Vollständige Version anzeigen : Schwimmsoftware Garmin Swim / 920XT - Delphin
tri_sibi
17.11.2015, 09:31
Nach 2 Jahren Schwimmen mit der Garmin Swim habe ich gestern das erste Mal unter der Schwimmerkennung Fly, also Delphin geschafft. Meist erkennt er faelschlicherweise Freestyle wenn ich Delphin schwimme. Das kann natuerlich meiner schwer zu erkennenden Technik geschuldet sein, oder weil aufgrund der aehnlichen Armfuehrung von der Software eher Freestyle genommen wird, weil die Leute auch eher Kraul als Delphin schwimmen?!?
Jetzt die Frage an die Garmin Swim/920XT Besitzer, ob Ihr bislang aehnliche Erfahrungen gemacht habt?
Aber seit gestern weiss ich zumindest, dass es moeglich ist. :liebe053:
Evtl war es gestern auch erstmals dem Delphin am aehnlichsten, weil wir 25er Delphinsprints geschwommen sind ...
dasgehtschneller
17.11.2015, 11:58
Ich dachte keine Uhr kann Delphin von Kraul unterscheiden. Dazu sind die Schwimmstile zu ähnlich.
Die Erkennung läuft vermutlich eher so im Stil von "Arm obenrum"->Kraul, "Arm unten"->Brust, "Arm oben rückwärts" ->Rücken
Da ich kein Delfin kann, habe ich allerdings auch das Problem nicht ;)
Tscharli
17.11.2015, 13:02
ich habe mal einen guten Schwimmer meine FR910 geliehen mit der Bitte um zwei Bahnen Delphin zu schwimmen, das hat sie dann auch angezeigt.
Also die Uhr kann das unterscheiden.
Campagnolo
17.11.2015, 13:25
Ich habe auch die Garmin Swim seit 2 Jahren.
Beim Delfin ist die Chance 50/50, dass Kraul erkannt wird.
Ansonsten ist die Uhr zuverlässig.
tri_sibi
17.11.2015, 14:19
Beim Delfin ist die Chance 50/50, dass Kraul erkannt wird.
also ich finde, dass ein Wert um 50% doch schon sehr hoch ist, vergleicht man das mit meinen Auswertungen :Cheese:
meine Garmin Connections denken sich mit Sicherheit, dass ich nicht verstehe was Lagen ist, oder die Reihenfolge nicht wirklich beherrsche. Eigentlich bis gestern das Ergebnis immer dasselbe:
FREE
BACK
BREAST
FREE
Campagnolo
17.11.2015, 14:54
Der Armzug Kraul/Delfin ist halt fast gleich. Die Frequenz auch...da ist nicht viel zu unterscheiden für die Uhr.
tri_sibi
17.11.2015, 15:04
Der Armzug Kraul/Delfin ist halt fast gleich.
Unterwasserphase ist sehr aehnlich, ja.
Aber ueber Wasser: hoher Ellbogen vs Arme seitlich flach ueber's Wasser nach vorne werfend, sollte mMn den Unterschied im Sensor ausloesen. Also die seitliche Abweichung bei der Ueberwasserphase ist ein Indiz, wenn auch schwerer zu unterscheiden als die anderen Lagen paarweise miteinander verglichen.
Campagnolo
19.11.2015, 14:31
Aber ueber Wasser: hoher Ellbogen vs Arme seitlich flach ueber's Wasser nach vorne werfend, sollte mMn den Unterschied im Sensor ausloesen. .
Du hast Recht.
Seit ich das meiner Garmin erklärt habe, versteht sie es auch schon viel besser :Lachen2:
Edit: Die ersten Intervalle waren tatsächlich Delfin hin/Kraul zurück und #53 war nur Delfin.
Bei #52 fehlen aber irgendwie 25m..
Wir hatten neulich eine Delphin-Session gemacht. Bei 9 von 10 Bahnen hat es die FR910 richtig erkannt, bei der zehnten hatte ich den falschen Knopf gedrückt und die Garmin hat gar nix gemessen. Also Erkennungsrate 100% - und ich hab nie wirklich Delphin gelernt.
Im Gegensatz dazu hat die V800, die ich mal leihweise testen konnte, 0% Delphin erkannt.
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.