Vollständige Version anzeigen : Langdistanz 2016 - kann das klappen?
Rheinuferläufer
05.11.2015, 13:23
Hallo Forum,
auch auf die Gefahr hin, dass ich eine Frage stelle, die so schon unzählige male im Forum gestellt wurde, würde ich mich freuen, von Euch eine Einschätzung zu erhalten.
Ich (m, 40, 183cm, 78 kg) bin seit 3 Jahren im Ausdauersport aktiv. Im ersten Jahr ein HM, im zweiten mehrere HM und dieses Jahr 1 HM und 2 mal Marathon (PB 3h 48 min). Mein Laufumfang dieses Jahr wird bei +2000km liegen.
Dazu habe ich mir dieses Jahr ein Rennrad geholt und werde (seit Ende Mai) auf ebenfalls ca. 2000 km kommen. Im Schnitt kann ich bei mäßigem Profil so ca. 32 km/h strampeln.
Wie so häufig ist Schwimmen eher ein Trauerspiel. Ich hab' schon öfters angefangen aber so richtig Spaß hat's mir nie gemacht, kämpfe mich aber die letzten Wochen min 2mal pro Woche durch. 300m kraulen am Stück sind kein Problem, im Wechsel mit Brust kann ich in einer Stunde ca. 2.700m schwimmen.
Nächstes Jahr ist die Challenge Regensburg und da wäre ich gerne dabei. Denkt Ihr das kann klappen?
Ich habe mir die Trainingspläne auf dieser Seite angesehen und würde den 12-Stundenplan (Mittwöchler) wählen.
Viele Grüße
Rheini.
tandem65
05.11.2015, 13:44
Nächstes Jahr ist die Challenge Regensburg und da wäre ich gerne dabei. Denkt Ihr das kann klappen?
Wenn Du Dich nicht anmeldest dürfte das nichts werden.
Also ran an die Tasten. ;)
Wir sehen uns am Dom!
Wenn deine Angaben stimmen, dürfte wirklich die Anmeldung das größte Problem sein.
Warum muss es denn gleich langdistanz sein?
An der km Schraube beim Rad fahren musst du noch gut drehen. Und 3,8 km schwimmen ist auch nicht pillepalle
Ich habe ganz ähnliche Zeiten. Das eine etwas schneller, das andere langsamer.
Auch ich werde es nächstes Jahr vermutlich auf der LD probieren.
Also, hau rein.
;)
Ein Bekannter hat dieses Jahr seine ersten beiden Wettkämpfe (OD und MD) gemacht und möchte "trotz" einer 6:48:xx in der MD nächstes Jahr die LD machen.
Meins wärs nicht, aber jeder wie er mag. Es gibt kein richtig oder falsch.
Rheinuferläufer
05.11.2015, 16:06
Wenn deine Angaben stimmen, dürfte wirklich die Anmeldung das größte Problem sein.
Wenn Du Dich nicht anmeldest dürfte das nichts werden.
Meint Ihr das ist schon so voll?
Rheini.
Rheinuferläufer
05.11.2015, 16:16
Warum muss es denn gleich langdistanz sein?
Warum Langdistanz? Weil das schon fast seit meinem ersten Wiedereinstiegstag in Laufschuhen vor drei Jahren mein "Traum" ist. Auf den Weg dahin mache ich vermutlich eine MD, da habe aber schon jetzt wenig "Respekt" vor - nach 2 km schwimmen bin ich noch total frisch, >90km aufm Rad hab' ich einige Male gemacht und 21km laufen fühlt sich ohnehin gut an...in Kombination der drei Disziplinen sicher kein Spaziergang, aber wenig "angsteinflößen".
An der km Schraube beim Rad fahren musst du noch gut drehen. Und 3,8 km schwimmen ist auch nicht pillepalle
Klar, ich werde über den Winter auch nicht mit dem Radfahren aufhören. Hab' da ein schönes Ergometer, das muss sich auch noch amortisieren. Da ich mich dieses Jahr sehr aufs Laufen konzentriert habe sind es "nur" 2000 km geworden, in der Vorbereitung auf eine LD ist das Verhältnis ein ganz anderes.
Rheini.
Rheinuferläufer
05.11.2015, 16:45
Meint Ihr das ist schon so voll?
Auch auf die Gefahr hin, dass Ihr mich jetzt für bekloppt haltet, aber ich habe mir mal einige Buchstaben der Teilnehmerliste angesehen (AA, AB, AC...) ==> A*=12, B*=59, S*=103, K*=44
Dazu die Statistik der Anfangsbuchstaben deutscher Familiennamen http://www.datendieter.de/item/Buchstabenhaeufigkeit_von_deutschen_Nachnamen
Ich gehe mal davon aus, dass noch nicht mehr als 1000 Anmeldungen vorliegen dürften...bei 2000 Startplätzen sollte noch alles easy sein :)
Rheini.
popolski
05.11.2015, 16:50
Macht ihr mal schön Langdistanz...
Während ihr Kilometer sammelt betreue ich eure Frauen zuhause.. :Blumen:
https://www.youtube.com/watch?v=s-v9QajmxlM
Running-Gag
05.11.2015, 16:54
Meint Ihr das ist schon so voll?
Rheini.
Also ich glaube, sie meinten das ironisch, so nach dem Motto:
Wenn du fragst, ob du dich anmelden sollst, dann tu es doch einfach.
Wenn du noch länger wartest, dann ist das Ereignis schon rum.
Denn deine Zeiten, deine Einheiten sind "ausreichend" um dran teilzunehmen ;)
Auch auf die Gefahr hin, dass Ihr mich jetzt für bekloppt haltet, aber ich habe mir mal einige Buchstaben der Teilnehmerliste angesehen (AA, AB, AC...) ==> A*=12, B*=59, S*=103, K*=44
Dazu die Statistik der Anfangsbuchstaben deutscher Familiennamen http://www.datendieter.de/item/Buchstabenhaeufigkeit_von_deutschen_Nachnamen
Ich gehe mal davon aus, dass noch nicht mehr als 1000 Anmeldungen vorliegen dürften...bei 2000 Startplätzen sollte noch alles easy sein :)
Rheini.
Wenn ich das so lese bist Du absolut im richtigen Sport! :Lachen2:
mfg,
Zettelchen
Pmueller69
05.11.2015, 17:16
Nächstes Jahr ist die Challenge Regensburg und da wäre ich gerne dabei. Denkt Ihr das kann klappen?
Ja, aber
1. verabschiede Dich von Zeitzielen für die Langdistanz. Versuche nicht, die Potentiale, die Du hast, im diesem Wettkampf auszuschöpfen.
2. Schwimme auch im Winter jede Woche.
3. Baue Koppeltrainings in Dein Training ein.
4. Mache 2-3 Vorbereitungswettkämpfe. Sprint, so früh wie möglich im Jahr (Anfang Mai). Danach noch eine OD, ggf. eine MD im Juni.
5. Beschäftige Dich mit dem Thema Wettkampfernährung.
viel Erfolg!
tri_sibi
05.11.2015, 17:20
Dazu habe ich mir dieses Jahr ein Rennrad geholt und werde (seit Ende Mai) auf ebenfalls ca. 2000 km kommen. Im Schnitt kann ich bei mäßigem Profil so ca. 32 km/h strampeln.
manchmal beneide ich die Gabe oder das Talent womit andere anscheinend bedacht wurden! seit Mai am Renner gerade mal 2000km gefahren und im Schnitt 32 fahren koennen ... wir reden hier noch immer beide von GA1, oder ist das der Schnitt der 10min Max Belastung? ;)
Laufumfaenge und WKs wuerde ich schon mal als gute Basis sehen. Ich fuer mich sprechend verstehe dennoch nicht warum sich so viele von 0 auf Langdistanz stuerzen ... ein fokusiertes Tria-Jahr zumindest mit 1-2 MDs wuerde ich als Minimum der sinnvollen Vorbereitung sehen, bevor es in die erste LD Saison geht.
tandem65
05.11.2015, 17:35
Meint Ihr das ist schon so voll?.
Nö, nur wenn Du dich nicht anmeldest wird es nichts.:Lachen2:
Nö, nur wenn Du dich nicht anmeldest wird es nichts.:Lachen2:
Genauso ist es :Huhu: :liebe053:
Laufumfaenge und WKs wuerde ich schon mal als gute Basis sehen. Ich fuer mich sprechend verstehe dennoch nicht warum sich so viele von 0 auf Langdistanz stuerzen ... ein fokusiertes Tria-Jahr zumindest mit 1-2 MDs wuerde ich als Minimum der sinnvollen Vorbereitung sehen, bevor es in die erste LD Saison geht.
Ohne dem OP was zu unterstellen, es gibt halt Leute die irgendwas abhaken wollen:
Ich hab mal nen LD Triathlon gefinisht. Punkt. Jetzt kommt das nächste.
Das ist ne Haltung die ich auch gar nicht kritisieren will, es ist halt so aber für mich wäre das nichts. Ich mach Ausdauersport seit fast 30 Jahren, ich muss nichts reissen innerhalb der nächsten 10 Monate :-)
Ansonsten zum OP. Ich hab noch keine LD gemacht aber schon einige MDs und die auch eher locker gefinisht. Also das ist für eine gesunden Mensche nicht wirklich die Herausforderung. Eine LD ist das Ganze aber 2 mal und das ist schon eine Wand.
Klar kannst du es schaffen, dann hast du es geschafft und dann? Bist du ein anderer Mensch?
manchmal beneide ich die Gabe oder das Talent womit andere anscheinend bedacht wurden! seit Mai am Renner gerade mal 2000km gefahren und im Schnitt 32 fahren koennen ... wir reden hier noch immer beide von GA1, oder ist das der Schnitt der 10min Max Belastung? ;)
Nach nem 1/2 Jahr Radfahren? In 2 jahren dann 35er schnitt?
Dreitz und Kienle können einpacken. ;) :Lachanfall:
Rheinuferläufer
06.11.2015, 15:39
Ohne dem OP was zu unterstellen, es gibt halt Leute die irgendwas abhaken wollen: Ich hab mal nen LD Triathlon gefinisht. Punkt. Jetzt kommt das nächste.
Na ja, für den Weltfrieden und eine gute Gesinnung für jedermann macht vermutlich kaum jemand Sport, oder? "Abhaken", weiß ich nicht...nach diversen HM und zwei Marathon brauche ich ein neues "Ziel" - warum? Keine Ahnung, so ticke ich halt im Privatleben, im Beruf und auch im Sport. Was nicht heißt, dass ich mit dem Laufen als "Einzeldisziplin" fertig bin. Zweimal Marathon ist für nächstes Jahr schon gebucht, auf den Weg dazu kommen sicher noch 1-2 HM und >2 10er.
Die nächste Herausforderung nach Marathon ist für mich nicht MD (meine persönliche Einschätzung - die auch falsch sein kann - ist, dass eine MD eher weniger "belastend" ist als ein Marathon), sondern LD. Selbstverständlich werde ich auf dem Weg zur LD mindestens eine MD und ggf. noch etwas kürzeres machen.
ich muss nichts reissen innerhalb der nächsten 10 Monate :-)
Ich auch nicht - aber wenn man ein Projekt, ein Ziel (LD) hat, ist doch ein Zeitbezug grundsätzlich nicht schlecht, sonst wird der Wunsch doch nie Realität. Wenn mir hier nun alle sagen "bist noch nicht so weit, mach erst mal XY", hat dies höchstwahrscheinlich Auswirkungen auf meine Planung. Was im Übrigen der Grund für meine Frage ist.
Klar kannst du es schaffen, dann hast du es geschafft und dann? Bist du ein anderer Mensch?
Ist man ein anderer Mensch wenn man als Golfspieler sein Handicap verbessert oder als Bergsteiger einen Berg bezwingt? Wir reden hier über ein Hobby, die zu erwartende Finish-Zeit ist gemessen an den Profis ohnehin unterirdisch - aber warum sollte man so etwas denn nicht machen wenn man Lust darauf hat? Wenn Du persönlich keine Lust darauf hast, zwingt Dich ja auch keiner :)
Grüße
Rheini.
finisher05
06.11.2015, 16:03
Es gibt einen großen Sportartikellieferant der einen markigen Werbeslogan hat der für nahezu alle Lebensfragen passend ist.
Just do it!
Rheinuferläufer
09.11.2015, 15:05
manchmal beneide ich die Gabe oder das Talent womit andere anscheinend bedacht wurden! seit Mai am Renner gerade mal 2000km gefahren und im Schnitt 32 fahren koennen ... wir reden hier noch immer beide von GA1, oder ist das der Schnitt der 10min Max Belastung? ;)
Wir sprechen von Durchschnittsgeschwindigkeit 32,1 km/h bei 50 km Strecke "Rundkurs", 220m Höhenunterschied (bei Rundkurs positiv wie negativ, ist klar) und HF durchschnittlich 129 BPM. Ich fahre einen Aerorenner ohne Auflage, Position hauptsächlich Unterlenker. Ich gehe davon aus, dass der größte Teil der Strecke GA1 war.
Ob das jetzt "gut" oder "schlecht" ist, kann ich nicht beurteilen, dass ist der aktuelle Leistungsstand (am Samstag überprüft :) ) und hoffe, dass ich nach 35 Wochen Vorbereitung (mit wesentlich mehr Radumfängen) diese Durchschnittsgeschwindigkeit auf die 180 km übertragen kann.
Grüße
Rheini.
floehaner
09.11.2015, 15:58
Ich würde da eher auf 2017 setzen. Das Forum ist voller Probleme: Magen, Ernährung, Nerven, Material Rad, Technik, Krafteinteilung, Einteiler/Zweiteiler, Krämpfe.... Du würdest auch 2016 ins Ziel einer LD kommen. Aber zu welchen Preis (Lehrgeld)? Der Sport ist nicht billig. Den willst du dann bestimmt eine Weile machen. Da sollte der Spaß nicht zu kurz kommen. Bei einer Vorbereitung von 0 auf 100 in 10 Monaten wird das eher Krampf und Stress.
Einfach die Frage beantworten: Würdest du als Marathonläufer nächstes Jahr einen Ultra-Gebirgs-Trail-Marathon über 120km mitmachen, der um Mitternacht gestartet wird. Oder würdest du dir dafür mehr Vorbereitungszeit geben?
tandem65
09.11.2015, 16:28
Hi,
Ich würde da eher auf 2017 setzen. Das Forum ist voller Probleme: Magen, Ernährung, Nerven, Material Rad, Technik, Krafteinteilung, Einteiler/Zweiteiler, Krämpfe.... Du würdest auch 2016 ins Ziel einer LD kommen. Aber zu welchen Preis (Lehrgeld)?
stimmt natürlich. Besser die Probleme in 2017 oder 2018 erleben. :Cheese:
Klar kann man das alles so anlegen. Probleme kannst Du aber in jedem Rennen erleben.
Auch nach 20 Jahren Vorbereitung auf de rMD. ;)
Einfach die Frage beantworten: Würdest du als Marathonläufer nächstes Jahr einen Ultra-Gebirgs-Trail-Marathon über 120km mitmachen, der um Mitternacht gestartet wird. Oder würdest du dir dafür mehr Vorbereitungszeit geben?
Ganz einfach, ja würde ich machen. Wo ist da das Problem? Zeit für Vorbereitung ist genug. Und ja, ich habe halbwegs entsprechendes bereits gemacht. Die letztlich entscheidende Frage ist welche Ziele sollen mit welchem Aufwand erreicht werden.
Probleme kann man immer haben, egal wie lange man vorher trainiert hat.
Hör einfach auf deinen Körper, dann machst Du nichts falsch. Es gibt Sportler, die brauchen ewig bis die so weit sind... und es gibt Sportler... die machen das einfach mal eben so.
Und glaub mir... 10 Monate Vorbereitung auf eine LD sind mehr als genug... wenn man vorher bereits einigermaßen im Ausdauerbereich trainiert ist.
floehaner
09.11.2015, 18:54
Wenn es um die reine Machbarkeit geht, langt auch nee Woche aus. Material zusammenborgen und ab an den Start. Kenne einen, der eine Wette verloren hat und als Hobbyfußballer am Start stand. War knapp 16h unterwegs.
Die Frage sollte deshalb lieber sein, welche Vorbereitungszeit "Sinnvoll" ist, um flüssig durch eine LD durchzukommen. Und hierfür braucht es schon ein wenig Erfahrung. Momentan ist die Erfahrung bei „Null“. Die nächsten Gelegenheiten zum Erfahrungsammeln sind in Deutschland nur 2-3 Monate vor der geplanten LD. Meine Empfehlung würde anders ausfallen, wenn wenigstens dieses Jahr schon mal eine OD absolviert wurden ist.
Die 10 Monate Trainingszeit sind weder Fisch noch Fleisch. Zum einfach mal so mitmachen sind 10 Monate Vorbereitung zu viel. Und für eine Wettkampfzeit von 11/12 Stunden sind 10 Monate Vorbereitung aus meiner Sicht zu wenig.
Rheinuferläufer
30.11.2015, 15:40
Hallo Forum,
ob's nun an den Antworten hier liegt oder ich einfach nur die Buchse voll habe - in jedem Fall tendiere ich aktuell für 2016 zu einer MD-Saison.
Konkret plane ich im April den HH-Marathon mit zu laufen, Ende Mai dann den Mainz Marathon (wobei man hier ja "dynamisch" zwischen HM, 2/3-M bis Marathon switchen kann). Im Juni soll es dann mit MD ernst werden.
Jetzt frag' ich mal gaaaaanz dumm...angenommen die MD läuft super und Regensburg ist bis dahin noch nicht ausgebucht. Ist die Teilnahme an einer LD dann noch realistisch oder ist dann der Zug definitiv abgefahren? Hat vielleicht jemand hier so etwas schon kurzfristig gemacht/entschieden?
Trainingsstatus: Schwimmtraining läuft überraschend gut (bin jetzt aktuell bei 3x die Woche 2-3 km, wobei der große Kraul-Durchbruch noch immer auf sich warten lässt :Cheese:), Krafttraining streue ich in der aktuellen Saisionphase 2 mal die Woche ein, seither läuft Laufen (3 mal die Woche) auch RICHTIG gut und mein Knieschmerz ist wie weggeflogen. Mein Ergometer hat sich gerade erst um eine Rolle ergänzt, immer im Opa-Sitz aufm Ergometer macht einfach wenig Spaß :Lachen2:
Viele Grüße
Rheini
Hallo Rheini,
ich bin mir sicher, daß du es schaffen kannst.
Ich habe mich, als Marathonläufer und Nichtschwimmer, ebenfalls innerhalb von 11 Monaten für die Challenge Roth 2015"fit" gemacht.
In der Vorbereitung absolvierte ich 3 Cross-Duathlons und eine Mitteldistanz.
Es war grandios und ich bekomme immer noch eine Gänsehaut, wenn ich an das Rennen und die Atmosphäre denken.
Trotzdem würde ich es nicht mehr so machen, da das Beste nun am Anfang stand -
was kommt jetzt?
Olaf
Rheinuferläufer
03.12.2015, 16:46
Trotzdem würde ich es nicht mehr so machen, da das Beste nun am Anfang stand -
was kommt jetzt?
Olaf
Was? Schon "alles" durch :Cheese: ...also nach der ersten LD - auch wenn es Roth wäre, worauf ich schon richtig Lust hätte - würde mir schon noch einiges einfallen, z.B.:
- Alpenüberquerung mit dem Bike
- IM Frankfurt, dabei Quali Kona anstreben (man wird doch noch träumen dürfen)
- Boston Marathon (noch mehr träumen)
- NY Marathon
- Race across America
- Paris-Brest-Paris
- Eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg - ohne Smartphone und Begleitung
Grüße
Rheini
Was? Schon "alles" durch :Cheese: ...also nach der ersten LD - auch wenn es Roth wäre, worauf ich schon richtig Lust hätte - würde mir schon noch einiges einfallen, z.B.:
- Alpenüberquerung mit dem Bike
- IM Frankfurt, dabei Quali Kona anstreben (man wird doch noch träumen dürfen)
- Boston Marathon (noch mehr träumen)
- NY Marathon
- Race across America
- Paris-Brest-Paris
- Eine Pilgerreise auf dem Jakobsweg - ohne Smartphone und Begleitung
Grüße
Rheini
... oder Haspa Marathon Hamburg
... oder Zofinger Powerman Long Distance Duathon
...
Stimmt - es gibt noch Ziele. :-)
Meine Hauptziele bis ende 2017 sind beim Marathon Sub 3, mind. 3 MD´s und
2017 nochmal die Challenge Roth.
Gruß
Olaf
vBulletin v3.6.1, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.