Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Hosenwechsel auf der LD?


MarcoZH
05.01.2016, 07:12
Wechselt hier jemand auf der LD in T2 die Hose weil auf dem Bike mehr Polster als beim Lauf gewünscht wird?

Beat
05.01.2016, 07:18
Ja ich.
Nehme mir die Zeit in T1 "anständige" Radhosen anzuziehen. 180km mit dünner Einlage tue ich mir nicht an. In T2 dann in die Laufhose. Die Minute hat mich noch nie um den Sieg gebracht (und wenn dann liegt es sicher nicht nur am Wechsel).


Gruss Beat

su.pa
05.01.2016, 07:19
Hab meine erste LD erst vor mir und von daher keine Erfahrung, werde aber zumindest vom Ein- auf einen Zweiteiler umsteigen um evtl. Toilettenbesuche zu erleichtern :Cheese:

MarcoZH
05.01.2016, 08:03
Aha aha. Dann bin ich mit dem Gedanken nicht alleine. Sehr schön :Lachen2:

Auf dem Rad wollte ich aus Gründen des Sonnenschutzes ein Oberteil mit kurzen Ärmeln tragen. Also mein Castelli Body Paint.
Das Polster des Body Paint wäre fürs Radeln perfekt, aber er verursacht bei mir Scheuerstellen im Schritt. Das geht auf 42km nicht gut.
Die Skinfit Tripant ist zum Laufen ideal, aber ich finde halt zu dünn fürs Bike.
Nun dachte ich daran in T2 komplett um zu ziehen, oder aber einfach auf dem Bike über die Tripant den Castelli Einteiler zu ziehen. Dann in T2 runter mit dem Castelli und ein Tritop anziehen...

Je nach Temparatur sind aber zwei Hosen übereinander sicher auch suboptimal...

longtrousers
05.01.2016, 08:20
Komme immer gut klar sowohl beim Laufen als auch beim Radeln mit meiner Triathlonhose mit Minimalpolster.
Wenn man aber keinen Kompromis finden kann, muss man wohl wechseln in T2.
Ein Anzug beim Laufen auf der LD ist sanytätsstopptechnisch nicht optimal, deshalb trage ich auch Hose und Trikot. Als Trikot habe ich so ein schnelles Castelli-Teil.

Campeon
05.01.2016, 08:29
Ich wechsele immer.
Auf dem Rad ne gescheite Radhose und beim Laufen eine bequeme Laufhose und ein bequemes Laufshirt welches die Schultern bedeckt, denn bei mir kommt es nicht auf Sekunden an und Sonnenbrand kann ich garnicht gebrauchen!

Rälph
05.01.2016, 08:49
War doch früher völlig normal. Schau dir mal z.B. die alten Videos Allen vs. Scott an. Die Jungs waren so schnell/stark wie heute; wenn nicht stärker. Die sind mit Radhosen geradelt, teilweise auch mit Trikot und haben dann Laufsachen angezogen.

Was sind denn deine Bedenken? Dass du ne Minute zur Quali verlierst eher nicht, wenn ich deine Signatur richtig lese.

Ich selbst habe ganz früher auch gewechselt (wollte gerne richtige Laufsachen anhaben), habe dann aber mit den Jahren bemerkt, dass egal was ich auch anhabe, die Schmerzen beim Laufen immer schlimm sind. Also hab ichs gelassen.
Ich sehe es inzwischen so, dass es gerade beim Laufen so was von wurscht ist, was du anhast...nichts ist auf den letzten 20km egaler, da hat man i.d.R. andere Sorgen...

WegWerfHeld
05.01.2016, 08:56
Also die Hose auf der LD zu wechseln ist mir noch nicht in den Sinn gekommen.

Gut, ich hab auch erst eine hinter mir. Ich bin mit einem Einteiler gestartet und hatte den die komplette Dauer an. Vom Training her war ich ein dünnes Sitzkissen gewöhnt und habe auch keine Probleme damit 180 km zu radeln. Gefällt mir persönlich sogar besser, als die dicken aus den Radklamotten.

Aber wenn es dir damit besser geht und das Gefühl besser ist, warum nicht?! ;)

illdie4u
05.01.2016, 09:09
Hallo,

ich habe bei meiner ersten und bisher einzigen LD auch auf eine normale Laufhose gewechselt, da ich bei der Hose des Zweiteilers in Verbindung mit viel Schweiß bei > 25km im Training immer Scheuerstellen bekam.

Dieses Jahr werde ich aber die engagierte Helferin vorwarnen bevor ich blankziehe ;-) .

MarcoZH
05.01.2016, 09:16
Was sind denn deine Bedenken? Dass du ne Minute zur Quali verlierst eher nicht, wenn ich deine Signatur richtig lese.

Nein, natürlich kommts nicht auf Sekunden an. Ich dachte eher, dass es eine ganz andere Lösung gibt an die ich nicht gedacht habe.

FMMT
05.01.2016, 09:16
Im Training hatte ich auch schon mal 2 Skinfit mit unterschiedlichen Größen übereinander an. Fühlte sich gar nicht so schlecht an, zum Laufen könnte man recht flott die obere ausziehen.
Nur bei richtig heißem Wetter ist es dann so zu viel.

MatthiasR
05.01.2016, 09:53
Wechselt hier jemand auf der LD in T2 die Hose weil auf dem Bike mehr Polster als beim Lauf gewünscht wird?

Weniger wegen des Polsters als wegen evtl. notwendiger Toilettenpausen ;)
Bei meinen bislang drei LDs habe ich es so gehalten:
1) Tria-Einteiler -> Laufhose + Singlet
2) Tria-Einteiler -> Laufhose + T-Shirt (wg. Sonnenbrandgefahr)
3) Tria-Zweiteiler für alle drei Disziplinen

Beim dritten Mal (Ostseeman 2015) habe ich zum ersten mal keine Toilettenpause beim Laufen gebraucht, von daher wäre es auch im Einteiler gegangen...

Falls du auf dem Rad eine richtige Radhose tragen willst, musst du dir noch überlegen, ob du die auch wirklich schon beim Schwimmen anhaben willst, ich stelle mir das eher unangenehm vor.

Gruß Matthias

VolkerR
05.01.2016, 10:13
Habe bisher erst 2 LD (Ostseeman) hinter mir. Dabei habe ich in T1 die Radsachen (Hose+langes Trikot) angezogen und mich vorher gründlich abgetrocknet. In T2 habe ich mich dann noch einmal komplett umgezogen, da ich mit so einem Surfbrett im Schritt, einfach nicht laufen kann. In diesem Jahr werde ich mal auf der ges. Distanz einen Einteiler probieren. Werde das natürlich vorher im Training mal testen.

Pippi
05.01.2016, 10:31
Dieses Jahr werde ich aber die engagierte Helferin vorwarnen bevor ich blankziehe ;-) .

;)

Habe bei den ersten 2 MD's die Hose gewechselt (ohne Wechselzelt)
Ein Einteiler (später 2-teilig) habe ich dann auf der LD getragen und gemerkt, das ein dünnes Polster sogar bequemer ist, als ein dick gepolsterte Hose, zumal ja dort auf der Sattelspitze sitzt. Dies habe ich natürlich vorher im Training ausprobiert.

floehaner
05.01.2016, 10:41
Da kann mal sehen, wie unterschiedlich die Menschen sind. Ich kann in Radhose mit dem "dicken" Polster auch ein Marathon rennen. Andersrum brauche ich auf den Rad nur eine Laufhose, selbst bei 180km. Gestehe aber, dass ich für länger Rad-/ Laufeinheiten empfindliche Stellen hiermit (https://www.kraeuterhaus.de/de/themen-bereiche/aktiv%C2%B3/aktiv%C2%B3-fireprotect-hautschutzcreme.html) eincreme.
Ein Lösung ist natür auch verschiede Einteiler mal anzusehen. Da verwendet jeder andere Polster.

Nobodyknows
05.01.2016, 10:57
...dünnes Sitzkissen...keine Probleme damit 180 km zu radeln. Gefällt mir persönlich sogar besser, als die dicken aus den Radklamotten.


Geht mir auch so. Skinfit macht es möglich.

Gruß
N. :Huhu:

trithos
05.01.2016, 11:02
Ich hab den "dicken" Sitzpolster direkt am Rad montiert. :Cheese:

Ich hab mir nämlich einen Sattel gesucht, der ein bisschen gepolstert ist, und mit dem ich mit dünnem Triathlon-Polster in der Hose bestens zurechtkomme, bei mittlerweile sechs LDs.

Ich trage übrigens im Wettkampf so gut wie immer Einteiler, obwohl ich meistens die ein- oder andere Klo-Pause brauche. Das ist aber überhaupt kein Problem und kein Zeitverlust. Kurz vor dem Eintreffen beim Dixie-Klo streif ich das Oberteil ab. Und Reinwurschteln tu ich mich dann auch schon wieder laufend nach Erledigung des Geschäfts. Da hat sich auch noch nie ein Kampfrichter beschwert. Ich hab bisher allerdings immer Einteiler mit Zipp vorne verwendet. Ob das mit Zipp hinten auch so einfach geht, weiß ich nicht.

longtrousers
05.01.2016, 11:17
Ich trage übrigens im Wettkampf so gut wie immer Einteiler, obwohl ich meistens die ein- oder andere Klo-Pause brauche. Das ist aber überhaupt kein Problem und kein Zeitverlust. Kurz vor dem Eintreffen beim Dixie-Klo streif ich das Oberteil ab. Und Reinwurschteln tu ich mich dann auch schon wieder laufend nach Erledigung des Geschäfts.

Das stimmt so schon, ich tue aber heutzutage einen Lauffläschengurt um beim Marathon für meine aufgelösten Gels, und wenn man dann "gross" muss, was mir einmal passiert ist, kann es schon eine hektische Sauerei :Kotz: werden im Einteiler im Dixiklo. Seitdem trage ich wieder lieber Zweiteiler.

shoki
05.01.2016, 11:22
Fand die skinfit zB zu dünn u hab es gleich zurück geschickt.
Die Pearl izumi Elite finde ich angenehm, trage den Einteiler davon.
Den in t2 mit Gels zu bestücken ist nicht wirklich einfach und die Dinger schneiden auch gut in den Rücken aber ne bessere Lösung dafür hatte ich noch nicht gefunden.

Rocket-Racoon
05.01.2016, 11:31
Auf der Langdistanz ist mit ne reine Laufhose auch lieber und ich habe über die lange Strecke immer eine Laufhose angezogen. Die Minute fürs umziehen habe ich mir bisher immer in T2 genommen.
Über die kurze und mittlere Distanz geht es mit den Sitzpolstern ganz gut. Aber für längere Läufe ist es wohl Gewöhnungssache. Ich sehe es aber nicht ein, das Lauftraining mit Sitzpolstern vom Einteiler zu machen.

Was ebenfalls nicht außer Acht zu lassen ist, dass die Hose/der Einteiler vom Radfahren schon stark verschwitzt und zugesalzen sind. Da kann man sich schnell den Wolf laufen. Daher bevorzuge ich beim Laufen zusätzlich noch spezielle funktionelle Laufboxerhorts.

flaix
05.01.2016, 11:36
selbst Hawaiisieger haben früher die Bekleidung komplett gewechselt. Meiner Meinung nach besteht erst ab unter 9 Stunden überhaupt eine Berechtigung für die Überlegung Bequemlichkeit gegen Wechselzeit einzutauschen. Man tut sich nichts Gutes

hanse987
05.01.2016, 12:13
Ich kann max. 50 - 60 km mit normalen Radhosen auf dem TT durchhalten. Je dünner das Polster desto besser. So verschieden können Menschen sein!

CHA23
05.01.2016, 14:06
Nein, natürlich kommts nicht auf Sekunden an. Ich dachte eher, dass es eine ganz andere Lösung gibt an die ich nicht gedacht habe.
Ich habe uach schon mal eine dünne einfache Radhose mit Trägern in T1 über die Compression-Tri-Short gezogen, die dann in T2 wieder runterkam. Hat auch gut funktioniert.

mum
05.01.2016, 14:49
radhosen beim swim bereits montiert.....(unter anzug...) enges oberteil mit reissverschluss durchgehend kann man dann auch anziehen, wenn man "nass" ist (T1).

T2 dann hose runter - hose rauf - braucht 30 sekunden.....
oberteil (wiederum mit reissverschluss durchgehend...) wird dann beim marsch durchs wechselzelt angezogen - sobald wieder "sichtbar" bin ich dann wie aus der pelle für den marathon....

Eber
05.01.2016, 15:07
I.. Ich hab bisher allerdings immer Einteiler mit Zipp vorne verwendet. Ob das mit Zipp hinten auch so einfach geht, weiß ich nicht.
Ja, wenn du eine reißfeste Schnur (Zwirn oder Drachenschnur(?) ) hinten am Reißverschluss befestigst und diese nicht reisst :Cheese:
Fühlt sich dann an wie wenn du einen Neo* öffnest.
Ich hab derzeit immer** einen Einteiler an.
Ich habe kein Problem im Schritt beim Laufen. Auf dem Rad hab ich mit oder ohne Polster öfter mal Schwierigkeiten flach und eben zu sitzen :Lachanfall:
Meine Angst: dass ich mir den Reißverschluss beim Aus-/ oder Anziehen kaputt mache - ist nämlich sau-eng das Ding - oder ich bin halt sau-fett...:Lachen2:
Ist aber nur vorm Radfahren (und Schwimmen) ein Problem - laufen geht auch offen

*einer gewissen Marke die nach oben öffnet
** also beim Triathlon (LD, KD) :-)

MarcoZH
05.01.2016, 21:09
Danke für die vielen Ideen.

Falls du auf dem Rad eine richtige Radhose tragen willst, musst du dir noch überlegen, ob du die auch wirklich schon beim Schwimmen anhaben willst, ich stelle mir das eher unangenehm vor.
Mit meinem Castelli Body Paint geht Radfahren und Schwimmen astrein.
Nur eben Laufen geht gar nicht. Das jedenfalls meine Erfahrungen auf der MD.
Der SanRemo-Einteiler hat grundsätzlich ein ähnliches Polster, aber das scheuert gar nicht. Das habe ich beim Marathon problemlos getragen.
Nur möchte ich den nicht wirklich auf den X-Stunden aufm Rad tragen wegen der Sonne und nachher nicht beim Laufen wegen der Toilettenpausen.
Vielleicht gewöhne ich mich ja noch auf den langen Radstrecken an die Tripant. Beim letzten 100km-Test hab ich mir jedenfalls gesagt, das geht nicht nochmals so lange...

Ja ich weiss, tönt jetzt furchtbar kompliziert und nein, ich bin nicht das pendant zu den Männern die hier mit Frauennamen posten. :Lachen2:

Ich stell mir einfach vor, dass ich auf meiner ersten LD genug andere Probleme mit mir selber habe, und Probleme mit Material nicht auch noch gebrauchen kann.

MaxTom
05.01.2016, 21:50
Jeder Ar...ist anders. Ich bin in T2 ein Komplettwechsler und komme auf der LD damit gut klar. Bei den kürzeren Distanzen trage ich häufig nur den Einteiler. Grundsätzlich würde ich sagen, Komfort geht vor Zeitgewinn

Matthias

Tatze77
06.01.2016, 05:28
ALso an Wettkämpfen nehme ich auch nur in Einteilern teil, find die einfach bequemer.
Sitzpolster sind mir relativ egal.
Ich benutze seit jahren die Modele von Aropec , da hat es im Schritt nie probleme gegeben beim laufen obwohl ich ansonsten mir sehr schnell nen Wolf gelaufen habe.

ein Manko hat das teil (zu mindest bei mir) der reissverschluss scheuert. Habe aber noch keinen anderen je gesehen oder gehört der dieses Problem hatte.
kann auch an meinen Wohlgeformten Körper liegen der die Elastizität ausnutzt wie kein zweiter :Lachen2:

LG

pointex
06.01.2016, 08:51
Ich hatte bis Klafu 2014 meine LD alle im Tri - Ein oder Zweiteiler mit dünnen Einsatz erledigt.
Hab dort mal einen weißen Zeitfahranzug mit langen Ärmeln getetest.
Der Zeitverlust beim Wechsel (2 Minuten) hat sich in Sachen Komfort auf der Radstrecke bezahlt gemacht. Werde es so wieder machen. Einzig, die Helferinnen im Wechselzelt schauen etwas verdutzt beim Blankziehen. :Cheese:

Campeon
06.01.2016, 10:22
Ich stell mir einfach vor, dass ich auf meiner ersten LD genug andere Probleme mit mir selber habe, und Probleme mit Material nicht auch noch gebrauchen kann.

Bei meiner 1. LD hatte ich einen Body, bei meiner 2. LD 2-Teiler alá Faris, war beides ok, ich denke das du in so einem langen WK viele andere Sachen hast, die dich nerven oder ablenken.
Mußt halt ausprobieren, aber wenns schon auf kürzeren Strecken nervt, dann ist es definitiv nichts für die LD.
Also ausprobieren.

Ich schwöre jetzt auf 2-geteilt, gescheite Laufpant mit Taschen und einem Funktionsshirt mit kurzen Ärmeln.
Beim Rad fahren normale Radhose und ein Radtrikot ebenfalls mit Arm und da wird die Startnummer vorher schon am Rücken ebenfalls mit Sicherheitsnadeln befestigt und beim Laufshirt ebenso, natürlich auf der Vorderseite!.
Hat auch den Vorteil ich brauche kein Startnummernband.
Denn ein Startnummernband finde ich meganervig.

Einzig, die Helferinnen im Wechselzelt schauen etwas verdutzt beim Blankziehen. :Cheese:

Glaub mir das tun sie nicht, die wissen was auf sie zukommt, manche Frauen freuen sich regelrecht drauf!:Cheese:

sandmen
06.01.2016, 13:47
Ich muss die Hose nicht wechseln, aber wenn es jemand ein besseres Gefühl gibt, sollte er es auf der Langdistanz tun. Macca hat bei seinen ersten Starts in Roth 2003 und 2004 auch noch gewechselt, später dann nicht mehr.
Sonnenschutz finde ich durchaus auch ein Argument für ein Oberteil mit Ärmeln, aber mittlerweile gibt es ja auch Einteiler mit Ärmeln. Auf dem Dixie dauert es dann halt a bissel länger 😉

Pippi
06.01.2016, 14:07
@ MarcoZH

Und die Farbwahl nicht ausser acht lassen ;)

Sieger tragen rot:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/sport-psychologie-rot-ist-die-farbe-der-sieger-a-356407.html


Grüsse Pippiträgtrot

MarcoZH
06.01.2016, 16:34
@ MarcoZH

Und die Farbwahl nicht ausser acht lassen ;)

Sieger tragen rot:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/sport-psychologie-rot-ist-die-farbe-der-sieger-a-356407.html


Grüsse Pippiträgtrot
Da ich bestimmt nicht siege, muss ich mir darum keine Sorgen machen.
Ich dachte nach den Feedbacks hier nun an sowas:

Rad:
Oben: http://www.compressport.com/eshop/en/sport/29-tr3-aero-top.html
Unten: http://us-store.sugoi.com/collections/mens-bike/products/38293u-evolution-6_5

Lauf:
Oben: http://www.compressport.com/eshop/en/sport/29-tr3-aero-top.html
Unten: http://www.skinfit.eu/ch/de/products/05501.html

So müsste ich nur die Hosen wechseln, was ohne die Träger sehr einfach geht.

Campeon
06.01.2016, 17:56
Rad:
Oben: http://www.compressport.com/eshop/en/sport/29-tr3-aero-top.html
Unten: http://us-store.sugoi.com/collections/mens-bike/products/38293u-evolution-6_5


Ziehst das aber schon vor dem schwimmen an? Oder?

MarcoZH
06.01.2016, 18:03
Natürlich. Das Shirt geht nass nicht mehr an, und das Hosenpolster stört beim Schwimmen nicht.

Campeon
07.01.2016, 08:38
Natürlich. Das Shirt geht nass nicht mehr an, und das Hosenpolster stört beim Schwimmen nicht.

Radhose mit Träger habe ich auch schon beim schwimmen an, Radtrikot kommt dann nachher. Natürlich eines mit durchgängigem Reißverschluß.

slo-down
07.01.2016, 15:48
@ MarcoZH

Und die Farbwahl nicht ausser acht lassen ;)

Sieger tragen rot:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/sport-psychologie-rot-ist-die-farbe-der-sieger-a-356407.html


Grüsse Pippiträgtrot

Jetzt wird mir einiges klar.
Nur, warum Gewinn ich nie ?

Pippi
07.01.2016, 20:56
Jetzt wird mir einiges klar.
Nur, warum Gewinn ich nie ?

Siegen kann jeder.

Gewinnen nur Einer/Eine ;)