Vollständige Version anzeigen : Pulsuhr bei Wettkämpfen?
dasilva65
26.05.2008, 09:10
Hi,
Ich wollte als Triathlon Neuling mal wissen, ob es Sinn macht bei einem Wettkampf (auch bei Laufwettkämpfen) mit einer Pulsuhr zu laufen/fahren.
Gruß
Daniel
count-zero
26.05.2008, 09:17
Hi,
Ich wollte als Triathlon Neuling mal wissen, ob es Sinn macht bei einem Wettkampf (auch bei Laufwettkämpfen) mit einer Pulsuhr zu laufen/fahren.
Gruß
Daniel
Kommt drauf an. Wenn Du genug Erfahrung hast, dann weisst Du, wie schnell Du laufen / radfahren kannst, dann reicht eine Stoppuhr bzw. ein simpler Tacho.
Dann kommt es wohl noch darauf an, ob Du dich auf einer Langdistanz bewusst bremsen willst, um nicht alle Körner zu früh zu verschiessen, oder ob Du bei einer OD "volle Kraft voraus" einstellst. Bei einer OD habe ich nicht die Ruhe, um auf die Uhr zu sehen. Da wird gekämpft.. ;)
Cheers,
Marc
ich habe sie meist dabei. allerdings zur aus interesse wie sich mein puls so verhält. darauf "hören" tue ich allerdings nicht :)
im wettkampf ist der puls irgendwie bei mir immer viel viel höher, als man vorher denken möchte und deswegen wird er quasi nicht beachtet...
Ich lass gerade nach knapp 10-jähriger Nutzung die Pulsuhr wieder weg, sowohl im WK als auch im Training, glaube aber, das diese gerade für Trainingsanfänger ein gutes Mittel zur Selbsteinschätzung ist.
neonhelm
26.05.2008, 10:50
Im WK hab ich dir Uhr nur noch ohne Gurt zum Stoppen der Zeit. Im Trainng nur ab und an, um zu gucken, ob mein Gefühl tatsächlich noch mit der Realität übereinstimmt.
aussunda
26.05.2008, 11:53
Ich hab Sie immer dran.
Erstes kann man den Wettkampf dann auswerten.
Zweitens kann man (falls man WK`s wiederholt mach) die Daten miteinander vergleichen und Tendenzen feststellen.
Ich schätze Dude als alter Radler (und wahrscheinlich auch Bölts Verehrer) wird "ohne" probagieren.
Volle Kanne bei OD´s halte ich für ein Gerücht, der Wettkampf geht in den meisten Fällen über 2 h, da ist nicht viel drin mit volle Kanne. Da zieht es den Stecker viel früher. Auch hier muß man mit seinen Reserven haushalten.
AndreasW
26.05.2008, 11:56
Ist ein klein wenig off-topic:
wollte heute mit meiner Polar RS200 schwimmen.
Auf der Polar-Seite steht nur was von "wasserbeständig"..
hat wer Erfahrungen, ob die Uhr Schwimmbad-Wasser mitmacht?
also ich habe die gleiche und bin damit auch schonmal geschwommen. allerdings ohne gurt, weiss daher nicht ob das funktioniert. steht da nicht irgendwo dass die bis 3m wasserdicht ist?! man darf glaub ich halt nur die knöpfe nicht drücken im wasser... naja meine lebt jedenfalls noch, passt also :)
also meine s710 funktioniert im wasser auf alle fälle, gleiches gilt für den t61 sendegurt, wies mim wearlink aussieht weiß ich aber nicht.
bin selbst derzeit auch am überlegen den nächsten wettkampf "mit" zu machen...unterm einteiler sollte der gurt nicht stören...werd ich díe Tage ma testen müssen.
Im training kann ich nie 100% geben, deswegen hab ich auch keine ahnung was für spielräume ich eigentlich noch hab, um das mal festzustellen will ich jetzt ma den ein oder andern wettkampf "überwacht" starten...den wettkampf mittels pulsmesser zu steuern halte ich für schwierig...dazu bedarfs schon einiges an erfahrung und es gilt abzuwägen zwischen taktik und puls...es kann durchaus sinn machen mal den ein oder andern km schneller zu fahrn oder zu laufen als es der pulsmesser vorgibt. Dazu kommt dass im Wettkampf, durch Stress etc. der Puls ohnehin anders tickt als sonntags morgens bei der gemütlichen ausfahrt
LanceBeinstrong
26.05.2008, 12:17
laut trainingsplan (LD) soll ich ja einen bestimmten puls einhalten. den pulsi benutze ich, um bei den bergen nicht zu hoch hinauszuschießen, auf der geraden fahr ich warscheinlich auch nicht nach tacho sondern eher nach puls. dafür werde ich mir den gurt vorm schwimmen umschnallen. die uhr aber vorher auf dem rad festschnallen weil ich die beim schwimmen nicht brauche. fürs laufen wieder abschnallen.
müßte doch alles funzen wie ich das plane :Gruebeln: (hab noch keine erfahrung)
lonerunner
26.05.2008, 12:19
also ich habe die gleiche und bin damit auch schonmal geschwommen. allerdings ohne gurt, weiss daher nicht ob das funktioniert. steht da nicht irgendwo dass die bis 3m wasserdicht ist?! man darf glaub ich halt nur die knöpfe nicht drücken im wasser... naja meine lebt jedenfalls noch, passt also :)
Habe letztes Jahr zwei Wettkämpfe mit RS200 und Gurt gemacht, beide haben es schadlos überstanden.
Die Pulsanzeige schalte ich beim Wettkampf immer aus dem Display weg und werte erst hinterher aus, interessieren tut mich das Pulsverhalten schon.
Gruss Jörg
Bei den kurzen Sachen die Du machst ist es nicht zwingend notwendig ständig seine HF zu beobachten. Hinzu kommt die notwendige Konzentration auf wirklich wesentliche Dinge.
Kannst einfach versuchen Dich im Training an das Gefühl ranzutasten was maximal geht. Soll schließlich auch ein Wettkampf sein und nicht eine bessere Trainingseinheit, bei der man sich zwingend in bestimmten HF Bereichen aufhalten soll. Letztlich "lernt" man aus dem Ergebnis eines Wettkampfes ob evtl. mehr gegangen wäre oder man eben überzogen hat.
pulser beachte ich nur auf dem rad wenns hügelig wird. sonst schalte ich in einen anzeigemodus, bei dem der puls ausgeblendet ist. alarm ist immer off.
Hi,
Ich wollte als Triathlon Neuling mal wissen, ob es Sinn macht bei einem Wettkampf (auch bei Laufwettkämpfen) mit einer Pulsuhr zu laufen/fahren.
Gruß
Daniel
Ist für einen Neuling ganz interessant zu sehen, wie der Puls so während eines Triathlon reagiert. Brauchen tut man´s aber nicht wirklich. Schaden tut´s aber auch nicht.
Steppison
26.05.2008, 16:44
moin,
ich laufe in 4 Wochen meinen ersten Sprint und werde wohl auch die Pulsuhr benutzen, damit ich beim Laufen nicht zu früh die 180 knacke, sonst komm ich wahrscheinlich nicht an. ;)
gruss
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.