Jeff 80
26.01.2016, 16:43
Hallo liebe Tri-Experten!
Ein Anfänger hat fragen zum Trainingsplan und Trainingsumfang.
Kurz zu mir, ich bin 35 Jahre alt, 188cm und 80kg, bin verheiratet und wir haben eine Tochter die zwei Jahre alt ist, Nachwuchs kommt noch einmal im September dazu aktuell arbeiten wir beide Vollzeit.
Ausdauer-Sport war in der Vergangenheit eher selten ein Thema, ich bin jedoch öfter mal ins Studio gegangen und Gelegentlich zum Schwimmen bis 2014.
Im letzten Jahr fing mein Tri Wunsch an, nachdem meine Frau mir Schwimm Unterricht zum Geburtstag geschenkt hat. Danach wollte ich mehr und habe mich kurzerhand in Frankfurt zur SD angemeldet im August 2015. Leider wurde ich zwei Tage vor dem Event krank und musste absagen.
So jetzt haben wir 2016 und ich habe (noch) folgenden Wunsch in Mai / Juni meine erste SD (zum üben und testen) und im August dann in Frankfurt die OD und im Mai 2017 die MD auf Malle… :o
Mein Ziel ist es erst die OD und dann die MD gesund zu bestehen es geht mir nicht um eine Bestzeit o.ä. ich möchte bestehen und das ohne größere Ausfälle…
Warum gerade jetzt? Weil es das letzt Zeitfenster ist in den nächsten vier Jahren mit entsprechend „viel Freizeit" (vielleicht aber auch zu wenig??) denn erst wenn die Kleinen in die Schule gehen oder Mann oder Frau zuhause bleibt (ist nicht vorgesehen) ergibt sich eine weitere Chance, außerdem will ich wissen ob ich das leisten kann. :Cheese:
Warum ich aktuell schreibe ist um einen Trainingsplan zu finden / zu erstellen der in meine Lebensphase passt.
Folgende freie Zeiten habe ich:
Montag abends 2std
Dienstag 4std
Mittwoch 0std (Kinderbetreuung)
Donnerstag 2std
Freitag 0std (Kinderbetreuung)
Samstag vormittags 45 Minuten
Sonntag mittags 1-2std
Montags gehe ich aktuell in unseren Keller um auf dem Crosstrainer für 45 Minuten zu laufen und anschließend noch 15 Minuten Fitness. Montags muss ich unsere kleine ins Bett bringen und gehe normalerweise anschließend laufen, da es aktuell aber dunkel ist und teilweise verschneit draußen geht’s im Winter in den Keller auf den Crosser.
Dienstags geht’s zum Schwimmen (hier könnte ich vorher noch laufen macht die Kombination Sinn?)
Mittwoch Ruhetag / Kinder
Donnerstag Laufen / Fitness
Freitags Kinder / (Sofa mit Frau)
Samstags nutze ich die 45 Minuten zum Laufen
Sonntags habe ich noch kein festes Programm hier würde ich vielleicht dann Rad einbauen
Da mein Arbeitsplatz ca 18-25 Kilometer entfernt ist (und ich duschen kann) plane ich in Zukunft nur noch mit dem Rad zur Arbeit zu fahren (nicht im Winter). Trotzdem fehlt mir dann wohl immer noch die langen Rad Trainingseinheiten für die MD oder???
Dafür könnte ich aber wenn ich zuhause ankomme gleich noch eine Runde laufen ohne mich groß umzuziehen das wäre z.B am Freitag möglich als Kombinationstraining.
Ich komme aktuell ohne die Radeinheiten auf mögliche 4-5 stunden pro Woche. Reicht das für die OD / MD oder gerade so für die OD?
Und habt ihr einen Tip wie ich meine freie Zeit am besten verplanen kann? Gerne auch per PN.
Für Anregungen zum Training (Inhalt/Umfang) wäre ich sehr glücklich,
Beste Grüße
Jeff
Ein Anfänger hat fragen zum Trainingsplan und Trainingsumfang.
Kurz zu mir, ich bin 35 Jahre alt, 188cm und 80kg, bin verheiratet und wir haben eine Tochter die zwei Jahre alt ist, Nachwuchs kommt noch einmal im September dazu aktuell arbeiten wir beide Vollzeit.
Ausdauer-Sport war in der Vergangenheit eher selten ein Thema, ich bin jedoch öfter mal ins Studio gegangen und Gelegentlich zum Schwimmen bis 2014.
Im letzten Jahr fing mein Tri Wunsch an, nachdem meine Frau mir Schwimm Unterricht zum Geburtstag geschenkt hat. Danach wollte ich mehr und habe mich kurzerhand in Frankfurt zur SD angemeldet im August 2015. Leider wurde ich zwei Tage vor dem Event krank und musste absagen.
So jetzt haben wir 2016 und ich habe (noch) folgenden Wunsch in Mai / Juni meine erste SD (zum üben und testen) und im August dann in Frankfurt die OD und im Mai 2017 die MD auf Malle… :o
Mein Ziel ist es erst die OD und dann die MD gesund zu bestehen es geht mir nicht um eine Bestzeit o.ä. ich möchte bestehen und das ohne größere Ausfälle…
Warum gerade jetzt? Weil es das letzt Zeitfenster ist in den nächsten vier Jahren mit entsprechend „viel Freizeit" (vielleicht aber auch zu wenig??) denn erst wenn die Kleinen in die Schule gehen oder Mann oder Frau zuhause bleibt (ist nicht vorgesehen) ergibt sich eine weitere Chance, außerdem will ich wissen ob ich das leisten kann. :Cheese:
Warum ich aktuell schreibe ist um einen Trainingsplan zu finden / zu erstellen der in meine Lebensphase passt.
Folgende freie Zeiten habe ich:
Montag abends 2std
Dienstag 4std
Mittwoch 0std (Kinderbetreuung)
Donnerstag 2std
Freitag 0std (Kinderbetreuung)
Samstag vormittags 45 Minuten
Sonntag mittags 1-2std
Montags gehe ich aktuell in unseren Keller um auf dem Crosstrainer für 45 Minuten zu laufen und anschließend noch 15 Minuten Fitness. Montags muss ich unsere kleine ins Bett bringen und gehe normalerweise anschließend laufen, da es aktuell aber dunkel ist und teilweise verschneit draußen geht’s im Winter in den Keller auf den Crosser.
Dienstags geht’s zum Schwimmen (hier könnte ich vorher noch laufen macht die Kombination Sinn?)
Mittwoch Ruhetag / Kinder
Donnerstag Laufen / Fitness
Freitags Kinder / (Sofa mit Frau)
Samstags nutze ich die 45 Minuten zum Laufen
Sonntags habe ich noch kein festes Programm hier würde ich vielleicht dann Rad einbauen
Da mein Arbeitsplatz ca 18-25 Kilometer entfernt ist (und ich duschen kann) plane ich in Zukunft nur noch mit dem Rad zur Arbeit zu fahren (nicht im Winter). Trotzdem fehlt mir dann wohl immer noch die langen Rad Trainingseinheiten für die MD oder???
Dafür könnte ich aber wenn ich zuhause ankomme gleich noch eine Runde laufen ohne mich groß umzuziehen das wäre z.B am Freitag möglich als Kombinationstraining.
Ich komme aktuell ohne die Radeinheiten auf mögliche 4-5 stunden pro Woche. Reicht das für die OD / MD oder gerade so für die OD?
Und habt ihr einen Tip wie ich meine freie Zeit am besten verplanen kann? Gerne auch per PN.
Für Anregungen zum Training (Inhalt/Umfang) wäre ich sehr glücklich,
Beste Grüße
Jeff