PDA

Vollständige Version anzeigen : Auftrainieren nach Zwangspause


grünerflitzer
13.01.2016, 12:58
Hallo in die Runde,

ich wurde zum Ende des vergangenen Jahres zu einer 3 monatigen Ausdauersport Pause gezwungen und möchte jetzt wieder auf meine alte Form hintrainieren. Das das alles eine Weile dauert weiß ich, jedoch wollte ich mal fragen wie ich am Schnellsten wieder schnell werde.

Aktuell (also diese eine Woche jetzt) trainiere ich viel GA1 und GA1/2. Meistens laufe ich oder bau mir mein Rad auf die Rolle. Schwimmen lass ich aus Motivationsgründen noch außen vor :D

Mich frustriert im Moment ein wenig, dass ich im GA1/2 Bereich bei ca. 5mins/km "rumdümpel", obwohl ich eigentlich viel schneller bin. HM Bestzeit ist 1:27h und Marathon 3:16h. Es fühlt sich zwar langsam an, aber ich versuche mich zu bremsen und nicht zu übertreiben.

Mein Saisonziel soll dieses Jahr meine erste Mitteldistanz in Hannover sein und ich habe mir hierfür auch schon den Einsteigerplan aus dem Forum (danke Arne und Co!) zurechtgebastelt. Beginnen wird der Plan am 01.02.

Meint ihr ich soll weiter in den Trainingsbereichen bleiben oder auch in dieser recht frühen Phase nach der Pause harte GA2 Läufe oder Intervalle einstreuen. Tempotraining auf der Bahn hab ich bei den aktuellen Wetter eigentlich noch nicht vor.

Gracias :Blumen:

WavesNo23
13.01.2016, 13:44
5:00 im GA1/2 Bereich klingt nach 3 monatiger Zwangspause doch nicht so übel. Allerdings muss man auch ehrlich sein und sagen, dass 3 Monate nicht wirklich lang sind.
Zunächst steht in den Trainingsplänen doch sowieso GA1 auf dem Programm. Was ich also jetzt machen würde ich GA1/2 ggf. ergänzt mit Krafttraining und wirklich kurzen schnellen Sachen auf der Bahn (50-100 m Sprints). Ein paar kürzere Intervalle im Training schaden mit Sicherheit auch nicht. Harte GA2-Läufe würde ich nicht machen.

CHA23
13.01.2016, 16:06
Langsam laufen macht nicht schneller.

rundeer
13.01.2016, 16:15
Langsam laufen macht nicht schneller.

Aber es setzt die Grundlage für schnelles Laufen. Wer locker nicht effizient läuft wird nie richtig schnell.

grünerflitzer
13.01.2016, 23:12
Dann mach ich wohl munter so weiter und trainier mir erstmal wieder eine Muskelgrundlage an und arbeite an meiner Lauf- und Radtechnik.

Kräftigung/Dehnen und evtl. Freeletics wollte ich auch noch einbauen in mein Wochenprogramm.

Und klar wird man von langsam laufen nicht schneller, aber wie schon richtig geschrieben glaub ich das mir noch die Kraft fehlt um das hohe Tempo zu gehen. Hab heute aber mal fürs Gewissen die 5k in unter 20 gemacht. Puls war am Anschlag, aber irgendwie hab ich das mal gebraucht. Man darf den Spaß ja nicht verlieren. Viel weiter hätte es aber auch nicht gehen dürfen :D

manax
14.01.2016, 12:29
Also ich würde auch moderat mit Tempotraining beginnen. Muss ja nicht gleich 10x1000m sein, sondern eher 10x200m.

Was man auch machen kann beim locker Laufen, ist nach jeweils 5km 5-10 Steigerungen laufen und dann locker weiter.