meyersen
07.05.2016, 14:27
Hallo
Ich habe hier zwei einfache 26" MTBs von einem Arbeitskollegen und seinem Sohn stehen.
Bei diesen ist jeweils die HR-Achse bzw. Teile der Nabe gebrochen. Scheint wohl ne schlechte Konstruktion bzw. Material gewesen zu sein.
Jetzt wird ein Ersatzlaufrad gesucht, da ich denke dass der Aufwand eine neue Nabe einzuspeichen sich hier nicht lohnt.
Leider komme ich nicht ganz klar welche Teile ich genau benötige, da noch ein 7-fach Schraubkranz(Shimano MS TZ21) verbaut ist aber anscheinend eine Einbaubreite von 135mmm vorliegt.
Seh ich das richtig, dass man da ein normales MTB-Laufrad mit 8/9-fach Kasettennabe und 7-fach Kassette mit einem 4,5mm Spacer verbauen kann?
Oder liege ich total falsch?
Wenn dann noch jemand ein Tipp für ein preiswertes und robustes Laufrad hat, würde es mich das ein gutes Stück weiter bringen.
Einsatzbereich sind Alltagswege und gelegentlich einfache Waldwegrunden.
Ich habe hier zwei einfache 26" MTBs von einem Arbeitskollegen und seinem Sohn stehen.
Bei diesen ist jeweils die HR-Achse bzw. Teile der Nabe gebrochen. Scheint wohl ne schlechte Konstruktion bzw. Material gewesen zu sein.
Jetzt wird ein Ersatzlaufrad gesucht, da ich denke dass der Aufwand eine neue Nabe einzuspeichen sich hier nicht lohnt.
Leider komme ich nicht ganz klar welche Teile ich genau benötige, da noch ein 7-fach Schraubkranz(Shimano MS TZ21) verbaut ist aber anscheinend eine Einbaubreite von 135mmm vorliegt.
Seh ich das richtig, dass man da ein normales MTB-Laufrad mit 8/9-fach Kasettennabe und 7-fach Kassette mit einem 4,5mm Spacer verbauen kann?
Oder liege ich total falsch?
Wenn dann noch jemand ein Tipp für ein preiswertes und robustes Laufrad hat, würde es mich das ein gutes Stück weiter bringen.
Einsatzbereich sind Alltagswege und gelegentlich einfache Waldwegrunden.