Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Softride knackt und knarrzt....


fuxdeluxe
15.05.2008, 15:52
Hallo Softrider,

1. das Knarrzen kommt vom Beam, so viel ist klar. Habe auch schon die Suchfunktion hier und in der Parallelwelt bemüht, wobei ich mehrfach den Hinweis gefunden habe, die Befestigungsschraube auszutauschen oder zu fetten. Hört es dann wirklich auf - hat jemand einen Tipp?

2. Wenn ich den Beam schon abbaue, würde ich gerne auch den Bereich zwischen diesem Metallteil für die Höhenverstellung und dem Beam säubern. Da hat sich im Laufe der Jahre durch Schweiß, Getränkegeschlabber und Schmutz wahrscheinlich einiges dazwischengesetzt. Weiss jemand, ob man problemlos diese Platte lösen kann und anschließend die Schrauben wieder vernünftig in den Beam hineinbekommt - oder lieber Finger davon weg lassen?

3. Seit einer Woche knackt es - kann es aber nicht genau lokalisieren - hört sich an, wie ein Steinchen im Autoreifen. Würde mal auf Tretlager tippen. Hat irgendwer eine Idee? Hört sich brutal an, als würde ich jeden Moment das Lager rausreißen.

4. Das Anlötteil für den Umwerfer ist schon arg ramponiert. Nachdem ich den Umwerfer letzte Woche mal abgebaut und gesäubert habe, bekomme ich ihn nicht mehr optimal eingestellt. Hatte schon überlegt, mir ein kleines rechteckiges Blech mit Loch zu basteln, dass ich einfach über das Anlötteil stülpe, damit der Umwerfer nicht mehr verrutschen kann. Andere Ideen?


In dem Zusammenhang: Könnte noch ein Dura Ace 9-fach Schaltwerk und einen passenden Umwerfer brauchen. Falls jemand sowas in einem vernünftigen Zustand hat, bitte anbieten.

Grüße aus Kölle

fuxdeluxe

friedrichvontelramund
15.05.2008, 15:56
Das nicht zu lokalisierende Knarrzen könnte vom Sattel kommen. Mal im Stehen fahren, hinsetzten und vergleichen. Meist knarzt das Ding, wenns mal nass wurde. Abhilfe: Schrauben lösen, wieder festziehn, fertig..... :)

drullse
15.05.2008, 15:59
Hallo Softrider,

1. das Knarrzen kommt vom Beam, so viel ist klar. Habe auch schon die Suchfunktion hier und in der Parallelwelt bemüht, wobei ich mehrfach den Hinweis gefunden habe, die Befestigungsschraube auszutauschen oder zu fetten. Hört es dann wirklich auf - hat jemand einen Tipp?

Ja - fetten hilft in 95% der Fälle.

2. Wenn ich den Beam schon abbaue, würde ich gerne auch den Bereich zwischen diesem Metallteil für die Höhenverstellung und dem Beam säubern. Da hat sich im Laufe der Jahre durch Schweiß, Getränkegeschlabber und Schmutz wahrscheinlich einiges dazwischengesetzt. Weiss jemand, ob man problemlos diese Platte lösen kann und anschließend die Schrauben wieder vernünftig in den Beam hineinbekommt - oder lieber Finger davon weg lassen?

Kein Problem, das ist einfach zu zerlegen und wieder zu montieren. Alles mal richtig saubermachen schadet nie.

3. Seit einer Woche knackt es - kann es aber nicht genau lokalisieren - hört sich an, wie ein Steinchen im Autoreifen. Würde mal auf Tretlager tippen. Hat irgendwer eine Idee? Hört sich brutal an, als würde ich jeden Moment das Lager rausreißen.

Alle Schrauben nachziehen, eventuell auch das Tretlager mal (was für ein Teil ist das?). Ansonsten alles mal angucken, Vorbau, Steuersatz, Pedale, Räder etc.

4. Das Anlötteil für den Umwerfer ist schon arg ramponiert. Nachdem ich den Umwerfer letzte Woche mal abgebaut und gesäubert habe, bekomme ich ihn nicht mehr optimal eingestellt. Hatte schon überlegt, mir ein kleines rechteckiges Blech mit Loch zu basteln, dass ich einfach über das Anlötteil stülpe, damit der Umwerfer nicht mehr verrutschen kann. Andere Ideen?

Ausprobieren. Könnte schon ausreichen.

fuxdeluxe
15.05.2008, 16:33
Alle Schrauben nachziehen, eventuell auch das Tretlager mal (was für ein Teil ist das?). Ansonsten alles mal angucken, Vorbau, Steuersatz, Pedale, Räder etc.
Ausprobieren. Könnte schon ausreichen.


Das Tretlager ist ein Token Vierkant - etwa 2 Monate alt und 1500 Km gefahren, sollte eigentlich nicht daran liegen. Vorbau und Steuersatz kann ich ausschließen, da ich gestern auf dem I-Magic gefahren bin. Pedale könnte sein...

Aber schon mal Danke für die Tipps...



ach ja, hatte ich eben beinahe vergessen....ich liebe dieses Fahrrad :Liebe:

Grüße aus Kölle

fuxdeluxe

drullse
15.05.2008, 16:36
Das Tretlager ist ein Token Vierkant - etwa 2 Monate alt und 1500 Km gefahren, sollte eigentlich nicht daran liegen.

Dann zieh das mal richtig nach. Mein Campa Record Vierkant hat sich auch nach Montage noch "gesetzt" und dann jeden kräftigen Tritt mit einem lauten Knall quittiert. Nochmal gelöst und richtig angezogen und Ruhe ist.

fuxdeluxe
06.06.2008, 14:46
....Kein Knacken, Knarrzen und Eiern mehr, vielen Dank auch für die richtigen Tipps.

Jetzt taucht aber meine nächste Softride-Frage auf:

Ich würde gerne den Steuersatz wechseln, da zumindest eine der Steuersatzschalen beschädigt ist. Da ich keinen speziellen Austreiber habe, wollte ich die Schalen "vorsichtig" mit einem breiten Schraubenzieher ausschlagen. Es rührt sich allerdings gar nichts. Mag jetzt eine blöde Frage sein, ab könnte es sein, dass bei älteren Steuersätzen die Dinger ein Gewinde haben. Der Rahmen ist ein Powerwing, bestimmt schon 10 Jahre alt. Andere Vorschläge, wie ich die Schalen rausbekomme ohne das Steuerrohr zu beschädigen, nehme ich gerne an...
Bohrmaschine, Flex?:Cheese:

Grüße aus Kölle

fuxdeluxe

drullse
06.06.2008, 21:46
Mag jetzt eine blöde Frage sein, ab könnte es sein, dass bei älteren Steuersätzen die Dinger ein Gewinde haben.

Nein!

Andere Vorschläge, wie ich die Schalen rausbekomme ohne das Steuerrohr zu beschädigen

Ich machs auch immer so wie von Dir beschrieben. Wenn's gar nicht geht => Fachwerkstatt...

Thorsten
06.06.2008, 22:49
Die machen dir solche Kleinigkeiten meist für eine Spende in die Kaffeekasse.

Ist die Schale denn angegammelt (dann ordentlich Caramba oder sowas draufsprühen), verbogen oder warum so widerspenstig?