PDA

Vollständige Version anzeigen : Über Stock und Stein... Vom Leiden der Laufräder


HollyX
29.04.2016, 14:44
Hi Leute,

ich hab jetzt innerhalb von 2 Jahren neue Laufräder für mein Allu-Rennrad kaufen müssen. Irgendwie war die Achse im Hinterrad wieder kaputt und das dürfte - nehm ich mal an - von den vielen Gullideckeln (die ich leider häufig übersehe), Bahnübergängen, Schlaglöchern und generell häufig üblem Straßenbelag kommen...

Ich frag mich, wie es den besseren Radfahrern hier geht. Bin ich einfach zu unaufmerksam? Sollte ich vor Bahnübergängen richtig runterbremsen? Ich will mir gar nicht ausmalen, wie das mal sein wird, wenn ich mal ein richtig gutes Rad kaufen sollte. Oder ist das halt so?

Oder sollte man nur mit 5-6 Bar fahren? Oder nur noch Rolle? :cool:

Grüße
Holger

Kiwi03
29.04.2016, 14:55
Ich hab in meinem Crosser einen uralten Satz Mavic Xsyrium SL, die sind sicher schon über 10 Jahre alt, unkaputtbar die Dinger.. echt gigantisch. Früher bin ich die auf dem Rennrad gefahren, diesen Winter über Stock und Stein durch alle Gemeinheiten, kein Problem.. :Lachen2:

formliquide
29.04.2016, 14:57
Hmm - wieviel km fährst Du so im Jahr?

Wir haben hier echt schlechte Straßen in den abgelegeneren Lagen, ich wieg mit Material >100kg und fahr jetzt seit 1,5 Jahren Budget-Campa Scirocco Aluclincher - bei uns im Verein wird nie gebremst vor Bahnübergängen etc. :dresche
Ich geb aber zu dass ich nicht dauernd BunnyHops etc. mit den Dingern mache. Die Lager sind bislang wie am ersten Tag...

LidlRacer
29.04.2016, 15:05
Was für ein Rad war es und was genau war kaputt?
Mir ist in über 30 Jahren noch nie ne.Achse kaputt gegangen.
Schlau wäre es, vor besonderen Rumpeleien aus dem Sattel zu gehen.

noam
29.04.2016, 15:23
Also ich entlaste das Rad in der Regel, wenns holprig wird und hüpf auch ab und an über größere Hubbel sofern ich sie sehe. Allerdings rumpel ich auch über genügend einfach drüber. Mit dem Mavic Cosmic Carbon bislang noch keine Probleme seit 30tkm

longtrousers
29.04.2016, 15:31
Ich hab in meinem Crosser einen uralten Satz Mavic Xsyrium SL, die sind sicher schon über 10 Jahre alt, unkaputtbar die Dinger.. echt gigantisch. Früher bin ich die auf dem Rennrad gefahren, diesen Winter über Stock und Stein durch alle Gemeinheiten, kein Problem.. :Lachen2:

Dito. Leider sind jetzt die Flanken jetzt durchgebremst. Ich glaube, Mavic ist so richtig gut.

captain hook
29.04.2016, 15:39
Dito. Leider sind jetzt die Flanken jetzt durchgebremst. Ich glaube, Mavic ist so richtig gut.

Wenn das jetzt wieder eine Spezieller liest, dann bist Du fällig. :Lachen2:

Keine Ahnung warum manche Leute Rahmen und Laufräder am Fließband killen. Hab ich nie Probleme mit gehabt.

su.pa
29.04.2016, 15:48
Also bei uns sind auch entweder die Felgen durchgebremst oder die Nabe läuft rau vom Salz - aber nur beim Arbeits- und Schlechtwetterrad, dass viel im Salz gefahren und kaum geputzt wird.
Sonst tauschen wir die Laufräder eigentlich nur, weil wir neue wollen :Cheese:

sybenwurz
29.04.2016, 15:50
Irgendwie war die Achse im Hinterrad wieder kaputt und das dürfte - nehm ich mal an - von den vielen Gullideckeln (die ich leider häufig übersehe), Bahnübergängen, Schlaglöchern und generell häufig üblem Straßenbelag kommen...

Auf keinen Fall.
Allerdings ist die Aussage (Hinterachse kaputt) etwas allgemein gehalten. Die hat ja an sich eher nicht so die breit angelegte Funktion.
Ist sie gebrochen? Meinst du die Konen, sind die eingelaufen? Oder was konkret?
An der Geschichte ist nur eins gewiss: normal ist das nicht.

Wenn das jetzt wieder eine Spezieller liest, dann bist Du fällig.
Die dämlichen Seitenhiebe kannste dir echt sparen.

Stefan
29.04.2016, 16:34
Keine Ahnung warum manche Leute Rahmen und Laufräder am Fließband killen. Hab ich nie Probleme mit gehabt.Du wiegst ja nix.

ritzelfitzel
29.04.2016, 16:56
Kommt auch drauf an, wo du herkommst und wie da die Straßenverhältnisse sind. Habe bei uns wenige Strecken, auf denen ich mein Wettkampfmaterial ausführen kann. Um aber auf dem TT fahren zu können hab ich n TrainingsLRS von Mavic, der mir bisher gute Dienste erwiesen hat.
Ab und an muss ich halt oberflächenbedingt bremsen, langsam fahren, aus dem Sattel gehen, anhalten, etc. Das drückt zwar den Schnitt nach unten aber schont das Material. Einen Höhenschlag hatte ich mal drin. Vielleicht hatte ich aber auch einfach Glück bisher :Lachen2:

HollyX
29.04.2016, 17:37
Hi Leute,

danke für die comments. Das das ungewöhnlich ist, beruhigt mich schon mal.
Was genau kaputt war...oje, da muss ich als absolut Technik-Noob outen. Es war nur so, dass man das Hinterrad leicht mit der Hand seitlich bewegen konnte. Es schlackerte quasi.

Ich wiege übrigens 67kg - das Gewicht sollte es daher auch nicht sein ;)

LidlRacer
29.04.2016, 17:46
Es war nur so, dass man das Hinterrad leicht mit der Hand seitlich bewegen konnte. Es schlackerte quasi.

Dann wäre es möglich, dass gar nichts kaputt war und man nur mal die Lager nachstellen müsste.
Und die Frage, was es für ein Rad war, war nicht ganz ohne Grund gestellt ...

Trimone
29.04.2016, 17:56
Ich fahr meine xentis Laufräder nun schon fast 8 Jahre. Ich fahr auch in jedes Schlagloch...... Und da ist nichts dran. Ich bin damit schon Bordsteinkanten runter gefahren......:Holzhammer:

Lutz
30.04.2016, 00:33
An meinen Trainingsrädern habe ich auch noch nie enen echten Schaden an den Laufrädern gehabt.
Mit meinen Stadträdern allerdings im letzten Jahr drei Mal.
Die Laufräder ohne Marke eines alten Scott sind letztes Jahr beide an mehreren gebrochenen Speichen verendet. Einmal war es ein Schlagloch in der Dunckerstraße, Prenzelberg (da sind auf einen Schlag drei Speichen gebrochen) und dann der tägliche Weg über das Kopfsteinpflaster vor dem Bode-Museum. Hier habe ich auch noch ein billiges Mavic Vorderrad ruiniert.

tandem65
30.04.2016, 09:54
Was genau kaputt war...oje, da muss ich als absolut Technik-Noob outen. Es war nur so, dass man das Hinterrad leicht mit der Hand seitlich bewegen konnte. Es schlackerte quasi.

OK, schick mir 'ne PN mit Deiner Adresse. Ich schick Dir einen Versandaufkleber und entsorge das HR Fachgerecht für Dich. :cool:

longtrousers
30.04.2016, 10:25
Keine Ahnung warum manche Leute Rahmen und Laufräder am Fließband killen. Hab ich nie Probleme mit gehabt.

Ich meinte mit meinem Post wirklich dass ich glaube dass Mavics gut sind: z.B. die Lagern laufen noch perfekt ohne Spiel und die Speichen habe ich noch nie nachspannen müssen. Und dass die Bremsflanken durch sind ist vielleicht normal nach jahrelangen Schlammtouren.

Wenn das jetzt wieder eine Spezieller liest, dann bist Du fällig. :Lachen2:




Die dämlichen Seitenhiebe kannste dir echt sparen.



Komm Jungs jetzt ist wieder gut :Liebe:

captain hook
30.04.2016, 16:47
Ich meinte mit meinem Post wirklich dass ich glaube dass Mavics gut sind: z.B. die Lagern laufen noch perfekt ohne Spiel und die Speichen habe ich noch nie nachspannen müssen. Und dass die Bremsflanken durch sind ist vielleicht normal nach jahrelangen Schlammtouren.


Ich mag Mavic auch total. Mehrere Sätze gehabt für verschiedene Zwecke... alle TipTop. Einzig die Freilaufdichtung musste man ab und zu mal schmieren damit der nicht anfängt zu schieben. Ansonsten einwandfrei und sorgenlos.