben, schreit nach Wiederholung, aber mal sehen wann, hat Zeit.
Jetzt noch eine Woche Urlaub mit der Regierung, Vulkanwandern, Farmarabaden, Graciosa, etc.
Das Leben ist bunt. :)
Gut geschwommen, gut geradelt, trotz gut durchaus guten Wind, Sonne (und Kälte auf dem Mirador). Beim Laufen war dann die Luft relativ schnell komplett raus und ich bin nach dem HM im überwiegenden Wandermodus mit Blasenbildung raus. Hätte auch bestimmt bis Zielschluss fertigwandern können, hab' aber aus ein paar Gründen mir's verkniffen, keine wirkliche Reue.
Zugegeben, schreit nach Wiederholung, aber mal sehen wann, hat Zeit.
Jetzt noch eine Woche Urlaub mit der Regierung, Vulkanwandern, Farmarabaden, Graciosa, etc.
Das Leben ist bunt. :)
Oooch schade, ich weiss wie sich das anfühlt.
Beim nächsten Mal klappts dann.:Huhu:
Schönen Urlaub!
Pfeffer und Salz
22.05.2016, 17:41
Kona war echt gut. Sie war vor mir auf der Laufstrecke, und wie ich sie beim Laufen gesehen habe, dachte ich mir: wie kann man jetzt noch so stark laufen??
Kona war echt gut. Sie war vor mir auf der Laufstrecke, und wie ich sie beim Laufen gesehen habe, dachte ich mir: wie kann man jetzt noch so stark laufen??
Frau halt!:Cheese:
Die sind härter im Nehmen!;)
Glückwunsch Bischi.:Blumen: Super Rennen. :)
Sorry, sicher das Bischi das genauso sieht?
Wenn das Ziel TOP 5 war, ist Platz 14 doch kein Indiz für ein super Rennen. Nichts für ungut, aber allein das Finishen ist ab einer gewissen Leistungsebene eben kein Anreiz mehr.
Aber das weißt Du ja auch.
ps: habe mir zufällig Dein Post rausgesucht, Es hätte aber auch jeder andere mit gleichem Inhalt sein können
Sorry, sicher das Bischi das genauso sieht?
Wenn das Ziel TOP 5 war, ist Platz 14 doch kein Indiz für ein super Rennen. Nichts für ungut, aber allein das Finishen ist ab einer gewissen Leistungsebene eben kein Anreiz mehr.
Aber das weißt Du ja auch.
ps: habe mir zufällig Dein Post rausgesucht, Es hätte aber auch jeder andere mit gleichem Inhalt sein können
Ich stimme Dir zu 100% zu, der Tenor im TSF ist seit 2016 stark auf die Verklärung des sportlichen Mittelmaßes abgerutscht.
Finish reicht als Qualität und die eigene Überschätzung der realen Leistungsfähigkeit wird mit Alibibegründungen im Nachhinein "retuschiert ".
Ist doch Mist, es lief halt nicht wie erhofft/erträumt und die anderen Athleten haben eben auch gut trainiert, das anzuerkennen gebietet die sportliche Fairness, Fakt!
sabine-g
22.05.2016, 20:31
Wenn ein Timo Bracht 6. wird, dann ist vielleicht ein 5. Platz als Zielsetzung etwas zu ambitioniert.
Wobei ich finde, dass 14. schon ein passables Ergebnis ist.
So an sich als Ergebnis Overall bei einem ironman.
Sorry, sicher das Bischi das genauso sieht?
Wenn das Ziel TOP 5 war, ist Platz 14 doch kein Indiz für ein super Rennen. Nichts für ungut, aber allein das Finishen ist ab einer gewissen Leistungsebene eben kein Anreiz mehr.
Aber das weißt Du ja auch.
ps: habe mir zufällig Dein Post rausgesucht, Es hätte aber auch jeder andere mit gleichem Inhalt sein können
Bischi hat ja auf FB selbst geschrieben das er mit seiner Leistung ganz zufrieden ist aber das Starterfeld für eine bessere Platzierung einfach zu stark war.
Platz 14 ist ja auch nicht nur finishen. ;)
Bischi hat ja auf FB selbst geschrieben das er mit seiner Leistung ganz zufrieden ist aber das Starterfeld für eine bessere Platzierung einfach zu stark war.
Platz 14 ist ja auch nicht nur finishen. ;)
Aha. Zum Glück bin ich nicht bei FB. 😉
Unter uns: das man nicht im Vorbeigehen 5. wird, dürfte auch vorher klar gewesen sein. Mir fehlt es manchmal einfach etwas an einer gesunden und realistisch Selbsteinschätzung. Und ich habe auch nirgends gelesen "Top 5, aber nur wenn das Startfeld schwach ist". Wäre dann auch eine eigenartige Zielsetzung gewesen, oder??
Aha. Zum Glück bin ich nicht bei FB. 😉
Unter uns: das man nicht im Vorbeigehen 5. wird, dürfte auch vorher klar gewesen sein. Mir fehlt es manchmal einfach etwas an einer gesunden und realistisch Selbsteinschätzung. Und ich habe auch nirgends gelesen "Top 5, aber nur wenn das Startfeld schwach ist". Wäre dann auch eine eigenartige Zielsetzung gewesen, oder??
Da hast du Recht. :Lachen2:
Klugschnacker
22.05.2016, 23:02
Sorry, sicher das Bischi das genauso sieht? Wenn das Ziel TOP 5 war, ist Platz 14 doch kein Indiz für ein super Rennen.
Ich halte es unabhängig von der persönlichen Zielsetzung für ein super Rennen. Mir nötigen diese Leistungen Respekt ab. Wer es anders sieht, kann das ja seinerseits ausdrücken.
Klugschnacker
22.05.2016, 23:17
Ich stimme Dir zu 100% zu, der Tenor im TSF ist seit 2016 stark auf die Verklärung des sportlichen Mittelmaßes abgerutscht.
Finish reicht als Qualität und die eigene Überschätzung der realen Leistungsfähigkeit wird mit Alibibegründungen im Nachhinein "retuschiert ".
Ist doch Mist, es lief halt nicht wie erhofft/erträumt und die anderen Athleten haben eben auch gut trainiert, das anzuerkennen gebietet die sportliche Fairness, Fakt!
Die sportliche Fairness gebietet, dass man sich unter Sportfreunden zunächst zum sehr erfolgreichen Finish einer Langdistanz gratuliert. Kritik von bequemen Sofa aus kann da meiner Meinung nach noch etwas warten.
Alteisen
22.05.2016, 23:46
Platz 14 ist selbstverständlich ein gutes Ergebnis. Wenn ich allerdings Triathlonprofi meinen Beruf nennen würde, würde ich mir Sorgen machen. Es war keine Disziplin dabei, wo er ernsthaft im Bereich der "richtigen" Profis lag und 45 Minuten hinter dem Sieger ist auch eine ziemliche Hypothek. So kommt man an die ohnehin kleinen Fleischtöpfe nicht ran.
Nun, mag sein, dass er sich im Moment als "Triathlonprofi" bezeichnet...
Wenn man aber das zweite Staatsexamen als Lehrer bereits absolviert hat (ich glaube, das hat er...) dann kann man ganz beruhigt mit einer solchen Platzierung weiter trainieren, um es vielleicht später besser zu machen...
Oder,... welche Fächerkombi hat er...?;)
Erst einmal einen herzlichen Dank an die Leute, die mir auf den verschiedensten Wege Glückwünsche zukommen haben lassen. Sie tragen einen nicht unerheblichen Teil dazu bei, mich von Nörglern und Zweiflern nicht unterkriegen zu lassen. Darüber hinaus schöpfe ich aus ihrem Zuspruch Motivation für mein "öffentliches" Auftreten (Blog, Sendungen, usw.)
Gründe warum ich mich "Triathlon-Profi" nenne oder als solcher starte:
- Aktuell beziehe ich meine Haupteinkünfte aus Einnahmen die unmittelbar mit dem Sport zu tun haben.
- Ich besitze eine Elitelizenz der DTU, Ironman-Pro-Lizenz und unterliege dem Anti-Doping-Kontroll-System.
- Ich starte bewusst in der Kategorie "Elite", um mich mit Leuten zu vergleichen, auf denen Punkt 1 und 2 in ähnlicher Weise zutreffen.
- Bewusst starte ich nicht als Age-Grouper, um nicht denen die Startplätze wegzunehmen, denen Qulifikationen, Altersklassen-Siege usw. wichtig sind.
- Um ein Anrecht auf Preisgelder zu erhalten
ArminAtz
23.05.2016, 06:04
Erst einmal einen herzlichen Dank an die Leute, die mir auf den verschiedensten Wege Glückwünsche zukommen haben lassen. Sie tragen einen nicht unerheblichen Teil dazu bei, mich von Nörglern und Zweiflern nicht unterkriegen zu lassen. Darüber hinaus schöpfe ich aus ihrem Zuspruch Motivation für mein "öffentliches" Auftreten (Blog, Sendungen, usw.)
Gründe warum ich mich "Triathlon-Profi" nenne oder als solcher starte:
- Aktuell beziehe ich meine Haupteinkünfte aus Einnahmen die unmittelbar mit dem Sport zu tun haben.
- Ich besitze eine Elitelizenz der DTU, Ironman-Pro-Lizenz und unterliege dem Anti-Doping-Kontroll-System.
- Ich starte bewusst in der Kategorie "Elite", um mich mit Leuten zu vergleichen, auf denen Punkt 1 und 2 in ähnlicher Weise zutreffen.
- Bewusst starte ich nicht als Age-Grouper, um nicht denen die Startplätze wegzunehmen, denen Qulifikationen, Altersklassen-Siege usw. wichtig sind.
- Um ein Anrecht auf Preisgelder zu erhalten
Ich würde Leute, die einfach nicht nur in einen blinden Lobgesang miteinstimmen, nicht Nörgler und Zweifler nennen, da in deren Aussagen meines Erachtens schon sehr viel wahres steckt.
Das Hauptproblem ist meines Erachtens das "Profi System" der WTC, welches halt auch erlaubt, dass ein "Hans Wurst" (bezogen auf Top Pros) als Profi starten darf.
Ich nehme mal mich als Beispiel, da ich heuer ja auch als Profi am Start bin, jedoch sowohl leistungsmäßig sowie auch von der Lebensgestaltung, meilenweit von einem solchen entfernt bin.
Wieso starte ich als Profi?
Punkt 1: Kostenersparnis. Wenn ich eine Langdistanz + eine Mitteldistanz starte, hab ich die Profilizenzgebühr schon herinnen.
Punkt 2: Ich finds einfach geil, mal neben einem Frodo an der Startlinie zu stehen. Obwohl ich ehrlichgesagt auch zugeben muss, dass ich mir am Samstag gleichzeitig neben einem Frodeno, Bracht oder Rana, ziemlich deplaziert und wie ein kleines Würstschen vorgekommen bin, wobei ich da mit meiner Selbsteinschätzung recht gut gelgen bin :Cheese:
Punkt 3: Die Österreichischen Meisterschaften sind heuer beim IMAT und da möcht ich gerne vorne mitmischen. Da alle Favoriten als Pros am Start sind, und diese eine eigene Startwelle in Kärnten haben, ist somit Chancengleichheit angesagt.
Punkt 4: Ich wollte mich nicht schon über 1 Jahr vorher für einen Bewerb anmelden müssen, sondern kurzfristig über einen Start entscheiden können.
Punkt 5: Ich finds einfach geil, mal als Pro am Start zu sein.
Wenn die WTC einfach mal ordentliche "Zulassungskriterien" für einen Start als Profi aufstellen würde, hätte sich ein Großteil der Diskussion gleich mal erledigt, denn dann würde ein Löwenanteil jener, die momentan als Profis bei diversen Rennen unterwegs sind, wieder ganz normal als Agegrouper starten.
Noch eine Frage, weil du es selbst anführst: Du erzielst deine Haupteinkünfte durch die Tatsache, dass du als Profi startest? Dann musst du ein ziemlich gefinkelter Geschäftsmann sein, Hut ab. Oder beziehst du deine Einkünfte eher aus Coachingtätigkeiten und siehst deinen Start als Profi unter Marketinggesichtspunkten?
ritzelfitzel
23.05.2016, 08:00
Habe hier fleißig mitgelesen und finde es schade, dass noch nicht mal 2 Tage nach einem derart harten Rennen es um die Rechtfertigung des ProStatus und Ähnliches geht. Ich bin da ganz bei Arne. Im direkten Nachgang des Rennens darf erstmal gratuliert werden. Ob Pro, ob Agegrouper oder gar denjenigen, die es kurz vorm Besenwagen geschafft haben. Absolut beeindruckend was da geschafft wird. Ich denke ein jeder quält sich bis zum Letzten - und das verdient Respekt. Punkt.
Dass danach irgendwann Leistungen analysiert werden, unrealistische Zielsetzungen kritisiert werden, gewisse Motive in Frage gestellt werden ist in Ordnung. Jedoch bitte auch mit Respekt.
"Strong people dont push others down - they lift them up"
Bischi, lass dich nicht beirren, ist alles OK wie du das machst.
Vielen Dank an dich und Armin für die tiefen Einblicke ins Business.
Gesamtplatz 14 ist auf jeden Fall 'ne für mich unvorstellbar geile Leistung.
Und mit einem unchicked 40. Platz brauch man sich nicht verstecken.
Alles für mich unerreichbar.
Meinen tiefen Respekt euch beiden.:Blumen:
Habe hier fleißig mitgelesen und finde es schade, dass noch nicht mal 2 Tage nach einem derart harten Rennen es um die Rechtfertigung des ProStatus und Ähnliches geht. Ich bin da ganz bei Arne. Im direkten Nachgang des Rennens darf erstmal gratuliert werden. Ob Pro, ob Agegrouper oder gar denjenigen, die es kurz vorm Besenwagen geschafft haben. Absolut beeindruckend was da geschafft wird. Ich denke ein jeder quält sich bis zum Letzten - und das verdient Respekt. Punkt.
Geht mir genauso!
Sollen die Querulanten hier, es doch im nächsten Jahr einfach besser machen.
"Es gibt IMMER Einen, der schneller ist und der es besser kann"!
Hut ab vor jedem der sich der Herausforderung Ironman Lanzarote stellt.
Und Gratulation an jeden einzelnen Finisher.
Des Ding machd mer nedd einfach so uss der Lameng!;)
..."Es gibt IMMER Einen, der schneller ist und der es besser kann"!
...
Sag das mal Frodo (oder am Samstag Jesse Thomas):Huhu: ;)
Ansonsten hast du natürlich recht.:Blumen:
Thorsten
23.05.2016, 09:18
@ArminAtz: Gut beschrieben, wie das System läuft. Ich teile deine Einschätzung zu 100%.
Dass die WTC eine Startgeld-Flatrate inkl. Startplatzgarantie namens Pro-Lizenz ausstellt, könnte so manchen dazu verführen, dieses Angebot auch als echter Hanswurst wie ich mit über 10 h wahrzunehmen. Insbesondere Ironman-Vielstarter-Touristen.
Ich sehe Leute wie Bischi und dich als sehr, sehr gute Sportler, die aber beim ziemlich schmalen Preisgeldkuchen des Triathlonzirkus höchstens noch die Krümel abkriegen. Wenn jemand seine Haupteinnahmen aus dem Triathlonsport bezieht, spricht das vor allem für eine gute Selbstvermarktung. Der eine kann es, der andere nicht und es gibt da auch einige Fälle von after-middle-of-the-pack-Atheten, die das so gut hinkriegen, dass man sich fragt, wofür Sponsoren ihr Geld rausschmeißen (es sei ihnen gegönnt).
Habe hier fleißig mitgelesen und finde es schade, dass noch nicht mal 2 Tage nach einem derart harten Rennen es um die Rechtfertigung des ProStatus und Ähnliches geht. Ich bin da ganz bei Arne. Im direkten Nachgang des Rennens darf erstmal gratuliert werden. Ob Pro, ob Agegrouper oder gar denjenigen, die es kurz vorm Besenwagen geschafft haben. Absolut beeindruckend was da geschafft wird. Ich denke ein jeder quält sich bis zum Letzten - und das verdient Respekt. Punkt.
Dass danach irgendwann Leistungen analysiert werden, unrealistische Zielsetzungen kritisiert werden, gewisse Motive in Frage gestellt werden ist in Ordnung. Jedoch bitte auch mit Respekt.
"Strong people dont push others down - they lift them up"
Vielen Dank. Ich stimme Dir da zu. Manchmal habe ich den Eindruck, dass die Erwartungshaltung an andere riesengroß ist, aber die Erwartungen an sich selbst irgendwie etwas verrutscht sind.
Außerdem... ernsthafte Analysen zum Rennen, Training, Zeiten, warum, weshalb, wieso wird jeder nur mit den Menschen besprechen, denen derjenige auch vertraut. Diese Leute werden ganz sicher die richtigen Worte finden. Außenstehende können mit Sicherheit nicht beurteilen, was wie genau richtig oder falsch gelaufen sein könnte.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob uns derartige "Analysen" überhaupt zustehen. Ich für meinen Teil sehe das nicht.
Was ich sehe ist, dass es vorn an der Spitze sehr viel mehr richtig gute Leute gibt, als noch vor ein paar Jahren. Es wird in Zukunft mit Sicherheit deutlich schwerer, besonders hervorzustechen.
sabine-g
23.05.2016, 09:23
Wenn ein Timo Bracht 6. wird, dann ist vielleicht ein 5. Platz als Zielsetzung etwas zu ambitioniert.
Wobei ich finde, dass 14. schon ein passables Ergebnis ist.
So an sich als Ergebnis Overall bei einem ironman.
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, ob uns derartige "Analysen" überhaupt zustehen. Ich für meinen Teil sehe das nicht.
Wie gesagt, ich finde 14. ist super. 24. wäre auch super, nur finishen ist auch super.
Trotzdem würde ich mich bei einer Rennprognose etwas defensiver verhalten.
Ob eine Rennanalyse irgendwem zusteht ist relativ simpel: Wer die Prognose öffentlich macht, muss auch mit einer in der Öffentlichkeit geführten Diskussion rechnen.
Erst einmal einen herzlichen Dank an die Leute, die mir auf den verschiedensten Wege Glückwünsche zukommen haben lassen. Sie tragen einen nicht unerheblichen Teil dazu bei, mich von Nörglern und Zweiflern nicht unterkriegen zu lassen. Darüber hinaus schöpfe ich aus ihrem Zuspruch Motivation für mein "öffentliches" Auftreten (Blog, Sendungen, usw.)
Gründe warum ich mich "Triathlon-Profi" nenne oder als solcher starte:
- Aktuell beziehe ich meine Haupteinkünfte aus Einnahmen die unmittelbar mit dem Sport zu tun haben.
- Ich besitze eine Elitelizenz der DTU, Ironman-Pro-Lizenz und unterliege dem Anti-Doping-Kontroll-System.
- Ich starte bewusst in der Kategorie "Elite", um mich mit Leuten zu vergleichen, auf denen Punkt 1 und 2 in ähnlicher Weise zutreffen.
- Bewusst starte ich nicht als Age-Grouper, um nicht denen die Startplätze wegzunehmen, denen Qulifikationen, Altersklassen-Siege usw. wichtig sind.
- Um ein Anrecht auf Preisgelder zu erhalten
RESPEKT ... cool dass du ein statement abgibst, wobei ich finde das ist gar nicht notwendig... kann doch jeden sch.. egal sein als was du startest ....
ein klares PRO bischi !!!! weiter so .. ich finds lässig so "nah" am profi sein zu dürfen mit deiner offenen art und überhaupt ..
gruß aus wien ...
und arne ich dran bleiben weil ich hab ein virtuelles duell mit dir in regensburg ... auch wennst mich ned kennst *g*
Noch eine Frage, weil du es selbst anführst: Du erzielst deine Haupteinkünfte durch die Tatsache, dass du als Profi startest?
Naja, er schreibt:
"Aktuell beziehe ich meine Haupteinkünfte aus Einnahmen die unmittelbar mit dem Sport zu tun haben."
Das könnte auch bedeuten, dass er den Rasen in einem FuBa-BuLi-Stadion mäht, Laufschuhe bei RP vertickt oder das Arne seine Mitarbeiter so gut bezahlt wie ARD und ZDF. ;)
Oder ist das dann schon "mittelbar" und nicht mehr "unmittelbar"?
-----------------------
Von mir Gratulation an alle Finisher hier aus dem Forum!
Wie gesagt, ich finde 14. ist super. 24. wäre auch super, nur finishen ist auch super.
Trotzdem würde ich mich bei einer Rennprognose etwas defensiver verhalten.
Ob eine Rennanalyse irgendwem zusteht ist relativ simpel: Wer die Prognose öffentlich macht, muss auch mit einer in der Öffentlichkeit geführten Diskussion rechnen.
Ich habe das gesehen. :-) Ich finde eher, dass solche Statements die Sache auch spannend und interessant machen. Fast alle Profis heutzutage geben permanent irgendwelche langweiligen Understatements ab, um bloß keinen "Misserfolg" oder Kritik zu kassieren. Das ist so öde und aus Marketingsich vergisst man den Namen des Profis quasi sofort wieder. Also warum nicht mal hohe Ziele stecken. Naja... in Sachen Platzierung mag es in die Hose gegangen sein. Aber seis drum. Wenn wir ehrlich sind, haben wir eine Top 5 Platzierung nicht unbedingt erwartet bei dem Starterfeld. ;)
Ich freue mich, dass Bischi mit seinem Rennen zufrieden ist. Das ist mal die Basis für mehr. Also Bischi... mach mal weiter so :Blumen: :Huhu:
... ich muss mich leider für jetzt mal ausklinken. Die Arbeit ruft... und herjeee ich brauche endlich mal ne neue Tastatur.
Klugschnacker
23.05.2016, 09:39
Wäre ich 2015 in einem sehr schweren Rennen beim Ironman Cozumel Sechster geworden, wie Marcel das geschafft hat, hätte ich mir ein gutes Jahr später ebenfalls Platz 3-5 in Lanzarote vorgenommen. Die Leistungsentwicklung im Training ist, soweit ich das beurteilen kann, absolut vorhanden.
Marcel hat zwei Drittel aller Profis hinter sich gelassen. Insofern finde ich die Profi-Diskussion hier verfehlt. Manche scheinen keine Vorstellung davon zu haben, was man leisten muss, um in einem so stark besetzten Rennen den 14. Platz zu holen.
Mich begeistern die Rennen von Leuten, die vielleicht nicht das Talent eines Jan Frodeno haben, sondern sich in der zweiten Reihe nach oben kämpfen. Sie trainieren genauso hart, haben aber allein schon finanziell viel härtere Voraussetzungen. Die Leute aus der zweiten Reihe quälen sich nicht für Geld, Medienpräsenz oder um von Sieg zu Sieg zu eilen. Da geht es vor allem um Sportsgeist und die Verwirklichung eines persönlichen Traums. Das hat meinen vollen Respekt und begeistert mich. Klar, wenn Frodeno und Raelert mit 10 oder 15 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten große Rennen gewinnen, pilgern alle zur Autogrammstunde, das ist okay. Richtig geiler Hochleistungssport findet aber auch dahinter statt, und das kann man nach einem Rennen auch mal würdigen.
Grüße,
Arne
Ich stimme Dir zu 100% zu, der Tenor im TSF ist seit 2016 stark auf die Verklärung des sportlichen Mittelmaßes abgerutscht.
Finish reicht als Qualität und die eigene Überschätzung der realen Leistungsfähigkeit wird mit Alibibegründungen im Nachhinein "retuschiert ".
Ist doch Mist, es lief halt nicht wie erhofft/erträumt und die anderen Athleten haben eben auch gut trainiert, das anzuerkennen gebietet die sportliche Fairness, Fakt!
fully agree !!
endlich mal einer der Klartext redet. Respekt.
Sag das mal Frodo (oder am Samstag Jesse Thomas):Huhu: ;)
Ansonsten hast du natürlich recht.:Blumen:
:bussi: :bussi: :bussi:
Ich habe das gesehen. :-) Ich finde eher, dass solche Statements die Sache auch spannend und interessant machen. Fast alle Profis heutzutage geben permanent irgendwelche langweiligen Understatements ab, um bloß keinen "Misserfolg" oder Kritik zu kassieren. Das ist so öde und aus Marketingsich vergisst man den Namen des Profis quasi sofort wieder. Also warum nicht mal hohe Ziele stecken. Naja... in Sachen Platzierung mag es in die Hose gegangen sein. Aber seis drum. Wenn wir ehrlich sind, haben wir eine Top 5 Platzierung nicht unbedingt erwartet bei dem Starterfeld. ;)
Ich freue mich, dass Bischi mit seinem Rennen zufrieden ist. Das ist mal die Basis für mehr. Also Bischi... mach mal weiter so :Blumen: :Huhu:
... ich muss mich leider für jetzt mal ausklinken. Die Arbeit ruft... und herjeee ich brauche endlich mal ne neue Tastatur.
Da bin ich bei Dir. Ich finde auch nichts fürchterlicher wenn von Sportlern (Paradebeispiel Fussballer) nur noch weichgespültes, inhaltloses Gerede zu hören ist.
Mich stört halt etwas, wie auch Flachy treffend schildert, dass wir immer alles super toll finden. Wo ist denn das Problem zu sagen: "Sch... war kein guter Wettkampf und mich ärgert es fürchterlich das ich meine Ziele nicht erreicht habe!"
Das würde für mich die Ernsthaftigkeit der Zielsetzung eines Sportlers wieder spiegeln. Wenn dieser im Nachhinein jedoch auch mit dem klaren Verfehlen des selbstgesteckten Zieles noch happy ist, fehlt mit diese Ernsthaftigkeit. Sorry.
Das wäre das gleiche wie wenn ein Fußballverein vor dem Spiel sagt, sie wollen deutlich gewinnen und am Ende 3:0 verliert und in der Pressekonferenz erzählt, dass sie ganz zufrieden sind und gut gespielt haben. --> NEIN, haben sie nicht, sonst hätten sie gewonnen. ;-))
Wäre ich 2015 in einem sehr schweren Rennen beim Ironman Cozumel Sechster geworden, wie Marcel das geschafft hat, hätte ich mir ein gutes Jahr später ebenfalls Platz 3-5 in Lanzarote vorgenommen. Die Leistungsentwicklung im Training ist, soweit ich das beurteilen kann, absolut vorhanden.
Marcel hat zwei Drittel aller Profis hinter sich gelassen. Insofern finde ich die Profi-Diskussion hier verfehlt. Manche scheinen keine Vorstellung davon zu haben, was man leisten muss, um in einem so stark besetzten Rennen den 14. Platz zu holen.
Mich begeistern die Rennen von Leuten, die vielleicht nicht das Talent eines Jan Frodeno haben, sondern sich in der zweiten Reihe nach oben kämpfen. Sie trainieren genauso hart, haben aber allein schon finanziell viel härtere Voraussetzungen. Die Leute aus der zweiten Reihe quälen sich nicht für Geld, Medienpräsenz oder um von Sieg zu Sieg zu eilen. Da geht es vor allem um Sportsgeist und die Verwirklichung eines persönlichen Traums. Das hat meinen vollen Respekt und begeistert mich. Klar, wenn Frodeno und Raelert mit 10 oder 15 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten große Rennen gewinnen, pilgern alle zur Autogrammstunde, das ist okay. Richtig geiler Hochleistungssport findet aber auch dahinter statt, und das kann man nach einem Rennen auch mal würdigen.
Grüße,
Arne
Erstmal Gratulation an Marcel zum Ergebnis! Fetter Respekt, Statusunabhängig!
Auch mich begeistert Hochleistungssport der "zweiten Reihe", wobei ich eine solche Unterscheidung nicht unbedingt treffen würde. Alle starten im selben Rennen, das ist u.a. das Schöne im Triathlon. Und es gibt immer wieder Überraschungen, z.B. Esefeld, die das Ganze auch nicht ausrechenbar machen.
Ich würde den Top Stars aber auch "Sportsgeist" und "Verwirklichung eines persönlichen Traums" zuschreiben, das passt mit "Sieg", "Geld" und "Medienpräsenz" durchaus zusammen.
Matthias75
23.05.2016, 10:04
Ich stimme Dir zu 100% zu, der Tenor im TSF ist seit 2016 stark auf die Verklärung des sportlichen Mittelmaßes abgerutscht.
Finish reicht als Qualität und die eigene Überschätzung der realen Leistungsfähigkeit wird mit Alibibegründungen im Nachhinein "retuschiert ".
Darf ich jetzt nur noch Spitzenleistungen ab Top3 bewundern? Wieso darf ich nicht jemand, der sein Ziel verfehlt hat, trotzdem zu seinem guten Rennen und zu seinem Finish gratulieren?
Ist doch Mist, es lief halt nicht wie erhofft/erträumt und die anderen Athleten haben eben auch gut trainiert, das anzuerkennen gebietet die sportliche Fairness, Fakt!
Hat das irgendjemand hier nicht getan? Ich lese hier nirgend, schon gar nicht von Bischi, irgendeine Rechtfertigung für die "schlechte" Leistung, schon gar keine, die zu Lasten von andere Athleten geht.
M.
Ist Ackermann ausgestiegen oder geplatzt?
Ihm ist auf dem Rad die Wasserflasche, anscheinend mit Halterung, flöten gegangen. Danach war die Gel-Mischung wohl zu dickflüssig, da er nur bei den Verpflegungsstellen kurz Wasser aufnehmen konnte. In der Folge hat er Magenprobleme bekommen, die beim Lauf zu Aufgabe gezwungen haben.
Ausführlich beschrieben auf seiner Facebook-Seite.
Schade, er hat bei den letzten Langdistanzen wirklich immer Pech gehabt. Hätte ihm einen Erfolg gewünscht.
Klugschnacker
23.05.2016, 10:08
Ob eine Rennanalyse irgendwem zusteht ist relativ simpel: Wer die Prognose öffentlich macht, muss auch mit einer in der Öffentlichkeit geführten Diskussion rechnen.
Sicher. Aber unterschätze nicht die negativen Energien der sozialen Medien, wie sie auf einen Einzelnen wirken. Ich habe das schon am eigenen Leib erlebt. Bei meiner bisher einzigen Rennaufgabe in über 20 Jahren Triathlon. Ich gab alles bis zur Halbmarathonmarke und konnte dann nicht mehr weiter. Während man noch erschöpft und enttäuscht auf Blutblasen durch die Gegend humpelt, stehen im Forum schon 20 Seiten, allesamt von Leuten, die gar nicht dabei waren, und über mein Training und den Wettkampf überhaupt nichts wissen. Da werden einfach persönliche Rechnungen beglichen. Was meinst Du, warum flachy und ArminAtz hier sofort auf ihrem Posten sind? Mit "Rennanalyse" oder dem geforderten "sportlichen Respekt" hat das nichts zu tun, das ist eine rein persönliche Sache.
Wäre ich 2015 in einem sehr schweren Rennen beim Ironman Cozumel Sechster geworden, wie Marcel das geschafft hat, hätte ich mir ein gutes Jahr später ebenfalls Platz 3-5 in Lanzarote vorgenommen. Die Leistungsentwicklung im Training ist, soweit ich das beurteilen kann, absolut vorhanden.
Marcel hat zwei Drittel aller Profis hinter sich gelassen. Insofern finde ich die Profi-Diskussion hier verfehlt. Manche scheinen keine Vorstellung davon zu haben, was man leisten muss, um in einem so stark besetzten Rennen den 14. Platz zu holen.
Mich begeistern die Rennen von Leuten, die vielleicht nicht das Talent eines Jan Frodeno haben, sondern sich in der zweiten Reihe nach oben kämpfen. Sie trainieren genauso hart, haben aber allein schon finanziell viel härtere Voraussetzungen. Die Leute aus der zweiten Reihe quälen sich nicht für Geld, Medienpräsenz oder um von Sieg zu Sieg zu eilen. Da geht es vor allem um Sportsgeist und die Verwirklichung eines persönlichen Traums. Das hat meinen vollen Respekt und begeistert mich. Klar, wenn Frodeno und Raelert mit 10 oder 15 Minuten Vorsprung vor dem Zweitplatzierten große Rennen gewinnen, pilgern alle zur Autogrammstunde, das ist okay. Richtig geiler Hochleistungssport findet aber auch dahinter statt, und das kann man nach einem Rennen auch mal würdigen.
Grüße,
Arne
Hi Arne,
sorry, aber darum geht es doch garnicht. Ich denke wir sind uns alle einige, das Bischi ein Supertyp ist (soweit ich das aus der Ferne beurteilen kann) und er im Rahmen seiner Möglichkeiten gute Ergebnisse erzielt.
Ich weigere mich schlicht, den Athleten nach dem Wettkampt nicht mehr an seinen selbst gesteckten Zielen messen und beurteilen zu dürfen. Und TOP 5 sind nun mal Top 5. Nicht mehr und nicht weniger. Und das die Startfelder heutzutage immer starkt besetzt sind, dürfte auch jedem klar sein. Ist für mich kein Argument.
Darf ich jetzt nur noch Spitzenleistungen ab Top3 bewundern? Wieso darf ich nicht jemand, der sein Ziel verfehlt hat, trotzdem zu seinem guten Rennen und zu seinem Finish gratulieren?
Hat das irgendjemand hier nicht getan? Ich lese hier nirgend, schon gar nicht von Bischi, irgendeine Rechtfertigung für die "schlechte" Leistung, schon gar keine, die zu Lasten von andere Athleten geht.
M.
Sorry Matthias75,
das hat doch niemand gesagt, das man nur noch TOP3 bewundern darf. Wie kommst Du darauf?
Allgemeines gratulieren ist zudem garnicht das Thema. Ich denke das gebietet schon allein die Höflichkeit.
Für mich wird es schwierig, wenn wir immer so tun, als wäre alles super klasse, auch wenn der Sportler selbst ganz andere Erwartungen im Vorfeld geweckt hat.
Da bin ich voll bei Flachy: "Ziel nicht erreicht. Sch....! Aufstehen, weitermachen!"
Mich stört halt etwas, wie auch Flachy treffend schildert, dass wir immer alles super toll finden. Wo ist denn das Problem zu sagen: "Sch... war kein guter Wettkampf und mich ärgert es fürchterlich das ich meine Ziele nicht erreicht habe!"
Das würde für mich die Ernsthaftigkeit der Zielsetzung eines Sportlers wieder spiegeln. Wenn dieser im Nachhinein jedoch auch mit dem klaren Verfehlen des selbstgesteckten Zieles noch happy ist, fehlt mit diese Ernsthaftigkeit. Sorry.
Da bin ich ja mal auf das Statement von Timo Bracht (Platz 6.) gespannt! Ob er - so wie es anlot fordert, von einem "Sch... war kein guter Wettkampf" sprechen wird?
Ich denke nicht.
LidlRacer
23.05.2016, 10:27
Anderer Aspekt:
Wollte irgendwer von "unseren" Startern auf Lanza die Hawaii-Quali holen und wie ist es gelaufen?
Ich überlege nämlich selbst, es evtl. nächstes Jahr dort zu versuchen...
Und zu dem Thema "Erwartungen & Prognosen". Das sind die Leistungen aus dem Vorjahr. Diese bilden u. a. eine Grundlage für eine Selbsteinschätzung ein kommendes Rennen. (Ist bei Age-Groupern oft nicht anders: Qualizeiten, Bestzeitbedingungen, usw.)
Alteisen
23.05.2016, 10:31
Anderer Aspekt:
Wollte irgendwer von "unseren" Startern auf Lanza die Hawaii-Quali holen und wie ist es gelaufen?
Ich überlege nämlich selbst, es evtl. nächstes Jahr dort zu versuchen...
Das ist ja mal eine klare Ansage: LidlRacer will nächstes Jahr die Quali auf Lanzarote holen. .... Ich will hinterer aber bitte nicht hören, das Feld sei zu stark gewesen. :Cheese:
Die meisten Pros werden Pros, weil sie (Zitat eines Pros aus der zweiten Reihe:) "ich will einfach nur racen."
Den wenigsten ist bewusst, dass es leider nicht mehr nur ums Rennen geht, sondern dass es plötzlich 80 Mio Bundestrainer gibt (übertrieben formuliert).
Da bin ich bei Dir. Ich finde auch nichts fürchterlicher wenn von Sportlern (Paradebeispiel Fussballer) nur noch weichgespültes, inhaltloses Gerede zu hören ist.
Mich stört halt etwas, wie auch Flachy treffend schildert, dass wir immer alles super toll finden. Wo ist denn das Problem zu sagen: "Sch... war kein guter Wettkampf und mich ärgert es fürchterlich das ich meine Ziele nicht erreicht habe!"
Das würde für mich die Ernsthaftigkeit der Zielsetzung eines Sportlers wieder spiegeln. Wenn dieser im Nachhinein jedoch auch mit dem klaren Verfehlen des selbstgesteckten Zieles noch happy ist, fehlt mit diese Ernsthaftigkeit. Sorry.
Das wäre das gleiche wie wenn ein Fußballverein vor dem Spiel sagt, sie wollen deutlich gewinnen und am Ende 3:0 verliert und in der Pressekonferenz erzählt, dass sie ganz zufrieden sind und gut gespielt haben. --> NEIN, haben sie nicht, sonst hätten sie gewonnen. ;-))
Das sehe ich anders. Gerade im Fußball kann man sehr wohl alles geben, sehr gut spielen und trotzdem verlieren (z.B. Chelsea - Barcelona CL Halbfinale vor ein paar Jahren). Die Zielsetzung von Barca war realistisch und die Leistung sehr gut. Es ist dann kein Schönreden auch die Leistung an sich zu sehen und zu würdigen, auch und gerade weil das Ziel nicht erreicht wurde. Das ist in unserem Sport nicht anders.
Silversky
23.05.2016, 10:38
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu dem starken Rennen Bischi! Natürlich auch an alle anderen aus dem Forum die sich über die Strecke gequält haben!
Ich finde hier werden schon wieder seltsame Maßstäbe angelegt. Wenn sich heute jemand entschließt Tennis Profi zu werden und nicht sofort Wimbledon gewinnt ist das doch kein Grund wieder damit aufzuhören! Platz 14 in einem Rennen, in dem mit Jan Frodeno der amtierende Weltmeister startet, ist doch alles andere als schlecht. Wenn man danach argumentiert sind alle Fußballer ab der 2. Bundesliga unglaubliche Versager da sie nie so etwas wie die Champions League gewinnen werden. Viele Profis üben doch den Sport aus weil es ihnen Spaß macht. Gerade diese Leute sind es doch die in Interviews etc. am sympatischten rüber kommen weil man merkt das sie das ganze einfach begeistert! Ich hatte im Trainingslager auf Mallorca definitiv den Eindruck das Marcel und Henry den Sport lieben. Mich persönlich konnten die beiden definitiv noch weiter für den Sport begeistern.
Insgesammt hat Arne mit einem Punkt definitiv recht: 22 Leute auf dem Platz und mindestens 2 Millionen Leute zuhause auf der Couch die definitiv alles besser könnten :Lachen2:
Klugschnacker
23.05.2016, 10:38
Für mich wird es schwierig, wenn wir immer so tun, als wäre alles super klasse, auch wenn der Sportler selbst ganz andere Erwartungen im Vorfeld geweckt hat.
Wenn die Ziele des Athleten der Maßstab sind, an dem Du später das gesamte Rennen misst, kann ich Deinen Standpunkt verstehen. Dann vergleicht man nach dem Rennen einfach zwei Zahlen (vorgenommene/erzielte Platzierung) und fertig.
Nach der Sichtweise, die durchaus legitim ist, würde unser Daumen bei allen Spitzenprofis nach unten zeigen, außer beim Sieger. Sie alle wollten das Rennen gewinnen, haben es jedoch nicht geschafft. Der Weltmeister wurde von einem Newcomer abgezogen, der neunfache Ironmansieger Bracht wurde nur Sechster, der zweitschnellste Langstreckler aller Zeiten schaffte es nicht auf das Podium. Haben die alle ein schlechtes Rennen gemacht?
;)
.....
Schade, er hat bei den letzten Langdistanzen wirklich immer Pech gehabt. Hätte ihm einen Erfolg gewünscht.
aha - und warum hat er sich am Rad (rein subjektiver Eindruck) grad so 2 min vorm Frodo aufgehalten??? man bekam vorm Rechner den Eindruck, als ob ein Wolf ein Schaf den Hang runter hetzt und eiskalt abwartet...
Ich hab von den sehr intensiven Trainingsvorbereitungen und auch über den sehr umfangreichen Zeitrahmen vor Ort gehört. Gleichzeitig liegt in diesem Drama ein lehrreicher Inhalt, die verflixte 4. Stunde am Rad und das Laufen danach..
Ein Glückwunsch von mir ist nix wert, weil nach 10 Min müsste man mich dehydriert wiederbeleben :Huhu:
sabine-g
23.05.2016, 10:51
Anderer Aspekt:
Wollte irgendwer von "unseren" Startern auf Lanza die Hawaii-Quali holen und wie ist es gelaufen?
Ich überlege nämlich selbst, es evtl. nächstes Jahr dort zu versuchen...
Ich selber gebe keine Prognosen aus, Ziel ist aber die Hawaii Quali.
10:08h
9. Platz Ak35
Hawaii Championship Slots per Division:.
2016 Men
Age Group (35-39): 5
Megalodon
23.05.2016, 10:51
Insgesammt hat Arne mit einem Punkt definitiv recht: 22 Leute auf dem Platz und mindestens 2 Millionen Leute zuhause auf der Couch die definitiv alles besser könnten :Lachen2:
Wobei Arnes Sofa Spitze Richtung "flachy" unfair war. Der ist (mit Hafu) nämlich von den hier Kommentierenden der Einzige der in seinen besten Jahren in diesen Leistungsregionen unterwegs war. Gerade der redet eben nicht "vom Sofa runter".
Megalodon
23.05.2016, 10:58
10:08h
9. Platz Ak35
Hawaii Championship Slots per Division:.
2016 Men
Age Group (35-39): 5
Woran man wieder einmal sieht, wie hoch diese Hawaii Trauben eigentlich hängen.
Kampfzwerg
23.05.2016, 11:02
Ich persönlich find Bischis Einstellung zum Thema Erwartung/Ergebnis super.
Fakt ist einfach, dass man seine persönliche Leistung mittlerweile bis ins kleinste Detal planen kann (zumindest theoretisch), das Ergebnis aber dann schlussendlich von zu vielen Dingen aussenrum abhängig ist.
Was ist dagegen mittlerweile nicht mehr hören kann, ist die Verpflegungsnummer.
Selbst auf Lanzarote schaffen sie es spätestens alle 25 km eine Verpflegungsstation aufzubauen. Da muss eigentlich niemand Hunger leiden, oder verdursten. Krisenmanagement ist da das Stichwort.
Gratulation und gute Erholung an alle Starter!
:liebe053:
gibt es eigentlich eine Webside mit den Wettquoten bei Tri-Veranstaltungen??
wie Name / Platz / Quote???
und wenn ja - was kann man da verdienen ??
:Blumen:
Klugschnacker
23.05.2016, 11:13
Wobei Arnes Sofa Spitze Richtung "flachy" unfair war. Der ist (mit Hafu) nämlich von den hier Kommentierenden der Einzige der in seinen besten Jahren in diesen Leistungsregionen unterwegs war. Gerade der redet eben nicht "vom Sofa runter".
Doch. Er war weder dabei, noch hat er nach dem Rennen mit Marcel gesprochen, noch hat er irgendein Statement von Marcel abgewartet. Das meinte ich, als ich sagte, dass er vom Sofa aus "urteilt".
Ich bitte um Nachsicht, dass ich mich jetzt mit flachys Aussagen und Stil (mittelmäßige Leistung, würde seit 2016 durch das Forum schön gebetet, uns fehlte es an Respekt vor den anderen Sportlern) nicht weiter auseinandersetzen werde.
Grüße,
Arne
Mattes87
23.05.2016, 11:23
Tut mir leid, wenn ich das jetzt so direkt sagen muss, aber ich finde die ganze Diskussion hier ist ziemlicher Käse! Anders kann man das nicht nennen und ich finde es sehr schade für jeden hier genannten. Punkt!
aha - und warum hat er sich am Rad (rein subjektiver Eindruck) grad so 2 min vorm Frodo aufgehalten??? man bekam vorm Rechner den Eindruck, als ob ein Wolf ein Schaf den Hang runter hetzt und eiskalt abwartet...
Ich hab von den sehr intensiven Trainingsvorbereitungen und auch über den sehr umfangreichen Zeitrahmen vor Ort gehört. Gleichzeitig liegt in diesem Drama ein lehrreicher Inhalt, die verflixte 4. Stunde am Rad und das Laufen danach..
Ein Glückwunsch von mir ist nix wert, weil nach 10 Min müsste man mich dehydriert wiederbeleben :Huhu:
IM Südafrika musste er kurz vor Start, letztes Jahr, wegen Magen-Darm-Problemen (schlechter Fisch) absagen
Beim IM auf Malle im letzten September hatte er auf dem Rad, in Führung liegend, Defekt
Jetzt die Geschichte....
Halte ich für in bisschen viel Pech.
Aber Du meintst wohl was anderes?
Keine Ahnung, wie er dann noch als erster in T2 gekommen ist.
Wie gesagt, auf Facebook steht, dass er wohl zu wenig Wasser zu sich nehmen konnte (also immer nur im Rahmen der Verpflegungsstationen, um die Flasche wieder regelkonform loszuwerden) und es wohl zu wenig Flüssigkeit war, um die Gelmischung ordentlich "verdauen" zu können. Ob Frodo ihn hat vorne fahren lassen? Klar, kann sein.
IM Südafrika musste er kurz vor Start, letztes Jahr, wegen Magen-Darm-Problemen (schlechter Fisch) absagen
Beim IM auf Malle im letzten September hatte er auf dem Rad, in Führung liegend, Defekt
Jetzt die Geschichte....
Halte ich für in bisschen viel Pech.
Aber Du meintst wohl was anderes?
Keine Ahnung, wie er dann noch als erster in T2 gekommen ist.
Wie gesagt, auf Facebook steht, dass er wohl zu wenig Wasser zu sich nehmen konnte (also immer nur im Rahmen der Verpflegungsstationen, um die Flasche wieder regelkonform loszuwerden) und es wohl zu wenig Flüssigkeit war, um die Gelmischung ordentlich "verdauen" zu können. Ob Frodo ihn hat vorne fahren lassen? Klar, kann sein.
yepp - meine Vermutung war - er hat ihn als Pacemaker her genommen, nur wie hat Frodo den Abstand um die 2min fast konstant gehalten??? - normal wäre, dass die Abstände größer oder kleiner werden oder variieren - nööö war nahezu konstant.
Hab grad die Hitliste to kona nach dem Namen Ackermann und seinem Punktestand durchsucht - hab nix gefunden, bei 571 Pro-Namen kein **Ackermann**??
und dann will er gleich in diesem Rennen auf den JackPot ..???? .....????? wer hat ihm diesen Bären aufgebunden??
Bei den DNF Jungs (Agegrouper) fand ich in letzter Zeit immer wieder vollgestopfte Rennkalender und/oder superschnelle Radsplitts und anschließendem Run-Fiasko.
Mir ist unbekannt was hier im Forum hinter den Kulissen gerade abgeht und wer mit wem Fehden hat, aber die Durchführung von Armin (gedrosseltes Bike) und anschließendem fitterem Run, gefällt mir sehr gut - das werden wir vermutlich in unserem viel leistungsschwächeren Rahmen kupfern, einfach nur mal was zum Ankommen.
yepp - meine Vermutung war - er hat ihn als Pacemaker her genommen, nur wie hat Frodo den Abstand um die 2min fast konstant gehalten??? - normal wäre, dass die Abstände größer oder kleiner werden oder variieren - nööö war nahezu konstant.
Hab grad die Hitliste to kona nach dem Namen Ackermann und seinem Punktestand durchsucht - hab nix gefunden, bei 571 Pro-Namen kein **Ackermann**??
und dann will er gleich in diesem Rennen auf den JackPot ..???? .....????? wer hat ihm diesen Bären aufgebunden??
Bei den DNF Jungs (Agegrouper) fand ich in letzter Zeit immer wieder vollgestopfte Rennkalender und/oder superschnelle Radsplitts und anschließendem Run-Fiasko.
weiß auch nicht. eine topplatzierung auf lanza hätte doch an sich wahrscheinlich noch nicht gereicht, oder?
mal schauen, was er in diesem jahr noch macht und ob kona 2016 weiterhin ein thema ist. Im letzten Jahr ist er dann ja nach dem DNS in Südafrika nach Roth gegangen. In diesem Jahr wird er wohl im Juni 2 Mitteldistanzen im Kölner Raum machen, bei denen er Titelverteidiger ist. Dann vielleicht neuer Versuch in Frankfurt?
Kurze Frage: Wusste Bischi bei der Zielformulierung mit Platz 5 überhaupt um die überaus starke konkurrenz und ihre Leistungsfähigkeit? Hat man das als "zweite Reihe-Pro" aufm Zettel?
Ich bin immernoch der Meinung, dass auch im "schlechteren" Profibereich Plätze schall und rauch sind und in erster Linie davon abhängen, wer denn mit einem an der Startlinie steht und dann ist es auch egal ob man in einem gute besetzten Rennen 6. oder in einem Top Besetzen Rennen 14. wird, wenn man im Rahmen seiner Möglichkeiten geliefert hat. Da man die eigene Leistung ja nun nicht einfach um 10% steigern kann, abhängig davon wie viele Profis der ersten garde an der Startlinie stehen.
ArminAtz
23.05.2016, 12:43
Stimmts eigentlich, dass Frodo 3!!min mit dem Visierproblem verloren hat?
War ja in Frankfurt schon der gleiche Beschiss und nun hätten ihm die 3 min den Sieg gekostet...
Der Junge muss ja richtig Asche von Met bekommen...
Beziehungsweise wunderts mich, dass er das Visier nicht mit Superkleber einklebt. Wahrscheinlich wird er sich jetzt in den Hintern beißen, wenn er meinen Tipp liest :Lachanfall:
Stimmts eigentlich, dass Frodo 3!!min mit dem Visierproblem verloren hat?
War ja in Frankfurt schon der gleiche Beschiss und nun hätten ihm die 3 min den Sieg gekostet...
Der Junge muss ja richtig Asche von Met bekommen...
Beziehungsweise wunderts mich, dass er das Visier nicht mit Superkleber einklebt. Wahrscheinlich wird er sich jetzt in den Hintern beißen, wenn er meinen Tipp liest :Lachanfall:
Die Frage habe ich mir auch gestellt.
Ich kenne seinen Helm nicht im Detail und habe mich letztes Jahr in Frankfurt schon gewundert was sich am Visier von Check-In bis T1 verändert.
Sollte es so sein, dass er sein Material vor dem Start nicht akribisch vorbereitet, fällt mir dazu nix ein.
Wenn ihm das in Roth auch passiert wird es eng mit dem Weltrekord ;)
Kurze Frage: Wusste Bischi bei der Zielformulierung mit Platz 5 überhaupt um die überaus starke konkurrenz und ihre Leistungsfähigkeit? Hat man das als "zweite Reihe-Pro" aufm Zettel?
Ich bin immernoch der Meinung, dass auch im "schlechteren" Profibereich Plätze schall und rauch sind und in erster Linie davon abhängen, wer denn mit einem an der Startlinie steht und dann ist es auch egal ob man in einem gute besetzten Rennen 6. oder in einem Top Besetzen Rennen 14. wird, wenn man im Rahmen seiner Möglichkeiten geliefert hat. Da man die eigene Leistung ja nun nicht einfach um 10% steigern kann, abhängig davon wie viele Profis der ersten garde an der Startlinie stehen.
Mir persönlich gefällt in dem Zusammenhang die Haltung von captain hook, der zuerst seine Leistung (objektivierbar: Watt und subjektiv: Eigene Zufriedenheit) und dann die Platzierung für sich bewertet. Zumindest ich habe durch diese hier geäußerte Perspektive einiges dazu gelernt.
Stimmts eigentlich, dass Frodo 3!!min mit dem Visierproblem verloren hat?
War ja in Frankfurt schon der gleiche Beschiss und nun hätten ihm die 3 min den Sieg gekostet...
Der Junge muss ja richtig Asche von Met bekommen...
Beziehungsweise wunderts mich, dass er das Visier nicht mit Superkleber einklebt. Wahrscheinlich wird er sich jetzt in den Hintern beißen, wenn er meinen Tipp liest :Lachanfall:
richtig lustig ist eigentlich das er das Rennen NUR deshalb nicht Gewonnen hat :Cheese:
Zeit Differenz im Ziel 02:05 min
zeit Differenz 1ter Wechsel 02:25 min
doof :P
das er im 2ten Wechsel auch 50 sek verloren hat kann man dabei fast vergessen :P
Mavicomp
23.05.2016, 13:31
richtig lustig ist eigentlich das er das Rennen NUR deshalb nicht Gewonnen hat :Cheese:
Zeit Differenz im Ziel 02:05 min
zeit Differenz 1ter Wechsel 02:25 min
doof :P
das er im 2ten Wechsel auch 50 sek verloren hat kann man dabei fast vergessen :P
Rein auf dem Papier stimme ich Dir zu. Aber ich denke nicht, dass man es sich so einfach machen kann. Es gibt da ja noch mehr Faktoren: Hätte Thomas eventuelle die 20 sek. noch geholt, wenn er Frodeno kurz vor dem Ziel vor sich gesehen hätte? Oder wäre Thomas eventuell sogar langsamer gelaufen und hätte nur nach hinten abgesichert? War Thomas vielleicht mehr als 2:05 vor Frodeno, hat aber im Zielkanal erstmal gefeiert, bevor er über die Matte gelaufen ist?
Ich denke, das Rennen wäre ganz ganz anders verlaufen, aber wie weiß ich leider nicht. ;)
Mir persönlich gefällt in dem Zusammenhang die Haltung von captain hook, der zuerst seine Leistung (objektivierbar: Watt und subjektiv: Eigene Zufriedenheit) und dann die Platzierung für sich bewertet. Zumindest ich habe durch diese hier geäußerte Perspektive einiges dazu gelernt.
und sag Deinem Kumpel: ein 36iger Schnitt reicht aus :Cheese: - man muss nicht 46 fahren können :Huhu:
Ich halte es unabhängig von der persönlichen Zielsetzung für ein super Rennen. Mir nötigen diese Leistungen Respekt ab. Wer es anders sieht, kann das ja seinerseits ausdrücken.
Hallo Arne,
sorry wenn ich nicht in absoluter Demut zerfalle.
Mir nötigen vielmehr die AK Athleten Respekt ab, die 40 Std arbeiten, Familie und ggfalls ein Haus haben und es dennoch schaffen eine IM Vorbereitung unter zu bekommen.
Wenn ich nichts anderes tue als trainieren, jung und halbwegs talentiert bin, sieht die Welt etwas anders aus.
Und unter uns: wo ist das Problem auch mal zu sagen, das eine Leistung nicht so toll war oder weit weg von der persönlichen Zielsetzung?? Für mich gehört dies einfach zusammen und eine Weiterentwicklung kann nur durch Kritik erfolgen.
tandem65
23.05.2016, 13:43
richtig lustig ist eigentlich das er das Rennen NUR deshalb nicht Gewonnen hat :Cheese:
Dazu hätte er die ganze Radstrecke hinter dem Führungsfahrzeug hersegeln können.:Huhu:
Hallo Arne,
sorry wenn ich nicht in absoluter Demut zerfalle.
Mir nötigen vielmehr die AK Athleten Respekt ab, die 40 Std arbeiten, Familie und ggfalls ein Haus haben und es dennoch schaffen eine IM Vorbereitung unter zu bekommen.
Wenn ich nichts anderes tue als trainieren, jung und halbwegs talentiert bin, sieht die Welt etwas anders aus.
Und unter uns: wo ist das Problem auch mal zu sagen, das eine Leistung nicht so toll war oder weit weg von der persönlichen Zielsetzung?? Für mich gehört dies einfach zusammen und eine Weiterentwicklung kann nur durch Kritik erfolgen.
Fehlt dir Anerkennung der eigenen Leistung ?
Warum reitest du so ausdauernd darauf herum, daß ein Sportsfreund zum absolvierten Rennen beglückwünscht wird ?
Rein auf dem Papier stimme ich Dir zu. Aber ich denke nicht, dass man es sich so einfach machen kann. Es gibt da ja noch mehr Faktoren: Hätte Thomas eventuelle die 20 sek. noch geholt, wenn er Frodeno kurz vor dem Ziel vor sich gesehen hätte? Oder wäre Thomas eventuell sogar langsamer gelaufen und hätte nur nach hinten abgesichert? War Thomas vielleicht mehr als 2:05 vor Frodeno, hat aber im Zielkanal erstmal gefeiert, bevor er über die Matte gelaufen ist?
Ich denke, das Rennen wäre ganz ganz anders verlaufen, aber wie weiß ich leider nicht. ;)
klaro, aber die 50 Sekunden im Zweiten Wechsel finde ich jetzt (entgegen meiner Aussage vor 30min) noch aussagekräftiger. Da er ja dann erst bei km 36 An Frodo herangelaufen wäre. Naja alles egal Frodeno wird sich selbst am meisten ärgern aber das Fazit auf seiner Facebook Seite ist ja eindeutig. "2nd at Club La Santa Ironman Lanzarote - Kona here I come ;) -Emoticon"
maifelder
23.05.2016, 13:53
Kurze Frage: Wusste Bischi bei der Zielformulierung mit Platz 5 überhaupt um die überaus starke konkurrenz und ihre Leistungsfähigkeit? Hat man das als "zweite Reihe-Pro" aufm Zettel?
Ich bin immernoch der Meinung, dass auch im "schlechteren" Profibereich Plätze schall und rauch sind und in erster Linie davon abhängen, wer denn mit einem an der Startlinie steht und dann ist es auch egal ob man in einem gute besetzten Rennen 6. oder in einem Top Besetzen Rennen 14. wird, wenn man im Rahmen seiner Möglichkeiten geliefert hat. Da man die eigene Leistung ja nun nicht einfach um 10% steigern kann, abhängig davon wie viele Profis der ersten garde an der Startlinie stehen.
Genau meine Gedanken, die Zeit zählt und nicht die Platzierung, wenn man sich die Konkurrenten anschaut.
Fehlt dir Anerkennung der eigenen Leistung ?
Warum reitest du so ausdauernd darauf herum, daß ein Sportsfreund zum absolvierten Rennen beglückwünscht wird ?
macht er doch gar nicht.
Er reitet drauf rum das Marcel vor dem Rennen sagt er will Top 5, dann aber 14ter wird und trotzdem zufrieden ist.
Ich glaube das ist sein Punkt. Kann man zu stehen wie man mag.
maotzedong
23.05.2016, 13:53
klaro, aber die 50 Sekunden im Zweiten Wechsel finde ich jetzt (entgegen meiner Aussage vor 30min) noch aussagekräftiger. Da er ja dann erst bei km 36 An Frodo herangelaufen wäre. Naja alles egal Frodeno wird sich selbst am meisten ärgern aber das Fazit auf seiner Facebook Seite ist ja eindeutig. "2nd at Club La Santa Ironman Lanzarote - Kona here I come ;) -Emoticon"
Ich denke auch, dass wenn es hätte sein müssen er durchgezogen hätte. In Hinblick auf Roth hat er es aber lieber sein lassen.
Aber gut, hätte wäre wenn :Blumen:
locker baumeln
23.05.2016, 13:54
Glückwunsch an alle Finisher !
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Habe den Film gesehen, wo Bischi nach dem gesundheitlichen Ausstieg in Arizone für Lanza sogar eine Top3 Platzierung ansagte.
Problem für uns alle ist, das Platzierungen ein nicht selbst beeinflussbares Ziel ist, eher ein Wunschtraum. Die eigene sportliche Leistung (Endzeit) ist dagegen die einzige sportliche Größe die jeder selber beeinflussen kann.
Also z.B. als Pro eine Top 5 Platzierung als Ziel öffentlich zu machen ist nichts als ein Traum und sagt nichts über seine eigene Leistungsfähigkeit aus.
(für Lanza gilt bei den Pros : flacher Kurs + 45 min = Lanza Endzeit)
Man könnte lediglich Bischi fragen , wo er denn die fehlenden 15- 21min (ca. Zeit für 5.Platz Vorjahre) liegen gelassen hat.
_______3.Platz__5.Platz
2015___ 9:04____9:12
2014___9:00____9:09
2013___9:04____9:06
2012___9:02____9:06
Ich vermute also, das Bischi sich eine 09:10 zutraute und demzufolge die Aussage auf Top5 machte.
Genauso sieht es mit den Hawaii Slots aus. Für einige ist sicher ein Slot ein Ziel, nur kann niemand am Renntag wissen wer denn noch so alles schnelles am Start ist und wie fit der Mister Unbekannt ist.
Er selber kann lediglich seine eigene optimale Endzeit auf Grund seiner Trainingsergebnisse kalkulieren, welcher Platz dann rausspringt ist fast schon Zufall.
Klugschnacker
23.05.2016, 13:55
Mir nötigen vielmehr die AK Athleten Respekt ab, die 40 Std arbeiten, Familie und ggfalls ein Haus haben und es dennoch schaffen eine IM Vorbereitung unter zu bekommen. Wenn ich nichts anderes tue als trainieren, jung und halbwegs talentiert bin, sieht die Welt etwas anders aus.
Deine Meinung sei Dir unbenommen. Ich frage mich zwar, wie Du das beurteilen willst, und halte Deine Meinung für recht pauschal. Doch es lohnt nicht, darum zu streiten.
:Blumen:
Ich denke auch, dass wenn es hätte sein müssen er durchgezogen hätte. In Hinblick auf Roth hat er es aber lieber sein lassen.
Aber gut, hätte wäre wenn :Blumen:
glaub ich auch:Cheese:
macht er doch gar nicht.
Er reitet drauf rum das Marcel vor dem Rennen sagt er will Top 5, dann aber 14ter wird und trotzdem zufrieden ist.
Ich glaube das ist sein Punkt. Kann man zu stehen wie man mag.
Das Ganze ging los, bevor hier überhaupt ein Wort von Bischi persönlich zu lesen war.
Und es ging explizit um die Glückwünsche :
Glückwunsch Bischi.:Blumen: Super Rennen. :)
Sorry, sicher das Bischi das genauso sieht?
Wenn das Ziel TOP 5 war, ist Platz 14 doch kein Indiz für ein super Rennen. Nichts für ungut, aber allein das Finishen ist ab einer gewissen Leistungsebene eben kein Anreiz mehr.
Aber das weißt Du ja auch.
ps: habe mir zufällig Dein Post rausgesucht, Es hätte aber auch jeder andere mit gleichem Inhalt sein können
(Hvm)
Kann man zu stehen wie man mag.
Ja, ich gedenke es im Folgenden mit Arne zu halten ... ;)
Ich bitte um Nachsicht, dass ich mich jetzt mit [...] nicht weiter auseinandersetzen werde.
Doch es lohnt nicht, darum zu streiten.
:Blumen:
Grüße ... :Huhu:
Das Ganze ging los, bevor hier überhaupt ein Wort von Bischi persönlich zu lesen war.
Und es ging explizit um die Glückwünsche :
(Hvm)
das ist richtig wo wir bei Glückwünschen sind, Glückwunsch :Blumen:
das ist richtig wo wir bei Glückwünschen sind, Glückwunsch :Blumen:
Hoffentlich nicht an mich für meine 7-8km am Samstag durch den Park in 40min ?
Die waren zwar etwas zäh, weil ich nichts gegessen hatte, aber übertreiben müssen wir es mit der Glückwünscherei ja nun auch wieder nicht ... :Lachen2:
Hoffentlich nicht an mich für meine 7-8km am Samstag durch den Park in 40min ?
Die waren zwar etwas zäh, weil ich nichts gegessen hatte, aber übertreiben müssen wir es mit der Glückwünscherei ja nun auch wieder nicht ... :Lachen2:
das kommt drauf an.
A) du hast dir 7-8km in 40 min vorgenommen dann :Blumen: Glückwunsch
B) du hast die 10 km in 40 min vorgekommen dann :dresche was hast du gedacht was du kannst ?
C) Wenn B) aber
.... weil ich nichts gegessen hatte, ...
.... Was ist dagegen mittlerweile nicht mehr hören kann, ist die Verpflegungsnummer. ...
longtrousers
23.05.2016, 14:32
Das ist natürlich blöd, dass sie alle nach 160m um die erste Boje müssen. Von meinem Hotel im 5. Stock konnte ich genau beobachten, dass im vorderen Mittelfeld, wo die Schlägerei wahrscheinlich am schlimmsten ist, mindestens 100 Schwimmer die Boje links passierten und also ein Stück links der Perlenkette schwammen.
Das ist natürlich blöd, dass sie alle nach 160m um die erste Boje müssen. Von meinem Hotel im 5. Stock konnte ich genau beobachten, dass im vorderen Mittelfeld, wo die Schlägerei wahrscheinlich am schlimmsten ist, mindestens 100 Schwimmer die Boje links passierten und also ein Stück links der Perlenkette schwammen.
Tja solls geben, aber gerade dort sollte man einen grossen Bogen schwimmen, lieber 20 mtr weiter rechts und man hat absolut seine Ruhe!
Kannst du ja im nächsten Jahr nochmal testen.:Huhu:
longtrousers
23.05.2016, 14:51
Tja solls geben, aber gerade dort sollte man einen grossen Bogen schwimmen, lieber 20 mtr weiter rechts und man hat absolut seine Ruhe!
Kannst du ja im nächsten Jahr nochmal testen.:Huhu:
Überlege mich das noch! Kann man ja für Lanzarote lange überlegen, der ist ja bis ein Paar Wochen vorher noch offen.
Meine Frau hat gesagt: es sollte nicht sein dieses Jahr. Tatsächlich war ich bis vor 6 Wochen besser als je in Form und dann kam alles zusammen: Schulterschmerzen rechts wodurch ich beschloss 3 Wochen nicht zu schwimmen, dann 3 Wochen her der Schlüsselbeinbruch links und ab dann auch 2 Wochen grippaler Infekt. Erst seit eine Woche kann ich wieder was machen: Rad Rolle und Laufen mit Armschlinge. Schwimmen und draussen Radeln wird noch mindestens 2 Wochen dauern.
In 5 Wochen ist Austria Ironman. Wie es jetzt ausschaut werde ich dort starten.
nabenschalter
23.05.2016, 14:55
Ich habe nach ewigen Zeiten jetzt mal wieder ins Forum geschaut, weil mich die Ergebnisse von Lanzarote interessiert haben.
Da stoße ich auf eine sehr merkwürdige Diskussion.
Habt Ihr alle zuviel Zeit?
Glückwünsch an Bischi für einen tollen Wettkampf!
Und hohe Ziele bergen nun mal das Risiko des Scheiterns!
Wichtig ist, daß man im Wettkampf alles gegeben hat, was man hatte!
Ihr nehmt das alle viel zu Ernst!
Ich geh jetzt wieder trainieren und melde mich nach dem 3.7. mal wieder
Train Save
Nabenschalter
PS Flachys Kommentar habe ich eher als Ironie verstanden. Obs stimmt?
highlander
23.05.2016, 16:29
Als ich Bischi ins Ziel einlaufen sah und hoch auf die Uhr geschaut habe, hab ich mir gedacht: Respekt, guten WK abgeliefert. Die Platzierung konnte ich nur in etwa abschätzen. Die Ansage mit Top 5 habe ich im Vorfeld nicht registriert, wobei ich mich schon frag, wie Marcel drauf gekommen ist. Hat er sich das Profeld genau angeschaut, jeden Athleten mit Zeiten und Historie analysiert und sich dann eingeordnet? Sicher nicht. Vielelicht war es einfach mal ne harte Ansage (auch an sich selbst, um motiviert zu bleiben)
Und Zeiten aus verschiedenen Jahren miteinander vergleichen ist hier auf Lanza mehr als grenzwertig, oder auch Zeiten aus dem Vorjahr als Orientierung zu nehmen.
Jetzt mit dem Wissen aus der Ergebnisliste, wäre die Aussage auch gleichbedeutend mit: "Ich will schneller als Bracht sein."
Aus meiner Sicht war es eine gute solide Leistung zu der man ihn durchaus beglückwünschen kann, bis zum 5. Platz war es am Samstag aber auch noch ein ganzes Stück.
Als Frodo auf die Laufstrecke ging, hatte ich von der Körpersprache her den Eindruck er sagt sich: "Radstrecke solide abgehakt, jetzt noch nen ordentlichen Lauf abliefern und gut ist" In Frankfurt sah das noch ganz anders aus.
Ich glaub er hat sich auch nicht zu McNamee umgedreht, der kurz hinter ihm auf die Laufstrecke ging, sondern gesagt ich lauf mein Ding...
Für die Jahresplanung war es sicher gut im Mai den Haken hinter das Finish zu machen, Lanza selbst ist aber eigentlich nicht der ideale Ort für die Vorgabe.
sabine-g
23.05.2016, 16:39
Für die Jahresplanung war es sicher gut im Mai den Haken hinter das Finish zu machen, Lanza selbst ist aber eigentlich nicht der ideale Ort für die Vorgabe.
Eins ist mal sicher:
Lanza, Roth(oder Frankfurt) und Hawaii sind ein ordentliches Brett.
Das konnten schon ganz andere erfolgreiche Athleten feststellen und sich anschließend in Demut üben.
Auch wenn evtl gesteckte Platzierungsziele nicht erreicht wurden, finde ich hat Bischi ein gutes Rennen abgeliefert und schließe mich den Glückwünschen an. :Blumen:
das kommt drauf an.
A) du hast dir 7-8km in 40 min vorgenommen dann :Blumen: Glückwunsch
Gut, danke ... :)
War alles so geplant inklusive mangelhafter energetischer Versorgung, zum Zwecke der Reduktion des Fettgehaltes des Athleten, sowie die billigende Inkaufnahme eines potentiell einsetzenden Hungerastes.
Gut, insgeheim hatte ich mit ca 39min gerechnet. Aber was soll's. Finnisch zählt !
Nun zurück auf die Insel ...
Eine kleine Information zur Startfeld-Diskussion. Bei den Profis werden die Listen frühestens drei Wochen vor dem Rennen, meistens aber erst 1,5 bis 2 Wochen vor dem Rennen unter http://eu.ironman.com/triathlon/organizations/pro-membership/event-registration/pro-start-lists.aspx#axzz49FykFeH1 veröffentlicht.
Ui, hier gehts ja zur Sache.
Aus meiner Sicht, eindeutig: Glückwunsch Bischi!!!
mal was anderes, es gibt offensichtlich mal mehr Flexibilität und Kreativität wie Pros ihre Bikes bauen (lassen) - ich hab schon gestutzt als ich die triathlete-Fotostrecke gesehen habe (andere Quelle unten)
http://leapdaysports.com/wp-content/uploads/2015/06/DSC1312.jpg
http://leapdaysports.com/wp-content/uploads/2015/06/DSC1312.jpg
okay, ist ganz offensichtlich nicht Lanza, und nicht ganz neue Idee, aber vom Sieger
und das ist aus ... UK :) - Stahl:
(Bayliss)
http://www.tri247.com/ext/pic/sbenglish6.jpg
http://www.tri247.com/ext/pic/sbenglish6.jpg
m.
captain hook
24.05.2016, 06:16
Platzansagen sind halt immer so eine Sache. In jedem Fall liegt es bei dem der die Ansage macht eventuelle Risiken aufzuzeigen oder seine Ansage entsprechend abzuschwächen, wenn er halt nicht weiß wer startet. Sich zu beschweren wenn jemand eine Ansage ernst nimmt finde ich etwas arm. Wenn man es nicht weiß muss man sich die Ansage halt sparen.
Eigentlich schade, weil ich glaube, dass das Rennen für sich betrachtet eigentlich ganz ok war.
.......weil ich glaube, dass das Rennen für sich betrachtet eigentlich ganz ok war.
Finde ich auch.
Überlege mich das noch! Kann man ja für Lanzarote lange überlegen, der ist ja bis ein Paar Wochen vorher noch offen.
Meine Frau hat gesagt: es sollte nicht sein dieses Jahr. Tatsächlich war ich bis vor 6 Wochen besser als je in Form und dann kam alles zusammen: Schulterschmerzen rechts wodurch ich beschloss 3 Wochen nicht zu schwimmen, dann 3 Wochen her der Schlüsselbeinbruch links und ab dann auch 2 Wochen grippaler Infekt. Erst seit eine Woche kann ich wieder was machen: Rad Rolle und Laufen mit Armschlinge. Schwimmen und draussen Radeln wird noch mindestens 2 Wochen dauern.
In 5 Wochen ist Austria Ironman. Wie es jetzt ausschaut werde ich dort starten.
Geht mir genauso, eigentlich hätte ich jetzt schon grosse Lust mich anzumelden, werde aber erstmal ins Training im Herbst einsteigen und dann mal sehen was Rücken und Wade so sagen.
Bekomme ich dann von denen ein OK fürs weitere Training, melde ich mich an.
Kiwi und Kona sind ja schon wieder gemeldet, oder hätte ich das hier nicht sagen dürfen?:Cheese:
Viel Glück für Klagenfurt!
War mein 1. IM überhaupt! Schöne Ecke!
Eins ist mal sicher:
Lanza, Roth(oder Frankfurt) und Hawaii sind ein ordentliches Brett.
Das konnten schon ganz andere erfolgreiche Athleten feststellen und sich anschließend in Demut üben.
Wobei Lanzarote das dickste Brett in dieser Aufzählung ist!:Huhu:
Wie habt ihr die Bedingungen - insbesondere den Wind - am WK-Tag so empfunden?
fabian089
24.05.2016, 09:21
Hallo zusammen,
ich möchte auch etwas zur Diskussion rund um Bischi kundtun.
@Bischi: Erstmal herzlichen Glückwunsch zum Finish und zur, wie ich finde tollen Platzierung.
Ich hoffe, dass Du Dich von der Kritik nicht runterziehen lässt sondern daraus Motivation für Dein weiteres Training ziehen kannst.
Ich finde auf jeden Fall, dass das mitfiebern mit Dir richtig Spaß macht,
gerade weil Du sehr großzügige Einblicke ins Leben eines Profis zulässt.
Vielleicht spricht aus manchem auch der Neid, da Du den Mut hattest Dein Hobby zum Beruf zu machen.
Ich werde Deine Laufbahn auf jeden Fall verfolgen. Mach weiter so!
VG
Fabian
Klugschnacker
24.05.2016, 09:34
Sich zu beschweren wenn jemand eine Ansage ernst nimmt finde ich etwas arm.
Es beschwert sich niemand, außer ein paar Außenstehende, nach dem Rennen.
:Lachen2:
captain hook
24.05.2016, 09:36
Jemanden beim Wort zu nehmen hat mit runterziehen nix zu tun. Und zum Glück hat er ja einen richtigen Beruf. Die Einblicke finde ich interessant für ambitionierte Amateure. Profisport im ursprünglichen Sinne ist, wie oben beschrieben, etwas anderes.
captain hook
24.05.2016, 09:38
Es beschwert sich niemand, außer ein paar Außenstehende, nach dem Rennen.
:Lachen2:
Dann schau nochmal auf die Reaktionen auf Nachfragen, was aus der Platzansage geworden ist und wie Leute betitelt wurden, die da fragten. ;-)
Wir hatten gestern abend am Rande das Thema Profi und dass der Status in der Vita eines Trainers einfach dazugehört, ebenso *irgentwelche* Top 40 Platzierungen als Minimum-Standard.
Aufgrund des Threads hier und weil ich mir gestern die Punkteverteilung grob angeschaut hab, konnte ich aus dem Stegreif 2000 Sieg-Punkte für Lanza nennen und 1600 für den 2., der 5. bekommt 750 und der 13. 60 Punkte, beim 40. (herum) sind es 3 Punkte.
Die Top 40 eines Rennens werden gerne mit dem Ranking der Top50 to Kona verwechselt, dort liegt die Latte bei den Männern bei derzeit um die 2500 Punkte herum und sie wird höher.
Als Profi wären 4 mal Platz 5 innerhalb eines Jahres angesagt, wenn man nach Kona wöllte. Das sind krasse Bretter.
Klugschnacker
24.05.2016, 09:47
Und zum Glück hat er ja einen richtigen Beruf.
Schön, dass Du so genau weißt, was ein "richtiger" Beruf ist. Nicht jeder wird Deine Vorstellung teilen. Tagsüber im Büro zu sitzen und abends die Havelchaussee rauf und runter zu fahren und den Wattmesser zu beäugen ist eben nicht jedermanns Vision. Leben und leben lassen.
:Blumen:
Klugschnacker
24.05.2016, 09:49
Aufgrund des Threads hier und weil ich mir gestern die Punkteverteilung grob angeschaut hab, konnte ich aus dem Stegreif 2000 Sieg-Punkte für Lanza nennen...
Echt aus dem Stegreif? Beeindruckend! :bussi:
Klugschnacker
24.05.2016, 09:52
Das Rennen ist vorbei, dieser Live-Thread wird geschlossen. Bitte diskutiert im ursprünglichen Lanzarote-2016-Thread weiter. Hier:
http://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=36121
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.